PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitnahme beim Schwimmtraining


Jerome
04.03.2009, 18:01
Hallo,

nachdem ich bei den letzten beiden malen endlich mal 500m kraulen geschafft habe, will ich nun auch mal die Zeit messen.
Meine Frage nun: Wie soll ich diese messen???

- die Uhr im Schwimmbad erkenne ich schlecht weil die sehr dämlich platziert ist
- armbanduhr um den arm binden?-stört das??
- armbanduhr einfach ans ende der bahn legen??-schwimmt die da nich weh wenn mal bisl wasser rausläuft?

wie macht ihr das?

Alfalfa
04.03.2009, 18:04
Pulsuhr?

NBer
04.03.2009, 18:06
vorausgesetzt, die uhr ist wasserdicht, einfach umbinden und damit stoppen. stört nicht weiter......

Jerome
04.03.2009, 18:06
hab ich nicht :D

puls will ich ja auch nicht wissen sondern zeit :)

und dann die frage, ob so ne d#icke g shock oder wie die heißt beim schwimmen stört!?

Hafu
04.03.2009, 18:18
Nein, die stört eigentlich nicht und außerdem erkennt man dich damit auch gleich als Triathlet.

Wenn ich jemanden im öffentlichen Baadebetrieb kraulen sehe, und wissen will, welchen Sport er betreibt, gucke ich immer als erstes ans Handgelenk:
Triathleten haben eigentlich immer 'ne Uhr an, reine Schwimmer so gut wie nie!:cool:

Jerome
04.03.2009, 18:24
lol ok danke für die antworten :D

dann muss ich jetzt also, um nicht als billiger "badegast" oder schwimmer betrachtet zu werden immer an meine uhr denken :)


in37minuten gehts los....wenn die 500m heute gut durchgingen dann will ich mal 1000 probieren (nur so als test, ewil ich von den fortschritten im schwimmen so angetan bin, 500m reichen ja diese saison)

DasOe
04.03.2009, 18:31
Triathleten haben eigentlich immer 'ne Uhr an, reine Schwimmer so gut wie nie!:cool:
Tatsächlich? Naja Schwimmer haben auch häufig einen Trainer oder eine Uhr am Beckenrad stehen.

Davon abgesehen trage ich auch eine Uhr, aber um die Pausen oder Abschwimmzeiten zu sehen und nicht die Schwimmzeiten zu stoppen.

Edith meinte, ich solle doch gleich die Uhr posten, die ich trage.

Casio STR-300B-2VER (http://www.casio-europe.com/de/watch/sports/str-300b-2ver/) kostet zwischen 40,- und 45,- Euro

http://www.casio-europe.com/de/images/watch/STR-300B-2VER.jpg

Campeon
04.03.2009, 18:32
Nein, die stört eigentlich nicht und außerdem erkennt man dich damit auch gleich als Triathlet.

Wenn ich jemanden im öffentlichen Baadebetrieb kraulen sehe, und wissen will, welchen Sport er betreibt, gucke ich immer als erstes ans Handgelenk:
Triathleten haben eigentlich immer 'ne Uhr an, reine Schwimmer so gut wie nie!:cool:
ich hab garkeine Uhr, weder für den Puls noch um irgendeine Zeit abzulesen.

Dem Glücklichen, schlägt keine Stunde!!!

Und dann fällt mir noch der Fastnachtsschlager ein:
Schau nicht auf die Uhr mein Schatz, schau lieber tiefer ins Glas!

In diesem Fall, lieber tiefer ins Schwimmbecken.

Für was überhaupt die Zeit selbst stoppen, machen die doch bei jedem WK, sogar auf die 10tel Sekunde.

Jerome
04.03.2009, 18:32
abschwimmzeiten=? die zeiten wann du nach ner pause weitermachst oder was?

Jerome
04.03.2009, 18:35
Für was überhaupt die Zeit selbst stoppen, machen die doch bei jedem WK, sogar auf die 10tel Sekunde.

ja dumm nur, wenn man noch keinen wk hatte:(

und da ich schon demnächst meine zielzeit mal planen will bräuchte ich ja so werte die ich in etwa bis dato erzielen kann

Hafu
04.03.2009, 18:36
Tatsächlich? Naja Schwimmer haben auch häufig einen Trainer oder eine Uhr am Beckenrad stehen.

Davon abgesehen trage ich auch eine Uhr, aber um die Pausen oder Abschwimmzeiten zu sehen und nicht die Schwimmzeiten zu stoppen.

Ich hab' das ja auch nicht wertend oder despektierlich gemeint. Ich trage mittlerweile selber oft 'ne Uhr beim Training, weil sie -wie erwähnt- ja auch nicht wirklich stört, aber in früheren Zeiten als Schwimmer hätte ich das nie getan (und die Gründe- Schwimmeruhr am Beckenrand oder/und Trainer, der die Zeiten zubrüllt- hast du ja schon selber genannt)

DasOe
04.03.2009, 18:37
abschwimmzeiten=? die zeiten wann du nach ner pause weitermachst oder was?

Beispiel:

10 x 50m abschwimmen alle 1 Min.

Da stellt man sich einen Intervall auf eine Minute und muss dann nicht mehr dauernd auf die Uhr gucken, weil die regelmäßig Signal gibt, wann der nächste 50er dran ist.

Jerome
04.03.2009, 18:39
ja intervalle mit pause mach ich ja auch beim samstagstraining..

wollte nur wissen, ab der begriff das bedeutet was ich interpretierte

Hafu
04.03.2009, 18:43
...in37minuten gehts los....wenn die 500m heute gut durchgingen dann will ich mal 1000 probieren (nur so als test, ewil ich von den fortschritten im schwimmen so angetan bin, 500m reichen ja diese saison)

...und dann lass es mal gut sein mit den ständigen Test-Schwimmen, sondern trainier lieber nach einem ordentlichen Plan mit Serien und definierten Pausen, Einbau von technischen Übungen usw. sonst ist das Risiko hoch, dass du dir viele (später schwer auszumerzende) Technikfehler angewöhnst durch zu frühes Schwimmen langer Strecken!

Jerome
04.03.2009, 18:45
also samstags ist intervalltraining mit 2 trainern die mir die technik einprügeln mittwochs gehe ich immer "ausdauer"schwimmen wo ich auch drauf achte, die gelernte technik beizubehalten.
also ein bisschen plan ist da drin!-aber danke für die "warnung"

Paddle
04.03.2009, 19:56
Für was überhaupt die Zeit selbst stoppen, machen die doch bei jedem WK, sogar auf die 10tel Sekunde.

Die Intensität beim Schwimmtraining wird über die Zeit gesteuert, basierend auf einem Maximaltest.

Gruß
Paddle

Campeon
05.03.2009, 10:12
Die Intensität beim Schwimmtraining wird über die Zeit gesteuert, basierend auf einem Maximaltest.

Gruß
Paddle
die Intensität beim Schwimmtraining wird bei mir über die Armkraft gesteuert, basierend auf dem was in den beiden so drin ist und was geht.
Frei nach dem Motto:

Erst voll, dann alles!!!

Jerome
05.03.2009, 15:34
so ...
also die uhr stört ja absolut nicht beim schwimmen :)

aber nun hab ich mir meinen ersten krampf in der wade eingefangen :S...dumm nur wenn man 2züge vor bahnende unbedingt vollgas geben will :(

Anfänger0
09.03.2009, 13:10
wer ist edith?

neonhelm
09.03.2009, 13:17
wer ist edith?

Edith ist die deutsche Schwester des englischen "edit" und zeigt an, dass man den post nachträglich bearbeitet hat. ;)

binogu
09.03.2009, 21:26
Habe ja anfänglich beim Tria-Schwimmtraining auch allerhand unnützes / lächerliches ? Spielzeug am Beckenrand aufgefahren ... Paddles, Pullboye, Schwimmbrett, Zugis :Cheese:

Aber den Mut noch einen Pulser anzuziehen hatte ich nur mit Neo im Freigewässer :Lachanfall: ... um mal spaßeshalber das Training "mitzuschneiden".

Mit der Erkenntnis: das bringt KEINE Erkenntnis :confused:

Mein Rat:

Pulser im Schwimmbad = NO GO !

:Huhu:

Campeon
10.03.2009, 15:40
ja dumm nur, wenn man noch keinen wk hatte:(

und da ich schon demnächst meine zielzeit mal planen will bräuchte ich ja so werte die ich in etwa bis dato erzielen kann


Nee, das ist nicht dumm. Jeder fängt mal an, ist bei mir schon ne ganze Weile her, aber ich hatte mir bei meinem ersten Tria auf garkeinen Fall Gedanken über meine Zielzeit gemacht.
Mann, ich wollte einfach finishen und das so schnell wie möglich.

Mach doch erstmal den Triathlon und schau dann auf die Zeit und beim Zweiten weißt du schonmal was du beim ersten falsch gemacht hast oder was du verbessern kannst.
Es gibt niemanden der beim ersten Mal alles richtig macht, nicht mal beim Triathlon!:Lachanfall:

Locker bleiben und Spaß haben! Viel Erfolg!

KingMabel
10.03.2009, 17:16
Mach doch erstmal den Triathlon und schau dann auf die Zeit und beim Zweiten weißt du schonmal was du beim ersten falsch gemacht hast oder was du verbessern kannst.

Grundsätzlich auf jeden Fall richtig, allerdings kann ich ihn verstehen (Habe auch noch nie einen Wettkampf oder dergleichen gemacht), da man ja eine ungefähre Zeit zum Einteilen in die Startgruppe angeben sollte oder? Gerade beim Schwimmen im Schwimmbad (Butzbach z.B.) habe ich wenig Lust als Wassermine anderen im Weg zu schwimmen, oder aber auch (bei mir sicherlich nicht) immer andere vor der Nase zu haben die langsamer schwimmen.