PDA

Vollständige Version anzeigen : Geschwindigkeit beim Radtraining


fritz007
15.03.2007, 22:47
Hallo,

wie schnell fahrt Ihr im Training (so in etwa eine Durchnittsgeschwindigkeit bei ebener, bzw. hügeliger Strecke)?

Ich habe letzes Jahr angefangen zu trainieren um in diesem Jahr eine Olympische Distanz zu überstehen und dann im nächsten Jahr weitere WK zu bestreiten. Bisher habe ich 21 Kilo abgenommen (durch joggen und Fitneßstudio). Ein wenig muss ich noch. Nun habe ich mir ein Triathlonrad (Canyon Speedmax) zugelegt und bin heute das erste mal gefahren.
Die ersten 14 Kilometer hatte ich fast einen 30er Schnitt (leider hatte ich die Pulsuhr vergessen). Danach ging es in die Berge und da blieben nach 32 Kilometern noch im Schnitt 24,5 km/h. Ist das für den Anfang zu schnell?
Ausserdem ist es ungewohnt mit Klick-Pedalen zu fahren.
Wie ich in der Wechselzone mit diesen Schuhen laufen soll ist mir ein Rätsel. Heute habe ich die Trainingseinheit jedenfalls ohne Sturz nach knapp 1.20 h beendet. Mal schauen was meine Oberschenkel morgen sagen. Gestern abend war ich nämlich schon auf dem Heimtrainer im Studio schon 1.20 h gefahren.
Danke für eure Antworten
Tobias

meggele
15.03.2007, 22:51
Vergiss die Geschwindigkeit!

Mach die langsamen Einheiten langsam und die schnellen Einheiten schnell; alles andere ist völlig egal.


Wenn Du Dich traust oder es mal ausprobierst, musst Du mit den Radschuhen in den WZs gar nicht laufen. Klick sie in die Pedale, steig in gemäßigter Ruhe nach T1 auf die Schuhe, fahre los, geh irgendwann in die Schuhe, ohne Schlangenlinien zu fahren oder Dich hinzulegen, geh kurz vor Schluss wieder raus und laufe barfuß zu den Laufschuhen.
Das funktioniert eigentlich ganz prima. Das einzige, was man vermeiden sollte, ist zu versuchen, auf's Rad zu springen. Das können recht wenige und einigermaßen viele scheitern dabei kläglich.

fritz007
15.03.2007, 22:57
Hallo,

das hat ein Kumpel auch schon zu mir gesagt, aber ich weiss nicht. Ich habe im Moment sogar noch Schwierigkeiten das Rad ruhig zu halten (etwas überspitzt). Vor allem in der Zeitfahrposition. Der Sitz erscheint mir auch zu hoch um die Schuhe während dem Fahren anzuziehen. Aber ich werde es wohl mal an einer Stelle probieren, wo mich keiner sehen kann. Aber erst wenn ich besser mit dem Rad klarkomme.
Zum Thema Geschwindigkeit. Ich weiss nicht genau woran ich mich orientieren soll beim Fahren. Nur nach der Pulsfrequenz?

Tobias

meggele
15.03.2007, 23:04
Mach Dir damit keinen Stress. Wenn Du Dich nicht wohl fühlst, die Schuhe auf dem Rad anzuziehen, dann watschelst Du eben durch die WZ. Das haben schon etliche vor Dir getan und sind trotzdem gut angekommen ;)

Zum Thema Geschwindigkeit. Ich weiss nicht genau woran ich mich orientieren soll beim Fahren. Nur nach der Pulsfrequenz?
Zum Beispiel.

Oder einfach nach ner Faustregel: nach ner lockeren Einheit kannst Du zwar müde sein, aber im Prinzip sofort nochmal los gehen können. Sprich, nicht nur Tempo, sondern auch Länge machen die Belastung aus.

fritz007
15.03.2007, 23:56
Danke für die Antworten. Werde mal schauen, was meine Beine morgen sagen. Habe zwar eigentlich keine Zeit, aber bevor das Wetter wieder schlechter wird versuche ich morgen früh mal zwei Std. zu fahren. Diesmal etwas ruhiger! :Schnecke:
Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf die Herausforderung!
Viele Grüße
Tobias

felix__w
16.03.2007, 08:27
Wenn Du Dich traust oder es mal ausprobierst, musst Du mit den Radschuhen in den WZs gar nicht laufen. Klick sie in die Pedale, steig in gemäßigter Ruhe nach T1 auf die Schuhe, fahre los, geh irgendwann in die Schuhe, ohne Schlangenlinien zu fahren oder Dich hinzulegen, geh kurz vor Schluss wieder raus und laufe barfuß zu den Laufschuhen.
Das mache ich auch nach sieben Jahren Triathlon nicht. Und ich bin immer einer der schnellsten in der Wechselzone. Mit den Schuhen kann man doch relativ gut laufen. Und wenn die anderen am Schuhe öffnen sind überhole ich sie und kann dann als erster mit genug Platz durch die Wechselzone laufen.
Ich würde dir (zumindest für den Anfang) nicht die Schuhe auf dem Rad ausziehen.

Felix

fritz007
16.03.2007, 10:25
Hallo Felix,

ich habe gesehen das es ta tolle Schuhe mit Profil um die Cleats gibt. Allerdings gab es in meiner Größe (49) nur welche von Shimano und die haben eine glatte Plastik (?) Unterseite und dadurch lässt es sich mit den Schuhen nur schwer laufen.

Viele Grüße
Tobias

felix__w
16.03.2007, 10:36
Allerdings gab es in meiner Größe (49) nur welche von Shimano und die haben eine glatte Plastik (?) Unterseite und dadurch lässt es sich mit den Schuhen nur schwer laufen.
Ich habe spezielle Triathlon Radschuhe. Die haben aber nur am Fersen etwa Gummi. Vorne laufe ich auf dem Metall der SPD-Cleats. Und da ich meist schnell laufe bringt der Gummi-Fersen nicht wirklich viel.

Felix

fritz007
16.03.2007, 10:46
Hallo Felix,
mein Problem dabei ist, dass meione Cleats aus Plastik sind (ich habe die Look Keo Classic. Die SPD Pedale waren leider nicht zu kaufen, sonst hätte ich auch die genommen. Meine Shimano Schuhe sind so wie Du sie beschrieben hast. Hinten und vorne ganz wenig Gummi. Allerdings rubbelt sich das Plastik der Cleats schon bei der ersten Trainingsfahrt ab. Wenn das so weitergeht kann ich demnächst schon mal sicherheitshalber Ersatz besorgen.

Tobias

Helmut S
16.03.2007, 10:51
ich habe gesehen das es ta tolle Schuhe mit Profil um die Cleats gibt.


Das sind sehr wahrscheinlich Schuhe für das sog. SPD System von Shimano gewesen. Typischerweise werden die beim MTB eingesetzt. Die Cleats waren quasi in der Sohle versenkt, oder?

... die haben eine glatte Plastik (?) Unterseite und dadurch lässt es sich mit den Schuhen nur schwer laufen.



Das sind wahrscheinlich "normale" RR Schuhe und solche meint Felix. Mit denen kann man schon rennen. Wart erstmal bis die Cleats dran sind :Cheese:

Neben vielen anderen Systemen kann man da auch Cleats für das sog. SPD-SL System von Shimano (SPD-System Look) dranschrauben. Typischerweise verwendet bei RR.

Ich hoffe das war jetzt überhaupt ne Antwort auf Dein Problem :Gruebeln:


peace Helmut

fritz007
16.03.2007, 11:00
Hallo Helmut,

es kann sein dass diese Schuhe/Cleats (integriert in die Sohle) für MTB waren. Ich habe aber nicht nachgefragt da diese sowieso nicht in meiner Größe da waren.

Wichtig wäre dann wohl für mich herauszufinden, ob es für das Look System metallische Cleats gibt, damit die sich nicht so schnell abnutzen.
Es kann schon sein, dass ich noch ein besseres Gefühl für das Laufen bekomme. Hatte sei wie gesagt gestern das erste Mal an. Ich weiss zwar nicht wie man in Pumps läuft, aber ich habe mich gefühlt als wäre ich verkehrt herum in Pumps gelaufen! :Maso:

Grüße Tobias

Helmut S
16.03.2007, 11:18
Das mit der Abnutzung passt schon so, die große Lauferei macht man damit eh nicht. Ich persönlich halte die Dinger diesbezüglich auch für das Letzte. Das kann nur Franzosen einfallen ;) Aber egal. Man will ja nur fahren.

Ob's für's SPD-SL reine Metallcleats gibt? Keine Ahnung. Ich hab noch keine gesehen. Übrigens haben die verschiedenen Faben der SPD-SL Cleats was mit der Freiheit der Fußstellung zu tun. Gibt glaub ich rote ohne Freiheit und gelbe mit ein paar Grad (glaube 3 Grad) Bewegungsfreiheit. Bei den Keos ist's glaub ich ähnlich. Was angeblich total gut sein soll sind diese Speedplay Dinger: http://www.speedplay.com/

peace Helmut

fritz007
16.03.2007, 20:07
Also,

ich konnte es nicht lassen. Eigentlich wollte ich das Rad heute nur zu mir nach hause holen (es stand 4 km von hier entfernt bei meinen Eltern). Doch aus der Überführung sind 27,2 km geworden. Bin allerdings wahrscheinlich wieder zu schnell gefahren. Ich schaffe es einfach nicht "gemütlich" zu fahren. Habe einen Schnitt von 26,6 km/h gehabt.
Ich habe wohl zu viel Ehrgeiz (oder Lust???).

Tobias