PDA

Vollständige Version anzeigen : Innenband gerissen


CarbonMaus
08.03.2009, 10:05
Alle diejenigen, die gerne ein Kuota K-Faktor und ein Specialized roubaix gebraucht kaufen wuerden (so gut wie neu, kaum gefahren, ohne Gebrauchsspuren)....die können hier aufhören zu lesen....denn ich habe tatsächlich

Knieprobleme
;) ;)

Ich habe mir am Donnerstag beim Skifahren im Ösiland das linke Knie verdreht und dabei das Innenband gerissen. Laut Zillertaler Sportclinic (http://www.sportclinic.at/) habe ich Riesenglück gehabt, da die kreuzbänder "nur" gedehnt und nicht gerissen sind. Nach der ersten Untersuchung hatte der Arzt schon den OP-Plan im Kopf ("entweder innerhalb von 48h oder erst in 3 Monaten" - die Entscheidung waere mir nicht schwer gefallen), nach der Sichtung der MRT Daten meinte er dann nur "Lucky Girl" - " In fünf Wochen ist alles wieder heile.

Und - jemand hier im Forum mit gleichen Erfahrungen, ich weiss, dass ich jetzt erstmal drei Wochen die Hufe ganz still halten muss (Orthese links), aber wie sieht so das langfristige Programm aus, irgendwelche Tipps zum Heilungsverlauf ? Was kann ich nach den drei Wochen machen, wenn ich das ganze repertoire an Physio, Fittnesstudio etc zur Verfügung habe. Wann wieder Radeln und Laufen und auch schwimmen etc.... Fragen ueber Fragen.

Natürlich gehe ich daheim auch noch zum Orthopäden, aber ihr wisst ja wie das ist, wenn man am Sport hängt und der Arzt das nicht verstehen kann....

Irgendwelche Tipps für einen guten Orthopäden und Physiotherapeuten in München ?

erikuwe
09.03.2009, 00:43
Moin, Moin und gute Besserung!

Ich hatte ein Knie komplett kaputt, weshalb die damaliege Liegezeit etwas länger war. Radfahren, am besten mit Hometrainer (Ergometer) beginnen, funktioniert sofort und schult die Beugefähigkeit, Stabilität und Muskelaufbau. Ich habe am Anfang täglich mehrmals so gearbeitet und dafür auf Reizstrom und andere Gimmiks verzichtet. Schwimmen geht nur Kraulbeinschlag, mit Brustschwimmen hat lange gedauert wegen unangenehmen Schmerzen beim Zusammenschlagen. Laufen ging auch recht schnell wieder nachdem die Oberschenkelmuskulatur gekräftigt war. Laufen die erste Zeit mit Bandage in der direkten Trainingsbelastung, normal habe ich sie vermieden um die Muskeln anzuregen sich zu beeilen ... Hängt zeitlich auch alles von deiner Schmerzempfindlichkeit ab.:cool: :Cheese:

Inzwischen bin ich bereits ohne einige Bänder unterwegs, unserem Gesundheitssystem sei Dank, bisher noch ohne Probleme. Dazu dann Tipps wenn es soweit ist.:Nee:

Viele Gruesse
Erik

dimarco
09.03.2009, 04:26
Irgendwelche Tipps für einen guten Orthopäden und Physiotherapeuten in München ?

Dr. Müller-Wohlfahrt (http://www.mw-oc.de/de/home.htm)

Ist denke ich der bekannteste deutsche Sportmediziner.

PeterMuc
09.03.2009, 09:30
Uiui, noch so wenig Rücklauf in Deutschlands grösstem forum für Knieprobleme:Lachen2: schon merkwürdig - Wo sind denn die Experten ??

Bin leider nicht vom Fach, aber in München ist wohl Dr.Ulrich Nieper eine Kapazität auf diesem Gebiet:
http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/okm/faz/sport/team/personal/00658/

Selbst erfolgreicher Triathlet, also wird er auch Verständnis für deine "speziellen Anforderungen" haben.

Ein tennispielender Orthopäde hat mal gemeint, Aloe Vera Saft könne den heilungsverlauf bei solchen Verletzungen positiv beeinflussen - naja, schaden kann es wahrscheinlich nicht.

Ansonsten ist wohl wichtig, dass man erstmal wirklich die Fuesse still hält.

Gute Besserung !

backy
09.03.2009, 10:46
Irgendwelche Tipps für einen guten Orthopäden und Physiotherapeuten in München ?

In München leider nicht...aber ich hätte ein paar Allgemeine Tipps zum Thema Training nach Knieverletzung:

- Mach so früh es geht und mit maximaler Konsequenz Krafttraining
- Nix hilft mehr als ein stabiles Muskelskelett.
- Vegiss nicht die Gegenspieler zu trainieren - sprich durchdachtes KT
- Such Dir nen wirklich guten Physio
- sobald Du den Eindruck hast er macht 08/15 frag nach oder wechsel
- nicht zu früh zu lange laufen
- steige sehr sehr konservativ wieder ins Lauftraining ein
- verabschiede Dich von alle kurzfristigen Zielen und bau langsam wieder auf


Ich hatte vor mehr als einem Jahr ne Kreuzband OP - auch beim Skifahren passiert. Ist alles super verheilt und die Funktionalität ist zu 90% wieder da. Nur habe ich mir ein Schienbeinkanten-Syndrom eingefangen das mich in der LD Vorbereitung hartnäckig verfolgt. Ursache ist unter anderem wohl der zu frühe Einstieg ins Lauftraining mit zu hohen Umfängen.

CarbonMaus
09.03.2009, 10:57
Vielen Dank für die Antworten. Das macht mir Mut. Ich habe einen Termin bei PeterMucs Orthopaede schon Heute Nachmittag. Ich werde mich melden sobald ich mehr Infos habe.

Gruss
carbonmaus

ab ins Grüne
09.03.2009, 23:11
Hi,
kann Deine Sorgen gut verstehen, denn ich bin gerade auch mit ner Verdrehung des linken Knies während einer netten Skifahrt aus dem Urlaub zurück. Bei mir konnte der Arzt vor Ort noch nicht einmal sagen was alles geschrotet ist, da das Knie bzw. Kreuzband eh schon einmal geflickt ist.
Aber nachdem es hieß, Ski fahren ist die Woche nicht mehr, habe ich fleissig Rescue Tropfen genommen und ne Bandage mit seitlichen Stäbchen beim Ski fahren genutzt und schwupps ging es mit ein bisschen aufpassen nach 2 Tagen wieder ( klar keine schwarzen Pisten mehr).
Ich vertraue alternativen Methoden und Muskelaufbau, d.h. Rescue Tropfen, Traumeel (Komplexmittel) und jetzt zu Hause artig in die Muckibude.
Gute Besserung!!!
Tschüssi
Petra

CarbonMaus
10.03.2009, 09:24
Hi,
Rescue Tropfen, Traumeel (Komplexmittel)


Ich werde mir diese Resue Tropfen und Traumeel Tropfen besorgen. Schaden kann es ja nicht:). Allerdings muss ich sagen, ich wüsste jetzt nicht wie ich mit diesem Knie noch Ski fahren haette koennen :confused:.

Der Orthopaede meinte Gestern ich sollte 3 Wochen die Orthese tragen und dann mit Krankengymnastic und leichtem Sport wieder anfangen.

Na gut, abwarten und Tee trinken...


Ich wünsche Dir, Petra, auch gute Besserung.

Carbonmaus

backy
10.03.2009, 09:27
Hi,Ich vertraue alternativen Methoden [...] , d.h. Rescue Tropfen, Traumeel (Komplexmittel)
Petra

ui..ohne dir zu nahe treten zu wollen: klingt ziemlich nach hokuspokus....aber vielleicht sagt mal einer der physios/docs was dazu...