PDA

Vollständige Version anzeigen : Nacken- und Sitzbeschwerden bei langen Radeinheiten


DasOe
06.03.2007, 14:32
Ich habe mich immer gefragt, was wird die wohl die längste Zeit im Sattel während des Wettkampfes sein. Wenn es gut läuft 6:00 Std. wenn nicht ist es eh egal ... und dann war der Plan wenn ich 5 Std. gut sitzen kann ohne Ar...- und Nackenschmerzen, dann bringe ich auch meine Leistung. Und so bin ich im Training die längsten Fahrten so um die 5 Std. gefahren, eben um die sitzenden Elemente zu gewöhnen und die eine Stunde geht im WK mit Adrenalin von alleine. Das war und ist bei mir der absolute Limiter. Ich hatte 1997 eine extraspitzenmäßige Radform, die ich in Roth wegen übelster Sitzprobleme nicht abrufen konnte. Im Jahr zuvor war ich radmäßig deutlich weniger gut drauf, konnte aber entspannt sitzen und bin eine 5:54h gefahren.

Wie ist das bei euch mit der Sitzerei und was läßt sich unternehmen, wenn der Sattel mich nicht mehr lieb hat?

backy
06.03.2007, 17:25
Also ich für meinen Teil habe mit dem sitzen keine Probleme.
Zum Saisonstart taste ich mich peu a peu wieder ran und mit den länger werdenden Ausfahrten gewöhnt sich auch der *rsch wieder an den Sattel. Auf langen Kanten sorge ich mit Melkfett für den nötigen "Rutsch".

Wenns mal gar nicht mehr geht dann gehts eben raus aus dem Sattel. Auf der LD sorge ich sowieso für ein wenig Abwechslung da ich gerne auch an leichten Anstiegen aus dem Sattel gehe.
Scheiss auf die Aero-Position, mein Rücken dankt mir das später beim laufen...

Auf was zielst Du denn genau ab mit Deiner Frage?
- Schlafen Dir die Füsse ein oder sonstwas?
- Wirds nur unangenehm?
- Tut der Rücken oder Hintern einfach nur "weh"?

DasOe
06.03.2007, 19:41
Wirds nur unangenehm?ja so könnte ich es beschreiben, es ist nicht greifbar. Insgesamt verliere ich mit dem zunehmen des "unangenehmen" Gesamtgefühl Druck und Rhythmus ... am heftigsten war es wie gesagt 1997, da war nach dem Selingstädter Anstieg vor der ersten Verpflegung schon Schluß mit lustig ... ich bin dann 150k auf dem Sattel rumgeturnt -gerutscht ... teilweise hatte ich das Gefühl im Stehen zu fahren :(

Tut der Rücken oder Hintern einfach nur "weh"?Nunja Männer und Frauen weisen an bestimmten Stellen gewiße Unterschiede auf :o und da schmerzt es dann, da hilft auch Melkfett nix, das reicht am Hintern völlig aus ...

pXpress
06.03.2007, 20:55
Nunja Männer und Frauen weisen an bestimmten Stellen gewiße Unterschiede auf :o und da schmerzt es dann, da hilft auch Melkfett nix, das reicht am Hintern völlig aus ...

Drum am besten mal einen Frauensattela usprobieren. Meine Frau fährt nun schon länger den Terry Butterfly und hat keine Probleme mit dem sitzen. Der sieht zwar nicht so schnittig aus, wenn man drauf sitzt sieht man das eh nicht ;-)

DasOe
06.03.2007, 23:03
Drum am besten mal einen Frauensattela usprobieren. Jein .. ich bin mit dem Fizik vitesse vom Grundsatz sehr zufrieden, nur manchmal ist es echt zum Heulen :Weinen:

pXpress
07.03.2007, 07:32
...man kann eventuell den Sattel leicht nach vorne abkippen, das bringt oft auch etwas Entlastung.
Generell aber auch mal beobachten bei welchen Radhosen die Probleme auftauchen, nicht jeder Einsatz passt bei jedem.
Ausserdem hat man bei heissem Wetter durch das stärkere Schwitzen eher Sitzprobleme.

powermanpapa
07.03.2007, 07:38
meine Frau fühlt sich wohler wenn der Sattel eher leicht nach oben steht
eine Freundin hat sich letzt ordentlich mit Babyarsch Creme eingeschmiert und war ganz begeistert

ich glaube das es alllerwichtigste die passende Satteleinstellung ist
und möglichst jede Reibung zwischen Haut und Hose zu vermeiden sein sollte

backy
07.03.2007, 08:47
Nunja Männer und Frauen weisen an bestimmten Stellen gewiße Unterschiede auf :o und da schmerzt es dann

Oh I see. Schläft Dir die Nudel ein?

Beschreibe mal genau das unangenehme Gefühl.
Druck im Dammbereich?

Das ist dann wohl ein sehr individuelles, wenn auch weit verbreitetes Problem. Ich denke da können andere keine wertvollen Tipps geben. Aus meiner Erfahrung reduziert sich das auf folgende Maßnahmen:
- Sattelstellung überprüfen
- Neigungswinkel
--> evtl minimal nach unten neigen
- Entfernung Sattel zum Vorbau (Sitzt Du genug auf den Gesäß- bzw Beckenknochen oder sitzt Du zu "satt" "mitten" im Sattel
- anderen Sattel ausprobieren (einen mit Mittelloch)
- geeignete Radhosen (das unangenehme Gefühl muss nicht unbedingt vom Sattel kommen, sondern kann auch seinen Ursprung in einer zu engen Radhose haben)
- Frühzeitig für wechselnde Belastung sorgen (immer mal kurz raus aus dem Sessel)

hope that helps

powermanpapa
07.03.2007, 08:53
Oh I see. Schläft Dir die Nudel ein?




Glaube nicht das bei OE gerade das das Problem ist :Maso::Huhu:

backy
07.03.2007, 09:00
Glaube nicht das bei OE gerade das das Problem ist :Maso::Huhu:

Na sorry Papps....so genau definiert hat er sein Problem nicht.
Ergo verbietet sich die Nachfrage nicht unbedingt.
Wollte Ihm nur den Ball hinwerfen und eine evtl. Schambrücke überwinden. Do you follow?

powermanpapa
07.03.2007, 09:05
Na sorry Papps....so genau definiert hat er sein Problem nicht.
Ergo verbietet sich die Nachfrage nicht unbedingt.
Wollte Ihm nur den Ball hinwerfen und eine evtl. Schambrücke überwinden. Do you follow?

Nicht "ER"!! :Huhu:

backy
07.03.2007, 09:33
Nicht "ER"!! :

:Gruebeln:
Uschi? DasOe ist ein Mädchen :-((
Ich vestehe...
:Maso: :Maso: :Maso:
Shit...ich bin noch nicht wieder gesund.. :Prost:

DasOe
07.03.2007, 11:35
Schläft Dir die Nudel ein?:Lachanfall: Klasse, am besten finde ich immer wieder solche Mißverständnisse ... aber wenn du es auf Deine Anatomie übertragen willst, ja sie wird taub und wenn sie durch Positionsveränderungen wieder kurz zu sich kommt, beginnt das Elend. Aber ich werde mal die Sitzpolster in den Radhosen beforschen, das könnte tatsächlich ein Grund sein. Insbesondere bei den liebgewordenen alten Hosen mutiert das Sitzpolster ja mitunter ganz abenteuerlich.

feder
07.03.2007, 12:51
vielleicht ist der liebegewonnene Sattel auch einfach "durch gesessen"?

mir geht es derzeit ähnlich. ich hatte mir das gleiche Modell nochmal gekauft, leider komme ich mit diesem überhaupt nicht zurecht...jetzt bin ich wieder am testen :(

DasOe
07.03.2007, 13:49
vielleicht ist der liebegewonnene Sattel auch einfach "durch gesessen"?(nee ganz neu und der vorherige war auch noch kein Jahr alt ... ich wechsele den Sattel spätestens nach 2 Jahren aus ... ist bei den neuen Modellen kein Problem im Gegensatz zu den alten Ledersätteln ...

Klugschnacker
07.03.2007, 15:44
Bei steilen Sitzwinkeln fährt man ja gerne einen ziemlich hoch eingestellten Sattel, d.h. das Bein wird am unteren Totpunkt recht stark gestreckt. Das kann dazu führen, dass die Hüfte bei jeder Pedalumdrehung etwas kippt, also dem unten stehenden Pedal ein wenig entgegenkommt. Ein hinter Dir fahrender Beobachter würde ein leichtes rechts-links abkippen der Hüfte erkennen. Das kann Sitzschmerzen verursachen. Falls das sie Ursache ist, hilft eine geringere Höhe des Sattels (in kleinen Schritten von 2-3 mm ausprobieren).

In der Aerohaltung auf meinem Triaflitzer ist die Sache kaum auszumerzen: Hier sitze ich zu 0% auf den Sitzhöckern und zu 100% auf Weichteilen. Am besten fühle ich mich dann mit einem möglichst dünnen Sitzpolster und Assos Sitzcreme auf der Haut. Die Sattelposition habe ich mühsam in Millimeterschritten optimiert. Jetzt ist es erträglich, bei hohem Tempo mehr als bei geringem.

backy
07.03.2007, 16:11
Jetzt ist es erträglich, bei hohem Tempo mehr als bei geringem.

Zumindest was das Tempo angeht kann ich das Bestätigen.
Ich habe den Eindruck das je mehr Druck ich aufbaue umsomehr scheine ich mich "selbst über dem sattel zu tragen".

Ich persönlich fahre aber keine reinrassige Tria-Kiste sondern ein Storck incl FastForward-Stütze..

DasOe
07.03.2007, 16:18
Das kann dazu führen, dass die Hüfte bei jeder Pedalumdrehung etwas kippt, also dem unten stehenden Pedal ein wenig entgegenkommt.ja das hatte ich früher mal, was ich dann versucht habe mit einem stark abgeneigten Sattel zu kompensieren. Ich habe dann den Sattel nach unten korrigiert und sitze im Moment für meinen Geschmack fast ein bißchen zu tief. Das werde ich im TL noch ein bißchen beobachten und ggf. korrigieren. Die Sattelhöhe ist vom Grundsatz her ok.

bei hohem Tempo mehr als bei geringem.Das ist mir auch schon aufgefallen. Und was ich auch noch interessant finde, ist, dass nach reinen Radtouren der Schmerz länger anhält mitunter 1-2 Tage, als wenn ich anschließend noch laufe. :Gruebeln:

backy
07.03.2007, 16:25
stark abgeneigten Sattel zu kompensieren.

Davon würde ich abraten. Wenn Du ohne eingeklickt zu sein auf dem Rad sitzt, sollte der Oberschenkelmuskel keine Haltearbeit verrichten müssen damit Du nicht vom Sattel rutschst.
Ansonsten ermüdest Du die Muskulatur einfach durchs "sitzen".

Ich versuche eben immer so gut es geht auf dem Sitzhöcker zu sitzen. Im Idealfall kannste nen Stift zwischen Sattel und Gesäß durchschieben und der Stift "schlägt" nirgends an...