Vollständige Version anzeigen : Mediziner oder Zauberer gesucht
Ich dachte es geht immer so weiter und ich kann beliebig meinem Körper training verordnen, aber nun sagt er stop :(
Seid ungefähr 10 Tagen macht irgendetwas an meinem linken Knie stress, ohne dass ich mir einen Ausweg erklären kann.
Es ist ein kleiner schleichender Schmerz der vorallem nach häufigem Radfahren und langen Radeinheiten auftritt. Es ist ein ziehender Schmerz am linken Knie rechts neben der Kniescheibe am Muskelansatz und beim radln wird dieser Schmerz akuter bzw. tritt er dort erst auf und hält sich dann zum Teil nach dem training. Bsp ich hebe das bein die die Horizontale und lass mein unterschnenkel durchschwingen und schon spüren ich diesen leichten schmerz wieder.
Sobald ich jeglich Belastung auf Null fahre sind die schmerzen weg. Beim Laufen habe ich dann auch keine Schmerzen, aber sobald es wieder mehr Rad wird geht es wieder los.
Was habe ich den letzten Wochen geändert!
Ich trainiere viel mehr. von 10-15 erhöht auf 20-30h pro Woche, vorallem durch mehr Rad.
Ich habe meine Laufstil auf Vorfuß/ Mittelfuß umgestellt.
Ich habe mein Triarad wieder zum Rennrad gemacht und mein Sattel ist demnach wieder 3-4cm nach hinten gerutscht.
Meine Vermutung ist, dass sich irgendein Muskel durch das Vorfußlaufen verkürzt hat und sich beim Radfahren bemerkbar macht, denn ich hatte noch nie irgendwelche beschwerden auf dem Rad.
Was tun? Ein Arzt wird mir nicht viel helfen, denn die beschwerden treten nur unter lagen belastungen auf und es zeigen sich keine Schwellungen oder irgendwelche anderen Symptome.
Danke und Gruß René
powermanpapa
20.03.2007, 22:33
glaubst du ernsthaft den für dich passenden Rat hier im Internet zu bekommen??
glaubst du ernsthaft den für dich passenden Rat hier im Internet zu bekommen??
zumindest kann ich es ja versuchen und vielleicht kann mir mal jemand sagen was da überhaupt in frage kommen könnte.
powermanpapa
20.03.2007, 23:07
zumindest kann ich es ja versuchen und vielleicht kann mir mal jemand sagen was da überhaupt in frage kommen könnte.
ohmann, da kannst du auch vorm Ferseher einen ziehen lassen und schaun ob der Nachrichtensprecher die Nase rümpft
-.-
aber du hast ja Recht!
ich bin auch immer zum Arzt gelaufen wenns mir schlecht ging, bis ich irgendwann feststellte, das es immer Aspirin war was er mir verschrieb
Schmerzen?
du hasts doch selber erkannt?? oder nicht??
vermutlich überbelastet
20-30 Std ist nicht grad wenig, da kann schon mal was wehtun
entweder du ignorierst es oder du machst mal ne Zeitlang ein bisschen lockerer
ansonsten
wirf halt Volatren ein und mach so weiter wie bisher
Ich trainiere viel mehr. von 10-15 erhöht auf 20-30h pro Woche, vorallem durch mehr Rad.
Danke und Gruß René
vermutlich überbelastet
20-30 Std ist nicht grad wenig, da kann schon mal was wehtun
... oder du machst mal ne Zeitlang ein bisschen lockerer
Ich würde auch mal schwer drauf tippen, das es daran liegt ...
... und das gleiche empfehlen.
Schön locker machen und hoffen, daß es sich recht schnell wieder gibt ...
... dann langsam wieder hoch fahren.
Oder weiter voll durchziehen und sehen was passiert ...
Vielleicht gibt sich's auch wieder, vielleicht machste was kaputt ..
Ein guter Arzt, der sich Zeit für dich nimmt, kann dir sicher weiterhelfen.
Den muß man natürlich auch erst mal finden ...
:Huhu:
Ich habe meinen Laufstil auf Vorfuß/ Mittelfuß umgestellt.
Ich habe mein Triarad wieder zum Rennrad gemacht und mein Sattel ist demnach wieder 3-4cm nach hinten gerutscht.
Wozu die Laufstilumstellung?
Ich tippe auf diese beiden Sachen als Grund. Da hilft IMHO nur Pause. Nach dem Frühjahrs-TL mit Mega-Radblock tun mir auch immer leicht die Knie weh, nach 2 Tagen ohne Radfahren isses fast wieder weg, also eine reine Belastungsfrage.
Wozu die Laufstilumstellung?
Ich tippe auf diese beiden Sachen als Grund. Da hilft IMHO nur Pause. Nach dem Frühjahrs-TL mit Mega-Radblock tun mir auch immer leicht die Knie weh, nach 2 Tagen ohne Radfahren isses fast wieder weg, also eine reine Belastungsfrage.
weil ich vorher keinen hatte :)
Ich werde mein Laufpensum weiter durchziehen und beim radfahren einfach mehr pausen machen und versuche schmzerfrei zu bleiben. Also kurze Runden :(
Dazu kommt mehr stretching und dann bin ich ratlos.
sybenwurz
21.03.2007, 01:05
Ich kenne 40km östlich von Frankfurt 2 Leute, die diesbezüglich irrsinnig Ahnung haben: der eine ist Joachim Fieber (www.lauffieber.de (http://www.lauffieber.de)), der andere n Orthopädieschuhmacher namens Schüssler, den man auch über Joachim rauskriegt.
Wenn von den beiden keiner was findet, fehlt dir nix.
Beides sind absolute Gurus, wirkliche Korryphäen und leider stets auf Monate hinaus ausgebucht.
Und für dich kommt halt hinzu, dass sie nicht gleich um die Ecke sind...:(
powermanpapa
21.03.2007, 06:35
Ich kenne 40km östlich von Frankfurt 2 Leute, die diesbezüglich irrsinnig Ahnung haben: der eine ist Joachim Fieber (www.lauffieber.de (http://www.lauffieber.de)), der andere n Orthopädieschuhmacher namens Schüssler, den man auch über Joachim rauskriegt.
Wenn von den beiden keiner was findet, fehlt dir nix.
Beides sind absolute Gurus, wirkliche Korryphäen und leider stets auf Monate hinaus ausgebucht.
Und für dich kommt halt hinzu, dass sie nicht gleich um die Ecke sind...:(
is nich dein Ernst :-((
Al Bundy, der Schuhverkäufer :confused:
und wer beim Schüssler vermessen wird, hat auf alle Fälle Beckenschiefstand und bekommt IMMER ne Einlage
also Bitte, nicht die Beweihräucherung übertreiben :Nee: :Holzhammer:
ich habe ja keinen schiefstand oder irgendein anderes ortho problem. Es scheint wohl ehr eine Sehne oder irgend ein Muskel im linken Knie rechts an der Kniescheibe zu muckern bzw. zu reiben.
ich habe ja nichtmal einen ahnung was sich da alles befindet. Könnte ja auch irgendein innenband sein.
rookie2003
21.03.2007, 08:07
Du verdoppelst deine Umfänge und wunderst dich, dass es wo zwickt? ;)
Ich glaube alles andere wäre nicht normal. Deine Umfänge sind Profi-Grundniveau, also nicht ohne.
Lebst du auch nebenher diesen Umfängen entsprechend?
Viel Stretching, Regeneration, Ernährung, Massagen, Entspannen, Sauna usw.
Ich hab selbst schon einiges mitgemacht, weil zu ehrgeizig, zu schnell gesteigert oder was weiß ich.
Es mag Leute geben die das mehr oder weniger verkraften (ev. auch nur zeitlich limitiert), andere eben nicht. Dazu zähle ich mich zumindest. Ich weiß wo meine Grenzen liegen und halte mich meist (:Cheese: ) daran. Bei mir ist der Verletzungslimiter aber das Laufen.
Mir ist auch bewusst, dass man bei gewissen Zielen hart arbeiten, viele Stunden investieren und auch mal was versuchen/riskieren muss.
Wie einige schon empfohlen haben mach mal etwas lockerer und tu das, was schmerzfrei geht.
Du bist ja eher der Radfahrer, also dürften ein paar Wochen mit weniger Rad nicht die Welt bedeuten. Du wärst nicht der erste, bei dem eine gezwungene Pause plötzlich neue überraschende Höchstleistungen ermöglichen.
Bitte nicht falsch verstehen. Aus mir spricht eben ein gebranntes Kind und ich reagiere vielleicht etwas zu "streng" bzw. vorsichtig.
Toi toi toi und guten Besserung.
RatzFatz
21.03.2007, 09:21
Mir scheint da einfach eine Sehne/Muskelansatz überreizt zu sein durch die hohen Umfänge.
Eine Entzündung scheint es noch nicht zu geben. Keine Schwellung, keine Wärme an der Stelle.
Da hilft nur rausnehmen.
Fährste halt weniger Rad.
Vielleicht gehts aber doch mal zu einem Arzt. Oder suchst Dir nenn ordentlichen Physiotherapeuten.
Volkeree
21.03.2007, 09:22
Orthopäden, die sich richtig Zeit nehmen, gibt es nicht, bzw. ich habe noch nie davon gehört.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass du vielleicht etwas zu viel machst. Ja ja, wenn man so viel Zeit hat......
Wenn du einen professionellen Rat willst, mache einen Termin bei einem guten Physiotherapeuten und trainiere vorher ordentlich. Wenn du mit dem gereizten Knie dort auftauchst, wird er dir schon sagen könnnen, was die Schmerzen verursacht.
Volker
ich habe ja keinen schiefstand oder irgendein anderes ortho problem. Es scheint wohl ehr eine Sehne oder irgend ein Muskel im linken Knie rechts an der Kniescheibe zu muckern bzw. zu reiben.
Ich hab mir mal im Winter ne Knochenhautreizung am Knie eingefangen (rechtes Knie außen), weil ich einen Wettkampf auf vereister Straße zu heftig gelaufen bin. Bei jedem Schritt leicht mit dem Fuß weggerutscht beim Abdrücken - nach 20 Km war dann die Reizung da. Vielleicht was in diese Richtung?
Bei mir half damals Mikrowellenbestrahlung, war schnell wieder in Ordnung.
Ok, zu den Umfängen kann ich nur sagen, dass es 2 Wochen mit mehr training waren, also ein größeres Trainingslager. Da sehe ich noch keine Probleme. Danach habe ich auch direkt eine Woche mit 10h eingeschoben. Dann war mein Knieproblem auch wieder weg.
Nach der Ruhewoche ging es mit Laufen wieder los. Einmal schnell 10km und am nächsten Tag oberes GA1 28km. Alles ohne Probleme. Dann habe ich mich wieder aufs Rennrad gesetzt. 2 tage a 1,5h ohne Probleme und wie aus heiterem Himmel am 3. Tag nach 50min ging es wieder los. Belastung rausgenommen und Schmerz ist weg. Heute nacht gut geschlafen mit einem bisschen Wärmepaste auf dem Knie und siehe da heute war es sogar beim laufen schmerzhaft :(
Es ist kein pochen zu spüren und auch sonst nichts festzustellen. Aber sowiie ich mein Knie anhebe und dann meine Unterschenkel pendeln lassen spüren ich direkt an der kniescheibe diese reizung.
So also mach ich jetzt pause und werde mal ein paar ärzte anrufen. Mal sehen ob es was gibt was sich tun läßt.
Das Problem ist ja eigentlich folgendes: Wenn z.B. ich Dir meine Schmerzen und den Hergang so schildern würde, käme ein Spruch wie:
"Mach erstmal ne Woche ganz locker, am besten nur schwimmen. Bis Frankfurt ist es noch soooo lang. Da tun 5 Tage ohne Training gar nicht so weh, Du kannst Dir nur was kaputtmachen, wenn Du weitermachst."
Aber bei sich selber denkt man: "Aaaaaaah, bloß keine Trainingseinheit verpassen, das wird schon wieder..." :Maso:
Mein Tipp wäre:
Fahr ne Woche zu Deiner Freundin und zwar ohne Rad- und Laufklamotten. Dann kannste auch nicht hirnfrei trainieren.
Zur Laufstilumstellung:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Vorfußscheiß.
Zur Radposition:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Scheiß mit der RR-Position. Du hast selber x-mal erzählt, was Du im Bergtrainingslager für Probleme mit dem Knie hattest, nachdem Du den Sattel 2cm nach hinten genommen hast.
Gute Besserung, Daniel
Zur Laufstilumstellung:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Vorfußscheiß.
Zur Radposition:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Scheiß mit der RR-Position.
:Cheese: :Cheese: - exakt!
Das Problem ist ja eigentlich folgendes: Wenn z.B. ich Dir meine Schmerzen und den Hergang so schildern würde, käme ein Spruch wie:
"Mach erstmal ne Woche ganz locker, am besten nur schwimmen. Bis Frankfurt ist es noch soooo lang. Da tun 5 Tage ohne Training gar nicht so weh, Du kannst Dir nur was kaputtmachen, wenn Du weitermachst."
Aber bei sich selber denkt man: "Aaaaaaah, bloß keine Trainingseinheit verpassen, das wird schon wieder..." :Maso:
Mein Tipp wäre:
Fahr ne Woche zu Deiner Freundin und zwar ohne Rad- und Laufklamotten. Dann kannste auch nicht hirnfrei trainieren.
Zur Laufstilumstellung:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Vorfußscheiß.
Zur Radposition:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Scheiß mit der RR-Position. Du hast selber x-mal erzählt, was Du im Bergtrainingslager für Probleme mit dem Knie hattest, nachdem Du den Sattel 2cm nach hinten genommen hast.
Gute Besserung, Daniel
Da haste ja so recht :(
Nur 2 Dinge muss ich ergänzen. Ich laufe nicht wirklich auf dem Vorfuss, dies ist wenn überhaupt ein Übergang zu einem Aufsatz mit dem kompletten Fuß unter dem Körper. Dies macht schon sehr viel sinn, denn dieser Hackenlaufstil macht nunmal überhaupt kein Sinn. Und ich kann auch garnicht mehr anders laufen. Wenn es nun der Preis ist, dass ich mich noch langsamer daran gewöhnen muss, dann will ich diesen Preis gerne bezahlen und lass es auch da ruhiger angehen.
Das mit der RR Position, da hast Du vollkommen recht. Nur kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor, denn auf meinem MTB und damit bin ich nun fast 1000km gefahren in dieser Saison und ohne Probleme, ist der Sattel viel weiter hinten. Auf meinem Rennrad, dass habe ich mir gerade nochmal angeschaut, ist der Sattel schon nahezu am Anschlag nach vorn geschoben. Das kann der Grund also nicht sein.
Ich tippe einfach mal stumpf auf die Summe von allem und dann sollte ich in der Tat einfach mal bisl mehr Pause machen :( bzw. regelmäßig in der Woche viel lockere Tage einbauen.
RatzFatz
21.03.2007, 10:51
Das mit der RR Position, da hast Du vollkommen recht. Nur kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor, denn auf meinem MTB und damit bin ich nun fast 1000km gefahren in dieser Saison und ohne Probleme, ist der Sattel viel weiter hinten. Auf meinem Rennrad, dass habe ich mir gerade nochmal angeschaut, ist der Sattel schon nahezu am Anschlag nach vorn geschoben. Das kann der Grund also nicht sein.
Auf dem MTB kann dein Bein das vielleicht besser ausgleichen weil die Verbindung zum Pedal nicht so steif ist.
Auf dem Rennrad ist die Bewegungsfreiheit des Fusses stärker beschränkt.
Aber weißt Du ja selbst am besten. Vielleicht so als Denkanstoss..
Kannst ja Aquajoggen gehen. Gibt es eigentlich auch Aquaradeln??
Auf dem MTB kann dein Bein das vielleicht besser ausgleichen weil die Verbindung zum Pedal nicht so steif ist.
Auf dem Rennrad ist die Bewegungsfreiheit des Fusses stärker beschränkt.
Aber weißt Du ja selbst am besten. Vielleicht so als Denkanstoss..
Kannst ja Aquajoggen gehen. Gibt es eigentlich auch Aquaradeln??
aquaspinning nennt es sich.
Ich nehme mir jetzt ein buch in die hand und warte bis ich wieder gesund bin. Nebenbei kann ich ja mal schauen wieviel ich schwimmen kann ohne, dass mir die schultern platzen.
:Ertrinken: :Danke:
ich habe gerade mal etwas im tour forum geblättert und bin auf einen fall gestoßen der sich wie mein Knieproblem anhört.
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=68077
peripatellaren Reizsyndrom oder auch patellofemorales Schmerzsyndrom
btw. nur damit ihr wisst warum ich so unsicher bin.
-Morgens schmerzfrei.
-10km lauf ab 5km schmerzen
-danach dauerschmerz vorallem im sitzen, nach einer warmwasser behandlung wieder schmerzfrei für ein paar minuten.
-danach wieder schmerzen aber nur bei bewegungen des unterschenkel zum oberschenkel von mehr als 90grad
18:30 schwimmen
danach absolut schmerzfrei, ich tippe mal auf reduktion der muskelspannungen im oberschenkel.
tolle sache, jetzt habe ich wieder keine probleme und habe keine ahnung wann ich wieder trainieren kann. Also werde ich nicht komplett pausieren sondern einen schongang mit viel schwimmen einlegen und leichte läufe, aber alles ohne in den schmerz zu trainieren.
-Morgens schmerzfrei.
Gut
-10km lauf ab 5km schmerzen
Nicht gut
Also werde ich nicht komplett pausieren sondern einen schongang mit viel schwimmen einlegen und leichte läufe, aber alles ohne in den schmerz zu trainieren.
Und Laufen weswegen? Damit die Heilung nicht zu schnell voran kommt, Du aber trotzdem was gegen das "ich hab nicht genug trainiert"-Syndrom getan hast?
neenee morgen ist erstmal pause und freitag schauen wir mal weiter.
Mein Knie ist mal wieder total schmerzfrei. SO langsam denke ich, dass es einfach eine muskuläre Sache ist. Wenn ich viel trainiere erhöht sich die Spannung in irgendeinem Muskel, der dann die schmerzen an der Patella Außenseite verursacht. Entweder habe ich zu wenig gedehnt oder irgendeinen Gegenspieler vernachlässigt.
Ich versuche es mal mit massiven stretchen in den nächsten Tagen und leichtem training und dann werde ich ja sehen was passiert.
ansonsten könnte es auch in diese Richtung gehen, da gebeugte Knie im Kino und beim langen Autofahren in beiden Fällen bei mir mit im Spiel waren.
http://www.gvle.de/kompendium/knie/0141/0025.html
Patello-femorales Schmerzyndrom Diagnostik
harald m.
22.03.2007, 12:17
Hi Rene,
das die Probleme ein Mischmasch aus den sinnlosen Veränderungen plus Erhöhung der Trainingsumfänge ist hast du ja schon selbst erkannt. Ich kann mich den anderen nur anschließen und dir raten laß es locker angehen, bevor du Frankfurt streichen kannst - jaja ist schwer, weiß ich - hab ja auch damit gekämpft ( ITBS ). Wenn du einen Arzt darauf schauen lassen willst, versuch`es doch einfach mit Steinmeier, der hat auch eine kompetente Physiotherapeutin nebenan. ;)
Hi Rene,
das die Probleme ein Mischmasch aus den sinnlosen Veränderungen plus Erhöhung der Trainingsumfänge ist hast du ja schon selbst erkannt. Ich kann mich den anderen nur anschließen und dir raten laß es locker angehen, bevor du Frankfurt streichen kannst - jaja ist schwer, weiß ich - hab ja auch damit gekämpft ( ITBS ). Wenn du einen Arzt darauf schauen lassen willst, versuch`es doch einfach mit Steinmeier, der hat auch eine kompetente Physiotherapeutin nebenan. ;)
guter tip danke :)
btw. habe ich schon erwähnt, dass ich heute meine schuhe überprüft habe und ich musste feststellen, dass die Look-platte vom linken ca. 4mm nach vorn gerutscht ist/war. Wie dies passieren konnte ist mir ein rätzel, denn die schrauben waren so fest, dass ich die platte rausbrechen musste. Auf jedenfall habe ich jetzt neue drunter und ich hoffe an der alten stelle, denn die Keo's sind ja etwas anders und ich wollte auf dem neuen Rad nichtmehr die alten Delta Look fahren. Also noch etwas neues. Demnach geht es ganz locker auf die neuen pedalen und platten.
Da mein schuh auseinanderfällt muss ich den in ein paar wochen auch noch tauschen. Mir bleibt auch nichts erspart in diesem Jahr.
Morgen geht es wieder los, da ich total ohne aua bin und ich muss mich ja fit machen damit ich bald auf mein QRoo steigen kann :)
Der steht seit heute hier rum und vermisst noch ein paar Teile :(
...damit ich bald auf mein QRoo steigen kann :)
:(
Hi Rene, wilkommen im Club:Huhu:
Zu deinem Problem, klarer Fall von Überlastung durch die ganzen Änderungen.
Kleiner Tipp, mit Ultraschall behandeln hat mir ja letztes Jahr bei der Geschichte mit dem Tractus geholfen !
Und wenns schon Training sein soll, es gibt Aqua-Jogging...und wer im Wasser mal richtig Gas gegeben hat der lacht auch nicht drüber!
Ansonsten, übertreibs nicht , und gute Besserung:kruecken:
Die Beschreibung hört sich nach einer Überlastung an die ich auch schonmal hatte. Kam letztes Jahr bei Umfangssteigerungen auf dem Rad, ging aber einfach so wieder weg, hab nur ein klein wenig gedehnt. Im Zweifel einmal weniger trainieren.
FuXX
Die Beschreibung hört sich nach einer Überlastung an die ich auch schonmal hatte. Kam letztes Jahr bei Umfangssteigerungen auf dem Rad, ging aber einfach so wieder weg, hab nur ein klein wenig gedehnt. Im Zweifel einmal weniger trainieren.
FuXX
heute war ich 2h auf den rad und es war kein schmerz da. mal sehen was morgen geht.
aber ich muss ja sagen, ich bin eine dehnschlampe, dass muss ich wohl mal ändern.
Ich dehne eigentlich gar nicht, da ich eher der hyperbewegliche Typ bin. Außerdem gibt's zum dehnen so unterschiedliche Meinungen, dass ich mir nicht sicher bin was richtig ist.
So, nu aber aufs Rad...
FuXX
Ich dehne eigentlich gar nicht, da ich eher der hyperbewegliche Typ bin. Außerdem gibt's zum dehnen so unterschiedliche Meinungen, dass ich mir nicht sicher bin was richtig ist.
So, nu aber aufs Rad...
FuXX
Ich denke wenn die flexibilität da ist, dann macht man ja nicht viel falsch. Ich bin nur nicht sehr felxibel und daher soltle ich es etwas verbessern. Andererseits ist es sinniger die gegenspieler zu trainieren.
Eben, Antagonisten Training ist am besten. Ich b in mir aber nicht sicher, ob man damit die Beweglichkeit in 'Extrembereichen' auf das gleiche Maß bekommt wie mit Dehnen. Denn egal wie stark der Gegenspieler ist, wenn man sich stark verbiegen will, dann muss man manche Muskeln und Sehnen ganz schön lang ziehen.
FuXX
Hi Rene!
Falls der Schmerz bei Dir auch dann am größten ist wenn du das bein z.B anhebst um zwei Stufen einer Treppe zu nehmen und bei dem Aufsetzen und abdrücken danach weniger schmerzt, hast Du meiner Meinung nach hast Du eine Knochenhautreizung an der Kniescheibe. Ist also ein Ähnliches Symthom wie shin-slits beim Läufer. Hatte das letztens ebenfalls am Knie. Ist echt nervig und tut bei Belastung tierisch weh. Ausheilen dauert eine Ewigkeit. Sportarzt meinte man kann aber ruhig laufen(soviel man möchte) Rads aber ne Woche Pausieren. Danach für ne ganze Weile nur Kurze Einheiten. Bei mir war es nach 4 Wochen soweit das es erst nach zwei Stunden angefangen hatte zu Schmerzen. Zuvor jedoch schon die ganze Zeit so ein komisches Gefühl in dem Muskelkopf innen oberhalb des Knies. Jetzt nach sechs Wochen merke ich zumindest nach 2h Spinning (fast nur Sitzen) nichts mehr und trau mich heuer wieder auf die Straße.
Ursache laut (OMR Sportarzt sowie einer weiteren Dr. habil): Ünterkühlung Knie und gleichzeitig zu niedriege Kadenz beim Gegen den Wind fahren. Sprich zu hoher Kraftwert, speziell direkt nach dem passieren des oberen Wendepuntes der Pedalbewegung. Desweiteren hab ich festgestellt, das die Winddichte Hose die Symthome noch verschlimmert. Da das feste Material zusätzlich auf das Knie drückt.
Auch so, Kraftdifferenz zwischen beiden Beinen hab ich auch. Und das stärkere ist betroffen.
@Fuxx: Bin auch hyperbeweglich, bekomme Fuß niter den Kopf, aber trotzdem hab ich das Gefühl das das dehnen etwas bringt. Denn die Bei/Gesäßmuskulatur verkürzt wirklich. Daß man trotzden z.B. Eine Große Überhöhung fahren kann liegt dann meist an einer hohen Beweglichkeit des unteren Bereiches der Wirbelsäule.
Christian.
Hallo Christian,
keine Ahnung was es bei mir ist. Heute war ich bei Dr. Steinmeier und der hat mich erstmal zum MRT geschickt. Alles weitere nächten Dienstag. Bis dahin kann ich so weit trainieren bis ich in den Schmerz komme. Heute waren 1h durch die Stadt mit dem MTB Cruisen und danach 1h55min mit der neuen QRoo und 64km kein Problem. Ich habe bewußt dicke gänge gefahren und es hat nur zweimal etwas gezogen am Muskelkopf, habe dann nur etwas den oberschenkel massiert und bisschen den tritt verändert und dann war es wieder weg. Danach noch 6,5km Koppellauf und auch alles schmerzfrei. Morgen geht es mal an die 3-4h mal sehen was dann geht. Ich kann es nur austesten und er meinte ich soll am Tag vor dem MRT oder am gleiche Tag versuchen an den Schmerz zu fahren damit man was sieht. Ich denke das warme Wetter in HH 17 Grad hilft aber auch viel um die Schmerzen garnicht erst auftreten zu lassen.
btw. das Lucero ist der Hammer. Und die Aeroposition ist sooo bequem und das bei der ersten Ausfahrt. Nichts mit gewöhnung oder so. Einfach geil :Cheese:
Nachteil ist, mit dem Ding kann man garnicht langsam fahren. :Hexe:
Also folgende Diagnose gab es heute bei meinem Knie.
Zum einen habe ich eine sogenannte Normvariante einer Kniescheibe, die ist nämlich im linken Knie zweigeteilt. Dies muss aber nicht unbedingt zu Problemen führen, kann aber und dann muss das eine Stück wohl irgendwann mal entfernt werden :Traurig: . Ansonsten habe ich eine Patellare Ansatzreizung des medialen Retinaculums und der ventromedialen Gelenkkapsel, sowie eine geringe präpatellare Bursitis (schleimbeutelreizung), dazu kommt ein Inerte Plica (Schleimhautfalte) mediopatellaris welche bis in den Gelenkspalt reicht, Meniskus und Bänder sind ok.
Der ganze Schei** führt zu schmerzen auf dem Rad.
Deshalb gibt es jetzt erstmal eine manuelle Therapie, Spritze habe ich erstmal abgelehnt.
Also werde ich jetzt ersteinmal verstärkt Laufen, Schwimmen und Kraft trainieren. Wann immer es geht werde ich auch aufs Rad gehen, aber hier geht es max bis zu 2h vielleicht auch mal 3h locker.
Ursache laut (OMR Sportarzt sowie einer weiteren Dr. habil): Ünterkühlung Knie und gleichzeitig zu niedriege Kadenz beim Gegen den Wind fahren. Sprich zu hoher Kraftwert, speziell direkt nach dem passieren des oberen Wendepuntes der Pedalbewegung. Desweiteren hab ich festgestellt, das die Winddichte Hose die Symthome noch verschlimmert. Da das feste Material zusätzlich auf das Knie drückt.
Ich tippe mal auf eine ähnliche Entstehung bei mir. btw. heute morgen hatte ich selbst ohne Belastung schmerzen auf dem Rad. Dann habe ich etwas Beinkraft trainiert und bin mal 10km mit 3 Intervallen auf 4.15 und 4.00 gelaufen und danach war der Schmerz weg. Mein Tipp es lag an der zu hohen Muskelspannung durch den Ruhetag. Nach dem Lauf ging es wieder kurz aufs MTB und nichts tat weh. verrückte Sache dass alles.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.