Vollständige Version anzeigen : Töchterchen schwimmen beibringen
läufer0815
20.03.2007, 22:04
Ich möchte meiner Tochter (6 Jahre) das Schwimmen beibringen. Hat jemand Infos, wie ich am besten Vorgehe.
PS: Ein Schwimmkurs vor Ort wollte 200 €.
powermanpapa
20.03.2007, 22:30
Ich möchte meiner Tochter (6 Jahre) das Schwimmen beibringen. Hat jemand Infos, wie ich am besten Vorgehe.
PS: Ein Schwimmkurs vor Ort wollte 200 €.
Frag mich wie wir das vor dem Internet geschafft haben :Nee:
könnt ihr garnix mehr alleine?
aber das Kind machen das konntet ihr noch ohne Anleitung?? oder???
neonhelm
20.03.2007, 22:37
Ich möchte meiner Tochter (6 Jahre) das Schwimmen beibringen. Hat jemand Infos, wie ich am besten Vorgehe.
PS: Ein Schwimmkurs vor Ort wollte 200 €.
200€??? Davon kann deine Tochter bei uns jahrelang trainieren und hat immer noch Geld für die Bahnfahrt über.
Ganz generell finde ich es besser, wenn ein Kind in der Gruppe schwimmen lernt, bei dem, was ich da an Eltern/Kind-Geschichten im Schwimmbad schon alles erlebt habe. Letztes Beispiel aus dem Januar (genervte Mutter): Wenn Du jetzt nicht endlich vom 3er springt, streichen wir das Reiten!
Gibbet keinen Verein/DLRG bei euch?
powermanpapa
20.03.2007, 22:40
Seepferdchen hat damals ungefär 80mark gekostet
sybenwurz
20.03.2007, 22:50
(Vielleicht) blöde Frage: was meinst du mit "Schwimmen beibringen"?
Was kann sie schon und was willst du ihr beibringen.
Mit sechse kommt sie dann eh in die Schule und normalerweise auch in den Genuss von Schwimmunterricht.
Kurse sind klar teuer,ob es wirklich 200Steine sein müssen, lass ich mal offen, aber gibbet keinen Verein, der Kinder im Vorschulalter als Nachwuchspflege ans Schwimmen ranführt?
Ansonsten ne gute Frage, wie man jemandem, der sich ggf noch nicht über Wasser halten kann, beibringt, zu schwimmen...:Gruebeln:
beim Lesen und Üben von TI kam mir der Gedanke, dass dies doch auch für die allerersten Schwimmanfänge ein Einstieg sein könnte.....
Ich bin zwar nur Theoretiker in Sachen "Kindern schwimmen beibringen" aber würde es damit versuchen: Tochter legt sich mit dem Rücken auf´s Wasser, Papa hält Kind und Tochter bewegt die Beine und spürt (hoffentlich) dass sie nicht absinkt. Das eine Weile üben, irgendwann die Arme mit einbringen und übers Rücken- irgendwann zum Brustschwimmen kommen.
Ich glaube, so werde ich es zu gegebener Zeit mal versuchen...;)
mic
powermanpapa
20.03.2007, 23:09
beim Lesen und Üben von TI kam mir der Gedanke, dass dies doch auch für die allerersten Schwimmanfänge ein Einstieg sein könnte.....
Ich bin zwar nur Theoretiker in Sachen "Kindern schwimmen beibringen" aber würde es damit versuchen: Tochter legt sich mit dem Rücken auf´s Wasser, Papa hält Kind und Tochter bewegt die Beine und spürt (hoffentlich) dass sie nicht absinkt. Das eine Weile üben, irgendwann die Arme mit einbringen und übers Rücken- irgendwann zum Brustschwimmen kommen.
Ich glaube, so werde ich es zu gegebener Zeit mal versuchen...;)
mic
alternativ
schmeissstes vom 3er und schaust obs wirklich schwimmen will
alternativ
schmeissstes vom 3er und schaust obs wirklich schwimmen will
:Cheese: ...spricht hier der erfahrene Vater?...:Cheese:
powermanpapa
20.03.2007, 23:21
:Cheese: ...spricht hier der erfahrene Vater?...:Cheese:
meine Kleinen machen langsam Führerschein und schwimmen den möchtegern Triathleten hier um die Ohren
:cool:
mal im Ernst
in meinem ersten Beitrag hier, steht was ich über diese unfähigen Fragen denke
zeigt mir die gesamte Unfähigkeit zu vielem
niemand scheint mehr ohne Anleitung zum furzen auf der Schüssel in der Lage
meine Kleinen machen langsam Führerschein und schwimmen den möchtegern Triathleten hier um die Ohren
:cool:
mal im Ernst
in meinem ersten Beitrag hier, steht was ich über diese unfähigen Fragen denke
zeigt mir die gesamte Unfähigkeit zu vielem
niemand scheint mehr ohne Anleitung zum furzen auf der Schüssel in der Lage
;)
pmp: ich bin jetzt raus, :offtopic: morgen kommt die Frau zurück- und dann "arbeiten" wir weiter an dem großen Projekt....:Gruebeln:
Wenns nicht klappt mach´ich nen neuen Thread auf:(
powermanpapa
20.03.2007, 23:43
;)
pmp: ich bin jetzt raus, :offtopic: morgen kommt die Frau zurück- und dann "arbeiten" wir weiter an dem großen Projekt....:Gruebeln:
Wenns nicht klappt mach´ich nen neuen Thread auf:(
hatte mal nen Kollegen
der ist von Montage extra mitten in der Woche zwohundertfuffzich kilometer heimgefahren, weil seine Frau Eisprung hatte.......
erst Jahre später als er nicht mehr dran glaubte, klappte es
.......von daher
!!!!locker bleiben
war das jetzt Oft??
honeyjazz
20.03.2007, 23:59
hatte mal nen Kollegen
der ist von Montage extra mitten in der Woche zwohundertfuffzich kilometer heimgefahren, weil seine Frau Eisprung hatte.......
:Holzhammer:
also das ist doch wirklich mal eine lobenswerte einsatzbereitschaft. :o
ICH bin übrigens schon mit 4 jahren geschwommen.
und zwar einfach so. :p
und dafür gibts zeugen und ich glaube sogar videobeweise.
wollt ich schon lange mal erwähnt haben. :liebe053:
outergate
21.03.2007, 08:49
Frag mich wie wir das vor dem Internet geschafft haben :Nee:
könnt ihr garnix mehr alleine?
aber das Kind machen das konntet ihr noch ohne Anleitung?? oder???
:Danke:
texttext
kupferle
21.03.2007, 09:09
Stolzer Preis für so nen Kurs..wäre ich doch nur mal in meinem Beruf geblieben:Nee:
@Läufer:Wenn Du aus der Nähe von Stuttgart kommst kann ich Dir ein paar Addressen geben...
www.alles-im-wasser.de ist ein Bekannter von mir,den kann man sehr empfehlen...
Ansonsten wie bereits erwähnt, bieten viele Vereine Kurse an...die dürften nicht so teuer sein...
Grüssle Sascha
Cooler Fred mit einem pmp in Hochform! :Cheese:
Meine Frau ist ausgebildete Schwimmtrainerin und trotzdem haben wir unsere ersten beiden Kinder zum Schwimmenlernen in einen externen Kurs gesteckt.
Kleine Kinder lernen in einer Gruppe mit Gleichgesinnten definitiv viel motivierter und die Nähe zwischen Eltern und Kindern ist nach meiner Erfahrung beim Erlernen von Sportarten eher hinderlich, weil sie zu viel mehr (ermüdenden) Diskussionen führt, als wenn dies ein Außenstehender übernimmt.
200 € ist vielleicht ein bischen viel; die Kurse bei uns haben glaube ich so um die 80 € gekostet, aber das Geld war gut investiert.
Lediglich bei unserem Jüngsten (Ausnahmen bestätigen die Regel)hat es geklappt, dass wir selbst ihm kurz vor seinem 5. Geburtstag das Schwimmen beigebracht haben, so dass er jetzt auf den Kurs verzichten kann. Vielleicht lag es daran, dass er durch das Vorbild seiner beiden älteren Geschwister überdurchschnittlich motiviert beim Üben war.
Ich möchte meiner Tochter (6 Jahre) das Schwimmen beibringen. Hat jemand Infos, wie ich am besten Vorgehe.
PS: Ein Schwimmkurs vor Ort wollte 200 €.
Unsere Beiden haben es mit 4 bzw. 5 Jahren recht zügig in einem Schwimmkurs gelernt. Kosten ~50 EUR für 10h. Zunächst habe ich es selbst versucht, aber das ging schief, da sie einfach nicht auf mich hörten. Der Schwimmkurs ist echte alte Schule und die Lehrerin hat schon mal den einen oder anderen Kandidaten ins Wasser geworfen. Das hat mir sehr imponiert. Die Große hat mittlerweile Gefallen daran gefunden und kommt demnächst in den Schwimmverein. Frontalunterricht Vater-Kind sehe ich teilweise als Gewalt, im Kurs mit anderen Kindern ist viel Spaß.
PeterMuc
21.03.2007, 10:11
Ich finde 5 Jahre schon arg spät für einen Schwimmkurs, wenn man eh schon eine kleine wasserratte grosszieht so wie bei uns (siehe anderer Fred). Aber leider kommt man selten unter 5 Jahren in einen Schwimmkurs rein.
Frontalunterricht Vater/Kind ist i.d.T. problematisch, aber in der Gruppe von mehreren Kindern mit Eltern geht es teilweise recht gut. Vor allem das Lernschema, dass die jüngeren den Älteren einiges nachmachen, ist IMHO für unter 3-4jährige sehr fruchtbar. Auf keinen Fall vernachlässigen sollte man dann aber das spielerische Element, d.h. wenn sie Lust auf auf Babybecken, Rutsche und Ball haben, dann muss man das auch so laufen lassen, dann gibt es auch keinen Frust.
Wie schon geschrieben, ich bin begeistert wenn ich beobachte, wie (Klein-)Kinder durch experimentieren lernen, wofür Erwachsene teure wochenend-Kurse;) buchen müssen.
in vielen städten bietet die awo schwimmkurse an, liegen bei uns um 70€
meine tochter hat samstag seepferdchen gemacht und will jetzt nur noch mit dem abzeichen in den kindergarten.
versuchs mal hier, der Familienbeitrag liegt bei uns im Jahr bei ca. 50,.€
http://www.dlrg.de/Unsere-Angebote.6.0.html
Gruß Kampa
@KS: Ich denk mal diese "Werbung" ist ok - oder??
PeterMuc
21.03.2007, 16:16
DLRG ist prima, kann die Werbung nur unterstützen, habe da frueher erst gelernt, dann selber ausgebildet.
Leider liegen sich gemeinnuetzige Anbieter wie die DLRG und die "kommerziellen" (zB Schwimmeister) oft in den Haaren wegen Interessenkonflikt. Und Schwimmbadzeiten sind fuer die DLRG heute oft immer schwieriger zu bekommen und/oder teuer, eine gefährliche Entwicklung, wie ich finde !!
Mein Vater ist früher immer vor mir auf dem Rücken geschwommen und ich hab versucht, seine Zehen zu fangen... Lustiges Spiel :)
Generell halte ich es für gut, wenn die Eltern spielend mit den Kindern ohne Flügelchen Schwimmen üben. So gewöhnen sich die Kiddies ans Wasser. Ein anschließender Kurs ist sicher gut.
Allerdings habe ich ausgeprägte Abneigungen gegen dieses widerliche Schwimmen mit dem Metallhaken. Hab das nie machen müssen, find das aber einfach daneben und das grenzt hart an Quälerei.
Wenn Du vor einem Kurs schon etwas üben willst:
probiers mal mit den Grundfertigkeiten:
Tauchen, Springen, Gleiten und Atmen
Darauf baut ein Schwimmlern-Kurs auf.
(im Einzelnen sind das:
* Gleitbungen mit und ohne Hilfsmittel
* Schwebeübungen in Bauch- und Rückenlage
* Atemanhalt- und Tauchübungen
* selbstständige Sprünge aus dem Sitz, aus der Hocke und im Stand
* Bewegungsformen für Arm- und Beinantrieb (Brustschwimmtechnik und Kraultechnik)
PS: Kommt jetzt nicht von mir, sondern so aus dem Netz.
Konnte mich aber noch gut an mein Studium erinnern, da war es im Sportschwimmen auch mal Inhalt.
läufer0815
21.03.2007, 21:10
Frag mich wie wir das vor dem Internet geschafft haben :Nee:
könnt ihr garnix mehr alleine?
aber das Kind machen das konntet ihr noch ohne Anleitung?? oder???
Mit dem Kindermachen hat bisher immer gut geklappt. Habe immerhin 3 davon. Also spar dir dein Gesülze.:Duell:
Habe inzwischen eine Schwimmlehrerin auftreiben können. 80 €
DLRG war leider über Monate ausgebucht.
powermanpapa
21.03.2007, 21:36
[QUOTE=läufer0815;16701]Mit dem Kindermachen hat bisher immer gut geklappt. Habe immerhin 3 davon.../QUOTE]
hatte ich nicht anders erwartet, braucht man nicht mal Abitur für
----ich bin irritiert :Maso:
bei 3 Kindern....... naja, wie gesagt, "gemacht" werden Kinder ja bereits schon von 12 Jährigen
läufer0815
21.03.2007, 21:56
[QUOTE=läufer0815;16701]Mit dem Kindermachen hat bisher immer gut geklappt. Habe immerhin 3 davon.../QUOTE]
hatte ich nicht anders erwartet, braucht man nicht mal Abitur für
----ich bin irritiert :Maso:
bei 3 Kindern....... naja, wie gesagt, "gemacht" werden Kinder ja bereits schon von 12 Jährigen
Wieso irritiert??? Du Genie. Mein Kinder sind 6,3 und 1Monat alt.
Bisher habe ich noch keines von denen Schwimmen beigebracht.
Werde ich aber auch ohne Internet schaffen.
powermanpapa
21.03.2007, 22:07
[QUOTE=powermanpapa;16705]
Wieso irritiert??? Du Genie. Mein Kinder sind 6,3 und 1Monat alt.
Bisher habe ich noch keines von denen Schwimmen beigebracht.
Werde ich aber auch ohne Internet schaffen.
also...
hast du deinen Anfangstext nochmal gelesen???---tu es dann überleg mal
dann!
deine Tochter ist jetzt 6 Jahre alt und jetzt beginnst du erst darüber nachzudenken wie sie Schwimmen lernen soll?? worüber hast du die vergangen 3 Jahre nachgedacht?
und zum Thema
wenn du mal ein kleinwenig nachgedacht, dich ein kleinwenig umgehört und umgesehen hättest, wäre die poplige Anfrage dazu nicht nötig gewesen
wie hast du´s denn gelernt? bei mir ist es gut 40 Jahre her, aber ich weiss es noch
mannn mann mann, über so manche Unbeholfenheit da kann man nur den Kopf schütteln
---
und nochmal zum Thema
genau wie der eine oder andere schrieb
gibt völlig unterschiedliche Kinder---bei dreien solltest du das schon festgestellt haben
also kann dir hier keiner wirklich DEN TIP für DEIN KIND geben
gibt Kinder die haben das ruckzuck von alleine raus
gibt Kinder die lassen sich das tatsächlich von den Eltern beibringen---werden vermutlich die wenigsten sein
bei der Mehrzahl der Kinder isses wie die andern schon schrieben, ein Klacks wenn sie in ner kleinen Gruppe mit gleichaltrigen üben
und wenns 500 gekostet hätte, wärs das auf alle Fälle wert das dein Kind mit 6 jahren endlich schwimmen kann
-----am einfachsten wäre es wohl gewesen im nächsten Schwimmbad den Bademeister zu fragen...:o
läufer0815
21.03.2007, 22:28
[QUOTE=läufer0815;16708]
also...
hast du deinen Anfangstext nochmal gelesen???---tu es dann überleg mal
dann!
deine Tochter ist jetzt 6 Jahre alt und jetzt beginnst du erst darüber nachzudenken wie sie Schwimmen lernen soll?? worüber hast du die vergangen 3 Jahre nachgedacht?
und zum Thema
wenn du mal ein kleinwenig nachgedacht, dich ein kleinwenig umgehört und umgesehen hättest, wäre die poplige Anfrage dazu nicht nötig gewesen
wie hast du´s denn gelernt? bei mir ist es gut 40 Jahre her, aber ich weiss es noch
mannn mann mann, über so manche Unbeholfenheit da kann man nur den Kopf schütteln
---
und nochmal zum Thema
genau wie der eine oder andere schrieb
gibt völlig unterschiedliche Kinder---bei dreien solltest du das schon festgestellt haben
also kann dir hier keiner wirklich DEN TIP für DEIN KIND geben
gibt Kinder die haben das ruckzuck von alleine raus
gibt Kinder die lassen sich das tatsächlich von den Eltern beibringen---werden vermutlich die wenigsten sein
bei der Mehrzahl der Kinder isses wie die andern schon schrieben, ein Klacks wenn sie in ner kleinen Gruppe mit gleichaltrigen üben
und wenns 500 gekostet hätte, wärs das auf alle Fälle wert das dein Kind mit 6 jahren endlich schwimmen kann
-----am einfachsten wäre es wohl gewesen im nächsten Schwimmbad den Bademeister zu fragen...:o
Ich wollte aber hier fragen, den nur hier im Forum bekommt man die Tipps fürs LEBEN:) .
Ich dachte mir, anstatt über den korrekten Armzug etc. zu diskutieren, werfe ich das für mich aktuelle Schwimmthema ein und schaue mal was so für geistige Ergüsse herauskommen. Und ich finde mein Beitrag war somit doch ganz nützlich.
Ach, übrigens. Danke noch für die Tipps. Leider kann ich davon keinen gebrauchen.
Lecker Nudelsalat
21.03.2007, 23:23
Wenn ich das alles so lese kann ich nur sagen, arme Welt heute.:Lachanfall:
Ich habe auch 3 Kinder, inzwischen 22 / 26 / 30 Jahre alt.:Cheese:
Schwimmen konnten die alle schon im Vorschulalter. Bin mit denen schon zum Babyschwimmen gefahren (ohne meine Frau, wasserscheu:Holzhammer: ).
Schwimmen lernen fängt schon in der Badewanne mit Tauchübungen / Luftanhalten an.:Cheese:
Wichtig, ganz häufig mit den Kindern ins Schwimmbad gehen, sonst lernen die das Schwimmen nicht.:Cheese:
Angst vor dem Wasser nehmen, keinen Druck ausüben.
Wozu Geld für einen Schwimmkurs ausgeben. Könnt ihr denn überhaupt nix mehr alleine.:Huhu:
Schöne Grüsse
eine vollkommen verständnisloser strwd
Wozu Geld für einen Schwimmkurs ausgeben. Könnt ihr denn überhaupt nix mehr alleine.:Huhu:
genau - meine Brüder haben mich samt Kinderwagen in den Teich geschoben - hat auch funktioniert - irgendwie---- als sie dann aber Jahre später beim Torero und Stier spielen (ich war der Stier) das Handtuch vor die gußeiserne Heizung gehalten haben, gabs dann doch mal Ärger :Holzhammer:
powermanpapa
22.03.2007, 06:30
genau - meine Brüder haben mich samt Kinderwagen in den Teich geschoben - hat auch funktioniert - irgendwie---- als sie dann aber Jahre später beim Torero und Stier spielen (ich war der Stier) das Handtuch vor die gußeiserne Heizung gehalten haben, gabs dann doch mal Ärger :Holzhammer:
und???? hats dir geschadet??? neiiiin!! na also :Hexe:
Helmut S
22.03.2007, 08:21
Also ich hab meinen Großen seinerzeit (war er gut 5J) einfach im Schwimmverein angemeldet (kostete 25 EUR p.a.). Dann bin ich mit ihm jeden Samstag da hin, habe ihm einer Übungsleiterin anvertraut. Mittlerweile (mit gut 6J) hat er seinen ersten Kindgerechten Schwimmwettkampf (Brust) hinter sich und ist dabei Rücken und Kraul zu lernen. Er hat eine deutlich bessere Wasserlage als ich und Brustbeine macht er vorbildlich. Rückenschwimmen und Kraulen wird er Ende des Jahres wohl auch besser (wenn auch nicht schneller) können als ich. Ausserdem hat er das Seepferdchen gemacht (2 EUR). Habe ich auch nicht - Mist.
Fazit: Schwimmverein.
Grüße Helmut
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.