Vollständige Version anzeigen : On the road to 70.3. Wiesbaden 2009
Es geht los (18.1.09):Huhu: :
Ab heute wird das Projekt 70.3. wieder ein Stück ernster.
Nachdem ich im November 2008 für eine Teilnahme am IM 70.3. entschieden habe bin ich mittlerweile ganz zufrieden damit, wie ich durch die ersten Wintermonate gekommen bin. Trotz täglicher Bahnfahrten und Großraumbüro mit Klima hatte ich bisher Glück mit Krankheiten und konnte wöchentlich mein Training aus Kraft-, Schwimm- und Laufeinheiten durchführen.
Rad habe ich auf dem Mountainbike gemacht, aber eher gemütlich. Ich stehe nicht so auf Indoortraining beim Laufen oder Rad. Ich mag die Natur so wie sie ist, die frische Luft, der Wind, die Kälte oder Wärme, der Regen und die Sonne. Nur Schwimmen im Winter im See- das ist dann doch ganz schön Pokalt. ;)
Yoga ist jetzt auch neu auf dem Programm und macht viel Spaß. Der Sonnengruß hat es in sich und die Atemtechniken sind absolut klasse. Ich kann sie bereits im Training und auch im hektischen Arbeitsalltag gebrauchen. Super für den mentalen Bereich.
Ich bin 178 cm groß und wiege 79 Kg. Das eine oder andere Kilo wird noch verschwinden :) .
Das sich doch manchmal Fragen stellen oder Ideen kommen freue ich mich über eure Hinweise oder Anregungen.
Und jetzt hat es aufgehört zu regnen und da gehe ich doch noch mal gleich laufen.
Viele Grüße
Crispy
propellerente
18.01.2009, 17:52
Na dann: Viel Erfolg.
Und damit ich dich in Wiesbaden anfeuern kann, benötige ich dann nur noch so kurz vor dem Start deine Startnummer. Ansonsten gibt es keinen Support :Cheese:
sonntagskind
18.01.2009, 19:41
Ich mag die Natur so wie sie ist, die frische Luft, der Wind, die Kälte oder Wärme, der Regen und die Sonne.
Hi Crispy, ja, das geht mir ganz genau so! Nur an diesem Wochenende hat mir die Natur mit Glatteis einen Strich durch die Rechnung bzw. den Trainingsplan gemacht und ich mußte die "ganze Härte" des Indoor-Trainings ertragen.
Viel Spaß beim Training und bis die Tage an der Startlinie in Wiesbaden:Huhu:
Aloha!
Was hast Du denn für Ziele für die MD in Wiesbaden?
Ist ein geiles Rennen, ich freu mich auf die dritte Teilnahme :)
Luk_Krause
18.01.2009, 22:51
Ich bin auch am Start, werde hier also mal mitlesen.
Bin am Wochenende, als ich eh auf der Ecke war, mal die Radstrecke stückchenweise abgefahren. Ich muss ehrlich sagen, ich freu mich :).
Bin am Wochenende, als ich eh auf der Ecke war, mal die Radstrecke stückchenweise abgefahren. Ich muss ehrlich sagen, ich freu mich :).
Also das wär mir bei den glatten Straßen um die Jahreszeit zu gefährlich ;) Die Abfahrten sind ja auch nicht gerade ohne.
Luk_Krause
18.01.2009, 23:23
Ich muss gestehen, ich saß im Auto. Aber du hast recht, da musste echt aufpassen. Im Spessart lag einer aufm Dach. Muss man nicht haben : /.
Training gestern: 70 Minuten entspanntes Laufen im Regen ( hat ja schon was ). Ist irgendwie Lustig, wenn Du im Matsch läufst und triffst gleichgesinnte, die bei Wind und Wetter draussen sind. Im Anschluss noch 1250 Meter geschwommen. Heute steht noch Kieser Kraftraining an.
Viele Grüße
Crispy
@Luk & Dee: Wie ist den die Route so? Wenns Wetter mal wieder einigermaßen ist fahre ich die Strecke mal ab- wie ist der Hammer den so in Echt?
Luk_Krause
19.01.2009, 11:40
Zum "Hammer" kann ich nix sagen, nur zum Pendant "Gnadenlos" :D. Also man kommt da schon hoch, ist alles gut machbar. Mehr Sorgen machen mir Abfahrten und die Schlaglöcher die mit drinne sind ;) .
Die Strecke hat's schon in sich, ist aber eigentlich ganz schön zu fahren. Was negativ auffällt ist, dass der Straßenbelag teilweise schlecht ist. Gerade in Abfahrten muss man schon etwas mehr aufpassen und nach Löchern ausschau halten.
Die Strecke lässt sich aber relativ flüssig fahren und wenn man weiß, was auf einen zu kommt, ist man auch nicht mehr so geschockt, wenn es dann wirklich hoch geht. ;)
Ich werd im Sommer so oft wie möglich über die Strecke fahren. Wenn du willst kannst du dich ja mal anschließen. Falls du alleine fährst: einfach nach den Pfeilen auf dem Boden ausschau halten, dann findest du die Strecke schon.
Ist irgendwie Lustig, wenn Du im Matsch läufst und triffst gleichgesinnte, die bei Wind und Wetter draussen sind.
Crispy
Du bist net zufällig gestern morgen aufm Damm richtung mechtersheim gelaufen??
Hab nämlich ein paar läufer gesehn als ich von SP nach GER gelaufen bin :-)
(war übrigens mein erster Längerer lauf,dieses jahr)
greetz from schbeyer:Huhu:
radpiratin
19.01.2009, 12:46
Training gestern: 70 Minuten entspanntes Laufen im Regen .... Im Anschluss noch 1250 Meter geschwommen.
Hi zusammen,
da ich auch in Wiesbaden (wahrscheinlich bibbernd) am Start stehen werde, hat mich der thread hier natürlich direkt mal angesprochen :Huhu:
Ist doch echt ne schöne Idee schon frühzeitig die Radstrecke abzufahren und dann immer mal wieder .... ich finde nämlich, dass die Strecke je bekannter sie einem wird, dann auch irgendwie (zumindest gefühlt) kürzer wird .... oder?
Alles was man das erste Mal fährt kommt einem doch unendlich lang und ohne Ende vor.... z.B. der Ötzi. :Lachen2:
Deshalb würde ich mich wirklich sehr gerne schon mal zur ersten gemeinsamen Testfahrt anmelden..... und würde mich freuen, wenn einer den ersten Termin dafür (bitte erst bei netteren Wetterumständen!) lauthals hier im Forum verkünden würde.
@Crispy - Respekt vor deinem gestrigen Training.... momentan muss ich meine Schwimmeinheiten noch vor das Lauftraining legen.... andersrum klappt noch nicht wirklich .... ich würd glatt untergehen. :Ertrinken:
Wie oft und lange gehst du / geht ihr denn in der Vorbereitung ins Wasser?
.
clanless
20.01.2009, 15:21
@Luk & Dee: Wie ist den die Route so? Wenns Wetter mal wieder einigermaßen ist fahre ich die Strecke mal ab- wie ist der Hammer den so in Echt?
irgendwann kommt der fred hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3326&highlight=pumuggel)wieder hoch und dann sind wieder haufenweise leute auf der strecke! für geführte touren bin ich gerne bereit, und noch einige andere hier, die direkt an der strecke wohnen, sogar forumsinterne pflegestationen gibt es, gell mandarine? :Cheese::Huhu:
Angmering
28.01.2009, 12:07
Hallo Zusammen!
Auch ich starte in Wiesbaden. Zusammen mit meiner Sportsgruppe wird es unsere erste Mitteldistanz. Jetzt hat sich, in Vorbereitung auf die Radstrecke, bei einer Sportskameradin eine Frage ergeben. Nämlich, ob sie sich einen Lenkeraufsatz anschaffen soll, oder nicht? Bisher ist sie ohne Triaaufsatz gefahren. Sie kommt hervorragend mit bergigen Terrain zurecht (unser Trainingsgebiet sind Eifel, Hunsrück). Soll sie wegen der Streckenlänge trotzdem 'mit' fahren, oder ist aufgrund des Streckenprofils der Aufsatz eher unnötig? Was würdet Ihr raten? Gruß Dennis
Hallo Zusammen!
Auch ich starte in Wiesbaden. Zusammen mit meiner Sportsgruppe wird es unsere erste Mitteldistanz. Jetzt hat sich, in Vorbereitung auf die Radstrecke, bei einer Sportskameradin eine Frage ergeben. Nämlich, ob sie sich einen Lenkeraufsatz anschaffen soll, oder nicht? Bisher ist sie ohne Triaaufsatz gefahren. Sie kommt hervorragend mit bergigen Terrain zurecht (unser Trainingsgebiet sind Eifel, Hunsrück). Soll sie wegen der Streckenlänge trotzdem 'mit' fahren, oder ist aufgrund des Streckenprofils der Aufsatz eher unnötig? Was würdet Ihr raten? Gruß Dennis
Geht natürlich auch ohne, aber Vorteile hat er auf jeden Fall. Die Dinger kosten ja nicht die Welt. Ich würde mir einen kaufen.
TheAddicT
28.01.2009, 13:25
Geht natürlich auch ohne, aber Vorteile hat er auf jeden Fall. Die Dinger kosten ja nicht die Welt. Ich würde mir einen kaufen.
Full ack! Gibt einige gerade Stücke und gegen Ende typischerweise auch windig. Einen Vorteil bringt der mit Sicherheit, notwendig aber natürlich nicht.
Schwimmbrillenvergesser
19.03.2009, 22:51
Hai.....
auch ich bin in Wiesbaden dabie, meine erste MD..... Da werd ich mal Deinen Blog abonnieren..... Vielleicht macht man mal ne gmeinsame Testrunde?
radpiratin
20.03.2009, 10:32
Full ack! Gibt einige gerade Stücke und gegen Ende typischerweise auch windig. Einen Vorteil bringt der mit Sicherheit, notwendig aber natürlich nicht.
Gestern meinte jemand zu mir, dass man Wiesbaden bis auf ganz wenige Km tatsächlich besser "normal" mit dem RR fährt.... also den Auflieger nur für die paar wenigen flachen KM verwenden könnte, da es ansonsten meist zu steil hoch & runter geht.
Ich überlege halt auch, ob ich die Investition tätigen will/soll.
die Empfehlung war, nur einen kurze Stummelauflieger (?) zu benutzen.... wo man wohl das Handgelenk oder knapp dahinter drauf ablegt.
Kann mir jemand einen Tipp zu so nem Teil geben? Vielleicht eine Marke? Hatte jetzt mal online gesucht, aber noch nix gefunden.
Gibt es auch klappbare Auflieger?
z.B. Der hier (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=5364;group=24 ;page=1;pid=134;menuid1=4;menuid2=133;mid=101;pgc= 0)
faulenzer
20.03.2009, 13:27
und
der hier (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3852;group=24 ;page=2;pid=134;menuid1=4;menuid2=133;mid=0;pgc=11 7;orderby=2)
ist klappbar
Ich bin in Wiesbaden mindestens die Hälfte der Strecke
auf dem Auflieger gefahren, daher für mich klare Empfehlung
einen Auflieger zu benutzen.
radpiratin
20.03.2009, 16:39
Cool, danke euch beiden für die Links!
Ich bin in Wiesbaden mindestens die Hälfte der Strecke
auf dem Auflieger gefahren, daher für mich klare Empfehlung
einen Auflieger zu benutzen.
Mist ... frag 10 Leute und du kriegst 20 Meinungen (oder Empfehlungen)
Ich fahr die Strecke am besten selber ab und entscheide dann.
Da ich mir meinen größten Vorteil auf der Radstrecke erhoffe, muss ich echt mal gucken, ob ich die klassisch oder in der (für mich ungewohnten) Tria Position bewältigen will.
faulenzer
20.03.2009, 17:28
Also von meiner GPS Aufzeichung
12,8 km Ansteigend mit mehr 4 % und mehr
11,5 km Ansteigend mit 2 bis 4%
40 km eben, also zwischen -2 und 2%
10 km abfallend mit -4 bis -2%
15 km abfallend mit mehr als -4%
d.h. ich bin knapp 60 km auf dem Auflieger gefahren.
radpiratin
21.03.2009, 08:46
Wow, das ist tatsächlich viel mehr, als ich gedacht habe.
hmmm.... in dem Fall sollte ein Auflieger wohl doch Sinn machen.
Na ich guck mir das Ganze erst mal an.
:)
Nervenzusammenbruch
01.04.2009, 22:03
ich werde dieses jahr auch starten. der wettkampf ist wirklich super, deshalb auch mein "hauptwettkampf".
von mir ein ganz klares ja für einen aufsatz. werde diesmal sogar mit scheibe fahren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.