PDA

Vollständige Version anzeigen : Wenns mal wieder brennt ;-(


Mystic
16.01.2009, 21:17
Hallo, Freunde der geröteten Hautfalte;)

ich habe die Möglichkeit, kurzfristig viele Radkilometer in der Sonne zusammeln und stehe vor dem Problem, dass ich bei Umfangsteigerungen immer sehr schnell mit wunden Stellen zu kämpfen habe. Im normalen Trainingsalltag ist das Problem lösbar, da ja die Disziplinen wechseln und die üblen Stellen sich etwas beruhigen können.
Wenn diese Ruhephasen ausbleiben muss ich wohl von außen nachhelfen, ichhabe aber keine Erfahrung mit den handelsüblichen Mittelchen....( ich meine, mich an irgendwelche Zinkpräparate zu erinnern, bin aber nicht sicher..)

Hat jemand von Euch einen Tipp, der über Niveacreme oder "einfach ignorieren" hinausgeht?

Danke schonmal

wunde Grüße

dude
16.01.2009, 21:35
Assos Sitzcreme und gute, frisch gewaschene Hosen.
Danach Bepanthen, Penaten oder jede andere Wundsalbe.

sybenwurz
16.01.2009, 22:05
Hygiene hilft und Sitzcreme ebenfalls.
Ich hab die von Xenofit und wenn ich eh vor der Radtour im Neo unterwegs bin, nehm ich die Vaseline.

Mystic
16.01.2009, 22:07
Hi Dude,
Assos Pampe verwende ich und frische Hosen sind ( hoffentlich allgemeiner) Standard.

mit diesen ganzen Bepanthene und ähnlichen Wundsalben habe ich aber schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte jetzt ehr mit Puder ( an den Axxx, nicht in die Nase :cool: ) gerechnet.

Ich bin da aber tatsächlich extrem empfindlich.... Scheuerstellen habe ich ruckzuck auch am Hosenbund oder den Näten vom Trikot

dude
16.01.2009, 22:26
Kompressionssockenlaeufer?

Scheint mir ein Fall von HTFU zu sein.

Ausdauerjunkie
16.01.2009, 22:39
Meine ultimative Empfehlung ist:

Blessing - Bodyglide

Zur Vorbeugung gegen Wundreiben und Blasenbildung. (Blessing - Bodyglide Zur Vorbeugung gegen Wundreiben und Blasenbildung.)

Früher, damals, mußte ich mir noch die Brustwarzen abkleben, bei langen Laufeinheiten oder Marathon, doch nun genügt ein wenig (wirklich wenig!) Bodyglide und alles ist ok!
Ist übrigens auch (was sehr selten ist) von fast allen Neoprenanzug Herstellern empfohlen, bzw. zugelassen.

http://farm4.static.flickr.com/3271/2945392736_34c7eeb753_o.gif