PDA

Vollständige Version anzeigen : Pulsbereich Radfahren vs. Laufen


lala
16.03.2009, 00:48
Servus!
Einen Laktattest für das laufen habe ich mir im Januar mal angetan und muss sagen es hat was gebracht. Somit weiß ich jetzt meine exaten Bereiche für das Lauftraining.

Ich habe jedoch gehört, dass beim Radfahren der Puls nicht gleich dem beim Laufen sein soll. Stimmt das? Wenn ja, welchen unterschied macht das. Wenn ich beispielsweise im GA1-Bereich einen Bereich von 132-147 beim Laufen habe, was hätte ich dann für einen beim Radfahren? Ich weiß, um es genau zu wissen sollte ich auch einen Laktattest auf dem Rad machen, aber das wär dieses Jahr zu viel des Guten. Nur so ungefähr, für einen guten Anhalt beim Training. Wenn ich die Bereiche vom Laufen nehme, fahre ich glaub ich zu hochpulsierig, oder?

Deichman
16.03.2009, 07:30
Hi Lala,
habe im Februar einen Laktattest auf dem bike gemacht. Bei mir Empfehlung für GA1: 129-135. Lauftraining: +10 Schläge = 139-145.
So die Empfehlung der Sportwissenschaftlerin.
Demnach bei Dir runtergerecht fürs Rad: 122-137.

Die Werte bike <> laufen kann man in der Tat nicht 1:1 übertragen, da Du permanent das ganze Körpergewicht anhebst und generell mehr Muskelgruppen „arbeiten”.

Ganz einfach. :Huhu:

Gruß
Deichman

NBer
16.03.2009, 09:36
...... Ich weiß, um es genau zu wissen sollte ich auch einen Laktattest auf dem Rad machen, aber das wär dieses Jahr zu viel des Guten. Nur so ungefähr, für einen guten Anhalt beim Training......

sehr viele habe auf dem rad ihre schwellen ca. 10 schläge tiefer, als beim laufen.........

mauna_kea
16.03.2009, 09:45
Hi Lala,
habe im Februar einen Laktattest auf dem bike gemacht. Bei mir Empfehlung für GA1: 129-135. Lauftraining: +10 Schläge = 139-145.
So die Empfehlung der Sportwissenschaftlerin.
Demnach bei Dir runtergerecht fürs Rad: 122-137.


Hätte ich dir aber auch ohne Test sagen können. ;)

Faultier
16.03.2009, 09:55
Faustformel ist, laut meines Sportarztes, HF Laufen - 5% =
HF Rad.

Pascal
16.03.2009, 11:19
Hi Lala,
habe im Februar einen Laktattest auf dem bike gemacht. Bei mir Empfehlung für GA1: 129-135.

Der Bereich ist aber sehr eng gefasst. Ob das überhaupt in der Praxis sinnvoll realisierbar ist sich daran zu halten?