PDA

Vollständige Version anzeigen : Drehmomentschlüssel Canyon


fuxdeluxe
21.01.2009, 13:18
...kennt jemand das Teil?

http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z02_02

Irgendwie suche ich seit geraumer Zeit nach genau so einem Teil.

Liebe Grüße aus Kölle
fuxdeluxe

maifelder
21.01.2009, 13:54
...kennt jemand das Teil?

http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z02_02

Irgendwie suche ich seit geraumer Zeit nach genau so einem Teil.

Liebe Grüße aus Kölle
fuxdeluxe



Habe schon diverse Schrauben durch Dreckswerkzeug versaut, never.

Kauf Dir den Würth (Syntace), feddig.

the grip
21.01.2009, 17:06
...kennt jemand das Teil?
http://www.canyon.com/zubehoer/artikel.html?ac=Z02_02


Da dreht sich ja jeder tote Werkzeugmacher im Grabe um ...

Hugo
21.01.2009, 17:11
wenn die anständig gearbeitet haben is das ding mindestens genauso genau wie der würth.

Cruiser
21.01.2009, 17:14
Habe schon diverse Schrauben durch Dreckswerkzeug versaut, never.

Kauf Dir den Würth (Syntace), feddig.

Agree, bei dem Canyon Teil habe ich auch Zweifel.

Ich habe den hier: http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=2;product=2154;pid=191; group=115;menuid1=185;ID=0e8465fe1d17a4ab3db9fdad6 34dc07b

Funzt gut.

Andreas

LidlRacer
21.01.2009, 18:16
wenn die anständig gearbeitet haben is das ding mindestens genauso genau wie der würth.

Ich denke auch, dass der seinen Zweck erfüllen wird.
Warum sollte man 80 Euro oder so für ein High-Tech(?)-Teil ausgeben, wenn's Low-Tech genau so gut tut?

Hier etwas mehr Infos zu dem Teil:
www.bikesportnews.de/produkte/detailansicht-produkte/datum////canyon-liefert-2009-bikes-mit-drehmomentschluessel-aus.html
und ein besseres Bild:
http://www.bikesportnews.de/uploads/pics/Drehmoment.jpg
Geht wohl bis 12 Nm, wenn ich das richtig sehe. [Ups, das stand ja schon in der Beschreibung.]

the grip
21.01.2009, 19:10
Ich denke auch, dass der seinen Zweck erfüllen wird.
Warum sollte man 80 Euro oder so für ein High-Tech(?)-Teil ausgeben, wenn's Low-Tech genau so gut tut?

Hier etwas mehr Infos zu dem Teil:
www.bikesportnews.de/produkte/detailansicht-produkte/datum////canyon-liefert-2009-bikes-mit-drehmomentschluessel-aus.html
und ein besseres Bild:
http://www.bikesportnews.de/uploads/pics/Drehmoment.jpg
Geht wohl bis 12 Nm, wenn ich das richtig sehe. [Ups, das stand ja schon in der Beschreibung.]

Als Vergleich Drehmoment- mit der Zeitmessung ist das Ding wohl so genau wie ne Sonnenuhr ... :Cheese:

LidlRacer
21.01.2009, 19:18
Als Vergleich Drehmoment- mit der Zeitmessung ist das Ding wohl so genau wie ne Sonnenuhr ... :Cheese:

1. ist das Quatsch
und
2. ist ein Fahrrad keine Mondrakete.

Bei mir geht noch alles nach Gefühl.

averna
21.01.2009, 19:19
Gutes Werkzeug kostet Geld. Mach ma lieber den Syntace, der Canyon ist eher eine Schätzer - der Vergleich mit der Sonnenuhr trifft.

Thorsten
21.01.2009, 19:47
Als Giveaway zum neuen Rad ja ganz ok, aber bevor ich dafür 12,95 ausgebe, habe ich mir doch einen aus dem Preissegment zwischen diesem und so einem Syntace-Teil gekauft. Auch wenn man mit 4 und 5 mm vieles erschlägt, bin ich doch gerne variabler mit anderen Größen.

neoRC
21.01.2009, 22:54
Beim Motorradzubehörhändler Louis gibt es welche, die sind auch gar nicht zu teuer.
Ich habe seid drei Jahren diesen (http://www.louis.de/_30933ab6b5ecdde6c184ccf08be931edc1/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003085). Bis jetzt hat er gute Arbeit geleistet. Und für 16 Euro, ist er ein richtig Preistipp

Es geht auch noch etwas kleiner (http://www.louis.de/_30933ab6b5ecdde6c184ccf08be931edc1/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10003079&anzeige=0)

Gruß
NeoRC

Thorsten
21.01.2009, 23:11
Louis lässt sich leider nicht verlinken, die prüfen über den HTTP-Header, ob der Link von der Louis-Seite angewählt wurde. Wenn nicht, geht's auf die Startseite.

Trick: auf die Louis-Seite gehen und dann in diesem Browser-Fenster der kopierten Link in die Adresszeile einfügen, dann geht's. Auf der einen Seite vielleicht verständlich, dass man die Kunden "durch die Tür ins Haus lässt", auf der anderen Seite schneiden sie sich ins eigene Fleisch, weil man anderen Leuten keine Tipps über gute Artikel weitergeben kann - also gehen die gleich woanders hin.

Aber den größeren habe ich auch, zumindest sieht meiner inkl. der Kiste exakt so aus und ich bin auch vollauf zufrieden damit. Wusste nicht mehr genau, wieviel er kostet, aber die 3 Euro mehr als das Canyon-Teil lohnen sich bestimmt.

Edith hat gerade gesehen, dass sie weiter unten auf der Seite eine Möglichkeit anbieten, den Link doch zu speichern. Nehme das oben geschriebene hiermit zurück.

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003085

turbo32
21.01.2009, 23:30
guter tipp ,danke .
Ansonsten muss man es vielleicht von der Häufigkeit der benutzung abhängig machen .Für 10x im Jahr die Sattelhöhe verstellen muss das Canyonteil auch reichen ,oder ?
Aber für die € mehr ist das louisTeil ja ein Schnäppchen .
Werde morgen mal langfahren ,habe seit 3 Mon 2 Carbonräder ,wird sich auf Dauer nicht vermeiden lassen so was zu haben ....

sybenwurz
21.01.2009, 23:47
Mei oh mei.
Und täglich grüsst das Murmeltier.
N Carbonrahmen fürn paar Tausend, und dann n Blechdrehmomentschlüssel vom Louis.
Ich kenne einige Motoren, die unter diesen schlüsseln schon gelitten haben und darunter sind einige, die nicht so empfindlich wie Carbon sind.
Aber macht wie ihr denkt;- ich nenne es immer "lächelnd aufs Schaffott".
Iss doch die Hauptsache, man fühlt sich gut dabei, wenns "Knack" macht.
So oder so...

turbo32
21.01.2009, 23:54
ja ich weiß ,schon öfter gehört ,trotzdem kauf ich mir für den Hunni lieber nen neuen Sattel oder so .....:cool:
Laß Knacken....ham wa wieder`n Grund für ein neues Bike :Cheese:

sybenwurz
22.01.2009, 00:04
Laß Knacken....ham wa wieder`n Grund für ein neues Bike :Cheese:
Stimmt, und während der 5Monate Reha kannste ja auch sparen, nachdem sie dir die Eier aus dem Sattelstützrest operiert haben...:Cheese:

turbo32
22.01.2009, 07:59
...isch abe gar keine Eier...:Cheese:

TwimThai
22.01.2009, 08:17
Für einmal Rad aufbauen passt das Louis-Teil schon. Besser als nach Gefühl. Wenns mehr wird, lohnt sich dann ja auch was teureres.

Wirklich nervig ist mit dem Ding auf Dauer nur, dass gerade Pedale, die ja eher oft de-/montiert werden nicht so einfach zu kontrollieren sind, da nur bei Rechtsgewinde ausgelöst wird...

Kurzer85
22.01.2009, 08:35
HI,

also ich habe auch LAnge gesucht nach einem Drehmomentschlüssel. Werde mir nun diese (http://www.bike-supply.de/mighty-profi-drehmomentschluessel-224nm-displaybox-p-2591.html) kaufen. Ist vom Preis unterhalb von Syntace und Würth aber denke Qualitativ besser wie der von Canyon.

Gruß Kurzer :Huhu:

Hugo
22.01.2009, 08:55
den 16€ schlüssel ausm motorrad zubeöhr kann man getrost in die ecke kicken, da is das ranyon teil deutlich genauer.
überhaupt zeigt sich ma wieder dass die meisten keine ahnung von technik haben, seis drum.

wer unbedingt nen automatischen braucht und keine 80€ für den würth ausgeben will sollte wenigstens diesen
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003079
nehmen. (der kann auch links und rechts)
Des weiteren sollte man die dinger pfleglich behandeln, also ind er box verstaun und nach dem gebraucht wieder auf "0" zurück drehn, damit die feder, die maßgeblich für das übertragbare moment verantwortlich ist, nicht dauerhaft vorgespannt wird. Nicht selten gehn die dinger nach ner saison in der werkzeugkiste nach dem mond

für "Nichtpoweruser" ist der canyon wohl trotzdem die bessere wahl weil der nicht kaputtzukriegen ist, bzw. man direkt sieht ob er kaputt ist oder nicht...plastik dran, intakt, plastik ab, kaputt.
Und der sechskantstahl leiert auch nicht aus, ganz im gegensatz zu den kniehebeln/exzentern und federn in den automatischen dingern

maifelder
22.01.2009, 09:07
Meine Gesundheit war es mir wert, dass ich mir den Würth bestellt habe.

Habe mal Billigwerkzeug bei Ebay verkauft, der eine Inbus sieht aus wie ein Korkenzieher, da könnte ich kotzen.

Den Syntace/Würth kann ich vererben oder mit ins Grab nehmen.

Aber immer diese Geiz ist Geil Mentalität, einfach furchbar.

sybenwurz
22.01.2009, 09:19
...isch abe gar keine Eier...:Cheese:

Ich bin sicher, du weisst was ich meinte.
Es geht auch nicht um dich alleine, sondern allgemein darum, am falschen Ende zu sparen und sich das schönzureden.
Wenn ich das im Laden machen und was passieren würde, wärs mindestens grob fahrlässig, fast eigentlich schon vorsätzlich.

Besser als nach Gefühl.
Definitiv nicht. Dann lieber mit Gefühl, als zu warten, wann das kalte stück Stahl bei nem drehmomentwert, der nur annähernd in der eingestellten Ecke liegt, auslöst.
ich habs schon mehrfach geschrieben: die angegebenen Drehmomentwerte sind normalerweise die, die die einzelnen bauteile aushalten. Wenn auf ner Sattelstützklemmschelle "8Nm" steht,bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die damit geklemmte Sattelstütze auch die 8Nm der schelle abkönnen.
Daher mit gefühl anziehen, bis sich das Ding (in diesem Fall) nimmer verdrehen lässt und dabei beachten, das erlaubte drehmoment nicht zu überschreiten.



Werde mir nun diese (http://www.bike-supply.de/mighty-profi-drehmomentschluessel-224nm-displaybox-p-2591.html) kaufen

diesen
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003079
nehmen.


...das dürften wohl die gleichen sein.

Hugo
22.01.2009, 09:21
...das dürften wohl die gleichen sein.

ne nicht ganz, aber sind sich wohl ähnlich und definitiv nicht vergleichbar mit dem blechding für 16€

fuxdeluxe
22.01.2009, 10:03
Aber immer diese Geiz ist Geil Mentalität, einfach furchbar.

....meine Intention war eine andere. Mir geht es nicht darum am falschen Ende zu sparen.

Ich hatte mit meinem neuen Rad vor kurzem das Problem, dass mir die Sattelstütze bei einer Ausfahrt reingerutscht ist. Getreu den Empfehlungen vom Sybenwurz hatte ich vorher mit einem guten geliehenen Drehmomentschlüssel die Stütze mit 5NM (mit Montagepaste) angezogen (empfohlen sind 5-8NM). Jetzt hatte ich logischerweise keinen Drehmomentschlüssel mit und musste mit einem normalen Sechskantinnenschlüssel nach Gefühl anziehen. Da der Schlüssel nur einen kurzen Hebel hat und ich mit Daumen und Zeige-/Mittelfinger hoffentlich nicht soooo viel Kraft ausüben kann, dachte ich, der Canyon wäre Dank der Bauart geeignet, etwas Gefühl für das Drehmoment zu entwickeln. Genau das geht ja mit "normalen" Schlüsseln nicht. Warum der Canyon jetzt Schrott sein soll, habe ich allerdings noch nicht verstanden. Im Gegensatz zu anderen Schlüsseln können hier doch zumindest keine Federn verschleissen.

Liebe Grüße
fuxdeluxe

Hugo
22.01.2009, 10:15
....meine Intention war eine andere. Mir geht es nicht darum am falschen Ende zu sparen.

Ich hatte mit meinem neuen Rad vor kurzem das Problem, dass mir die Sattelstütze bei einer Ausfahrt reingerutscht ist. Getreu den Empfehlungen vom Sybenwurz hatte ich vorher mit einem guten geliehenen Drehmomentschlüssel die Stütze mit 5NM (mit Montagepaste) angezogen (empfohlen sind 5-8NM). Jetzt hatte ich logischerweise keinen Drehmomentschlüssel mit und musste mit einem normalen Sechskantinnenschlüssel nach Gefühl anziehen. Da der Schlüssel nur einen kurzen Hebel hat und ich mit Daumen und Zeige-/Mittelfinger hoffentlich nicht soooo viel Kraft ausüben kann, dachte ich, der Canyon wäre Dank der Bauart geeignet, etwas Gefühl für das Drehmoment zu entwickeln. Genau das geht ja mit "normalen" Schlüsseln nicht. Warum der Canyon jetzt Schrott sein soll, habe ich allerdings noch nicht verstanden. Im Gegensatz zu anderen Schlüsseln können hier doch zumindest keine Federn verschleissen.

Liebe Grüße
fuxdeluxe

der schlüssel is auch nicht schrott...nur isses eben keine highend-lösung, und das passt hier einigen nicht.
so wie die amis lieber ihren spacepen benutzen als nen bleistift ;-)
wenn dir der 4er und 5er, mit dem man, wie bereits von jemandem angemerkt, fast alles am rad an- und abschrauben kann reicht, dann kauf dir das ding guten gewissens. Wenn du mehr flexibilität brauchst, kannste zu nem automatischen schlüssel greifen, aber dann nimm bitte nicht die billigstvariante, wer das ding einmal in hängen hielt, weiß warum.

Cruiser
22.01.2009, 11:28
überhaupt zeigt sich ma wieder dass die meisten keine ahnung von technik haben, seis drum.



Zum Glück bist du ja da, um uns aus dem Tal der Ahnungslosen rauszuführen...

Hugo
22.01.2009, 11:31
Zum Glück bist du ja da, um uns aus dem Tal der Ahnungslosen rauszuführen...

das überlass ich lieber wurzi, ändert aber an der tatsache nix.
um ehrlich zu sein wär mir ne welt voll mit ings. in der tat deutlich lieber, aber is halt leider nicht.

sybenwurz
22.01.2009, 14:33
ne nicht ganz, aber sind sich wohl ähnlich und definitiv nicht vergleichbar mit dem blechding für 16€
In keinem der beiden Links war das sinnlose Blechding für 16Öre.

TwimThai
22.01.2009, 16:34
@ sybenwurz: Wenn man ein Gefühl fürs Drehmoment hat, ist es vielleicht besser ohne einen billigen DMS. Wenn man aber keine Ahnung hat wieviel 6Nm an nem Vorbau überhaupt sind, dann dreht man handfest und hat maximal 4Nm drauf gebracht. Am Besten dann noch mit so nem billigen T-Griff, der den Torsionskräften nicht standhält und ohne echten Hebel dann auch nur noch 2-3 Nm drauf bekommt. Dass es natürlich besser wäre einen 80 Euro Würth DMS sein eigen nennen zu können ist klar, aber für das seltene Schrauben reicht das 16€ Blechding. Ich hab das Teil hier liegen und hatte zur Endmontage von nem Kumpel nen Syntce ausgeliehen. Beim Vergleich hat das 16€ Blechding absolut ordentlich abgeschnitten. Da gab es keinen gravierenden Unterschied, der nicht mit den 4% Toleranz zu erklären wäre. Zumal meiner ein Prüfberciht mit 2% Toleranz inne liegen hat, die Unterschiede waren auch noch in diesem engeren Rahmen. Wo sich die Qualität wirklich bezahlt macht, ist natürlich in der Haltbarkeit, ob man das für ein Rad braucht...

@ hugo: Eine Welt voller Ingenieure. Nicht dein Ernst, oder?

Hugo
22.01.2009, 16:47
In keinem der beiden Links war das sinnlose Blechding für 16Öre.

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003085
das ding mein ich, welches hier ja schon angepriesen wurde