PDA

Vollständige Version anzeigen : Off Season - wie macht Ihr das?


Onnomax
18.11.2008, 21:35
Hallo Gemeinde,

passend zum neuen Film "So gelingt der Wiedereinstieg" würde mich mal interessieren: Wie lange macht Ihr eigentlich Pause nach der Saison? Macht Ihr überhaupt eine?
Und: Von wann bis wann? Manche machen ja noch nen späten Marathon etc., manche haben Mitte August "fertig".

Steigt Ihr nach dem Break gleich wieder voll ein?
Oder gaukelt Ihr Euch erstmal so durchs Dasein? Wann wirds wieder ernst?

Ich halte es so (um mal vorzulegen): ;)
Die letzten beiden Jahre hab ich noch den FFM Marathon Ende Okt. gemacht, danach vier Wochen komplett gar nichts. Obwohl ich Wenig-Trainierer bin (ca. 6 Std. pro Woche), denke ich, das kann nicht schaden, um die alten Gebeine wieder zu regeniereren.
Nach vier Wochen fang ich so langsam wieder an, weil ich dann auch wieder richtig Lust habe.
Aber bis Januar ist es eher Larifari, dreimal die Woche auf was ich grad Lust habe.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen,

Marc

felixheine
18.11.2008, 21:42
klingt doch gut bei dir.

ich hab 2 wochen nix gemacht, dann eher nur das auf was ich lust hatte - auch mal was anderes wie klettern, squash, ...

Seit 2 wochen bin ich wieder voll drin. Versuche allerdings viele kleine Einheiten und vor allem GA1 zu machen (fällt nicht immer leicht).

Felix

kromos
18.11.2008, 21:50
Find ich auch ok, ist ja auch eine "gefühlte" Sache. Mach einer fühlt sich sehr ausgebrannt und braucht da mehr, andere werden nach einer Woche "sportfrei" unerträglich ;-)

Ich habe nach dem letzten WK Ende Sept. den 7 Wochen Marathon-Plan aus dem Forum gemacht und bin weder geschwommen noch Radgefahren. Dafür habe ich mich zwar gehasst, aber irgendwie hat auch die Lust gefehlt.

Dann den Marathon und nach einer Woche wieder mit Schwimmen und Radfahren ins Training eingestiegen. Nun im Fitnesstudio angemeldet zum Krafttraining, schwimme dort, mache Spinning und gehe laufen...

pumuggel
18.11.2008, 22:03
Letztes Jahr habe ich trotz geringer Trainingsumfänge im Okt. 2 Wochen lang keinen Ausdauersport gemacht. Nur Klettern war ich ab und an. Ist mir gut bekommen.
Dieses Jahr bin ich nach meinem letzten WK in Wiesbaden im Aug (meine erste MD) nicht mehr richtig zu Potte gekommen. Habe noch ein wenig trainiert, da ich im Sept. noch eine OD machen wollte. Da hab ich dann aber gekniffen und bin ab da traningsmäßig so vor mich hingedümpelt. Hab wenig, aber auch nicht gar nix gemacht. Das war nicht so dolle.
Nächstes Jahr gibt es wieder 2 Wochen komplette Pause!

Superpimpf
18.11.2008, 22:09
Je nach Planung 2 bis 3 Wochen nichts, und damit meine ich NICHTS. Brauch ich um den Kopf frei zu kriegen und wieder Lust auf's Training zu bekommen. Am Ende der Saison ist das nur noch normal, aber der Spaß bleibt manchmal auf der Strecke.

Wenn ich dann das Bedürfniss verspüre wieder mal laufen zu gehen noch eine Woche länger Pause und dann kann's wieder los gehen. Das reicht dann wieder ne Weile ;)

dann eine Woche larifari, 2 Wochen runtergefahrenes Pensum und dann wieder nach Plan.

André

Strandläufer
19.11.2008, 08:19
Nach der MD Ende August noch zwei 10km Läufe so aus dem "Stand" gemacht, dann 4 Wochen kein Sport und all den kulinarischen Versuchungen nachgestiegen, die sonst mehr oder weniger tabu sind. (Immer 'rin damit in die Rüstung!)
Erfolgreich 2 Kilo zugelegt:Cheese: , aber jetzt wird wieder nach Plan trainiert.

rrascher
19.11.2008, 10:00
Also ich hab seit dem Frankfurt Marathon Ende Oktober
nur noch sporadisch trainiert. Mach im November
eigentlich keinen Sport. Das habe ich letztes Jahr
schon so gemacht. Anfang Dezember gehts dann
wieder los mit hauptsächlich Schwimmen und Laufen.
Und wenn ich Lust habe auch mal mit dem Rad raus
oder auf der Rolle.


Ralf

Thorsten
19.11.2008, 15:44
Bin schon einen Monat früher als Pumuggel im tiefen Loch gewesen und Mittel Juli nach der (für mich sehr erfolgreichen) Langdistanz nicht mehr in die Pötte gekommen. Hab's zwar immer wieder versucht, aber geworden ist es nicht. Im Oktober und November habe ich irgendwas gemacht, wenn ich gerade Lust UND Zeit hatte. Das war nicht besonders viel. Dafür als Abwechslung dazwischen die Cross-Duathlons mitgenommen (da darf Blutsvente mich dann mal schlagen, aber jetzt mit 40 ist er ja auch ein alter Sack :Cheese:), die bringen einfach Spaß und Abwechslung und außerhalb ihrer Topform sind die anderen auch alle. Eine richtige selbst auferlegte 100%-Pause mache ich eigentlich nie. Jetzt fange ich mal wieder an zu schwimmen, laufe auch eher kürzere Sachen (Stunde reicht mir, aber dafür auch nicht zu langsam) und werde den Crosser rausholen, um mich auf Feldwegen einzuschlammen. Ernsthaft loslegen werde ich nicht vor Anfang Februar, da ich meine nächste Saison länger gestalten will als die vergangene und die Topform nicht schon im Mai brauche.

ElDonno
19.11.2008, 18:13
Das hängt bei mir stark davon ab, wie hart die Saison war.

Habe dieses Jahr nach Zofingen erstmal 5 Tage gar nichts gemacht. Danach war mein Kreislauf dermassen im Keller (einfach nur noch dauermüde und schlecht drauf), dass ich so langsam wieder mit "Bewegungstherapie" angefangen habe (einfach nach Lust und Laune trainiert, jede Disziplin mindestens 1x pro Woche). Wichtig war, dass ich nur gemacht habe, worauf ich Lust hatte und mich nicht zum Training überwinden musste.

So ging das dann 3-4 Wochen und dann war ich wieder frisch motiviert und habe mit strukturiertem Training angefangen.

Halte nichts davon, 3-4 Wochen lang überhaupt keinen Sport zu machen. Mit ein bisschen Bewegung verliert man zwar auch Form, erhält aber doch wesentlich mehr Fitness als wenn man nur auf der Couch liegt. Mal abgesehen davon, dass ich nach spätestens 2 Wochen durchdrehen würde - oder es mir eben wie dieses Jahr dreckig geht. Die Zeiten wo ich nichts mache werden bei mir von der unausweichlichen Herbsterkältung festgelegt ;)

FMMT
19.11.2008, 19:29
Nach Frankfurt Marathon drei Wochen nichts. Passenderweise auch kränklich.:( Jetzt wieder leichter Start mit Schwimmen, Rolle und ganz wenig Laufen. Wird sich langsam steigern.
Kopf frei zu kriegen ist für mich das wichtigste. Ganz ohne Sport ist aber immer schwierig, da benötigt für Stressabbau.

Matthias

merz
19.11.2008, 19:47
ich habe das gefühl ich sollte mal Wochen lang nichts, aber wirklich nichts machen, aber dafür hat das Jahr zu wenig Monate:
Triasaisonende (mit nur noch wenig Training) Ende September, Marathonvorbereitung nach 7 Wochen Plan verhunzt, krank, Anfang November Marathon, danach nur noch sehr wenig Laufen, Yoga, 3 kg mehr, keine Disziplin

Ich mache Sparflamme bis Weihnachten (vielleicht intensiver Schwimmen, nur Technik, mal sehen, wenig Laufen, Yoga) und wollte Weihnachten einen Laufblock machen, danach LD-Aufbau für Juli

Wenn ich das so schreibe wirkt das ziemlich konfus, ich glaube ich brauche mal Pause, schaffe das aber zeitlich irgendwie nicht (oder schrieb ich das schon :))

m.

triduma
19.11.2008, 21:26
Hi,
ich bin am 08.11. meinen letzten Marathon gelaufen und wollte eigentlich danach eine 3 Wochen Pause mit ca. 6-8 Std. die Woche machen. Noch weniger ist für mich unmöglich.:Cheese:
Jetzt hab ich aber in der Arbeit min. zwei Wochen Zwangsurlaub.
Was soll man da als Triathlet mit Virus machen? Die Zeit nutzen und weiter trainieren. Ich fühle mich aber gut dabei und es macht mir Spass. Nach einer Pause fällt der Wiedereinstieg sowieso immer so schwer.
Gruß
triduma;)

Das Mädchen
19.11.2008, 21:35
Hi,
ich bin am 08.11. meinen letzten Marathon gelaufen und wollte eigentlich danach eine 3 Wochen Pause mit ca. 6-8 Std. die Woche machen. Noch weniger ist für mich unmöglich.:Cheese:
Jetzt hab ich aber in der Arbeit min. zwei Wochen Zwangsurlaub.
Was soll man da als Triathlet mit Virus machen? Die Zeit nutzen und weiter trainieren. Ich fühle mich aber gut dabei und es macht mir Spass. Nach einer Pause fällt der Wiedereinstieg sowieso immer so schwer.
Gruß
triduma;)

Pause mit 6-8 Std die Woche finde ich gut :Lachanfall:
Ich habe meine Saisonpause dieses Jahr mit Urlaub im Pazifik verbunden. Da war ich zwei Wochen so abgelenkt, dass ich nur 3 mal laufen war (das Schwimmen war nicht der Rede wert: Einmal Espressoboot und zurück). Danach war ich noch 1 oder 2mal Radeln und bin dann Anfang November wieder ins Training eingestiegen.

Eironmään
19.11.2008, 22:04
Hi,
meine letzten WK waren die MD in Köln und ein 30Km Crosslauf Anfang Oktober. Habe jetzt 4 Wochen lang nichts gemacht und gefühlte 30kg Süssigkeiten verdrückt. :Nee: Mein schlechtes Gewissen und mein Gewicht sind jetzt wieder so groß, das ich morgen wieder mit dem Training beginnen werde.

Auf das es für alle eine erfolgreiche Saison wird.

Aloha

Deichman
19.11.2008, 22:33
Seit 6 Wochen schwimme ich wieder..bin schon wieder gut im Saft.
Biken tue ich 2mal die Woche, aber nur Spaßtouren auf dem MTB als Nightride :-). Lediglich aufs Laufen habe ich seit exakt 9 Wochen keine Lust.
Ab nächste Woche gehts aber wieder los. Mir ist etwas fad. Werde es mir aber weiterhin richtig gut gehen lassen und locker angehen.... zwischendrin relaxen :) Dazu mehr Stretching, 1mal die Woche BodyBalance oder Physiotherapie/Massage und viel Sauna. So ganz ohne Sport wirds wohl nie gehen.....

jürsche
19.11.2008, 23:35
Meine Saison war länger als ursprünglich geplant, weil ich in Roth nicht gefinisht habe und deshalb noch Podersdorf (Ende August) drangehängt habe, anstatt in Erlangen drei Wochen vorher mein Saisonfinale zu feiern. Zu allem Überfluss habe ich dann noch beim Berlin-Marathon meine Frau auf Sub-4 gepaced, dafür aber nicht mehr so wirklich trainiert, sondern mich mehr beim Dachausbau ausgetobt. Danach war echt der Ofen aus, weniger körperlich aber umso mehr mental. Drum: 6Wochen nullkommanix, und erst die letzten beiden Wochen davon habe ich wieder Lust bekommen, habe mich aber noch zusammengerissen und trotzdem nichts gemacht. (Als Triathloet braucht man ja eher Disziplin zum Nicht-Trainieren:Cheese:

Nun bin ich die zweite Woche wieder dabei, oft, kurz, technikbetont. Es macht wieder großen Spaß und ich bin auch in den 6 Wochen nicht wirklich viel schlechter geworden, vor allem weil ich es geschafft habe, hicht zuzunehmen.:)

Ausdauerjunkie
20.11.2008, 01:30
Hallo Gemeinde,

passend zum neuen Film "So gelingt der Wiedereinstieg" würde mich mal interessieren: Wie lange macht Ihr eigentlich Pause nach der Saison? Macht Ihr überhaupt eine?
Und: Von wann bis wann? Manche machen ja noch nen späten Marathon etc., manche haben Mitte August "fertig".

Steigt Ihr nach dem Break gleich wieder voll ein?
Oder gaukelt Ihr Euch erstmal so durchs Dasein? Wann wirds wieder ernst?

Ich halte es so (um mal vorzulegen): ;)
Die letzten beiden Jahre hab ich noch den FFM Marathon Ende Okt. gemacht, danach vier Wochen komplett gar nichts. Obwohl ich Wenig-Trainierer bin (ca. 6 Std. pro Woche), denke ich, das kann nicht schaden, um die alten Gebeine wieder zu regeniereren.
Nach vier Wochen fang ich so langsam wieder an, weil ich dann auch wieder richtig Lust habe.
Aber bis Januar ist es eher Larifari, dreimal die Woche auf was ich grad Lust habe.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen,

Marc

So!! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=155534&postcount=1)

Onnomax
20.11.2008, 11:18
So!! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=155534&postcount=1)

...wurden wir bei der Geburt getrennt? - sind wir heimliche Zwillinge? :Lachen2:

Marc