PDA

Vollständige Version anzeigen : Urlaub nach LD


axxel
29.01.2009, 22:31
Hi,
nach meiner ersten Langdistanz (Ostseemann) will ich mit meinen Kollegen in MTB-Urlaub.
Jetzt meine Frage: wann kann ich wieder normal die Berge rauf? Da wir mit unseren Frauen losfahren, werden wir nicht unglaublich viel Gas geben, aber ich will ja trotzdem spass haben (Tagestouren im Schwarzwald). Bin kein Hochleidtungssportler (12std plan).
Momentan ist geplant 2 Wochen später loszufahren... Geht das?

mfg Jan

GrrIngo
29.01.2009, 22:38
Moin,

nach dem Inferno letzte Jahr habe ich meiner Freundin (sie hatte am Wettkampftag mehr Stress als ich - sie musste ja sehen, wie sie vom Start rechtzeitig zu T1, T2, T3 und nach Mürren hoch kommt, und dann noch im kalten Regen warten, während meine Route ja ganz einfach vorgegeben war) und mir noch einen ruhigen Wandertag vor Ort gegönnt, bevor wir dann weitergefahren sind zum Gardasee. Dort gab es dann einige gemütliche MTB-Touren, das ging schon. Aber wirklich nur gemütlich - schnell wollten die Beine ganz sicher nicht... Nach 2 Wochen gab es dann ein kleines 25km-EZF im Rahmen einer Triathlon-Staffel - das tat WEH!!!

Gruß
GrrIngo

Thorsten
29.01.2009, 22:40
2 Wochen danach kannst du mit deinem Preprepp-Hasen :Lachen2: wieder rumfahren. Höchstleistungen gehen bei den meisten Leuten noch nicht wieder, aber die großen Schmerzen sind nach einer Woche vorbei, ab dann tut moderate Bewegung wieder gut. Radeln ist da auch deutlich angenehmer als Laufen (Wandern geht aber!), da es die Stützmuskulatur nicht so beansprucht. Die ist nämlich immer noch richtig im Ar...

Jörrrch
29.01.2009, 22:43
Habe im letzten jahr zwei wochen nach einer LD ein MTB-Rennen mitgefahren und das halbwegs so das es gut ging... und ich war nicht letzter *grins*

axxel
29.01.2009, 22:50
Hört sich gut an, danke.

Meinen Prepprephase schicke ich jetzt zum Spinning, damit ich nicht immer warten muss (Hoffentlich bin ich nicht so fertig das sie schneller ist :Cheese: ), ausserdem ist sie jetzt einmal die Woche in meinen Trainingsplan eingebaut (2 Stunden durch den Wald hüpfen).


Bis denn dann

Oli.F.
29.01.2009, 22:57
ich hab gerade mal in meinen aufzeichnungen nachgesehen. nach roth 08 bin ich 7 tage später wieder 2h gefahren. (gelaufen bin ich 4 tage später).

2 wochen sind bestimmt ausreichend.

wir sehen uns an der ostsee :Huhu:

LidlRacer
29.01.2009, 23:01
2 Wochen danach kannst du mit deinem Preprepp-Hasen :Lachen2: wieder rumfahren. Höchstleistungen gehen bei den meisten Leuten noch nicht wieder, aber die großen Schmerzen sind nach einer Woche vorbei, ab dann tut moderate Bewegung wieder gut. Radeln ist da auch deutlich angenehmer als Laufen

Kann ich bestätigen:
2 Wochen nach meiner 1. und bisher einzigen LD einen Olympischen gemacht. Radeln war praktisch völlig ok, beim Laufen fehlten mir ca 5%. Für normale Frauen sollte das reichen.

Wie umfangreich soll denn die MTB-Tour werden? Ich nehme an, nicht 2 Wochen lang 10 Std/Tag!?

Oli.F.
29.01.2009, 23:07
Für normale Frauen sollte das reichen.


das macht 5 euro ins phrasen-schwein ;)

LidlRacer
29.01.2009, 23:11
das macht 5 euro ins phrasen-schwein ;)

*klimper* :Lachen2:

felix__w
30.01.2009, 06:40
Momentan ist geplant 2 Wochen später loszufahren... Geht das?Das sollte gut gehen.

Nach 2 Wochen gab es dann ein kleines 25km-EZF im Rahmen einer Triathlon-Staffel - das tat WEH!!Ich habe letztes Jahr 10 Tage nach Nizza problemlos einen Sprint gemacht und ich habe auch schon ODs zwei Wochen nachher gemacht. Aber es erholt sich jeder anders.

Höchstleistungen gehen bei den meisten Leuten noch nicht wieder, aber die großen Schmerzen sind nach einer Woche vorbei, ab dann tut moderate Bewegung wieder gut. Nach einem UIronman habe ich keine 'grosse Schmerzen'. ZWei drei Tage nachher spüre ich die Beine und ev schmerzen Blasen an den Füssen.

Felix

remi
30.01.2009, 09:57
Radfahren geht 2 Tage später schon wieder .... :cool:
MTB, wo du mal kurz antreten musst, um über knifflige Stellen zu kommen wird vermutlich weh tun - 2 Wochen später sollte das aber kein Problem sein, da kannst du sogar richtig fit für eine Kurzdistanz sein.