Vollständige Version anzeigen : Rennradfahren in Süddalmatien: Der Reisepass als ständiger Begleiter
Klugschnacker
15.11.2008, 12:00
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Panorama/2008/Kroatien-Serpentine.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=743&Itemid=20)
Rennradfahren in Süddalmatien: Der Reisepass als ständiger Begleiter
Von Harald Gehring
Und es gibt sie doch noch, die einsamen, nicht oder noch nicht vom Radtourismus erschlossenen Gebiete in Europa. Wer den Hochburgen wie Mallorca, Andalusien oder auch der Emilia Romagna in Italien einmal entfliehen will, das ständige Grüßen anderer Radfahrer oder das Fachsimpeln über technische Feinheiten Leid ist, der findet in der Gegend um die südkroatische Stadt Dubrovnik, der „Perle der Adria“, mit Sicherheit eine schöne und vor allem ruhige Alternative.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=743&Itemid=20)
neonhelm
15.11.2008, 12:21
Schöner Bericht, Harry. Danke.
Ich hatte ja dieses Jahr schon mit Kroatien geliebäugelt. Gab's da in der Gegend nicht irgendwann im Oktober 'ne MD?
rookie2003
15.11.2008, 17:47
Schöner Bericht, Harry. Danke.
Ich hatte ja dieses Jahr schon mit Kroatien geliebäugelt. Gab's da in der Gegend nicht irgendwann im Oktober 'ne MD?
Ja, in Mjet. Weiß aber nicht, ob die noch stattfindet. Da gab es für dieses Jahr schon Probleme.
felix_w weiß vielleicht mehr, weil er schon mal dabei war (ich glaube 2006). ;)
Pittermännche
15.11.2008, 17:48
Danke Björn :)
Es gab mal eine MD, die war auf der Insel Mljet ca. 30 bis 40 km nordwestlich von Dubrovnik gelegen so viel ich weiß. Aber ich glaube, die hat in diesem Jahr nicht stattgefunden - keine Ahnung wieso...
Viele Grüße,
Harry
Toller Bericht!
Sind jedes Jahr unten, aber etwas weiter im Norden (Makarska).
Das nächste mal will ich auf alle fälle das RR mitnehmen, auch wenn es im Sommer schon brutal warm sein kann und die Küstenstraße richtig voll ist.
Danke Björn :)
Es gab mal eine MD, die war auf der Insel Mljet ca. 30 bis 40 km nordwestlich von Dubrovnik gelegen so viel ich weiß. Aber ich glaube, die hat in diesem Jahr nicht stattgefunden - keine Ahnung wieso...
Viele Grüße,
Harry
hatten keine sponsoren...es wurde ein rennen ausgetragen, aber eben nicht als rennen mit zeitnahme, sondern als gemeinsame trainingseinheit ;-)
ich hab selbst ne weile in split gelebt und kann kroatien nur empfehlen. Gerade die gegen zwischen split und sibenik ist sehr schön und es hat mehr hinterland das es zu erkunden lohnt, und bietet entsprechend mehr abwechslung. drnis und knin sind ganz nett zu erfahrn. wer will kann auch ma 1600 (oder warns 1700?) hm am stück machen...sveti jure, 50km südlich von split...eben noch auf normal null bei molligen 20 grad(märz/april), ne stunde später auf halber höhe und schon deutlich kühler, oben angekommen dann schneewände links und rechts der straße:Cheese:
aber bedenket...in kroatien gibts fast nirgends schwimmbäder, also wer dort ab und an schwimmen will wird nen guten neo brauchen, oder muss in ne große stadt...dubrovnik, split, sibenik, zadar...aufm land isses aber viel schöner:cool:
Toller Bericht!
Sind jedes Jahr unten, aber etwas weiter im Norden (Makarska).
Das nächste mal will ich auf alle fälle das RR mitnehmen, auch wenn es im Sommer schon brutal warm sein kann und die Küstenstraße richtig voll ist.
bleib weiter im norden. bis split geht inzw. die autbahn, das hat zur folge dass auf der magistrale (küstenstraße) weniger los ist, und dazu hat man "hinterland" indem man bessere straßen hat, mit wenig verkehr, mehr zu guggen, mehr abwechslung und man der hitze teilweise aus dem weg gehn kann...da solls sogar wälder geben;)
beckenrandschwimmer
17.11.2008, 13:17
Schöner Bericht, Harry. Danke.
Ich hatte ja dieses Jahr schon mit Kroatien geliebäugelt. Gab's da in der Gegend nicht irgendwann im Oktober 'ne MD?
gabs, aber dieses jahr wurde die md in Poreč in Istrien ausgetragen (als doppelte od). habe selbst mitgemacht bei dem familiären anlass. schöne strecke aber nicht mit mljet zu vergleichen. kaum höhenmeter auf dem rad. konkurrenzmässig war auch nicht viel los. insgesamt etwa 50 leute auf der md im ziel.
Schoener Bericht, Danke.
So muss fuer mich ein Trainingslager aussehen. Das Auge faehrt mit.
hatten keine sponsoren...es wurde ein rennen ausgetragen, aber eben nicht als rennen mit zeitnahme, sondern als gemeinsame trainingseinheit ;-)
ich hab selbst ne weile in split gelebt und kann kroatien nur empfehlen. Gerade die gegen zwischen split und sibenik ist sehr schön und es hat mehr hinterland das es zu erkunden lohnt, und bietet entsprechend mehr abwechslung. drnis und knin sind ganz nett zu erfahrn. wer will kann auch ma 1600 (oder warns 1700?) hm am stück machen...sveti jure, 50km südlich von split...eben noch auf normal null bei molligen 20 grad(märz/april), ne stunde später auf halber höhe und schon deutlich kühler, oben angekommen dann schneewände links und rechts der straße:Cheese:
aber bedenket...in kroatien gibts fast nirgends schwimmbäder, also wer dort ab und an schwimmen will wird nen guten neo brauchen, oder muss in ne große stadt...dubrovnik, split, sibenik, zadar...aufm land isses aber viel schöner:cool:
Die AB geht mittlerweile bis kurz vor Brela.
Ich hoffe mal nächstes Jahr sind sie schon bis Ploce gekommen.
Allerdings fahren die meisten trotzdem noch auf der Küstenstraße, da es auch zwischen Omis und Split noch gut voll war.
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
...Das werde ich selbstverständlich überprüfen und dann berichten. ...
Würde mich schwer interessieren. Ein Bekannter ist mit ner Kroatin verheiratet, die haben in Skradin ein Haus. ;) Wenn Du bei der Gelegenheit auch mal mit einem Auge drauf schauen könntest, wie doch die Möglichkeiten für's MTB sind, wobei mich eher die technisch einfachen Dinge interessieren. ;) Mein Bekannter hat mit Sport nicht so viel am Hut.
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
ich kann mich entsinnen, das es im hinterland zwischen sibenik und split inzwischen einige ausgewiesene radwege gibt, die zum größtenteil aber schotterwege sind. für technisch anspruchsloses MTBing also bestens geeignet. die landschaft ist wie gesagt atemberaubend schön. aber man kann natürlich auch mit dem MTB auf den normalen straßen fahren. autos sind da nur sehr wenige unterwegs. die leute in den dörfern sind radfahrern gegenüber übrigens alle sehr nett.
etwas kondition sollte man aber schon mitbringen, da flach fahren praktisch nicht möglich ist. und ab juni wirds da dann auch echt sehr warm...
ich freu mich jedenfalls schon sehr aufs osterwochenende, wenn ich zusammen mit silence diesmal eher in richtung knin unterwegs sein werde :)
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. :Huhu: Das
Rennradfahren ist viel geeigneter und landschaftlich auch sehr, sehr reizvoll.
glaub ich gerne, nur fährt meine Frau kein Rennrad.
Ansonsten kenn ich Kroatien / Dalmatien ein bisschen, allerdings nur die Küste. Bin 2 mal mit dem Boot dort gewesen, jeweils 3-4 Wochen von Zadar über die Inseln bis auf die Höhe von Split und zurück und kann nur sagen: Spitze! Is allerdings schon 20 Jahre her, da hies das noch Jugoslawien, Improvisation war alles, Schwimmen ab Mitte Mai möglich (ohne Neo) und Minen hat's keine gegeben. Fast alle waren freundlich und wirklich hilfsbereit, ein paar wenige Idioten gibt's überall.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.