PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon-Szene.de/Forum: die Interviews – keko


dude
06.02.2009, 17:35
Hi keko!

Hi! Das gefaellt mir. Klingt so nach „the big 4“.

Stimmt. Du verfolgst die Szene ja jetzt seit 70 Jahren. Was hat sich geaendert?

Das Material ist besser geworden, die Zeiten sind gleich geblieben.

Echt? Woran liegt das?

Volker, Guenther und ich sind damals halt einfach haerter radgefahren. Badehose war Pflicht. Ich mein’ im Winter sind wir eh’ nicht gefahren. Braucht ja auch keiner. Da wird gesoffen. Auch das haertet ab. Schau’ Dir die Zeiten in Kona von frueher und heute an. Das sagt doch alles. Mit Flatterhemd und Rennlenker. Die Hobbytrias denken da doch heute „No way!“ und zwaengen sich in high-tech Einteiler und kaufen Karbonraeder. Doch Du brauchst bloss Druck!

Hmm, ok. Also back to the roots?

Genau. Wintertraining ist Saufen und ab Maerz Badehose auf dem Rad und 40er Schnitt. Minimum.

Habt ihr damals einen Wolf von der Badehose bekommen?

Die ersten zwei, drei Wochen schon. Bis die Hornhaut ueberhand nahm.

Igitt. Dein Lieblingswettkampf?

Der Tempelsbacher Dreikampf mit den Distanzen 2,3-67-16. Ausgewogene Strecke, alle Topjungs da – Peter Geizelsberger, Roman Lotterbach, Franz Dickel, you name it! – immer Bombenwetter. Und gesoffen haben wir im Ziel, so hart gesoffen sag’ ich Dir. Der Geizelsberger faehrt heute noch bei den RTFs allen um die Ohren.

Beeindruckend. Und Du?

Ab und zu mach’ ich noch was. Ist halt nimmer so wie frueher. Irgendwie so verkrampft alles. Jeder weiss es besser, dabei ist es doch so einfach: hart reinlassen, immer hart reinlassen! Und nachher Feiern. So haben wir es gemacht. Und haben damit Erfolg gehabt, stimmt doch, nicht wahr, oder?

Jaja, natuerlich. Danke fuer’s Gespraech keko.

Wasserträger
06.02.2009, 17:58
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=190287&postcount=2

Mandarine
06.02.2009, 18:34
Mehr davon !

keko
06.02.2009, 22:39
Oje, wenn ich so hier rüber komme, muß ich echt an meinem Image arbeiten. :Maso:

Thorsten
06.02.2009, 22:42
Willst du jetzt mehr oder weniger saufen :confused: :Cheese:

keko
06.02.2009, 22:51
Willst du jetzt mehr oder weniger saufen :confused: :Cheese:

Mehr geht nicht. 1987 bin ich freitags auf einer Mörderfete völlig abgesoffen und morgens mit ordentlichem Restalkohol zu den Bayer. Meisterschaften gefahren. (weiß gar nicht mehr wo die waren). Scheinbar war ich am Wettkampf immer noch besoffen, denn ich bin die 2 Laufrunden falsch herum gelaufen. Michael Heiligenthaler hat geführt und der hat vielleicht blöd geschaut, als ich ihm entgegen kam. Disqualifiziert wurde ich wegen so einer Lappalie natürlich nicht. So war das halt in den 80ern.

Deichman
07.02.2009, 07:33
ich schmeiss mich weg :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

DieAndy
07.02.2009, 07:58
http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/47.gif Watt bin ich froh, euch zu "kennen". Eine echte Bereicherung http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/47.gif

schoppenhauer
08.02.2009, 10:31
Scheinbar war ich am Wettkampf immer noch besoffen, denn ich bin die 2 Laufrunden falsch herum gelaufen. Michael Heiligenthaler hat geführt und der hat vielleicht blöd geschaut, als ich ihm entgegen kam. Disqualifiziert wurde ich wegen so einer Lappalie natürlich nicht. So war das halt in den 80ern.

:Lachanfall:

Bekannte von mir, allesamt sehr ambitionierte bis hawaiorientierte Triathleten, haben gerne mal einen "Kistenlauf" ins harte Wettkampfprogramm eingeschoben.

Eine Kiste Bier pro Zweier-Team. Klassischer LeMans-Start, und dann in der Nachmittags-Hitze ab um die Krumme Lanke (ca. 2,5 Km). Mann konnte das Bier gleich austrinken und brauchte dann nicht mehr so schwer tragen, oder die Kiste rumschleppen und im Zielraum leeren. Die meisten tranken während des Gehens. Gewonnen hat das Team, das als erstes mit einer leeren Kiste über die Ziellinie fällt.

Das Witzige war, das die Ehrgeizigtsten auch diesen Wettbewerb für sich entschieden haben. So war das Ende der 80'er....