PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo!! (Vom Athlet zum Wrack in 5 Minuten)


Megalodon
04.03.2009, 23:22
Hallo !!

Dann stell ich mich (m, 38, physiker) mal vor.

Nun ja, nachdem ich mehrere Jahre in diversen Foren mitgelesen habe, war´s jetzt an der Zeit mich anzumelden. Letztendlich war´s ein gewissen Ereignis, das mich dazu bewogen hat. Der Name ist übrigens eine Anspielung auf das, was früher meine Lieblingsdisziplin war: Schwimmen. Megalodon ist nämlich der Name für einen ausgestorbenen Hai. Und, was ist passiert?

Nach meinem letzten WK Ende August, den ich als extrem hart empfunden hatte, ist mir die Lust auf´s Training gründlich vergangen. So vergingen Wochen und Monate, in denen ich ziemlich lustlos hin und wieder eine dreiviertel Stunde gelaufen oder mal ein paar hundert Meter geschwommen bin, um mich dann doch wieder relativ schnell in die Sauna zu verziehen. In der Phase kam´s dann Mitte November relativ schnell, hart und brutal: Lungenembolie, das volle Programm, Intensivstation, 8 Tage Krankenzimmer, drei Wochen Reha. Da kann man sich jetzt vielleicht fragen, was das letztendlich bedeutet. In meinem Fall, dass ich nach EINEM Stockwerk zu Fuss völlig außer Atem war. Und was das bedeutet, kann halt nur ein Triathlet hier im Forum ahnen, der weiß, wie jemand in Form gewesen sein muss, der eine OD locker geschafft hat. Langsam aber sicher geht´s jetzt wieder. Was aber nicht bedeutet, dass ich in irgendeiner WK-Form wäre, auch wenn sich der Lungenhochdruck wieder völlig zurückgebildet hat. Z.Z. heißt das 30min Laufen (4 km) oder 45 min Ergometer mit 120 Watt gehen auch, oder aber 100m Schwimmen, was mich in meiner Meinung bestätigt, dass einem Anfänger, der Laufen oder Radfahren kann, im Becken aber kaum 25m weit kommt (wie das hier im einen oder anderen Thread berichtet wird), definitiv keine Technik UND keine Kraft hat. Am HKS liegt das auf jeden Fall nicht, also hilft es auch nur bedingt, Meter im Becken zu machen.

Die Ärzte meinten, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, bis sich alles wieder aufgelöst hat. Der Chefarzt erwähnte angesichts meiner sportlichen Aktivitäten und der Tatsache, dass bis heute die Ursache nicht gefunden werden konnte, übrigens, dass auch leistungssteigernde Mittel ein Embolie auslösen können. Diese Unterstellung war mal eine echte Unverschämtheit. Nur weil der es sich nicht vorstellen kann, dass man nur konsequent und fleißig sein muss, um irgendeine Distanz zu bestehen, heißt das doch noch lange nicht, dass jeder der Triathlon betreibt, unter Dopinggeneralverdacht steht!

Das sind Momente im Leben, wo Du recht konkret mir Dir selbst und Deinem Leben konfrontiert wirst. Du liegst auf der Intensivstation und denkst Dir, war´s das jetzt? Und vor allem, was das sollte, was vorher abgelaufen ist. Wenn Dir dann bewusst wird, dass die extreme Fixierung auf den Sport nur eine Flucht vor einem Selbst, dem Leben und der Vergangenheit war. Wenn Dir klar wird, wie schnell das alles vorbei sein kann, wie sinnlos jeder einzelne Euro auf dem Konto ist, aber auch was wirklich einen Wert darstellt, nämlich z.B. echte menschliche Beziehungen, die eben nicht auf Nutzen und Gegennutzen basieren.

Mit dem “Schuss vor den Bug” habe ich mir z.B. vorgenommen, den sinnlosen Betrag auf meinem Festgeldkonto völlig zu dezimieren, indem ich mir einen lang gehegten Wunsch erfülle und mir ein richtiges Triathlon Bike kaufen werde. Und ein Grundstück, auf dem ich mal ein Haus für mich, und was da vielleicht sonst noch kommt, bauen werde. Zur Zeit bin ich völlig von der “Fast Venus” fasziniert. Früher dachte ich, das ist doch völliger Schwachsinn, wenn ein Triathlet meiner Leistungsklasse so ein Traumbike fährt. Und jetzt mit der Geschichte ist es eigentlich noch dümmer. Aber nur eigentlich, denn man kann eine Lungenembolie durchaus noch ein zweites Mal bekommen, auch wenn es unter Marcumar (steht das eigentlich auf einer Dopingliste?) unwahrscheinlich ist, und dann erlebe ich das nächste Jahr vielleicht garnicht mehr. Und dann, mit 150.000€ unter die Erde kommen? Welchen Sinn soll das machen? Dann lieber mit der Venus hinterher hecheln und meinen Spaß haben.

Na ja, für München am 24.05. habe ich mich auf alle Fälle schon mal angemeldet, nachdem mein Kumpel (auch ein Triathlet), der mich seelisch moralisch wieder super aufgebaut hat und sich fast täglich erkundigte wie´s “Training” läuft, bestimmt 100 x gefragt hat, ob ich mich schon angemeldet habe. Es gibt halt Menschen, die Dich nicht aufgeben, auch wenn Du selbst schon aufgegeben und keine Hoffnung mehr hast. Man sieht sich, ankommen ist alles, zumindest dieses Jahr :-)!

erikuwe
04.03.2009, 23:36
Moin, Moin,:Huhu:

es ist wohl so, dass das letzte Hemd keine Taschen hat...

Ich wünsch dir Gesundheit und Freude!
Erik

Alfalfa
04.03.2009, 23:39
(...)habe ich mir z.B. vorgenommen, den sinnlosen Betrag auf meinem Festgeldkonto völlig zu dezimieren, indem ich mir einen lang gehegten Wunsch erfülle und mir ein richtiges Triathlon Bike kaufen werde.

Sehr gute Entscheidung.
Herzlich Willkommen hier um Forum und alles Gute auf Deinem Weg (wieder zurück zum Athleten). Wird wahrscheinlich länger dauern als 5 Minuten. Aber der Weg dahin wird´s auch schon wert sein.

Viele Grüße von Alfalfa

Raimund
04.03.2009, 23:45
(...)
Mit dem “Schuss vor den Bug” habe ich mir z.B. vorgenommen, den sinnlosen Betrag auf meinem Festgeldkonto völlig zu dezimieren, indem ich mir einen lang gehegten Wunsch erfülle und mir ein richtiges Triathlon Bike kaufen werde. Und ein Grundstück, auf dem ich mal ein Haus für mich, und was da vielleicht sonst noch kommt, bauen werde. Zur Zeit bin ich völlig von der “Fast Venus” fasziniert. Früher dachte ich, das ist doch völliger Schwachsinn, wenn ein Triathlet meiner Leistungsklasse so ein Traumbike fährt. Und jetzt mit der Geschichte ist es eigentlich noch dümmer. (...)

Ja, so ist das. Schön, wenn man es feststellt und dann aber noch eine zweite Chance hat...

Du bist doch Physiker...?! Dann hast du etwas studiert, was, wie keine andere Naturwissenschaft, in fundamentale Bereiche des Seins vordringt.

Schade, dass viele das während des Studiums nicht merken und schade, dass viele Dozenten es nicht schaffen, den Blick dafür zu öffnen. Sonst würden sich viele ihrer begrenzten Existenz schon viel früher bewusst.

Manch einen ändert das...

Willkommen!:Blumen:

KernelPanic
05.03.2009, 01:15
Auch von mir ein Willkommen und gute Wuensche. Ich habe ziemlichen Respekt vor jemandem, der die Kraft hat, sich nach so einem Ordnungsgong auf den Weg zu machen.
Marcumar steht uebrigens nicht auf der Dopingliste. Die NADA-Medikamentendatenbank ist hier (http://www.nada-bonn.de/nadamed/).

mauna_kea
05.03.2009, 07:56
Hallo
Mir ist vor 4 jahren das Gleiche passiert (Thrombose, Lungenembolie) und mir gings ähnlich wie dir.
Man sieht einfach Sachen anders als vorher.
Das jahr danach war nicht der Brüller. Ich schiebe das mal aufs macumar, denn als ich es angesetzt habe gings mit wieder besser.
heute gehts mir wieder wie vor der ganzen Geschichte.
Halte also durch, wird schon wieder alles klappen.

Megalodon
05.03.2009, 08:10
@mauna_kea:

Danke für den Kommentar! Das macht Mut und baut auf. :)

mauna_kea
05.03.2009, 08:27
@mauna_kea:

Danke für den Kommentar! Das macht Mut und baut auf. :)

Heute gehts mir wieder so wie vorher.
In dem Thrombosebein ist natürlich nicht mehr ganz so viel Power wie früher.
Im letzten Jahr bin ich sogar Roth angegangen.
Was allerdings wirklich blöd war, war die Gewichtszunahme, die meiner Ansicht nach durch das Macumar kam. 10kg hatte ich innerhalb von 4 Wochen drauf ohne anders gegessen zu haben als vorher.
und irgendwie war der Stoffwechsel ziemlich durcheinander. habe dann 3 Jahre gebraucht (auch weils zwischendurch mentale Probleme gab) um das wieder runterzubekommen.

hellhimmelblau
05.03.2009, 08:32
Das tut mir leid wenn ich diese Leidensgeschichte lese.Ich habe mit Interesse gelesen, da ich Asthma habe und vll. kann mir auch sowas passieren.Eigentlich weiß ich wenig über Lungenerkrankungen und werde mich wohl mal mehr damit auseinandersetzen müssen.:)

herzlich Willkommen hier im Forum und Guten Morgen:Huhu:

Volkeree
05.03.2009, 08:54
Auch von mir ein herzliches HALLO :Huhu: und alles Gute für Luft, Lunge und Gesundheit.


Die Ärzte meinten, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, bis sich alles wieder aufgelöst hat. Der Chefarzt erwähnte angesichts meiner sportlichen Aktivitäten und der Tatsache, dass bis heute die Ursache nicht gefunden werden konnte, übrigens, dass auch leistungssteigernde Mittel ein Embolie auslösen können. Diese Unterstellung war mal eine echte Unverschämtheit. Nur weil der es sich nicht vorstellen kann, dass man nur konsequent und fleißig sein muss, um irgendeine Distanz zu bestehen, heißt das doch noch lange nicht, dass jeder der Triathlon betreibt, unter Dopinggeneralverdacht steht!
Ich glaube dieser Verdacht ist nicht so ungewöhnlich. Mir ging es vor einigen Jahren ähnlich, als sie im KKH nicht wussten, was ich habe. Mich haben sie mehrfach gefragt und meine Frau ohne mein Beisein auch.

Aber letztlich darf man sich darüber nicht wundern, wenn man bedenkt, wie weit der Missbrauch von leistungssteigernden Mitteln im Hobbysport verbreitet ist.

Kann man denn als Marcumar-Patien uneingeschränkt Sport treiben?
Du solltest beim Wetkampf unbedingt den Ausweis oder sonst einen Hinweis dabei haben.

Volker

Megalodon
05.03.2009, 10:25
@mauna_kea

Das mit der Gewichtszunahme ist wirklich ein Problem. Mein Gewicht ist förmlich explodiert, auf 94kg !! Das lag aber wohl an der Kombination von keinem Training, Frustschokolade und Marcumar, das durchaus für diesen Effekt bekannt ist.

Inzwischen bin ich dank eiserner Disziplin seit Jahresanfang aber trotz Marcumar wieder auf 85kg runter, weitere 9 sollen noch bis München folgen, dann habe ich 76kg bei 1,85m, ich denke das ist ok.

@Volkeree

DerArzt meinte, Sport sei kein Problem. Das mit dem Ausweis stimmt natürlich, der muss dabei sein, insbesondere, wenn man sich mit dem Bike lang macht kann das wichtig sein.

Triarugger
05.03.2009, 10:27
Ich glaube dieser Verdacht ist nicht so ungewöhnlich. Mir ging es vor einigen Jahren ähnlich, als sie im KKH nicht wussten, was ich habe. Mich haben sie mehrfach gefragt und meine Frau ohne mein Beisein auch.

Ab

Moin erstma und willkommen.

Ich denke auch, so unfair der Verdacht gegenüber demjenigen ist, der clean ist, daß die Ärzte sich absichern müssen. Leider wird es so sein, daß viele Krankheiten/Verletzungen/Überlastungserscheinungen eben durch den hirnbefreiten und unkontrollierten Mißbrauch von Dopingmitteln entstehen. Das kann man sich angesichts der Stimmung in diesem Forum vielleicht schwer vorstellen, aber querlesen in anderen Foren bringt da mehr Klarheit.

averna
05.03.2009, 12:21
Wenn man etwas wissen will, muss man fragen. Ein Arzt muss wissen, was man sich einwirft, um richtig behandeln zu können. Somit ist die Frage nach Dopingmitteln weniger ein persönlicher Angriff, oder eine Unterstellung - als vielmehr das Ausschließen aller Möglichkeiten. Unterm Strich ist es den Ärzten wahrscheinlich egal, ob man sich mit Epo & Co den Schniedel verlängert, oder ob sich einer gern die Nase von innen pudert. Nur wissen müssen sie´s, um richtig behandeln zu können.

Willkommen und viel Erfolg!

Raimund
05.03.2009, 12:50
Was glaubt ihr, wie oft die Ärzte von Patienten aus dem ambitionierten Breitensport hören "Ja gut, ich hab was genommen!"...

Da muss nicht erst ein Lance Armstrong oder Stephan V. ins Krankenhaus...

Also nicht aufregen. Die Frage ist Teil der Behandlung...

Lecker Nudelsalat
05.03.2009, 13:33
... oder Stephan V. ins Krankenhaus ...

der hatte nur legionella pneumophila inhaliert ....

Gesundheit
strwd

FuXX
05.03.2009, 13:37
Viel Erfolg und gute Gesundung. Und schöne Räder sind eine super Investition, wenn man Freude dran hat - und die scheinst du ja zu haben :)

aloha,
FuXX

Papiertiger
05.03.2009, 21:11
Deine Geschichte rückt manche Dinge wieder da hin, wo sie hingehören.

Herzlich willkommen und alles Gute für Dich!

Dieda
05.03.2009, 22:37
Willkommen, viel Kraft auf Deinem Weg, hier bist Du in punkto Motivation gut aufgehoben!!
Hau die Kohle auf den Kopf und mach Dir ein schönes Leben!
:Huhu: