Vollständige Version anzeigen : Crossfit
loggisch
11.02.2009, 15:06
Hey, wenn ich mich entschließe mein Training auf das Crossfit umzustellen, was mache ich denn dann sonst so??? Also ich kann kaum glauben, dass ich nur mit diesem Trainig schneller und fitter werde als mit schwimmen, radfahren und laufen!!!
Also nur noch das was hier beschrieben wurde??? Klimmzüge, Liegestütz und Kniebeugen??? ECHT???
mauna_kea
11.02.2009, 15:14
Hey, wenn ich mich entschließe mein Training auf das Crossfit umzustellen, was mache ich denn dann sonst so??? Also ich kann kaum glauben, dass ich nur mit diesem Trainig schneller und fitter werde als mit schwimmen, radfahren und laufen!!!
Also nur noch das was hier beschrieben wurde??? Klimmzüge, Liegestütz und Kniebeugen??? ECHT???
Ganz so leicht ists nicht. Wir haben mittlerweile eine ganze Latte von Übungen und Einheiten.
Schau dir mal den plan hier an:
http://spreadsheets.google.com/ccc?key=p_OikXMRH0eoHeYdXN_sEFw
momentan ists so, dass wir 4 CF Einheiten, eine Koppeleinheit und 1x Schwimmen pro Woche haben.
loggisch
11.02.2009, 15:22
und woher weiß ich, was sich hinter den ganzen Namen verbirgt???
aussunda
11.02.2009, 15:34
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5091
Alles ganz einfach.
......dass ich nur mit diesem Trainig schneller und fitter werde als mit schwimmen, radfahren und laufen!!!.......
bei schneller hab ich auch so meine bedenken. fitter könntest du schon werden. je nachdem, was man darunter versteht.......
loggisch
11.02.2009, 15:54
Also unter dem Link hab ich zwar viele Videos gefunden, aber was ich unter den ganzen CF 28 - 39 oder zu verstehen hab weiß ich immer noch nicht. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert, aber EINFACH kommt es mir noch nicht vor...
Und das soll mein Training ersetzen??? Hm, na gut bin ja offen für alles was mir hilft schneller zu werden!!!
Ich bin ja "DUMM", und brauche wohl mal einen Anfang, wie ich ab morgen oder so trainieren soll. Momentan gehe ich drei mal die Woche laufen und schwimme dazu ein bis zwei mal die Woche... Ich laufe so 30 - 40km die Woche, also nicht soooo viel wie die meisten von euch wohl, aber ich bin auch Anfänger in dem Sport...
LidlRacer
02.12.2011, 00:26
Da fast alle Crossfit-Threads zu sind, muss das mal hier rein.
So weit kann's kommen:
San Jose police: Man who caused post office shutdown was jogger in unusual gear (http://www.mercurynews.com/bay-area-news/ci_19440928)
"About 12 weeks ago, Hoang became an avid follower of the CrossFit exercise regimen ..."
Ausdauerjunkie
02.12.2011, 06:58
Da fast alle Crossfit-Threads zu sind, muss das mal hier rein.
So weit kann's kommen:
San Jose police: Man who caused post office shutdown was jogger in unusual gear (http://www.mercurynews.com/bay-area-news/ci_19440928)
"About 12 weeks ago, Hoang became an avid follower of the CrossFit exercise regimen ..."
:Cheese:
Ja, das sind sie dann, die fitten Jungs
:Cheese:
http://extras.mnginteractive.com/live/media/site568/2011/1130/20111130__ssjm1201postfolo~1_GALLERY.JPG
http://www.youtube.com/watch?v=rgH_ZoMOht8 :Lachen2:
Luke Footwalker
02.12.2011, 20:39
Der hier (http://www.youtube.com/watch?v=hIbKsqEvWFg&feature=related)war gleich daneben. Fast noch besser als "I'm training for an Ironman".
"It seemed like you were going to survive.....but...out of nowhere some guy in boardshorts walked in and told you he was sorry but he forgot to start the stopwatch...at that moment your body completely shut down"
Ich habe eine Reportage gesehen, die sagte, daß die Deutsche Nationalmannschaft im Schwimmen jetzt Crossfit macht.
Ich weiß allerdings nicht was in der Reportage mit Crossfit gemeint war, da die Übungen wie Bodyweightübungen, Kettlebell Gewichte, Zirkeltraining usw ist ja keine CrossFit Erfindung. So trainiert jeder Boxer, aber hat mit CrossFit nix am Hut. CrossFit ist nur eine Kette, die sich diese Übungen bedient.
Luke Footwalker
03.12.2011, 08:46
Welchen Namen das Kind trägt ist mir persönlich ziemlich egal. Athletiktraining trifft es für mich ganz gut. Außer den sportartspezifischen Bewegungen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen sind die Bodyweightübungen eine hervorragende Ergänzung.
Ich habe letztens aus Interesse mit dem Fast-Twitch-Einsteigerplan angefangen. Alleine die erste Übung zeigt den momentanen Fitnessstand sehr gut auf. Mit Kniebeugen kann ich neben dem eigentlichen Zweck auch gleich die Achillessehne dehnen, so schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Für mich ist das kein Ersatz, sondern eine sinnvolle Ergänzung für das LSD-Training.
Von jeher war ich schon begeistert davon, mit minimalen (technischen) Aufwand ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Per Zufall hatte ich ein Video von Ross Enamait (http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=fjaTd_ZemkQ) gefunden, ich meine sogar dass Du es beiläufig im RW-Forum erwähnt hast. Faszinierend was der Mann so macht. Seilspringen (http://www.youtube.com/watch?v=lVkYjp4mqnc) ist schon toll. Wie locker das aussieht.
Der Begriff LSD nervt einfach nur.
Es klingt so, als wollte man Langstreckentraining grundsätzlich auf langes, langsames Km Geschruppe reduzieren.
Ich weiß nicht wer so etwas Falsches in die Ausdauerwelt setzt?
Für mich beinhaltet das Training Elemente aus Technik-Kraft-Athletik-Tempo-aber auch ruhige Einheiten.
Man kann also und sollte ein Langstreckentraining sehr abwechslungsreich gestalten.
Sehe ich durchaus auch so, daß es sinnvoll ist CF bzw. FT
in den Trainingsplan einzubauen.
Fakt ist aber auch für mich,das ich mit 3-5 Stunden Training die Woche nie und nimmer eine Langstrecke erfolgreich finishen werde.
Außerdem machen mir persönlich lange Einheiten vor allem auf dem Rad (bei fahrbarem Wetter) einfach riesig Spaß und auch hin und wieder einen langen Lauf mache ich schon gerne.
Und Spaß am Training haben, sollte schon wichtig sein.:)
Zum Thema Zeitbudget: Kommt ja immer darauf an, was man aus seiner Zeit macht. Viele sind mehr im I-net unterwegs anstatt draußen an der frischen Luft.
In diesem Sinne: Happy Training. :Huhu:
Luke Footwalker
03.12.2011, 10:28
..Fakt ist aber auch für mich,das ich mit 3-5 Stunden Training die Woche nie und nimmer eine Langstrecke erfolgreich finishen werde...
Das muss ja nicht das Ziel für alle sein ;) .
..Für mich beinhaltet das Training Elemente aus Technik-Kraft-Athletik-Tempo-aber auch ruhige Einheiten...
Schön gesagt. So ähnlich wollte ich es ausdrücken. Ich hatte da nur ein Schlagwort in den Raum geworfen, das war nicht so tiefgründig gemeint.
..Viele sind mehr im I-net unterwegs anstatt draußen an der frischen Luft...
Ganz genau. Am Rechner fliegen die Stunden nur so weg. Die ausgewogene Mischung macht es wohl.
Von jeher war ich schon begeistert davon, mit minimalen (technischen) Aufwand ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Per Zufall hatte ich ein Video von Ross Enamait (http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=fjaTd_ZemkQ) gefunden, ich meine sogar dass Du es beiläufig im RW-Forum erwähnt hast. Faszinierend was der Mann so macht. Seilspringen (http://www.youtube.com/watch?v=lVkYjp4mqnc) ist schon toll. Wie locker das aussieht.
An Ross habe ich nämlich auch gedacht, wobei er ja nicht beantsprucht ein System zu haben. Sein Training hat keinen Namen(Rosstrainig heißt nur seine Website). Ich habe mal beobachtet wie ein Trainer seine Boxerin trainierte: 1 min. Seilspringen, 1 min. Liegestützen, 1min Langhantel stemmen, 1 min. Kniebeugen usw und das ganze 10 mal. Sie lag danach schnaufend auf dem Rücken. Die Nationalschwimmer waren auch nach diese art Training platt und es ist wirklich eine gute Ergänzung.
Ich weiß nur nicht warum spezifisch CrossFit genannt wurde, als hiesse dieses Training CrossFit. CrossFit ist eine Marke wie McFit.
Das wäre so als würde man Geräte Training McFit-Training nennen.
Ich habe mal beobachtet wie ein Trainer seine Boxerin trainierte: 1 min. Seilspringen, 1 min. Liegestützen, 1min Langhantel stemmen, 1 min. Kniebeugen usw und das ganze 10 mal. Sie lag danach schnaufend auf dem Rücken
.
als ehemaliger kampfsportler(boxen,karate) habe ich solche übungen fast 12 jahre gemacht. ist aber schon verdammt lang her.
Hieß damals Zirkel oder Konditionstraining.
BigWilly
16.12.2015, 08:57
Der Threat ist zwar etwas älter, aber das Thema ist wohl nach wie vor sehr angesagt.
Da ich irgendwie nicht der "Mukkibudentyp" bin, suche ich nach der Möglichkeit Krafttraining auch daheim machen zu können. Crossfit scheint da ja durchaus geeignet zu sein.
Gibt es für dieses Bereich vielleicht Literatur, die neben ordentlichen Übungsanleitungen auch ein wenig über die Zusammenstellung dieser für die persönlichen Einheiten informiert?
TheRunningNerd
16.12.2015, 09:50
Der Threat ist zwar etwas älter, aber das Thema ist wohl nach wie vor sehr angesagt.
Da ich irgendwie nicht der "Mukkibudentyp" bin, suche ich nach der Möglichkeit Krafttraining auch daheim machen zu können. Crossfit scheint da ja durchaus geeignet zu sein.
Gibt es für dieses Bereich vielleicht Literatur, die neben ordentlichen Übungsanleitungen auch ein wenig über die Zusammenstellung dieser für die persönlichen Einheiten informiert?
Es gibt crossfit.com - und Google. :Lachen2:
Aber mal im Ernst, Crossfit hat viele technisch recht anspruchsvolle Übungen und lebt auch davon, das man sich gegenseitig motiviert. Ein "Garage Gym" ist bei Crossfitter zwar beliebt, aber zumindest den Einstieg würde ich eher in einer Box machen. Ich persönlich schrecke aber auch vor den Investitionen und Platz Bedarf zurück, für ein schönes Squat Rack mit Hantel und genug Gewichten habe ich einfach keinen Platz.
kupferle
16.12.2015, 11:16
Der Threat ist zwar etwas älter, aber das Thema ist wohl nach wie vor sehr angesagt.
Da ich irgendwie nicht der "Mukkibudentyp" bin, suche ich nach der Möglichkeit Krafttraining auch daheim machen zu können. Crossfit scheint da ja durchaus geeignet zu sein.
Gibt es für dieses Bereich vielleicht Literatur, die neben ordentlichen Übungsanleitungen auch ein wenig über die Zusammenstellung dieser für die persönlichen Einheiten informiert?
Fast-Twitch.de
Ist für Ausdauersportler konzipiert....
Mauna Kea weiß da evtl was drüber:Lachen2: ;) :Cheese:
BigWilly
16.12.2015, 12:12
Fast-Twitch.de
Ist für Ausdauersportler konzipiert....
Mauna Kea weiß da evtl was drüber:Lachen2: ;) :Cheese:
Jupp, alles gefunden!
Danke
Mauna Kea
16.12.2015, 12:15
Fast-Twitch.de
Ist für Ausdauersportler konzipiert....
Mauna Kea weiß da evtl was drüber:Lachen2: ;) :Cheese:
Ich ? :Lachanfall:
Triathletin007
17.12.2015, 08:46
Ich ? :Lachanfall:
Der Berg in Hawaii wird auch garantiert nicht von alleine antworten! :Lachen2: https://www.youtube.com/watch?v=kNW2JgVy_q4
Es gibt crossfit.com - und Google. :Lachen2:
Aber mal im Ernst, Crossfit hat viele technisch recht anspruchsvolle Übungen und lebt auch davon, das man sich gegenseitig motiviert. Ein "Garage Gym" ist bei Crossfitter zwar beliebt, aber zumindest den Einstieg würde ich eher in einer Box machen. Ich persönlich schrecke aber auch vor den Investitionen und Platz Bedarf zurück, für ein schönes Squat Rack mit Hantel und genug Gewichten habe ich einfach keinen Platz.
Es gibt bestimmt in deiner Nähe eine Möglichkeit für ein Crossfittraining. Dort hast du jede Menge Auswahl an Geräten. Meist nicht ganz so günstig wie ein Fitnessstudio - aber halt einfach anders (anders gut).
Mauna Kea
03.01.2016, 22:44
Es gibt bestimmt in deiner Nähe eine Möglichkeit für ein Crossfittraining. Dort hast du jede Menge Auswahl an Geräten. Meist nicht ganz so günstig wie ein Fitnessstudio - aber halt einfach anders (anders gut).
Wäre mir zu teuer und ausserdem mag ich keine festen Kurszeiten wo man vorher noch reservieren muss.
Gewichtheberübungen auf Zeit und Reps find ich auch nicht so prickelnd.
Da würde ich dann eher ein McFit vorziehen, die bieten mittlerweile auch einen schönen Spielplatz. Und man muss sich von keinem Trainer anbrüllen lassen und auf Community machen.
Und das sage ich, obwohl mein Sohn selbst eine CF Box betreibt. (Crossfit Albstadt)
schumi_nr1
03.01.2016, 23:22
Wäre mir zu teuer und ausserdem mag ich keine festen Kurszeiten wo man vorher noch reservieren muss.
Gewichtheberübungen auf Zeit und Reps find ich auch nicht so prickelnd.
Da würde ich dann eher ein McFit vorziehen, die bieten mittlerweile auch einen schönen Spielplatz. Und man muss sich von keinem Trainer anbrüllen lassen und auf Community machen.
Und das sage ich, obwohl mein Sohn selbst eine CF Box betreibt. (Crossfit Albstadt)
sehe ich als Sportphysio auch eher kritisch , hab mir vor ner Weile so ein Training live angeschaut und war erschrocken wie unsauber viele der Übungen ausgeführt wurden und bei vielen Übungen wurde eher mit Schwung als mit kraft gearbeitet.
sehe ich als Sportphysio auch eher kritisch , hab mir vor ner Weile so ein Training live angeschaut und war erschrocken wie unsauber viele der Übungen ausgeführt wurden und bei vielen Übungen wurde eher mit Schwung als mit kraft gearbeitet.
Das gilt wohl 1:1 auch für freeletics. Da wird bei manchen Übungen ja sogar extra mit Schwung trainiert. Bei den Sit Ups wird ja wie wild mit den Armen gerudert zum Beispiel.
Allerdings findest du genug furchtbare Übungs-Ausführungen auch im Studio. In meinem American Fitness ist zum Beispiel seltenst mal ein Trainer zu sehen und wenn dann nur am flirten mit jungen Mädels. Das wird im McFit für 19 Euro wahscheinlich auch nicht besser sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.