Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit den Saltsticks


Triasportler
16.03.2009, 11:26
Hallo Trias,

Nachdem ich nun öfters von den Saltsticks gehört habe, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob jemand Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht hat. Sind diese Tabletten eine sinnvolle Anschaffung oder gibt es auch Alternativen?

Viele Grüße und vorab schonmal vielen Dank für Eure Beiträge :)

jürsche
16.03.2009, 15:41
Salz ist vor allem von MD aufwärts im WK sehr sinnvoll. Die Saltsticks sind allerdings recht teuer, vor allem der Refill. Dafür, dass es sich eigentlich nur um Kochsalz in Gelatinekapseln handelt, ist das schon geradezu unverschämt.

Alternative: Schwedentabletten aus der Apo, brauchst halt ein Patent, wie du die auf dem Rad und beim Laufen transportierst. Ich hab sie auf dem Bike in ner Filmdose, die mit Klebeband an meinem Aerodrink befestigt ist und beim Laufen in ner TicTac-Dose.

Gruß jürsche

DasOe
16.03.2009, 15:56
http://www.mariahilf-apotheke.de/index1.html

pioto
16.03.2009, 16:10
Hallo Trias,

Nachdem ich nun öfters von den Saltsticks gehört habe, wollte ich hier mal im Forum fragen, ob jemand Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht hat. Sind diese Tabletten eine sinnvolle Anschaffung oder gibt es auch Alternativen?

Viele Grüße und vorab schonmal vielen Dank für Eure Beiträge :)

Vor allem hilft die Suchfunktion:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3696&highlight=Saltstick :Holzhammer: :Huhu:

Falko
16.03.2009, 16:12
Hab auch die Schwedensalztabletten für kleines Geld aus der Apotheke in `nen Tick-Tack-Behälter gefüllt....funktioniert einwandfrei. Klappert halt ein wenig beim Laufen.... :cool:

Campeon
16.03.2009, 17:15
hola,

nehme stinknormale Kochsalztabletten aus der Apotheke. Kosten keine 4 €. Mache mir in die Erstfüllung meiner 2 Radflaschen 5 Stck pro 3/4 ltr und den Rest nehme ich beim abschließenden Marathon, stelle mir auf den Tisch der Selbstverpflegung ne kleine Dose mit 20 - 30 Stck und jede Runde so 3 -4 Tabl. mit Wasser.
Werde das in Lanzarote dieses Jahr auch wieder machen. Schmeckt zwar nicht so prickelnd, aber die Dinger kann man ja auch ganz gut runterschlucken.

Cruiser
16.03.2009, 17:16
Hab auch die Schwedensalztabletten für kleines Geld aus der Apotheke in `nen Tick-Tack-Behälter gefüllt....funktioniert einwandfrei. Klappert halt ein wenig beim Laufen.... :cool:

Ich nehme auch die Schwedensalztabletten, Erfahrung bisher nur positiv.
Habe sie in ein wenig Alufolie eingewickelt gehabt und dann später offen in der Trikottasche. Kein Problem, die Konsistenz ist sehr fest.

Andreas

turbo32
17.03.2009, 18:56
habe die Schwedentabletten jetzt auch mal bestellt und erhielt von der netten Apothekerin - ihreszeichens Boxerin- Proben von "Basica Sport" da dort auch Maltodextrin , Magnesium ,Sacharose und dergl. drin ist .Sie nimmt es nach langen Einheiten von 3 Std .
Laut Anbiederung auf der Verpackung : "Basica Sport kann den Leistungsabfall bei sportlichen Aktivitäten verzögern und die Regeneration nach dem Sport beschleunigen "

Eigentlich wollte ich ja nur was gegen meinen Salzverlust tun .

Jemand Erfahrungen gemacht ? (Nein SUFU nicht benutzt ,passte gerade hier rein ..:( )
Ist ein Instantpulver ,entweder zum Mitnrhmen /Flasche oder hinterher .
Kostet 10,-€ mit 30 Tütchen für ne Flasche .
Habe heute nach 100Km Rad und 20 min Koppel mal so ein Tütchen im Wasserglas aufgelöst vernascht .

Ob es etwas Salz während der Fahrt und ausgewogene Ernährung danach nicht auch tut ? Sonst hat man nachher 1000 Fläschchen und Tüten und bei sowas wird mir eigentlich übel ,ích betreibe meinen Sport aus Spaß und will nicht so künstliches Zeug in mich reinschütten .
Eure Meinung/Erfahrung ?

Vielen Dank .....:)

jürsche
18.03.2009, 08:42
mit dem BAsica haste imho nix anderes als mit nem selbstgemixten Maltodrink mit bisschen Salz drin, und der is viel billiger. Sacharose ist übrigens nix als gewöhnlicher Haushaltszucker. Ein Ersatz für die Schwedentabs ist es eher nicht, es geht ja auch um die Möglichkeit des Mitführens im WK (Flasche im Marathon), außerdem glaub ich kaum, dass du ne vergleichbare Kochsalzmenge mit nem halbwegs genießbaren Getränk aufnehmen kannst...

turbo32
18.03.2009, 15:21
...sehr gut ,daß wollte ich hören....Thanx

Triasportler
20.03.2009, 10:12
Alles klar, wieder was gelernt. Vielen Dank an alle. Dann werde ich mal die Schwedentabletten bei langen Radausfahrten ausprobieren. Bei 3Euro gegen 20Euro ist das echt ne super Alternative :)

Viele Grüße und keep on tri-ing!