PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Fujitsu-Notebooks?


Neptun
21.02.2009, 20:51
Moin,

ich bin grad am schwanken welchen laptop ich mir kaufen soll.
entweder den
LENOVO Thinkpad SL500 NRJ6FGE
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+sl500+nrj6fge+4+students+#navbar

oder
Fujitsu AMILO Pi 3525( Intel P7350 )
http://www.unimall.de/product_info.php?info=p19087_AMILO--Pi-3525-Intel-P7350--2x2-0GHz---3-GB-RAM--250-GB-HD.html&XTCsid=1i9l57aan041tnvkcea7sjsal2k3bvbf

Von der Ausstattund dürfte der Fujitsu einen tick besser sein, aber über Lenovo hört man ja viel positives.

Hat zufällig jemand von euch erfahrungen mit Fujitsu-Notebooks gemacht, oder hat so genug ahung ein urteil abzugeben?

danke!

Viele Grüße
till

clanless
21.02.2009, 20:57
aufjeden fall die beste wahl: klick mich (http://www.apple.com/de/macbook/) :)

cabby
21.02.2009, 21:15
Hi,
ich kann dir nur diese Seite empfehlen:

http://www.notebookjournal.de/

Lenovo hatte einige Probleme im Punkt Service. Guck dir auch nochmal Ct TV diesbezüglich an. Compaq Notebooks und Dell Vostro würde ich raten. Aber generell müsste man mehr über die Ansprüche wissen. Punkt Grafik usw..
Geh auch mal in die Läden und tippe ein bisschen probe, ob sich die Tastatur gut anfühlt von den Anschlägen. Sind die Maustasten so, dass sie schnell ausleiern, oder stabiler gebaut?

mfg
cabby
PS: Mac's sind teuer und bieten für das Geld keinen Gegenwert. Schönes Notebook und Linux drauf, fertig ist der Lack!:Cheese:

Neptun
21.02.2009, 21:28
danke schonmal.
mac ist mir zu teuer :)

meine ansprüche sind relativ gering. halt preislich bei 550EUR. dual core sollte es alldings sein mit 2ghz und 3gb ram kann auch net schaden. halt das ich vernünftig programme ausführen kann. spiele schaffen braucht der nicht. insofern dürfe die intel graka auch ausreichen. im prinzip kommen die beiden laptops meinen ansprüchen auch sehr nahe denke ich. ist halt nur die frage welches. beide sind auch mit studentenrabatt einigermaßen günstig. achja und der fujitsu hat 2jahre garantie im gegensatz zu lenovo 1jahr.

sehe gerade dass fujisu rechts in der googleanzeige massiv beworben wird :)

edith. der lenovo dann natürlich auch mit 3gb ram und nicht wie ursprünglich im shop angegeben...

cabby
22.02.2009, 12:50
danke schonmal.
mac ist mir zu teuer :)

meine ansprüche sind relativ gering. halt preislich bei 550EUR. dual core sollte es alldings sein mit 2ghz und 3gb ram kann auch net schaden. halt das ich vernünftig programme ausführen kann. spiele schaffen braucht der nicht. insofern dürfe die intel graka auch ausreichen. im prinzip kommen die beiden laptops meinen ansprüchen auch sehr nahe denke ich. ist halt nur die frage welches. beide sind auch mit studentenrabatt einigermaßen günstig. achja und der fujitsu hat 2jahre garantie im gegensatz zu lenovo 1jahr.

sehe gerade dass fujisu rechts in der googleanzeige massiv beworben wird :)

edith. der lenovo dann natürlich auch mit 3gb ram und nicht wie ursprünglich im shop angegeben...

Ok bei mir war halt als Grundsatz, kein verspiegeltes Display. Da fallen dann schon einige raus. Er sollte leise sein, und einen Notebookprozessor und keinen Desktopprozessor besitzen. Hatte in der gleichen Preisklasse gesucht und habe mir den HP Compaq 6715s gekauft. Futjisu hatte ich vorher, muss aber sagen das ich von der Verarbeitung nicht begeistert war. Aber was dem einen lieb ist, das mag der andere nicht....Webcam z.B. finde ich unnötig.
Viel Erfolg bei deiner Suche wünscht
cabby

drullse
22.02.2009, 14:31
Wenn Du regelmäßig Ärger mit Deinem Laptop haben willst, nimmst Du Fujitsu. Falls nicht was anderes... ;)

sybenwurz
22.02.2009, 15:22
der fujitsu hat 2jahre garantie im gegensatz zu lenovo 1jahr.

Beide müssen zumindest die gesetzlich vorgeschriebenen 2Jahre Gewährleistung mitbringen.
Ne Garantie ist eine darüber hinausgehende, freiwillige Leistung des Herstellers/Vertriebs.
Also nedd verarsche´lasse´!

KernelPanic
22.02.2009, 21:23
Ich hatte hier am Institut einige Gespraeche mit dem FS Service. Es ging um einen Patch, der auf den Seiten von FS beschrieben war, aber nicht runterzuladen ging. Nachdem sich der Hotline-Mitarbeiter mir gegenueber massiv im Ton vergriffen hatte, habe ich das Gespraech an den Chef weiter gegeben, der sich dann aehnliche Tiraden anhoeren konnte. Ich weiss nicht, was dem Kollegen da ueber die Leber gelaufen war, aber solche Art von Produktunterstuetzung ist nicht foerderlich fuer den weiteren Absatz, auch wenn wir nur ein popeliger Universitaetslehrstuhl sind. Das Geraet als solches war aber okay.
Von Lenovo haben wir ein paar Laptops, die sind bisher unauffaellig. Gute Qualitaet, aber zum Support kann ich (noch) nichts sagen.

Neptun
23.02.2009, 00:01
ich denke ich werde mir das display von dem FS mal anschauen und wenn das gar nicht geht dann halt wieder zurückgeben. in diversen zeitschriften kam das sonst ja immer ganz gut weg.

danke für die posts!!

@sybenwurz
das ist mir durchaus bewusst. das problem bei der gewährleistung ist ja, dass man ab einer bestimmten zeit (halbes oder ganzes jahr) selber in der pflicht ist, nachzuweisen, dass der fehler bei der produktübergabe fehlerhaft ist. das ist mitunter nicht ganz eifnach :)

gruß

outergate
23.02.2009, 07:48
lenovo thinkpads sind in jeder hinsicht die erben der IBM thinkpads, den panzern unter den laptops.
wenn die wahl nur zwischen den beiden bestünde, dann würd ich lenovo immer den vorzug geben.

Deichman
23.02.2009, 08:06
danke schonmal.
mac ist mir zu teuer :)

meine ansprüche sind relativ gering. halt preislich bei 550EUR. dual core sollte es alldings sein mit 2ghz und 3gb ram kann auch net schaden. halt das ich vernünftig programme ausführen kann. spiele schaffen braucht der nicht. insofern dürfe die intel graka auch ausreichen. im prinzip kommen die beiden laptops meinen ansprüchen auch sehr nahe denke ich. ist halt nur die frage welches. beide sind auch mit studentenrabatt einigermaßen günstig. achja und der fujitsu hat 2jahre garantie im gegensatz zu lenovo 1jahr.

sehe gerade dass fujisu rechts in der googleanzeige massiv beworben wird :)

edith. der lenovo dann natürlich auch mit 3gb ram und nicht wie ursprünglich im shop angegeben...

Ich hatte ähnliche Ansprüche vor einem Jahr wie Du. Es sollte ein Laptop werden mit mattem Display und reichlich Anschlüssen...quasi ein Ersatzgerät und eine Ergänzung für die Sachen, die mein Mac nicht bedienen kann.
Hardwarekritieren hatte ich keine speziellen: Core2Duo, viel RAM und eine große FP.
Die Intel Graka ist ja meistens der 965er Chip der für die normalen Anwendungen völllig ausreichend ist. Sound besser Soundblasterchip
Nach langem Vergleichen habe ich mich für einen Acer Extensa 5620Z entschieden mit XPPro statt Vista. Ich wollte viele Anschlüsse wie IRda, SD, viel USB und min. 1 Firewire und ein mattes Display. Das alles hat der Acer. Leider wird der Laptop so nicht mehr angeboten. Der Nachfolger 5630Z ist aber nahezu identisch (und günstiger als damals):
http://www.notebooksbilliger.de/acer+extensa+5630z+342g16n+topseller
Die Haptik und Qualität des Acers ist sehr gut. Allerdings nur 1 Jahr Garantie.
Gruß

p.s.: es gibt viele Anleitungen im Netz wie man ein XP auf den Acer installiert.

outergate
23.02.2009, 08:38
Ich hatte ähnliche Ansprüche vor einem Jahr wie Du. Es sollte ein Laptop werden mit mattem Display und reichlich Anschlüssen...quasi ein Ersatzgerät und eine Ergänzung für die Sachen, die mein Mac nicht bedienen kann.

außer dem matten display: was soll das sein? :confused:

Deichman
23.02.2009, 10:43
außer dem matten display: was soll das sein? :confused:

Ein Gerät, welches treibertechnisch mit Garmin, Polaruhren umgehen kann. Dann gibt es noch 1-3 Applikationen die ich brauche und die auf meinem Imac (G5!!) nicht funzen.:cool:

Danksta
23.02.2009, 10:56
Also Polar PPS läuft auf meinem Alu IMac wunderbar mit Parallels. Klar ist das ne Krücke, aber lieber alle 2 Wochen mal 20sec lang Parallels starten als Windows gegen Mac OSX tauschen :)

Wegen der Notebooks:

1. Ich würde ja auch das Macbook empfehlen
2. Lenovo ist ne feine Sache
3. Mein Arbeitsnotebook von Fujitsu läuft bis jetzt ohne Macken

Deichman
23.02.2009, 12:18
@Danksta...ich kam drei Wochen vor dem Intel-release zu meinem weissen Imac G5. Mir ist klar, daß ich mit Deinem Alu-Imac keinerlei Probleme hätte. :)

Macbook hätte ich auch gerne :)