PDA

Vollständige Version anzeigen : 27. Allgäu-Triathlon Immenstadt 25.07.2009


DasOe
13.01.2009, 17:51
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, die online-Anmeldung ist seit einiger Zeit geöffnet.

Hier (http://www.altenried.de/content.php?SID=92e11107c25f00cb58907f9b8944a9c5&r=events&rubrik=classic)gehts lang ...

Am Samstag, 25. Juli 2009 wird der Allgäu Triathlon wieder als Internationale Deutsche Meisterschaft auf der Mitteldistanz ausgetragen.

Gleichzeitig ist dieses Rennen der Test auf neuer Radstrecke, die für die am 1. August 2010 im Allgäu stattfindende ITU-Weltmeisterschaft geplant ist. Diese WM soll auf den Strecken 4 - 127 - 27 ausgetragen werden und wird über Oberstaufen führen. Für den Allgäu Triathlon 2009 sind verkürzte Strecken von 2 - 71 - 17 vorgesehen.

Die herrliche neue Radstrecke steht in punkto Attraktivität und sportlicher Anforderung unserer beliebten bisherigen Strecke in keiner Weise nach.

Auch erhielten wir zu dem im Vorjahr erprobten neuen Schwimm-Start im Bootshafen Bühl von den Teilnehmern 2008 eine 100%-ige Zustimmung.

Unser engagiertes Helferteam und die gesamte sportbegeisterte Bevölkerung im Oberallgäu freut sich auf diese "Vor-WM" 2009 und heißt alle Triathlon-Freunde schon heute herzlich willkommen.

kullerich
14.01.2009, 09:47
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, die online-Anmeldung ist seit einiger Zeit geöffnet.

Hier (http://www.altenried.de/content.php?SID=92e11107c25f00cb58907f9b8944a9c5&r=events&rubrik=classic)gehts lang ...

Ich muss gestehen, dass ich mit der Anmeldung bis zur Kommunikation der offiziellen Streckenverläufe warten wollte...

Aber weniger Laufen bei gleich viel Schwimmen, das hätte ich von German nicht zu erhoffen gewagt :) Da kann ich ja womöglich meine Bilanz gegen Axel wieder aufbessern

kullerich

felix__w
23.04.2009, 09:11
Die Strecken haben sich nun geändert bzw sind wieder original:
09.03.2009

Änderung der Streckenlängen gegenüber der vorläufigen Ausschreibung für den CLASSIC: 2 - 80 - 20

Dazu wurde der Einsteiger-Triathlon MINI wieder ins Programm genommen: 0,5 - 17,5 - 5
(siehe eigene Seite MINI unter Ausschreibung)

Streckenplan und Höhenprofil:
werden nach behördlicher Genehmigung umgehend unter "Strecken" eingestellt

Teilnehmer-Limit:
Der bisherige Meldeeingang lässt darauf schließen, dass das behördliche Limit deutlich vor dem angegebenen Meldeschluss erreicht sein wird.

WM-Info:
Die ITU-Langdistanz-WM 2010 im Allgäu wird auf den Strecken 3 - 80 - 20 ausgetragen.
Nach Fertigstellung der Ausschreibung können ab 1. August 2009 Meldungen erfolgen.
Das (noch unverbindliche) Programm sieht folgende Rennen vor:
Freitag, 30. Juli 2010: Familientag (Kinder, Einsteiger)
Samstag, 31. Juli 2010: Allgäu Triathlon CLASSIC 2 - 80 - 20
Sonntag, 1. August 2010: WM für Elite 3 - 80 - 20
WM für alle Altersklassen 3 - 80 - 20

Ich habe mich nun online gemeldet und muss noch bezahlen.

Und die WM im 2010 würde mich auch reizen.

Edit: Jetzt sah ich gerade, dass es dazu einen zweiten Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6148) gibt. Kann das jemand zusammen führen? Wem müsste ich das melden? KS?

Felix

Wagnerli
23.04.2009, 09:15
Da wollte ich schon immer mal hin,aber meistens hat der Hazel da Liga-Termine.Obwohl dieses Jahr ist Edersee ne Woche vorher.
Vielleicht kann ich ihn ja dafür erwärmen.
So'ne schöne Ecke.

3-rad
23.04.2009, 09:40
Die Strecken haben sich nun geändert bzw sind wieder original:


Ich habe mich nun online gemeldet und muss noch bezahlen.

Und die WM im 2010 würde mich auch reizen.

Edit: Jetzt sah ich gerade, dass es dazu einen zweiten Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6148) gibt. Kann das jemand zusammen führen? Wem müsste ich das melden? KS?

Felix

ich bin auch da, zum 12 oder 13 Mal, dann lerne ich dich kennen.

felix__w
23.04.2009, 11:40
ich bin auch da, zum 12 oder 13 Mal, dann lerne ich dich kennen.Bei mir wird es das 2. mal nach 07 (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2007/Allgaeu07.htm) sein. Ich hoffe wir haben diesmal ein sonnigeres, trockeneres Wochenende als das letzte mal.

Felix

JF1000
23.04.2009, 13:55
Auf der Seite ist noch nichts von der Radstrecke angegeben. Wieviel Höhenmeter waren es so in der Vergangenheit? Ist das mehr was fürs TT oder RR?

Axel
23.04.2009, 13:57
Ich bin auch dabei. #18

Neue Strecke ist unrythmisch. 1350hm. Rennrad!

Axel

3-rad
23.04.2009, 14:23
Ich bin auch dabei. #18

Neue Strecke ist unrythmisch. 1350hm. Rennrad!

Axel

erzähl mehr.
wo gehts lang, wo gehts hoch, wo runter?
Kalvarienberg?
oder mal anders rum, Zaumberg hoch, dann in Missen links nach
Oberstaufen, wäre nett.

yankee
23.04.2009, 14:29
Bin zum ersten Mal dabei und wollte eigentlich mit TT Rad starten.
Ein Glück ist ja noch Zeit zum überlegen.

DasOe
23.04.2009, 14:46
Ich bin auch dabei. #18

Neue Strecke ist unrythmisch. 1350hm. Rennrad!

Hatte im Februar versucht dem German Altenried ein paar Infos zu entlocken, aber er war da nicht sehr auskunftsfreudig.

Es klang nur nach sehr vielen Hm Richtung Oberstaufen.

Das Thema welches Rad ist für mich interessant.
Du meinst tatsächlich klassisches Rennrad? Wenn wir von Oberstaufen nach Immenstadt zurückkommen, dann wäre es ja noch eine recht lange Strecke, die in Aeroposition gut zu fahren wäre.

3-rad
23.04.2009, 15:20
Hatte im Februar versucht dem German Altenried ein paar Infos zu entlocken, aber er war da nicht sehr auskunftsfreudig.

Es klang nur nach sehr vielen Hm Richtung Oberstaufen.

Das Thema welches Rad ist für mich interessant.
Du meinst tatsächlich klassisches Rennrad? Wenn wir von Oberstaufen nach Immenstadt zurückkommen, dann wäre es ja noch eine recht lange Strecke, die in Aeroposition gut zu fahren wäre.

nimm sowas

felix__w
23.04.2009, 15:23
Neue Strecke ist unrythmisch. 1350hm. Rennrad!Noch schlimmer als im 07?

Ich habe noch nie ein Triathlon mit dem RR gemacht und werde wohl beim Cervelo bleiben.

Felix

DasOe
23.04.2009, 15:23
nimm sowas

Und was soll ich dann damit?

Meine Entscheidung ist zu treffen zwischen einem 28" klassische RR-Geometrie und einem 26" Triarad mit 78° Sitzrohrwinkel

3-rad
23.04.2009, 15:32
Und was soll ich dann damit?

Meine Entscheidung ist zu treffen zwischen einem 28" klassische RR-Geometrie und einem 26" Triarad mit 78° Sitzrohrwinkel

schraub das Ding auf deinen Rennlenker auf deinem 28" Renner und
Du kannst ein wenig Aeroposition fahren, wenn du willst.

X S 1 C H T
23.04.2009, 15:38
Ich bin auch dabei. #18

Neue Strecke ist unrythmisch. 1350hm. Rennrad!

Axel

Auf die 80km ? Leider starte ich dieses Jahr nicht ich war letztes Jahr dabei.

Das kann ich dann meinem Dad weiter geben mit den HM :D Er startet.

Helmut S
23.04.2009, 15:52
Aus meiner (Schwachstelle Rad) Sicht - war vor 2 Jahren dabei - sind es weniger die HM die Immenstadt so schwer machen. 11-1200HM waren es vor 2 Jahren auch (ok - auf 10km mehr).

Der Kalvarienberg wird m.E. total überschätzt. Einfach rauf. Fertig. So schlimm ist der nicht. Da wird viel geredet von 15% oder so - das hat der vielleicht mal ein kurzes Stück - aber sonst ... absolut fahrbar auch im sitzen. Also: Auch der ist nicht das Problem (außer man hat 100kg).

Es ist viel mehr das unrythmische Gefahre. Viele kleine "Stiche". allgäutypisch irgendwie. Und das scheinbar "flache" Stück im Mittelteil. Das ist immer leicht bergauf und windanfällig. Als würde man kleben. Ob das in der neuen Strecke noch drin ist, weiß ich nicht. Das mit den "Stichen" wird bleiben: Wie gesagt aus meiner Sicht allgäutypisch.

Die Radfahrer sind auf jeden Fall alle mit TT Rad unterwegs gewesen.

Würde ich heuer da teilnehmen, würde ich mit ner Kompakt und 12-25 evtl. sogar 11-23 fahren. Die Frage nach dem Sitzrohrwinkel würde ich mir nicht stellen, schon eher ob mit Endschalthebeln oder mit STIs. Auflieger sowieso.

Unterm Strich wahrscheinlich Kompakt auf'm TT Rad :Cheese:

Grüße Helmut

3-rad
23.04.2009, 15:54
Auf die 80km ? Leider starte ich dieses Jahr nicht ich war letztes Jahr dabei.

Das kann ich dann meinem Dad weiter geben mit den HM :D Er startet.

hast ein fesches Outfit angehabt und siehst gar nicht aus wie Arnie

X S 1 C H T
23.04.2009, 16:05
:D

Meinst du meinen mega Asics Einteiler in grün ?

laufcultur
23.04.2009, 16:32
Ich bin auch dabei. #18

Neue Strecke ist unrythmisch. 1350hm. Rennrad!

Axel

ich bin auch schon länger am überlegen.
aber das hört sich gut an. :)
habe eh kein tt.

Axel
23.04.2009, 16:57
Extra für 3-Rad...voilá... durch die Hügel nach Oberstaufen.

@DasOe: Wende in Oberstaufen und gleiche Strecke über die Hügel zurück... nix flach durch Tal am Alpsee vorbei.

Kurze Beschreibung:
Start wie gehabt. Immenstadt. Kalvarienberg. Stein. Bräunlings.

In Bräunling (wo früher die recht/links Kombi war) jetzt links nach Zaumberg. Ab Zaumberg entgegen der bisherigen Strecke nach Missen.

In Sibratshofen (wo wir bisher von rechts aus Seltmans kamen) links nach Ebratshofen... noch eine Rampe.

Harbatszhofen... giftige Rampe. Weiter nach Stiefenhofen.

Dann böswilligerweise nicht direkt nach O-Staufen, sondern nach Burkatshofen und dann über den Hahnschenkel... schlimme Geschichte.

Wende in Oberstaufen und gleich wieder über den Hahnschenkel...diesmal von der steileren Seite aus.

Dat janze zurück...ab Abzweig Missen also wie gehabt... mit dem feinen Unterschied, das German 3km vor dem Ziel nochmal über den Kalvarienberg fahren lässt... damit der zwei mal dabei ist... :Cheese:


Axel

DasOe
23.04.2009, 17:09
@DasOe: Wende in Oberstaufen und gleiche Strecke über die Hügel zurück... nix flach durch Tal am Alpsee vorbei.

[...]
Dat janze zurück...ab Abzweig Missen also wie gehabt... mit dem feinen Unterschied, das German 3km vor dem Ziel nochmal über den Kalvarienberg fahren lässt... damit der zwei mal dabei ist...

*wimmer* nicht schön garnicht schön :Nee:
Ist Karte verbindlich? online steht noch nix ...

Trotzdem Danke, da werde ich häufiger den Feldberg und mich quälen müssen, als geplant ...

Axel
23.04.2009, 17:16
Am Sonntag mal abgeradelt (mit vorher nur 200km Rad eher mühsam).

Strecke müsste so passen.

Axel

Axel
23.04.2009, 17:19
Profil

X S 1 C H T
23.04.2009, 18:31
@Axel: Fährt man also auch wieder das Stück zurück bei dem es letztes Jahr einen Unfall gegeben hat ? Ich glaub das ist so vom höchsten Punkt runter nach dem langen Anstieg. (Vor der Abfahrt ein letzter Bauernhof)

Wenn ja finde ich das ziemlich gefährlich wenn es dort Gegenverkehr gibt. Den Berg fährt man mit 80-85km/h runter.

christhegerman
23.04.2009, 19:00
Leck mich fett, ich wusste es, die neue Strecke ist ja noch unrythmischer als die alte,
anyway da muss ich rüber, habe mich schon wieder angemeldet, sind ja über 600 Anmeldungen, ich denke da geht bald nichts mehr.

Chris

christhegerman
23.04.2009, 19:05
@Axel: Fährt man also auch wieder das Stück zurück bei dem es letztes Jahr einen Unfall gegeben hat ? Ich glaub das ist so vom höchsten Punkt runter nach dem langen Anstieg. (Vor der Abfahrt ein letzter Bauernhof)

Wenn ja finde ich das ziemlich gefährlich wenn es dort Gegenverkehr gibt. Den Berg fährt man mit 80-85km/h runter.

Nein, der Teil der Strecke ist nicht dabei, ich glaube du meinst die Abfahrt nach Weitnau, da wo der Splitabschnitt auf der Straße war

unter7
23.04.2009, 19:22
Ich denke auf der neuen Strecke kommt keine Langweile auf. die Anstiege sind schon heftig:Kotz::Kotz:. Aber ich freue mich schon drauf, wird das 6mal sein.

:Huhu: Klaus

3-rad
23.04.2009, 19:22
Extra für 3-Rad...voilá... durch die Hügel nach Oberstaufen.

Axel
bedankt, sieht sehr schön aus, ich komm auch wieder zu dir und kaufe Schuhe, die Mizuno sind allmählich am Ende.

Ich denke ich werde auch den Renner mitnehmen (oder vielleicht
doch das MTB oder den Crosser?) und mach mir noch so einen
Mini-Pseudo Aufsatz dran.

gruß

Helmut S
23.04.2009, 19:39
das Stück zurück bei dem es letztes Jahr einen Unfall gegeben hat ? Ich glaub das ist so vom höchsten Punkt runter nach dem langen Anstieg. (Vor der Abfahrt ein letzter Bauernhof

2007 in der 2. Runde. Die Abfahrt nach dem 2. Anstieg nach Ettenberg (Ettersberg?) rauf

3-rad
23.04.2009, 20:07
2007 in der 2. Runde. Die Abfahrt nach dem 2. Anstieg nach Ettenberg (Ettersberg?) rauf

letztes Jahr hat es an fast gleicher Stelle auch einen Unfall
gegeben, quasi direkt rein in den Stacheldraht und dort
überschlagen. Ich hatte den Sanis Bescheid gesagt.
Die sind da auch völlig hirnlos runtergebrettet.

Rather-Lutz
23.04.2009, 20:22
Ach du dickes Ei....
Wollte da eigentlich nächstes Jahr mal hin, aber das Profil ist wohl nichts für kleine dicke Ritter....

Helmut S
23.04.2009, 20:29
letztes Jahr hat es an fast gleicher Stelle auch einen Unfall
gegeben, quasi direkt rein in den Stacheldraht und dort
überschlagen. Ich hatte den Sanis Bescheid gesagt.
Die sind da auch völlig hirnlos runtergebrettet.

Ah geh' leck o mio. Gibt's das. Wie oft wurde da ohne Unfall gefahren? Jahre - wenn nicht Jahrzehnte, oder?

3-rad
23.04.2009, 20:36
Ah geh' leck o mio. Gibt's das. Wie oft wurde da ohne Unfall gefahren? Jahre - wenn nicht Jahrzehnte, oder?

nein. Die Strecke gibt es erst seit ein paar Jahren. Naja ich glaube
seit 10 Jahren. Davor gab es ne Strecke von 1993-1997 oder 1998,
davor eine andere mit 3 Runden.
Am besten hat mir die von 1993-1997 gefallen, da waren die
Abfahrten irgendwie fairer.
"Problem" bei den alten Strecken war halt, dass diese nicht nach
der 1. Runde durch die Stadt führten (dafür nur 1x Kalvarienberg)

X S 1 C H T
23.04.2009, 20:37
Nein, der Teil der Strecke ist nicht dabei, ich glaube du meinst die Abfahrt nach Weitnau, da wo der Splitabschnitt auf der Straße war

Genau das Stück meinte ich.

X S 1 C H T
23.04.2009, 20:38
letztes Jahr hat es an fast gleicher Stelle auch einen Unfall
gegeben, quasi direkt rein in den Stacheldraht und dort
überschlagen. Ich hatte den Sanis Bescheid gesagt.
Die sind da auch völlig hirnlos runtergebrettet.

Ja die Stelle ist wirklich krass. Mir ging das Herz in die Hose als ich während der Abfahrt den Sani gehört habe.

Ich wollte im Mai sowieso eine Woche ins Allgäu zum trainieren. Ich glaub dann fahr ich die Strecke mal ab.

Axel
23.04.2009, 20:53
nein. Die Strecke gibt es erst seit ein paar Jahren. Naja ich glaube
seit 10 Jahren.

LMAO... wir alten Säcke rechnen irgendwie anders... :Lachanfall:

Axel

Axel
23.04.2009, 20:54
Ich wollte im Mai sowieso eine Woche ins Allgäu zum trainieren. Ich glaub dann fahr ich die Strecke mal ab.

Komme dann mit!

Axel

Axel
23.04.2009, 20:55
bedankt, sieht sehr schön aus, ich komm auch wieder zu dir und kaufe Schuhe, die Mizuno sind allmählich am Ende.

Ich denke ich werde auch den Renner mitnehmen (oder vielleicht
doch das MTB oder den Crosser?) und mach mir noch so einen
Mini-Pseudo Aufsatz dran.

gruß

Freut mich!

Ein bischen Aero muss schon sein vom Stixner durch Missen bis nach Seltmans kann man über 50 fahren.
Axel

X S 1 C H T
23.04.2009, 20:57
Komme dann mit!

Axel

Das hatten wir ja schon ausgemacht =)
Werde bei meinem Onkel wohnen in Ofterschwang müssen wir halt noch ausmachen wo wir uns treffen. Vll. gerade am Großen Alpsee oder so.

binogu
23.04.2009, 23:37
...1350hm. Rennrad!
...

aber die Abfahrten der alten Strecke waren doch ziemlich flott, gut fürs TT ... sind die entschärft worden?

Henry
24.04.2009, 07:27
Ach du dickes Ei....
Wollte da eigentlich nächstes Jahr mal hin, aber das Profil ist wohl nichts für kleine dicke Ritter....


Na was soll das einfach Arschbacken zusammen und durch, macht bestimmt fun.

kupferle
24.04.2009, 07:42
Na was soll das einfach Arschbacken zusammen und durch, macht bestimmt fun.

Mit über 90 kg macht das bestimmt keinen Spass mehr!:cool:

Axel
24.04.2009, 08:54
aber die Abfahrten der alten Strecke waren doch ziemlich flott, gut fürs TT ... sind die entschärft worden?

Wieso sind Abfahrten gut fürs TT (du meinst sicher TT ist gut für die Abfahrten:Cheese: )... beides stimmt aber nicht. :Lachen2:

Axel, hat nur ein Rad und daher kein Entscheidungsproblem

3-rad
24.04.2009, 09:31
Freut mich!

Ein bischen Aero muss schon sein vom Stixner durch Missen bis nach Seltmans kann man über 50 fahren.
Axel

ja stimmt, da gings ja sonst leicht hoch ca. mit 0,5-1,5%.
Wenn der Wind gut steht kann man da echt schnell werden.

eifel-man
24.04.2009, 12:12
:) ... Axel ... erstmal vielen Dank für die vielen Infos ...!!!

eine g..... geniale Radstrecke ... !!!

... habe es bisher verpennt mir ein Zimmer zu organisieren...!!!
(bin aber seit Monaten gemeldet ... klassisch also )

Werde wahrscheinlich eine Woche (also vor dem Wettkampf ins Allgäu kommen) und auch mal die Radstrecke wegbügeln.

Wenn ich in Immenstadt nichts mehr Adäquates finde - wo wäre dann "touristisch gesehen" eine Unterkunft sinnvoll - Oberstaufen - Sonthofen ???

Du bist ein Aborigine des Allgäus - oder ???
Haste nen Tip ???

;)

eifel-man
24.04.2009, 12:13
... wir dürften in der gleichen AK sein AK 40 ... wahrscheinlich bekomme ich nun ne´ Empfehlung ... neben ner Großbaustelle oder ner Autobahn ...!!!
:)

kullerich
24.04.2009, 13:26
:

Du bist ein Aborigine des Allgäus - oder ???
Haste nen Tip ???

;)

Axel ist kein Allgäu-Aborigine, die Schönheiten der dortigen Landschaft und -bevölkerung :bussi: haben ihn dort festgehalten :Huhu:

Gruß
kullerich, auch aus der Eifel

binogu
24.04.2009, 22:04
Wieso sind Abfahrten gut fürs TT ...

Räder wollen eben auch ihren Spass haben ...http://www.smilies.4-user.de/include/Sport/smilie_sp_021.gif (http://www.smilies.4-user.de)


Axel, hat nur ein Rad und daher kein Entscheidungsproblem

´runter kommen sie alle :Cheese:

Magnus
05.05.2009, 14:11
http://www.altenried.de/content.php?SID=975097d9fd618e500ad3ddf47eb758f0&r=events&rubrik=classic&rubrik2=aktuelles


Radstrecke wird für 2009 nicht genehmigt, deshalb Strecke wie immer...

felix__w
05.05.2009, 15:02
Radstrecke wird für 2009 nicht genehmigt, deshalb Strecke wie immer...Dann kann ich ja nun einzahlen. Ich bin eigentlich froh, dass es die alte Strecke bleibt :)

felix

unter7
05.05.2009, 15:13
Schade :( hab mich schon auf die neue Strecke gefreut.
Dann :Peitsche: :quaeldich:über die Alte.

:Huhu:

eifel-man
05.05.2009, 15:17
... na supi 92km Rad ... !!!

... ich hoffe, dass man auch die Laufstrecke entsprechend wieder auf 21km verlängert...!!!

Bin ja echt mal gespannt.

:)

na wer lesen kann ist klar im Vorteil ... steht ja in der Ausschreibung ...!!!


2 - 92 - 20 yipiiieee !!!

Magnus
05.05.2009, 17:48
Laufstrecke ist hoffentlich 21km, oder? Unter Aktuelles steht 2-92-20, aber hinten auf der Grafik von der Strecke steht bei Laufen: 3 Runden - 21km.
Waren 2007 doch auch 21km, oder???

maifelder
05.05.2009, 18:16
Waren 2007 doch auch 21km, oder???



Wenn ich mir so meine Zeit betrachte, hmm. :liebe053:

War zumindest so ausgeschrieben.

yankee
05.05.2009, 20:58
Die alte Strecke kennen hier doch einige von früheren Starts.

Bietet sich dort das Zeitfahrrad oder eher ein normales Rennrad mit Aufsatz an?

3-rad
05.05.2009, 21:07
Die alte Strecke kennen hier doch einige von früheren Starts.

Bietet sich dort das Zeitfahrrad oder eher ein normales Rennrad mit Aufsatz an?

ist schei$$egal

X S 1 C H T
05.05.2009, 21:15
TeTe-Rad.

felix__w
05.05.2009, 21:58
Bietet sich dort das Zeitfahrrad oder eher ein normales Rennrad mit Aufsatz an?Ich werde wie das letzte mal mit dem Tri-Rad fahren. Ich habe bisher aber alle Triathlons mit dem Cervelo gemacht.

Felix

laufcultur
05.05.2009, 22:23
bin auch gemeldet. :)

kullerich
06.05.2009, 14:17
Laufstrecke ist hoffentlich 21km, oder? Unter Aktuelles steht 2-92-20, aber hinten auf der Grafik von der Strecke steht bei Laufen: 3 Runden - 21km.
Waren 2007 doch auch 21km, oder???

Die Grafik ist von 2007, da waren es drei Runden und 21 km, nun sind es zwei runden und 20 km (nciht die gleichen Runden :)
Gruß
kullerich

Magnus
06.05.2009, 14:44
Die Grafik ist von 2007, da waren es drei Runden und 21 km, nun sind es zwei runden und 20 km (nciht die gleichen Runden :)
Gruß
kullerich

Alles klar, also Laufstrecke wie in 2008 mit dem langen Stück an der Bahnlinie lang...
Danke für die Info.

X S 1 C H T
06.05.2009, 15:06
Alles klar, also Laufstrecke wie in 2008 mit dem langen Stück an der Bahnlinie lang...
Danke für die Info.

08 waren es aber 21km

Magnus
06.05.2009, 16:38
OK, km hin oder her ist mir egal, im Endeffekt wollte ich wissen, ob die Strecke wie in 2008 das lange Stück an der Bahnlinie lang geht, und das wird sie dann bei nur 2 Runden ja wohl, oder????:confused:

kullerich
06.05.2009, 20:40
OK, km hin oder her ist mir egal, im Endeffekt wollte ich wissen, ob die Strecke wie in 2008 das lange Stück an der Bahnlinie lang geht, und das wird sie dann bei nur 2 Runden ja wohl, oder????:confused:
ja, wird sie

yankee
06.07.2009, 21:41
So langsam steht Immenstadt nun auch an. Weiß zufällig jemand was und wie häufig es etwas an Verpflegung gibt?

Wenn es zu weit auseinander ist muss mir die Tage wohl auch einen 2. Flaschenhalter ans Rad schrauben.

X S 1 C H T
06.07.2009, 23:11
So langsam steht Immenstadt nun auch an. Weiß zufällig jemand was und wie häufig es etwas an Verpflegung gibt?

Wenn es zu weit auseinander ist muss mir die Tage wohl auch einen 2. Flaschenhalter ans Rad schrauben.

4x pro Runde.

yankee
06.07.2009, 23:52
Hört sich gut an. Und was wird dort so ausgeschenkt?

felix__w
13.07.2009, 07:24
Hat eigentlich jemand den Camping in Bühl am Alpsee per Email erreicht? Bisher bekam ich auf Email keine Antwort und werde mal anrufen.

Felix

comi6967
13.07.2009, 08:37
4x pro Runde.

4x pro Laufrunde oder 4x pro Radrunde. Ich kann auch in der Ausschreibung nichts erkennen.

kullerich
13.07.2009, 10:17
4x pro Laufrunde oder 4x pro Radrunde. Ich kann auch in der Ausschreibung nichts erkennen.


Guck' mal auf die Streckenskizze (http://www.altenried.de/pics/pdf/Allgaeu_Triathlon2009_Strecken_Detail.pdf) und du wirst 4 Verpflegungsstellen pro Radrunde und 4 pro Laufrunde finden.

Gruß
kullerich
Leidernichtdabeiwegenbeinaua...

3-rad
13.07.2009, 10:27
Hört sich gut an. Und was wird dort so ausgeschenkt?

Weißbier und weißwürste im Brötchen mit Senf.

keine Ahnung, der übliche Schmarren halt.

eifel-man
13.07.2009, 10:28
:) hi comi 6967 !!!

... wir sehen uns am Alpsee ... !!!

:)

comi6967
13.07.2009, 11:23
Guck' mal auf die Streckenskizze (http://www.altenried.de/pics/pdf/Allgaeu_Triathlon2009_Strecken_Detail.pdf) und du wirst 4 Verpflegungsstellen pro Radrunde und 4 pro Laufrunde finden.

Gruß
kullerich
Leidernichtdabeiwegenbeinaua...

oh mann, wie dumm.......ich sollte dochmal besser lesen lernen bevor ich solche fragen stelle.:Lachen2:

comi6967
13.07.2009, 11:28
:) hi comi 6967 !!!

... wir sehen uns am Alpsee ... !!!

:)

Wenn du der bist wen ich vermute, dann wirst du mich diesmal wahrscheinlich schon auf der Radstrecke überholen und nicht wie in Simmern erst auf der Laufstrecke.
Freue mich aber.:Huhu:

christhegerman
15.07.2009, 21:48
Seit dieser Woche ist das Programheft online, die Radstrecke wird ja immer länger jetzt sind es schon 96 km, kann einer der ortskundigen (Axel) mal sagen wo die 4 km mehr herkommen?
In der Grafik kann ich das nicht erkennen, ist irgendwo eine Baustelle?

Es gibt dieses Jahr kein Powerbar sondern das üble Gesöff von High 5

Fachbach und Böcherer sind auch am Start

Bis dann
Chris

Turtle
15.07.2009, 21:54
die Radstrecke wird ja immer länger jetzt sind es schon 96 km,

je länger desto besser :Cheese:
jetzt muss nur noch das Schwimmen kürzer werden.

freu mich schon wie Sau! :liebe053:

laufcultur
15.07.2009, 22:47
je länger desto besser :Cheese:
jetzt muss nur noch das Schwimmen kürzer werden.

freu mich schon wie Sau! :liebe053:
vll ist der see so kalt, dass es ein duathlon wird.
oder gewitter? habe jedesmal die hoffnung. :Cheese:
freu mich auch. :liebe053:

Magnus
16.07.2009, 08:37
[QUOTE=christhegerman;252071]Seit dieser Woche ist das Programheft online, die Radstrecke wird ja immer länger jetzt sind es schon 96 km, kann einer der ortskundigen (Axel) mal sagen wo die 4 km mehr herkommen?
In der Grafik kann ich das nicht erkennen, ist irgendwo eine Baustelle?

Meiner Meinung nach ist das Stück nach Ettensberg über Hellengerst neu...

Axel
16.07.2009, 08:52
Meiner Meinung nach ist das Stück nach Ettensberg über Hellengerst neu...

Oha, gut aufgepast! Hatte ich noch gar nicht gesehen. Damit entfällt die schnelle Abfahrt hinter Ettensberg (wo der Unfall passierte). Über Hellengerst sind wir früher auch schonmal gefahren, allerdings nicht von Ettensberg aus kommend, sondern von Schönstadt/Türken her.
Abfahrt Hellengerst nach Weitnau, wieder wie früher, trifft wenig später auf die letztjährige Strecke.
Axel

unter7
16.07.2009, 18:51
Habe es bei der Durchsicht der Streckenpläne auch gerade gesehen. Axel war schneller. Wie ist die Abfahrt im Gegensatz zu den letzten Jahren?

lg Klaus:Huhu:

felix__w
16.07.2009, 21:45
jetzt muss nur noch das Schwimmen kürzer werden.Die ist sowieso schon kurz. Ich bin mich eher an 2.5 oder 3km für MDs gewöhnt.

Ich freue mich auch, hoffe auf besseres Wetter als im 07 und bin gespannt wie gut ich von Klagenfurt erholt bin.

Felix

Turtle
16.07.2009, 23:41
Die ist sowieso schon kurz. Ich bin mich eher an 2.5 oder 3km für MDs gewöhnt.

Ich freue mich auch, hoffe auf besseres Wetter als im 07 und bin gespannt wie gut ich von Klagenfurt erholt bin.

Felix

Bei der Schwimmlänge reichen 1,9 durchaus.
Das variiert sowieso meißtens, ist aber letztendlich auch egal.
In immenstadt bin ich bisher noch nicht gestartet, die Radstrecke sieht jedenfalls recht anspruchsvoll aus.

dickermichel
16.07.2009, 23:42
Weiß jemand, ob man sich für Immenstadt noch kurzfristig anmelden kann?
Gruß: Michel

yankee
16.07.2009, 23:45
01.07.2009

Für 2009 sind leider keine Meldungen mehr möglich.

steht so auf der Seite.

Mischel
17.07.2009, 09:59
Kann mir bitte jemand sagen, wie die Verpflegung in Immenstadt ist. In der Ausschreibung finde ich nichts.
Werden beim Radeln Flaschen gereicht ?
Mit welchen Getränken ?
Gibts irgendwelche Gels auf den Strecken?

christhegerman
17.07.2009, 10:33
Guckt du 2 Seiten früher da stehts !!

Mischel
17.07.2009, 11:46
Guckt du 2 Seiten früher da stehts !!

Hatte ich schon gelesen. Da steht wie oft versorgt wird.... und : keine Ahnung, der übliche Schmarren halt. ;)
Ist aber doch recht aussagekräftig.

Bleibt nur noch die Frage: Gibts das in Trinkflaschen beim Radln?

Solches Wissen beruhigt des Anfängers Nervenkostüm :Cheese:

3-rad
17.07.2009, 11:50
es gibt trinkflaschen beim radeln.
da drin ist isoplörre oder wasser.
zusätzlich gibt es bananen / powerbar.

beim laufen, dann wasser, iso, cola, banane, gel, schwamm

beim schwimmen wasser

Magnus
17.07.2009, 11:50
Hatte ich schon gelesen. Da steht wie oft versorgt wird.... und : keine Ahnung, der übliche Schmarren halt. ;)
Ist aber doch recht aussagekräftig.

Bleibt nur noch die Frage: Gibts das in Trinkflaschen beim Radln?

Solches Wissen beruhigt des Anfängers Nervenkostüm :Cheese:

auf jeden Fall gibt es:
Rad: Wasser, Iso in Flaschen und Bananen
Laufen: Wasser, Iso und Cola im Becher. Essen beim Laufen weiß ich nicht, hab ich noch nie genommen...

Mischel
17.07.2009, 13:31
Danke für die genaue Auskunft 3-rad und Magnus. Das hilft weiter.

Um das Wasser auf der Schwimmstrecke bin ich bestimmt froh, die soll im Immenstadt zwar flach sein aber dafür auch 2km lang !!! :Lachen2:

3-rad
20.07.2009, 11:40
@Axel: halt doch mal deinen Fuß in den großen Alpsee und sag
uns wie warm das Wasser ist.

Axel
20.07.2009, 11:46
Geht angeblich so... war noch nicht drin. Am Dienstag Abend ist unsere Club-Meisterschaft Schwimmen... dann sehe ich ja.

Wird aber kein Problem sein.

Axel

christhegerman
28.07.2009, 23:03
Hatten alle ihren Spaß beim Allgäu Triathlon 2009?
Einige nicht wie ihr hier sehen könnt:

http://picasaweb.google.de/djklandsberg

Turtle
28.07.2009, 23:32
Hatten alle ihren Spaß beim Allgäu Triathlon 2009?
Einige nicht wie ihr hier sehen könnt:

http://picasaweb.google.de/djklandsberg

Super Bilder!
sehe zwar auch so aus als ob ich keinen Spaß gehabt hätte (bin der der im Ziel so rumlümmelt), war aber ein genialer Tria, incl Wetter.
Regenwetter liegt mir irgendwie:liebe053:

eifel-man
30.07.2009, 14:26
... hi , wirklich Klasse die Fotos - geben einen guten Eindruck vom Rennen wieder. Glückwunsch an Felix und Axel, die ich zwar nicht persönlich kenne - aber ein Klasse Rennen abgeliefert haben.

... wenn ich es schaffe - werde ich auch noch ein paar schöne Bilder auf Pica hochbeamen.
Und hier mein Rennbericht:


... glücklich und zufrieden endet das Abenteuer Immenstadt.
Es war mal wieder einer der Tage an dem man voller Stolz über die Finish-Linie läuft.
Freitag Abend fing es an ... heftigst zu regnen und nachts war ich immer wieder wach ... um 06.00 Uhr stand ich vor der Ferienwohnung und überlegte, ob ich tatsächlich starte. Ich packte meine Sachen , um 06.50 Uhr ging es in Nieselregen über , o.k. , ich starte , aufhören kannste immer noch.
So ging ich ohne große Erwartungen von der Ferienwohnung ca. 1km bis zur
Wechselzone und den Startbereich. Zu Schwimmbeginn öffnete sich der Himmel wieder und es regnete wie Sau. Das Schwimmen war relativ entspannt mit 35.01 min.
Ich lief mit Tempo aus dem Wasser - klatsche bei der Beutelaufnahme wie ein Flummi mit meinem Neo auf den knöchelwassertiefen Rasen auf – die Zuschauer hatten ihren Spass und ich musste auch lachen.
Dann Tüte auf ... Radtrikot über das Tri-Outfit ... Weste, Armlinge , Regenüberschuhe ... und ab die Post ...5.30min. für den Wechsel gebraucht - und das als eigentlicher
Blitzwechsler.
Die Radstrecke war ich vorher am Di. locker in 1.29min GA 1 abgefahren, bei Sonnenschein - aber jetzt war es doch eine ganz andere Situation.
Das Radeln lief passabel - bis auf die Abfahrten - mich überholten reihenweise die Jungs aus Sonthofen und die Ü50er. Das "Bergabgeeier" ging mir auf den Keks. Auf der Geraden und Bergauf flog ich nahezu an allen vorbei. Aber bis Schritttempo abbremsen - beschleunigen - Kälte usw. , was sollte das werden.
Es war sehr nervig - ich wusste dass ich Dampf in den Beinen habe – verlor aber auf der nassen Strecke mein anvisiertes Tempo. Die Zwischenzeiten waren wenig akzeptabel - gemessener Radsplit 3.06h - mit 2 katastrophalen Wechseln.
107te Radzeit - nein - das war es wirklich nicht.
Rad- Laufwechsel :
Etwas gefrustet über das schlechte Radfahren ging es ins Stadion, freute mich auch schon auf´s Laufen, da ich noch power in den Beinen hatte. Dann stieg vom Rad - ich lief rechts davon - dann rief ein Helfer Rad abgeben - ich sagte "hier" ???
Dann riß er mein Rad vorne am Lenker. Der Helfer rechts – ich in der Mitte - das Rad links. Dann ging alles blitzschnell - dass ich im Laufen einen Salto über mein Rad schlug ... mir drei schöne Zacken vom Kettenblatt ins Schienbein hämmerte und auf dem Rücken gekonnt abrollte - bzw. aufschlug. Zum Glück hatte ich ja den Aero-Helm an. ;-) Was für ein Stunt. Ich rappelte mich auf ... lief weiter ... Fluchen konnte ich nicht, war zu geschockt.
Dann schnappte ich meinen Beutel fürs Laufen und ging damit in das Wechselzelt als hätte ich gerade bei Aldi eingekauft. Dort setzte ich mich hin, wechselte meine Klamotten , schaute auf mein Schienbein, dass nicht so schön aussah und dachte ... lauf einfach los. Also raus, die ersten 2km mit etwas Schmerzen , doch dann lief es
perfekt. Locker lief es, mit Ziel unter 1.20h. Bei km11 beschleunigte ich ein wenig , hatte aber auf dem teils winkligen Kurs etwas Pech, dass mein Oberschenkel hinten oben zwickte. Mit dosiertem Tempo ging es aber wieder ohne Zwicken und Zwacken mit 4.15min/km weiter. Auf dem letzten km wurde nochmals etwas beschleunigt - alles hielt wunderbar. Aerob lief es perfekt - muskulär war ich etwas angeknockt. Lauf in 1.21h – das war sehr passabel, aufgrund der Gesamtumstände. Das Finish war wirklich eine Erleichterung - einfach glücklich im Ziel. Die 5.02h waren mir gänzlich egal. Ich wollte unter die TOP 50 . Nun war es Platz 78. Allerdings mit ein wenig Plessuren - ohne Knochenbrüche - es hätte schlimmer kommen können.

Die ersten lockeren Trainingseinheiten sind nun schon nach Immenstadt absolviert und die Motivation ist auch Bestens für nächste Rennen.

felix__w
30.07.2009, 15:28
... hi , wirklich Klasse die Fotos - geben einen guten Eindruck vom Rennen wieder. Glückwunsch an Felix und Axel, die ich zwar nicht persönlich kenne - aber ein Klasse Rennen abgeliefert haben. Wenn dir ersten 13 Laufkilometer (es begann schon auf den letzten Rad-km) nicht gewesen wären eventuell schon. So ist das Resultat für mich enttäuschend.

IUch hatte bei den nasa-kalten Bedingungen wohl zu wenig verpflegt und so ging leider auf den letzten km der Radstrecke und vor allem auf der ersten Laufhälfte gar nichts. Ein Bericht folgt noch.
Danke für deinen Bericht.

Felix

eifel-man
30.07.2009, 17:19
hi Felix ,

schade , dass Du den Turbo nicht zünden konntest.
...hatte mit nem wesentlich besseren Radsplit und ner Laufzeit von 1.17h kalukuliert. Aber die Bedingungen waren wirklich heavy. In erster Linie war es ein Erfolg einigermaßen gesund im Ziel anzukommen. Habe ja auch einige IM´s gemacht - aber das hier war kein Kindergeburtstag.


Bin mal gespannt was Axel sagt , der war ja sauschnell beim Laufen.

sonnigste Erholung
markus

felix__w
30.07.2009, 20:35
Bin mal gespannt was Axel sagt , der war ja sauschnell beim Laufen. Ja, er flog gleich zu Beginn auf dem Marienplatz am mir vorbei.

Felix

Axel
31.07.2009, 10:07
Komisches Rennen das.

Hatte in den Wochen vorher gar nicht so viel Elan, war gedanklich zu sehr mit dem von mir organisierten Marathon beschäftigt.

Nur Schwimmen wollte ich voll und dann Tri-Touristik machen.

Kam dann genau anders herum.:Cheese:

Schwimmen war eine Katastrope. Bin mit den Wellen überhaupt nicht zurecht geommen, dabei ist mein Schwimmen momentan wirklich stark.

War dann entsprechend genervt und bin nur so halbernsthaft losgeradelt. Musste dann aber feststellen, das meine Beine sich doch recht gut anfühlten... daraufhin habe ich etwas engagierter in die Pedale getreten.

Laufen war dann der Hammer. Ging von Anfang an leicht und ziemlich flott. In der Laufzeit ist sogar noch eine Minute Dixi-Stop enthalten (die habe ich natürlich genau rausgestoppt :Cheese: ).

Bin sehr zufrieden.

Axel

yankee
31.07.2009, 22:43
Hey,

ich bin auch wieder zu Hause!

Ich bin noch Freitags zu der Wettkampfbesprechung und Registrierung im vollen Regen mit meinem Rad hingefahren und hatte eigentlich schon dann absolut keine Lust mehr.

Morgens vor dem Start stellte sich allerdings wieder eine leichte Euphorie ein obwohl es eigentlich für meinen Geschmack zu kalt war.
Naja, beim Schwimmen habe ich mich komplett auf meinen Neo verlassen. Ich bin dieses Jahr noch nicht einmal über 1km am Stück geschwommen und hoffte eigentlich nur halbwegs entspannt ans Ufer zu kommen und war deswegen entsprechend überrascht bei einer Zeit von knapp unter 32min.

Wechselzone. Zum ersten mal das ich mir überhaupt noch was anderes anziehe. Beinlinge, Windweste und Armlinge an.

Mit einem Gefühl wie bei einem Bergzeitfahren bei der Tour über 6,2km bin ich schließlich volles Rohr in den Kalvarienberg gefahren.
Schöner Anfängerfehler, weil ich - oben angekommen - fast vom Rad gefallen wäre. Spontan den Verstand wieder aus dem Standby Modus geholt und meine eigentliche Taktik wieder ins Gedächtnis gerufen.

Hoch: locker
Runter oder Flach: Vollgas

Selbst gestoppte Zeit (ohne Wechsel): 2:51:12 :cool:

Beim Laufen dann das für mich typische Drama. Obwohl ich mich deutlich zum letzten Jahr verbessert habe musste ich 17 Leute passieren lassen. Darunter auch Axel :Huhu:

Endzeit: 4:58

comi6967
01.08.2009, 21:06
Hallo,
wollte auch mal meinen Senf zu dem Rennen geben. Mir ging es wohl wie vielen vor dem Rennen. Ich habe mich total gefreut und war ebenso entäuscht und motivationslos am Morgen vor dem Rennen. Regen, Regen und nochmals Regen. Es kam mir vor wie im letzten Jahr in Roth. Alles Sch...... Naja, aber die weite Anreise wollte ich dann doch nicht umsonst machen. Vom Schwimmen war ich überrascht, dass trotz den Wellen eine für mich gute Zeit von 33 min rauskamen. Aber dann der erste Wechsel. Ich stand mal wieder im Wechselzelt und habe minutenlang (gefühlte) an meinem Neo rumhantiert bevor ich den aus hatte. Dann aufs Rad, wollte meine Schuhe anziehen, und dann......ich wußte gar nicht das der rechte Schuh aufs linke Pedal paßt und umgekehrt. Folglich kam ich mit meinem rechten Fuß natürlich nicht in den linken Schuh :-)). Auf der ersten Radrunde hat mir die Kälte schon arg zu schaffen gemacht. Ich kam gar nicht in Tritt und habe mich der ersten Berg einfach nur hochgequält. Bergab wars auch ne Tortour, da ich eh ein Angstschisser bin. Und als ich dann rechts und links von mir noch Stacheldrahtzäune sah, war ganz vorbei. In der zweiten Runde kam dann die Sonne raus und habe auch gemerkt wie das Blut wieder durch die Adern floss. Diese Runde war dann auch erheblich schneller als die erste. Nach dem Rad dann wieder ins Wechselzelt. Ich zog meine Schuhe an und dachte mir noch, Mensch sind die eng. Rechter Schuh wieder aus, da war noch ein stinkiger Socken vom letzten Rennen drinn, ebenso beim linken:-). Trotzdem war die Radzeit mit beiden Anfängerfehlern mit 3:14 nicht das wahre. Das Laufen hat dann wieder Spaß gemacht 1:25 sind ok.
Mein persönliches Fazit: wohl der am besten organisierte und schönste Wettkampf den ich bisher gemacht habe. Vor allem von der Radstrecke war ich wirklich angetan. Nächstes Jahr wohl wieder:-))

X S 1 C H T
01.08.2009, 21:27
Die schlechte Stimmung bei der Wk-Besprechung scheint gleich wie 08 gewesen zu sein.

Mir ist das letztes Jahr aufgefallen. Und als mein Dad am Montag zurück kam meinte er das gleiche. Irgendwie komisch die Stimmung dort.

eifel-man
02.08.2009, 12:42
...hi yankee ... glückwunsch ... warst mir 4 Minuten zu schnell - *lach*

hi comi6967 - sende mir mal bitte Deine persönliche mail - habe noch ein schönes Bild wo wir müde und locker im Ziel sitzen ... , hoffe Du hattest noch schöne Tage im Allgäu.

Mal schauen - vieleicht gibt es für mich ein Immenstadt 2010 , obwohl mir noch nicht so klar ist, wie das mit den Wettkampfstrecken 2010 laufen soll.
4-120-20 oder 3-80-20 oder classic 2-96-20 ... mmmhhh

... evt. weiß Axel mehr ... ;-) ... an dieser Stelle "Alles Gute" für den "Allgäu-Panorama-Marathon" - wird bestimmt eine tolle Veranstaltung.

sonnigste Augustage
eifel-man

Turtle
02.08.2009, 18:27
Hallo,
auch ein kleiner Bericht von meiner Seite.

Angefangen hatte das Wochenende mit einer glatten Lüge des Wetterberichts. Die Vorhersage war bewölkt bis sonnig 25° und da ich normal eher mit leichtem Gepäck unterwegs bin, war natürlich keine Regenkleidung am Start.

Als Quartier hatte ich mir den Campingplatz direkt am See ausgesucht, soweit ganz gut, nur leider war das Gras gerade frisch eingepflanzt und verwandelte sich mit anhaltendem Regen zusehends in eine Schlammpfütze.

Das war jetzt der 3. Tria in Folge an dem scheiss Wetter war.
Mein einziges Ziel für das Rennen war es mit dem Radfahren nicht zu übertreiben. Bei meiner letzten MD bin ich etwas zu ambitioniert ans Werk gegangen und das laufen war dann entsprechend mieß.
Dementsprechend locker bin ich auch an die Sache herangegangen.

Das schwimmen erfolgte mit einem fliegenden Start (war etwas spät dran) die ersten 1000m waren ziemliches Geprügle, danach entspannte sich die Sache aber merklich und ich kam immer besser in Fahrt.
Zwischenzeitlich hatte ich auch mal die Gelegenheit gen Himmel zu schauen und sah einen blauen Fleck zwischen den Wolken, was meine Stimmung deutlich verbesserte.
Ich war tatsächlich der Meinung der Regen hätte aufgehört
Am Ende stand eine 34:xx was für mich eine gute Schwimmzeit bedeutet.
Als ich aus dem Wasser kam hab ich dann doch festgestellt das es bisher noch nicht so das Wahre mit dem Wetter ist, aber egal Regen bin ich ja mittlerweile gewohnt.
Das Radfahren selbst lief super und die Temperaturen scheinen mir zu liegen, nur meine Finger wissen davon bisher noch nix.
Cool war die Stelle im Wald am Ende des steilen Aufstiegs wo die Boxen standen.
Am Schluss waren es 03:12:xx für die 96km, was meine beste Teildisziplin an dem Tag sein sollte.
Das laufen verlief ziemlich glatt, hatte mir die Strecke gut eingeteilt und konnte ein konstantes Tempo laufen.
Am Schluss bin ich aber dennoch für meinen Geschmack etwas zu oft überholt worden.
Die Laufzeit betrug 01:33:40. Soweit ja OK allerdings hab ich eine HM Bestzeit von 1:24. Da muss doch noch mehr gehen.
Nach 05:20:54 war ich im Ziel, so weit auch zufrieden und durch die kühleren Temperaturen auch nicht so durch n Wind wie bei anderen Veranstaltungen.

Ganz stark finde ich die After Race Verplegung!
Angefangen vom Kuchen, über Erdinger Alkoholfrei bis zu der genialen Obsttheke.

Danke an die 760 Helferfreunde!

Gruß

3-rad
02.08.2009, 19:50
ich will mich nicht lumpen lassen und schreibe auch was:

Um es vorweg zu nehmen:
Es war mein schlechtestes Rennen im Allgäu seit 1991 (1991 war
gleichzeitig auch meine 1. MD).
Die Motivation nicht an den Start zu gehen war gewaltig, ich habe
mich dieser aber nicht hingegeben und bin also zum Start gerollt,
was nicht so einfach war, da es von Zaumberg 3km den Berg
runtergeht, bepackt mit den Kleiderbeuteln hatte ich schon taube
Finger vor dem Start.
Schwimmen war dann so lala, nicht schnell wie immer aber
irgendwie hat es Spaß gemacht und warm ist mir auch geworden.
Rad war dann bis in die 2. Runde hinein ein einziger Krampf.
Leider gibt es keine einzelnen Rundenzeiten.
Ich denke ich bin die 1. Runde knapp 15min langsamer
unterwegs gewesen als die 2. Meine Oberschenkel waren bis
unters Knie blau gefroren und die Hände bildeten einen 90°
Winkel vom vielen Bremsen.
Ich kann halt einfach nicht wenn es kalt ist und noch weniger
wenn es kalt und nass und bergab geht, das wird wohl auch nie
mehr kompatibel werden.
Mir war kalt und das trotz 2 Trikots, Weste und Armlinge, die
Überschuhe lagen zu Hause, da lagen sie gut....
Dementsprechend lange haben auch die Wechsel gedauert, der
ganze Klüngel will halt nicht über nasse Haut.
Nach 3:16h netto habe ich das Rad weggestellt.
Letztes Jahr war ich immerhin über 20min schneller unterwegs
Nun, ich hoffte nun auf einen guten Lauf <1:20h, quasi zur Versöhnung.
Meine Oberschenkel waren allerdings der Meinung das sowas
an diesem Tag nicht drin ist, am Ende wurden es dann 1:21h.
Wie sagte abends dann ein Kollege: bei schönem Wetter kann
ja jeder, nun ja wenn man es so sieht, war es ok.

Egal, nächstes Jahr fahr ich wieder hin, es steht das 15. Finish an..

felix__w
03.08.2009, 14:19
Danke für die Berichte. Meiner ist hier (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2009/AllgaeuTri09.htm).

ich will mich nicht lumpen lassen und schreibe auch was:Schön dich richtig kennen gelernt zu haben. Hattet ihr noch gute Ferien? Das Wetter danach stimmte ja.

Felix

3-rad
03.08.2009, 20:44
Danke für die Berichte. Meiner ist hier (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2009/AllgaeuTri09.htm).

Schön dich richtig kennen gelernt zu haben. Hattet ihr noch gute Ferien? Das Wetter danach stimmte ja.

Felix

war noch sehr schön.
Wir sind meist die folgende Woche im Allgäu.
Wir wandern ein wenig, hängen ein bisschen rum, essen deftige
Allgäuer Kost, schwimmen ein wenig, dieses Jahr haben wir noch
eine Brauereibesichtigung beim Schäffler gemacht.
Und natürlich Sonthofen war angesagt: schoppen bei Axel :)

Wir sehen uns.

Axel
03.08.2009, 21:49
dieses Jahr haben wir noch
eine Brauereibesichtigung beim Schäffler gemacht.

Wie war denn die Besichtigung?

Axel

3-rad
04.08.2009, 10:00
geht so.
Der ehemalige jetzt pensionierte Braumeister hat sie geleitet.
Zum Probieren gab es nix und er glänzte eher mit gesundem Halbwissen.
Dafür war das Essen hinterher ganz ok und ich habe von jedem
Bier eine Halbe getestet (Deswegen kann ich auch nicht mehr sagen
welches am besten geschmeckt hat)

eifel-man
04.08.2009, 10:37
hi felix_w

super Rennbericht ... !!!

... beim nächsten Mal möchte ich auch mit dem Wind schwimmen... !!!

weiterhin ne´ sonnige Saison
eifel-man :)

Axel
04.08.2009, 11:56
(Deswegen kann ich auch nicht mehr sagen
welches am besten geschmeckt hat)

:Cheese:

Verstehe...

Axel

McLenk
07.09.2009, 22:44
Die (Vor) Anmeldung für 2010 ist wohl heute geöffnet worden.
Da Immenstadt schon sehr lange auf meiner Wunschliste steht, hab ich mich gleich für die Langdistanz angemeldet. Ist wohl immernoch in Diskussion obs 4, 120, 30 oder 3 80 20 wird. Variante 1 wäre mir die liebste. Glaub aber die wirds nicht. Gerardmer ist ja auch weg von dieser Variante. Jedenfalls ist das Schwimmen schööön lang! :Ertrinken:

Gruß


http://www.allgaeu-triathlon.de/

Helmut S
08.09.2009, 07:11
Die (Vor) Anmeldung für 2010 ist wohl heute geöffnet worden.
Da Immenstadt schon sehr lange auf meiner Wunschliste steht, hab ich mich gleich für die Langdistanz angemeldet. Ist wohl immernoch in Diskussion obs 4, 120, 30 oder 3 80 20 wird. Variante 1 wäre mir die liebste. Glaub aber die wirds nicht. Gerardmer ist ja auch weg von dieser Variante. Jedenfalls ist das Schwimmen schööön lang! :Ertrinken:


Immenstadt ist schon ne geile Location. Mach ich irgendwann auch nochmal.

Hoffe - auch als Nichtstarter 2010 - das es 4-120-30 wird, denn was hat den 3-80-20 mit ne Langdistanz zu tun. Das ist ja gerade mal ne Koppeleinheit mit Einschwimmen.

McLenk
08.09.2009, 20:21
<<<

Hoffe - auch als Nichtstarter 2010 - das es 4-120-30 wird, denn was hat den 3-80-20 mit ne Langdistanz zu tun. Das ist ja gerade mal ne Koppeleinheit mit Einschwimmen.



Hallo Helmut, da gebe ich Dir recht! Wie kann eine Strecke < 70.3 den Titel Langdistanz bekommen ?? Dann lieber eine ehrlicher Halber!

In Perth ist 09 die WM. und hier ists LEIDER die 3-80-20

http://www.ldworlds.org.au/en/default.htm

:Nee:

Helmut S
08.09.2009, 20:55
Hallo Helmut, da gebe ich Dir recht! Wie kann eine Strecke < 70.3 den Titel Langdistanz bekommen ?? Dann lieber eine ehrlicher Halber!

In Perth ist 09 die WM. und hier ists LEIDER die 3-80-20

http://www.ldworlds.org.au/en/default.htm

:Nee:

Oha! Mei ... das ist halt diese saudumme "O2" Distanz (SpoO B.4) ... man kann auch verwirren .... andererseits: Vielleicht hat der Telco Konzern gesponsert? ;)

McLenk
12.09.2009, 22:51
Oha! Mei ... das ist halt diese saudumme "O2" Distanz (SpoO B.4) ... man kann auch verwirren .... andererseits: Vielleicht hat der Telco Konzern gesponsert? ;)

wenns denn nur die O2 wird, überleg ichs mir nochmal. 4-120-30 wär schon super. Hat mir letztes Jahr in Gerardmer super gefallen (Bis auf das Sau-Wetter). Vor allem das Schwimmen hat hier bei O3 wenigstens etwas mehr Gewicht.

witzknubbel
20.09.2009, 13:20
Die (Vor) Anmeldung für 2010 ist wohl heute geöffnet worden.

Hat jemand rausgefunden, was der Spaß eigentlich kosten soll? :confused:

eifel-man
20.09.2009, 16:32
Auf der Allgäu-Triathlon Seite ist nur die ITU WM mit 175 Euro angegeben.

Strecke mit 4-130 - 30 oder 3 - 80 - 20 .


Der Classic allerdings ist preislich nicht veranschlagt, wird aber Ende Sept. bekannt gegeben - so die Infos der homepage.

mmmhhhhh

wenn die ITU Strecke 3-80-20 ist und der Classic 2-80-20 , dann wird das recht interessant mit der preislichen Gestaltung.

Denke mal, dass man keine Anmeldepanik verbreiten sollte - bis das klar festgehalten ist.

Die ITU "richtig lang" 4 - 130 - 30 wäre schon interessant.

:)

McLenk
20.09.2009, 20:47
<<..>>
Die ITU "richtig lang" 4 - 130 - 30 wäre schon interessant.

:)

ich werd mich nur anmelden wenn es "O3" wird also ITU richtig lang. Ansonsten ists nicht wirklich interessant und zu teuer für einen halben. Dann lieber wieder Gerardmer oder Wiesbaden / Rappersville.

McLenk
05.10.2009, 15:59
Jubel Freu Freu Jubel Freu:

die Langdistanz-WM in Immenstadt wird die 4-120-30:
Super! :liebe053:


Auszug aus der mail die an alle Vorangemeldeten ging:

<..>

Für die endgültige Ausschreibung zur ITU-LD-Weltmeisterschaft benötigen wir noch etwas Zeit. Uns fehlen noch entscheidende Festlegungen der ITU zu den Qualifikationskriterien und Limitzeiten.
Endgültig festgelegt sind die Streckenlängen mit 4 - 130 - 30. Spätestens bis Ende Oktober hoffen wir,
die erforderlichen Informationen von der ITU zu erhalten. Dann wird umgehend die Ausschreibung ins Internet gestellt und die Radstrecke als Grafik dargestellt.....

<..>

neonhelm
05.10.2009, 16:31
So'n shice, "zwei nachpruefbare Ergebnisse aus 08/09"... :(

Wendelsberger
17.11.2009, 13:41
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie denn die Bodenbeschaffenheit der Laufstrecke beim Allgäu-Triathlon ist? Verhältnis von Natur- zu asphaltierten Wegen?

Danke :)

samsam
17.11.2009, 13:54
So'n shice, "zwei nachpruefbare Ergebnisse aus 08/09"... :(

Da war doch so ein Wochenende im September :-(( :Gruebeln:

manix
23.11.2009, 19:35
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie denn die Bodenbeschaffenheit der Laufstrecke beim Allgäu-Triathlon ist? Verhältnis von Natur- zu asphaltierten Wegen?

Danke :)

also ich würd mal sagen ca 50% Asphalt, ca 50% fester Feld-bzw. Kiesweg. Gut zu laufen.

Wendelsberger
23.11.2009, 23:23
also ich würd mal sagen ca 50% Asphalt, ca 50% fester Feld-bzw. Kiesweg. Gut zu laufen.

Danke, das hört sich gut an :) ich mag die Naturlaufstrecken a la Schliersee-Triathlon, über Wald- und Wiesenwege...

Axel
24.11.2009, 03:18
Danke, das hört sich gut an :) ich mag die Naturlaufstrecken a la Schliersee-Triathlon, über Wald- und Wiesenwege...

Das ist aber eine ganz andere Kategorie. Immenstadt ist deutlich zahmer.

Grüße, Axel

rookie2003
24.11.2009, 12:33
also ich würd mal sagen ca 50% Asphalt, ca 50% fester Feld-bzw. Kiesweg. Gut zu laufen.

Du hast das Kopsteinpflaster in der Altstadt vergessen oder ist das mittlerweile nicht mehr am Plan?
Falls ja, sind das pro Runde ca. 1000 m.

McLenk
20.12.2009, 17:46
...jetzt in der Vorweihnachtszeit - also zu Beginn meines Trainings- stellt sich mir die Frage: Wie sieht die optimale Vorbereitung auf eine "Nizza"-Distanz aus? Ist ja keine LD, und auch keine MD heißt die trainingspläne hier greifen nicht wirklich.

Kann mir jemand Tipps geben oder hat Erfahrungen bei der Distanz ????? :confused: