PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennradln lernen


grübel
13.03.2009, 22:05
Hi,

also,ich hab nun endlich ein Rennradl und hab mirs radln damit echt leichter vorgestellt.

Bin sowas von unsicher, dass ich mich gar nicht auf die Straße traue - hab leider paar Hindernisse bis ich aufs Land bzw. Radlwege komme.
Auf dr Autobahn würd ich mich pudelwohl fühlen:Lachanfall: - da hätte ich keine Ängste!

Ist es anfangs normal,dass man es net mal mit dem bremsen blickt?
Irgendwie kann ich nicht den gesamten Bremshebel betätigen,wenn ich die Hände normal aufm Lenker hab. Aber ist a "typischer Frauenrennradlenker mit Shimano 105 " - was kleineres geht nicht.

Man,ich dachte,ich kann nach einer Stunde üben gleich losbrausen - dem ist es aber nicht so.

Kennt ihr das auch?
Muss ich einfach weiterüben und bissl mutiger werden?
Nicht immer dran denken,dass ich mitten auf dr Straße umkippe, weil ich net schnell genug ausweichen kann und am besten mein Testament schon schreibe...oder so ähnlich?

Ein- und Ausklicken aus den Pedalen geht recht gut+schalten - nur eben net,wenn ich in ne Stresssituation gerate - da machts dann wohl doch mal peng!

laufcultur
13.03.2009, 22:07
völlig normal. :cool: ;)

Mandarine
13.03.2009, 22:10
Das ist alles normal, mit der Zeit wird es besser.

Mir sind die Hände nach ein paar Mal bremsen fast abgefallen und ich dachte schon meine Hände wären zu klein. Irgendwann ist das so normal wie das Autofahren, man denkt einfach nicht mehr nach.

Zu viele Gedanken solltest du dir allerdings nicht machen, aber auch nicht zu unbekümmert werden, da man als Radfahrer leider immer der Schwächere ist. Vor allem rechne mit den Fehlern der Autofahrer. Zum Beispiel, immer auf der Hut sein, wenn ein Autofahrer abbiegt, oft werden die Geschwindigkeiten der Radler unterschätzt.

Du wirst schon sehen, es wird immer besser. Viel Spaß noch...

Grüße Alex.

neonhelm
13.03.2009, 22:10
Ein- und Ausklicken aus den Pedalen geht recht gut+schalten - nur eben net,wenn ich in ne Stresssituation gerate - da machts dann wohl doch mal peng!

Keine Panik: Alles Übung und Gewohnheit. Jeder ist mal eingeklickt an der Ampel umgefallen ;)

Wenn du die Hände oben auf den Griffen liegen hast, reicht die Bremskraft im Normalfall für die meisten Situationen aus, man muss also nicht immer umgreifen. Bei ganz kleinen Händen kann Frau es alternativ noch mit extra-kleinen Bremsgriffen probieren.

grübel
13.03.2009, 22:16
hm,die Bremsen sind relativ locker eingestellt - da hauts mich zumindest mal net gleich runter,wenn ich zufeste andrück (was mir ja noch nicht gelingt)...aber dauert halt immer kurz,bis man steht! Ein Kind sollte mir nicht reinrennen oder a Auto!

Ja,die Autofahrer würde ich so oder so gerne abschiessen - vorallem dann,wenn sie 3cm Abstand neben dir halten,noch telefonieren und irgendwo rumschraubn anstatt über nen Meter Abstand zu halten!

Jo,dann hoffe ich mal,dass ich mich auch dran gewöhne!
Dachte heute echt,ich hätte die falsche Griffe bekommen!
Das es so kleine Bremshebel wie bei den Trekking- oder Stadtradl gibt, weiss ich...aber die sind am Rennradl ja komplett woanders,wie meine Hände ;)

DieAndy
13.03.2009, 22:37
Schön, dass du das schreibst. Ich habe tatsächlich die erste Testfahrt auf einem großen Parkplatz gemacht und kam mir wie der letzte Depp vor. Tags darauf war ich am Mainufer unterwegs (zum Glück nicht ganz so viele Leute) und erst danach auf einer wenig befahrenen Straße. Und vor allem hatte ich erst mal ohne Klickpedale angefangen, die Schalterei und Bremserei war schon genug Neues.
Und mir taten gleich die Finger weh wie blöd - scheint also echt normal zu sein!

neonhelm
13.03.2009, 22:44
Das es so kleine Bremshebel wie bei den Trekking- oder Stadtradl gibt, weiss ich...aber die sind am Rennradl ja komplett woanders,wie meine Hände ;)

Ne, ich meinte nicht die kleinen Zusatz-Bremshebel oben, ich meinte die hier:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=27234

Karla
13.03.2009, 23:54
Mir ist es auch schwer gefallen.

Ich fand
die Körperhaltung schrecklich
den Sattel schrecklich
das Bremsen schrecklich
die Pedalen (damals noch Körbchen) schrecklich
die Leichtigkeit des Rades schrecklich
die Schaltung schrecklich.
Eigentlich alles.

Bin damals vielleicht 5 km gefahren bzw. geschlichen, dann schmerzten Rücken, Hände, Po.

Aber es wird täglich besser.

Trotzdem fahre ich noch 4 Jahre später lieber MTB, weil ich mich darauf sicherer fühle.

Viel Spaß weiter beim Üben. Das wird schon.;)

handbremse
14.03.2009, 08:06
Ich fand´s auch schwierig mit dem Bremsen, von wegen kleiner Hände. Ich habe die normalen 105-Hebel kaum drücken können, geschweige denn mit Kraft bergab. Es gibt aber zum Nachrüsten für Shimano Bremsgriffe so kleine Plastikteile, die in den Bremsgriff gemacht werden und dafür sorgen, dass der Griff enger und somit leichter zu bedienen wird. Ist nicht teuer und funktioniert gut. Leider weiß ich jetzt den Nahmen nicht, gibt aber bestimmt jemand "wurzeligen" im Forum, der sowas weiß. Natürlich gibt es auch die Short Reach 700, die schmaler gebaut sind, aber dann muß man halt die kompletten Bremsgriffe neu kaufen. :Huhu: handbremse

cilian
14.03.2009, 08:54
Nach meinen allerersten Rennradrunden im letzten Frühjahr dachte ich nur http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/k050.gif und habe mir jemanden gewünscht der liebevoll http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/k055.gif macht.

Ich bin schon mein ganzes Leben tagtäglich und ganzjährig mit dem Stadtrad unterwegs und fahre auch gerne und sicher mit dem MTB duch die Gegend aber das Rennrad war so, daß ich wirklich dachte ich lerne ja fast nochmal völlig von vorne. Total unbequem von der Haltung her und auch völlig unsicher vom Fahrgefühl. Habe mir dann erstmal ruhige Strecken und nicht so frequentierte Tageszeiten zum Üben gesucht und nach und nach ist es dann geworden - wobei dann die Gewöhnung an den Aeroaufsatz der nächste herausfordernde Schritt wurde. Dieses Teil habe ich wirklich erstmal ein paar Wochen nur unnütz spaziergefahren (sogar auf dem ersten WK) ohne es zum Einsatz zu bringen. Inzwischen (nach nun rund einem Jahr) weiss ich es aber echt zu schätzen und fühle mich auf meinem Renner auch wirklich zuhause.

Wie auch die anderen schon sagten: Setz Dich nicht unter Druck ( auch wenn es jetzt noch so aussieht: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/r040.gif ), sei geduldig und es wird ganz sicher mit der Zeit von alleine besser (etwa so: http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n015.gif ) werden!

PippiLangstrumpf
14.03.2009, 10:17
Ich habe tatsächlich die erste Testfahrt auf einem großen Parkplatz gemacht und kam mir wie der letzte Depp vor.

... schrecklich.
Eigentlich alles.

... - wobei dann die Gewöhnung an den Aeroaufsatz der nächste herausfordernde Schritt wurde. Dieses Teil habe ich wirklich erstmal ein paar Wochen nur unnütz spaziergefahren (sogar auf dem ersten WK) ohne es zum Einsatz zu bringen.

Das kommt mir alles so bekannt vor :Huhu:
Ich bin jetzt auch noch nicht so viele km auf dem Rennrad unterwegs gewesen und finde es noch immer gewöhnungsbedürftig. Was mir echt weitergeholfen hat, war, daß ein Kollege sich mal meiner angenommen hat und an der Sitzposition nachgebessert hat. Jetzt tut nicht mehr so viel weh und das erleichtert das Fahren ungemein.
Dazu kommt, daß ich ein Zwischenstück auf den Gabelschaft gesetzt habe und damit die Überhöhung verringert habe. Das gibt mir erstmal ein besseres Gefühl - ich hänge nicht mit der Nase auf dem Vorderrad. Runterarbeiten kann ich mich dann, wenn ich einigermaßen sicher fahren - und anhalten! - kann.
Klicken habe ich erstmal auf meinem gewohnten Trekkingrad ausprobiert und bin anfangs mit Mountainbike-Pedalen auf dem Rennrad unterwegs gewesen. Inzwischen sind die Klicks auch auf dem Rennrad.
Den Aufsatz habe ich übrigens jetzt erstmal abmontiert, weil ich den in der Gruppe im Trainings-Camp eh nicht benutzen würde. Ich hoffe, daß die mir da richtig fahren beibringen :Cheese:

Aber schön zu wissen, daß es anderen genauso gegangen ist und die jetzt richtig fahren können - das gibt Hoffnung :liebe053:

eifel-man
14.03.2009, 16:34
:) ..die erste Fahrt mit Klickpedalen endete nach 2km in einem Verkehrskreisel ... in Portugal.
Kurz geschüttelt - keiner hat´s gesehen und mitlerweile sind es ca. 60.000-70.000 unfallfrei ... !!!

think positiv ...

grübel
14.03.2009, 17:29
hm,ich glaube,ich werd auch mal meine Pedale wechseln und mich nur aufs fahren,bremsen und schalten konzentrieren.
dann kann ich mal ne woche bissl weitere strecken als 4km fahrn:))
hilft dann hoffentlich auch,mi sicherer zu fühlen. das bissl Radlweg - da kommt man ja auch nicht ins fahren rein.

kommt mir auch wie a dreijährige vor,die nochmals stützräder braucht*g* oder besser gesagt - keine Autos,Kinder und Hunde*g*
Ich kann halt die ganzen Gefahren in der Stadt net wirklich ausblenden und genießen!

Naja,wird scho - habs Autofahren auch erst wirklich gelernt,als meine Freundin mal mit zu ner Fahrstunde kam...danach war i nie mehr nervös*g*

laufcultur
14.03.2009, 19:49
hm,ich glaube,ich werd auch mal meine Pedale wechseln und mich nur aufs fahren,bremsen und schalten konzentrieren.
dann kann ich mal ne woche bissl weitere strecken als 4km fahrn:))
hilft dann hoffentlich auch,mi sicherer zu fühlen. das bissl Radlweg - da kommt man ja auch nicht ins fahren rein.

kommt mir auch wie a dreijährige vor,die nochmals stützräder braucht*g* oder besser gesagt - keine Autos,Kinder und Hunde*g*
Ich kann halt die ganzen Gefahren in der Stadt net wirklich ausblenden und genießen!

Naja,wird scho - habs Autofahren auch erst wirklich gelernt,als meine Freundin mal mit zu ner Fahrstunde kam...danach war i nie mehr nervös*g*
ich würde die pedale dran lassen und gleich richtig lernen.
ich habe mir damals eine einsame strecke gesucht
bin einfach immer hinundher gefahren und habe jeweils am ende gebremst ausgeklickt, auf der strecke alles durch geschaltet.
mindst. 10mal.
geht dann eigentlich ziemlich schnell und das man im ersten jahr immer mal wieder vergißt auszuklicken, ist völlig normal.

Funessa
14.03.2009, 20:18
Schön das hier zu lesen, ich dachte nämlich ich sei die Einzige die sich "deppert" anstellt mit dem Rennrad bzw. sich "deppert" vorkommt.
Ich habe jedoch auf anraten meines Freundes und des Radhändlers erstmal auf die Klickpedale verzichtet. Zum einen um mich an das Fahrgefühl auf dem Rennrad zu gewöhnen und zum anderen, weil ich manchmal leicht tollpatschig bin ... mein Freund meinte nur, dass könnte teuer werden, wenn ich es öfter mal nicht schaffe mich rechtzeitig auszuklicken. Und das Pedalsystem lässt sich ja zu jedem Zeitpunkt ändern, von daher seh ich es entspannt.
Na ja ... nun geht das Rennrad am Montag erstmal zur ersten "Durchsicht" in die Werkstatt und dann werde ich richtig loslegen.

triage
14.03.2009, 20:50
Hallo Grübel!
Beim Roseversand gibt es wirklich kleine, also schmale Lenker. ebenso gibt es Bremshebel für kleine Hände.
Habe ich beides an meinem Rennrad und finde, es erhöht die Sicherheit enorm.
Als ich anfing eingeklickt zu fahren, habe ich mir beidseitg nutzbare MTB Pedalen an mein Rennrad gebaut und bin anfangs nur links eingeklickt und rechts auf dem Pedal gefahren. Und auf Nebenstraßen dann auch den rechten eingeklickt.
Das wird schon
Angelika, die nun wirklich ein Angsthase ist

Nichtläuferin
14.03.2009, 21:00
Hallo Grübel,

genau die gleichen Probleme hatte ich auch. Ich bin auch die ersten 150 km mit normalen Pedalen gefahren und habe mich geweigert die Klickis dranzuschrauben, auch wenn mein Mann mich für verrückt erklärt hat.
Die erste Fahrt mit den Klickis bin ich auf einen asphaltierten Feldweg gefahren (also keine Autos) und habe auf 10 km mindestens 20 mal ein und ausgeklickt, mit und ohne anhalten.

Erst danach habe ich mich in den Straßenverkehr getraut. Aber richtig in die Stadt bin ich mit dem Radrad auch noch nicht gefahren.

Mit den normalen Bremschaltgriffen kann ich auch nicht bremsen. Ich habe mir am Anfang aus Holz kleine Klötze gemacht die ich mir oben in den Bremsgriff geklemmt habe. Schau dir mal bei einem Radhändler die ST-R700, dann verstehst du wie ich es meine. Auf Dauer hat das aber die Stilpolizei in Form meines Mannes nicht zugelassen. Es gibt von Spezialiced für die Shimanogriffe solche Keile extra zum kaufen. Aber die bringen weniger wie der große Keil der direkt beim St-R700 dabei ist. Auch wenn jeder Händler gesagt hat, daß die Keile des ST-R700 nicht für den Ultegrahebel passen, habe ich einfach ein Sazt der großen Keile (8°) bestellt, haben unter 10 Euro gekostet, auf jeden Fall weniger als der Satz bei Spezialiced. Die Keile gibt es von Shimano als Ersatzteil für den ST-R700. Nach abschneiden von einen Nippel passten sie perfekt in meinen Bremsgriff und halten einwandfrei und optisch fällt auch nichts negatives auf.

Als ich letzten Herbst für einige Fahrten das Rennrad meines Mannes fahren mußte, habe ich einfach die Verpackung von einen Ferrero-Küßchen zusammengeknüllt und oben in den Hebel reingesteckt. Man muß dann aber (gilt auch für die richten Keile) die Bremse neu einstellen. Bei Shimanobremsen geht das aber erstmal zum ausprobieren sehr einfach, in dem man einfach den Hebel der zum ausbauen der Räder gedacht ist öffnet.

Um besser bremsen zu können hilft bei kleinen Händen noch ein Lenker der wenig nach vorne geht und ein kurzes Oberrohr vom Fahrrad.

Das wird schon mit dem Rennrad fahren.

bleierne_ente
15.03.2009, 19:01
*puh* jetzt bin aber beruhigt das hier zu lesen. Ich habe mein Rennrad zu Weihnachten bekommen und seitdem steht es hier und ich traue mich nicht drauf, weil es draussen immer nass und eklig ist, die dünnen Reifen mir Angst machen und überhaupt und sowieso ;)

Klickis habe ich schon am MTB und den berühmten Ampelsturz auch schon hinter mich gebracht. Mir machen schlicht die Sitzposition und der neuen Lenker und diese winzig schmalen Rädchen und all die andern gefährlichen Sachen Angst, abär, ich bin jetzt sehr beruhigt, dass auch andere das nicht einfach gleich beim losfharen konnten und es noch mehr Menschen gibt, denen das nicht geheuer ist :Cheese:

Ich werde auf jeden Fall in diesem Thread von meiner Jungfernfahrt berichten, wenn hier endlich mal trockener Boden ist. Das mit dem Parkplatz klingt übrigens echt nach ner Riesenidee !!!:Danke:

grübel
15.03.2009, 21:32
soda,hatte heute meine erste ausfahrt. ein Bekannter war so gnädig und fuhr mit mir mit*g* mitten durch die stadt ging es anfangs aufm radlweg,der ja schon mehr gefahren mit sich bringt,als die straßen selbst.

ich kam gar nicht zum grübeln,als er gewisse dinge einfach durchzog,wie mal kurz im Gelände fahrn oder voll über stock und stein oder auf ner rießigen kreuzung stehn usw.. (zum glück war sonntag)....hilfe,dachte ich nur!

hehe und wie ihr seht - ich lebe noch!fühlte mich mit ihm sooooo sicher!gut,das einklicken mit überschuhen,ging net immer so ganz - war dr überschuh wohl öfters bissl im weg...und bremsen musste ich auch nicht oft!aber wenn,dann wäre ich aufgeschmissen!werd morgn mal zum Radlshop gehn und mein Bremsproblem melden!

am schluss musste ich ganz alleine durch die halbe stadt radln - im schneckentempo....radelte irgendwann freiwillig auf ner ruhigeren straße*g*

na,ich hoffe, das geht nur mehr bergaufwärts...bin jedenfalls mega stolz auf mich...und die Ängste sind zumindest um 80% mal gesunken!
steigen mit sicherheit nochmals auf 50%,wenn ich keinen Beschützer hab vor den gemeinen Autofahrern,Füßgängern, Bims usw

nen Ampelsturz hab i hoffentlich maximal dann,wenn ich noch ne lange hose anhab*g* denn a dicker blauer Fleck,eher scho a Hämatom hab i mit Hose ...reicht mir voll und ganz:)

welche Salbe hat man denn notfalls dabei,dass man dennoch weiterfahren kann ohne sich den Tod durch die super Schramme zu holen?

Schwimmbrillenvergesser
15.03.2009, 22:05
kennichkennichkennich nur zu gut......

ich bin ... auf´m Fahradweg gottseidank .. direkt auf dem nachhauseweg vom Radhändler firsch&stolz auf meinem schönen neuen Rennradl beim Bremsen vor der Ampel in Zeitlupe UMGEKIPPT weil ich mich nicht lösen konnte von den Klicks. Geschätzte 30 Sekunde dauerte der Kipp, geschätzte 30.000 Fahrzeuge auf der Bundesstraße schauten mir dazu... peinlich noch immer wenn ich daran denke....

Ansonsten geht einfach alles mit der Zeit..... immer besser und immer besser... ;-)

Frau_Struppi
17.03.2009, 08:26
:( :( :(
Nun hab ich es doch etwas mit der Angst bekommen... mein neues Rad kommt nächste Woche und ich freu mich schon auf die ersten Runden, aber wie ich lese, muß ich mir wohl erstmal ne ruhige Ecke suche wo ich das Radfahren neu erlernen kann... werde mir vorsorglich meine Knieschoner vom Handball parat legen, damit der erste Ausklick-Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird :cool:

bleierne_ente
17.03.2009, 08:54
:( :( :(
werde mir vorsorglich meine Knieschoner vom Handball parat legen, damit der erste Ausklick-Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird :cool:


Hey Frau Struppi,

das ist doch ne Riesenidee, meine Schoner vom Inlinehockey könnten doch da vielleicht auch hilfreich sein ;) Zumindest garantiere ich so sensationelles Kabarett für eventuelle Zuschauer:cool:

Mal ehrlich, für Ellbogen und Knie ist das vielleicht wirklich keine schlechte Idee, zumindest für das "erste Mal" !

jens
17.03.2009, 09:05
Peinlicherweise hab ich auch nach mehr als 20Jahren RR jetzt wieder einen Ampelsturz hingelegt. Mitten auf der Kreuzung Stehversuche um den Gegenverkehr durchzulassen und dabei in die Strassenbahnschienen eingefädelt. Ich hatte noch nie bemerkt, dass da Schienen sind. Der Sturz ägert mich weniger, im nachhinein kann ich genauso drüber lachen wie die Autofahrer über den Deppen, der im strömenden Regen wie ein Maikäfer auf der Strasse liegt. Nur die verbogene Felge .... shice, auch wenn's nur ne Cosmos (meine geliebte Trainingskastenfelge) war

neonhelm
17.03.2009, 09:18
muß ich mir wohl erstmal ne ruhige Ecke suche wo ich das Radfahren neu erlernen kann... werde mir vorsorglich meine Knieschoner vom Handball parat legen, damit der erste Ausklick-Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird :cool:


Mal ehrlich, für Ellbogen und Knie ist das vielleicht wirklich keine schlechte Idee, zumindest für das "erste Mal" !

Ach, das Radfahren bleibt doch, wie es ist.

Vergesst ihr beim Auto nicht mal alle Jubel-Jahre das Auskuppeln? Da passiert auch nix, weil man im Normalfall halt schon steht. Alles ganz easy und man gewöhnt sich viel schneller dran, als man sich das vorstellen kann. Und dann möchte man es nicht mehr missen. ;)

Frau_Struppi
17.03.2009, 09:35
"Vergesst ihr beim Auto nicht mal alle Jubel-Jahre das Auskuppeln? "

nö, bin Automatikfahrer... wahrscheinlich genau deswegen *lach*

_cora_
21.03.2009, 20:05
ja, das war nicht so einfach...

habe mir vor kurzen die Keo carbon rausgelassen und meine alten Looks verkauft.
Nun habe die das Problem, dass ich mich sehr schwer tue da rauszuklicken (trotz leichtester Einstellung).
Ändert sich das noch? Bei meinen Alten ging das so leicht :(

Basket-Champ
22.03.2009, 10:12
Das ändert sich dann, wenn die Cleats etwas abgefahren sind.

HendrikO
11.06.2009, 16:12
(...) Mitten auf der Kreuzung Stehversuche um den Gegenverkehr durchzulassen und dabei in die Strassenbahnschienen eingefädelt.(...) Der Sturz ägert mich weniger, im nachhinein kann ich genauso drüber lachen wie die Autofahrer über den Deppen, der im strömenden Regen wie ein Maikäfer auf der Strasse liegt. Nur die verbogene Felge .... shice, auch wenn's nur ne Cosmos (meine geliebte Trainingskastenfelge) war

Gestern gelesen, eben nachgemacht. Eine nagelneue Hose hat jetzt ein Loch, außerdem ist der linke Bremsschaltgriff stark nach innen verbogen. Muß ich mir gleich erstmal aus der Nähe ansehen. :-(

Gruß
Hendrik