PDA

Vollständige Version anzeigen : Radfahren bei Knieproblem


fastrainer
03.01.2009, 19:04
Habe seit einiger Zeit massive Knieprobleme (Knorpelschaden
4.Grades), möchte aber nach nur eines Saison Triathlon den Sport weiterbetreiben.
Um die Probleme beim Radfahren möglichst gering zu halten ist nach meiner bisherigen Information eine möglichst hohe Trittfrequenz mit rundem Tritt zumindest positiv. Eine nicht zu agressive Aeroposition nimmt ebenfalls Druck vom Knie. Habt Ihr eigene, zusätzliche Erfahrung mit ähnliche Problemen gemacht ?

sybenwurz
03.01.2009, 19:19
Würde sagen, prinzipiell bist du aufm richtigen Weg, bedenke aber, dass die Belastung bei hoher Trittfrequenz zwar niedriger ist, jedoch häufiger auftritt.
Ein Sportarzt sollte dir sagen können, inwieweit du deinen "Knieschaden" über Training bestimmter Muskelgruppen zumindest teilweise "egalisieren" kannst.
Auf jeden Fall würde ich dir aber ne Sitzpositionsanalyse/-optimierung bei nem Spezialisten empfehlen!

Das kann zum Beispiel so einer (http://www.fahrradbiometrie.de/) sein, ich würde aber davon abraten, mit medizinischer Indikation zu irgendnem Laden zu gehen, der schlicht "Bodyscanning" anbietet, wo aber niemand orthopädische Kenntnisse besitzt, die über n Wochenendseminar und n paar Formeln in nem Berechnungsprogramm hinausgehen.

Raimund
03.01.2009, 19:25
Jetzt fehlt nur noch "Schwimmen bei Knieproblem":Cheese:

jens
03.01.2009, 21:27
Ich hab keinen Knorpelschaden, ich habe keinen Knorpel mehr. Und Kreuz- und Aussenband sind auch nicht mehr original.
Rad fahren geht problemlos wenn ich folgende Dinge beachte:
Sattel etwas höher einstellen
Die ganz dicken Gänge meiden (53x16 reicht auch), nicht unter 75 rpm fahren
Pedal/Cleats immer mit Spiel, keine schwarzen Looks o.ä.
Knie immer warm halten, unten kurz fahre ich erst ab 20°c