Vollständige Version anzeigen : Einbeinig Radfahren geht nicht rund!
tzhfapa2
30.11.2008, 22:26
Hallo zusammen,
Wenn ich versuche, einbeinig zu fahren, bringen ich keinen "runden" Tritt hin. Die Bewegung ist teilweise "abgehackt" (vorallem am obersten Punkt). Um so leichter der Gang, desto schlimmer.
Ich bringe zwar einige wenige regelmässige Umdrehungen hin, das ist aber extrem anstregend.
Ist das normal? Was kann man dagegen machen? Üben?
Gruss und Danke,
tzhfapa2
Luk_Krause
30.11.2008, 22:34
Gut erkannt, üben :). Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber das kommt schon mit der Zeit. Einfach weiter machen.
barbossa
30.11.2008, 22:35
Es funktioniert. Keine Frage. Üb!
:Cheese:
Deichman
30.11.2008, 22:36
Hey tzhfapa2,
jaa....üben hilft. Z.B. auf einem Spinningbike mit starrer Nabe vor einem großen Spiegel. Dabei ganz bei gleichbleibender TF Druck-, Zug-, Hub- und Schubphase bewusst treten...Bahnrad/Kurierbike mit starrer Nabe hilft auch.
http://www.sport-tech.info/bilder/artikel/ab93_3.jpg
Gruß
Deichman
deshalb fährst du ja einbeinig ;)
weitermachen ! ;)
Ausdauerjunkie
30.11.2008, 22:42
Hallo zusammen,
Wenn ich versuche, einbeinig zu fahren, bringen ich keinen "runden" Tritt hin. Die Bewegung ist teilweise "abgehackt" (vorallem am obersten Punkt). Um so leichter der Gang, desto schlimmer.
Ich bringe zwar einige wenige regelmässige Umdrehungen hin, das ist aber extrem anstregend.
Ist das normal? Was kann man dagegen machen? Üben?
Gruss und Danke,
tzhfapa2
ja. üben, üben, üben:Peitsche: . Anfangs halt nur sehr kurz, z.B. 10 Sek. und wenn das dann rund wird steigern bis vll. 1 Min. Es könnt auch sein daß schlicht und einfach die Sitzpos / Sitzhöhe nicht paßt? - Aber für den, der solch schöne technische Übungen noch nie gemacht hat, ist's halt erstmal "ungewohnt"......
Neumodischer Unfug. Einfach sein lassen!
tzhfapa2
02.12.2008, 08:49
Danke für die Antworten.
Werde das Ganze mal üben. Bringt sicher ein bisschen Abwechslung ins Training auf der Rolle.
Gruss,
tzhfapa2
aussunda
02.12.2008, 08:58
Neumodischer Unfug. Einfach sein lassen!
Hey moment mal. Du als Mann der alten Radschule sagst sowas? Früher sind doch alle zumindest im Winter Starrnabe gefahren, zum Zwecke des runden Tritts.
Was den Tritt wirklich rund macht ist das hier. K L I C K (http://www.youtube.com/watch?v=oeGZbMI2Y2A)
Bringt zwar nicht soviel wie behauptet, aber beim Laufen wird man im Rumpf stabiler, und die Cadence steigt beim Radeln.
nicht vergessen, das fußgelenk zu bewegen! ein totpunkt entsteht ja eigentlich nur, wenn du keinen druck oder zug ausüben kannst. wenn du gerade im obersten punkt probleme hast, mußt du versuchen, die ferse früher abzusenken, so dass du pedale über diesen punkt "schieben" kannst.......
Hey moment mal. Du als Mann der alten Radschule sagst sowas? Früher sind doch alle zumindest im Winter Starrnabe gefahren, zum Zwecke des runden Tritts.
Was den Tritt wirklich rund macht ist das hier. K L I C K (http://www.youtube.com/watch?v=oeGZbMI2Y2A)
Bringt zwar nicht soviel wie behauptet, aber beim Laufen wird man im Rumpf stabiler, und die Cadence steigt beim Radeln.Don't get him started... (gegen Starrnabe hat er aber nichts, das ist was anderes als Powercrank)
Gib mal Powercranks bei ST ein, gibt etwa eine Millionen threads dazu, da der Erfinder auch bei ST schreibt.
Die verzweifelte Suche nach dem absolut runden Tritt ist jedenfalls Zeitverschwendung. Da der Beinstrecker mehr Potential hat als der Beuger, wird man immer mehr druecken als ziehen. Bei den geringen Kraeften die man in den Schubphasen erreichen kann, ist es fraglich wie sinnvoll eine Fokussierung darauf ist.
Ob einbeinig fahren sinnvoll ist sei dahingestellt. ich wuerde eher versuchen bei jeder Fahrt daruf zu achten, dass auch gezogen wird. Man fahert schliesslich stundenlang, da bezweifel ich, dass man Bewegungsmuster durch wenige Minuten einbeiniges Fahren durchbrechen kann. Gleiches gilt auch fuers Lauf ABC - wer das macht und sich einbildet dadurch werde alle gut, der ist auf dem Holzweg. Beim laufen immer darauf achten sauber zu laufen - so kommt man weiter. (Lauf ABC schadet natuerlich nicht)
FuXX
LidlRacer
02.12.2008, 10:58
Wenn ich versuche, einbeinig zu fahren, bringen ich keinen "runden" Tritt hin.
Falls man Arne glauben kann, ist der Runde Tritt Quatsch (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2640).
Warum sollte man ihn dann trainieren?
(Ich habe dazu immer noch keine abschließende Meinung.)
Was den Tritt wirklich rund macht ist das hier. K L I C K (http://www.youtube.com/watch?v=oeGZbMI2Y2A)
Bringt zwar nicht soviel wie behauptet, aber beim Laufen wird man im Rumpf stabiler, und die Cadence steigt beim Radeln.
Ich glaube, Lance ist zumindest auf der Langdistanz nicht unbedingt das richtige Vorbild.
Hehe, 'don't get him started' gefaellt mir.
Das ist Krux und Segen gleichzeitig, trifft den Nagel auf den Kopf:
"Man fahert schliesslich stundenlang, da bezweifel ich, dass man Bewegungsmuster durch wenige Minuten einbeiniges Fahren durchbrechen kann."
JFT (just fucking train)
Bringt zwar nicht soviel wie behauptet, aber beim Laufen wird man im Rumpf stabiler, und die Cadence steigt beim Radeln.
2-3*10' spezielles Rumpftraining pro Woche bringen viel mehr und sind quasi unentbehrlich.
Ist das normal? Was kann man dagegen machen? Üben?
Laß den Quatsch einfach sein.
Hey moment mal. Du als Mann der alten Radschule sagst sowas? Früher sind doch alle zumindest im Winter Starrnabe gefahren, zum Zwecke des runden Tritts.
Nicht nur. Auch zum Zwecke der Ausdauer. Fahr mal 2h mit starrer Nabe. Das ist richtig hart und hat wenig mit einbeinig zu tun.
aussunda
02.12.2008, 13:55
Nicht nur. Auch zum Zwecke der Ausdauer. Fahr mal 2h mit starrer Nabe. Das ist richtig hart und hat wenig mit einbeinig zu tun.
Am Samstag zum ersten mal gemacht. GEEEEIIIIIIL
Das ist echt was für mich. :Cheese: :Cheese: :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.