PDA

Vollständige Version anzeigen : Israman 2009


ice star
24.11.2008, 22:36
Ich plane Ende Februar in Eliat beim Israman dabei zu sein.
Wer kann mir dazu Tipps zur Anreise, Unterkunft, Wettkampf usw. geben ?

JoeSlowpoke
25.11.2008, 00:32
Ich plane Ende Februar in Eliat beim Israman dabei zu sein.
Wer kann mir dazu Tipps zur Anreise, Unterkunft, Wettkampf usw. geben ?

Anreise:
Flug Deutschland - Tel Aviv, Ben Gurion
Flug Tel Aviv, Ben Gurion - Eilat
z.B. hier http://www.israirairlines.com/
alternativ:
Charter (Condor, Germania & Co) fliegen auch direkt Ovda (60km nördliche Eilat) und Taba (Ägypten) an. Taba liegt direkt neben Eilat an der ägyptisch - israelischen Staatsgrenze.

Unterkunft:
Hotels gibts in Eilat in allen Güte- und Preisklassen. Dürfte im Februar auch kein Problem sein, ein günstiges Angebot zu bekommen.

vll interessant:
http://www.bergeundmeer.de/C1256D08004AC542/vwContentFrame/N265YEQR478MJUGDE?open&agn=&URLR=/C1256BBB00329F9C/vwReisenbyEDVCode/qi011x0?open&vpnr=184001&agn=&spuid=&show=0&URLEnd=0

Taba als Standort für die Unterkunft fällt meines Erachten wg. der Startzeit 6:00 Uhr flach. Passkontrolle, Interviews der Sicherheitskräfte, etc am Wettkampfmorgen muss wirklich nicht sein. :Nee:

samsam
25.11.2008, 00:39
Im Februar ist es besonders Nachts fu..ing kalt!
:)
Bitte berichte wie es war!

andres
13.01.2009, 20:21
Hallo,

es gibt zwei Distanzen. Die Langdistanz und einen Half Israman. KOsten ca 200 Dollar für die halbe Strecke und 400 US ? für die Ganze. Start am 27.2.09. Anmeldung über www.israman.co.il ( English ) oder www shvoong.co.il oder telefonisch bei Yossi melman 00972 50 7239553. Eilat erreichbar mit EL AL über Frankfurt, München oder Berlin. Flug nach Tel Aviv , dann Mietauto nach Eilat ca 5-6 Stunden durch Negev ( sehr interessant , aber zeitaufwenidig Radtransport etc.) Flug direkt nach Eilat von Tel Aviv. Unterkünfte aller Art. Empfehlenswert ist Royal Garden www.inisrael.com/isrotel/hotels/royal_garden/index.html ( in der Stadt Nähe Strand - 2 Zimmer Apprtment mit Küche) eine Woche ca 966 Euro oder Orchid www.orchidhotel.co.il super hotel im Thaistil etwas ausserhalb der Stadt Richtung ägyptische Grenze ca 10 Kilometer. Ist super aber mehr klassisches Hotel. Eilat bietet von der Infrastruktur alles. Das rotes Meer ist super zum Schwimmen, wenig Wellen, glasklares Wasser - FIsche zum Angucken. Radkurs ca 18 km bergauf Richtung Edom MOuntains entlang ägypt. Grenze mit dann langem abfallendem Kurs aus 1 a asphaltierten Strassen. Lauf in der Stadt. Höhenprofil auf der Webseite des Israman. Ich bin auch dort. Ist meine erste Halbdistanz. Wetter im Februar ist klasse ca 18 . 20 Grad, aber nachts kühl, deswegen warmen Pullover mitnehmen.
Vielleicht sehen wir uns ja. Grüße

Andres

janosch
14.01.2009, 07:10
Kurze Frage,
meint ihr der Wettkampf findet überhaupt statt??:Nee:

massi
14.01.2009, 07:31
Ironman ist ja so langweilig.

Gib's eigentlich auch einen Wettkampf im Irak?
Laufstrecke am besten über Minenfelder, dann ist endlich mal was los im Wettkampf.:Nee:

andres
14.01.2009, 08:00
Moin,

es gibt eigentlich keinen wirklich guten Grund den Wettkampf nicht stattfinden zu lassen. So schrecklich die Situation in Gaza ist, es muss halt weiter gelaufen, geschwommen und auch geradelt werden. Ohne jetzt besonders politisch werden zu wollen: Damit dort Frieden herrscht, müssten die Palestinenser/ Hamas Aktivisten /Hisbolah Freaks einfach aufhören ihre Raketen abzuschiessen und ihre Kinder mit umgeschnallten Bomben auf die letzte Reise zu schicken. Dann wäre alles möglich.

Grüße

Hafu
14.01.2009, 08:33
Moin,

es gibt eigentlich keinen wirklich guten Grund den Wettkampf nicht stattfinden zu lassen. So schrecklich die Situation in Gaza ist, es muss halt weiter gelaufen, geschwommen und auch geradelt werden. ...
Grüße

Games must go on?:(

Israel ist ein kleines Land und hat (ohne die besetzten Gebiete) ein Fläche von rund 20 000km, ein bischen mehr wie Oberbayern.

Bin mir ziemlich sicher, dass wenn in München Krieg herrschen, ein Wettkampf im Berchtesgadner Land abgesagt werden würde.

Von Eilat zum Gaza-Streifen dürften es geschätzt 100-120km sein, also knapp außerhalb der Reichweite der Hamas-Raketen, wobei der Wettkampf ja wahrscheinlich ein Stück ins Landesinnere, also zwangsläufig näher an den Gaza-streifen hinführt. Dann noch die durch die derzeutige Situation erhöhte Attentatsgefahr. Langweilig wird's dir sicherlich nicht werden.:confused:

P.S: ich will die Stuation nicht politisch bewerten. Die Hamas hat sich den Krieg zweifellos selbst zuzuschreiben mit ihren ständigen Raketen nach Israel, da musste Israel im Interesse des Eigenschutzes irgendwann reagieren, aber es stellt sich natürlich die Frage, ob die Anzahl der von den Israelis in Kauf genommenen zivilen Opfer auf seiten der Palästinenser verhältnismäßig ist.

speeedo
14.01.2009, 08:37
mich würde keine macht der welt an zum starten bringen.
triathlon schön und gut, aber das klingt einfach zu gefährlich:(

massi
14.01.2009, 09:42
Moin,
Ohne jetzt besonders politisch werden zu wollen: Damit dort Frieden herrscht, müssten die Palestinenser/ Hamas Aktivisten /Hisbolah Freaks einfach aufhören ihre Raketen abzuschiessen und ihre Kinder mit umgeschnallten Bomben auf die letzte Reise zu schicken. Dann wäre alles möglich.

Grüße

Propaganda der übelsten Sorte.:Nee:

Ich habe bewusst auf jedes politisches Statement verzichtet.

Ich halte es für höchst fragwürdig in ein Kriegsgebiet zu fliegen um dort Sport zu treiben.
Und komm mir bitte nicht mit dem "ein-bisschen-Normalität -in-schweren-Zeiten-Bulls**t"

Dies völlig unabhängig davon wer am Krieg "schuld" ist.

massi

andres
14.01.2009, 09:45
Das Land ist schmal , deswegen ist die Nord Süd Ausdehnung entsprechend höher. von Gaza nach EIlat sind es ca 300 km also weit ausserhalb der Reichweite der Kassam Raketen. Aber natürlich es eine gespannte Atmosphere. Und niemand weiss ob nicht der Konflikt sich ausdehen wird. Heute morgen sind im Norden drei Raketen aus dem Libanon auf den Norden abfeuert worden. Gestern gab es einen Schusswechsel mit einem Jordanier übrigens in Eilat am Grenzübergang. Die Situation ist sicher eine andere als in Lanzarote, und ich kann jeden verstehen der seinen Sport lieber in einer friedvollen Atmosphere ausüben möchte. Ich jedoch werde hinfahren und freue mich auf eine tolle Rennstrecke.
Und natürlich ist das Leid der Menschen in Gaza unermesslich und das ganze eine Tragödie, aber wir dürfen das Prinzip von Ursache und Wirkung nicht vergessen in der Beurteilung der Situation. Israel hat sich aus dem Gazastreifen zurückgezogen und den Palestnensern eine Chance gegeben eine staatliche STruktur aufzubauen. Aber statt Schulen, Krankenhäuser und eine Müllabfuhr zu organisiseren haben sie in Terror, Waffen und Leid investiert ( übrigen masiv unterstützt aus Libanon und Iran). Die Hamas ist eine faschistische Organisation und die AUfmärsche in Gaza und Libanon erinnern an faschistische Paraden. Nach 3 Jahren musste Israel jetzt dem ganzen eine ENde setzten. Zuletzt sind täglich 100 Raketen nach Israel abgefeuert worden. Wie lange würden wir so etwas tolerieren , wenn die Dänen auf die Idee kommen würden täglich 100 Raketen auf Schleswig Holstein abzufeuern ? Frieden kommt nur durch friedliches Handeln. Palestina braucht eine Zivilgesellschaft und darf nicht länger eine Geisel islamischer Faschisten sein.

kullerich
14.01.2009, 09:49
Das Land ist schmal , deswegen ist die Nord Süd Ausdehnung entsprechend höher. von Gaza nach EIlat sind es ca 300 km also weit ausserhalb der Reichweite der Kassam Raketen. Aber natürlich es eine gespannte Atmosphere. Und niemand weiss ob nicht der Konflikt sich ausdehen wird. Heute morgen sind im Norden drei Raketen aus dem Libanon auf den Norden abfeuert worden. Gestern gab es einen Schusswechsel mit einem Jordanier übrigens in Eilat am Grenzübergang. Die Situation ist sicher eine andere als in Lanzarote, und ich kann jeden verstehen der seinen Sport lieber in einer friedvollen Atmosphere ausüben möchte. Ich jedoch werde hinfahren und freue mich auf eine tolle Rennstrecke.
Und natürlich ist das Leid der Menschen in Gaza unermesslich und das ganze eine Tragödie, aber wir dürfen das Prinzip von Ursache und Wirkung nicht vergessen in der Beurteilung der Situation. Israel hat sich aus dem Gazastreifen zurückgezogen und den Palestnensern eine Chance gegeben eine staatliche STruktur aufzubauen. Aber statt Schulen, Krankenhäuser und eine Müllabfuhr zu organisiseren haben sie in Terror, Waffen und Leid investiert ( übrigen masiv unterstützt aus Libanon und Iran). Die Hamas ist eine faschistische Organisation und die AUfmärsche in Gaza und Libanon erinnern an faschistische Paraden. Nach 3 Jahren musste Israel jetzt dem ganzen eine ENde setzten. Zuletzt sind täglich 100 Raketen nach Israel abgefeuert worden. Wie lange würden wir so etwas tolerieren , wenn die Dänen auf die Idee kommen würden täglich 100 Raketen auf Schleswig Holstein abzufeuern ? Frieden kommt nur durch friedliches Handeln. Palestina braucht eine Zivilgesellschaft und darf nicht länger eine Geisel islamischer Faschisten sein.

Um deine Analogie vollständig zu machen, hätten wir aber dazu vor 60 Jahren die Dänen vollständig aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein vertreiben müssen, was uns erlaubt worden wäre, weil die Chinesen zwei Drittel unserer Bevölkerung vergast hatte ......

Hier sollten wir wohl aufhören mit der Diskussion.

felix__w
14.01.2009, 09:56
triathlon schön und gut, aber das klingt einfach zu gefährlich:(Ich halte es für höchst fragwürdig in ein Kriegsgebiet zu fliegen um dort Sport zu treiben.Eilat ist weit weg vom Gaza-Streifen und dort ist nicht Kriegsgebiet. Das ist eine Badeort wo man wahrsheinlich überhaupt nichts vom Krieg mit bekommt.

Von Eilat zum Gaza-Streifen dürften es geschätzt 100-120km seinMindestens 200km, bis Gaza City eher 250 (http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=Elat,+Israel&daddr=31.522361,34.447632&hl=en&geocode=CYNS3zLjqIbxFaQDwwEd9lIVAg%3B&mra=mi&mrsp=1&sz=8&sll=30.443938,34.656372&sspn=2.74659,4.482422&ie=UTF8&ll=30.353916,34.650879&spn=2.749121,4.482422&t=h&z=8). Zudem haben die Palästinenser schon immer Raketen geschossen und Anschläge gibt es seit dem Mauerbau weniger.

aber es stellt sich natürlich die Frage, ob die Anzahl der von den Israelis in Kauf genommenen zivilen Opfer auf seiten der Palästinenser verhältnismäßig ist.Wenn sich die Hamas in den Zivilisten versteckt ist es natürlich schwer sie ohne zivile Opfer zu treffen.

Aber lasst doch diesen Thread beim Wettkampf und diskutiert das Problem Hamas-Israel z.B. in Unterforum Politik, Religion & Gesellschaft (http://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)!

Felix

Speedy Gonzales
14.01.2009, 09:59
Hier sollten wir wohl aufhören mit der Diskussion.


Korrekt, vielleicht könnt ihr euch in diesem Fred mal auf den Austauch über den Wettkampf konzentrieren. Thx. :cool:
Alles weitere könnt ihr ja per PN regeln, wenn ihr wollt.

Joseph
14.01.2009, 11:54
Ich will schon seit Ewigkeiten mal den Tiberias-Marathon laufen. Aber bislang hat es terminlich leider nie geklappt. Von der aktuellen politischen Situation würde ich mich nicht abhalten lassen. Denn in Israel ist man ja aufgrund trauriger Erfahrung sehr gut darauf vorbereitet, dass die "Nachbarn" immer wieder Stress machen. Das gehört dort ja leider zur Normalität. Bin schon sehr gespannt, was du über deine Teilnahme beim Israman zu berichten hast!
Gruß, Jo

Volkeree
14.01.2009, 15:10
Korrekt, vielleicht könnt ihr euch in diesem Fred mal auf den Austauch über den Wettkampf konzentrieren. Thx. :cool:
Alles weitere könnt ihr ja per PN regeln, wenn ihr wollt.
Das mangelt vielleicht an Erfahrungen.

Wer hinfahen will..... :Nee:

Volker

wieczorek
14.01.2009, 15:29
Hi.
ich war zwei mal in Eilat, einmal am Eilat Triathlon und einmal um dort israelische Athleten zu trainieren. Beide Male habe ich nichts von irgendwelchen Konflikten mitbekommen. Nur das fast jeder jüngere Erwachsene eine Waffe trägt (Männer und Frauen) ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Eilat ist ein entspannter Ferienort, der schon lange seine eigenen Regeln hat. Ich war kurz nach der Ermordung vom Rabin dort, hab nichts mitbekommen...

Ich finde nicht gut, was in Israel passiert, aber das finden sehr viele (vor Allem junge) Israelies auch nicht. Hier sollte man tatsächlich Sport und Politik trennen.

Isrotel Sport oder King Salomons Palace waren zu meiner Zeit top, aber das ist mehr als 10 Jahre her.
Vorsicht mit den Taxifahrern, mir hat man eine Fototasche geklaut, die im Kofferraum vom Taxi war. Das Taxi hat an einer sehr komischen Stelle plötzlich angehalten und zack war der Kofferraum auf und der Fotoapparat samt Zubehör weg. Der Fahrer ist sofort wieder weiter und hat überhaupt nicht reagiert.

felix__w
18.03.2009, 20:42
Ich habe gerade dieses Fotos vom Israman gefunden:

http://www.tri-mag.de/index.php/component/option,com_gallery2/Itemid,173/?g2_itemId=12596

Felix

andres
30.03.2009, 10:45
Israman Race Report

„This is not an easy course“. Diese Worte vo Race Director Yossi Melman gingen mir beim Erklimmen der ca 18 km langen Anstiegsstrecke mit 6-8 % Steigung auf die Eilat-Mountains durch den Kopf. Dies war ja nun mein erster Triathlon und ich dachte Israel sei eine gute Wahl, da hier im Februar erträgliche Temperaturen herrschen . Üblicherweise jedenfalls. Es regnet einmal im Jahr. Leider genau an diesem 27.2.2009 als die ca 180 Athleten sich um 5.30 zum Schwimmstart am roten Meer einfanden.
Gestartet wurde in 2 Wellen. Frauen und die 60 Volldistanzler um 5.40 in tiefster Dunkelheit und die ca 120 Halbdistanzler um 6.00 Uhr . Vor dem Schwimmen hatte ich als Rookie eigentlich den meisten Respekt, und war dann natürlich von dem kristallklaren Wasser mit den nach Sonnenaufgang gut sichtbaren tropischen Fischen positiv überrascht. Nach 30 min und einem gemütlichen Wechsel ging es dann auf das Rad. Nach dem einstündigen Aufstieg in die Berge – mit „ I´ve got the Power“ von den H-Blockx im Ohr, glaubte ich das schlimmste überstanden zu haben. Womit ich nicht gerechnet hatte, war die Kälte. Nur mit T-Shirt und kurzer Hose war es doch recht frisch und erinnerte an Hamburger Verhältnisse im Februar. Die erste Hälfte nach dem Aufstieg ging ca 40 km entlang der ägyptischen Grenze auf einer hügligen Strecke ohne jede Vegetation. An diesem Tag gab es für Israel und den Sinai eine Sturmwarnung. Und tatsächlich gab es kontinuierliche Winde mit ca 80 km/h und Böen von 120 km/h, die dummerweise immer von vorne zu kommen schienen. Der Wind war teilweise wie eine Wand. Einige Teilnehmer wurden regelrecht vom Rad gefegt und ein Athlet hat sich dabei leider die Schulter gebrochen. Eine eher leichte Teilnehmerin ist dreimal vom Rad geweht worden. Die Strecke nach dem Turnpoint war für mich die wahrscheinlich härteste Strecke mit einer nur leichten, aber in Verbindung mit dem Wind unerträglich scheinenden Steigung. Meine Hände waren eingefroren und ich konnte am Schluß keine Wasserflasche mehr halte. Meine Durchschnittgeschwindigkeit auf den 90 km war 24 km/h. Beim Absteigen wurde ich umgeweht und nach dem Wechsel in die Laufschuhe dauerte es ca 5 km bis ich meine Füsse wieder spürte. Auf dem Plateau machte sich um diese Zeit ein kleiner Sandsturm breit. Der 21 k Lauf ging aus den Bergen zurück in die Stadt und nach ungefähr 6 Stunden kam ich dann doch glücklich und fast euphorisch zu den groovigen Klängen von Peter Fox Haus am See im Ziel an. Der Schweizer Konrad von Allmen, mehrfacher Hawaii Teilnehmer und der Gewinner der Ironman Distanz mit einer wie finde sensationellen Zeit von 9.45 sagte später, dies sei härter als Hawaii gewesen. Je härter sie sind , umso besser fühlt man sich, sagte mir ein erfahrender Teilnehmer. Und ich glaube das stimmt. Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei. Es handelt sich um ein super Event vom Typ : Old School .Foto´s vom Event und Anmeldungen für das nächste Jahr unter www.israman.co.il und ein kleiner Bericht auf www.tri-mag.de Bilderstrecke Israman.

andres
14.04.2009, 16:54
Super Video Israman 2009 Link

bei www.youtube.com search: israman 2009


http://www.youtube.com/watch?v=E-JlIDytkEk

ice star
16.11.2009, 09:38
Hallo an Alle,
wer von Euch wird am 29.01.20010 in Eilat dabei sein?
Nachdem es bei mir dieses Jahr nicht geklappt hat, bin ich jetzt schon ganz heiß darauf.
Ich will die halbe Distanz machen, und würde gerne zusammen Flug, Hotel, Mietwagen organisieren.
Bitte bei Interesse PN.

tommye
30.01.2017, 16:16
Moin Leute,

gibt es jemanden, der seit 2010 mal teilgenommen hat? Wie steht es vor allem um eine günstige Unterkunft?

Ich möchte 2018 die MD machen. Geheimtipps, do-nots, ect?

P.S.: Ich möchte keine Diskussion über den Nahost-Konflik entfachen hier, wie es sich im Thread vor Jahren schonmal andeutete. Bringt bei mir eh nix. Kenn mich ein bißchen aus mit der Geschichte und will das auch aus Überzeugung machen...;))

triti
30.01.2017, 18:25
An der Veranstaltung selbst habe ich noch nicht teilgenommen, war aber häufiger schon in Israel. Meiner Meinung nach eines der spannendsten Länder, von daher würde ich nicht nur für den Wettkampf hinfahren. Nachteil, Israel ist teuer, vor allem Hotels und der Standard im unteren Preissegment nicht mit unserem zu vergleichen.
Ich habe deswegen hin und wieder gezeltet oder privat gewohnt. Der Israeli an sich ist sehr gastfreundlich und hilfsbereit, das Land zu bereisen ist so einfach wie in Mitteleuropa und auch das Westjordanland stellt sich als einfach zu bereisen dar.

triti
30.01.2017, 18:28
Kein Geheimtipp, aber unbedingt anschauen: Masada,
Als Einstimmung den Hollywood Streifen anschauen.