PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Fragen eines Neulings......


Schleichfloh
15.12.2008, 20:48
Hallo Zusammen,
nachdem ich ja schon damit gedroht hatte, dass ich einige Fragen los werden möchte (aber auch natürlich beantwortet haben), fange ich hier mal damit an. Da ich bisher noch keinen Plan für den Triathlon habe, sind auch die Fragen noch planlos und so, wie sie mir gerade in den Sinn kommen.
-1- Wieviel Zeit braucht man (frau) so für 0,5 km Schwimmen und 20 km Radfahren? Ich gehe mal davon aus, dass ich eher die Schneckenversion schaffe, möchte aber schon auch wissen, wie die schnelle Zeit ist, vielleicht entdecke ich ja noch ungeahnte Talente in mir :Cheese:

-2- Wie teile ich das Training am Besten auf? Bisher bin ich so 3-4 mal die Woche gelaufen (3x eine Stunde, 1x ab 1,5 Stunden -3 Stunden, je nach dem). Wie oft sollte ich schwimmen und Rad fahren?

-3- Worauf sollte ich als Anfänger beim Rad fahren / Schwimmen achten?

-4- Sollte ich das Wechseln auch trainieren? Und wenn ja, wie am Besten?

-5- Aus dem Studium der Forenbeiträge habe ich schon gesehen, dass Zweiteiler doch praktischer sind als Einteiler, aber wo bekommt man spezielle Triathlonbekleidung und worauf sollte ich da achten? Was könnt ihr empfehlen??

-6- Schliesst man sein Rad in der Wechselzone ab ??

So, ich denke, das reicht mal fürs erste. Ich freue mich auf eure Antworten! Schon mal DANKE :Blumen:
Viele Grüße
Schleichfloh

neonhelm
15.12.2008, 21:44
-1- Wieviel Zeit braucht man (frau) so für 0,5 km Schwimmen und 20 km Radfahren?

Guck dir am besten mal verschiedene Ergebnislisten an. Dann bekommst du ein Gefühl dafür, bei welchem Wettkampf man mit welcher Zeit wo landet.

-2- Wie teile ich das Training am Besten auf? Bisher bin ich so 3-4 mal die Woche gelaufen (3x eine Stunde, 1x ab 1,5 Stunden -3 Stunden, je nach dem). Wie oft sollte ich schwimmen und Rad fahren?

Das hängt ein bisschen von dir ab. Denk dran, das du 3 Disziplinen trainieren musst. Guck mal ein bisschen in die Trainingspläne, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was so sinnvoll ist.

-3- Worauf sollte ich als Anfänger beim Rad fahren / Schwimmen achten?

Beim radfahren erstmal ans Rennrad gewöhnen. Am Anfang zählt hier dir Häufigkeit, um auch mit den Klickpedalen vertaut zu werden.

Beim Schwimmen zählt die Technik.

-4- Sollte ich das Wechseln auch trainieren? Und wenn ja, wie am Besten?

Die 30 Sekunden, die du in der Wechselzone leicht verlierst, tun vorher beim Schwimmen ganz schön weh. ;)

-5- Aus dem Studium der Forenbeiträge habe ich schon gesehen, dass Zweiteiler doch praktischer sind als Einteiler, aber wo bekommt man spezielle Triathlonbekleidung und worauf sollte ich da achten? Was könnt ihr empfehlen??

Da must du die Mädels fragen... ;)

-6- Schliesst man sein Rad in der Wechselzone ab ??

Nein.


Wenn du ein bisschen durch's Forum und die Artikel vorne surfst, wirst du schon viele Antworten auf deine Fragen finden.

Edith sagt gerade noch, man darf steile Berge auch schieben... ;)

moench78
15.12.2008, 21:45
Hallo!

6) in der Regel nicht

5) je nachdem, wo du wohnst, sollte mehr oder weniger in deiner Nähe ein kompetenter Triathlon-Fachhändler sein. Dort wirst du gut beraten. Auch viele Lauffachhändler bieten Triathlonbekleidung an, zB die Läden der LEX-Laufexperten

4) muss meiner Erfahrung nach nicht unbedingt für den ersten Spinttriathlon sein. Fahr einfach mal 90min locker Rad und lauf danach 30min flott; dann weisst du in etwa, was im Wettkampf auf dich zukommt

3) erst mal auf gar nichts. Probier einen ersten Tria aus und schau dann weiter. Das Beherrschen der Kraultechnik bietet jedoch einige Vorteile: Deine Beine sind weniger Müde, du bist wahrscheinlich schneller als im Bruststil und kollidierst weniger mit anderen Schwimmern

2) ich denke, wenn es organisatorisch möglich ist, könntest du im Winter 2x Schwimmen, 2x Laufen und einmal Radfahren bzw. auf die Rolle oder Spinning machen. Ab März dann jede Sportart 2x pro Woche. Mit Koppeltraining könntest du bei gleich viel Trainingstagen natürlich die Häufigkeit der Einzeldisziplinen (insb. Lauf und Rad) erhöhen. Letztlich kommt es auch darauf an, wieviel Zeit du investieren kannst und willst

1) Wenn du schon bis zu 3h läufst, verfügst du sicher über eine gute Grundlagenausdauer. Zeiten sind natürlich dennoch relativ. Wie schnell bist du bisher in Wettkämpfen gelaufen? Die 500m Schwimmen wirst du mit etwas Training aber sicher in 10min schaffen, die 20km Rad in 50 und wenn du dann noch 25min läufst plus locker in 5min Wechsel und "Transfer", dann bist du nach ca. 1h30 im Ziel und damit gerade als Frau durchaus im Mittelfeld. Das ist jetzt aber rein hypothetisch - es kommt auf deine Voraussetzungen an - und die jeweilige Veranstaltung

So, wenn ich dir nicht helfen konnte, so hoffe ich, wenigstens ein paar Gedanken angeregt zu haben.

Selber lesen bildet! ;)

vg,
moench78

TriVet
15.12.2008, 23:01
und hier auf den t.s.-seiten wirst du auch einiges finden können,
z.B. hier:http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=70

Rather-Lutz
15.12.2008, 23:41
Die 500m Schwimmen wirst du mit etwas Training aber sicher in 10min schaffen


Na dann hab ich ja noch Hoffnung....:Cheese:

Schleichfloh
16.12.2008, 09:13
Zitat Neonhelm: "Beim radfahren erstmal ans Rennrad gewöhnen. Am Anfang zählt hier dir Häufigkeit, um auch mit den Klickpedalen vertaut zu werden. "

oohh, typisch Mann : Frau fährt nicht mal eben Rennrad! Neben Rennrädern gibt es auch noch andere nette Sorten! Z. Bsp. Einräder, Dreiräder, Klappräder, Hollandräder, Cruiser, Trekkingräder. Ich hatte eingentlich nicht vor, mein liebgewonnenes Schwarzes gegen ein Rennrad zu tauschen. Jedenfalls nicht so lange es mit einem Trekking-Rad geht.

Ansonsten hören sich eure Tipps sehr gut an und ich werde mal sehen, (und auch Meldung machen), ob das mit 10 Minuten Schwimmen hin haut.

Viele Grüße
Schleichfloh (der heute frei hat :Cheese: )

neonhelm
16.12.2008, 09:27
Zitat Neonhelm: "Beim radfahren erstmal ans Rennrad gewöhnen. Am Anfang zählt hier dir Häufigkeit, um auch mit den Klickpedalen vertaut zu werden. "

oohh, typisch Mann : Frau fährt nicht mal eben Rennrad! Neben Rennrädern gibt es auch noch andere nette Sorten! Z. Bsp. Einräder, Dreiräder, Klappräder, Hollandräder, Cruiser, Trekkingräder. Ich hatte eingentlich nicht vor, mein liebgewonnenes Schwarzes gegen ein Rennrad zu tauschen. Jedenfalls nicht so lange es mit einem Trekking-Rad geht.

Männer finden halt Frauen auf Rennrädern oder MTBs sexy und können sich schwer was anderes vorstellen. Ist der Neandertaler in uns. :Cheese:

Der sagt übrigens auch, mit einem Trekking-Rad musst du an dem Hügel noch nicht mal schieben. ;)

Volkeree
16.12.2008, 09:28
Ich hatte eingentlich nicht vor, mein liebgewonnenes Schwarzes gegen ein Rennrad zu tauschen. Jedenfalls nicht so lange es mit einem Trekking-Rad geht.
Du hast ja gefragt, wie lange man so braucht. Mit einem Trekkingrad geht Triathlon auf jeden Fall, notfalls auch für die längeren Distanzen. Das ganze dauert aber deutlich länger.

Wenn es dir nicht so sehr auf die Zeiten und ggf. Platzierungen ankommen, würde ich einfach laufen und radeln wie du Lust hast. Sinnig ist aber auf jeden Fall, ab und an mal ein Koppeltraining einzulegen, also direkt nach dem Radfahren eine Runde zügig laufen. Dann ist der "Beton-Beine-Effekt" nach dem zweiten Wechsel nicht so groß.

Beim Schwimmen würde ich dir auch irgendwie zu einem Kurs raten, wenn du die Technik halbwegs kannst, hast du quasi gewonnen.

Volker

HerbieX
16.12.2008, 09:48
-5- Aus dem Studium der Forenbeiträge habe ich schon gesehen, dass Zweiteiler doch praktischer sind als Einteiler, aber wo bekommt man spezielle Triathlonbekleidung und worauf sollte ich da achten? Was könnt ihr empfehlen??

Schau mal bei Skinfit - die haben sehr gutes Material - ich kenne es zwar bisher nur vom laufen...

Schleichfloh
17.12.2008, 20:37
Na dann hab ich ja noch Hoffnung....:Cheese:

Welche Hoffnungen hast du denn da? Wenn ich das als Schleichfloh schaffe, dass du dann auch so schnell sein wirst????

Schleichfloh
17.12.2008, 20:39
...und was ist der Unterschied zwischen einem Trekking und einem MT-Bike??? Ihr seht schon, bisher war für mich hauptsächlich die Farbe wichtig und nicht die Art :Cheese:

runningmaus
18.12.2008, 08:00
willkommen hier :)
...und was ist der Unterschied zwischen einem Trekking und einem MT-Bike???
nette Frage.... zugelassen ist jede Art von Rad für Training und Wettkampf :Cheese:

Also bei mir ist das Trekkingrad mit 21gang schaltung ausgerüstet, und ist mein ca. 16kg schweres "Alle-Tage-Fahrrad" mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger..., aber mit Klickpedalen um alle anderen Einkaufsräder abzuhängen... es hat profilierte rel schmale 28" Räder und Hörnchen am Lenker um die Griffposition zu variieren. Man kommt damit überall hin und überall hoch, aber gewinnen kann man nicht. Federung braucht es nicht.
Mein Mountie (MTB) wiegt weniger als 12 kg, hat nur ein Rücklicht, keine Schutzbleche und klettert gut.... wegen der breiten Profilreifen (26") und der schweren Federgabel komb. mit der aufrechten Sitzposition ist es aber nicht wirklich schnell.
(M)Ein Rennrad wiegt 8-10kg und hat weder Licht noch Schutzbleche und ist durch die aerodynamische Sitzposition und die schmalen Reifen mit viel Druck drin (1/10 des Fahrergewichts in bar, aber mind. 7bar) recht flott.
Ein Triarad oder Zeitfahrrad ist eigentlich eine Rennradvariante und hätte nochmal eine gestrecktere Sitzposition, einen anderen Lenker, bissl andere Geometrie, auch 8-10kg....
happy training!

Schleichfloh
19.12.2008, 20:40
Hallo Runningmaus,

:danke: für die Erklärungen. Habe direkt mal nachgesehen, welche Infos ich zu meinem Rad habe. Außer, dass es 24 Gänge hat -ich dachte immer 3, einen für Berg rauf, einen Berg runter und einen für flach - habe ich nur noch gefunden, dass es 28'' Reifen hat. Gewicht - keine Angabe, kann ich auch nicht messen, habe keine Waage. Die Reifenbreite kann ich mal mit der Schieblehre messe, aber ob mich das schneller macht :confused:
Es kommt mir für 2009 eh nicht auf Geschwindigkeit an, sondern mehr auf Spass und reinschnuppern, ob Tri was fürm ich ist oder ob ich beim Laufen bleibe.