Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schlafstörungen nach harten Tempoläufen


TriMa07
09.03.2007, 10:15
Hallo zusammen,

nach harten abendlichen Tempoläufen und Intervalltrainingseinheiten werde ich gar nicht richtig müde. Nach 3-4 Stunden wache ich auf und kann nur schwer wieder einschlafen. :Schlafen:

Ich habe an verschiedenen Stellen schon Athlethenberichte gelesen, denen es ähnlich ergeht. Wodurch werden diese Schlafstörungen verursacht? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Ute Mückel wird in einem Fitlineprospekt zitiert, dass sie dieses Phänomen seit der Einnahme von Fitline Restorate nicht mehr kenne. Aber dies ist möglicherweise wohl eher Werbung in eigener Sache.

Vielen Dank schon im Voraus für Euer Feedback!

backy
09.03.2007, 10:40
naja..was machste denn bei einem "harten abendlichen Tempoläuf"? Du ballerst Deinen Stoffwechsel unter die Decke. Klar dass Du danach nicht müde bist. Mein Tipp: Früher ins Bett und morgens raus.

Ansonsten würde ich mal versuchen nach dem laufen einen grünen Tee zu trinken oder ein Bad zu nehmen. Jedenfalls etwas, was Dich wieder runterbringt...

Keine Ahnung wofür Ute da Werbung macht, aber sie bekommt Geld dafür....

meggele
09.03.2007, 10:42
Ich hatte das neulich wieder mal nach nem harten Schwimmen. Da hat der Puls noch Ewigkeiten rumgehämmert. In der Woche danach hab ich dann mal wieder draus gelernt und mich einfach noch viel länger locker ausgeschwommen.

felix__w
09.03.2007, 11:10
Ich kann nach einer LD nie einschlafen. Da scheint der Körper auch noch fünf Stunden später noch auf 'Touren' zu sein.

Mein Tipp: Früher ins Bett und morgens raus.

Für Ausdauer 'Sachen' ja. Aber schnell kann ich am morgen nicht gut. Es kommt natürlich darauf an wie schnell nach dem Aufstehen. Da ich aber 5 minutrn nach dem Aufstehen los laufe ist bei mir noch alles steif und ich kann nicht wirklich schnell laufen.

Felix

backy
09.03.2007, 11:20
Ich kann nach einer LD nie einschlafen.

Hi Felix,

der Kollege oben hat die Probleme ja aber schon nach einer harten Tempoeinheit...das man nach einer LD nicht schlafen kann kenne ich...

Morgens nicht schnell zu können kann ich auch nachvollziehen.
Anfangs sind die Beine immer ganz schön eckig.
Ist aber auch ein wenig gewöhnungsfrage...

Lecker Nudelsalat
09.03.2007, 12:36
Ich kann nach einer LD nie einschlafen. Da scheint der Körper auch noch fünf Stunden später noch auf 'Touren' zu sein.


Für Ausdauer 'Sachen' ja. Aber schnell kann ich am morgen nicht gut. Es kommt natürlich darauf an wie schnell nach dem Aufstehen. Da ich aber 5 minutrn nach dem Aufstehen los laufe ist bei mir noch alles steif und ich kann nicht wirklich schnell laufen.

Felix


Bei uns nennt man das Morgenlatte.:)

Gruss strwd

the grip
09.03.2007, 12:47
Bei uns nennt man das Morgenlatte.:)
Gruss strwd

:Lachanfall: War genau mein Gedanke als ich's gelesen hatte.
Aber in der Schweiz ist ja bekanntlich alles anders.:Huhu:

Wie nennt man das dort - ein Stängli oder sowas ...

Flow
09.03.2007, 12:52
Ansonsten würde ich mal versuchen nach dem laufen einen grünen Tee zu trinken oder ein Bad zu nehmen. Jedenfalls etwas, was Dich wieder runterbringt...

Ich trinke jeden Morgen grünen Tee.
Wenn ich den abends (oder auch nur spät nachmittags) trinken würde, bräuchte ich abends nicht zu laufen, um nachts nicht schlafen zu können ...

Ich hatte das neulich wieder mal nach nem harten Schwimmen. Da hat der Puls noch Ewigkeiten rumgehämmert. In der Woche danach hab ich dann mal wieder draus gelernt und mich einfach noch viel länger locker ausgeschwommen.

Das halte ich auch für'ne n guten Tip !


Ansonsten muß man sich auch fragen, ob die Einheiten oder das gesamte Training nicht zu hart sind ...
Ich kenne den Effekt, wenn man in's Übertraining rutscht.
Bin auch schonmal wochenlang mit "Herzklopfen" im Bett gelegen ohne richtig Ruhe zu finden.

TriSt
09.03.2007, 13:22
...
Bin auch schonmal wochenlang mit "Herzklopfen" im Bett gelegen ohne richtig Ruhe zu finden.

Das hat aber meistens andere Gründe :Liebe:

TriSt

sonja77
08.08.2007, 01:43
Ich hatte das neulich wieder mal nach nem harten Schwimmen. Da hat der Puls noch Ewigkeiten rumgehämmert. In der Woche danach hab ich dann mal wieder draus gelernt und mich einfach noch viel länger locker ausgeschwommen.

:Gruebeln: daran könnte es wirklich liegen... Ich sitze hier nämlich auch gerade und überlege, warum ich manchmal nach dem Sport nicht schlafen kann. Aber zum Auslaufen war heute leider kaum Zeit, weil der Lütte schon aufs Stillen gewartet hat...

DasOe
08.08.2007, 10:57
Das regenerative Auslaufen nach harten Einheiten ist wichtig und wird häufig überhaupt nicht oder nur ganz kurz gemacht. Damit wird die Regeneration eingeleitet und bei mir beginnt damit auch die innere Entspannung .... und dann klappts auch mit dem Durchschlafen bzw. Einschlafen

VorneWeg
16.09.2007, 13:23
Wie nennt man das dort - ein Stängli oder sowas ...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Man MUß sie einfach lieben, die Schweizer für solche Wortschöpfungen...!