Vollständige Version anzeigen : "Natural Music Power" - schneller werden mit dem richtigen Sound
dickermichel
28.01.2009, 10:56
Da ich ja wahnsinnig viele Platten und CDs habe, außerdem iTunes und extrem viele Downloads und auch ansonsten generell als Musik-GURU gelte, wollte ich hier mal den Zusammenhang der richtigen Musik mit der sportlichen Leistungsfähigkeit aufzeigen.
Dabei greife ich vor allem auf die Erfahrungen der relativ neuen "Natural Music Power"-Bewegung zurück, die aus Afrika kommt und dort gerade extrem intensiv diskutiert wird - und natürlich auf meine fundierten Kenntnisse als Musik-GURU.
Da ich evtl. darüber demnächst ein Buch schreiben möchte, dachte ich mir, fange ich hier schon mal an, die wichtigsten Erkenntnisse vorzustellen.
Auch mit Arne werde ich da mal drüber sprechen, ob und wann wir ein erläuterndes Interview dazu bringen können.
Freue mich schon auf eine rege Diskussion!
Ciao: Michel
PS.: "Natural Music Power" ist übrigens sowohl für Kurz- als auch Langdistanz einsetzbar.
Klugschnacker
28.01.2009, 11:02
Eine Kleinigkeit zum Thema Musik und Sport hat auch unser Filmarchiv zu bieten:
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/184_Rhythmus.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33424)
Der perfekte Rhythmus für das Training
Von Moritz Martin
Musik kann stimulieren oder dämpfen. Neuere Studien an Sportlern haben gezeigt, dass die Wirkung der Musik von ihrem Taktschlag abhängt: Schnelle Musik setzt Kräfte frei, langsame lässt uns zurückhaltender agieren. Bei welchem Rhythmus die eine oder andere Wirkung vorherrscht - diese Grenze liegt in Eurem Herzschlag. Sportwissenschaftler Moritz Martin erläutert, was es damit auf sich hat und wie man das für sich nutzen kann.
» Zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33424)
klingt interessant...
laufe zwar neuerdings nicht mehr mit mp3 player (weil diese scheixxding immer ausfällt), hörte meistens rock.
bin aber für news immer zugänglich:liebe053:
swimslikeabike
28.01.2009, 11:36
Siehste, nix neues :Lachen2:
Ich mach dann die Buchbesprechung.
Wichtig wäre noch, daß Du letztes Jahr noch strenger Verfechter eines ganz anderen Glaubens gewesen sein musst, um heute deine präferierte Musikrichtung auch recht schwarz/weiss darzustellen!
eben, nur alter Wein in neuen Schläuchen, haben wir früher vor dem Baumhausbauen schon ganz automatisch gemacht *sing* Im Frühtau zu Berge wir ziehen, fallera....*/sing*!:Lachen2:
dickermichel
28.01.2009, 11:42
Also man kann sagen, daß klassische Musik ca. 2-3min auf der LD bringt, Pop 3-5min, Punk & Metall um die 5min und Modern Talking (es geht auch Heino) mind. 10min.!!
swimslikeabike
28.01.2009, 11:48
Also man kann sagen, daß klassische Musik ca. 2-3min auf der LD bringt, Pop 3-5min, Punk & Metall um die 5min und Modern Talking (es geht auch Heino) mind. 10min.!!
Wenn Du mit dem Ghettoblaster hinter mir her läufst, bringt Heino mehr als 10 Minuten. Oder ich dich um.:Lachanfall:
wenns dann noch erlaubt wär im wettkampf:Lachanfall:
gibts eigentlich auch natural tv-watching? oder netural e-mailing, natural posting oder natural blogging?
wenn nicht, könnte man es sich glatt überlegen sich die begriffe schonmal schützen zu lassen
cyclehits
28.01.2009, 12:41
:Cheese: natural born blöd :Cheese:
Also man kann sagen, daß klassische Musik ca. 2-3min auf der LD bringt, Pop 3-5min, Punk & Metall um die 5min und Modern Talking (es geht auch Heino) mind. 10min.!!
und Jodeln soll angeblich der absolute Knaller sein, Zeitgewinn mehr als Zipp 1080, Aerohelm und natural Eating zusammen...:Cheese:
tobyvanrattler
28.01.2009, 12:53
bei den derzeitigen Temperaturen geht bei mir ohne Musik gar nix.
je rockiger desto besser, heute morgen 1h FooFighters :Cheese:
fies finde ich auch Sprachlernprogramme auf dem MP3 Player.
Hab ich einmal beim langen Lauf gemacht und war viel zu schnell :Nee:
Klugschnacker
28.01.2009, 13:03
Kleiner Hinweis: Heute Abend werde ich hier aufräumen und die reinen Spaßpostings in einen eigenen Thread verschieben.
Viele Grüße,
Arne
Kleiner Hinweis: Heute Abend werde ich hier aufräumen und die reinen Spaßpostings in einen eigenen Thread verschieben.
Viele Grüße,
Arne
:confused:
Was an diesem Thread ist denn bitte ernst gemeint???
:confused:
Was an diesem Thread ist denn bitte ernst gemeint???
Das habe ich mich eben auch gefragt ... denn diese ganze Thematik ist völlig irrelevant:
G DAS RADFAHREN
G.2 Ausrüstung
j) Verboten sind Radio, MP-3 Player, Discman und Mobiltelefone.
H DAS LAUFEN
H.1 Allgemeines
e) Verboten sind Radio, MP-3 Player, Discman und Mobiltelefone
und bevor sich jetzt wieder alle selbsternannten Befreiungsapostel aufregen, es gibt gute Gründe, die bereits zu anderer Zeit ausgiebig diskutiert wurden.
Klugschnacker
28.01.2009, 13:35
:confused:
Was an diesem Thread ist denn bitte ernst gemeint???:Cheese:
Sorry, das habe ich wohl verpeilt!
Himmel, lass Gras wachsen...
neonhelm
28.01.2009, 13:38
:confused:
Was an diesem Thread ist denn bitte ernst gemeint???
drullse, du willst doch wohl jetzt nicht ernsthaft den unbestreitbaren Einfluss unterschiedlicher Musik auf das persönliche Leistungsvermögen in Frage stellen? :cool: :Cheese:
Mir persönlich fehlt ja immer der Bassbox-Begleitwagen. (http://www.youtube.com/watch?v=szVYKwUrv9M) :Cheese:
dickermichel
28.01.2009, 14:07
Das habe ich mich eben auch gefragt ... denn diese ganze Thematik ist völlig irrelevant:
und bevor sich jetzt wieder alle selbsternannten Befreiungsapostel aufregen, es gibt gute Gründe, die bereits zu anderer Zeit ausgiebig diskutiert wurden.
Sehe ich anders. Beispiel 2003, IM Klagenfurt:
Habe morgens vor dem WK auf der Fahrt zum IM DAS HIER (http://uk.youtube.com/watch?v=_LZzFj5VBMA) ca. drei- bis viermal angehört und bin danach eine 4.36 gefahren - exakt 10min schneller als das Jahr davor, in dem ich das nicht gehört habe.
Eindeutig wissenschaftlicher Beweis würde ich sagen.
mauna_kea
28.01.2009, 14:11
Sehe ich anders. Beispiel 2003, IM Klagenfurt:
Habe morgens vor dem WK auf der Fahrt zum IM DAS HIER (http://uk.youtube.com/watch?v=_LZzFj5VBMA) ca. drei- bis viermal angehört und bin danach eine 4.36 gefahren - exakt 10min schneller als das Jahr davor, in dem ich das nicht gehört habe.
Eindeutig wissenschaftlicher Beweis würde ich sagen.
Du machst mich nachdenklich. lag meine bescheidene zeit also an der falschen Musik, so ein Mist, alles für die Katz.
Ich werde mir das Lied heute 10x anhören und dann schaun was geht. :Cheese:
Eindeutig wissenschaftlicher Beweis würde ich sagen.
Unbedingt!
:Lachen2:
dickermichel
28.01.2009, 14:28
Du machst mich nachdenklich. lag meine bescheidene zeit also an der falschen Musik, so ein Mist, alles für die Katz.
Ja, man muß waaahnsinnig aufpassen mit der Musik...:Nee:
Heute morgen vor dem Laufen habe ich ruhige elektronische Ambient-Musik gehört, prompt hat's mich beim Laufen hingeschmissen...
Sehe ich anders. Beispiel 2003, IM Klagenfurt:
Bleibt Dir auch völlig unbenommen. Jeder ist anders, mich nervt andauerndes Beschalltwerden, insbesondere am Ende eines Wettkampfes. Das wäre u.a. beim IMG ein KO-Kriterium, diesen Lärm den ganzen Tag ertragen zu müssen. Ab und zu mal ist das fein, ansonsten möchte ich ganz auf mich konzentrieren können.
Eindeutig wissenschaftlicher Beweis würde ich sagen.
Selbstredend.
Sehe ich anders. Beispiel 2003, IM Klagenfurt:
Habe morgens vor dem WK auf der Fahrt zum IM DAS HIER (http://uk.youtube.com/watch?v=_LZzFj5VBMA) ca. drei- bis viermal angehört und bin danach eine 4.36 gefahren - exakt 10min schneller als das Jahr davor, in dem ich das nicht gehört habe.
Eindeutig wissenschaftlicher Beweis würde ich sagen.
ich nehme an du hast es 2004 dann 6-8x gehört und warst 20min. schneller?
nach "natural" eating - running - music ....
was kommt als nächstes?
was soll ich jetzt eigentlich konkret unter "natural-music" verstehen?
eingeborenenmusik aus afrika?
bitte um aufklärung:liebe053:
powermanpapa
28.01.2009, 14:53
nach "natural" eating - running - music ....
was kommt als nächstes?
was soll ich jetzt eigentlich konkret unter "natural-music" verstehen?
eingeborenenmusik aus afrika?
bitte um aufklärung:liebe053:
könnte mir vorstellen das man dann aus dem Rhythmus käme
eher dann doch die Galeerentrommeln
eher dann doch die Galeerentrommeln
das ist politisch nicht korrekt :Lachen2:
nach "natural" eating - running - music ....
was kommt als nächstes?
was soll ich jetzt eigentlich konkret unter "natural-music" verstehen?
eingeborenenmusik aus afrika?
bitte um aufklärung:liebe053:
natural shitting.
immer locker bleiben, viele ballaststoffe essen, wo wir bei natural eating wärn, und, wenns gefällt, seichte hintergrundmusik...natural music....insbesondere in größeren toiletten wo "natural listening" der geräusche vom nebenmann evtl. unangenehm ist.
wer sich dann noch den hintern rasiert, für den is auch natural whipeing einfacher...in diesem sinne:Huhu:
verstehe jetzt beide postings nicht wirklich...:confused:
das ist politisch nicht korrekt :Lachen2:
nur wenn irgendwelche minderheiten trommeln
..
was soll ich jetzt eigentlich konkret unter "natural-music" verstehen?
eingeborenenmusik aus afrika? ...
Je nach dem wo du startest kann das auch Florian Silbereisen sein :Lachanfall:
TriSt
PS.: Einen wirklich messbaren Effekt gibt es imho, wenn man am Ende eines langen Laufs Musik hört, bei der der BPM etwas höher liegt als die aktuelle Schrittfrequenz. Aus der natürlichen Bestrebung zur Synchronisation wird man schneller werden, unbewußt. (?)
fitnesstom
28.01.2009, 15:05
Je nach dem wo du startest kann das auch Florian Silbereisen sein :Lachanfall:
florian war mal der große checker:
http://mirracle.files.wordpress.com/2008/04/helene_fischer_pressefoto1.jpg
florian war mal der große checker:
http://mirracle.files.wordpress.com/2008/04/helene_fischer_pressefoto1.jpg
soll das jetzt doch ein hottie-fred werden:Lachanfall:
florian war mal der große checker:
http://mirracle.files.wordpress.com/2008/04/helene_fischer_pressefoto1.jpg
der hat sich aber hübsch operieren lassen...:Cheese:
Mein Standardbeitrag zu dem Thema:
Der innere Soundtrack (http://ironmonkeys.blogspot.com/2009/01/der-innere-soundtrack-12009.html)
Klassisches Konditionieren. Geht nur um den Kopf, nicht um die Beine..
und bin danach eine 4.36 gefahren - exakt 10min schneller als das Jahr davor, in dem ich das nicht gehört habe.
Laufzeit?
Da finde ich es sinnvoller dem Gegner einen unertraeglichen Ohrwurm aufzupressen.
Laufzeit?
Da finde ich es sinnvoller dem Gegner einen unertraeglichen Ohrwurm aufzupressen.
da gebe ich dir recht! oder ihn ein nerviges gespräch reindrücken, wenn er am berg fast abkratzt und du noch locker hochkommst ;)
aber jetzt mal zur sache: ich weiß nicht, was ich von dem "natural music"-zeugs halten soll. mit sicherheit hat das ein oder andere seine begründung und trägt was positives zur leistung bei... aber vielleicht sollte ich mir zuerst überlegen, wie ich mein training gestalte, bevor ich an die passende musik denke!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.