Vollständige Version anzeigen : Sitzposition bewerten - Tipps erwünscht, mit Fotos
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe mich die Tage ein wenig durch die SuFu geklöppelt um mir mal anzuschauen wie es am besten geht. Bei mir stehen dies jahr die ersten Sprint-Trias an (komme vom Radfahren) und derzeit versuch ich mit dem Material was ich jetzt hab eine möglichst günstige Posiiton zu finden - was zugegebenermaßen nicht einfach ist. Lange Rede kurzer Sinn: wie ich gesehen habe ist am einfachsten wenn ich mal ein paar fotos einstelle, also kurzerhand mit dem Rad in meiner kleinen Wohnung vor die Wand gestellt und knipsen lassen. Sind 4 Fotos (Füße in 12, 3, 6 und 9 Uhr). Wäre nett wenn jemand da was zu sagen könnte, bitte mit begründungen immer, damit ich auch weiß, was es bringen soll.
Meiner Meinung nach siehts so aus: Rahmengeometrie ist halt doof, müsste vorne ne Ecke runter - schätze mal 3-4 cm maximal. Ließe sich wenn mit einem anderen Vorbau mit steilem Winkel realisieren, aber wieviel kürzer muss er dann sein? Vorne der konische Spacer ist riesig: 2,5cm hoch - da gibts doch auch kleinere oder? Auf was muss ich da achten? das sind so die investitionen die noch machbar wären für meinen Studentengeldbeutel. FF-Stütze wäre evtl auch nett, aber weißnicht ob das dann insgesamt noch hinhaut - außerdem ist mir die zu teuer im Moment. Bzgl. des Aufbaus, fand ich es so ganz gut .. oder weiter vor oder weiter zurück mit den Unterarmen? Am Gesamtbild stört mich das fast der gesamte Kopf im Wind steht!
Achja, hab nen Profile Design T2+ drauf auf dem Lenker, falls das relevant ist.
http://www.stud.fh-hannover.de/~dedekind/Bild053_low.jpg
http://www.stud.fh-hannover.de/~dedekind/Bild054_low.jpg
http://www.stud.fh-hannover.de/~dedekind/Bild055_low.jpg
http://www.stud.fh-hannover.de/~dedekind/Bild056_low.jpg
Bilder haben schlechte Qualität dank Handykamera, aber ich denke das Wesentlich kann man erkennen.
Danke schonmal für Eure Bemühungen :Huhu:
Hallo erstmal.
also ich kann nix schlimmes erkennen. würds so lassen.
warum hast du eigentlich drinnen einen helm auf?;)
Umzu sehen wie der so sitzt wenn ich den Kopf so halte wie ich fahre. Wenn manim vorbeifahren in ein Fensterschaut, dann sieht man sich ja immer nur selbst ;-) Und es wird so deutlich wie doll der Kopf/Helm höher ist als der Rücken ;-) *grins*
Aber danke für die Antwort.
Gruß.
sybenwurz
24.01.2009, 09:26
Entweder so lassen, wennst damit vorwärts kommst, oder den Sattel etwas vor,und den Lenker dann aber genausoviel.
Überhöhung kannste wohl so lassen.
Ja der Sattel ist leider auf Anschlag nach vorne und ich Sitze auf den Fotos schon so weit vorn wies geht, dass man noch fahren kann. Und wie erwähnt ist ne FF-Stütze die dann gleich wieder 50+ Euronen kostet momentan nich tmachbar... außer jemd hier im Forum mag mir seine alte für nen Appel&nen-Ei verscherbeln ;-)
Grüße.
alessandro
24.01.2009, 10:13
Ich finde die Position auch ok, würde aber auch ein wenig nach vorne gehen.
FF fände ich fast schon zuviel - ich hatte auf meinem Trainingsrad eine ähnliche Situation und habe mir mit einer Cannondale Competition beholfen (damals gebraucht für ca. 15.- bei ebay geschossen). Vorteil: bringt entscheidende cm, ist weniger hässlich und günstiger als FF, Vorbau kann draufbleiben.
Find ich auch Okay. Die meisten RR-Tria-Konstruktionen sehen wesentlich schlimmer aus!!
damit ich jetzt was lerne: ich finde die Position auch OK, so als Laie, aber habe bei den Fotos gedacht: Kann man nicht noch etwas strecken, d.h. flacher werden (also Sattel nach hinte?)
Was spricht dagegen?
m.
@merz: nein, dann kommt man weiter vom Tretlager weg, wenn man sich strecken wollen würde, dann eher den lenker weiter nach vorne (glaub ich).
In Eigenersache: hat jemand einen Vorbau rumliegen 100mm-110mm mit 17°, 31,8 Oversize und will den loswerden?
Grüße.
Bist du diese Sitzposition schon mal gefahren? Der Winkel Oberkörper zum Oberschenkel am oberen Totpunkt ist ziemlich spitz. Aus der Position muss man erstmal Kraftvoll treten können, so 1h oder länger...
Entschärfen kann man diesen Winkel, indem man den Sattel vor holt. Nimm ein Lot und stelle das Pedal waagerecht nach vorn. Der Kniedrehpunkt kann 4-8cm vor der Pedalachse sein.
Der Vorbau muss dabei nicht länger werden. Wenn der Winkel Oberkörper-Oberarm 90° hat ist das eine sehr gute Ausgangsposition. Dann ruht dein Oberkörpergewicht auf deinem Knochenbau, und die Muskulatur muss nicht viel Tragarbeit leisten.
Es gilt dabei erstmal probieren und testen. Den Vorbau länger und tiefer kannst machen, wenn der Rest passt. Man fängt immer mit der Sitzposition über dem Tretlager an und arbeitet sich dann nach vorn. Und nicht zwei Sachen auf einmal ändern.
Hallo Steffko,
herzlich Willkommen. Du sitzt recht gut auf dem Rad. Wie schon die "Vorschreiber" angemerkt haben, solltest du deinen Sattel nach vorne schieben, eventuell mit einer geraden Sattelstange, dann sitzt du etwas kompakter.
Um vorne etwas runter zu kommen kannst du einen Vorbau nehmen der nach unten geneigt ist, um dann montiert horizontal zu verlaufen. Aber immer eins nach dem anderen ändern, und du solltest dich wohl fühlen.
Hey,
gerade vom Fahren zurück (106km) bis auf einige wenige unterbrechungen kann ich das so gut fahren.
@rally: was ist eine "gerade Sattelstange" ?
@averna: okay, aber so wies jetzt ist, ist leider am sattel nichts mehr machbar. Dachte der Winkel müsste geringfügig mehr sein als 90° ... also zB 95° zumindest sieht es bei fast allen Zeitfahrern so aus - evtl um Stoßbelastungen zu mindern?
Gruß.
sybenwurz
24.01.2009, 18:34
@rally: was ist eine "gerade Sattelstange" ?
Ich bin zwar nedd rally, aber ich weisses auch: die meisten sattelstützen sind nach hinten gekröpft;- der Sattel wird also ungefähr25-30mm hinter dem sitzrohr geklemmt (man nimmt Mitte-Mitte. also die schraube, wenns ne einzelne ist, zur Mitte des stützenschaftes).
Es gibt aber auch Sattelstützen, die weniger "Versatz" haben. Die XtasY Skalar zum Beispiel hat nur rund nen Zentimeter, aber es gibt auch welche ganz ohne.
Ich würde aber, vorallem wenn du nu schon 106km gefahren bist und das problemlos ging, erstmal nix machen. Vom Winkel Oberschenkel-Oberkörper bei Pedal in 6Uhr-Stellung siehste schon ganz gut aus.
Ahhh das bringt natürlich Licht ins dunkel ;-)
Werde die augen mal offen halten, eine gerade Stütze würde es ermöglichen nochmal 0-3cm noch vorn zu kommen - falls ich das dann will. Also von der Befestigungsschraube des Sattels waagerecht zum mittelpunkt des Sattelrohrs sinds etwa 3cm.
Danke & Gruß.
Weitere Kritik/Anregungen gerne! :Blumen:
Ich bin zwar nedd rally, aber ich weisses auch: die meisten sattelstützen sind nach hinten gekröpft;- der Sattel wird also ungefähr25-30mm hinter dem sitzrohr geklemmt (man nimmt Mitte-Mitte. also die schraube, wenns ne einzelne ist, zur Mitte des stützenschaftes).
Es gibt aber auch Sattelstützen, die weniger "Versatz" haben.
Schön erklärt, dem ist nichts hinzuzufügen, danke :Huhu:
Weitere Kritik/Anregungen gerne! :Blumen:
Vergeß nicht die anderen, normalen Positionen, so wie Unter- und Oberlenker oder Bremsgriffhaltung. Auch das sollte noch bequem sein, weil man ja wahrscheinlich nicht die ganze Zeit in Triathlonhaltung fährt. :)
old bag of bones
24.01.2009, 23:07
Hier einmal ne gerade und eine gekröpfte Sattelstütze.
http://www.bikeavenue.de/shop/product_info.php/info/p165_Thomson-Elite-Sattelstuetze.html
Hab mir damals ( ;-)) die thomson Elite gerade gekauft, weil ich die Fast forward zu hässlich fand. Obwohl ich jetzt ein Wettkampfrad habe, hab ich die Elite immer noch auf dem RR.
Ansonsten finde ich auch, dass Deine Position ganz gut aussieht
@Keko: da hast du recht :D aber bisher ist es so eingestellt wie ich es den Winter über ohne Aufsatz gefahren bin :D
Werde mal die Augen offen halten nach einer geraden Sattelstütze, die nicht terer als 20 Tackenist. Muss ja nicht kein Carbon sein, Gewicht ist bei dem Rad eh schnurz :D
Gruß - schönen Sonntag allen.
Servus Steffko
Ich hätte eine Sattelstütze bei mir rumliegen
Bontrager Race Alu
330mm lang, 27,2mm Durchmesser,
Zwar mit 5mm Versatz aber aufgrund der Sattelklemmung kann man die auch "falschrum" benutzen dann kommt man nochmal etwas weiter nach vorne.
20€ plus Versand hätte ich mir vorgestellt
Im Bild ist die Race lite zu sehen. Bei der Race (ohne lite) fehlt der rote Streifen und sie ist etwas schwerer.
Bauche 31,6mm Durchmesser :-/
sybenwurz
25.01.2009, 13:16
Bontrager Race Alu
Bist du sicher, dass die nicht mehr als 5mm Versatz hat???
@Sybenwurz
Auf dem Bild natürlich schon. Die werden/wurden mit 5-20mm angeboten. Meine hat ca. 5mm.
@Steffko
Schade!
Das gleiche Problem hatte ich vor ca. 1 1/2 Jahren auch.
Schau doch mal nach der "Bontrager Select". Die ist gerade und sollte so um 20€ kosten. Die "Race lite" kostet mittlerweile etwa 40€, mit der kommst du aber nochmal ein Stück weiter nach vorne. Gibt es beide auch mit 31.6mm Durchmesser.
Die "Race" (ohne lite) wird leider nicht mehr vertrieben.
Hallo zusammen,
nachdem hier schon so viel geholfen wurde, brauch ich auch mal eure Hilfe. Habe mal ein paar Bilder geschossen, bevor es gerade zum ersten Mal für dieses Jahr aufs Radl ging. Ich hoffe man kann das Wichtigste erkennen. Irgendwas stimmt mit der Position nicht und ich bin immer recht schnell kaputt. Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.
http://img204.imageshack.us/img204/6940/dsc03347.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/3339/dsc03346.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/2246/dsc03342.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/2736/dsc03341.jpg
Grüße
Bene
Warum hast du ne Lampe am Sattel?:Cheese:
Moment.... die Bilder sind größer als ich dachte... ich geh mal ein bisschen vom bildschirm weg, um alles zu sehen...:Lachanfall:
ja schon klar. beim letzten mal waren ise zu klein und jetzt zu groß. ich gebe mir mühe beim nächsten mal ;)
Skunkworks
03.03.2009, 17:36
ich meine der Sattel ist ein klein wenig zu weit draussen und der Vorbau ca. 2-3 cm zu lang. Eventuell kann ein Spacer raus, oder ist da keiner mehr?
@ebbie: die Sitzposition sieht für mich schon ganz gut aus.
Trotzdem denke ich, dass dir schlicht und ergreifend der Rahmen zu groß ist. Oder um es präziser zu sagen, das Oberrohr ist zu lang. Ich vermute du bist so etwa 1,75 m groß und hast eine große Schrittlänge (88 cm ?) und einen im Verhältnis eher kurzen Oberkörper. Der Vorbau sieht recht lang aus ( > 100mm ?), die Extensions sind viel zu lang. Die sind vermutlich noch ungekürzt. Wenn es der Rahmen in Größe M (54er) ist, hat er ein 552mm langes Oberrohr. Das ist recht viel für einen kleinen/mittleren Tri-Rahmen. Der Rahmen in Größe S (51er) mit 530mm Oberrohr und ein kürzerer Vorbau sollten dir besser passen. Ich gehe davon aus, das der Sattel schon ganz vorne ist. Falls nicht, schiebe den noch weiter vor, damit dein Oberarm-/Oberkörperwinkel auf 90 Grad kommt. Der Hüftwinkel sieht gut aus. Überhöhung, Sattelhöhe und Knielot sehen auch gut aus.
Deine Größe und die Werte habe ich jetzt nur anhand der Bilder geschätzt. Wenn ich total daneben liege, sind meine Einschätzungen natürlich nicht mehr richtig. Falls die Schätzungen aber annähernd stimmen, solltest du einen kürzeren Vorbau nehmen, die Extensions kürzen, die Armschalen etwas in Richtung Sattel bringen und den Sattel weiter vor schieben.
Oder den Rahmen eine Nummer kleiner nehmen.... :(
sybenwurz
03.03.2009, 18:55
Würde meinen, die Sitzposition stimmt so;- was die Biomechanik angeht.
Allerdings sollte dein Lenker/Aufsatz weiter nach hinten (ohne die Position der Arme zu verändern, also die Pads sind näher am/unterm Ellbogen und die Hände an den Extensions weiter vorne).
So, so.
Also ich hab eigentlich nicht das Gefühl, dass der Rahmen zu groß ist. Bin 1,83 m und habe eine Schrittlänge um 88 cm. Das kommt glaube ganz gut hin. Der Vorbau ist, glaube ich auch, zu lang. Der sah von Anfang an komisch aus. Habe mal versucht das Dingen mit nem Lineal zu messen. Von Mitte zu Mitte ungefähr 110 mm. Wo kriege ich denn da was anderes her? Und dann muüssen alle Züge angepasst werden oder? Die Extensions sind auch zu lang. Hatte nur noch nicht sehr viele Gelengenheiten zu fahren und da wollte ich mit dem Kürzen vorsichtig sein.
Den Sattel habe ich noch ein Stückchen weiter nach vorne schieben können. Jetzt ist er auf Anschlag ;) Spacer sind am Lenker nicht mehr drin.
Wie kann man denn die Lage der Pads verändern?
Vielen Dank und Grüße
Bene
sybenwurz
04.03.2009, 00:31
Wie gesagt: die Sitzposition iss ok so.
Kürzerer Vorbau nur, wenn sie sich dadurch nicht ändert.
Es sollte nur darum gehen, dass die Armpads weiter hinten sind und die Extensions vorne nicht soweit rausgucken.
Wenn du das ganze Geraffel anderweitig nach hinten kriegen kannst, spar dir den neuen Vorbau.
Wie gesagt: die Sitzposition iss ok so.
Kürzerer Vorbau nur, wenn sie sich dadurch nicht ändert.
Es sollte nur darum gehen, dass die Armpads weiter hinten sind und die Extensions vorne nicht soweit rausgucken.
Wenn du das ganze Geraffel anderweitig nach hinten kriegen kannst, spar dir den neuen Vorbau.
Hm, so ganz verstehe ich das noch nicht.
Die Armpads gehen nicht weiter nach hinten und bei den Extensions kann man höchstens die Länge kürzen. Mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet der Lenker leider nicht. Daher wäre die einzige Möglichkeit den Vorbau zu kürzen oder??
Skunkworks
04.03.2009, 12:54
Hm, so ganz verstehe ich das noch nicht.
Die Armpads gehen nicht weiter nach hinten und bei den Extensions kann man höchstens die Länge kürzen. Mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet der Lenker leider nicht. Daher wäre die einzige Möglichkeit den Vorbau zu kürzen oder??
Vorbau verkürzen ist schwerlich möglich, eher einen neuen Vorbau kaufen und anbauen.
Wo? Zweimal in deiner Nähe:
http://www.bike-components.de/
oder
www.cycle-aix.de
Schon klar, dass ich da jetzt nicht die Säge ansetze. Obwohl wäre bestimmt witzig :D
sybenwurz
04.03.2009, 15:04
Die Armpads gehen nicht weiter nach hinten und bei den Extensions kann man höchstens die Länge kürzen.
Gut, dann wirst du nen kürzeren Vorbau brauchen. Ich konnts zuhause aufm Rechner/Bildschirm nicht genau erkennen und dachte, die Pads sitzen auf nach hinten überstehenden Enden der Extensions.
Habe gerade beim Händler angerufen. Er würde mir dann ein 90er Vorbau drauf tun. Würde das reichen??
sybenwurz
05.03.2009, 00:44
Hoffentlich.
Kürzer wird schwierig, denn da wird die Auswahl eng, sehr eng.
Mag sein, dass ich das umsonst rate, weil dein Händler Ahnung hat, aber achte drauf, dass du nicht plötzlich nen MTB-Vorbau mit 25,4mm Durchmesser drauf hast, dann ist nämlich der Lenker mit 26mm Durchmesser Schrott.
Bei Oversize isses wurscht, da haben MTB und Rennrad 31,8mm.
Ich war gestern noch beim Händler und habe jetzt einen deutlich kürzeren Vorbau drauf. Ist jetzt ein Bontrager Race 80 mm mit 26 mm Durchmesser wie vorher auch.
Ich mache morgen mal ein Bild und lad es hoch. Hoffentlich sieht es besser aus.
Grüße
Bene
rookie2006
05.03.2009, 10:24
Auf alle Fälle gehörst du weiter nach Vorne. Der Winkel zwischen Oberarm und Unterarm sollte an die 90% betragen!
So liebe Leute,
ich habe meine Androhung wahr gemacht und ein paar Bilder geschossen. Wie ich finde, sieht das schon viel besser aus, nicht nur, wiel das Unterhemd fehlt :D
http://img201.imageshack.us/img201/9862/dsc03351c.jpg
http://img201.imageshack.us/img201/531/dsc03352.jpg
http://img201.imageshack.us/img201/7610/dsc03353.jpg
http://img201.imageshack.us/img201/9551/dsc03354.jpg
Vielen Dank und Grüße
Bene
sybenwurz
06.03.2009, 22:26
Hast du die Position der Kamera gegenüber dem ersten Mal verändert oder den Sattel nach vorne geschoben?
Wirkt als würdest du weiter vorne sitzen...:Gruebeln:
Ja, habe den Vorbau gekürzt und den Sattel weiter nach vorne geschoben.
sybenwurz
07.03.2009, 08:49
...und den Sattel weiter nach vorne geschoben.
Dachte ich mir.
Wennst den Sattel nu wieder dahin schraubst, wo er bei den ersten Bildern war, passts!
Hat denn sonst noch jemand eine Meinung??
Triarugger
08.03.2009, 15:45
Hat denn sonst noch jemand eine Meinung??
Ja. Kannst Du darauf bequem fahren? Dann ist doch alles gut?
handbremse
08.03.2009, 15:47
Hast Du Dir schon mal die Sitzpositionsmaße bei http://www.bikesportmichigan.com/features/exisitingfit.shtml angesehen. Fand ich sehr hilfreich.
Gruß, handbremse
sybenwurz
08.03.2009, 17:17
Hast Du Dir schon mal die Sitzpositionsmaße bei http://www.bikesportmichigan.com/features/exisitingfit.shtml angesehen. Fand ich sehr hilfreich.
Gruß, handbremse
Wenn er den Sattel wieder nach hinten stellt wie oben geschrieben, hat er weitestgehend die BSM-Sitzposition...;) ...:Cheese:
Hallo Leute,
brauche mal bitte eure Hilfe.
Ich habe für diese Saison einen flacheren Vorbau montiert.
Hatte sonst einen steileren wegen Rückenproblemen. Bei diesem Teil habe ich dann auch den Sattel ca. 3 cm vorgeschoben. Fühle mich nach den ersten zwei Ausfahrten aber überhaupt nicht wohl.
(Bitte mal die tollen Socken vergessen)
mfg
Ralf
http://lh5.ggpht.com/_E9rOL5iiuCs/ScaKx3ET7WI/AAAAAAAAANM/DJ441hkB1E8/DSCF1601.jpg
http://lh6.ggpht.com/_E9rOL5iiuCs/ScaKzGpHTUI/AAAAAAAAANU/JRdIh1Bmvps/DSCF1602.jpg
http://lh3.ggpht.com/_E9rOL5iiuCs/ScaK02ORhfI/AAAAAAAAANc/1XAH1HfmGjE/DSCF1603.jpg
Noch nen steileren?:(
Wenn das bei der ersten Ausfahrt Probleme verursacht, ist das meist ne Sache der Gewöhnung...
Ich sehe jedenfalls nix Schlimmes...
sybenwurz
22.03.2009, 21:19
Ich sehe jedenfalls nix Schlimmes...
Hm, naja.
Ich kanns nicht genau sehen, aber ich würde gefühlt den
Sattel wieder etwas zurückschieben und einen Vorbau nehmen, der deutlich kürzer ist.
Gibt es das Bild auch nochmal in ner Version, wo das vordere Bein unten ist?
Hallo Raimund und Sybenwurz,
ich habe sicher auch den Fehler gemacht und bin sofort auf diese
neuen Einstellungen gegangen, statt mich langsam "ranzutasten".
Sybenwurz, im mittleren Bild ist das vordere Bein unten.
Ich habe aber auch das Gefühl wieder mehr nach hinten zu müssen mit dem Sattel und dem Vorbau. Vielleicht bekomme
ich bein Händler mal einen kürzeren Vorbau zum Testen.
Danke, Ralf
sybenwurz
23.03.2009, 23:33
Wieso "mittleres Bild"?
Ich sah nur eines und mittlerweile ist gar keins mehr da...?
Hallo Sybenwurz,
das ist ja witzig. Heute nachmittag als ich den Beitrag um 15 Uhr schrieb, waren für mich noch alle drei Bilder zu sehen. Jetzt sehe ich auch nichts mehr.
Die Bilder sind von Picasa verlinkt, vielleicht geht das zeitlich nur begrenzt?
Hier also noch ein Versuch.
http://lh5.ggpht.com/_E9rOL5iiuCs/ScaKx3ET7WI/AAAAAAAAANM/DJ441hkB1E8/DSCF1601.jpg
http://lh6.ggpht.com/_E9rOL5iiuCs/ScaKzGpHTUI/AAAAAAAAANU/JRdIh1Bmvps/DSCF1602.jpg
http://lh3.ggpht.com/_E9rOL5iiuCs/ScaK02ORhfI/AAAAAAAAANc/1XAH1HfmGjE/DSCF1603.jpg
sybenwurz
24.03.2009, 00:18
Die Bilder sind von Picasa verlinkt...
Bilder, wo???
:Cheese:
Im Ernst: die Links sind da, die Bilder nicht.
Wenn ich den Links folge, sehe ich die Bilder auch im Beitrag, bei der nächsten Sitzung aber nicht mehr.
Bullshitbullet.
sybenwurz
24.03.2009, 00:22
Im Ernst: bei Tageslicht betrachtet darfst du mitm Sattel ein gutes Stück nach vorne.
Damit wird sich auch die Vorbaulänge relativieren.
Schätze, es geht sicher um 30mm, wenn nicht mehr.
neonhelm
24.03.2009, 08:32
Ich seh hier keine Links. Von Bildern ganz zu schweigen...
Hallo Sybenwurz,
wahrscheinlich sind es Phantom Bilder, mal zu sehen, mal nicht,
im Moment sehe ich alle drei Bilder, vielen Dank für deine Mühe,
ich werde dann mal stück für Stück mit dem Sattel nach vorne
Ralf
KingMabel
24.03.2009, 08:47
Also im Moment sehe ich 4 Bilder:Lachanfall:
Das letzte fehlt bei beiden Postings.
iron-bambi
24.03.2009, 10:52
also ich finde diesen Thread echt witzig.
Viel spannender als die Sitzposition finde ich ja die Orte, wo ihr eure Räder/Rollen aufstellt: Zwischen Bett und Schreibtisch, neben der Garderobe, vorm Heizkörper, mehr davon!!! :Cheese:
Grüße Bambi (hat seine Wumme aufm Dachboden stehen und sich neulich auch im Spiegel justiert)
also ich finde diesen Thread echt witzig.
Viel spannender als die Sitzposition finde ich ja die Orte, wo ihr eure Räder/Rollen aufstellt: Zwischen Bett und Schreibtisch, neben der Garderobe, vorm Heizkörper, mehr davon!!! :Cheese:
Grüße Bambi (hat seine Wumme aufm Dachboden stehen und sich neulich auch im Spiegel justiert)
Na, bei 36m²-Studentenbutze ist die auswahl nciht groß ;-)
neonhelm
07.04.2009, 09:41
Ok, hätte ich geahnt, dass der Volker Bilder macht, hätt ich Sonntag abend noch gewaschen. So muss die Style-Polizei mal die Augen zu machen, da ich keine Lust zum retuschieren habe... :Lachen2:
Hintergrund der Fahrt: Es soll ein neuer Rahmen her. Günstig soll er sein und da bietet sich das Quantec (http://www.quantec-bikes.de/) ja unter anderem an. Es war das erste Mal, dass ich länger auf einem TT gefahren bin. Volkers Quantec ist ein S.
Meine Eindrücke: Auf dem Bild bin ich auf dem Sattel nach vorne gerutscht, da ich das Treten so am angenehmsten fand. Weiter hinten auf dem Sattel ist das Treten mehr auf die oberen Oberschenkel gegangen. Lieber schneller mit weniger Last treten.
Im Vergleich zum Rennrad fand ich das Lenkverhalten etwas träge. Vorbeifahrende Laster kein Thema.
Rücken völlig in Ordnung, aber die Nackenmuskulatur: Für 'ne halbe Stunde geht's, für viel mehr nicht. :Lachen2:
Für mich stellt sich die Frage: Bin ich mit der Rahmenhöhe richtig?
Was denkt ihr? Wie schaut's aus? Was fällt euch auf? :Blumen:
Hier ist der Unterschied:
http://www3.pictures.gi.zimbio.com/Tour+de+France+Stage+Thirteen+Time+Trial+cokuCfReh d7l.jpg
Ausdauerjunkie
07.04.2009, 10:38
Ok, hätte ich geahnt, dass der Volker Bilder macht, hätt ich Sonntag abend noch gewaschen. So muss die Style-Polizei mal die Augen zu machen, da ich keine Lust zum retuschieren habe... :Lachen2:
Hintergrund der Fahrt: Es soll ein neuer Rahmen her. Günstig soll er sein und da bietet sich das Quantec (http://www.quantec-bikes.de/) ja unter anderem an. Es war das erste Mal, dass ich länger auf einem TT gefahren bin. Volkers Quantec ist ein S.
Meine Eindrücke: Auf dem Bild bin ich auf dem Sattel nach vorne gerutscht, da ich das Treten so am angenehmsten fand. Weiter hinten auf dem Sattel ist das Treten mehr auf die oberen Oberschenkel gegangen. Lieber schneller mit weniger Last treten.
Im Vergleich zum Rennrad fand ich das Lenkverhalten etwas träge. Vorbeifahrende Laster kein Thema.
Rücken völlig in Ordnung, aber die Nackenmuskulatur: Für 'ne halbe Stunde geht's, für viel mehr nicht. :Lachen2:
Für mich stellt sich die Frage: Bin ich mit der Rahmenhöhe richtig?
Was denkt ihr? Wie schaut's aus? Was fällt euch auf? :Blumen:
Mir fällt auf, daß ich mit so abgewinkelten Handgelenken noch vor deinen Nackenproblemen Probleme bekäme. Der Armwinkel wird wohl so auch nicht passen.
Die Stylepolizei ist gaaaanz ruhig.
Hier ist der Unterschied:
Ja, stimmt...der fährt in die andere Richtung:Lachanfall:
neonhelm
07.04.2009, 10:47
Ja, stimmt...der fährt in die andere Richtung:Lachanfall:
Quatsch, das Bild ist schärfer. :Lachen2:
neonhelm
07.04.2009, 10:54
Mir fällt auf, daß ich mit so abgewinkelten Handgelenken noch vor deinen Nackenproblemen Probleme bekäme. Der Armwinkel wird wohl so auch nicht passen.
Die Stylepolizei ist gaaaanz ruhig.
Mit 'ner rein schwarzen Radhose und kurzen Söckchen geht's... :Lachen2:
Wenn's nach mir ginge, würde ich keine graden Extensions nehmen. Ich hatte hier die Hände nur oben drauf liegen.
sybenwurz
07.04.2009, 11:59
Ich glaube, ich würde das Ding erstmal ne Nummer grösser nehmen. Du sitzt wie draufgeklemmt und hast ne Irrsinsüberhöhung, obwohl der Vorbau schon hochgeklappt scheint bis zum Anschlag.
neonhelm
07.04.2009, 12:11
Ich glaube, ich würde das Ding erstmal ne Nummer grösser nehmen.
Danke. Das war ja die Frage.
Ok, hätte ich geahnt, dass der Volker Bilder macht, hätt ich Sonntag abend noch gewaschen. So muss die Style-Polizei mal die Augen zu machen, da ich keine Lust zum retuschieren habe... :Lachen2:
Hintergrund der Fahrt: Es soll ein neuer Rahmen her. Günstig soll er sein und da bietet sich das Quantec (http://www.quantec-bikes.de/) ja unter anderem an. Es war das erste Mal, dass ich länger auf einem TT gefahren bin. Volkers Quantec ist ein S.
Meine Eindrücke: Auf dem Bild bin ich auf dem Sattel nach vorne gerutscht, da ich das Treten so am angenehmsten fand. Weiter hinten auf dem Sattel ist das Treten mehr auf die oberen Oberschenkel gegangen. Lieber schneller mit weniger Last treten.
Im Vergleich zum Rennrad fand ich das Lenkverhalten etwas träge. Vorbeifahrende Laster kein Thema.
Rücken völlig in Ordnung, aber die Nackenmuskulatur: Für 'ne halbe Stunde geht's, für viel mehr nicht. :Lachen2:
Für mich stellt sich die Frage: Bin ich mit der Rahmenhöhe richtig?
Was denkt ihr? Wie schaut's aus? Was fällt euch auf? :Blumen:
Die Armhaltung passt nicht. Die Arme müssten stärker angewinkelt sein. Kann mir nicht vorstellen, dass du so auf Dauer Druck auf die Pedale kriegst. Ich vermute, dass du mit der Zeit auf dem Rad nach links und rechts wippst.
neonhelm
07.04.2009, 12:27
Ich vermute, dass du mit der Zeit auf dem Rad nach links und rechts wippst.
Danke. Warum? Sattel zu hoch? Oder resultiert das aus den Armen?
Danke. Warum? Sattel zu hoch? Oder resultiert das aus den Armen?
Wenn man die Arme nicht genug belasten kann, fehlt der nötige Ausgleich, um die Kräfte, die beim Treten entstehen, abzufangen. Ermüdet man, fängt man an mit dem Oberkörper seitlich zu wippen. Liegt man schönt satt auf dem Lenker und kann ihn gut greifen, hat man oben einen guten Ausgleich und kann man besser/fester nach unten treten.
Sattel ist nicht zu hoch. Evtl. Vorbau zu lange, oder Oberrohr zu lang. Aus meiner Erfahrung sollten die Oberarme aber fast 90° angewinkelt sein, um auf Dauer so fahren zu können.
Ausdauerjunkie
07.04.2009, 14:27
jepp, deswegen ja mein Einwand mit der Armhaltung, 90° ist ein sehr guter Richtwert, kann nicht bei jedem passen, aber neonhelm hat einen Armhaltung, daß das nicht wirklich gut gehen kann ;)
Rather-Lutz
07.04.2009, 17:55
Genau das Trikot hab ich gestern gesehen....:Cheese:
Also den Rahmen auf jeden fall ne Nummer größer, ich bin 1,83 und hatte den Quantec in M.
Der Rest ist ja schon gesagt, der Auflieger muß nen ganzen Arsch zurück...
Hab zwar auch keine 90 grad aber auch nicht so ne Superman Position.
Wegen nem Rahmen würd ich auch mal bei Poison gucken.
:Huhu:
neonhelm
11.06.2009, 16:09
Hier ist ja Feiertag und ich gucke ja gerade so ein bisschen Fernsehen (ja, ich weiß, eigentlich wollte ich in Solingen die 5k laufen, aber das fällt aus wegen ist nicht.).
Dave Scott - Maximizing the aero position (http://www.youtube.com/watch?v=RJlBXFMZLnw)
Kann das sein, dass die Gute zu klein für ein 28" Fahrrad ist und mit 26" besser bedient wäre (Stichworte: Fußfreiheit, zu gestreckt)?
Ausdauerjunkie
11.06.2009, 17:00
Hier ist ja Feiertag und ich gucke ja gerade so ein bisschen Fernsehen (ja, ich weiß, eigentlich wollte ich in Solingen die 5k laufen, aber das fällt aus wegen ist nicht.).
Dave Scott - Maximizing the aero position (http://www.youtube.com/watch?v=RJlBXFMZLnw)
Kann das sein, dass die Gute zu klein für ein 28" Fahrrad ist und mit 26" besser bedient wäre (Stichworte: Fußfreiheit, zu gestreckt)?
sinnfrei daß das Rad vorne höher steht als hinten
andy280478
14.06.2009, 20:15
auch von mir mal meine momentane sitzposition zur bewertung.
fahre auch häufig mit dem rennrad und habe irgendwie das gefühl, dass ich im gegensatz dazu auf dem triathlonrad keinen optimalen druck aufs pedal bekomme. vielleicht ist irgendwas an der position markant - vielleicht fällt euch was auf. ich danke euch schon jetzt.
p.s.: ich weiss wohl, dass die aero-position nicht ganz so viel kraft zulässt wie eine normale rr-position, trotzdem kommt es mir doch ein bisschen zu derb vor.
besten dank schon jetzt - und zerreisst mich nicht :-)
http://8barones.files.wordpress.com/2009/06/cimg7396.jpg
http://8barones.files.wordpress.com/2009/06/cimg7395.jpg
sybenwurz
14.06.2009, 22:39
und zerreisst mich nicht :-)
Wenn, dann wegen der riesigen Monsterfotos.
Ansonsten scheints ganz ok auszusehen.
Sattel vielleicht etwas rauf und gucken, obst nedd etwas weiter hinten sitzen kannst, um den sattel auszunutzen...
andy280478
14.06.2009, 22:45
hab auch lange dran rumgedoktort - jedoch nicht mit den fotos :-)
der sattel ist ein adamo racing, deswegen sitze ich da so drauf wie ein affe auf dem..
was meinst du, was ich noch mal hochgehen sollte?
beste grüsse!
sybenwurz
14.06.2009, 23:06
was meinst du, was ich noch mal hochgehen sollte?
Kannsch schlecht sagen. Der Kniewinkel sollte etwa 150° im UT betragen.
Evtl. täuscht das auch aufm Foto.
Am besten sind eh Shots ausm Video, weil man beim Treten unter Last ne andere Haltung hat wie statisch fürn Foto, aber wir wollens mal nedd übertreiben.
andy280478
14.06.2009, 23:12
alles klar, danke dir, werde mal ein bisschen probieren!
übertreiben wollen wirs ja auch nicht, wenn der generelle tenor schon stimmt..
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.