Vollständige Version anzeigen : Garmin Forerunner 305
powermanpapa
11.03.2007, 09:26
hab ja seit ein paar Tagen den Forerunner 305
ich bin begeistert!
als Trainingstagebuch benutze ich PcSport
der Garmin lässt sich in die Software einlesen
dann gibts die Funktion "Karte" dabei die Unterfunktion "GoogleEarth"
einfach IRRE
meine gelaufenen und gefahrenen Touren werden SUPER Exakt in Sekunden in Google Earth angezeigt
die neue Forerunner ist nicht mehr mit der Qualtiät der 201 zu vergleichen
da hab ich richtig was geiles gekauft!
mauna_kea
11.03.2007, 09:37
mach mich nicht schwach - ich steh ja auch auf das teil.
leider kann man bei ebay nicht wirklich günstig einkaufen.
mmh muss ich mal mit meiner regierung reden . . . :Diskussion:
sybenwurz
11.03.2007, 10:04
Das ist ja erfreulich.
Ich hab den 301 nach wenigen Wochen wieder hergegeben, weil mir die ganze Auswerterei am Rechner zu doof war, er zu wenig Navigationsfunktionen hatte und mir das Signal vom Brustgurt dauernd flöten ging.
Das die x05er-Generation da in einigen Belangen besser geworden ist, hab ich mitgekriegt, aber ich hab damit echt abgeschlossen und werde auch den HAC4 aufgrund der Überfrachtung mit Funktionen wieder weiterhau´n.
Sigma-Fitwatch fürn Puls her und am Rad der Targa und gut...
Hast du mal probiert, mit dem FR305 zu schwimmen? Laut Garmin Germany/GPS-GmbH sollte die Abdichtung das abkönnen.
Benutze momentan noch den 201, habe aber bald Geburtstag und dann werde ich sozusagen upgraden. Was ich bisher vom 305er gesehen und gehört habe, ist das ein wunderbares Männerspielzeug :cool: .
Bin gespannt auf die Empfangsstärke z.B. in Wäldern.
Das Zusammenspiel mit Google Earth ist ja schon mit dem 201 ein Spass, wenn man dann zuhause sehen kann in welchen Ecken man wieder unterwegs war, ohne es zu wissen.
Ebaypreis liegt so bei 280 Euro oder? Sind ja dann oft Importgeräte.
sybenwurz
11.03.2007, 11:46
gps24.de (http://www.gps24.de) verkauft deutsche Geräte zum Grauimportpreis, wennst quasi "Vorort"-Service bevorzugst, wende dich mal an ZüruckZumRad (http://www.back2bike.de) bei Regensburg, da sind die Preise ähnlich;- ebenfalls für deutsche Geräte. Ob die verschicken, weiss ich nicht, mit nem Anruf kannst du das aber rausfinden.
gps24.de (http://www.gps24.de) verkauft deutsche Geräte zum Grauimportpreis, wennst quasi "Vorort"-Service bevorzugst, wende dich mal an ZüruckZumRad (http://www.back2bike.de) bei Regensburg, da sind die Preise ähnlich;- ebenfalls für deutsche Geräte. Ob die verschicken, weiss ich nicht, mit nem Anruf kannst du das aber rausfinden.
Danke für den Tipp, schau ich mir mal an
mauna_kea
11.03.2007, 19:02
Benutze momentan noch den 201, habe aber bald Geburtstag und dann werde ich sozusagen upgraden. Was ich bisher vom 305er gesehen und gehört habe, ist das ein wunderbares Männerspielzeug :cool: .
Bin gespannt auf die Empfangsstärke z.B. in Wäldern.
Das Zusammenspiel mit Google Earth ist ja schon mit dem 201 ein Spass, wenn man dann zuhause sehen kann in welchen Ecken man wieder unterwegs war, ohne es zu wissen.
Ebaypreis liegt so bei 280 Euro oder? Sind ja dann oft Importgeräte.
also ein trainingskollege hat das teil und es funzt wirklich sehr gut. es braucht nur ein wenig am anfang um die position zu orten, danach aber perfekt, auch in wäldern.
beim lauftraining kann man sehr präzise nach tempovorgabe laufen, da er im sekundentakt die geschwindigkeit ermittelt.
allerdings kann man sich auch nichts mehr schönrechnen, da die genauigkeit bei +-10m liegt.
klar ist training auch ohne sowas möglich, ich finde aber gerade gut, dass man am rad dann keinen tacho mehr montieren muss.
der billigste händler bei ebay war 304euro+porto als sofortkauf, bei versteigerungen so um die 270-280.
naja, mal sehen nach dem malleurlaub mal in die kriegskasse schaun
powermanpapa
11.03.2007, 20:16
bin heut ne Runde Rad gefahren, dabei auch viele Stücke im Wald
kein Abriss der Sat Verbindung
wunderbar
werde alle meine Touren auf Malle aufzeichnen und die Google bilder im Fotoalbum ablegen :)
bin heut ne Runde Rad gefahren, dabei auch viele Stücke im Wald
kein Abriss der Sat Verbindung
wunderbar
werde alle meine Touren auf Malle aufzeichnen und die Google bilder im Fotoalbum ablegen :)
Hallo PMP,
ich habe das Teil auch und bin ähnlich begeistert. Es gibt ein paar nette Seiten mit Tourvorschlägen, die du auf den Garmin aufspielen kannst. Hier http://www.gps-tour.info/ kannst du auch deine eigenen Touren posten. Wäre schön, wenn du das für die Malletouren machst.
Diese Seite http://www.rad-mallorca.de/touren_uebersicht.php?neu=4 hat sich auf Touren in Mallorca spezialisiert. Die Strecken kannst du runterladen und mit dem rudimentären Garmin-Navi abfahren. Die Navigation erfordert etwas Übung, geht aber dann ganz gut. Ich weiß nicht, ob die Routen was taugen. Die Website macht aber einen guten Eindruck. Leider fliege ich dieses Jahr nicht nach Mallorca, bin ja nicht kriminell :Maso:
Zum Konvertieren der diversen Navi-Formate kann ich dir diese Seite empfehlen: http://www.gpsies.com/
Vorteil: du brauchst kein Programm runterladen, sondern nur das ursprüngliche Format hoch- und das benötigte Format runterladen und dann ab damit auf den Garmin (als Course).
Grüße
Pioto
powermanpapa
12.03.2007, 07:02
werd ich mal durchprobieren
Danke für die Infos!
PS: bin nurn kleinbisschen kriminell,
fliege aber idr nur einmal im Jahr nach Malle und in der Zeit steht mein Auto still, wird also ein bisschen kompensiert :Blumen:
count-zero
12.03.2007, 08:04
Ich würde nicht ohne "vor-Ort-Service" kaufen - mein FR305 ist gerade letzte Woche bei einem Software-Update abgeraucht und war hinterher so lebhaft wie ein Stück Plastik. Ich hoffe, die Jungs vom Händler kriegen das bald in den Griff - wie konnte ich nur ohne FR laufen??! ;)
Cheers,
Marc
gps24.de (http://www.gps24.de) verkauft deutsche Geräte zum Grauimportpreis, wennst quasi "Vorort"-Service bevorzugst, wende dich mal an ZüruckZumRad (http://www.back2bike.de) bei Regensburg, da sind die Preise ähnlich;- ebenfalls für deutsche Geräte. Ob die verschicken, weiss ich nicht, mit nem Anruf kannst du das aber rausfinden.
den 305 nutze ich seit letztem herbst und finde ihn auch ziemlich geil. als software habe ich sporttracks genommen.
diese seiten habe ich als ganz nützlich kennengelernt:
http://www.norberthein.de/navigation/naviidx.htm
http://www.guenther-dirks.de/gps/
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/
friedrichvontelramund
05.09.2007, 16:32
hab ja seit ein paar Tagen den Forerunner 305
ich bin begeistert!
Die Frage wurde ja schon mal gestellt: Kann man mit dem Ding auch schwimmen, also einen kompletten WK damit machen? Meine Polar nervt mich nämlich langsam richtig!!!:Peitsche:
sybenwurz
05.09.2007, 16:53
Die Frage ist wohl immer noch nicht erschöpfend beantwortet: GPS GmbH (Importeur Dtld für Garmin) sagt "ja", gibt aber keine Garantie, dass die Kiste nicht doch hops geht.
FYI: Test einiger Geräte in der aktuellen c't 19/2007
Forerunner 205 und 305
Suunto T6 + GPS Pod
Timex Ironman Triathlon Bodylink T5F011 + GPS-Sensor
"Testsieger" in meinen Augen die Forerunner.
Wegen der Frage zum Schwimmen hier ein Zitat: "Regenschauer überleben sie, nicht jedoch die Schwimmdistanz beim Triathlon."
Bemängelt werden vor allem die utopischen Höhenmeter (kein barometrischer Messer integriert) sowie die umständliche Bedienung die wohl ohne Handbuch kaum möglich ist.
Die Frage wurde ja schon mal gestellt: Kann man mit dem Ding auch schwimmen, also einen kompletten WK damit machen? Meine Polar nervt mich nämlich langsam richtig!!!:Peitsche:
Würde ich lieber lassen. Ich habe das Teil auch und hänge es immer in T1 an den Fahrradlenker (bei LD ausgeschaltet [da der Akku sonst nicht den gesamten Wettkampf übersteht, wg. 'hervorragender Schwimm- und Laufleistungen], sonst eingeschaltet).
Wer nur Rad fährt, ist mit dem Edge 305 besser bedient, der zeichnet die HM recht zuverlässig auf. Die Höhenanzeige per se ist übrigens beim Forerunner 305 auch ziemlich genau, nur bei Aufzeichnung einer Strecke kommt Müll raus.
Auf jeden Fall ein wunderbares Spielzeug...was einen jedoch keine Sekunde schneller macht, aber was soll's.
Ja, absolute Höhe ist per GPS natürlich genauer als barometrisch gemessen. Das Problem sind die kumulierten Höhenmeter. Bei GPS schwankt das eher im Rahmen der Messgenauigkeit und diese Schwankungen im Bereich mehrerer Meter werden dann fälschlich kumuliert.
Ideal ist eine Verknüpfung von GPS-Höhe und Barometer wie sie andere Geräte bieten. Damit ist dann u.a. auch einigermaßen sinnvolle Vorhersage von Wetterumschwüngen möglich.
friedrichvontelramund
05.09.2007, 22:56
Wegen der Frage zum Schwimmen hier ein Zitat: "Regenschauer überleben sie, nicht jedoch die Schwimmdistanz beim Triathlon."
Schade, denn dann wäre das Teil eigentlich perfekt. Man bräuchte nicht mehr den ganzen Zusatzkrimskrams und hätte endlich einmal verläßliche Trainingswerte, im Gegensatz zur Polar, die nur funzt, wenn ihr danach ist...Naja, vieleicht kommen die ja bei Garmin noch auf die Idee, das Ding wasserdicht zu machen
neonhelm
05.09.2007, 23:49
Schade, denn dann wäre das Teil eigentlich perfekt. Man bräuchte nicht mehr den ganzen Zusatzkrimskrams und hätte endlich einmal verläßliche Trainingswerte, im Gegensatz zur Polar, die nur funzt, wenn ihr danach ist...Naja, vieleicht kommen die ja bei Garmin noch auf die Idee, das Ding wasserdicht zu machen
Danke, du sprichst mir aus der Seele...
sybenwurz
06.09.2007, 00:11
Naja, vieleicht kommen die ja bei Garmin noch auf die Idee, das Ding wasserdicht zu machen
Das kann ich mir nicht vorstellen: selbst die Garmin-geräte, die speziell zu nautischen Zwecken dienen, haben die gleiche Abdichtungsart wie die Forerunner-Serie: IPX7;- vereinfacht gesagt: 30min 1m unter Wasser.
kaiseravb
06.09.2007, 06:25
Ich bin nicht sicher, wieviel das bringen würde, das Ding wasserdicht zu machen. Ohne das genau zu wissen, dürfte das GPS Signal unter Wasser nicht mehr sehr gut zu empfangen sein und wenn das Gerät bei jedem Armzug die Position neu berechnen muss könnt ich mir vorstellen, dass die Messungen sowieso nicht sehr exakt und aussagekräfig sind und der Akku ziemlich schnell leer. Aber nur ne Vermutung.
Ich hab früher mal meine Schwimmstrecke vermessen (vor Google Earth), indem ich meinen Garmin (etrex) in einen wasserdichten Beutel gepackt und mir auf den Rücken geschnallt habe. Also wettkampftauglich nur bedingt und ohne Pulsmessung, aber wenn die geschwommenen Meter interessieren....
friedrichvontelramund
06.09.2007, 08:13
Mir geht es gar nicht darum, die Schwimmstrecke zu vermessen. Ich möchte vor dem WK ein Gerät dabei haben, dass ich einschalte und mich dann um nix mehr kümmern muss. Somit hab ich dann eine genaue Zeitmessung. Während des Schwimmens schau ich ja eh nicht auf das Teil. In der T1 dann auch noch das Teil ranfummeln, einschalten oder konfiguruieren (bzw. es vor dem Start machen), ist mir wohl zu nervig. Bin eh froh wenn ich schnell aufs Rad komme, da will ich mich nicht noch um das Equipment kümmern...
friedrichvontelramund
06.09.2007, 08:18
Wer nur Rad fährt, ist mit dem Edge 305 besser bedient, der zeichnet die HM recht zuverlässig auf. Die Höhenanzeige per se ist übrigens beim Forerunner 305 auch ziemlich genau, nur bei Aufzeichnung einer Strecke kommt Müll raus.
Sind die Abweichungen denn so gravierend, wenn die Höhenmeter kummuliert werden?
Sind die Abweichungen denn so gravierend, wenn die Höhenmeter kummuliert werden?
Schon wenn Du absolut flach läufst/fährst hat das GPS einen Fehler von mehreren Metern. Das heißt zwischen je 2 Messpunkten können sich mehrere Höhenmeter addieren. Die Höhenkurve kann trotz flachen Geländes eine Zickzackform haben. Je nach Länge der Strecke kann sich dieser Fehler auf mehrere 100 hm kumulieren. Und das obwohl du nicht einen einzigen tatsächlichen hm hattest. Das nenne ich schon "gravierend" :Cheese:
sybenwurz
06.09.2007, 09:38
Mir geht es gar nicht darum, die Schwimmstrecke zu vermessen. Ich möchte vor dem WK ein Gerät dabei haben, dass ich einschalte und mich dann um nix mehr kümmern muss. Somit hab ich dann eine genaue Zeitmessung. Während des Schwimmens schau ich ja eh nicht auf das Teil. In der T1 dann auch noch das Teil ranfummeln, einschalten oder konfiguruieren (bzw. es vor dem Start machen), ist mir wohl zu nervig. Bin eh froh wenn ich schnell aufs Rad komme, da will ich mich nicht noch um das Equipment kümmern...
Vor diesem Hintergrund kannste das dann eh vergessen, bzw brauchst den Forerunner nicht. Das Ding hat ja verschiedene Modi für Laufen, Radfahren und sonstige Sportarten, die also bei jedem Wechsel umgeschaltet werden müssten.
Ich würde dir prognostizieren, dass du da nicht richtig Muse dazu haben wirst.
Wenn es dir rein um die Zeitmessung geht, tut es in diesem Sinne auch ne normale Armband-/Pulsuhr mit Rundenzeitstoppuhr. Eine Runde Schwimmen, eine Runde Wechsel, ne Runde radeln und wieder ne Runde Wechsel und schon biste nach der letzten Runde zu Fuss im Ziel...
Ansonsten und wenn es ums Vermessen bzw Aufzeichnen von Training im Freien geht, ist sicherlich der Ansatz von Harke der Beste: das GPS muss ja nicht zwangsläufig am Arm getragen werden.
Kann mir vorstellen das Gerät an nem Kopfband wie ne Stirnlampe (die früheren vor den LED-Leuchten hatten ja noch nen Scheitelriemen) zu tragen und ggf eine an dieser Stelle ausgeschnittene Badekappe drüberzuziehen.
Aber: wassn Aufwand, und wofür?
Und für die richtig langen Distanzen reicht der Akku bei den allermeisten eh nicht...
friedrichvontelramund
06.09.2007, 10:21
Wenn es dir rein um die Zeitmessung geht, tut es in diesem Sinne auch ne normale Armband-/Pulsuhr mit Rundenzeitstoppuhr. Eine Runde Schwimmen, eine Runde Wechsel, ne Runde radeln und wieder ne Runde Wechsel und schon biste nach der letzten Runde zu Fuss im Ziel...
Mir geht es natürlich schon um Strecken- und Geschwindigkeitsmessung, nur beim Schwimmen ist mir die Streckenmessung relativ egal, da ich nur auf die Boje schaue.
Geht denn das Umschalten leicht oder ist es wie bei der Polar, dass ich erst mal auf Stop drücken muss?
Also, ich habe ja auch ein ganz tolles Gerät im Wettkampf, das ich einfach vor dem Start konfiguriere, mit dem Startschuß drücke ich einen Knopf und muß mich dann um nix mehr kümmern. Außer, ich will beim Laufen die exakten km Zeiten wissen, dann muß ich halt immer einen Knopf drücken. Nennt sich Zeitmesser mit Stoppuhrfunktion und div. Timern (z.B. Timex Ironman). Aufzeichnen der Strecke im Wettkampf ist völlig unnötig. Das hat dir der Veranstalter schon abgenommen. (beim Training ist es natürlich etwas anderes, da will man manches schon mal genauer wissen :Lachen2: ).
Trotzdem habe ich mich für den Forerunner 305 vor kurzem entschieden, weil ich den hauptsächlich fürs Skiken verwende (auch fürs Radeln und Laufen natürlich).
- GPS Signal ist unter Wasser zu schwach.
- selbst beim Pulssignal hast du keinen Empfang, wenn du das Teil am Handgelenk trägst und z.B. beim Skaten den Arm hinten hast. Der Puls wird nicht aufgezeichnet.
- die Höhenmeter interessieren mich momentan nicht so sehr. Sind aber gar kein Problem, da man die GPS Daten garantiert in ein Format konvertieren kann, das deine Kartensoftware (TOP50, Magic Map o.ä.) versteht. Da hast du die Werte genauer, als mit jedem barometrischen Gedöns.
- die Akkuzeit mit max. 10h ist bei dem Teil ja arg gering. Bevor ich das bei einer Triathlon LD benutzen würde, müßte ich mal für ein Jahr meinen Job unterbrechen und richtig trainieren :Lachen2:
- Die Entfernungsmessung ist sehr genau
- den momentan gemessenen Geschwindigkeiten traue ich nicht so ganz, bin aber doch sehr erstaunt, daß z.B. bei den Angaben der Maximalgeschwindigkeit Abweichungen von bisher nur 1km/h gegenüber der Tachoanzeige aufgetreten sind.
- Für meine dünnen Handgelenke ist das Forerunner Teil a bisserl unhandlich, wenn es mehr als 4h Sport sein sollen.
- es gibt eine sehr schöne Software für den Forerunner und Edge: SportTracks
Kauf dir das Teil, es lohnt sich (zumindest für den Händler :Cheese: )
Mir geht es natürlich schon um Strecken- und Geschwindigkeitsmessung, nur beim Schwimmen ist mir die Streckenmessung relativ egal, da ich nur auf die Boje schaue.
Geht denn das Umschalten leicht oder ist es wie bei der Polar, dass ich erst mal auf Stop drücken muss?
Das Teil hat eine Multisportfunktion, die man vorher konfigurieren muß. Man muß dann beim Wettkampfstart (oder Trainingsbeginn) einfach die Start Taste drücken und dann immer die LAP Taste und zum Schluß die Start/Stop Taste. Also ganz einfach.
Du kannst dieses Multisportgedöns auch ignorieren und nach der Start Taste einfach immer die Lap Taste drücken. Du weißt ja alleine schon anhand der Zeiten, wann dein Wechsel war.
Der Vorteil der Multisport Methode ist lediglich, daß die Zeiten von der Software automatisch den Sportarten (Radfahren, Wechsel, Laufen...) zugeordnet werden können.
Ich meine, das Teil hätte mal jemand zum Schwimmen benutzt (im Paralleluniversum?) und das wäre abgesoffen.
friedrichvontelramund
06.09.2007, 11:54
Ich muss mir mal nen Händler suchen und mir das Teil live anschauen......aber eigentlich klingt es ja alles recht positiv, was man so liest....Bald ist ja Weihnachten!!!!
Schon wenn Du absolut flach läufst/fährst hat das GPS einen Fehler von mehreren Metern. Das heißt zwischen je 2 Messpunkten können sich mehrere Höhenmeter addieren. Die Höhenkurve kann trotz flachen Geländes eine Zickzackform haben. Je nach Länge der Strecke kann sich dieser Fehler auf mehrere 100 hm kumulieren. Und das obwohl du nicht einen einzigen tatsächlichen hm hattest. Das nenne ich schon "gravierend" :Cheese:
Die Höhenmeter innerhalb eines Laufs/einer Fahrt werden IMO nicht addiert (wie z.B beim barometrischen HAC 4) und mit den momentanen Steigungsprozenten ist das auch so eine Sache...!?
Die aktuelle Geschwindigkeitsanzeige ist zumindest unter freiem Himmel IMO recht genau.
Haaallöle,
weiss jemand eine MAC taugliche Software für die FR305, die ebenfalls Googleearth einbindet?
Car-'THANKS ;) '-los
Haaallöle,
weiss jemand eine MAC taugliche Software für die FR305, die ebenfalls Googleearth einbindet?
Car-'THANKS ;) '-los
Schau mal hier ob was dabei ist:
http://www.laniesoftware.com/index.html
http://garmin.blogs.com/my_weblog/2007/01/inside_macworld.html
sonst ist auf laufen-aktuell.de das immer wieder ein Thema
Schau mal hier ob was dabei ist:
http://www.laniesoftware.com/index.html
http://garmin.blogs.com/my_weblog/2007/01/inside_macworld.html
sonst ist auf laufen-aktuell.de das immer wieder ein Thema
Danke, nix verstehn! :Gruebeln:
count-zero
06.09.2007, 20:46
Ich nutze www.motionbased.com (http://www.motionbased.com) für meine Auswertungen - geht auch mit dem Mac.
Ansonsten denke ich darüber nach, bei Wettkämpfen auf die Pulskontrolle zu verzichten (wozu? OD eh am Anschlag, und alles längere regelt sich über die fehlende Muskelkraft bei mir eh im GA1/GA2-Bereich ein... :Maso: ). Die Akkulaufzeit vom Forerunner ist für einen ganzen LD-Wettkampf zu knapp - zumindest für die meisten Athleten, insbesondere wenn man noch eine Reise zwischen Bike-Park und Schwimmstart vor sich hat. Am Rad habe ich sowieso den Edge...
Mein persönliches Fazit: Garmin FR und Edge sind im Training top, im Wettkampf reicht mir die Tachofunktion des Edge und eine Stoppuhr.
Cheers,
Marc
Haaallöle,
weiss jemand eine MAC taugliche Software für die FR305, die ebenfalls Googleearth einbindet?
Car-'THANKS ;) '-los
Schau mal hier ob was dabei ist:
http://www.laniesoftware.com/index.html
http://garmin.blogs.com/my_weblog/2007/01/inside_macworld.html
sonst ist auf laufen-aktuell.de das immer wieder ein Thema
ahhh.. sehr schön...!!! DANKE :Blumen:
Car-'kann bald seine Lahmheit uffm MAC simulieren :) '-los
felix__w
07.09.2007, 10:45
Wie gut funktionert der 305 mit dem neuen Empfänger unter Bäumen und im Wald?
Jemand schrieb mal dass es im Winter ohne Blätter eigentlich keine Probleme mehr habe. Wie ist das im Sommer?
Felix
Im Vergleich zum Vorgänger viel besser. Wenn du Crossläufe quer durch dichte Wälder machst, wird er sicher den ein oder anderen Aussetzer haben, aber auf normalen Waldwegen gibt es fast keine Probleme.
Kennst du zufällig die Laufstrecke der MD in Erlangen? Die führt auf Forstwegen durch den Wald, und da hatte er an einer Stelle einen kurzen Aussetzer. Kann ich aber gut mit leben.
Wie gut funktionert der 305 mit dem neuen Empfänger unter Bäumen und im Wald?
Dazu ein weiteres Zitat der Tester aus oben erwähntem Artikel: "Sie [die Forerunner] haben das stärkste GPS-Teil [des Testfeldes], das auch bei dichter Bewaldung und unter Brücken noch zuverlässige Positionsangaben liefert...
Also wenn das Ding mal 'nen Satelliten gefunden hat, dann brummt das Teil auch im dichten Wald ganz ordentlich - da ich aber sehr oft an unterschiedlichen (!) Orten laufe, kann es schon machmal Nerven, wenn die Sats erst nach ca. 2-3km gefunden werden. Ansonsten ein gutes Teil (bis auf die witzige 'Höhenmessung' :Maso: )
Car-'tschöööö'-los
Dazu ein weiteres Zitat der Tester aus oben erwähntem Artikel: "Sie [die Forerunner] haben das stärkste GPS-Teil [des Testfeldes], das auch bei dichter Bewaldung und unter Brücken noch zuverlässige Positionsangaben liefert...
im wald hatte ich bisher keine probleme. unter brücken so ab 15-20m kann es durchaus zu versetzern kommen, da der garmin den weg bei abreissendem kontakt interpoliert. dann ist der aufgezeichnete weg zb einmal quer durch den mittellandkanal und gleich wieder zurück. insgesamt aber zu vernachlässigen.
grösster vorteil des 305 ist imho neben der antenne der tragekomfort. das teil sieht zwar auf den ersten blick ultraklobig aus, am handgelenkt ist es dann komischerweise garnicht zu spüren.
aufgefallen ist mir auch, dass garmin gegenüber meiner alten polar 710 immer 2-3 schläge mehr bei der hf misst.
Ich hab seit Anfang Mai den Forerunner305 und benutze ihn bei jedem Rad- und Lauftraining...
Das Lauftraining findet bei mir zu 90% im Wald statt und auch mal auf kleineren Wegen die dicht bewachsen sind. Selbst dort hatte ich noch keinen einzigen Aussetzer des GPS-Signals und die Streckengenauigkeit sowie Geschwindigkeitswerte sind sehr genau.
Die Höhenmeterangaben des Forerunners kann man allerdings getrost in die Tonne treten. Bei Läufen auf nahezu ebener Strecke (Fußweg des Main-Donau-Kanals) hab ich eine Gesamthöhe von knapp 400m ... Das ist schon extrem ärgerlich. Wer also auf die Höhenmeter nicht verzichten mag, der sollte dringend zum Edge greifen. Mit dem kann man ja aber leider nicht so gut laufen gehen...
Zu dem Thema Höhenmeter hat mir mein Garmin-Fachhändler vor einiger Zeit folgendes geschrieben:
"die Höhe wird nur über Satellit ermittelt und hat einen Fehler von +/- 25 Meter pro Meßpunkt im schlechtesten Fall."
Folge der schlechten Höhenmessung ist auch, dass Steigung/Neigung total falsch angezeigt wird. Ist daher sofort bei mir aus der Anzeige geflogen...
Was mir gut gefällt ist, dass man die Anzeigen nach Belieben konfigurieren kann, dadurch kann man den FR genau auf seine Bedürfnisse einrichten und bekommt auch wirklich nur das angezeigt, was man wissen will. Das eine Sportart-spezifische 4er-Feld sowie die zwei weiteren allgemein gültigen haben mir für meine Trainings bisher voll gereicht.
Der Algorithmus zur Berechnung der verbrauchten Kalorien scheint beim FR für Laufen und Radfahren gleich zu sein und scheint sich nicht an der Herzfrequenz, sondern vielmehr an Geschwindigkeit und Strecke zu orientieren.
Mir stellen sich dadurch folgende Fragen:
- Fließen die gesammelten Höhenmeter mit ein?
Wenn ja, dann kann man die Kalorien ja auch in die Tonne treten...
- wird bei Radfahren und Laufen tatsächlich der gleiche Algorithmus verwendet?
Denn zur Zeit sieht es bei mir so aus, dass ich in der Stunde Lauftraining ca. 500-600kcal (Durchschnittspuls ca. 160) verbrenne, während ich bei einer Stunde Radfahren (Puls 140) 1000-1200kcal verbrenne... Das kann ja so wohl nicht stimmen und scheinbar errechnet sich das Teil die Kalorien wirklich über Geschwindigkeit und Distanz (evtl. auch Höhenmeter)...
Also auch auf die Kalorien-Anzeige vertraue ich nicht mehr. Wobei dieses Thema für mich eher unwichtig ist, da ich ja nicht zum Kalorien-Verbrennen Sport mache, sondern zum Training :D
Die Garmin-Software ist übrigens nicht zu empfehlen. Wenn man sie verwenden möchte sollte man regelmäßig die Vorgeschichte exportieren, denn es kommt immer mal wieder vor, dass nach einem Start der Software sämtliche gesammelte Daten gelöscht wurden.
Beim Herunterladen der Daten vom Garmin kommt es bei Multisport-Aktivitäten übrigens zu dem Fehler, dass sämtliche Trainings jedes mal wieder hineingeladen werden. Wenn man also einmal im Multisport-Modus trainiert hat, hat man nach zweimaligem "vom Gerät empfangen" plötzlich zweimal die selbe Strecke im Trainingscenter. Nach 3x "empfangen" 3x... etc...
Das Problem hab ich bereits vor 3 Monaten an Garmin gemailt, man hatte mir gesagt, dass man dies noch nicht wusste, nun nachvollzogen habe und den Fehler irgendwann ausbessere... Bis heute wurde kein Softwareupdate veröffentlicht...
Die in der Software enthaltenen Karten sind außerdem ne Frechheit... Für einen großen Navi-Hersteller ist das ja fast ein Witz.
Sporttracks habe ich auch, aber irgendwie vertraue ich dieser Freeware noch nicht so recht. Wird diese noch von jemand anderem benutzt? :)
Was benutzt ihr sonst so für Software?
Grüße,
Basti
mauna_kea
09.09.2007, 20:32
ich kenne kein gerät das kalorien halbwegs genau anzeigt. wenn die zahlen stimmen würden wäre ich dünn wie ein bleistift, was leider nicht der fall ist
powermanpapa
09.09.2007, 20:40
...Sporttracks habe ich auch, aber irgendwie vertraue ich dieser Freeware noch nicht so recht. Wird diese noch von jemand anderem benutzt? :)
Grüße,
Basti
seit ich die benutze weiss ich was für ne jämmerliche Krücke das Trainingcenter ist
ein Freund, IT ler, hat sich die auch schon genauer angesehen und findet die auch klasse....von daher...
powermanpapa
09.09.2007, 20:44
ich kenne kein gerät das kalorien halbwegs genau anzeigt. wenn die zahlen stimmen würden wäre ich dünn wie ein bleistift, was leider nicht der fall ist
das mit den Kalorieen ist eh fürn Eimer
das einzige was man dazu wissen sollte
strengt man sich beim Training ordentlich an, können schon mal 800 "verbrannt" beim lockeren rumjoggen vielleicht 600 verbastelt werden
wenn man dann mal die Kalos in ner zuckergesüssten Tasse Kaffe, der Flasche Kola am Mittag und die Tafel Schoko ---man hat ja richtig Sport gemacht :Maso: zusammenzählt, kommt man schnell zu dem Ergebniss, das 20min aufm Ergo bei Puls 120 auf keinen Fall ausreichen können um dann noch Mittag und Abendessen zu kompensieren
rhoihesse
09.09.2007, 21:25
wenn man dann mal die Kalos in ner zuckergesüssten Tasse Kaffe, der Flasche Kola am Mittag und die Tafel Schoko ---man hat ja richtig Sport gemacht :Maso: zusammenzählt, kommt man schnell zu dem Ergebniss, das 20min aufm Ergo bei Puls 120 auf keinen Fall ausreichen können um dann noch Mittag und Abendessen zu kompensieren
:Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen: :Weinen:
sei doch nicht so unsensibel!
Gut dass ich keine Gewichtsprobleme habe :D Dann muss ich auf sowas nicht achten ;) Aber als ich die Zahlen mal so angeguggt hab... war ich etwas verblüfft ;)
Grüße,
Basti
ahhh.. sehr schön...!!! DANKE :Blumen:
Car-'kann bald seine Lahmheit uffm MAC simulieren :) '-los
Wie machst du das genau?
Wie machst du das genau?
Gib mir noch 'n bissl Zeit bis ich mal richtig mit 'rumspiele' - die o.g. links zu macher Software verbergen wohl solche Features wie 'Rennsimulation' - sprich - Dot-Race, oder ... datenvergleich mit rennenden Punkten auf der von dir gelaufenen Googlemap Strecke.
Hab's wie gesagt noch nicht probiert - soll aber gehn.. :confused: :Gruebeln:
Car-'Tschööööö'-los
friedrichvontelramund
10.09.2007, 08:22
Da ich auch langsam mit dem Gedanken spiele, mir das teil zu holen hab ich mal folgende Fragen:
Höhenmeter: Kann ich, nachdem ich die Strecke auf den Rechner gespielt habe anhand der Kartendaten herausbekommen, wie viele HM es im Training waren.
Multisport: Wenn ich vom Radeln aufs Laufen wechsle: kann ich dann die Gesamt- und die Einzelzeiten sehen?
Welche Software benutzt Ihr, um die Daten zu speichern und auszuwerten? Wie ist dabei das Kartenmaterial?
Viele Grüße
Meinhard
Da ich auch langsam mit dem Gedanken spiele, mir das teil zu holen hab ich mal folgende Fragen:
Höhenmeter: Kann ich, nachdem ich die Strecke auf den Rechner gespielt habe anhand der Kartendaten herausbekommen, wie viele HM es im Training waren.
Multisport: Wenn ich vom Radeln aufs Laufen wechsle: kann ich dann die Gesamt- und die Einzelzeiten sehen?
Welche Software benutzt Ihr, um die Daten zu speichern und auszuwerten? Wie ist dabei das Kartenmaterial?
Viele Grüße
Meinhard
Naja, die Gesamthöhenmeter müsstest du dir vollständig ausrechnen... dafür brauchst du erstens super Karten (ist mit der Garmin-Software schonmal nicht möglich) und viel Zeit.
Aber es gibt bestimmt Programme in die man eine GPS-Route eingeben kann, welche einem dann die Höhenmeter ausspucken (anhand von Kartenwerten und nicht anhand der GPS-Werte)
Die Gesamt- und die Einzelzeiten kannste sowohl an der Uhr sehen (musst nur entsprechende Felder definieren) als auch am PC (dort ist es dann in einzelne Runden unterteilt)
Bisher betreibe ich parallel das Garmin Trainingscenter (eigentlich totaler Mist, aber naja...) und SportTracks
Grüße,
Basti
outergate
10.09.2007, 10:46
nix ausrechnen, trackviewer nutzen.
http://www.winload.de/download/38181/Heim,Hobby/Sport/GPS.TrackViewer-0.9.3.html
count-zero
10.09.2007, 10:49
Bei www.motionbased.com kann man die Höhenmeter über die Google Earth-Datenbasis korrigieren lassen. Führt beim Edge zu nix, der ist genauer, aber beim Forerunner reduziert diese Funktion die absurden Höhenmeterangaben auf einen Wert, der nur noch ca. 33% zu hoch ist... ;)
Thema Kalorien: Die Garmin-Geräte sind da noch weniger "einfühlsam" als die Polar-Dinger. Bei Garmin gibt es eine einfache Formel, da dürften nur Gewicht und Geschwindigkeit zugrunde liegen. Gibt abenteuerliche Werte - wann habt ihr das letzte Mal 15.000 Kalorien an einem lockeren Trainingstag verbraucht?!? :quaeldich:
Thema Kartenmaterial: Gute digitale Vektorkarten sind spärlich und sauteuer. Die lässt sich Garmin auch bei den GPS-Plottern teuer bezahlen, die City-Navigator Europe kostet fast soviel wie der ganze Forerunner... ;) Eine Alternative ist Google Earth in der Pro-Version - die kann direkt auf GPS-Geräte zugreifen. Oder eben (Achtung, ab hier Mac-Brille... ;) ) die Tracks zum Beispiel mit Loadmytracks vom Empfänger laden, ggfs. mit GPS-Babel konvertieren und in Google Earth anzeigen lassen (bisschen aufwändiger, dafür komplett Freeware).
Die Erstellung von Kursen (CRS) für den Forerunner oder Edge ist nicht ganz trivial. Wenn man über eine geeignete digitale Karte einen Kurs bestimmt hat, gilt es, den als "Track" zu speichern. Bei Auto-Routen aus Mapsource geht das z.B. mit WinGDB. Dann kann man die GPX-Datei mit einem der zahllosen Online-Konvertern in eine CRS- oder TCX-Datei umrechnen (bei den guten Konvertern sogar mit Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit für den "virtuellen Gegner") und dann über Garmins Trainingscenter in das Gerät laden. Damit kann man den Edge auf dem Rad als Navi missbrauchen... ;)
Insgesamt ist das GPS-Thema aber ein komplexes...
Cheers,
Marc
wer lust hat, sollte mal bei http://www.guenther-dirks.de/ vorbeisurfen. da gibt es einige gute tipps und links, zb zum thema gpx-konvertierung
Da ich auch langsam mit dem Gedanken spiele, mir das teil zu holen hab ich mal folgende Fragen:
Höhenmeter: Kann ich, nachdem ich die Strecke auf den Rechner gespielt habe anhand der Kartendaten herausbekommen, wie viele HM es im Training waren.
Multisport: Wenn ich vom Radeln aufs Laufen wechsle: kann ich dann die Gesamt- und die Einzelzeiten sehen?
Welche Software benutzt Ihr, um die Daten zu speichern und auszuwerten? Wie ist dabei das Kartenmaterial?
Viele Grüße
Meinhard
Hallo Fritz,
bei Magic Maps (http://www.magicmaps.de/produktinfo.html) findest du absolut genaue Karten im Maßstab 1:25.000 auf denen du a) deine Touren planen kannst und anschließend mit FR305 als "Navi" abfahren kannst und b) deine Touren draufprojizieren kannst und dann wirklich auf den HM genaue Infos erhältst. Für Südbayern kostet die ca. 40-50€ - bei eBay evtl. günstiger. Diese Karten gibt es für ganz Deutschland; leider wollen die für jedes Bundesland extra Kasse machen :Holzhammer:
Auf www.gpsies.com kannst du von dir selbst geplante Touren (oder Touren aus der dortigen Datenbank) direkt auf den FR205/305 aufspielen. Die früher notwendige Konvertierung entfällt. Vorher musst du allerdings ein Plugin für deinen Browser installieren.
Leider werden auf der obigen Website Höhenprofile (noch) nicht unterstützt. Eine Alternative ist www.bikely.com , dort gibt's auch Höhenmeter.
Bzgl. Kalorienanzeige Garmin 305: die ist wirklich Schrott, aber in SportTracks werden die Daten per Mausklick optimiert; danach stimmen sie, soweit man das überhaupt jemals sagen kann.
friedrichvontelramund
10.09.2007, 12:46
Vielen Dank für die Infos. Jetzt werd ich mal nen Händler suchen um mal einen Blick draufzuwerfen!
Gib mir noch 'n bissl Zeit bis ich mal richtig mit 'rumspiele' - die o.g. links zu macher Software verbergen wohl solche Features wie 'Rennsimulation' - sprich - Dot-Race, oder ... datenvergleich mit rennenden Punkten auf der von dir gelaufenen Googlemap Strecke.
Hab's wie gesagt noch nicht probiert - soll aber gehn.. :confused: :Gruebeln:
Car-'Tschööööö'-los
Geb ich dir doch gerne...:Lachanfall: !
Info gern auch per PM
Zum Thema Höhenmessung hat sich bei Sporttracks was getan. Es gibt eine Erweiterung um die Höhendaten besser auszuwerten:
http://sporttracks.zonefivesoftware.com/Discussion/viewtopic.php?t=2142
Werds heute mal ausprobieren
Können die alten Daten von der neuen Softwareversion 2.0beta problemlos übernommen werden, oder sind da noch einige "Kniffe" zu beachten?
habe seit einiger zeit meinen forerunner305 und würde ihn nicht mehr hergeben....
nun erst habe ich hier gute infos gefunden - danke allen dazu.
ich bin auf der suche nach einer trainingssoftware und anscheinend überzeugt sport tracks am meisten - oder gibt es gute alternativen?
übrigens: in der schweiz habe ich das teil für 400chf im versandhandel gefunden....
martin
powermanpapa
03.01.2008, 08:53
habe seit einiger zeit meinen forerunner305 und würde ihn nicht mehr hergeben....
nun erst habe ich hier gute infos gefunden - danke allen dazu.
ich bin auf der suche nach einer trainingssoftware und anscheinend überzeugt sport tracks am meisten - oder gibt es gute alternativen?
übrigens: in der schweiz habe ich das teil für 400chf im versandhandel gefunden....
martin
Kenne keinen der den wieder hergeben würde ;)
richtig viele Infos zum Forerunner findest du bei laufen-aktuell.de
und ich nutze als Trainingssoftware das Program von pcsport.de da lässt sich die Polar und auch der Garmin direkt einlesen
die Auswerte Möglichkeiten sind riesig
Sporttracks ist gut, nutze ich auch parallell, ist mir aber als Trainingstagebuch nicht genügend
Kenne keinen der den wieder hergeben würde ;)
richtig viele Infos zum Forerunner findest du bei laufen-aktuell.de
und ich nutze als Trainingssoftware das Program von pcsport.de da lässt sich die Polar und auch der Garmin direkt einlesen
die Auswerte Möglichkeiten sind riesig
Sporttracks ist gut, nutze ich auch parallell, ist mir aber als Trainingstagebuch nicht genügend
ich habe auch den Garmin, nutze ihn aber nur wenn ich meine normale Stoppuhr nicht finde oder mein Velo-Compi mal wieder nicht funktioniert :Lachen2:
Pmp - hast Du mir einen Link wo man die Software downloaden kann? da ja ein neues Jahr begonnen hat wäre JETZT die Zeit um auf ein anderes Trainingstagebuch umzustellen
Hubschraubär
03.01.2008, 12:09
Oh man ... spiele auch mit dem Gedanken ... dank des positiven Feedbacks könnte es bald soweit sein ... wenn das Ding nicht so teuer wäre ...
sybenwurz
03.01.2008, 12:25
Guck mal hier: GPS24 (http://www.gps24.de/lshop,showdetail,27443,d,1199359122-27462,outdoor,900454,,Tshowrub--outdoor,.htm)
Offizielle, deutsche Ware und nen Hunderter unter EVK.
Immer noch nicht völlig ummasunst, aber fürn FR305 mit allem Support n guter Wert.
mauna_kea
03.01.2008, 12:33
danke für den link. hab ich mir mal gespeichert.
ostern steht ja quasi schon vor der tür :Cheese:
Hubschraubär
03.01.2008, 13:05
Guck mal hier: GPS24 (http://www.gps24.de/lshop,showdetail,27443,d,1199359122-27462,outdoor,900454,,Tshowrub--outdoor,.htm)
Offizielle, deutsche Ware und nen Hunderter unter EVK.
Immer noch nicht völlig ummasunst, aber fürn FR305 mit allem Support n guter Wert.
Danke für den Link.
Auf Ebay habe ich das Teil auch schon für EUR 269,- gesehen. Weiss jetzt nur nicht mehr von wem ...
sybenwurz
03.01.2008, 13:12
Danke für den Link.
Auf EBay habe ich das Teil auch schon für EUR 269,- gesehen. Weiss jetzt nur nicht mehr wo.
Es geht normal mit deutschen Geräten, die den offiziellen Support geniessen, nimmer billiger als bei GPS24.
alles, was billiger auftaucht, dürften ausländische Geräte sein, bei denen man sich im Defektfall mit dem (gewerblichen) Verkäufer rumärgern muss, oder das Ding besser gleich zu Garmin Europe nach England schickt (was eh ne Zielsetzung der Grauimporteure sein dürfte;- die verdienen ja ihr Geld nicht mit dem Erbringen von Gewährleistungsansprüchen).
Habs hier sicher schonmal irgendwo geschrieben, dass ich da leidliche Erfahrungen machen durfte, weil der Deutschlandvertrieb Grauware unbearbeitet und unfrei zurückschickt und die Kunden sich selbst um ihre Gewährleistungsansprüche kümmern müssen.
(Ich muss aber dazusagen, dass sich der deutsche Vertrieb auch bei offizieller, über sie vertriebener Ware auch nicht gerade mit berauschender Eile um die Fälle kümmert. Da kanns in der Saison schon mal drei Wochen dauern, bis ein Gerät wieder zurück ist)
Hubschraubär
03.01.2008, 13:16
http://cgi.ebay.de/Garmin-Forerunner-305-Herzfrequenz-Monitor-GESCHENK_W0QQitemZ270200075885QQihZ017QQcategoryZ2 7737QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die Schreiben zumindestens mal, dass sie die Abwicklung übernhemen. Aber Du magst recht haben, dass das dann in der Praxis vllt. anders aussieht.
sybenwurz
03.01.2008, 13:33
[Die Schreiben zumindestens mal, dass sie die Abwicklung übernhemen. Aber Du magst recht haben, dass das dann in der Praxis vllt. anders aussieht.
Nuja, wenn die das Gerät nach London schicken, ist das im Prinzip, wie wenns dein offizieller Deutschwarenhändler nach Gräfelfing (da sitzt der deutsche Vertrieb) schickt.
Solange es diesen Laden gibt, sehe ich da kein Problem.
Anders siehts halt bei den kleinen Fuggerern aus, wo du nur ne englische und ne brasilianische Bedienungsanleitung kriegst und die es drei Wochen nachm Kauf nimmer gibt, oder die du erst mit Hilfe eines Rechtsanwaltes "überzeugen" musst, dass sie dir gegenüber gewährleistungspflichtig sind.
Da hammer schon die dollsten Dinger erlebt...
ich habe nur Erfahrung mit Garmin.ch (Firma Bucher+Walt) und die ist zu 100 % positiv. Sehr kulant auch bei Artikeln die längst ausserhalb der Garantie sind!
ich hatte meinen alten Garmin (noch das Vorgängermodell) irgendwo privat ohne Garantie gekauft, dieses wurde mir trotzdem zweimal ausgewechselt und als irgendwann Software-Probleme auftauchten gegen Aufpreis (200 Franken) gegen den neuen Garmin eingetauscht.
Ich habe meinen problemlos hier gekauft:
http://www.dealcat.de/product_info.php?products_id=270
für die schweiz kann ich das hier empfehlen:
http://www.handyexpress.ch/ebp.php?f=shop,dv,1424,0,0,67,de,0,0,0,0,0&product=Garmin_Forerunner_305.html
Und Danke auch für die Software-Tipps. Werde mal die Demoversion von PCSport.de ausprobieren.
martin
pcsport.de scheint in der Tat sehr spannend zu sein - wieso bloss funktioniert die Goole Earth Darstellung bei mir nicht und wie bekomme ich noch eine neue Rubrik für Krafttraining rein..... haaaach es wird eine lange Nacht.
bruce(lee)
21.03.2008, 15:42
An alle FR 305 Besitzer:
Funktioniert die Pulsmessung zufriedenstellend? Ich hatte nämlich den Vorgänger 301 und war nicht zufrieden.. Ständige Aussetzer - und ich hab wirklich alles probiert (Batteriewechsel, Anfeuchten, Umtausch Garmin Europe)...
Hubschraubär
21.03.2008, 16:06
An alle FR 305 Besitzer:
Funktioniert die Pulsmessung zufriedenstellend? Ich hatte nämlich den Vorgänger 301 und war nicht zufrieden.. Ständige Aussetzer - und ich hab wirklich alles probiert (Batteriewechsel, Anfeuchten, Umtausch Garmin Europe)...
Also, ich hab den 305 und bin zufrieden.
Er braucht etwas kange bis er den Sateliten gefunden hat, aber hat er ihn einmal, hatte ich beim Laufen nicht ein einziges Mal einen Ausfall. Ich bin aber allerdings auch eher seltener im Wald unterwegs.
sybenwurz
21.03.2008, 16:37
An alle FR 305 Besitzer:
Funktioniert die Pulsmessung zufriedenstellend? Ich hatte nämlich den Vorgänger 301 und war nicht zufrieden.. Ständige Aussetzer - und ich hab wirklich alles probiert (Batteriewechsel, Anfeuchten, Umtausch Garmin Europe)...
Naja, wie du schon sagtest: das war der Vorgänger.
Der 305er issn ganz anderes Gerät und die Probleme vom früheren Modell wurden nicht mitübernommen.
Also, ich hab den 305 und bin zufrieden.
Er braucht etwas kange bis er den Sateliten gefunden hat, aber hat er ihn einmal, hatte ich beim Laufen nicht ein einziges Mal einen Ausfall. Ich bin aber allerdings auch eher seltener im Wald unterwegs.
Empfängt der Garmin deinen Puls via Satellit? :Lachen2:
Ich kann den FR305 auch empfehlen. Wenn ich vergesse, den Gurt anzufeuchten, hat das Teil manchmal (insbesondere auf dem Rad) in den ersten Minuten keinen Kontakt zum Gurt und zeigt unsinnige HF-Werte an (max. ca. 5 Minuten).
GPS funktioniert top in jeder Beziehung.
Grüße
pioto
Von Garmin gibt es doch schon wieder einen Nachfolger. Den habe ich mir auf der CeBit angesehen. Macht für mich einen sehr guten Eindruck:
http://www.navigation-professionell.de/garmin-forerunner-405/
Das Gehäuse ist schön klein und gut zu bedienen. Der GPS empfank soll nochmals verbessert worden sein.
Ach ja, einen neuen Bikecomputer gibt es auch:
http://garmin.de/sport/produktbeschreibung/edge_605/index.php
Frohe Ostern, hier schneits
der Holger
swimslikeabike
21.03.2008, 18:24
Von Garmin gibt es doch schon wieder einen Nachfolger. Den habe ich mir auf der CeBit angesehen. Macht für mich einen sehr guten Eindruck:
http://www.navigation-professionell.de/garmin-forerunner-405/
Das Gehäuse ist schön klein und gut zu bedienen. Der GPS empfank soll nochmals verbessert worden sein.
Ach ja, einen neuen Bikecomputer gibt es auch:
http://garmin.de/sport/produktbeschreibung/edge_605/index.php
Frohe Ostern, hier schneits
der Holger
der 405 wird aber wohl frühestens im August verfügbar sein. könnte mein weihnachtsgeschenk werden...
der 405 wird aber wohl frühestens im August verfügbar sein. könnte mein weihnachtsgeschenk werden...
Sieht genial aus das neue Teilchen! Leider hat auch er keine barometrische Höhenmessung,
der für mich einzige wirkliche Schwachpunkt am 305er!
Kleinere Defizite:
Keine Mac-Kompatibilität der Software!
Das optional nachrüstbare Klettarmband muß jedes mal zum Aufladen komplett vom der Uhr getrennt werden!?:Gruebeln:
Die manchmal wirklich langen "login-Zeiten" kompensiere ich durch rechtzeitiges Einschalten.
Empfang bei bewölkter Wetterlage mäßig!
Rel kurze Akkukapazität (um 5h-6h)
sybenwurz
21.03.2008, 21:45
Kleinere Defizite:
Keine Mac-Kompatibilität der Software!
Das optional nachrüstbare Klettarmband muß jedes mal zum Aufladen komplett vom der Uhr getrennt werden!?:Gruebeln:
Die manchmal wirklich langen "login-Zeiten" kompensiere ich durch rechtzeitiges Einschalten.
Empfang bei bewölkter Wetterlage mäßig!
Rel kurze Akkukapazität (um 5h-6h)
Die mangelnde Wasserdichtigkeit, die zum Schwimmen nicht taugt,würde ich auch dazuzählen.
Die kurze Batterielaufzeit ist schon kein kleiner Mangel mehr, nicht nur bei ner Langdistanz. Zumindest sollte die Möglichkeit bestehen, ne externe Spannungsversorgung anzuschliessen.
barbossa
22.03.2008, 11:59
Sieht genial aus das neue Teilchen! Leider hat auch er keine barometrische Höhenmessung,
der für mich einzige wirkliche Schwachpunkt am 305er!
Kleinere Defizite:
Keine Mac-Kompatibilität der Software!
Das optional nachrüstbare Klettarmband muß jedes mal zum Aufladen komplett vom der Uhr getrennt werden!?:Gruebeln:
Die manchmal wirklich langen "login-Zeiten" kompensiere ich durch rechtzeitiges Einschalten.
Empfang bei bewölkter Wetterlage mäßig!
Rel kurze Akkukapazität (um 5h-6h)
Nun ja, Vierlochfelgen kann ich auch nicht auf ne 5 Loch Nabe schrauben: Meint, wer mac hat, muß sich was einfallen lassen.
Die Akkugeschichte ist bei vielen Geräten ähnlich, es wird wohl noch einige Jährchen dauern, bis das Problem hinlänglich gelöst ist.
Barometrische Messung ist prima, wenn man die Ausgangshöhe und die Luftdrucktendenz hat. Sonst taugt sie nämlich nicht für 5 Cent (früher: Pfennig).
Dafür gibts so lustige Sachen wie den Virtual Trainer usw... siehe auch anderen Fred.
Muß man sich halt überlegen, ob mans braucht oder nicht.
Die mangelnde Wasserdichtigkeit ist allerdings wie Sybenwurz sacht schon wirklich mißlich.
Bei mir klappt das Einbuchen zügig, unter 1 min.
Hubschraubär
22.03.2008, 12:07
Empfängt der Garmin deinen Puls via Satellit? :Lachen2:
Grüße
pioto
Nee, aber zum Strecke vermessen. :Lachen2:
Meint, wer mac hat, muß sich was einfallen lassen. Dafür gibts so lustige Sachen wie den Virtual Trainer usw... siehe auch anderen Fred.
Virtual trainer? das Dingenskirchen das piepst und mich auslacht wenn ich nicht schnell genug laufe...: :Traurig:
Daß ich in der Macwelt lebe habe ich selbst zu verantworten,
mea culpa:o ! Aber nett daß du mich daran erinnerst!
Man fühlt sich manchmal einfach- wie soll ich sagen- ausgegrenzt, wie ein Schwabe bei uns in Baden- oder so...:Cheese: !
der 405 wird aber wohl frühestens im August verfügbar sein. könnte mein weihnachtsgeschenk werden...
Durch den aktuellen, massiven Preissturz bei Garmin würde ich den 305er eher zum Ostergeschenk empfehlen.
Z.B. hier: http://tapir-leipzig.de
Gruß
rayman
Wandergsellin
23.03.2008, 09:44
Daß ich in der Macwelt lebe habe ich selbst zu verantworten,
mea culpa:o ! Aber nett daß du mich daran erinnerst!
Man fühlt sich manchmal einfach- wie soll ich sagen- ausgegrenzt, wie ein Schwabe bei uns in Baden- oder so...:Cheese: !
Tipp von Baden nach Baden :Cheese: :
Garmin-Trainingscenter gibts auch für OS X, oder alternativ Trailrunnerx
Gruß
Wandergsellin
barbossa
23.03.2008, 16:25
Virtual trainer? das Dingenskirchen das piepst und mich auslacht wenn ich nicht schnell genug laufe...: :Traurig:
Genau der. Ich mag den auch sehr gerne..;-)
Daß ich in der Macwelt lebe habe ich selbst zu verantworten,
mea culpa:o ! Aber nett daß du mich daran erinnerst!
Man fühlt sich manchmal einfach- wie soll ich sagen- ausgegrenzt, wie ein Schwabe bei uns in Baden- oder so...:Cheese: !
Nöh, so böse war das gar nicht gemeint. Neuerdings gibts ne ganze Reihe Möglichkeiten, auch auf Mac Windoof Programme zum Laufen zu bringen.Hab auch grundsätzlich kein Problem mit mac....außer der Preis natürlich :Nee:
:Blumen:
Deichman
23.03.2008, 16:42
Virtual trainer? das Dingenskirchen das piepst und mich auslacht wenn ich nicht schnell genug laufe...: :Traurig:
Daß ich in der Macwelt lebe habe ich selbst zu verantworten,
mea culpa:o ! Aber nett daß du mich daran erinnerst!
Man fühlt sich manchmal einfach- wie soll ich sagen- ausgegrenzt, wie ein Schwabe bei uns in Baden- oder so...:Cheese: !
Keine Angst, Du bist nicht alleine. Ärger mich auch schon seit Jahren über Garmin & Polar wegen fehlender Portierung. Bei Polar gibt es ja auch keine native Lösung für den Mac, nur Umwege...leider. Garmin bietet z.B. für den Garmin Etrex Vista HCX garnichts weswegen ich mir leider jetzt so einen blöden XP-Laptop als Osterei gegönnt habe. :Maso:
Gruß :)
Deichman
der 305 ist jetzt für 249,-- bei greif zu haben.
ist das jetzt ein aprilscherz oder ist der preis wirklich so gefallen? oder liegts dara, dass ich schon was von einem 405 gehört habe?
derstoermer
02.04.2008, 14:34
Dann schau mal beim tapir (http://tapir-leipzig.de/shop/) vorbei.
219,95 inkl. Versand.
Hatte netten Kontakt mit dem Laden und noch schnell für 210 bestellt, bevor der Preis angepasst wurde. Ist übrigens kein Grauimport wie bei anderen Shops (z.B. navifuture)
aussunda
02.04.2008, 14:43
Das ist wohl der Grund, daß die Preise fallen. Der neue 405 ist / bald erhältlich.
http://www.on-the-trail.de/produkte/garmin-forerunner-405
Trotzdem viel Spaß.
Kann die Garmin Software mit der Polar-Software mithalten?
derstoermer
02.04.2008, 14:58
Laut Garmin liegts an einer verbesserten Vertriebsstruktur.
Der Dollar tut wohl sein übriges.
Ich warte noch auf die Uhr, aber die Software von Garmin ist nicht so pralle. Gibt aber sehr gute Alternativen (Sporttrack, GPSies, etc.)
garmin software ist zum davonlaufen.
sport tracks mit dem weather&power plugin von oldmanbiking ist imho aber um klassen besser als polar
garmin software ist zum davonlaufen.
sport tracks mit dem weather&power plugin von oldmanbiking ist imho aber um klassen besser als polar
Was tut'n das Plugin leisten tun? Ansonsten volle Zustimmung, SportTracks = super, Garmin = Schrott. Nutze die Originalsoftware nur ab und an, um eine neue Strecke auf die Uhr zu übertragen.
das plugin bietet die möglichkeit die zum trainingszeitpunkt aktuellen wetterdaten aus dem netz zu laden. die werden dann "über die strecke" gelegt, beim biken siehst du dann zb wo du gegen- oder rückenwind in welcher stärke hattest, wie die temperatur echt und gefühlt (wind-chill) war, etc
das power plugin (ist eigentlich 1 plugin für beides) berechnet die wattzahlen für alle, die kein srm o.ä. fahren. nutzt dazu die allseits bekannten algorithmen von kreuzotter.de
felixheine
02.04.2008, 19:12
Dann schau mal beim tapir (http://tapir-leipzig.de/shop/) vorbei.
219,95 inkl. Versand.
Hatte netten Kontakt mit dem Laden und noch schnell für 210 bestellt, bevor der Preis angepasst wurde. Ist übrigens kein Grauimport wie bei anderen Shops (z.B. navifuture)
Bin gleich mal los zum Store. Ausverkauft! Ich war Reservierung Nummer 4.
Felix
das plugin bietet die möglichkeit die zum trainingszeitpunkt aktuellen wetterdaten aus dem netz zu laden. die werden dann "über die strecke" gelegt, beim biken siehst du dann zb wo du gegen- oder rückenwind in welcher stärke hattest, wie die temperatur echt und gefühlt (wind-chill) war, etc
das power plugin (ist eigentlich 1 plugin für beides) berechnet die wattzahlen für alle, die kein srm o.ä. fahren. nutzt dazu die allseits bekannten algorithmen von kreuzotter.de
Servus
wo kann man das Plugin runterladen?
Servus
wo kann man das Plugin runterladen?
Hier (http://www.sabine-und-juergen.de/SportTracks/Plugins/GPS2PowerTrackPlugin_V0.9.zip). Wo man es allerdings genau installiert, weiß ich auch noch nicht, habe auf die Schnelle kein Verzeichnis "Plugins" gefunden. Werde mich später damit befassen.
die dll einfach in das plugin-verzeichnis von sport tracks kopieren. danach sollte es unter "einstellungen" erscheinen.
die wetterinfos werden dann übrigens unter aktivität bearbeiten upgedated
die dll einfach in das plugin-verzeichnis von sport tracks kopieren. danach sollte es unter "einstellungen" erscheinen.
die wetterinfos werden dann übrigens unter aktivität bearbeiten upgedated
Wer Mühe hat, das "plugins"-Verzeichnis zu finden, sollte erstmal auf Version 2.0.xx von SportTracks aktualisieren...erst DANACH existiert nämlich das besagte Verzeichnis überhaupt.
danke, auf die idee dass jemand ein altes release hat bin ich garnicht gekommen
Norgrimm
03.04.2008, 17:57
Ich bin kurz davor den forerunner 305 zu kaufen. Nur möchte ich ihn auch für Skitouren einsetzen und nicht nur Joggen, deshalb macht mir die rel. kurze Akkulaufzeit sorgen. Ich habe bei einer Produktbeschreibung des fr 305 gelesen, der Akku halte bis zu 10 h, stimmt das? Und hält der Akku auch noch so lange wenn man ihn schon ein paar mal geladen hat oder ist der relativ schnell soweit dass man ihn auswechseln muss?
Meine Uhr ist jetzt zwei Jahre alt und der Akku hält immer noch ca. 10 h
Norgrimm
03.04.2008, 21:27
Ähm, bin jetzt mal so direkt und stelle einfach mal noch ne Frage:
Ist es möglich den Akku zu schonen indem man z.B. wenn mans im Moment gerade nicht braucht das GPS abstellt? Oder gibts sonst so irgendwas wie einen Stromsparmodus?
MfG Norgrimm
es wird nicht so viele Anwendungsfälle geben wo du das GPS nicht nutzt, aber theoretisch müsstest du damit Strom und Akkulebensdauer sparen/schonen. Gleiches gilt für die Herzfrequenz und Trittfrequenz, die kann man auch ausschalten.
Meine Uhr hält 12h (im Test verteilt auf 3 Einheiten).
Bei den Akkus heutzutage gibt es den "Memory-effekt" zwar angeblich nicht mehr, ich meine mich aber erinnern zu können das s das nicht zu 100% stimmt und man deshalb besser kommt die Uhr immer erst zu laden nachdem sie sich komplett entladen hat (Wenn das 1h vor der leeren Batterie ist muss man sie halt absichtlich entladen, indem man sie angeschaltet in der Wohnung liegen lässt und dann wieder laden, falls man eine Einheit plant die länger ist als Reststromdauer des Akkus)
Ähm, bin jetzt mal so direkt und stelle einfach mal noch ne Frage:
Ist es möglich den Akku zu schonen indem man z.B. wenn mans im Moment gerade nicht braucht das GPS abstellt? Oder gibts sonst so irgendwas wie einen Stromsparmodus?
MfG Norgrimm
Machst du deine Skitouren nachts? Wenn's im Winter von 8-18 Uhr hell ist...so lang hält die Batterie schon. Bei mir z.B. hielt der Akku am Schluss immer noch 11h. Am Schluss deshalb, weil die Uhr kaputt gegangen ist und ich für 85€ ein Tauschgerät aus England erhalten habe (Tausch hat nur 3 Tage gedauert).
Norgrimm
04.04.2008, 10:26
Klar mache ich die Skitouren nicht Nachts, wenn ich mir das nur schon vorstelle:D
Aber da in diesem Beitrag (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=78687&postcount=80) geschrieben worden ist, dass der negative Punkt eine Akkulaufzeit von ca. 5-6 h sei. Und das wäre einfach klar zuwenig, deshalb meine Fragen.
Vielen Dank an alle die meine Fragen beantwortet haben, der letzte Zweifel ist jetzt aus dem Weg geschoben, dem Kauf steht nichts mehr im weg.:Cheese:
werner s.
15.04.2008, 11:19
Hallo,
habe gestern meinen Forerunner 305 von hier (http://www.cswnetz.de/tapir-leipzig/product_info.php?cPath=7_109&products_id=10601)
Habe auch gerade Sporttracks installiert aber bei mir zeigt er immer eine Stunde früher an, obwohl die Computerzeit und die Zeit im Forerunner richtig sind.
Weiß jemand warun, das so ist?
Norgrimm
01.05.2008, 19:12
So, ich habe heute meinen Forerunner 305 bekommen. In Aktion konnte ich ihn zwar noch nicht testen, aber einfach mal so ausprobiert habe ich ihn natürlich. Macht einen guten allerdings relativ komplexen Eindruck. Darum habe ich jetzt auch ein paar Fragen:
Was ist pace?
Wenn man die go-to-Funktion benutzt kann man ja auf einen Kompass mit Pfeil umschalten. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher: Richtet sich der so aus dass die Bezeichnungen auch wirklich mit der wirklichkeit übereinstimmt? Denn einen wirklich guten Kompass (mit Gradbezeichnung) neben dem Nordzeiger in der Karte wäre nicht schlecht.
swimslikeabike
01.05.2008, 19:21
Durch den aktuellen, massiven Preissturz bei Garmin würde ich den 305er eher zum Ostergeschenk empfehlen.
Z.B. hier: http://tapir-leipzig.de
Gruß
rayman
nee, lass mal. der 405er wird in ein paar Tagen wohl schon da sein, und soviel teurer wird er dann auch nicht sein. Dafür sieht er um Längen besser aus und ist nicht so klobig. Seine Funktionen reichen für mich völlig aus, also muss ich mir hier keine Gedanken machen.
Norgrimm
02.05.2008, 20:04
So nach dem 1. praktischen Test des FR haben sich die oben genannten Fragen aufgelöst, ich bin hellauf begeistert von dem Teil.
Aber Sporttracks macht mir noch ein bisschen Mühe, aber das wird schon.
Auch was pace ist habe ich kapiert, aber kann man das irgendwie ändern so dass der FR mir meine Geschwindigkeit in km/h und nicht in sek/km anzeigt?
Auch was pace ist habe ich kapiert, aber kann man das irgendwie ändern so dass der FR mir meine Geschwindigkeit in km/h und nicht in sek/km anzeigt?
Ja, man kann ;-)
settings
speed units
pace (min/km) /speed (km/h)
Auch was pace ist habe ich kapiert, aber kann man das irgendwie ändern so dass der FR mir meine Geschwindigkeit in km/h und nicht in sek/km anzeigt?
Normalerweise zeigt er beim Radfahren das "Pace" in km/h an und beim Laufen in min/km. Musst halt die Sportart vorher auswählen. Taste an der Geräteseite links unten (mode) gedrückt halten und Sportart auswählen.
felix__w
05.05.2008, 06:54
Ich habe nun den 305 ein paar Wochen geteste und bin sehr zufrieden. Der funktioniert nun wirklich auch im Wald.
Ich habe aber ein Problem mit der Garmin Software: Ich habe diese installiert. Beim Starten kommt immer eine FEhlermeldung und das Programm stürzt ab. Ist dieses Problem jemanden bekannt?
Felix
Hast Du die Software von der beiliegenden CD installiert? Die soll des Öfteren fehlerhaft sein. Einfach die aktuellste Software aus dem Netz ziehen.
felix__w
05.05.2008, 07:54
Ja, sie ist von der CD. Dann werde ich sie mal runter laden. Danke.
Felix
hat bei mir auch geholfen (die aktuelle software ab webpage).
das teil ist schon super.... aber ehrlich gesagt, ich nütze wohl keine 20 prozent von dem was, der 305er alles könnte.....
m.
felixheine
05.05.2008, 11:02
Vergiss die original Garmin Software und nimm Sporttracks (http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/)!
Vergiss die original Garmin Software und nimm Sporttracks (http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/)!
genau - oder pc sport
felix__w
05.05.2008, 14:11
Vergiss die original Garmin Software und nimm Sporttracks (http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/)!
Danke, werde ich heute abend mal installieren.
aber ehrlich gesagt, ich nütze wohl keine 20 prozent von dem was, der 305er alles könnte.....Wir bei mir gleich sein. Ich brauche eigentlich nur Distanz und Pace.
Wenn ich die SW installiert habe schaue ich aber ab und zu mal Strecken an (v.a. in Ferien etc).
Felix
werner s.
07.05.2008, 11:17
nee, lass mal. der 405er wird in ein paar Tagen wohl schon da sein, und soviel teurer wird er dann auch nicht sein. Dafür sieht er um Längen besser aus und ist nicht so klobig. Seine Funktionen reichen für mich völlig aus, also muss ich mir hier keine Gedanken machen.
Und, ist der 405er schon in Sicht?
Bei Garmin gibt es keine Aussagen zum Erscheinen in Deutschland und er wird einen Huni mehr kosten als der 305er.
swimslikeabike
07.05.2008, 20:36
Und, ist der 405er schon in Sicht?
Bei Garmin gibt es keine Aussagen zum Erscheinen in Deutschland und er wird einen Huni mehr kosten als der 305er.
Ausser der Aussage "kommt im Mai" kriegste nichts zu hören. Und der Preisunterschied schrumpft durch Vereinsrabatt auch nochmal zusammen. Leider hat mein Kollege keinen aus den USA mitnehmen können, da hätte ich im Vergleich noch was gespart ;-). Ich kann ja hier mal Laut geben, wenn er wirklich verfügbar ist.
Grüße
Ausser der Aussage "kommt im Mai" kriegste nichts zu hören.
http://cgi.ebay.de/GARMIN-FORERUNNER-405-PERSONAL-TRAINER-RUNNER-GPS-NEW_W0QQitemZ190219939373QQihZ009QQcategoryZ156955 QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp16 38Q2em122
Leider hat mein Kollege keinen aus den USA mitnehmen können, da hätte ich im Vergleich noch was gespart ;-). Ich kann ja hier mal Laut geben, wenn er wirklich verfügbar ist.
Grüße
wieviel kostet der 405er in den Staaten?
neonhelm
09.05.2008, 14:56
wieviel kostet der 405er in den Staaten?
So so, Elite-Unis, ja? :Cheese:
swimslikeabike
09.05.2008, 17:50
wieviel kostet der 405er in den Staaten?
Kommt darauf an, wo Du hingehst. Es gibt Läden, die bieten die Version inkl. Brustgurt für 300 USD an. Wenn Du dann die Anmeldung am Zoll vergisst, wird's evtl. richtig günstig. Aber dafür musste eben vor Ort sein, Bestellung übers Netz macht keinen Sinn, da ist die Preisdifferenz dann zu klein.
mauna_kea
12.05.2008, 10:37
So Freunde. Hab gestern bei Ebay zugeschlagen.
Bin nun auch bald Besitzer eines Forerunner 305.
Hab den Zuschlag bei 177 Euro bekommen und bin natürlich jetzt ganz aufgeregt.
Da werde ich ja demnächst live sehen können, wie langsam ich laufe. :Weinen:
swimslikeabike
12.05.2008, 12:47
So Freunde. Hab gestern bei Ebay zugeschlagen.
Bin nun auch bald Besitzer eines Forerunner 305.
Hab den Zuschlag bei 177 Euro bekommen und bin natürlich jetzt ganz aufgeregt.
Da werde ich ja demnächst live sehen können, wie langsam ich laufe. :Weinen:
Bei dir mach ich mir da keine Sorgen. Bin aber immer wieder begeistert, wenn meine Arbeitskollegen / Bekannten usw., die halb so fit sind wie ich montags erzählen: "war gestern wieder 15 km laufen. Aber so 1:15h, also nicht so schnell". Die würde ich gerne mal GPS-zwangsvermessen bei ihren Läufen :Lachanfall:
mauna_kea
12.05.2008, 13:59
Bei dir mach ich mir da keine Sorgen. Bin aber immer wieder begeistert, wenn meine Arbeitskollegen / Bekannten usw., die halb so fit sind wie ich montags erzählen: "war gestern wieder 15 km laufen. Aber so 1:15h, also nicht so schnell". Die würde ich gerne mal GPS-zwangsvermessen bei ihren Läufen :Lachanfall:
das kenne ich. mein nachbar hat mir auch gerade erzählt er war 15km laufen. ich weiss ja, dass er zur regattabahn bei uns fährt und das dauert mindestens 10 minuten.
er war genau eine stunde weg (habs mal kontrolliert) , also hat er knappe 40 minuten für die 15km gebraucht. nicht übel, was ? :Lachanfall:
da waren deine kollegen wirklich nicht schnell gegen.
swimslikeabike
12.05.2008, 16:47
das kenne ich. mein nachbar hat mir auch gerade erzählt er war 15km laufen. ich weiss ja, dass er zur regattabahn bei uns fährt und das dauert mindestens 10 minuten.
er war genau eine stunde weg (habs mal kontrolliert) , also hat er knappe 40 minuten für die 15km gebraucht. nicht übel, was ? :Lachanfall:
da waren deine kollegen wirklich nicht schnell gegen.
Du vergisst das ausgiebige Stretching und die Zigarette danach - also bleiben so ca. 34min für die 15km. Ich würde ihn mal zu einem Laufwettbewerb einladen!
Grüße
Markus
swimslikeabike
17.05.2008, 14:13
Der 405 ist bei einigen Händlern schon eingetroffen, mein Händler des Vertrauens hat ihn aber noch nicht - kann aber dann nicht mehr lange dauern.
Grüße
Markus
mauna_kea
17.05.2008, 16:54
So, war jetzt das erste mal damit laufen.
ist das normal, das die laufgeschwindigkeit so schwankt ?
ich hatte von 4:26 bis 7:18 alles dabei, obwohl ich recht gleichmäßig geschlichen bin. :Gruebeln:
oder muss ich noch ne einstellung ändern ?
sybenwurz
17.05.2008, 16:58
das kenne ich. mein nachbar hat mir auch gerade erzählt er war 15km laufen. ich weiss ja, dass er zur regattabahn bei uns fährt und das dauert mindestens 10 minuten.
er war genau eine stunde weg (habs mal kontrolliert) , also hat er knappe 40 minuten für die 15km gebraucht. nicht übel, was ? :Lachanfall:
da waren deine kollegen wirklich nicht schnell gegen.
Du vergisst das ausgiebige Stretching und die Zigarette danach - also bleiben so ca. 34min für die 15km. Ich würde ihn mal zu einem Laufwettbewerb einladen!
Grüße
Markus
Wenn ich das zusammenschneide, denke ich, Dirk hat sich verhört und der Nachbar meinte, er war 15 MINUTEN Laufen.
Dann käm es auch mit der Fahrerei und er Fluppe danach und nem Weizen hin...:Cheese:
@mauna_kea: kann sein, dass du die Glättung einstellen kannst.
Das Ding misst ja in bestimmten zeitabständen, bzw berechnet in denen und wenn du da mehrmals gerade mitm arm nach vorne schwingst, wirkt das natürlich für die Uhr schneller.
Bei meinem 301er konnte man das aber irgendwie konfigurieren.
die aktuelle geschwindigkeit beim laufen beim 305 ist fürn arsch. da kannst du soviel glätten wie du willst.
besser autolap auf 1km einstellen
derstoermer
19.05.2008, 14:26
Die Anzeige der aktuellen Pace schwankt zu stark, als das sie nützliche Informationen bietet.
Besser geeignet sind die Durchschnitts-Pace oder die Rundenpace. Über die Trainingsoptionen kannst du die Autolap auf eine Distanz von 1000m stellen und bekommst damit den genausten Wert
mauna_kea
19.05.2008, 14:50
werds mal ausprobieren
danke
Hi zusammen,
jetzt hab ich doch glatt auch einen 305 bei ebay ersteigert. Eigentlich wollte ich nur mal sehen wie der Preis hochgeht und plötzlich hatte ich ihn.:Cheese: 181,00 Euro. Ich will den 305 beim laufen und Rad fahren nutzen. Hoffentlich werd ich nicht entteuscht.
Gruß triduma;)
Hoffentlich werd ich nicht entteuscht.
Gruß triduma;)
100%ig nicht.
Wenn Du Dich etwas intensiver damit beschäftigst, wirst Du Ihn nicht mehr missen wollen
Gruß
rayman
Hi zusammen,
ich denke mal mein Forerunner könnte schon am Montag kommen. Freu mich schon drauf.
SportTracks hab ich schon runtergeladen und mich ein wenig eingearbeitet. Jetzt hab ich allerdings schon drei Logücher auf dem PC. Polar, PC Sport 06, und jetzt auch noch SportTracks. :confused: Irgendwie hänge ich an Polar und PC Sport auch, wie habt ihr das gemacht?
Gruß triduma;)
Hallo,
gehör ab heute auch zum Kreis der Forerunner-Benutzer. Mal sehen wie es mir damit geht. Hab mal Sportstrack auf meinen Windows-PC und die Garminsoftware auf meinem Mac installiert. Werde mich mal langsam einarbeiten.
Und so verbringt mal wieder mehr Zeit vor dem Computer als sie zum Training zu nutzen :Maso:
mauna_kea
25.05.2008, 00:50
Hat PC Sport nicht auch ne Garmin Schnittstelle ?
Ich komme mit der Garmin Software gut klar.
Was kann Sport Tracks besser ? Hab nix gefunden.
derstoermer
25.05.2008, 06:58
Hat PC Sport nicht auch ne Garmin Schnittstelle ?
Ich komme mit der Garmin Software gut klar.
Was kann Sport Tracks besser ? Hab nix gefunden.
Hier nur wenige Beispiele aus meinen bisherigen Erfahrungen
- Ändern des Wochenbeginns
- Plug-ins (Wetter, Höhendatenkorrektur, etc.)
- Einbindung der Karten von GoogleMaps
- hübscher ;)
- ...
Da gibt's aber noch viele mehr!
Hier erzählt ein extra großer Fred alles zum FR305 Klick! (http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/17282-garmin-forerunner-205-und-305-a.html)
Bleierpel
26.05.2008, 13:58
Wie ist eigentlich der Tragekomfort des Gerätes? Trägt der sich anders als beispielsweise ein Polar RS400?
Und wie funktioniert die Datenübertragung auf den PC?
Grüße vom Bleierpel
der 305 sieht ziemlich klobig aus, trägt sich aber überraschend angenehm. mein alter 710 war da nicht besser oder schlechter.
der 305 wird über die ladeschale und usb an den pc angeschlossen. dient dem datentransfer und dem aufladen.
garmin software finde ich persönlich nicht so prickelnd. erstens will ich nicht die schweineteuren garminkarten nutzen, zweitens ist die datenkorrektur bei sporttracks viel einfacher.
Habt ihr beim Forerunner 305 auch des öfteren Probleme beim Aufladen? In letzter Zeit muss ich den ganz linken Kontakt ständig sauber wienern und trotzdem wird der Ladevorgang nicht gestartet, sondern das Teil schaltet sich ein. Das nervt gewaltig. Die handelsüblichen Tricks wie Silberputztuch und Zahnpasta (funktioniert besser) kenne ich, hilft aber nicht immer :Holzhammer:
Und noch was Nervendes: die Streckenübertragung spinnt auch gelegentlich. Wenn man das Ding komplett mit Strecken vollgepackt hat und dann welche löscht, um überhaupt Neue aufspielen zu können, kommt eine Fehlermeldung und die Strecken werden nicht übertragen. Da hilft nur eine Rücksetzen auf die Werkseinstellung, und das ist wirklich das Letzte, weil alle Einstellungen wie Auto-Lap, Datenfelder etc. danach im Eimer sind :Kotz:
Hi zusammen,
ich hab heute das erste mal mit meinem neuem Forerunner 305 trainiert. Erst Rad, dann Lauf. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil. Beim Rad fahren exakt die gleiche Geschwindigkeit und Distanz wie auf dem Tacho. Beim laufen auch im Wald kein GPS abriss. Nur meine 15km Strecke ist 150m zu kurz.:Holzhammer:
Ich bin mal gespannt wie es ist wenn ich in dichtem Wald und bewölktem Himmel laufe.
Problem hab ich noch das mein Forerunner kein deutsches Menü hat. Da werd ich wohl mal eine andere Firmware raufspielen müssen.
Kann mir jemand erklären wie das geht mit der Streckenanzeige in der SportTrack Software. Ich hab zwar meine aufgezeichnete Strecke drin aber ohne Karte??:confused:
Gruß triduma;)
Hallo Triduma,
lies dir doch mal die Seite hier (http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=39306) durch, ist evtl. ganz nützlich. Auch im Hinblick auf die sog. Plugins.
GPS Empfang wird auch im Wald und bei Wolken gut sein. Das Teil nervt eher mit leichten Macken beim Aufladen u.ä. - jedenfalls ist es bei mir so.
Wieso bei dir kein dt. Benutzerführung vorhanden sein soll, verstehe ich nicht, bei mir hat der FR305 als erstes nach der Menü-Sprache gefragt. Die wird bei der Erstinstallation ausgewählt.
Vielleicht hilft ja tatsächlich eine neue Firmware.
Grüße :Huhu:
pioto
mauna_kea
27.05.2008, 22:17
@triduma
dazu mußt du google earth installieren.
dann auf exportieren und google earth anklicken
ich hab auch ne frage:
wie kann ich in sport tracks die zwischenzeiten (autolap) sehen ?
im trainingscenter werden die sofort angezeigt.
mauna_kea
27.05.2008, 22:59
Habs gefunden. juchu.
boah ist das krank, jetzt hab ich das wetter plugin drin und weiss genau wann welche temperatur war und ob ich gegenwind oder rückenwind hatte und wie stark.
jetzt fehlt noch die wattmessung.
mach ich dann morgen - freu
Ich hab zwar meine aufgezeichnete Strecke drin aber ohne Karte??:confused:
Gruß triduma;)
Hi,
in dem Bereich, wo dei Strecke angezeigt wird, oben rechts auf das kleine Dreieck und Satelliten wählen.
Google Earth muß dazu nicht installiert sein
Gruß
rayman
Habs gefunden. juchu.
boah ist das krank, jetzt hab ich das wetter plugin drin und weiss genau wann welche temperatur war und ob ich gegenwind oder rückenwind hatte und wie stark.
jetzt fehlt noch die wattmessung.
mach ich dann morgen - freu
soviel zum thema: verbesserungsbedarf bei garmin training center:Huhu:
mauna_kea
28.05.2008, 11:32
soviel zum thema: verbesserungsbedarf bei garmin training center:Huhu:
Ja, aber trotzdem finde ich die software ein wenig unübersichtlich. werde mich aber mal reinarbeiten.
gibt ja leider auch nirgendwo ne anleitung.
Hi,
in dem Bereich, wo dei Strecke angezeigt wird, oben rechts auf das kleine Dreieck und Satelliten wählen.
Google Earth muß dazu nicht installiert sein
Gruß
rayman
Hi rayman,
jetzt funktioniert es.
Danke.
Jetzt müsste ich nur noch wissen wie das mit der deutschen Firmware draufladen funktioniert ohne das ich den 305 gleich abschieße.
Gruß triduma
Jetzt müsste ich nur noch wissen wie das mit der deutschen Firmware draufladen funktioniert ohne das ich den 305 gleich abschieße.
Gruß triduma
Hi,
den Link dazu hast Du ja schon gefunden:
http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/33446-deutsch-fuer-den-fr.html
Wäre sicher kein Fehler, den Garmin USB-Treiber für den 305 vorher zu installieren
Gruß
rayman
Hi,
ich hab mich jetzt eingach mal getraut und die deutsche Firmwareauch ohne Anleitung auf meinen 305 draufgeladen. No Risk ,no Fun.:Cheese:
Hat geklappt, jetzt hab ich als Sprachauswahl auch deutsch. Funktioniert soweit alles. Ich bin immer mehr begeistert von dem Forerunner und auch von der Trainingssoftware SportTracks.
Wenn nicht das schwimmen wäre würde ich meinen Polar verklopfen.
Gruß
triduma;)
mauna_kea
29.05.2008, 23:05
Hi,
ich hab mich jetzt eingach mal getraut und die deutsche Firmwareauch ohne Anleitung auf meinen 305 draufgeladen. No Risk ,no Fun.:Cheese:
Hat geklappt, jetzt hab ich als Sprachauswahl auch deutsch. Funktioniert soweit alles. Ich bin immer mehr begeistert von dem Forerunner und auch von der Trainingssoftware SportTracks.
Wenn nicht das schwimmen wäre würde ich meinen Polar verklopfen.
Gruß
triduma;)
Ist die Akkulaufzeit nicht für dich zu kurz ?
Sind doch nur 10 Std. :Lachanfall:
Aber ich finde das Teil auch jeden Tag besser. macht wirklich Spaß.
felixheine
01.06.2008, 09:06
Hab mir gebraucht die Fahrradhalterung (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=8622)vom 305 zugelegt.
Kann mir mal einer erklären, wie die Uhr da drauf kommt? Nach vielen Versuchen kann ich mir momentan zwar vorstellen, das die Halterung nur die Uhr ohne Armband aufnehmen kann aber ist das wirklich so?
Felix
Hab mir gebraucht die Fahrradhalterung (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=8622)vom 305 zugelegt.
Kann mir mal einer erklären, wie die Uhr da drauf kommt? Nach vielen Versuchen kann ich mir momentan zwar vorstellen, das die Halterung nur die Uhr ohne Armband aufnehmen kann aber ist das wirklich so?
Felix
Hi Felix,
das ist richtig. In die Fahrradhalterung wird der 305 ohne Armband eingekipst. Es gib dazu noch ein extra Textilarmband wo man die Uhr dann auch einklipsen kann. Hab das aber selbst auch noch nicht. Kann dir also nicht sagen ob es was taugt oder nicht.
Gruß triduma
Hi,
ich hab mich jetzt eingach mal getraut und die deutsche Firmwareauch ohne Anleitung auf meinen 305 draufgeladen. No Risk ,no Fun.:Cheese:
Hat geklappt, jetzt hab ich als Sprachauswahl auch deutsch. Funktioniert soweit alles. Ich bin immer mehr begeistert von dem Forerunner und auch von der Trainingssoftware SportTracks.
Wenn nicht das schwimmen wäre würde ich meinen Polar verklopfen.
Gruß
triduma;)
Wieso hast du dann gestern in Kelheim die Polar getragen? Oder bist du zwischendurch etwas in der Donau geschwommen :Cheese:
Habe dir mal kurz in der Wechselzone zugejubelt. War übrigens mal wieder eine starke Leistung von Kollege Triduma, Platz 6 beim Magicman. Da direkt hinter ihm ein sehr starker (und über 10 Jahre jüngerer) Triathlet aus meinem Verein war, kann ich das Ergebnis besonders gut einordnen :Blumen:
Bleierpel
01.06.2008, 17:08
Hallo Zusammen
Habe gestern den 305 bekommen. Erst :) , dann :(
Habe die Soft Tracks Software installiert, geht ja schnell. Dann den 305 angeschlossen (schon mit ein paar Daten drinne...).
Dann Import angeknipst... Ergebnis: Gerät wird nicht erkannt....:confused:
Also SW wieder runter, nochmal installieren.... Ergebnis das gleiche...
So, bevor ich jetzt denke ich bin dämlich: hatte schon mal jemand dieses Ergebnis und wie erkennt die SW den 305 :confused:
Grüße, der Bleierpel
Wieso hast du dann gestern in Kelheim die Polar getragen? Oder bist du zwischendurch etwas in der Donau geschwommen :Cheese:
Habe dir mal kurz in der Wechselzone zugejubelt. War übrigens mal wieder eine starke Leistung von Kollege Triduma, Platz 6 beim Magicman. Da direkt hinter ihm ein sehr starker (und über 10 Jahre jüngerer) Triathlet aus meinem Verein war, kann ich das Ergebnis besonders gut einordnen :Blumen:
Hi pioto,
ich hab mich auch geärgert das ich den Forerunner nicht dabei hatte. Bei der Polar Uhr hat mal wieder der Tacho versagt.
Kelheim war wie immer eine super Veranstaltung. Absolut zum weiterempfehlen.
Gruß triduma;)
Hallo Zusammen
Habe gestern den 305 bekommen. Erst :) , dann :(
Habe die Soft Tracks Software installiert, geht ja schnell. Dann den 305 angeschlossen (schon mit ein paar Daten drinne...).
Dann Import angeknipst... Ergebnis: Gerät wird nicht erkannt....:confused:
Also SW wieder runter, nochmal installieren.... Ergebnis das gleiche...
So, bevor ich jetzt denke ich bin dämlich: hatte schon mal jemand dieses Ergebnis und wie erkennt die SW den 305 :confused:
Grüße, der Bleierpel
Hi Bleierpel,
ich hab auch SportTracks. Der import funktioniert einwandfrei. Nachdem du import anklikst kommt doch eine auswahl an verschiedenen Geräten. Da den 305 auswählen dann sollte es funktionieren.
Gruß triduma
Bleierpel
01.06.2008, 17:34
Hi Bleierpel,
ich hab auch SportTracks. Der import funktioniert einwandfrei. Nachdem du import anklikst kommt doch eine auswahl an verschiedenen Geräten. Da den 305 auswählen dann sollte es funktionieren.
Gruß triduma
Hi Triduma
Nee, genau das funktioniert nicht....:Gruebeln:
Bleierpel
01.06.2008, 17:45
Die Fehlermeldung heißt:
Datenfehler beim Import. Gewähltes gerät konnte nicht geöffnet werden.
Bleierpel
01.06.2008, 18:32
Nu hab'ich die Software auf 2 PC's installiert, Laptop und Desktop.
Auf beiden geht's nicht....
Auch die Garmin Software funzt nicht......
Muß ich an der Uhr noch etwas einstellen?
Kann nicht mal so was ohne probleme funktionieren?????
mauna_kea
01.06.2008, 18:48
Hast du den USB treiber von garmin installiert ?
müßte eigentlich passieren, wenn du die originalsoftware installierst.
das programm auf der cd funzt sowieso nicht, da ist ein fehler drin.
du mußt auf jeden fall die original software von garmin aus dem netz laden.
manchmal läuft bei mir sport tracks auch nur, wenn im hintergrund das trainings center aktiv ist :confused:
Hast du den USB treiber von garmin installiert ?
müßte eigentlich passieren, wenn du die originalsoftware installierst.
das programm auf der cd funzt sowieso nicht, da ist ein fehler drin.
du mußt auf jeden fall die original software von garmin aus dem netz laden.
manchmal läuft bei mir sport tracks auch nur, wenn im hintergrund das trainings center aktiv ist :confused:
Hi,
ich hab die Garmin Software Trainings center gar nicht auf meinem Rechner. Habe nur SportTracks. USB Treiber ist beim ersten mal anstöpseln des 305 warscheinlich von SportTracks genommen worden. Ich hab auf jeden Fall keinen Installiert.
Wenn du die Uhr an USB anschliest muss auf jeden Fall das DingDong kommen sonst hast du keine Verbindung zum PC.
Den USB Treiber kann man auch von der Garmin Homepage runterladen wenn man noch keinen hat.
Gruß triduma
Die Fehlermeldung heißt:
Datenfehler beim Import. Gewähltes gerät konnte nicht geöffnet werden.
Ist evtl. der linke Kontakt an der Geräteunterseite total dunkel (korrodiert, versifft)?
Wenn ja, mit Silberputztuch oder Zahnpasta abrubbeln, das hilft meistens. Ich kriege die Fehlermeldung auch hin und wieder und manchmal ist es echt schwer, den Kontakt wieder herzustellen.
Ich bilde mir ein, dass es hilft, die Uhr direkt nach dem Training unten abzuwischen, weil sich der Schweiß dann nicht so "entfalten kann".
Bleierpel
02.06.2008, 17:45
Hi,
ich hab die Garmin Software Trainings center gar nicht auf meinem Rechner. Habe nur SportTracks. USB Treiber ist beim ersten mal anstöpseln des 305 warscheinlich von SportTracks genommen worden. Ich hab auf jeden Fall keinen Installiert.
Wenn du die Uhr an USB anschliest muss auf jeden Fall das DingDong kommen sonst hast du keine Verbindung zum PC.
Den USB Treiber kann man auch von der Garmin Homepage runterladen wenn man noch keinen hat.
Gruß triduma
@mauna_kea
@triduma
Danke für die beiden Hinweise! Ett lüppt :Prost:
Cheers, der Bleierpel
bikerolf
12.06.2008, 13:54
Ich habe den Forerunner 305. Er hat sich jetzt komplett aufgehängt. Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen?:Peitsche:
Ich habe den Forerunner 305. Er hat sich jetzt komplett aufgehängt. Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen?:Peitsche:
Gleichzeitig auf "Mode" und "Lap/Reset" drücken wäre die erste Eskalationsstufe. Wenn das nix hilft, müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden, und die Daten im FR sind danach futsch (weiß nicht auswendig, wie der sog. Hard Reset geht). Probier erst mal das.
mauna_kea
12.06.2008, 14:03
es gibt u.a. 2 Resets, die vielleicht weiterhelfen könnten:
1. Soft Reset
Gleichzeitig die Tasten:
-mode und -lap/rest
drücken.
Diese Vorgehensweise ist in etwa so, als ob Du mit der "Reset-Taste" des Computers einen Neustart erzwingst!
2. Hard Reset
Beim Einschalten des Forerunner 305 auf die "mode-Taste" drücken.
Hierdurch werden allerdings alle Daten gelöscht und das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgestzt!
Dieser "Hard-Reset" ist sinnvoll, wenn inkorrekte Daten angezeigt werden, oder man das Gefühl hat, das das Gerät nicht richtig "arbeitet"!
Hi,
wollte mal nachfragen, ob jemand der 305-Besitzer folgendes Problem kennt:
Ist schon mein zweiter 305(nachdem ich den ersten ins Meer geworfen habe :Lachanfall: aber das ist eine andere Geschichte).
Beim Radfahren, ab ca. 30 km/h steigt die gemessene Pulsfrequenz deutlich an - halt :-(( schon klar das das in gewissem Umfang normal ist ;) - aber leider sind die Anstiege utopisch und nehmen mit gefahrener Geschwindigkeit extrem zu.
Dies bei ca. 60% der Fahrten. Also nicht immer. Ist streckenunabhängig! Der Garmin ist bei mir auf dem Lenker zw. den Auflagen montiert. Hab den Speedmagneten dran und einen TF-Sensor.
Beim Laufen hab ich keine Probleme mit dem Gurt und der Frequenz und wie gesagt,nur ab ca. 30 km/h (wird beim Laufen ja auch schwer).
HardReset hat nicht geholfen. Ist ein wenig ärgerlich, da so teilweise pulsorientiertes Training schwieriger wird.
Danke und Gruss,
Frank
derstoermer
27.06.2008, 13:52
Das Problem konnte ich bisher nicht feststellen.
Allerdings hab ich das gute Stück aktuell noch am Handgelenk. Warte noch auf mein Schnellwechsel-Kit.
Ich habe den Forerunner 305. Er hat sich jetzt komplett aufgehängt. Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen?:Peitsche:
meiner hat sich vorgestern bei einer Regenfahrt aufgehängt, ich habe einfach gewartet bis der Akku leer war und dann neu gestartet
Hi,
wollte mal nachfragen, ob jemand der 305-Besitzer folgendes Problem kennt:
Ist schon mein zweiter 305(nachdem ich den ersten ins Meer geworfen habe :Lachanfall: aber das ist eine andere Geschichte).
Beim Radfahren, ab ca. 30 km/h steigt die gemessene Pulsfrequenz deutlich an - halt :-(( schon klar das das in gewissem Umfang normal ist ;) - aber leider sind die Anstiege utopisch und nehmen mit gefahrener Geschwindigkeit extrem zu.
Dies bei ca. 60% der Fahrten. Also nicht immer. Ist streckenunabhängig! Der Garmin ist bei mir auf dem Lenker zw. den Auflagen montiert. Hab den Speedmagneten dran und einen TF-Sensor.
Beim Laufen hab ich keine Probleme mit dem Gurt und der Frequenz und wie gesagt,nur ab ca. 30 km/h (wird beim Laufen ja auch schwer).
HardReset hat nicht geholfen. Ist ein wenig ärgerlich, da so teilweise pulsorientiertes Training schwieriger wird.
Danke und Gruss,
Frank
Kann, muss aber nicht dass es nicht am empfänger sondern am sensor liegt.
das problem is auch hier gar nicht der sender selbst sondern der böse fahrtwind...hängt unter anderem mit den Klamotten zusammen die man trägt, wenn die flattern dann kann es zu pulswerten von 230 und der gleichen kommen. Probier das nächste ma wenn sowas kommt den pulsgurt einfach mit der hand fest an die burst zu drücken...wenn dann kurzzeitig wieder n normales signal kommt, dann musste dir engere trikots zulegen
Hi,
wollte mal nachfragen, ob jemand der 305-Besitzer folgendes Problem kennt:
Ist schon mein zweiter 305(nachdem ich den ersten ins Meer geworfen habe :Lachanfall: aber das ist eine andere Geschichte).
Beim Radfahren, ab ca. 30 km/h steigt die gemessene Pulsfrequenz deutlich an - halt :-(( schon klar das das in gewissem Umfang normal ist ;) - aber leider sind die Anstiege utopisch und nehmen mit gefahrener Geschwindigkeit extrem zu.
Dies bei ca. 60% der Fahrten. Also nicht immer. Ist streckenunabhängig! Der Garmin ist bei mir auf dem Lenker zw. den Auflagen montiert. Hab den Speedmagneten dran und einen TF-Sensor.
Beim Laufen hab ich keine Probleme mit dem Gurt und der Frequenz und wie gesagt,nur ab ca. 30 km/h (wird beim Laufen ja auch schwer).
HardReset hat nicht geholfen. Ist ein wenig ärgerlich, da so teilweise pulsorientiertes Training schwieriger wird.
Danke und Gruss,
Frank
Hi kromos,
ist bei meinem genauso. Hab mich schon darüber geärgert und seitdem beim Rad fahren keinen Brustgurt mehr umgemacht. Der gleiche Mist wie bei Polar.
Ansonsten bin ich aber super zufrieden mit dem 305. Ich würd mit das Teil jederzeit wieder kaufen.
Gruß
triduma
felixheine
28.06.2008, 08:12
Tut mir leid Jungs. Kann keine eurer Beobachtungen bestätigen. Pulsanzeige ist immer korrekt, fahre allerdings ohne TF und Speedsensor (wofür brauch man den bei GPS überhaupt?).
Garmin melden, Gerät einschicken. Vll. springt ja ein neuer 405er raus?
Felix
mauna_kea
28.06.2008, 12:08
kann mich felixheine nur anschliessen.
absolut null probleme (auch ohne zusatzsensoren)
ich hab auch noch das engl. betriebssystem dringelassen.
405er ? :Nee:
da fehlt mir zu viel, was die 305er noch kann. ausserdem ist der akku wohl schlechter.
und soo viel kleiner ist die auch nicht.
Tut mir leid Jungs. Kann keine eurer Beobachtungen bestätigen. Pulsanzeige ist immer korrekt, fahre allerdings ohne TF und Speedsensor (wofür brauch man den bei GPS überhaupt?).
Garmin melden, Gerät einschicken. Vll. springt ja ein neuer 405er raus?
Felix
Hi felixheine,
ich hab meinen Speedsensor dran gelassen weil ich auch noch manchmal die Polar Uhr verwende.
Ich bin übrigens heute mal wieder mit Brusgurt gefahren, 3 Std. ohne Probleme. Weis auch nicht warum die Pulsmessung manchmal nicht richtig funktioniert.:confused:
Gruß triduma;)
felixheine
28.06.2008, 20:26
Hi felixheine,
ich hab meinen Speedsensor dran gelassen weil ich auch noch manchmal die Polar Uhr verwende.
Aha, alles klar. Speedsensor vom Polar - der dürfte funktechnisch nicht mit dem Garmin kollidieren, denn sonst würde es nicht erst bei 30km/h losgehen.
Viel Spaß beim Trainieren.
Felix
Hi Leute,
danke für die Antworten.
Wahrscheinlich eine Kombination aus allem, Kleidung, Position, Feuchtigkeit, Zufall :Gruebeln: etc.
Ich war gestern länger mit meinem Zeitfahrrad unterwegs und hatte während der drei Stunden nicht einmal "komische" Pulswerte beobachten können. Die Position vom Sender zum Empfänger ist durch die Aeroposition eine ja andere und es hat auch noch schön geregnet, so das es bestimmt immer gut Kontakt gab. Bisher war ich hauptsächlich nur mit dem Renner unterwegs....
Gruss aus Berlin,
Frank
clanless
28.08.2008, 21:13
ich benutze den egde 305 und den forerunner 305 und besitze einen mac, nur dir originalsoftware für mac ist gegenüber der windows software (sporttracks) bescheidener und somit hab ich mir die trackrunner software runtergeladen, sieht ja gut aus, aber ich bekomme die daten von meinen garmins nicht in das programm!
jemand ahnung wie ich daten in das programm importiere?
grüßle steve
count-zero
29.08.2008, 09:05
ich benutze den egde 305 und den forerunner 305 und besitze einen mac, nur dir originalsoftware für mac ist gegenüber der windows software (sporttracks) bescheidener und somit hab ich mir die trackrunner software runtergeladen, sieht ja gut aus, aber ich bekomme die daten von meinen garmins nicht in das programm!
jemand ahnung wie ich daten in das programm importiere?
grüßle steve
Ich glaube, "Trailrunner" kann nur über Garmin TrainingCenter die Daten einlesen. D.h. Du liest die Daten in TrainingCenter ein und synchronisierst Trailrunner mit TrainingCenter. Was mir an Trailrunner nicht gefällt ist, dass man nur einen Satz von Pulsbereichen verwalten kann. Wie wir wissen unterscheidet sich der Puls beim Laufen und Radfahren gehörig. Daher nutze ich gerne Motionbased (www.motionbased.com).
Gruß vom Mac,
Marc
derstoermer
29.08.2008, 09:29
ich benutze den egde 305 und den forerunner 305 und besitze einen mac, nur dir originalsoftware für mac ist gegenüber der windows software (sporttracks) bescheidener und somit hab ich mir die trackrunner software runtergeladen, sieht ja gut aus, aber ich bekomme die daten von meinen garmins nicht in das programm!
jemand ahnung wie ich daten in das programm importiere?
grüßle steve
Ansonsten gibts in dem extra-großen Fred hier (http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/17282-garmin-forerunner-205-und-305-a.html)und in der Übersicht (http://forum.runnersworld.de/forum/ausruestung/33486-interessante-software-und-webseiten-fuer-den-forerunner-205-305-von-garmin.html)bei den Kollegen von runnersworld viele Infos.
Versuch da mal dein Glück
clanless
29.08.2008, 13:59
danke für die links, mir fehlte zu trackrunner noch das programm "load my tracks" jetzt funzt es!! :Blumen:
hi leute.
ich gebe offen und ehrlich zu ,faul zu sein und habe nicht den ganzen fred gelesen.
ich habe folgendes problem:Kondeswasser in meinem 305er!!seit der fahrt in einem massiven wolkenbruch spinnt mein bis dato überaus zuverlässiger trainingsbegleiter.er hat seitdem einen waagerechten strich in der mitte des lcds und probleme beim finden der satelliten.zudem startet er sich ganz von allein.hatte von euch schon mal jemand probleme mit wasser in der uhr???
zu den letzteren problemen,anstieg der pulsfrequenz in enorme höhen ,kann ich sagen das ich diese erfahrung auch schon mal gemacht habe und dies in unmittelbarer nähe zu hochspannungsmasten geschehen ist,muß aber ergänzen das das mit der polar-uhr war.
gruß die badebux
derstoermer
02.09.2008, 11:53
Garantie?
Da wirste um den Kontakt mit dem Garmin Service und/oder dem Händler nicht herumkommen
ich habs gestern mal beim service versucht.......oh man ist der schlecht.telefonisch geht gar nicht,mails nur schleppend.
naja danke trotzdem....
Hallo zusammen,
ich krame mal den alten Thread raus, weil das Thema Forerunner 305 für mich evtl. aktuell wird. Ich würde den Forerunner aus den USA bekommen. Probleme bezüglich Einsatz in Good old Germany dürfte es doch nicht geben oder? Basemap gibbet scheinbar nicht, und so wirft sich für mich nur die Frage mit der Stromversorgung bzw. Netzstecker auf. Hat jemand ein US Gerät gekauft und kann mir berichten, was dabei war? Ich vermute mal USB Anschluss (habe ich hier zwischen den zeilen irgendwo gelesen) doch der eigentliche Netzstecker, wie sieht der aus?
mfg
cabby
Bei mir (in D gekauft) war ein Schaltnetzteil (110-220V) mit wechselbarem Steckeraufsatz dabei, also vermutlich (fast) weltweit zu verwenden. Allerdings habe ich es noch nie benutzt, zum Auslesen muss er eh an dem PC, da kann er dann auch gleich laden.
Übrigens macht der 305 wohl öfters mal Probleme mit Wasserdichtigkeit und anderen ausfällen. Besonders wenn man mal im RunnersWorld-Forum ließt kommt man zu dem Schluss, dass man auf die Garantie besser nicht verzichtet.
Also die Ersparnis sollte sich schon lohnen, wenns nur 15€ sind zahlst du am Ende drauf.
Gruß
Azrael
joschi_grace
21.07.2009, 19:19
demnächst kommt ein neues Modell raus. DAnn sollte der Forerunner 305 weniger als 169 Euro kosten!
clanless
21.07.2009, 19:44
demnächst kommt ein neues Modell raus. DAnn sollte der Forerunner 305 weniger als 169 Euro kosten!
ist schon draußen: forerunner 310xt:Blumen:
Hallo zusammen,
Ich würde den Forerunner aus den USA bekommen. Probleme bezüglich Einsatz in Good old Germany dürfte es doch nicht geben oder?
cabby
habe übrigens meinen abzugeben!:Huhu:
ist schon draußen: forerunner 310xt:Blumen:
habe übrigens meinen abzugeben!:Huhu:
Ja der 310 er ist draussen, ich habe jedoch den Eindruck das der Preis vom 305 er sich so eingependelt hat.
Sende dir bezüglich des "abgebens" ne PM.;)
Hi,
bei amazon gibt es den 305 für 166 euro inkl. Versand. Glaub nicht das der 305 noch viel billiger wird.
Gruß
triduma;)
Hi,
bei amazon gibt es den 305 für 166 euro inkl. Versand. Glaub nicht das der 305 noch viel billiger wird.
Gruß
triduma;)
Bei Amazon.com:
http://www.amazon.com/Garmin-Forerunner-Receiver-Heart-Monitor/dp/B000CSWCQA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=electronics&qid=1248208067&sr=8-1
sind ca. 114 € zum jetzigen Kurs.
Hey,
wie macht ihr es denn mit dem 305er beim WK? Schwimmen mit dem Teil ist ja nicht. Habt ihr den immer schon in T1 deponiert und auch bereits an, damit er Funktionsbereit ist? Oder lasst ihr ihn euch von FreundIn irgendwo angeben vorm ersten Wechsel?
Jetzt mal Hand auf's Herz, wenn ich das Teil in T1 deponiere, passiert's auch gerne mal, dass er auf einmal weg ist, oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Grüße
also ich pack mir den meist innen radschuh und mach den vorm schwimmen an. bis jetz is er noch nich abhanden gekommen. allerdings muss ich sagen, dass ich meist nich allein unterwegs bin und so wer meisst von draußen nen auge auf meine sachen hat.
Hey,
wie macht ihr es denn mit dem 305er beim WK? Schwimmen mit dem Teil ist ja nicht. Habt ihr den immer schon in T1 deponiert und auch bereits an, damit er Funktionsbereit ist? Oder lasst ihr ihn euch von FreundIn irgendwo angeben vorm ersten Wechsel?
Jetzt mal Hand auf's Herz, wenn ich das Teil in T1 deponiere, passiert's auch gerne mal, dass er auf einmal weg ist, oder muss ich mir da keine Sorgen machen?
Grüße
Bisher habe ich den FR einmal am Rad befestigt
und er ist nicht geklaut worden.
Das Teil hat eine Multisportfunktion, die man vorher konfigurieren muß. Man muß dann beim Wettkampfstart (oder Trainingsbeginn) einfach die Start Taste drücken und dann immer die LAP Taste und zum Schluß die Start/Stop Taste. Also ganz einfach.
Du kannst dieses Multisportgedöns auch ignorieren und nach der Start Taste einfach immer die Lap Taste drücken. Du weißt ja alleine schon anhand der Zeiten, wann dein Wechsel war.
Der Vorteil der Multisport Methode ist lediglich, daß die Zeiten von der Software automatisch den Sportarten (Radfahren, Wechsel, Laufen...) zugeordnet werden können.
Ich meine, das Teil hätte mal jemand zum Schwimmen benutzt (im Paralleluniversum?) und das wäre abgesoffen.
Ich benutze den Forerunner auch beim Freibadschwimmen im Wettkampf
und hatte bisher noch keine Probleme bzgl. Wasserdichtigkeit.
M.E. ist die Multisportfunktion super, aber nicht so wirklich selbsterklärend. Deswegen habe ich mir eine kleine Bedienungsanleitung geschrieben. Vielleicht hilft diese ja dem einen oder anderen?
Vorbereitung vor dem "ins Wasser gehen" = Start des Multisportprogramms
1. <Training><Enter>
2. Unterste Option <Autosport automatisch> <Enter-Taste>
3. NOCHMAL <Enter> (NICHT <Start> o.a.)
-> Anzeige: 3stellig:
obere Zeile: „MULTISP ZEIT 00:00:00“;
untere Zeile links: „MULTISP DIST 0m“
untere Zeile rechts: „SPORT ANDER
(Anmerk.: das die Multisportart auf das erstmalige Drücken der <Start/Stopp>-Taste wartet, kann man über <Training> kontrollieren:
Ganz unten steht nun „Multisportart Stopp“ (statt wie bei 2. „Autosport automatisch“)
4. NUN 1x „Pfeil-nach-oben-Taste“, so dass nun die Anzeige von „Andere Sportart" angezeigt wird (bei mir ist dann einzeilig die Schwimmzeit eingestellt):
(Anmerkung: Die Anzeige wurde über <Einstellungen><Allgemein><Datenfelder><Andere Sportart>… bestimmt)
--- Nun der eigentliche Wettkampf: ---
5. Schwimmstart: <Start/Stopp>-Taste
6. T1: Anfang: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
7. Radstart: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
8. T2: Anfang: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
9. Laufstart: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
10. Im Ziel: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
--> Tonfolge und Anzeige: „MULTISPORT KOMPLETT“
11. Endgültiges Ende = Rücksetzen:
<Lap>-Taste 3 Sekunden drücken
(NICHT vorher aus versehen <Start/ Stopp> drücken!!!)
Bei meinem Forerunner darf auch im Ziel NICHT die Start/Stopp-Taste gedrückt werden!
Allen ein gelungenes Sporterlebnis! :)
endorphi
29.05.2010, 21:26
Werd die Anleitung dann auch mal ausprobieren, bin nur ein wenig skeptisch was die Wasserdichtigkeit angeht, im Forum hier und anderswo wird ja eher deutlich davon abgeraten, außerdem frag ich mich wie ich das fette Teil über den Neo bzw. den Neo dann über das Gerät bringen soll beim ausziehen????
Grüße
Werd die Anleitung dann auch mal ausprobieren, bin nur ein wenig skeptisch was die Wasserdichtigkeit angeht, im Forum hier und anderswo wird ja eher deutlich davon abgeraten, außerdem frag ich mich wie ich das fette Teil über den Neo bzw. den Neo dann über das Gerät bringen soll beim ausziehen????
Grüße
Den Forerunner würde ich auch nicht zusammen mit einem Langarmneo nutzen.
Die Multisportfunktion ist für Wettkämpfe mit Neoverbot geeignet
oder für Neos mit Kurzarmen bzw. ärmellos.
autpatriot
30.08.2010, 09:38
eine schöne anleitung für die multisport funktion, so hab ich sie ja noch nie genutzt*g*...
hab immer die sportart gewechselt und eine eigene runde erstellt fürs biken und laufen,. und auf einem schirm sah ich dann die Gesamt Multisport zeit..
das man aber mit einfach klicks und knopfdrücken das auch einstellen kann finde ich toll
nur hat sich bei mir in den letzten wettkämpfen ein problem herauskristallisiert
ich habe eine halterung fürs rad fürn Garmin und da montiere ich den immer schon vorm wettkampf und brauche dann nur mehr auf start drücken und habe immer alles schön in blick.
aber wenn ich dann vom bike zurückkomme, muss ich mir diese klettverschluss halterung um den arm schnallen (bei gefühlten 180 puls) damit ich den garmin auch beim laufen habe..
wie macht ihr das beim wechseln von bike zu run??
Volker1969
30.08.2010, 09:51
wie macht ihr das beim wechseln von bike zu run??
Laut fluchend :Lachanfall:
Ich habe am Samstag genau diesen Wechsel zum ersten Mal auf einem Wettbewerb probiert, und es war sehr fummelig. Erstmal ist mir der 305 runtergefallen, anschließend wollte die Klett-Öse in der Hektik nicht ins Band einfädeln. Es hat mich gefühlte 5 Minuten (reale 15 Sekunden) gekostet, bis ich die Uhr am Handgelenk hatte.
Gruß, Volker
autpatriot
30.08.2010, 10:37
ja, die zeit die man verschenkt is mir net sooo wichtig, aber irgendwie sollte ein wechsel doch recht zügig ablaufen und so unproblematisch wie möglich,
und wenn ich da herumfummeln muss das ich mal das klettband zubekomme dann ist die sache einfach nimmer rund..
es gibt meiner meinung ev noch 1ne möglichkeit den forerunner gleich beim biken aufs handgelenk zu geben so vergeudet man halt dann in dern T1 noch mehr zeit *g*
Scheiß auf die Zeit im WK. Hauptsache alles aufgezeichnet :-)
hehe....
in wiesbaden war der wechsel "gefühlte" 30 sekunden....und in der rangliste standen 6.5 minuten!!!!!
:Lachanfall:
das liegt doch noch ein bischen verbesserungspotenzial.......
sportopfer
30.08.2010, 15:20
6.5 minuten!!!!!
Was hast du denn da gemacht? Kaffee getrunken? :Blumen:
hey, das frage ich mich auch....
alles bis auf socken und ärmlinge montiert unter neo.....
fuer socken und ärmlinge eine halbe ewigkeit gebraucht..
zudem bin ich eher durch die seehr ausgedehnte wechselzone gejoggt anstatt gerannt....
war am ende ganz schön ueberrascht, dass dies 6.5 minuten waren (und das wars!!!).
aber ganz sicher absolut "hirnverbrannt" von mir - da "verbloedet" man sicherlich "easy-3-minuten" in der wechselzone und schwimmt den ganzen winter durch, damit man
2 minuten früher aus dem wasser kommt.....
:Nee:
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit funktioniert es nicht mehr "Trainings" an den FR zu senden. Wenn ich es über "Gerät"; "An Gerät senden" versuche, stehen nur die Strecken zu Auswahl. Automatisch beim anschließen an den Rechner werden nur die Trainingsdaten vom FR an den Rechner gesendet.
Jemand eine Idee wie ich die selbst erstellten Trainings vom Rechner auf den FR bekomme???
Grüße
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit funktioniert es nicht mehr "Trainings" an den FR zu senden. Wenn ich es über "Gerät"; "An Gerät senden" versuche, stehen nur die Strecken zu Auswahl. Automatisch beim anschließen an den Rechner werden nur die Trainingsdaten vom FR an den Rechner gesendet.
Jemand eine Idee wie ich die selbst erstellten Trainings vom Rechner auf den FR bekomme???
Grüße
Kenne dieses Problem zwar nicht, aber ich hatte nach einer Weile immer Probleme, selbst erstellte Strecken auf den Garmin zu laden. Er hat sie einfach nicht mehr angenommen, obwohl genug Platz war. Da hat nur ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen geholfen. Danach ging's dann wieder anstandslos. Evtl. ist es ja bei den Trainings ähnlich.
autpatriot
05.06.2011, 14:43
hab ein kleines Problem mit meinem Garmin..
gestern eine größere Radtour gefahren.. und ich kan mitten in ein heftiges gewitter.. es schüttete aus kübeln...
fuhr max. 10 minuten in heftigestem regen bis ich endlich eine bushaltestelle zum unterstellen fand...
mittlerweile war ich am Körper überall Nass. mein Garmin leider auch..
heute wollte ich die nächste ausfahrt starten.. nur ist jetzt im Display beim Garmin Wasser drinnen.. Anzeigen usw. funktioniert alles problemlos..
leider findet er KEINEN Satteliten mehr und daher ist die GPS funktion praktisch tot!!!!
Finde es sehr bedenklich das ein Gerät das fast 300€ kostet nicht einmal einen Platzregen/Gewitter von 10 minuten standhält.. obwohl hinten im Handbuch drinnen steht das der Garmin "wasserdicht" ist 30 minunten land in 1 Meter tiefe!!
Hat jemand schon ähnliche ERfahrungen gemacht und hat sich der Garmin ev. durch hitzeeinwirkung wieder erfangen???
Hat jemand schon ähnliche ERfahrungen gemacht und hat sich der Garmin ev. durch hitzeeinwirkung wieder erfangen???
Äh, schick sie ein!
autpatriot
05.06.2011, 15:56
Äh, schick sie ein!
wird mir eh nix anderes übrig bleiben
wie ist das wenn die Garantie mittlerweile abgelaufen ist??
da werden dann wieder zusätzliche Kosten entstehen..
autpatriot
05.06.2011, 18:53
Garmin hat sich wieder erfangen..
halben tag in der prallen sonne gelegen damit das Wasser aus dem display verschwindet....
nun findet er wieder ein Signal und das Training kann morgen mit der gewohnten aufzeichnung weitergehen:liebe053:
frechdachs
05.06.2011, 19:19
Garmin hat sich wieder erfangen..
halben tag in der prallen sonne gelegen damit das Wasser aus dem display verschwindet....
nun findet er wieder ein Signal und das Training kann morgen mit der gewohnten aufzeichnung weitergehen:liebe053:
hatte ich bei einer POLAR .... nach einem Jahr war sie innen dann korrodiert
wenn du noch garantie hast, würde ich mich blöd stellen und sie einschicken :Cheese:
autpatriot
05.06.2011, 19:32
aha..
garantie ist nix mehr...uhr ist schon 2 jahre alt...
hoffe das sie noch eine weile hält..
irgendwann kauf ich mir dann halt eine neue die wirklich WASSERFEST ist..
autpatriot
09.06.2011, 21:34
leider nur kurzes lebenszeichen gegeben
garmin bricht immer ab bei der Satelliten suche...
Anzeigen , Puls und Stoppuhr funkitonieren weiterhin einwandfrei..
leider das wichtigste streckenaufzeichnung und Geschwindigkeit nicht mehr
hab mal auf der Garmin HP nachgelesen... für einen Kostenvoranschlag nehmen die schon 22€:Nee:
muss schauen ob ich in der nähe ein Garmin Service Center finde,, damit ich in der zwischenzeit der reperatur ein Leihgerät bekomme damit ich NICHT OHNE Aufzeichnung weiter trainieren muss
autpatriot
15.08.2011, 20:10
hab mir dann schlussendlich wieder den Fr 305 gekauft
nun habe ich ca. 1600 km und über 60 stunden an aktivitäten zum überspielen in das Sporttracks..
hat eigentlich alles problemlos funktioniert nur leider sind nur bei den letzten 7 trainingseinheiten auch die Höhendaten und die GPS daten korrekt übermittelt worden
bei den restlichen 35 einheiten hat er mir zwar die gesamtzeit und die kilometer übertragen aber nicht die Höhendaten und die GPS daten..
woran kann das liegen?? speichert der Forerunner NUR alle Daten von ca 1 woche und löscht dann die unwichtigen ??
habe mir nun das Garmin Trainingscenter heruntergeladen und hier funktioniert der Import meiner Aktivitäten leider überhaupt nicht...
da kommt gleich irgeneine Fehlerinformation...
weiß jemand eine möglichkeit wie ich an die GPS Daten von den restlichen aktivitäten kommen kann??
Franco13
15.08.2011, 20:32
hab mir dann schlussendlich wieder den Fr 305 gekauft
nun habe ich ca. 1600 km und über 60 stunden an aktivitäten zum überspielen in das Sporttracks..
hat eigentlich alles problemlos funktioniert nur leider sind nur bei den letzten 7 trainingseinheiten auch die Höhendaten und die GPS daten korrekt übermittelt worden
bei den restlichen 35 einheiten hat er mir zwar die gesamtzeit und die kilometer übertragen aber nicht die Höhendaten und die GPS daten..
woran kann das liegen?? speichert der Forerunner NUR alle Daten von ca 1 woche und löscht dann die unwichtigen ??
habe mir nun das Garmin Trainingscenter heruntergeladen und hier funktioniert der Import meiner Aktivitäten leider überhaupt nicht...
da kommt gleich irgeneine Fehlerinformation...
weiß jemand eine möglichkeit wie ich an die GPS Daten von den restlichen aktivitäten kommen kann??
http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/67010-keine-daten-bei-aelteren-laeufen.html
frechdachs
29.03.2012, 15:03
Sicher wurde die Frage schon Mal irgendwie beantwortet, aber ich finde keine mir passende Antwort :Cheese:
10 km Runde Laufen .... Daten in aus dem Forerunner 305 nach gpsies exportieren .... Höhenmeter anschauen
Stimmen die Höhenmeter? Sind es die Daten des 305 (ungenau im Flachen)? Sind es Daten von der Uhr oder "HikeBikeMap" und die sind ok?
10 km Runde Laufen .... Daten in aus dem Forerunner 305 nach gpsies exportieren .... Höhenmeter anschauen
Stimmen die Höhenmeter? Sind es die Daten des 305 (ungenau im Flachen)? Sind es Daten von der Uhr oder "HikeBikeMap" und die sind ok?
Erst einmal vorneweg: im Flachen gibt es keine Höhenmeter :Huhu:
Meines Erachtens greift GPSies auf eine eigene Datenbank zu (mag sein, dass es HikeBikeMap ist, kenne ich nicht), die relativ genau ist, und eher zu wenig als zu viele Höhenmeter anzeigt.
frechdachs
29.03.2012, 15:13
Erst einmal vorneweg: im Flachen gibt es keine Höhenmeter :Huhu:
Na gut, überzeugt ...... obwohl? BerlinMarathon geht auch so ______________ und hat Höhenmeter :Huhu:
Anzeigen kann man sich das in mehreren Varianten lassen, kann man oben anklicken ... aber die Länge und HM bleiben gleich?!?!?
Sagt mal, ist das (noch) normal, dass mein FR 305 neuerdings 5min und mehr braucht, um ausreichenden Satellitenkontakt zu haben? Oder ist das beginnende Altersschwäche?
Ulmerandy
06.08.2012, 17:37
Sagt mal, ist das (noch) normal, dass mein FR 305 neuerdings 5min und mehr braucht, um ausreichenden Satellitenkontakt zu haben? Oder ist das beginnende Altersschwäche?
War bzw. ist bei mir auch so (gewesen). Ich hab dann bei Garmin angefragt und einen Link für ein Update bekommen.
Ergebnis:
Satellitensuche wieder schneller aber vermehrt Fehler bei der Streckenaufzeichnung.
Highlight war die Suche am WE in Erlangen:
Ich hab' die Uhr ca. 5h im Auto liegen lassen und als wir zurück kamen war immer noch kein Satellit gefunden :Nee:
Im Wettkampf dann ging es nach ca. 10min aber dafür habe ich wieder keine Daten der Radstrecke :(
Fazit:
Heute ging die Uhr zum Reparaturservice da ich noch etwas Restgarantie hatte.
Viele Grüße
Andy
Hallo zusammen,
Hat noch jemand Probleme mit der Datenübertragung? Ich habe meinen 305er seit über nem Jahr im Einsatz. Und jetzt erkennt der PC von heute auf morgen den FR nicht mehr. Habe alles neu installiert, jeden Reset vom Gerät gemacht. Bringt alles nichts. Keine Software und auch Garmin Connect erkennt meinen Forerunner mehr.
Bin ratlos :confused:
Grüße
dasgehtschneller
20.11.2012, 08:38
Hallo zusammen,
Hat noch jemand Probleme mit der Datenübertragung? Ich habe meinen 305er seit über nem Jahr im Einsatz. Und jetzt erkennt der PC von heute auf morgen den FR nicht mehr. Habe alles neu installiert, jeden Reset vom Gerät gemacht. Bringt alles nichts. Keine Software und auch Garmin Connect erkennt meinen Forerunner mehr.
Bin ratlos :confused:
Grüße
Hast du die Kontakte mal etwas gereinigt und am PC einen anderen USB Port versucht?
Falls du jemand anders kennt der auch einen Garmin hat dann würd ich ihn mal fragen ob du seine Dockingstation ausleihen kannst.
So kannst du dir mal sicher sein dass es nicht am Kabel oder PC liegt.
Ich hatte nämlich auch schon so einen ähnlichen Fall wo schlussendlich der USB Port am PC kaputt war
Franco13
20.11.2012, 08:42
Bei mir war es das USB-Kabel. Ist ja ein Standard Kabel und man kann das schnell mal selbst tauschen.
Habe auch den Edge 500. Habe die USB Kabel beliebig getauscht. Es kommt dennoch immer die Meldung dass ein Fehler bei der Kommunikation mit dem Gerät auftitt.
Ist echt zum k******
Kann einer der Gurus hier was dazu sagen, ob der Forerunner 305 die Uhrzeit während der Fahrt regelmäßig protokolliert oder nur die Uhrzeit am Start?
Bin neulich eine Tour gefahren und hatte einen kleinen Unfall, zu dessen Klärung die Polizei hinzu gerufen wurde. Ich weiß nicht, wie lange diese Zwangspause dauerte. Wie kann ich das rausfinden?
Dankbar für Tipps!
Ich glaube (!!!) das sieht man, wenn man bei Sportics.net die Datei hochlädt und sich die Zeitgrafik anschaut. Jedenfalls sehe ich das immer, wenn ich morgens auf die Arbeit radle und abends zurück, ohne auf Reset zu drücken.
Kann es leider momentan nicht checken, weil mein Büro-PC die Grafik nicht anzeigt.
BrandyJr
22.10.2013, 15:37
Kann einer der Gurus hier was dazu sagen, ob der Forerunner 305 die Uhrzeit während der Fahrt regelmäßig protokolliert oder nur die Uhrzeit am Start?Ja das geht.
Bin mir momentan nicht sicher ob in der TCX-Datei für jeden Trackpoint die komplette Uhrzeit oder nur die vergangene Zeit seit Start protokolliert wird, aber prinzipiell kannst du für jeden Punkt die Uhrzeit herausfinden bzw. berechnen.
Wenn das Gerät ausgeschaltet wird oder pausiert (Auto-Pause etc.), wird zwar nichts aufgezeichnet, aber sobald es weiter geht, wird auch wieder die Zeit protokolliert.
So sollte man längere Pausen in der Zeitgrafik auch identifizieren können (natürlich abhängig von der verwendeten Auswertungssoftware).
Man braucht keine Auswertungssoftware. Die tcx Dateien sind ascii Dateien. Man kann die mit beliebigem Texteditor öffnen und lesen. Sieht etwa so aus:
<Trackpoint>
<Time>2013-10-21T10:53:13.000Z</Time>
<Position>
<LatitudeDegrees>50.172722144052386</LatitudeDegrees>
<LongitudeDegrees>8.814758565276861</LongitudeDegrees>
</Position>
<AltitudeMeters>192.1999969482422</AltitudeMeters>
<DistanceMeters>15676.150390625</DistanceMeters>
<HeartRateBpm>
<Value>136</Value>
</HeartRateBpm>
<Extensions>
<TPX xmlns="http://www.garmin.com/xmlschemas/ActivityExtension/v2">
<Speed>3.052000045776367</Speed>
</TPX>
</Extensions>
</Trackpoint>
Edit sagt noch, dass man die Latitude & Longitude direkt in Google eigebeb kann.
Z.B. so (https://www.google.de/search?q=50.172722144052386+8.814758565276861&oq=50.172722144052386+8.814758565276861&aqs=chrome..69i57j69i60l2.1464j0j4&sourceid=chrome&espv=210&es_sm=91&ie=UTF-8)
Dann kanst Du prüfen ob der Ort stimmt.
BrandyJr
22.10.2013, 17:32
Man braucht keine Auswertungssoftware. Die tcx Dateien sind ascii Dateien. Man kann die mit beliebigem Texteditor öffnen und lesen. Ja, aber aus einer Text-Datei, die u.U. mehrere MB groß ist und 20.000+ Zeilen hat, den richtigen Trackpoint herauszufinden... ich sag nur Heuhaufen und Nadel.
Mit einer grafischen Auswertung geht das deutlich schneller. :Lachen2:
Man braucht keine Auswertungssoftware. Die tcx Dateien sind ascii Dateien. Man kann die mit beliebigem Texteditor öffnen und lesen. Sieht etwa so aus:
:Blumen: Danke, hat mir sehr geholfen. Die Datei hatte zwar die Endung GPX, aber sah genau so aus und es war recht einfach, die Stelle(n) zu finden.
Ja, aber aus einer Text-Datei, die u.U. mehrere MB groß ist und 20.000+ Zeilen hat, den richtigen Trackpoint herauszufinden... ich sag nur Heuhaufen und Nadel.
Mit einer grafischen Auswertung geht das deutlich schneller. :Lachen2:
Das war eine Radtour mit 275 km und die Datei hatte ca. 750kB, ging einigermaßen. Wenn man in etwa weiß, wann/wo die Pausen bzw. Standzeiten waren, dann geht das recht fix.
:Blumen: Danke, hat mir sehr geholfen.
Das freut mich.
Wenn's nur darum geht die Pausen abzuziehen, reicht es einen Blick in den Garmin Connect zu werfen. Unter "Zeit in Bewegung" wird die reine Fahrzeit angezeigt.
autpatriot
21.04.2014, 10:22
Hallo,
habe ein Problem beim übertragen meiner Trainingsdaten auf den PC.
Gerät wird erkannt und auch die Übertragung startet.
Verwende derzeit Sportracks zum verwalten der Trainingsdaten.
Jetzt beginnt der Import problemlos und am Ende steht dann ein datum 31.12.1989!! und das Programm hängt sich auf und es findet ein Upload meiner Trainings statt.
Kann es sein das irgendein Track beschädigt ist ,das dadurch die Datenübertragung nicht funktioniert??
Gibt es ein Programm wo man aus dem Forerunner die einzelnen Tracks auslesen kann??
Habe mich jetzt auch extra auf Garmin Connect angemeldet , auch hier funktioniert der Upload nicht, er stoppt bei 67%..
Kann man hier eventuell ein RESET machen OHNE das die gespeicherten Trainings verloren gehen??
Hast Du neulich einen Reset oder ein FW-Update gemacht und die Uhr danach nicht mit Garmin Connect verbunden?
Nur dann werden nämlich interne und Systemuhr synchronisiert. Andernfalls bekommst Du diesen Salat aus 31.12.1989. Uhrzeit immer 1 Uhr, oder? ;)
Erst nach diesem Synchro kannst mit dem Aufzeichnen beginnen, alle anderen aufgezeichneten Tracks dürften wahrscheinlich zeittechnisch kompromittiert sein (das Garmin weiss ja nicht, wann's genau war)...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.