Vollständige Version anzeigen : Lutscher beim Radtraining
iron-bambi
19.02.2009, 18:52
...sind für mich ein Ärgernis.
Heute wieder so ein MTBer, der er sich in 1,5cm-Abstand nach einem Überholvorgang meinerseits hinter meinem Hinterrad gemütlich machte. Beim Abbiegen ein paar Kilometer später wäre er mir dann fast hinten rein gerauscht. Wahrscheinlich hätte ich noch Handzeichen geben müssen?
Mich nervt die Einstellung vieler Radfahrer, die es als selbstverständlich betrachten, bei anderen im Windschatten zu fahren, ohne sich vorher anzukündigen oder vorzustellen.
Ist das zuviel an "Etikette" verlangt? Soll ich das als gegeben hinnehmen? Oder dem Lutscher einen verbal oder sonstwie einschenken?
Wie seht ihr das?
Grollende GRüße Bambi:Peitsche:
...sind für mich ein Ärgernis.
Heute wieder so ein MTBer, der er sich in 1,5cm-Abstand nach einem Überholvorgang meinerseits hinter meinem Hinterrad gemütlich machte. Beim Abbiegen ein paar Kilometer später wäre er mir dann fast hinten rein gerauscht. Wahrscheinlich hätte ich noch Handzeichen geben müssen?
Mich nervt die Einstellung vieler Radfahrer, die es als selbstverständlich betrachten, bei anderen im Windschatten zu fahren, ohne sich vorher anzukündigen oder vorzustellen.
Ist das zuviel an "Etikette" verlangt? Soll ich das als gegeben hinnehmen? Oder dem Lutscher einen verbal oder sonstwie einschenken?
Wie seht ihr das?
Grollende GRüße Bambi:Peitsche:
laß ihn doch vorfahren!:)
Ich muss eh gleich einkaufen, möchte noch jemand Chips und Bier?
Geh mal ins Tour-Forum und lies da die fünfhunderdrölfzig Seiten Diskussion zu diesem Thema. Das Thema wird mit hoher Vehemenz behandelt...
d. - fährt grundsätzlich alleine und ist ebenfalls genervt von den ganzen Möchtegerns, die sich in jedes überholende Rad hängen müssen. Aber manch einer kann halt nicht alleine...
iron-bambi
19.02.2009, 19:06
laß ihn doch vorfahren!:)
geht leider nicht, dann sinkt mein Puls zu stark ab :Lachen2:
@drullse: Eine Bionade mit Waldmeistergeschmack...
Superpimpf
19.02.2009, 19:18
Wie seht ihr das?
Ein kurzes Intervall einschieben :cool:
Hatte letzes Jahr so einen Fall: Er ist aber nach ein zwei Minuten immer wieder vorbeigekommen (wobei er vorne das Tempo dann nicht halten konnte), also 5min Druck und weg war er :liebe053:
Für solcherlei Auflockerungen im Training immer zu haben, André
versteh ich immer nicht. nebeneinander fahren oder sich selbst wieder zurückfallen lassen geht nicht, weil es dann angeblich immer zu lasch wird. wenn das tempo des anderen wirklich SO langsam ist, sollte es doch ein leichtes sein, den kollegen am nächsten kleinen hügel stehenzulassen.
ich glaube eher, das sich die meisten mit diesem "problem" selbst gerade so an dem anderen vorbeiquälen und selbst nicht mehr die 20%, die der andere im windschatten spart, draufpacken können.......
Bei mir darf jeder gerne gratis mitfahren. Wenn er mir hinten draufrauscht ist halt die Hoelle los.
Wenn ich mich reinhaenge, dann frage ich, ob's ok ist.
also DIE leute, die bei mir im windschatten fahren, sind sooo schlecht, dass ich die auch abhängen kann...
(das sagt übrigens nur was über meine Trainingsgeschwindigkeit aus:Cheese: )
Ich muss zugeben ich hänge mich ab und zu schon in den Windschatten fremder... *duck*
Jedoch ist das nur bei normalen Fahrten (einkaufen etc).
Bei Trainingsausfahrten geht das nicht, da sind die anderen einfach immer zu langsam :cool:
Ansonsten bin ich der Meinung, wenn sie nciht zu dich auffahren und damit für mich ein Risiko darstellen, dürfen die Lutscher ruhig mal dabei zuschauen wie man richtig Rad fährt :Lachanfall:
iron-bambi
19.02.2009, 19:38
versteh ich immer nicht. nebeneinander fahren oder sich selbst wieder zurückfallen lassen geht nicht, weil es dann angeblich immer zu lasch wird. wenn das tempo des anderen wirklich SO langsam ist, sollte es doch ein leichtes sein, den kollegen am nächsten kleinen hügel stehenzulassen.
ich glaube eher, das sich die meisten mit diesem "problem" selbst gerade so an dem anderen vorbeiquälen und selbst nicht mehr die 20%, die der andere im windschatten spart, draufpacken können.......
Ich habe eben keinen Bock mich durch irgendwelches Gemetzel aus meinem Rhythmus bringen zu lassen. Ich möchte mein Tempo selbst bestimmen, und nicht von so einer Nervensäge bestimmen lassen. Hügel gabs zudem auf der Strecke keine. Und das mit den 20% würdest du nicht schreiben, wenn du wüsstest wie ich Rad fahren(n kann) :Cheese:
iron-bambi
19.02.2009, 19:39
Ansonsten bin ich der Meinung, wenn sie nciht zu dich auffahren und damit für mich ein Risiko darstellen, dürfen die Lutscher ruhig mal dabei zuschauen wie man richtig Rad fährt :Lachanfall:
gerne, aus 10m Entfernung kann man auch viel besser zuschauen!
Ihr habt Probleme... ;-)
Also DU warst das!:Nee:
Also ich freue mich ehrlich gesagt immer über derlei Auflockerungen im Training und vergess' in so einer Situation auch gerne, was ich mir trainingstechnisch für den jeweiligen Tag vorgenommen habe: das Tempo wird sukzessive erhöht, bis der Betreffende abreißen lässt, notfalls auch bis in den anaeroben Bereich selbst wenn eigentlich GA1 angesagt war.
Bisher bin ich noch jeden auf die Art losgeworden.;)
...sind für mich ein Ärgernis. ................
Wie seht ihr das?
Grollende GRüße Bambi:Peitsche:
Ich puste da immer mal kurz meine beiden Nasenlöcher frei ... Rotzbomben nennt der Fachmann das.
iron-bambi
19.02.2009, 20:12
Ich puste da immer mal kurz meine beiden Nasenlöcher frei ... Rotzbomben nennt der Fachmann das.
hähä, auch ne Idee.
Das mit dem Intervalle fahren wäre natürlich ne Option, vielleicht später, wenns ins Training passt.
Aber irgendwie lässt man sich ja dann auf das Spielchen ein, und sanktioniert das Ganze damit auch. Ich würde lieber klarmachen, dass es ein Scheißverhalten ist, sich einzuhängen, und ggf. die Gesundheit des Vorfahrers zu riskieren.
A Propos: Am WE bin ich auf einen Typ "aufgelaufen" der sich ständig umgedreht hat und plötzlich Vollgas gegeben hat, nur um nicht eingeholt zu werden. Dummerweise wurder der Abstand dann trotzdem wieder kleiner, worauf sich das Spiel noch 2-3 mal wiederholt hat. Offenbar haben eine Menge Leute (Männer?) ein Egoproblem beim Sporteln.... tsss
neonhelm
19.02.2009, 20:15
Soll er doch hinten dran hängen. Wenn's Spaß macht...
Die meisten lassen doch irgendwann abreißen oder biegen ab. Ich selber fahr äußerst selten Windschatten. Höchstens mal, wenn ich mit einem Kollegen unterwegs bin und man mal ein bisschen Dampf machen will.
Triarugger
19.02.2009, 20:40
Ich muss eh gleich einkaufen, möchte noch jemand Chips und Bier?
Nen alkfreies Erdinger bitte und Erdnüsse.
Triarugger
19.02.2009, 20:44
A Propos: Am WE bin ich auf einen Typ "aufgelaufen" der sich ständig umgedreht hat und plötzlich Vollgas gegeben hat, nur um nicht eingeholt zu werden. Dummerweise wurder der Abstand dann trotzdem wieder kleiner, worauf sich das Spiel noch 2-3 mal wiederholt hat. Offenbar haben eine Menge Leute (Männer?) ein Egoproblem beim Sporteln.... tsss
Sach ma, in was für einer Gegend wohnst Du denn? 106km geradelt (laut Manager) und schon zwei Begegnungen dieser Art?
Offenbar haben eine Menge Leute (Männer?) ein Egoproblem beim Sporteln.... tsss
Smilie vergessen?
http://www.cre8ivetension.com/resources/_wsb_548x824_Mirror.jpg
Ausdauerjunkie
19.02.2009, 21:05
Im Training egal.
Im letzten Jahr hatte ich bei einer MD (Windschattenverbot!) plötzlich eine Traube hintendran hängen:( - leider hatte ich keine Wasserflasche mehr, denn die hätte ich mit Sicherheit gut zwischen den Aerofelgen plaziert;)
Eigentlich könnte einem die Lutscherei egal sein. Was mich stört ist, das einem diese Leute ihre Art, zu fahren aufdrängen. Als Triathlet fahre ich auf dem Auflieger. Fahre um die Gullideckel und andere Unebenheiten einen Schlenker und habe auch keinen Bock, jedes mal aus der Aeroposition zu gehen, um Handzeichen zu geben. Wenn der Hintermann dann fliegt und mich anschließend verklagt, wird er wohl recht bekommen.
Werner
neonhelm
19.02.2009, 21:29
Wenn der Hintermann dann fliegt und mich anschließend verklagt, wird er wohl recht bekommen.
Werner
Wieso sollte er?
Ich puste da immer mal kurz meine beiden Nasenlöcher frei ... Rotzbomben nennt der Fachmann das.
:Lachanfall:
gei-el ... aber dafür bin ich viel zu anständig ...
aber angesichts knapper Trainingszeit versuche ich die Einheit soz. auf den Punkt zu bringen:
wenn ich GA1 fahre, lass ich mich (zumindest theoretisch:Cheese: ) nicht von einem unangemeldeten Lutscher provozieren ... sprich meine Einheit versauen ... naja, ab und an eine kleiner Ortsschildsprint vielleicht :Cheese: ...
bei GA2 / WKA Intervallen ists zwar nervig, wenn man in den Pausen immer wieder vom triumphierenden Verfolger eingeholt wird ... aber egal, ich trainiere doch für mich, oder?
Das gleiche beim Schwimmen ... ich versuche mir nicht ins Training pfuschen zu lassen ... Trainingszeit ist mir zu kostbar
Also mir begegnen, besonders um diese Jahreszeit, so wenig andere Rennradler, dass ich mich freu, wenn einer mit mir fährt. Muss man sich ja nicht gleich angegriffen fühlen und ein Wettkämpfchen starten. Ich habe in solchen Situationen durch ein "Servus, und wo fährst du heut noch hin?" schon viel nette Bekanntschaften gemacht, hat man imho mehr davon als von irgendwelchen Duellen. Wenn der andere meint, er muss sich abschießen um an mir dranbleiben oder mich abhängen zu können, sei es ihm herzlich gegönnt. Wettkämpfe bestreite ich, wenn ich ne Startnummer trage, sonst nicht. Und auch dann empfiehlt es sich, das eigene Tempo zu finden anstatt sich auf irgendwelche Scharmützel einzulassen.
Tatsächlich nerven kann die Spezies "Ich bleib dran" allerdings im Schwimmbad, ich kenn da so nen Dauerschwimmer, der zwar langsamer ist als ich, aber immer alles gibt, sobald er überholt wird. Bis er aufgibt, dauert es bis zu anderthalb Bahnen, was vor allem dann doof ist, wenn ein dritter auf der Bahn ist. Wenn man dann allerdings vorbei ist, kann der Sportsfreund den Wasserschatten nicht halten, weil ihm das Laktat schon aus den Ohren schießt...:Nee:
iron-bambi
19.02.2009, 22:37
Sach ma, in was für einer Gegend wohnst Du denn? 106km geradelt (laut Manager) und schon zwei Begegnungen dieser Art?
Greater Frankfurt, hier wachsen die krisengestressten Banker und U-Berater quasi an den Bäumen, vielleicht liegts daran, die müssen sich jetzt in anderen Bereichen beweisen....:Cheese:
Mit heute sinds übrigens schon 160km!
@dude: Stattgegeben euer Ehren! aber mein Testosteron-Spiegel lässt mich nicht meine guten Manieren vergessen, meistens jedenfalls...
powermanpapa
19.02.2009, 22:45
ich machs wie Hafu.....
und wenn der hinter mir was drauf hat, dann lacht der drüber und setzt sich vor mich....
wenn nicht weint er bitterliche Tränen.....und platzt weg
im WK gibts Stress
aber im Training? ahwaa!
---
erinner mich grade an Malle vorn paar Jahren
mein Freund und ich biegen auf die letzten 15km Richtung Hotel
hängt sich ne Gruppe von etwa 10 an uns dran
wir schauen uns kurz an und dann gehts los, immer schön im Wechsel
im letzten Kreisel vorm Hotel kommt der bis zu letzt gebliebene, fährt neben uns und bedankt sich sehr freundlich....
---hat uns riesen spass gemacht
sybenwurz
19.02.2009, 22:55
Ich häng mich gerne mit ca. 20m Abstand hinten rein.
Damit kannste einen, dem das nicht passt, so richtig fertig machen.
macht Laune da hinten zu liegen und in Ruhe zuzugucken, wie er sich alle paar Meter umdreht...:Cheese:
Einmal hab ich aufm parallel zur Strasse verlaufenden Radweg mitm Fixie ein angestrengt wechselndes Pärchen fertiggemacht. Einfach daneben herfahren, lässig grüssen, dabei freundlich lächeln, etwas Vorsprung rausfahren, bevor der Radweg die Seite wechselt und dann vor ihrer Nase queren. Köstlich.
Nach 15km habense an ner Kreuzung angehalten und gewartet, bis ich weg war...:Lachanfall:
Wenn bei mir jemand drinhängt, iss mir das wurscht, ich sag ihm/ihr, wohin ich fahre und dass er/sie da derweil hintendrin hängen kann.
Wenn ich so einige Postings lese wird mir direkt wieder klar, warum Radrennfahrer ueber Triathleten laecheln.
Manchmal ists ja schon ne Überraschung, dass ich bei 2-3 Stunden Radfahren überhaupt einen anderen Radler sehe, aber dass der dann auch noch genau hinter mir fährt und lutscht - ich glaub das werd ich hier nie erleben. :D
Mir hängen oftmals carbon-renner am Ar... wenn ich mitm alten MTB nachhause radel...
Das nervt ganz schön manchmal. Hab jetzt das hintere Schutzblech abgebaut :Cheese:
Wenn sich jemand hintenreinhängt nachdem er überholt wurde ist das doch voll OK. Ich denke die die meisten hier würden es genauso machen!! Wer lässt sich schon gerne überholen?:Lachen2:
Und mit jemanden hinter sich wird die Nummer doch auch noch einmal leichter, da es aerodynamisch besser ist jemanden hinter sich zu haben anstatt alleine zu fahren.:)
Wenn der Hintermann dann fliegt und mich anschließend verklagt, wird er wohl recht bekommen.
Defintiv nicht!
Björn Tepper
20.02.2009, 02:38
Bei mir darf jeder gerne gratis mitfahren. Wenn er mir hinten draufrauscht ist halt die Hoelle los.
Wenn ich mich reinhaenge, dann frage ich, ob's ok ist.
Sehe ich genauso, ansonsten hat das Leben für mich bedeutendere Sorgen bereit.
Manchmal warte ich vielleicht sogar drauf, dass einer reinrauscht, denn wenn der Adrenalin-Spiegel so schön oben ist....:Cheese:
Manchmal ists ja schon ne Überraschung, dass ich bei 2-3 Stunden Radfahren überhaupt einen anderen Radler sehe, aber dass der dann auch noch genau hinter mir fährt und lutscht - ich glaub das werd ich hier nie erleben. :D
Genauso siehts aus, meistens komm sie mir nur entgegen.
das sind probleme hier...:Nee:
würde auch mal die nase freimachen oder einfach mal für ein paar sekunden anhalten, dann ist er doch bestimmt weg?!
felix__w
20.02.2009, 08:15
Mich nervt die Einstellung vieler Radfahrer, die es als selbstverständlich betrachten, bei anderen im Windschatten zu fahren, ohne sich vorher anzukündigen oder vorzustellen.Nimm es doch einfach locker als dich über solche Kleinigkeiten aufzuregen.
Normalerweise bin ich der dem angehängt wurde. Gestern fuhr einer kurz vor mir auf Strasse. Und da er relativ schnell fuhr und ich spät dran war (3km von zu Hause) habe ich mich angehängt. Doch ich war nur ein knapper Kilometer hinter ihm.
Felix
Ich würde das als Chance empfinden:
Trainieren sein eigenes Ding zu machen, unabhängig von dem was Andere tun.
Trainieren das eigene Ego im Griff zu behalten mit dem Blick aufs Ziel. Wenn ich Grundlage trainieren möchte, sollte ich das auch tun, auch wenn jemand Anderes Tempotraining machen möchte.
Ich vermuten, das die, die das stört, die Selben Leute sind, die sich beim IM in schöne Radschlachten verwickeln lassen um dann beim Laufen alle gemeinsam zu explodieren... Komisch auf dem Rad habe ich mich doch so super gefühlt... beim Marathon bin ich über 4 Stunden nicht hinausgekommen.
Axel, der sich auch manchmal seinen Teil denkt beim Radtraining aber schon lange nicht mehr Jedem hinterherfährt / versucht Jeden abzuhängen
Speedy Gonzales
20.02.2009, 08:28
Und mit jemanden hinter sich wird die Nummer doch auch noch einmal leichter, da es aerodynamisch besser ist jemanden hinter sich zu haben anstatt alleine zu fahren.:)
:Gruebeln:
Ich dacht immer anders rum wird ein Schuh draus, na ja wieder was gelernt. :-((
neonhelm
20.02.2009, 08:34
:Gruebeln:
Ich dacht immer anders rum wird ein Schuh draus, na ja wieder was gelernt. :-((
Sowohl als auch. Der hinten spart viel, der vorne ein bisschen. Zumindest bei Autorennen.
Die Ersparnis beim vorderen Radfahrer vermute ich im Milliwatt-Bereich. Aber das wird der FuXX mit Sicherheit noch genauer darlegen... ;)
submariner
20.02.2009, 08:56
Da ich nie weis, über welche Radbeherrschung der werte Hintermann verfügt, reagiere ich ziemlich gereizt auf ungefragtes lutschen. Unabhängig davon gibt es eine StVO (Sicherheitsabstand) die für alle gilt. Wenn er 15 Meter Abstand lässt, ist es mir egal. Hängt er mir mit 15 cm drauf gibt es unfreundliche Worte.
Fragt einer vernünftig - kein Problem (ist dann aber meine eigene Entscheidung).
123Fritte
20.02.2009, 09:01
Wenn ich so einige Postings lese wird mir direkt wieder klar, warum Radrennfahrer ueber Triathleten laecheln.
... und sie lächeln zurecht! Was kümmert mich ein Lutscher im Training hinter mir? Ich bin froh über jede Abwechselung beim radeln, auch wenn sie nur darin besteht mich gedanklich mit der Persönlichkeit des hinter mir fahrenden auseinderzusetzen ;-)
Frostige-regnerische Grüße
Christian - der leider meist überholt wird, statt selbst zu überholen
Wenn ich so einige Postings lese wird mir direkt wieder klar, warum Radrennfahrer ueber Triathleten laecheln.
me too :)
... muss auch immer lachen was manche trias für aktionen starten, wenn man ihnen zu nahe kommt ....
iron-bambi
20.02.2009, 10:44
Mosche,
also ob "Radrennfahrer" über Triathleten lächeln, ist mir sowas von Jacke wie Hose - solange sie nicht an meinem Hinterrad lächeln.
Den Vorschlag, die Lutscher freundlich anzusprechen, aufzuklären (STVO, Gefährdung, Aufdringlichkeit) und dann entweder mit ihnen zu fahren oder - was mir lieber ist - ohne sie weiterfahren zu können, finde ich gut und werde das demnächst auch mal ausprobieren.
Die gestern berichtete Story vom Typen, der partout nicht eingeholt werden wollte, passierte übrigens beim Laufen, hihi
Grüße Bambi
PS: Moin, Axl
PippiLangstrumpf
20.02.2009, 10:47
Den Vorschlag, die Lutscher freundlich anzusprechen, aufzuklären (STVO, Gefährdung, Aufdringlichkeit)
Geht bei uns Mädels auch noch sexuelle Belästigung, weil der Kerl (falls es denn einer ist) mir ja auf den Popo guckt? :Cheese:
Ich wär froh, wenn ich so schnell radeln könnte, daß sich überhaupt irgendwer in meinen Windschatten hängen wollen würde. Zur Zeit erzeuge ich vermutlich nichtmal Windschatten :Lachanfall:
iron-bambi
20.02.2009, 10:49
Geht bei uns Mädels auch noch sexuelle Belästigung, weil der Kerl (falls es denn einer ist) mir ja auf den Popo guckt? :Cheese:
Warum soll das nur bei "euch" Mädels gelten?:Blumen:
Björn Tepper
20.02.2009, 10:53
Jetzt weiß ich warum sich selbst bei 20km/h Leute hinter mich hängen...:Cheese:
Ich fahr im Moment fast nur auf der Rolle , das lutschen seltnenst MTB-Fahrer am Hinterrad :Cheese: Und wenn sollte ih mir Gedanken über die Statik des Kellers machen ..:Traurig:
neonhelm
20.02.2009, 10:56
Jetzt weiß ich warum sich selbst bei 20km/h Leute hinter mich hängen...:Cheese:
Ich dachte, das gilt nur in Köln... :Cheese:
Björn Tepper
20.02.2009, 10:57
Ich dachte, das gilt nur in Köln... :Cheese:
...arm aber sexy!:cool:
Ich würde das als Chance empfinden:
Trainieren sein eigenes Ding zu machen, unabhängig von dem was Andere tun.
Trainieren das eigene Ego im Griff zu behalten mit dem Blick aufs Ziel. Wenn ich Grundlage trainieren möchte, sollte ich das auch tun, auch wenn jemand Anderes Tempotraining machen möchte.
Ich vermuten, das die, die das stört, die Selben Leute sind, die sich beim IM in schöne Radschlachten verwickeln lassen um dann beim Laufen alle gemeinsam zu explodieren... Komisch auf dem Rad habe ich mich doch so super gefühlt... beim Marathon bin ich über 4 Stunden nicht hinausgekommen.
Axel, der sich auch manchmal seinen Teil denkt beim Radtraining aber schon lange nicht mehr Jedem hinterherfährt / versucht Jeden abzuhängen
An sich ja aber Du kannst Dich sicher noch an die Havelrunde erinnern. Da kannst Du fast nicht alleine fahren und hast ständig jemanden drin hängen - mich nervt das irgendwann. Vor allem, wenn dann der 95 Kg - Mensch im Telekomtrikot mit der 6000,--Schüssel laut schnaufend und keuchend versucht dranzubleiben und ich einfach nur in Ruhe locker rollen will.
Anhalten und warten hilft ja nicht: kommt ja sofort der nächste (der dann mit groben Stollen hinter Dir herbrummt).
Im Umland kein Thema - da ist tote Hose (Brandenburg halt).
outergate
20.02.2009, 11:41
A Propos: Am WE bin ich auf einen Typ "aufgelaufen" der sich ständig umgedreht hat und plötzlich Vollgas gegeben hat, nur um nicht eingeholt zu werden. Dummerweise wurder der Abstand dann trotzdem wieder kleiner, worauf sich das Spiel noch 2-3 mal wiederholt hat. Offenbar haben eine Menge Leute (Männer?) ein Egoproblem beim Sporteln.... tsss
ja. hast du ja auch :Huhu:
die schlimmsten kritiker der elche ...
ja. hast du ja auch :Huhu:
Wieso hat ER ein Ego-Problem, wenn ein ANDERER sich von ihm nicht einholen lassen will :confused:
outergate
20.02.2009, 12:04
Wieso hat ER ein Ego-Problem, wenn ein ANDERER sich von ihm nicht einholen lassen will :confused:
beim radeln hat er das ego problem. nix anderes ist das nicht-lutschen-lassen-wollen
beim radeln hat er das ego problem. nix anderes ist das nicht-lutschen-lassen-wollen
Vielleicht hat er auch nur keine Lust sich bei nem Brems- oder Ausweichmanöver von nem wildfremden vom Rad holen zu lassen. Es gibts nicht wenige Windschattenfahrer, denen nicht mal klar ist, dass man mit dem Vorderad nicht links neben dem Hinterrad des Vordermanns herfährt.
iron-bambi
20.02.2009, 12:08
beim radeln hat er das ego problem. nix anderes ist das nicht-lutschen-lassen-wollen
nee! Es ist ja nicht so, dass ich mich gaaanz toll finde und dem Mann meinen Windschatten nicht gönne, oder sonstwas, ich empfinde das nur als zudringlich, unhöflich und potenziell gefährlich.
Abgesehen davon hast du natürlich völlig recht!:Cheese:
Wieso hat man ein Egoproblem, wenn man jemanden nicht lutschen lassen will? So'n Blödsinn.
Ich fühle mich einfach unwohl, wenn mir bei teilweise über 40 Sachen irgendein Fremder ungefragt 10 cm dicht am Hinterreifen klebt. Ich frage mich dann, ob der Typ sein Rad im Griff hat? Kann er Windschattenfahren ohne mir hinten rein zu brettern und mich vom Bock zu schießen? Wie gut reagiert der, wenn ich plötzlich einem Hindernis ausweichen oder stark bremsen muss?
Wenn jemand vorher freundlich fragt habe ich kein Problem damit, dass jemand hinten dran hängt. Wenn er sein Rad im Griff hat, konzentriert fährt und auf Kaspereien verzichtet, ziehe ich andere gerne mit. Habe bisher überwiegend gute Erfahrungen mit Lutschern gemacht. Die meisten waren überhaupt nicht störend und fast immer wurde auch gefragt, ob das in Ordnung ist.
outergate
20.02.2009, 12:57
Vielleicht hat er auch nur keine Lust sich bei nem Brems- oder Ausweichmanöver von nem wildfremden vom Rad holen zu lassen. Es gibts nicht wenige Windschattenfahrer, denen nicht mal klar ist, dass man mit dem Vorderad nicht links neben dem Hinterrad des Vordermanns herfährt.
warum sollte mich das als vorausfahrer kümmern? im zweifel fällt der hinten um. :Cheese:
outergate
20.02.2009, 12:59
Wieso hat man ein Egoproblem, wenn man jemanden nicht lutschen lassen will? So'n Blödsinn.
Ich fühle mich einfach unwohl, wenn mir bei teilweise über 40 Sachen irgendein Fremder ungefragt 10 cm dicht am Hinterreifen klebt. Ich frage mich dann, ob der Typ sein Rad im Griff hat? Kann er Windschattenfahren ohne mir hinten rein zu brettern und mich vom Bock zu schießen? Wie gut reagiert der, wenn ich plötzlich einem Hindernis ausweichen oder stark bremsen muss?
Wenn jemand vorher freundlich fragt habe ich kein Problem damit, dass jemand hinten dran hängt. Wenn er sein Rad im Griff hat, konzentriert fährt und auf Kaspereien verzichtet, ziehe ich andere gerne mit. Habe bisher überwiegend gute Erfahrungen mit Lutschern gemacht. Die meisten waren überhaupt nicht störend und fast immer wurde auch gefragt, ob das in Ordnung ist.
gegenfrage: bei denen die höflich fragen - anders als bei den unhöflichen - weißt du dann offenbar, dass sie ihr rad im griff haben und geschmeidig reagieren, wenn du ausweichen oder stark bremsen musst?
also ganz ehrlich - das ist alles quark mit leinöl!
es ist ein egoproblem, sonst nix :Cheese:
wenn du nicht lutschen lassen willst, fahr schneller. fertig.
123Fritte
20.02.2009, 12:59
Vielleicht hat er auch nur keine Lust sich bei nem Brems- oder Ausweichmanöver von nem wildfremden vom Rad holen zu lassen. Es gibts nicht wenige Windschattenfahrer, denen nicht mal klar ist, dass man mit dem Vorderad nicht links neben dem Hinterrad des Vordermanns herfährt.
Äh??? Klar fährt man mit dem Vorderrad links vom Hinterrad des
Vordermanns... Nämlich dann wenn der Wind von rechts kommt...
:Lachen2:
Brems und Ausweichmanöver, die dich "abschiessen" bzw. gefährten, von Lutschern hinter einem sind in meinen Augen selten (bzw. konstruierten)
Grüße von der Windkante
123Fritte
Brems und Ausweichmanöver, die dich "abschiessen" bzw. gefährten, von Lutschern hinter einem sind in meinen Augen selten (bzw. konstruierten)
Selten ist für meinen Geschmack zu oft;)
outergate
20.02.2009, 13:04
Selten ist für meinen Geschmack zu oft;)
ich kann mich aus meiner jugend/juniorenzeit in pulks an keinen fall erinnern, bei dem der vordermann runtergeholt worden wäre. (danach eigentlich auch nicht, aber das pulkfahren ist seltener geworden) es trifft immer den, der hinten sitzt.
bei nem 4er auf der bahn bin ich mal einem - ordentlich - hinten reingedonnert. der ist ganz ungerührt weitergerollt, während ich den schönsten abgang meiner karriere machte :Cheese:
ich kann mich aus meiner jugend/juniorenzeit in pulks an keinen fall erinnern, bei dem der vordermann runtergeholt worden wäre. (danach eigentlich auch nicht, aber das pulkfahren ist seltener geworden) es trifft immer den, der hinten sitzt.
bei nem 4er auf der bahn bin ich mal einem - ordentlich - hinten reingedonnert. der ist ganz ungerührt weitergerollt, während ich den schönsten abgang meiner karriere machte :Cheese:
wenn ich mich nicht irre wars bei ner Bahn WM oder bei Olympia? als der erste und zweite des Bahnvierers abgeflogen sind, weil eins rausgehen wollte und zwei clevererweise leicht links versetzt neben dem Hinterrad hing (kann aber auch sein, dass mein Gedächtnis nachlässt)
beim radeln hat er das ego problem. nix anderes ist das nicht-lutschen-lassen-wollen
Eine ähnlich pauschal-unsinnige Aussage wie die, dass all jene, die Kritik an monetären Entscheidungen üben, sofort als Neider bezeichnet werden.
Es überrascht mich nicht, dass so ein Spruch hier kommt (kommt immer), ich frage mich nur, warum ich es kommentarlos akzeptieren muss, wenn sich jemand hinten rein hängt, den ich nicht kenne, nicht einschätzen kann und der mich mit quietschender Kette, ratternden Reifen oder sonstwas nervt.
Wenn dann hat das Ego-Problem wohl eher derjenige, der unbedingt an jedes Hinterrad springen muss, weil dann ja gleich "Radrennen" ist. Ganz abgesehen von der sonst doch immer geforderten Höflichkeit...
outergate
20.02.2009, 13:21
Es überrascht mich nicht, dass so ein Spruch hier kommt (kommt immer), ich frage mich nur, warum ich es kommentarlos akzeptieren muss, wenn sich jemand hinten rein hängt, den ich nicht kenne, nicht einschätzen kann und der mich mit quietschender Kette, ratternden Reifen oder sonstwas nervt.
mußt du doch nicht :Cheese:
trotzdem ist es ein ego problem.
der TA psychologe formuliert das als "mangelnde fähigkeit zur abgrenzung".
ich seh schon, wir müssen mal zusammen durch den fläming heizen. ich mit quietschender kette und hängebauch in deinem windschatten
:bussi:
mußt du doch nicht :Cheese:
trotzdem ist es ein ego problem.
der TA psychologe formuliert das als "mangelnde fähigkeit zur abgrenzung".
Klar: der Hintere kann nicht abgrenzen, wo die Privatsphäre aufhört... ;)
Schon gut, schon gut... :Cheese:
ich seh schon, wir müssen mal zusammen durch den fläming heizen. ich mit quietschender kette und hängebauch in deinem windschatten
:bussi:
Nur zu! :quaeldich:
der TA psychologe formuliert das als "mangelnde fähigkeit zur abgrenzung".
Der psychologe hat selbst mangelnde Fähigkeiten zur Abgrenzung sonst müsste er sich nicht mit der Psyche anderer Befassen;)
F18, Stammtischpsychologe
Egal, Triathleten können trotzdem nicht radfahren ;)
....und in der Gruppe fahren schon 3 x nicht!
Wenn dann hat das Ego-Problem wohl eher derjenige, der unbedingt an jedes Hinterrad springen muss, weil dann ja gleich "Radrennen" ist. Ganz abgesehen von der sonst doch immer geforderten Höflichkeit...
Mir ist auch nicht klar, warum sich hier derjenige rechtfertigen sollte, der belästigt wird.
Wäre es denn nicht eher normal, daß der Stalker (=Lutscher) die aktiv durch ihn praktizierte Belästigung rechtfertigen muß?
Frank
Egal, Triathleten können trotzdem nicht radfahren ;)
....und in der Gruppe fahren schon 3 x nicht!
Und dazu stehe ich voll und ganz. Wozu muss ich Gruppenfahren können, wenn ich eh alleine trainieren will und im Wettkampf auch alleine unterwegs bin? Konnte mir bisher niemand schlüssig erläutern.
Man könnte jetzt noch ein paar Klischees über Radfahrer auf den Tisch packen aber ich bin grade zu faul. :Cheese:
Mandarine
20.02.2009, 13:43
....und in der Gruppe fahren schon 3 x nicht!
...stimmt, das würde jedenfalls kein "Triathlet" zugeben ;)
...stimmt, das würde jedenfalls kein "Triathlet" zugeben ;)
Nun kennste einen...
Nun kennste einen...
Zwei...
Wozu in der Gruppe fahren "können" wenn man eh 90% der Einheiten alleine abspult oder eh immer vorne fährt?
Diese Diskussion zwischen Rennradlern und Triathleten is so langweilig wie Lindenstrasse...es gibt hier wie da Pfeifen.
Und zum Thema Lutscher: Und? Wer mich nicht nervt darf gerne lutschen sofern er mich nicht gefährdet. Wenns nervt eben einfach drücken oder den Gang rausnehmen...bis der Anhänger entweder abplatzt oder vorbeifährt....
aber wie oft kommt denn das vor das mal sich mal einer hinten reinhängt..ich fahr ja echt viel..aber soo oft kommt das nun auch nicht vor..
Und dazu stehe ich voll und ganz. Wozu muss ich Gruppenfahren können, wenn ich eh alleine trainieren will und im Wettkampf auch alleine unterwegs bin? Konnte mir bisher niemand schlüssig erläutern.
Man könnte jetzt noch ein paar Klischees über Radfahrer auf den Tisch packen aber ich bin grade zu faul. :Cheese:
....vielleicht weil es spass macht mit ein paar leuten, männer, frauen egal, einfach eine nette ausfahrt zu machen ....
manchmal sollte man sich selbst weniger ernst nehmen. vielleicht muss man dann nicht jedes mal zum lachen in den keller...
outergate
20.02.2009, 14:07
Mir ist auch nicht klar, warum sich hier derjenige rechtfertigen sollte, der belästigt wird.
Wäre es denn nicht eher normal, daß der Stalker (=Lutscher) die aktiv durch ihn praktizierte Belästigung rechtfertigen muß?
Frank
auf die betrachtungsweise kommt es an (siehe mangelnde abgrenzungsfähigkeit) - fühlst du dich tatsächlich bei jedem windschattler im stalking-sinne belästigt?
ich finde das irgendwie engstirnig. stelle mir das so vor, daß bei dir das aggressionspotential schon steigt, sobald ein potentieller lutscher in deinen radar kommt. ist doch ungesund. die meisten wollen doch nur spielen.
oder überholen. oder ihre ruhe.
geschmeidig bleiben! :Huhu:
aber wie oft kommt denn das vor das mal sich mal einer hinten reinhängt..ich fahr ja echt viel..aber soo oft kommt das nun auch nicht vor..
Kommste zu uns hier, fährst die einzig vernünftige Strecke innerhalb der Stadt (alle anderen Runde nach draußen sind deutlich länger als das, was man bis 70/80 Km fahren will) und drehst mal bei gutem Wetter ne Runde. Auf 40 Km 5-6 solche Kletten ist da normal.
....vielleicht weil es spass macht mit ein paar leuten, männer, frauen egal, einfach eine nette ausfahrt zu machen ....
manchmal sollte man sich selbst weniger ernst nehmen. vielleicht muss man dann nicht jedes mal zum lachen in den keller...
Und das nächste Pauschalurteil... Wie langweilig - bist Du Radfahrer? ;)
Ich zumindest brauche keinen Keller zum Lachen. Trotzdem trainiere ich zu 95% alleine, denn das ist die Zeit, in der ich bestens abschalten kann. Dir mag es Spass machen, mit einer Gruppe zu fahren, anderen auch, widerum andere wollen alleine trainieren - wo ist das Problem? Daher: auch hier wieder keine sinnvolle Antwort wozu ich Gruppe fahren können soll.
Und das nächste Pauschalurteil... Wie langweilig - bist Du Radfahrer? ;)
radfahrer, triathlete, mountainbiker, wanderer, skifahrer, snowboarder, kletterer, skilangläufer ..... ganz wie belieben (langweilig)
Meistens fahre ich alleine. Wenn ich Bock habe mit meheren zu fahren ,radl ich mit meiner Frau oder mit Vereinskameraden.
Wenn sich Fremde bei mir /uns reinhängen finde ich das nervig und sehr störend.
Letztes Jahr bei einer Tempo einheit habe ich einen sehr ruhig fahrenden Rennradler überholt,der mir nur hinterher rief:
"Jau ey,du Arschloch". Soweit zum Egoproblem.
Wenn ich alleine fahre habe ich dafür meinen Grund und brauche keine fremden Mitfahrer.
Und: Ja ,ich bin auch kein guter Gruppenfahrer.;) Ein Glück.
radfahrer, triathlete, mountainbiker, wanderer, skifahrer, snowboarder, kletterer, skilangläufer ..... ganz wie belieben (langweilig)
Du moserst über angeblich felhlenden Humor....scheinst aber selber kaum einstecken zu können. ;)
Brems und Ausweichmanöver, die dich "abschiessen" bzw. gefährten, von Lutschern hinter einem sind in meinen Augen selten (bzw. konstruierten)
Genau das ist der Punkt. Sie sind unglaublich selten. Wenn es im Radrennen hinter Dir raschelt, dann faellt neben, vor und bei Dir die Kette zwei Ritzel runter und es geht zur Sache. Ein paar Konkurrenten weniger.
Und wenn mir bei einer lockeren 25km/h Ausfahrt einer drinhaengt, ist mir das voellig egal. Sollte er stinken, rieche ich es nicht. Wenn er mich dumm anlabert, was eigentlich nie vorkommt, bleibt die Variante, die mir mein Mentor in Jugendzeiten beibrachte: "Mein Jung, da faehrste in der Ebene locker Oberlenker. Schoen Frequenz. In den Huegel unten rein mit gleichem Gang, gleicher Frequenz. Schoen locker sitzend Oberlenker. Im Huegel ziehst Du das Spiel weiter durch. Lautes Atmen unterdruecken, in der Schulter locker bleiben. Ueber die Welle drueber unveraendert. Das macht kein Hobbyfahrer oder Triathlet mit."
(Wer im Flachen wohnt hat so oder so verloren.)
Man kann das Spiel natuerlich auch umdrehen. Ich bin am Berg sehr gerne der "Indurain-Drafter". Vorderrad neben dem Hinterrad des Vordermanns. :Cheese:
Woran erkennt man eigentlich einen guten Gruppenfahrer? Am Fencheltee in der Flasche? :cool:
outergate
20.02.2009, 14:38
Genau das ist der Punkt. Sie sind unglaublich selten. Wenn es im Radrennen hinter Dir raschelt, dann faellt neben, vor und bei Dir die Kette zwei Ritzel runter und es geht zur Sache. Ein paar Konkurrenten weniger.
Und wenn mir bei einer lockeren 25km/h Ausfahrt einer drinhaengt, ist mir das voellig egal. Sollte er stinken, rieche ich es nicht. Wenn er mich dumm anlabert, was eigentlich nie vorkommt, bleibt die Variante, die mir mein Mentor in Jugendzeiten beibrachte: "Mein Jung, da faehrste in der Ebene locker Oberlenker. Schoen Frequenz. In den Huegel unten rein mit gleichem Gang, gleicher Frequenz. Schoen locker sitzend Oberlenker. Im Huegel ziehst Du das Spiel weiter durch. Lautes Atmen unterdruecken, in der Schulter locker bleiben. Ueber die Welle drueber unveraendert. Das macht kein Hobbyfahrer oder Triathlet mit."
da fehlt noch das essen und trinken am berg :Cheese:
und drehst mal bei gutem Wetter ne Runde. Auf 40 Km 5-6 solche Kletten ist da normal.
Ok, da würde ich glaube ich ausrasten.
Oder nur mit der WK Möhre alles plattbügeln...aber das kanns ja auch nicht sein...
Kannst Du "Magenta" denn noch sehen oder musst du da gleich ins essen brechen?
Radln ist "alleine- oder schweige-zeit" - sprich abschalten.
Und danach geh ich in den Keller zum lachen bis mir die Sonne aus dem Ar*ch scheint :Lachen2:
Wolfgang L.
20.02.2009, 14:44
... ich frage mich nur, warum ich es kommentarlos akzeptieren muss, wenn sich jemand hinten rein hängt, den ich nicht kenne, nicht einschätzen kann und der mich mit quietschender Kette, ratternden Reifen oder sonstwas nervt.
Wenn dann hat das Ego-Problem wohl eher derjenige, der unbedingt an jedes Hinterrad springen muss, weil dann ja gleich "Radrennen" ist. Ganz abgesehen von der sonst doch immer geforderten Höflichkeit...
Hallo,
bin zwar neu hier im Forum aber diese Diskussionen gibt es ja anderswo auch. Der Verlauf oder die Argumente sind leider ähnlich.
Keiner muss doch einen Hinterradlutscher akzeptieren.
Nur verstehe ich nicht, warum keiner seinem Hinterradlutscher freundlich oder deutlich sagen kann z.B. :"Ich möchte (will) (gerne) alleine fahren kannst du mich (bitte) überholen". Es fällt vielen leichter rumzurotzen oder ähnliche "freundliche" Manöver zu veranstalten als einfach zu sagen was man will. Wenn dann ein dummer Spruch zurückkommt kann man ja immer noch die Keule auspacken.
Was weiss ich was der (oder die ) hinter mir (oder vor mir ) denken. Warscheinlich meist gar nix ausser:" Beine rasiert, grummel grummel, grosses Blatt aufgelegt aha, Freilauf rattert wie Sau, Campa halt.....".
Logisch ist Training auch immer ein bischen Rennen. Aber eigentlich sollte man drüber stehen oder halt eben mitmachen.
Oder man klebt sich den beigefügten Aufkleber auf die Hose.
Freundliche Grüsse
Wolfgang
- fühlst du dich tatsächlich bei jedem windschattler im stalking-sinne belästigt?
ich finde das irgendwie engstirnig. stelle mir das so vor, daß bei dir das aggressionspotential schon steigt, sobald ein potentieller lutscher in deinen radar kommt. ist doch ungesund. die meisten wollen doch nur spielen.
oder überholen. oder ihre ruhe.
geschmeidig bleiben! :Huhu:
1. Ja.
2. wollen doch nur spielen Da fällt mir jetzt gerade die Geschichte mit dem Jogger und dem Hund ein - gerade in diesem Forum hier wollen die Hunde oft und die Jogger nie spielen. Wenn ich radfahre will ich auch nie spielen. Warum sollte ich als Radfahrer mich denn dann den Bedürfnissen eines Lutschers unterordnen?
Frank
neonhelm
20.02.2009, 14:50
Wie war das eigentlich noch? 25 bergrunter, 25 in der Ebene, 25 berghoch. Irgendwann isser weg. :Lachen2:
Warum sollte ich als Radfahrer mich denn dann den Bedürfnissen eines Lutschers unterordnen?
Sozialauthist!
:Lachen2:
Nur verstehe ich nicht, warum keiner seinem Hinterradlutscher freundlich oder deutlich sagen kann z.B. :"Ich möchte (will) (gerne) alleine fahren kannst du mich (bitte) überholen". Es fällt vielen leichter rumzurotzen oder ähnliche "freundliche" Manöver zu veranstalten als einfach zu sagen was man will.
Zumindest bei mir macht's die Masse. Irgendwann hast Du halt die Nase voll von höflichen Sprüchen...
Logisch ist Training auch immer ein bischen Rennen.
DAS denken viele und wundern sich dann, warum's mit der Formentwicklung nicht weitergeht.
....vielleicht weil es spass macht mit ein paar leuten, männer, frauen egal, einfach eine nette ausfahrt zu machen ....
Du unterstellst also, daß, wenn es Dir Spaß macht, selbstverständlich allen anderen auch Spaß machen muß!?
Wenn andere Sportler eine andere Einstellung haben, dann wird das sofort herabgewürdigt, nicht akzeptiert und als "nicht normal" bezeichnet. Spaßbremse, sozusagen.
Nein danke, auf solche Gesellschaft verzichte ich lieber und fahre allein.
Frank
outergate
20.02.2009, 14:58
Du unterstellst also, daß, wenn es Dir Spaß macht, selbstverständlich allen anderen auch Spaß machen muß!?
Wenn andere Sportler eine andere Einstellung haben, dann wird das sofort herabgewürdigt, nicht akzeptiert und als "nicht normal" bezeichnet. Spaßbremse, sozusagen.
Nein danke, auf solche Gesellschaft verzichte ich lieber und fahre allein.
Frank
boah, geil. :Cheese:
schönes wochenende. und mal wieder lachen. wenns sein muß auch im keller. :Huhu:
Hallo,
bin zwar neu hier im Forum aber diese Diskussionen gibt es ja anderswo auch. Der Verlauf oder die Argumente sind leider ähnlich.
...Logisch ist Training auch immer ein bischen Rennen...
Freundliche Grüsse
Wolfgang
Ist das so?
Wenn das Deine Meinung ist, ok. Aber Du formulierst das wie eine Tatsache. Existiert da eine Regel oder ein Gesetz, welches ich nicht kenne? Muß ich mich hier unterwerfen? Ist meine gegenteilige Meinung etwa weniger auschlaggebend?
Klär mich auf.
Frank
Björn Tepper
20.02.2009, 15:12
Lutschen oder nicht lutschen? Vielleicht sollte ich noch mal mit meiner Freundin drüber reden:Cheese:
Seid doch mal wieder 'n bisschen friedlich mit einander, an der Steigung trennt sich eh dir Spreu vom Weizen:cool:
@Frank
Es gibt Leute, die andere Leute gerne ein bisschen aergern, besonders dann, wenn es so leicht ist.
Seid doch mal wieder 'n bisschen friedlich mit einander, an der Steigung trennt sich eh dir Spreu vom Weizen:cool:
Wenn's mal so wäre. Während man selbst dann locker hochkurbelt, begeht der Lutscher fast Selbstmord um dran zu bleiben...
Björn Tepper
20.02.2009, 15:24
Wenn's mal so wäre. Während man selbst dann locker hochkurbelt, begeht der Lutscher fast Selbstmord um dran zu bleiben...
Cool, sind Rückspiegel bei der DTU erlaubt? Denn das würde ich gern sehen:Cheese:
...lass dich nicht ärgern Drullse, hang loose (bleib locker):cool:
Wolfgang L.
20.02.2009, 15:27
Ist das so?
Wenn das Deine Meinung ist, ok. Aber Du formulierst das wie eine Tatsache. Existiert da eine Regel oder ein Gesetz, welches ich nicht kenne? Muß ich mich hier unterwerfen? Ist meine gegenteilige Meinung etwa weniger auschlaggebend?
Klär mich auf.
Frank
weia,
also mit den Bienchen und den Blümchen kannst du auf deiner Goldwaage alles genau abwägen.
Du als unabhängiger Triathlet musst dich nirgentwo unterwerfen. Ob eine Meinung ausschlaggebend ist sollte vom Inhalt abhängig sein. Denke ich zumindest. Genauso ist es bei meinen Postings (3). Es ist meine Meinung ohne Anspruch auf allseligmachende Weisheit. Ich wäge auch nicht jedes Wort ab oder ziehe Beraterstäbe hinzu. (Bei der Rechtschreibung wäre es sicher nötig).
Mal anders gefragt: Ich als gemeiner (im Sinne von allgemeiner) Lutscher, wie soll ich mich denn verhalten sei es nun so, dass ich warum auch immer, eines Hinterrades zum Lutschen bedarf?
Und zum Rennen im Training. Damit ist gemeint, dass ich und viele die ich kenne, nicht frei davon sind andere Radfahrer (und natürlich auch Triathleten) zu beäugen und abzuwägen und auch mal trotz GA1 ein bischen Gas zu geben. Leider, leider, leider macht so was ja auch manchmal Spass. Der berühmte Ortsschildsprint sei da als Beispiel genannt. Die Frage ist doch wie ernst und verbissen man das sieht. Solange ich nach sowas noch lachen kann, auch über mich und nicht die Kriese kriege wenn ich mal "verliere" ist doch alles ok. Für mich zumindest und ob meine Form dann nicht optimal steigt sondern nur 3/4 optimal oder 2/3 optimal ist mir dann auch Jacke wie Hose. Aber das ist meine Meinung und kein Gesetzt.
Also solange es für Lutscher kein Gesetz gibt halte ich mich an die Aufkleber Regel. (Wolfgang Law)
Grüsse
Wolfgang
dickermichel
20.02.2009, 15:30
Habt Ihr eigentlich alle nix Besseres zu tun???
(Andererseits hätte ich sonst nix zu lesen....:Lachen2: )
Ansonsten: Entspannt bleiben oder schneller fahren.
Jammerlappen...:Cheese:
Mal anders gefragt: Ich als gemeiner (im Sinne von allgemeiner) Lutscher, wie soll ich mich denn verhalten sei es nun so, dass ich warum auch immer, eines Hinterrades zum Lutschen bedarf?
Fragen und ein eventuelles Nein einfach akzeptieren.
Und zum Rennen im Training. Damit ist gemeint, dass ich und viele die ich kenne, nicht frei davon sind andere Radfahrer (und natürlich auch Triathleten) zu beäugen und abzuwägen und auch mal trotz GA1 ein bischen Gas zu geben. Leider, leider, leider macht so was ja auch manchmal Spass. Der berühmte Ortsschildsprint sei da als Beispiel genannt. Die Frage ist doch wie ernst und verbissen man das sieht. Solange ich nach sowas noch lachen kann, auch über mich und nicht die Kriese kriege wenn ich mal "verliere" ist doch alles ok. Für mich zumindest und ob meine Form dann nicht optimal steigt sondern nur 3/4 optimal oder 2/3 optimal ist mir dann auch Jacke wie Hose. Aber das ist meine Meinung und kein Gesetz.
Das ist ja auch ok. Was hier einige nervt ist die Tatsache, dass Dir vom Lutscher das "Rennen" quasi aufgezwungen wird, wenn Du ihn wieder loswerden willst.
Die Variante "kurz anhalten und dann hinterherfahren" nutzt ja meist wenig: er fährt alleine 25, ich 30, da habe ich ihn schnell wieder ein und das Spiel geht von vorne los.
Björn Tepper
20.02.2009, 15:33
Habt Ihr eigentlich alle nix Besseres zu tun???
(Andererseits hätte ich sonst nix zu lesen....:Lachen2: )
Ansonsten: Entspannt bleiben oder schneller fahren.
Jammerlappen...:Cheese:
...lass mal Michel, krieg hier super meine Satz-Pausen beim Krafttraining rum:Lachen2:
iron-bambi
20.02.2009, 15:33
Also solange es für Lutscher kein Gesetz gibt halte ich mich an die Aufkleber Regel.
Wolfgang
Naja die StVO und ihre Folgen sind ja schon rechtlich relevant, newahr?
Übrigens: Da der Vergleich mit Hunden ja schon gezogen wurde: Ob der Einsatz von Pfefferspray gegen hartnäckige Lutscher wohl Sinn machen könnte? :Holzhammer:
Ok, ich versuche dann demnächst auch wieder zu deeskalieren.:Lachen2:
Wolfgang L.
20.02.2009, 15:35
Habt Ihr eigentlich alle nix Besseres zu tun???
(Andererseits hätte ich sonst nix zu lesen....:Lachen2: )
Ansonsten: Entspannt bleiben oder schneller fahren.
Jammerlappen...:Cheese:
nö nix besseres. Der Tread hat den Ausschlag zum Anmelden gegeben.
Nachher gehe ich schwimmen. Wie heissen "die" denn da? Fusslutscher?
Freundliche Grüsse
Wolfgang
Björn Tepper
20.02.2009, 15:42
Mache am 28.06. den Berlin Triathlon (erste OD)mit erlaubtem Windschatten fahren mit, aber nach dem Schwimmen dürfte ja keiner mehr hinter mir sein:Lachanfall:
Wolfgang L.
20.02.2009, 15:42
Fragen und ein eventuelles Nein einfach akzeptieren.
Das ist ja auch ok. Was hier einige nervt ist die Tatsache, dass Dir vom Lutscher das "Rennen" quasi aufgezwungen wird, wenn Du ihn wieder loswerden willst.
Die Variante "kurz anhalten und dann hinterherfahren" nutzt ja meist wenig: er fährt alleine 25, ich 30, da habe ich ihn schnell wieder ein und das Spiel geht von vorne los.
das mit dem Nein sollte natürlich kein Thema sein. Wer da noch drannbleibt ist natürlich unten durch.
Und mit Rennen habe ich eher die kurzen Sachen gemeint. Halt eben Ortschild oder Hügelkuppe etc.
Es geht mir so, wenn einer drannbleiben will dann soll er halt (Passiert nie ich bin der mit den 25) Logisch ist es ärgerlich wenn man ein Rennen aufgezwungen bekommt. Aber auch da gehören leider 2 dazu. Ich denke du (und die Anderen) werden schon eine Lösung finden.
Grüsse
Wolfgang
Du unterstellst also, daß, wenn es Dir Spaß macht, selbstverständlich allen anderen auch Spaß machen muß!?
Wenn andere Sportler eine andere Einstellung haben, dann wird das sofort herabgewürdigt, nicht akzeptiert und als "nicht normal" bezeichnet. Spaßbremse, sozusagen.
Nein danke, auf solche Gesellschaft verzichte ich lieber und fahre allein.
Frank
genau, ich fahre nur mit leuten denen das radfahren spass macht. andere sportler die nicht diese einstellung haben, bezeichne ich als "sklaven ihres hobbies"
you made my day, mate!:cool:
dickermichel
20.02.2009, 15:48
Nachher gehe ich schwimmen. Wie heissen "die" denn da? Fusslutscher?
Bähhh!!!
Jetzt hört aber mal auf!
Ich laß mir doch hier von Euch nicht das Lutschen vermiesen...:bussi:
Gruß vom Michel, der das als gute Tat ansieht, bedürftigen Menschen Schutz und Hilfe anzubieten, wenn sie erschöpft hinter seinem breiten Rücken Unterschlupf suchen.
Der allerdings auch jeden anderen Radler VOR SICH überholen muß...:bussi: ...denn das Michelsche Gesetz Nr. 1 lautet:
"Es sei kein anderer Radler vor mir."
Bähhh!!!
Jetzt hört aber mal auf!
Ich laß mir doch hier von Euch nicht das Lutschen vermiesen...:bussi:
Gruß vom Michel, der das als gute Tat ansieht, bedürftigen Menschen Schutz und Hilfe anzubieten, wenn sie erschöpft hinter seinem breiten Rücken Unterschlupf suchen.
Der allerdings auch jeden anderen Radler VOR SICH überholen muß...:bussi: ...denn das Michelsche Gesetz Nr. 1 lautet:
"Es sei kein anderer Radler vor mir."
Massives Ego-Problem!
Wußten wir schon immer!
:Lachen2:
dickermichel
20.02.2009, 16:02
Massives Ego-Problem!
Nö, ich bin nun mal eher die Führungspersönlichkeit; außerdem mag ich niemand vor mir haben, der mir die Landschaft versaut...:Lachen2:
Nachher gehe ich schwimmen. Wie heissen "die" denn da? Fusslutscher?
Paederasten
Björn Tepper
20.02.2009, 16:05
Massives Ego-Problem!
Wußten wir schon immer!
:Lachen2:
Au weia,habe das gleiche Problem, mag auch lieber Erster sein! Vielleicht können wir 'ne Selbsthilfe-Gruppe gründen:Lachen2:
Björn Tepper
20.02.2009, 16:06
Paederasten
,,,und wenn man gerne Frauenfüße lutscht??:Cheese:
Wolfgang L.
20.02.2009, 16:07
Paederasten
Podophilie
@Frank
Es gibt Leute, die andere Leute gerne ein bisschen aergern, besonders dann, wenn es so leicht ist.
Du meinst es war nur ein bait?
Glaube ich eigentlich nicht ... aber ist eh' egal, der thread kippt jetzt ab in reine Spaßbeiträge - die Teilnehmer sind schon in Wochenendlaune.
Frank
PS: Eine Idee hätte ich noch, wie man einen Lutscher abwehren kann. Da wir Triathleten ja bekanntermaßen während der Fahrt unser Geschäft verrichten, könnte man bei einem zu dichten Auffahren ähnlich wie der Läufer folgenden Bildes verfahren ... das zurückfliegende Material dürfte jeden Lutscher zuverlässig entfernen.
http://i303.photobucket.com/albums/nn159/slk500/17939d1211931574-dude-shits-himself.jpg
Hatte hier jemand den Thread ernst gemeint?
Mosh
dickermichel
20.02.2009, 16:17
Hatte hier jemand den Thread ernst gemeint?
Mosh
Ach, der Thread hier heißt Ernst?
@Frank: haben die im ST fred das Original "Defacation - when determination is not enough" noch nicht gefunden? ;)
iron-bambi
20.02.2009, 16:27
Hatte hier jemand den Thread ernst gemeint?
Mosh
Ursprünglich schon, mit Posting 91# ist er dann gekippt!:)
Skunkworks
20.02.2009, 16:28
Ursprünglich schon, mit Posting 91# ist er dann gekippt!:)
Und das ist auch gut so
@Frank: haben die im ST fred das Original "Defacation - when determination is not enough" noch nicht gefunden? ;)
Dochdoch, dort sind auch viele clevere Archivare aktiv.
Björn Tepper
21.02.2009, 00:16
Ursprünglich schon, mit Posting 91# ist er dann gekippt!:)
...war ich das etwa, tschuldigung;)
kreuzundquer
20.08.2010, 22:06
Ich puste da immer mal kurz meine beiden Nasenlöcher frei ... Rotzbomben nennt der Fachmann das.
Mönsch, bisschen mit der Suchfunktion interessante Themen gesucht und jetzt hab ich Flecken auf dem Netbookdisplay vom Lachen. :Lachanfall:
Mönsch, bisschen mit der Suchfunktion interessante Themen gesucht
Du suchst nach "Rotzbomben"? Was bist du denn für einer? :confused:
:Cheese:
kreuzundquer
20.08.2010, 22:30
Du suchst nach "Rotzbomben"? Was bist du denn für einer? :confused:
:Cheese:
Blödmann :Lachanfall:
Ic hab nach "Fixie" gesucht und irgendwann auf Seite 2 oder 3 kam der Lutscher-Thread um die Ecke. Und irgendwie hab ich mich da reingelesen.
sportopfer
25.08.2010, 02:16
Viel nerviger als Lutscher beim Radeln ist doch Treibholz beim Schwimmen...
kreuzundquer
25.08.2010, 08:25
Dachte ich auch immer, bis ich merkte, man kann es super als Trainingsunterstützung einsetzen.
iron-bambi
25.08.2010, 20:22
also als Threadersteller kann ich nur sagen, dass die Thematik keineswegs an Brisanz und Aktualität eingebüßt hat.:)
Neulich habe ich mich z.B. nach der Arbeit kurz in Zivilkleidung auf den Crosser geschwungen um ganz entspannt eine Laufrunde zu vermessen.
Was passiert bei geschätzten 26km/h nach 3km? Etwa 5mm hinter meinem Hinterrad kauert ein verbissen dreinschauender Kollege auf seinem ATB...
Auf den Hinweis, dass bei dem Tempo Windschatten gar nicht viel bringt und ich viel lieber alleine fahre, hat er sich dann grummelnd zurückfallen lassen (anstatt zu überholen, die Zecke!)
:Lachanfall:
Das geht ja alles noch, das Beste hatte ich letzten Samstag. Auch so eine Pfeife die sich kommentarlos 5mm an mein Hinterrad klettete. So ca. 2km ging das auch gut, dann kam doch glatt von hinten der Kommentar warum ich denn nicht etwas schneller fahren könnte :Nee:
Sachen gibt´s ... :Lachanfall:
Ich war heute froh mal zu testen wie Windkante funktioniert... Bei mir war auch einer hinten drinnen den ich raushaben wollte... Dann kam ein langes gerades stück wo der Wind schräg von links vorne kam ich bin dann genau am rechten Rand der Straße gefahren und schneller geworden... danach war das Thema erledigt... einmal wäre ich nur fast in die Wiese gefahren.
ironmansub10h
25.08.2010, 21:47
Sachen gibts. :Nee:
wen stört´s? Einfach schnell genug sein. Kann mir doch keiner erzählen, daß der Alltags-ATB´ler bei Euch eisenharten Jungs dranbleiben kann. Da seid ihr einfach zu langsam. Aber es soll ja entspannen der Sport, gell. Und Spaß machen. Im Wettkampf okay, aber im Alltag ist mir das doch wurscht wenn sich hinter mir einer lang macht. So lange er mich nicht tuschiert. Viel mehr nerven mich die Läufer, die meinen auf meiner Laufrunde direkt vor mir zu laufen , so daß ich ständig überholen muss.;)
Kürzlich fuhr ich hinter einer netten Dame und blieb extra hinter ihr. Fuhr zwar maximal 25km/h war aber nett anzuschauen und mein Training hat sich dann eben um 30min im untersten regBereich bewegt. Dafür habe ich ganz viel von der Landschaft genossen.
hansemann
25.08.2010, 22:29
ich bin neulich mit den RAAMlern (http://www.campana-raam-team.de/) aus meinem verein unterwegs gewesen.irgendwo in solingen bei schloss burg, haben wir nen einsamen radsportler auf seinem colnago überholt.er hat sich auch einfach reingehangen in die gruppe, nach ein paar metern haben wir uns miteinander bekannt gemacht & waren halt einer mehr ... ich fands cool & völlig normal.
training macht spass - warum soll man den nicht mit anderen teilen ? ;)
nach ein paar metern haben wir uns miteinander bekannt gemacht & waren halt einer mehr ... ich fands cool & völlig normal.
Seh ich auch so. Nur mit diese wortlosen Lutscher die sich ohne hallo 5mm hinter einen hängen und ebenso kommentarlos wieder irgendwo abbiegen finde ich eher lästig.
Kurzes "Hallo" ist doch nicht zu viel verlangt :Huhu:
hansemann
25.08.2010, 22:51
Seh ich auch so. Nur mit diese wortlosen Lutscher die sich ohne hallo 5mm hinter einen hängen und ebenso kommentarlos wieder irgendwo abbiegen finde ich eher lästig.
Kurzes "Hallo" ist doch nicht zu viel verlangt :Huhu:
keine frage - ein freundliches hallo,- oder ein "wo gehts hin" hat noch keinem geschadet.wenn man mal mit ner panne irgendwo im regen steht, ist man ja auch froh wenn einer anhält & mit etwas aushilft, was man eventuell vergessen hat ;)
psychos die wortlos hinter einem her-hetzen, suchen in der regel ja schnell das weite, wenn man kontakt aufnimmt :cool:
sportopfer
25.08.2010, 23:21
Dachte ich auch immer, bis ich merkte, man kann es super als Trainingsunterstützung einsetzen.
Indem man versucht durch Ausweichen oder Überschwimmen den Schwimmstart zu simulieren?
kreuzundquer
26.08.2010, 07:43
Nicht überschwimmen, sondern umschwimmen, oder Abremsen und Anschwimmen. Und man kann eben so nicht einfach blind Grraden ziehen, sondern muss auch mal schauen, was im Weg ist.
Wichtig ist dabei aber niemand Zi. gefährden.
mirs ist egal - wenn sich einer bei mir hinten reinspannen will....soll er! bei der ersten, kleineren steigung ist die "sache" eigentlich immer erledigt....und wenn nicht, dann hat der typ "radler-anstand" und man plaudert eben ein bischen......
Mhh, ich häng mich auch immer an jeden dran, der mich überholt, zumindest versuch ich es...*schäm* Aber ich bin eine Frau, und die Überholer so gut wie immer Männer, also darf ich das :D? :Blumen:
maestrosys
26.08.2010, 12:35
Mhh, ich häng mich auch immer an jeden dran, der mich überholt, zumindest versuch ich es...*schäm* Aber ich bin eine Frau, und die Überholer so gut wie immer Männer, also darf ich das :D? :Blumen:
Das kommt drauf an. Gut aussehend, nett, kommunikativ? :Cheese:
Ich hab mir unlängst auch an ein Mädel drangehängt. Haben dann nach 10min begonnen zu quatschen. Da wir das gleiche Ziel hatten, sind wir zusammen gefahren. War lustig. Aber am Anstieg hat sie es zerissen. Latürnich wartet man dann. :)
Etwas baff war ich nur, als sie mir erklärte, sie habe vor 2(?) Jahren den Dolomiti bei den Damen gewonnen, sei aber im Moment aufgrund eines verletzungsinduzierten Trainingsrückstands nicht ganz fit. :Holzhammer:
Meine Güte war das gut für mein männlich-simples Ego. :Lachen2:
Mhh, ich häng mich auch immer an jeden dran, der mich überholt, zumindest versuch ich es...*schäm* Aber ich bin eine Frau, und die Überholer so gut wie immer Männer, also darf ich das :D? :Blumen:
Bei mir ist das eher umgekehrt - ich bin froh wenn ich einen weiblichen, motivierenden Hintern vor mir habe - da will ich doch nicht dran vorbei
Kommunikativ bin ich auf jeden Fall =D Und ab und zu geb ich mir dann auch mal Mühe und überhole selbst nochmal. Schaff ich aber nicht immer ;)
Scheinbar gehe ich zu selten Radfahren, denn selbst um Frankfurt rum, sehe ich selten Radfahrer vor mir. Oft kommen mir welche entgegen, aber vor mir sind nie welche.
Lediglich im Frühjahr habe ich mal einen Italiener (Italienisches Nationaltrikot, Pinarello Rahmen, Campa,...) überholt und er meinte sich an mich dranhängen zu müssen.
Das Thema GA1 Training war dann bei mir ziemlich schnell vergessen, weil der Kerl vorher sicher 5km/h langsamer war als ich. Am nächsten Hügel habe ich mich kurz umgedreht "Hügelsprint?" gefragt und bin weggefahren :Cheese:
iron-bambi
26.08.2010, 12:56
*schäm* Aber ich bin eine Frau, und die Überholer so gut wie immer Männer, also darf ich das :D? :Blumen:
Nur weil du ne Frau bist? Nö!
Da könnten ja dann auch Radrennfahrer, Schwule & Lesben, Schwarze, Taxifahrer, Christen und Moslems kommen!
Wer artig fragt, darf eventuell, sonst hat keiner was an meinem Hinterrad verloren.
:Huhu:
bei mir kommen sie leider auch meistens nur entgegen.....!
kuerzlich war aber eine 10 mann/frau starke gruppe vor mir - mann war das ein riesenspass im vollen "garacho" an denen vorbeizuflitzen :Cheese:
Kässpätzle
26.08.2010, 14:06
Mhh, ich häng mich auch immer an jeden dran, der mich überholt, zumindest versuch ich es...*schäm* Aber ich bin eine Frau, und die Überholer so gut wie immer Männer, also darf ich das :D? :Blumen:
Ich habe extra ein Schild unter dem Sattel: Lutschen für alle ausser Lucy89 erlaubt! :Lachanfall:
Mir ist völlig Wurscht wer an meinem Hinterrad hängt, ich habe den Luftraum hinter mir ja nicht gemietet :Cheese:
Aber wenn einer so einen nervtötenden Freilauf hat bleibt das nicht lange so :Lachen2:
kuerzlich war aber eine 10 mann/frau starke gruppe vor mir - mann war das ein riesenspass im vollen "garacho" an denen vorbeizuflitzen :Cheese:
Das macht man anders, langsam hinten anschleichen, bisschen die Beine lockern, gaaanz langsam vorbei, wenn man vorne ist und die Gruppe im Windschatten hat gaaanz langsam das Tempo anziehen.
Spätestens 5min später: Gruppe? Welche Gruppe :Lachanfall:
ok - hast recht - vor lauter freude habe ich die gruppe von anfang an "zersägt" - war eben ein riesen-spass ganz unter dem motto:
"die kleinen freuden eines zu 99% alleine-trainierenden triathleten"....
hazelman
26.08.2010, 14:53
Will keinen extra Fred aufmachen und das Folgende passt irgendwie hier rein:
Derzeit begegnet mir auf dem (Rad-)Weg zur Arbeit immer häufiger ein Quest von Velemobiel (http://en.velomobiel.nl/quest/), s. unten.
Vollverkleidet schleicht der Kerl ohne Helm die Steigungen rauf, nur um aufgrund der Tropfenform dieser Kiste in wahnsinniger Geschwindigkeit bergab zu rasen. Dabei nimmt er, den man wegen der geringen Höhe des Gefährts als Autofahrer kaum sehen kann, die meisten Ampeln bei Rot & überholt mal links, mal rechts. Nicht, dass ich nicht ähnliches machen würde, allein mich sieht man. Seine Kiste ist bloß knapp nen Meter hoch, ragt also über die Türkante eines Autos nicht wirklich drüber. Schon mal nicht wirklich schlau, aber nun denn! :Nee:
Heute Morgen dann hab ich ihn mal wieder bergauf überholt & er mich dann bergab zurück. Als er denn innerorts langsamer wurde, bin ich wieder vorbei, was er offensichtlich nicht auf sich sitzen lassen konnte. Auf der nächsten Geraden kam er dann wieder vorbeigerollt, hat mich dabei ordentlich geschnitten und bog 10m später wie ein Wahnsinniger (wenn ich das sag, hat das was zu bedeuten!!) mit quitschenden Reifen links ab.
Dabei fiel mir auf und dass ist wirklich bedenklich: In der Kiste hast Du keine Möglichkeit, eine Richtungsanzeige zu machen. Kein Fahrspurwechsel und kein Abbiegen ist für die anderen Verkehrsteilnehmer vorhersehbar…. Noch weniger schlau! :Nee:
Das nächste Mal, wenn ich ihn sehe, werd ich mal fragen, was er da so mache und dabei sein etwas krauses Haar kraulen. Einen Helm setzt er ja nicht auf und wehren kann er sich unter dieser Haube sowieso nicht! :Cheese:
ich würd ihn anhalten und umfallen lassen:Cheese:
hazelman
26.08.2010, 16:03
ich würd ihn anhalten und umfallen lassen:Cheese:
Geht leider nicht, iss 'n Dreirad!
ironlollo
26.08.2010, 16:54
Leute gibts... :Nee:
Nordexpress
26.08.2010, 18:11
In der Kiste hast Du keine Möglichkeit, eine Richtungsanzeige zu machen. Kein Fahrspurwechsel und kein Abbiegen ist für die anderen Verkehrsteilnehmer vorhersehbar…. Noch weniger schlau! :Nee:
:
naja, nicht ganz. Ich kenn welche, die haben Blinklichter eingebaut bzw. strecken auch mal (unter Verrenkungen) den Arm raus.
Es gibt für die Teile auch Bremsfallschirme, man glaubt es kaum. Sonst haben sie nach einer Abfahrt keine Chance, enge Kurven zu kriegen. Die Standardbremsen überhitzen gerne mal.
Aber im Stadtverkehr? -> Falsches Gefährt, da haste recht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.