PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufanfänger braucht Tipps


rennrad
25.01.2009, 19:07
Hallo Laufexperten,

ich benötiege zum Laufen Tipps und Ratschläge. Seit vergangenem Sommer versuche ich regelmäßig 3-4 mal/Woche ca 0, h- 1,0 h zu Laufen. Ich habe jedoch mit der linken Wade so meine Probleme. Sie zuckt, krampft und wird hart. Selbst ein wöchentliches Lauf ABC hat hier noch keine Besserung gebracht. Ist es denn tatsächlich eine so lange Eingewöhungsphase, oder habe ich als Anfänger meine Einheiten zu stark begonnen. Ein ärtzlicher Befund ist negativ. Alles i.O. Ich bin in den vergangenen 4 Jahre kaum, bzw als Radfahrer nur im Winter unregelmäßig gelaufen.

Ausdauerjunkie
25.01.2009, 19:21
3 - 4 x pro Woche Laufen sollte auch für den Laufanfänger kein Problem sein (schon gar nicht wenn es im Ø nur 45 Min sind und nach einem 1/2 Jahr;)
Vielleicht mehr ein mentales Problem?
Oder guckst du erst mal hier! (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=268&Itemid=70)

rennrad
25.01.2009, 19:38
Hallo Ausdauerjunkie, danke für die schnelle Antwort. Mit den Trainingsplänen hab ich mich auch schon beschäftigt. aber an Leistungsaufbau denke ich erst gar nicht. Mir würde schon reichen wenn ich im GA 1 Bereich 3 mal die Woche ne Stunde laufen könnte, ohne das die Wade sich meldet. Anfangs hatte ich auch vermutet, dass es die Eingewöhnugsphase sei, aber wie Du schon bestätigst, kann es das wohl nicht sein.

runner67
25.01.2009, 20:34
Hallo,

beschreib doch mal Deinen Laufstil und welche Schuhe läufst Du , wie leicht bist Du ? Laufe schon ewig, vielleicht hab ich ne idee.

merz
26.01.2009, 00:03
interessant, weil rätselhaft:
Erkrankungen (Bandscheibe?) und Verletzungen (besonders natürlich li.)?
Beinlängendifferenz?

Von fast 0 auf 3x mal Woche ist schon ein Sprung, was ist wenn Du runterfährst und nur 1 x mal Woche läufst, oder: wie ist das Gefühl, wenn Du etwas Pause machst (e.g. eine Woche) und dann 1 x läufst: ist das Problem sofort da?

"medizinisch OK": warst Du bei einem sportmedizinisch orientiierten Orthopäden? vll. sagt das auch alles etwas über Deinen Arzt, nicht nur Dein bein?

Je mehr Informatione Du bringst, je besser arbeitet der "hive mind" :)

m.

42k2
26.01.2009, 08:27
Wann macht die Wade eigentlich Probleme?
Beim Laufen oder erst hinterher? Vergeht das dann wieder? Wenn ja wann? Ist es schmerzhaft oder nur unangenehm und fühlt sich abnormal an?

Ich bin zwar kein Mediziner, aber wenn du Probleme hast, dann würde ich eher mal relativ kurz und langsam beginnen, dafür öfter. z.B. jeden 2. Tag 30 Minuten. Erst wenn das keine Probleme mehr macht vorsichtig verlängern. Stelle mir vor, dass das deine Radlerwaden langsam anpasst.
Selbstverständlich regelmäßig vorsichtiges Dehnen..

rennrad
26.01.2009, 14:51
Hallo, erstmal an Alle vielen Dank für sehr hilfreichen Fragen. Ich wiege also ca 77 KG bei 189 cm Körpergröße. Der Schmerz fängt nur beim Laufen an, und hört auch sofort nach Laufende wieder auf. Wobei ich tw das längere Laufen vermindere, oder gar ganz abbreche, wenn der Schmerz sich langsam entwickelt. Im Ruhezustand habe ich dann schon nach einigen Minuten, und regelmäßigen Dehnübungen aus der Laufbibel keine Schmerzen mehr. Ich habe 2 neue, und 1 alten Schuh. Brooks und Adidas

Danke und Gruss Ralf

Pascal
26.01.2009, 16:39
Hallo, erstmal an Alle vielen Dank für sehr hilfreichen Fragen. Ich wiege also ca 77 KG bei 189 cm Körpergröße. Der Schmerz fängt nur beim Laufen an, und hört auch sofort nach Laufende wieder auf. Wobei ich tw das längere Laufen vermindere, oder gar ganz abbreche, wenn der Schmerz sich langsam entwickelt. Im Ruhezustand habe ich dann schon nach einigen Minuten, und regelmäßigen Dehnübungen aus der Laufbibel keine Schmerzen mehr. Ich habe 2 neue, und 1 alten Schuh. Brooks und Adidas

Danke und Gruss Ralf

bedeutet dies, in dem Moment in dem Du läufst hast Du sofort Schmerzen? Oder ist er zunächst gar nicht vorhanden und beginnt dann z.B. langsam nach 15 Minuten und steigert sich? Wie ist es mit schnellen Schrittes gehen?

30 Minuten hört sich für regelmässige Läufer fast lächerlich wenig an. Für Anfänger ist dies u.U. aber bereits zu viel. Grundsätzlich würde ich erst einmal kürzer und seltener laufen und dann abwarten wie es sich entwickelt. Wenn das dann ohne Schmerzen funktioniert langsam steigern.

rennrad
26.01.2009, 18:28
hi pascal, der schmerz beginnt nach ca 15 min oder auch erst nach 30 min und steigert sich. ich reduziere dann mein tempo oder höre ganz auf. der schmerz steuert meine laufstrecke, leider. ich laufe nicht über den schmerz weiter. sonst liegen eigentlich beim gehen keine beschwerden vor

powermanpapa
26.01.2009, 18:39
hi pascal, der schmerz beginnt nach ca 15 min oder auch erst nach 30 min und steigert sich. ich reduziere dann mein tempo oder höre ganz auf. der schmerz steuert meine laufstrecke, leider. ich laufe nicht über den schmerz weiter. sonst liegen eigentlich beim gehen keine beschwerden vor

da das schmerzempfinden sehr relativ ist, kann man das von hier überhaupt nicht beurteilen

gibt pienzchen die beim kleinsten Zwicken schon jammern

Schmerzen sind völlig normal und wenn man ein gesundes Körperempfinden hat, stellt man selbst als einziger fest, wann man von Arzt zu Arzt rennen, wann man das Zwicken ignorieren sollte

wenn ich jedes mal wenns gezwickt hat, aufgehört hätte, ich wäre jetzt wegen Bewegungsmangel bereits tot

Pascal
26.01.2009, 19:42
hi pascal, der schmerz beginnt nach ca 15 min oder auch erst nach 30 min und steigert sich. ich reduziere dann mein tempo oder höre ganz auf. der schmerz steuert meine laufstrecke, leider. ich laufe nicht über den schmerz weiter. sonst liegen eigentlich beim gehen keine beschwerden vor

Vorweg: ich gehe davon aus das der Schmerz kein Zustand von körperlicher Erschöpfung ist. Der Schmerz ist nicht ohne Grund. Erachte ihn als eine Art Körpersignal, welches dir etwas mitteilen will. Ignorieren würde ich ihn nicht.

Versuche zu verfassen wann der Schmerz unter welchen Bedingungen eintritt (Laufstil, Schuhe, Asphalt oder Waldweg etc.). Und wenn es nur 15 Minuten gut geht dann eben lieber erstmal mehrfach pro Woche das durchziehen als 1x30 Minuten.

nordlicht15
02.02.2009, 20:13
Hi Ralf,
ich steige mit ein, habe seid letzten Sommer eine akute Verhärtung in der rechten Wade gehabt. Von Reizstrom, Massage, dehnen, alles versucht. Der Arzt sagte evt. eine muskulöse Disbalance. Ich bin bis Mitte November noch gelaufen, immer mit Schmerzen, habe dann komplett pausiert und erst letzte Woche wieder ganz langsam begonnen. Zur Zeit versuch zweimal die Woche, einmal im Freien und einmal auf dem Laufband. Die ersten Runden waren noch etwas mühsam, da Du den Schmerz immer im Kopf hast. Aber meine 5 km von Gestern gingen gut und ich hatte und habe keine Probleme. Ich habe die letzten Woche gezielt die Beine einzeln trainiert. Mein rechtes Bein war bei einigen Übungen (Beinpresse, Springen) deutlich schwächer. Dazu habe ich noch eine richtige Laufanlayse machen lassen und mir Einlagen für meine Laufschuhe zugelegt. Ich denke mal jede einzelne Komponete hilft ein bißchen.
Gruß Sarina

dimarco
03.02.2009, 02:29
da das schmerzempfinden sehr relativ ist, kann man das von hier überhaupt nicht beurteilen


Dem kann ich mich anschließen. Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Wenn man seinen Körper kennt, kann man diesen auch einordnen. Man kann z.B. so manches Wehwehchen auch wegtrainieren, will heißen, das es manchmal besser ist weiter zu trainieren, statt zu pausieren. Eine Ferndiagnose ist sowieso immer schwierig und bringt nicht viel.

rennsau
03.02.2009, 07:25
Hi nachhalbjähriger Erfahrung mit ähnlich gelagerten Schmerzen kann ich berichten, das nur eine Sache geholfen hat: Weniger laufen. D.h. so wenig das du herausfindest Sub Schmerzund dort bleibst bis dein Körper dir ein OK gibt und zwar eines ohne jeden Zweifel. Ein Weiterlaufen, bei dem der Schmerz der Boss ist, wird dich in eine Sackgasse führen und nicht zum Laufen mit Spass.
Ich kann heute wieder lange, "schnell" laufen und achte darauf das es mir gut geht:Lachen2: gruß rennsau