Vollständige Version anzeigen : Schwimmanzüge bei Galileo
engelchen
22.01.2009, 19:54
Auf Pro7 bei Galileo kommt jetzt ein Beitrag über den Zeitvorteil von Schwimmanzügen! :Huhu:
wieczorek
22.01.2009, 20:02
und...? haben wir was Neues gelernt...?
engelchen
22.01.2009, 20:05
Läuft noch, bis jetzt haben sie rausgefunden das eine knielange Badeshorts schonmal langsamer macht, daß nenn ich mal eine bahnbrechende Entdeckung :D
Ab jetzt nur noch Kaltwasser schwimmen :Huhu:
gibts dass wo zum nachgucken?
felixheine
23.01.2009, 08:02
Download sicher später hier möglich:
http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/artikel/59760/
Felix
Die Sendung war für die Katz, nix neues erfahren und vor allem nix was man nicht vorher eh schon wußte. :( :( :Nee: :Nee:
War nur um die Sendung zu füllen.
Der Beitrag war eigentlich an Oberflächlichkeit schwer zu toppen, aber meine Kinder lieben Galileo, so dass die Sendung trotzdem abends regelmäßig bei uns läuft.
interessantestes "Fazit": Ein 08/15 Schwimmanzug von 2XU mit kurzen Beinen spart gegenüber einer Speedo Badehose auf 50m 3 Sekunden Zeit! Macht also 6s auf 100m, 90s auf 1500m, 3Min 50 auf 3,8 km :( . Untersuchungskollektiv n=1. Stichprobengröße ebenfalls 1, auf eine Doppelverblindung von Proband und Untersucher war im Versuchsaufbau verzichtet worden;) .
Und dabei kam noch nicht einmal einer der modernen, wirklich schnellen Schwimmanzüge ala Speedo LZR Racer zum Einsatz.
Achja, der Tester war ein "Profi-Schwimmer". Mit Badehose schaffte er 'ne Zeit von 29s über 50m Freistil. Scheint also nicht gerade ein Kraul-Spezialist gewesen zu sein...
Noch ist die Folge nicht online, sollte aber ncoh kommen:
Pro7 Sendungen (http://www.prosieben.de/video/ganze_folgen/)
Ausdauerjunkie
23.01.2009, 09:12
Der Beitrag war eigentlich an Oberflächlichkeit schwer zu toppen, aber meine Kinder lieben Galileo, so dass die Sendung trotzdem abends regelmäßig bei uns läuft.
interessantestes "Fazit": Ein 08/15 Schwimmanzug von 2XU mit kurzen Beinen spart gegenüber einer Speedo Badehose auf 50m 3 Sekunden Zeit! Macht also 6s auf 100m, 90s auf 1500m, 3Min 50 auf 3,8 km :( . Untersuchungskollektiv n=1. Stichprobengröße ebenfalls 1, auf eine Doppelverblindung von Proband und Untersucher war im Versuchsaufbau verzichtet worden;) .
Und dabei kam noch nicht einmal einer der modernen, wirklich schnellen Schwimmanzüge ala Speedo LZR Racer zum Einsatz.
Achja, der Tester war ein "Profi-Schwimmer". Mit Badehose schaffte er 'ne Zeit von 29s über 50m Freistil. Scheint also nicht gerade ein Kraul-Spezialist gewesen zu sein...
:Huhu: Auch meine Kinder lieben Galileo, ist vll. in Wirklichkeit ne Kids Sendung?
Toll war auch der Tauversuch, denn die Schwimmer schafften im 2. Versuch (nah am Beckenboden) nicht mehr soviel Meter zu tauchen wie im 1. Versuch nah an der Oberfläche. Sie waren schon platt vom 1. Versuch:Cheese:
Pittermännche
23.01.2009, 12:24
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber wenn das stimmt, was Hafu geschrieben hat, dann haben die in dem Beitrag wirklich Grütze erzählt.
Wenn die Tests wirklich der "Profi-Schwimmer", der angekündigt war und auf der Galileo-Homepage angepriesen wird, dann hat dieser immerhin mal den Deutschen Rekord über 50m Freistil gehalten und zwar nicht in 29 Sekunden, sondern in knapp unter 22 Sekunden (25-m-Bahn).
Zudem sind die Ergebnisse ebenfalls Schwachsinn. Derartige Tests wurden unter Profi-Schwimmern in den letzten Wochen/Monaten schon oft durchgeführt. Der Unterschied zwischen Anzug und konventioneller Badehose liegt im Schnitt bei ca. 0,7 Sekunden über 50 m und ganz gewiss nicht bei 3 Sekunden!!!
Grüße,
Pittermännche
titansvente
23.01.2009, 12:56
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber wenn das stimmt, was Hafu geschrieben hat, dann haben die in dem Beitrag wirklich Grütze erzählt.
ich habe die sendung auch nicht gesehen aber erwartet ihr denn auf so nem sender allen ernstes ein fundierten, fachkundigen, tiefgründigen und wahrheitsgemässen bericht?
die "sendung mit der maus" oder "wissen macht ahh" hat um ein vielfaches mehr informations- und wahrheitsgehalt als eine "wissenschaftssendung" auf nem privatsender!
selbst wenn es "nur" eine kindersendung wäre, dann wäre das, was die mit diesem geistigen dünnpfiff anrichten eine katastrophe.
mein credo: auf privatesendern läuft nichts was mir hilft, die welt in der ich lebe, besser zu verstehen.
in diesem sinne: lasst die finger von diesen tasten auf der fernbedienung oder schraubt eure erwartungen runter.
neonhelm
23.01.2009, 13:12
mein credo: auf privatesender läuft nichts was mir hilft, die welt in der ich lebe, besser zu verstehen.
:Cheese: :Danke:
titansvente
23.01.2009, 13:15
:Cheese: :Danke:
war mir ein fest! :Huhu:
@ Blutsvente
manchmal muß Wahrheit halt wehtun. :Huhu:
:Danke:
engelchen
23.01.2009, 13:47
Ähhh, bevor ich hier als Werbeträger der Privatsender abgestempelt werde, es war von mir lediglich ein Hinweis auf das Thema dieser Sendung " bevor" diese lief, daß der Beitrag jetzt keine Wissenschaftliche neuerungen an den tag brachte war mir (und euch hoffentlich auch) schon vorher klar ;)
Wenn ich wissenschaftlich Interessante Themen sehen will kommt bei mir Quarks&co etc. ins Programm :)
Wenn ich wissenschaftlich Interessante Themen sehen will...
... dann schaue ich kein Fernsehen :Huhu:
Seven
titansvente
23.01.2009, 14:15
... dann schaue ich kein Fernsehen :Huhu:
Seven
DAS würde ich so nicht unterschreiben. es gibt sender, die haben nicht nur einen legitimen bildungsANSPRUCH sondern auch einen gesetzlichen bildungsAUFTRAG. ob sie dem mit ihrem programm im vollen umfang auch gerecht werden ist ne andere diskussion.
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber wenn das stimmt, was Hafu geschrieben hat, dann haben die in dem Beitrag wirklich Grütze erzählt.
Wenn die Tests wirklich der "Profi-Schwimmer", der angekündigt war und auf der Galileo-Homepage angepriesen wird, dann hat dieser immerhin mal den Deutschen Rekord über 50m Freistil gehalten und zwar nicht in 29 Sekunden, sondern in knapp unter 22 Sekunden (25-m-Bahn).
(...)
21,88s auf 50m, um genau zu sein... (http://www.the-sports.org/swimming-european-short-course-swimming-championship-2003-results-men-s10-c0-b0-g81-t2226-u7-v1.html#28839)
und, wenn man mal hier guckt:
http://www.mark-warnecke.de/vertrieb/vertrieb.html
weiß man auch, warum nur 2XU und AMSport zu sehen war...:Cheese: (http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/videoplayer/50162/)
LidlRacer
24.01.2009, 00:31
Inzwischen gibt's die ganze Sendung online:
www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/videoplayer/50162
Die Schwimmerei geht bei 39 Minuten los.
(...)
weiß man auch, warum nur 2XU und AMSport zu sehen war...:Cheese: (http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/videoplayer/50162/)
Ach...?!;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.