Vollständige Version anzeigen : Anfängertaugliches Trainingslager Ende März/Anfang April
PippiLangstrumpf
29.10.2008, 21:46
Hallo zusammen!
Es gibt zwar gerade einen Thread zum Thema Trainingslager, aber irgendwie paßt meine Frage nicht so richtig rein - deswegen ein neuer ...
Es sieht im Moment so aus, als würde ich Ende März/Anfang April alleine ins Traininglager fahren. Deswegen möchte ich gerne an einem Camp oder sowas teilnehmen - unter anderem auch wegen der Neben-Angebote wie Seminare und Trainingsberatung.
Problem: Ich bin - vor allem beim Radeln - totale Anfängerin und will irgendwohin, wo es einigermaßen flache Strecken gibt - und dazu Gruppen, die ECHT langsam fahren (und am besten auch gleich langsam laufen, aber das ist nicht so wichtig; Schwerpunkt muß bei mir dringend Radeln sein). Außerdem wünsche ich mir Technik-Schulung beim Radeln.
Aber das wichtigste ist halt die anfängertaugliche Landschaft - und einigermaßen stabiles Wetter Ende März/Anfang April. Ich kann zwar auch Hügel - vielleicht sogar Berge - hochfahren, aber nach 10 km zusammenbrechen kann ich auch bei uns zuhause alleine :Cheese:
Kann mir jemand Tipps geben, wo ich hinfahren kann - ggfs. auch Anbieter - und welche Gegenden ich besser sein lasse?
Zusatzfrage (aber wichtiger ist mir die obere): Hat jemand Erfahrungen mit dem Sauerland-Team auf Mallorca? Ist das anfängertauglich? Wobei ich lieber nur eine Woche fahren möchte - und bei denen wohl nur 2 Wochen gebucht werden können ...
Viele Grüße,
Claudia
RibaldCorello
29.10.2008, 22:01
Also wenn dich der dezente christliche Hintergrund nicht stört dann kannst du dich hier mal informieren;
http://www.srsonline.de/index.php?id=199
War selber schon dreimal dabei, es gibt dort in der Regel zwischen 4-6 Radgruppen, je nach Teilnehmer, informiere dich mal bei Dirk Schmidt.
Zusatzfrage (aber wichtiger ist mir die obere): Hat jemand Erfahrungen mit dem Sauerland-Team auf Mallorca? Ist das anfängertauglich? Wobei ich lieber nur eine Woche fahren möchte - und bei denen wohl nur 2 Wochen gebucht werden können ...
Ich fahre seit vielen Jahren mit Peter Sauerland ins TL und kann nur positives berichten.
Über die Gruppeneinteilung kannst du hier (http://www.sauerland-team.de/trainingsgruppen.html)lesen.
Über die Preise wird hier (http://www.sauerland-team.de/reisepreis.html)berichtet und zum Thema "nur eine Woche" kannst du folgendes finden:
Individuelle An- und Abreisetermine sind nach Absprache möglich!
Ich stelle Dir mal meine Anfrage bzw. die Antwort darauf hier herein, bitte frage jedoch noch einmal explizit nach, vor allem, wenn Du inkl. Flug buchen möchtest.
Angebot vom 21.03.- 28.03. im DZ inkl. Personen Transfer - ohne Flug 519,00,- € plus Radtransfer 25,- €
Angebot vom 21.03.– 29.03. im DZ inkl. Personen Transfer - ohne Flug 555,00,- € plus Radtransfer 25,- €
Zu Peter Sauerland selbst ist zu sagen, dass er der erste Bundestrainer Langdistanz war und heute über jahrzehntelange Erfahrung als Trainer verfügt.
Schon mal überlegt, das TL tatsächlich allein zu Hause zu machen? Hat IMHO fast nur Vorteile:
- Kannst exakt dein Tempo fahren
- Kennst die Strecken und erlebst keine Überraschungen
- Wetter ist um die angesprochene Jahreszeit meist auch nicht schlechter als auf Malle, gelegentlich sogar besser (so wars z.B. 2007)
- Kost nix
Mach ich schon immer so und bin fast immer gut damit gefahren (OK, 2008 Dauer-Schneeregen war bisschen nicht so toll, ging aber auch :Maso: )
gruß jürsche
neonhelm
30.10.2008, 08:48
Es sieht im Moment so aus, als würde ich Ende März/Anfang April alleine ins Traininglager fahren. Deswegen möchte ich gerne an einem Camp oder sowas teilnehmen - unter anderem auch wegen der Neben-Angebote wie Seminare und Trainingsberatung.
aber nach 10 km zusammenbrechen kann ich auch bei uns zuhause alleine :Cheese:
Schon mal überlegt, das TL tatsächlich allein zu Hause zu machen?
Du hast natuerlich recht, wenn du sagst, man kann das auch alleine machen. Aber ich kann Pippis Gedanken gut nachvollziehen. Es ist ja gerade das drumrum, was ein gutes Trainingslager ausmacht.
Wobei ich ja auch immer denke, in und um Koeln sollte es genuegend Mitstreiter fuer ein TL geben. Da koennte es schon nach 30 Minuten Anfahrt losgehen. Gibt's da eigentlich Anbieter. Wahrscheinlich nicht, den eigentlich ist TL ja nur ein anderer Ausdruck fuer (Aktiv)Urlaub auf Malle. Und wer macht schon Urlaub in Koeln... :Lachen2:
@neonhelm: Stimmt schon, beim kommerziellen Anbieter setzt man sich ins gemachte Nest, muss auch die Nudeln nicht selber kochen usw. Daheim hat´s auch kaum Urlaubscharakter und wenn man zusätzlich trotz Urlaub/Ferien eingebunden ist (Haus renovieren, Garten umgraben...), ist man wohl im Ausland besser aufgehoben, weils sonst physisch und v.a. mental leicht zu viel werden kann. Ist sicher auch typbedingt, worauf man halt Wert legt.
Nachem es aber für Pippi - wie für mich auch - anscheinend wichtig ist, auf bestimmten Streckenprofilen in bestimmten Intensitätsbereichen zu fahren, halte ich ein Heim-TL immerhin für überlegenswert.
PippiLangstrumpf
30.10.2008, 10:48
Hallo zusammen!
Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen.
Zum Thema Heim-TL:
Ich muß schon raus aus dem Alltag - sonst bekomme ich mich vermutlich nicht sortiert. Und die Radstrecken zuhause werde ich das restliche Jahr noch mehr als genug fahren.
Außerdem interessieren mich schon auch die Neben-Angebote der Camps - also die Seminare und die Trainer-Begleitung (und das gemachte Nest ist natürlich auch nicht zu verachten).
Das mit dem Wetter auf Malle ist allerdings auch wieder ein Argument. Wäre es da sinnvoller doch lieber auf die Canaren zu gehen? Nur da ist es wieder sehr viel anspruchsvoller, was die Radstrecken angeht, oder?
Was ist mit spanischem Festland oder Italien? Wäre das vielleicht eine Option?
Viele Grüße,
Claudia
PS: Neonhelm - viele Leute machen Urlaub in Köln (zumindest Kurzurlaub) - die Touristenzahlen und die volle Innenstadt sprechen Bände - aber ich glaube, die machen alle keinen Triathlon :cool:
neonhelm
30.10.2008, 11:58
... aber ich glaube, die machen alle keinen Triathlon :cool:
Doch. Erst den Dom, dann den Weihnachtsmarkt und als 3. Disziplin dann ins Frueh... :Cheese:
PippiLangstrumpf
30.10.2008, 13:28
Doch. Erst den Dom, dann den Weihnachtsmarkt und als 3. Disziplin dann ins Frueh... :Cheese:
Ok, DAS Trainingslager kann ich auch zuhause machen.
Damit wäre ich dann fit für NACH dem Zieleinlauf. Fehlt nur noch die Kleinigkeit davor :Lachanfall:
Hallo Pippi!
Ich war Anfang Oktober in Peniscola (http://www.team-hwieh.de/de_trainingscamps.html), spanisches Festland. War sehr zufrieden, auch wenn es am Hotel Kleinigkeiten zu mäkeln gab.
Die Radstrecken sind von topfeben bis bergig und von <55 bis >180km möglich. Als ich dort war gab es 3 Radgruppen: Anfänger, eine mittelstarke Gruppe (da waren die meisten Frauen) und eine schnelle Gruppe. Die Anfänger wurden von der Chefin persönlich betreut, die um das Wohl ihrer Schützlinge sehr bemüht war.
Sonst gabs gemeinsames Lauftraining (eher kurz gehalten) und 2 Schwimmeinheiten/Wo, generell vor und nach jeder Trainingseinheit Gymnastikübungen angelehnt an "Das Core-Ausdauerprogramm" und 2 (oder 3)x Kräftigungsübungen unter Anleitung am Strand. Und reichlich Urlaubsstimmung zwischen Orangen- und Olivenhainen oder am Strand. Trotz bewölktem Wetter an den letzten beiden Tagen hatte es tagsüber immer "T-Shirt und Shorts-Temperaturen".
Will evtl im März wieder hin, sowohl Wettkampf- als auch Urlaubsplan 2009 sind aber noch nicht fertig.
LG Marion
PippiLangstrumpf
02.11.2008, 23:18
Hallo Marion,
danke für den Tipp. Hast Du Vergleiche zu anderen Anbietern?
Wie bist Du dahin gekommen? Stimmt es, daß der Flughafen 150 km entfernt ist? Und dann gibt es exakt 1 Flug am Wochenende von uns dahin. Transport ist ja nur Samstag und Sonntag im Preis mit drin - und 150 km mit dem Taxi is doch was teuer.
Oder bist Du mit Auto oder Bahn dahin gefahren?
Fragen über Fragen ...
Viele Grüße,
Claudia
Hallo Marion,
danke für den Tipp. Hast Du Vergleiche zu anderen Anbietern?
Nein, war mein erster Urlaub dieser Art.
Wie bist Du dahin gekommen? Stimmt es, daß der Flughafen 150 km entfernt ist? Und dann gibt es exakt 1 Flug am Wochenende von uns dahin. Transport ist ja nur Samstag und Sonntag im Preis mit drin - und 150 km mit dem Taxi is doch was teuer.
Oder bist Du mit Auto oder Bahn dahin gefahren?Claudia
Bin an einem Freitag angereist und mit der Bahn von Valencia nach Benicarlo gefahren, dort wurde ich am Bahnhof abgeholt, waren dann noch 5min mit dem Auto. Ging im Wesentlichen problemlos, ich hatte aber kein Rad dabei. Sonntags gings mit dem Flughafen-Bringdienst zurück. Ich bin von Hamburg geflogen, da gibt es auch nur am WE einen Direktflug. Ich hatte den Eindruck, dass der Samstag der beste Anreisetag ist, weil vom Sportlichen her Ruhetag und am So geht es mit einer kleineren Tour zum "Einrollen" los.
LG Marion
PippiLangstrumpf
17.11.2008, 17:05
So, ich muß mal den alten Fred wieder rauskramen, denn ich hab mich endlich entschieden.
Es geht mit Sauerland in den Norden Mallorcas.
Ich hab da mal angerufen, weil mir bei denen selbst die langsamste Rad-Gruppe Angst gemacht hat. Aber die waren total nett und haben mir alles geduldig erklärt. Da gibt es auch eine Cappucchino-Gruppe, wo selbst auf den langsamsten gewartet wird (wenn sie nicht wegen Klapprades selber Schuld sind). Also das richtige für mich. :cool:
Und wenn's gar nicht geht, genieße ich eben das Hotel - das hat ziemlich gute Bewertungen :Cheese:
Jetzt muß ich nur noch gesund werden und dann kanns los gehen mit der Vorbereitung - ich freu mich schon :liebe053:
Kurzer85
18.11.2008, 14:18
Dann viel Spaß.
Habe den Thread erst jetzt gesehen, wäre aber der Hürzeler (http://www.bicycle-holidays.com/e107_plugins/content/content.php?content.15) nicht auch was für dich gewesen? Die haben dort auch immer ne Menge Gruppen für alle Leistungsklassen. Wir hatten auch mal eine Anfängerin auf Mallorca mit dabei. Saß dort zum ersten mal auf dem RR, hat sich denen angeschlossen und super gut klar gekommen.
Wegen Hürzeler jetzt bitte nicht diskutieren, ist einfach nur ein Vorschlag.
Gruß
PippiLangstrumpf
18.11.2008, 15:26
Danke für den Hinweis. Aber der macht scheinbar nur reines Rad-Training. Ich wollte ja schon auch die anderen Disziplinen mit Anleitung drin haben. Vielleicht ist der mal was, wenn ich soweit alleine trainieren kann, aber eben ne Rad-Schwerpunkt-Woche nicht-zuhause machen will. Außerdem ist ja jetzt eh gebucht :Cheese:
Ich werde ihn mal in meine Trainingslager-Anbieter-Liste mit aufnehmen für die Zukunft.
Danke,
Claudia
engelchen
18.11.2008, 15:50
So, ich muß mal den alten Fred wieder rauskramen, denn ich hab mich endlich entschieden.
Es geht mit Sauerland in den Norden Mallorcas.
Ich hab da mal angerufen, weil mir bei denen selbst die langsamste Rad-Gruppe Angst gemacht hat. Aber die waren total nett und haben mir alles geduldig erklärt. Da gibt es auch eine Cappucchino-Gruppe, wo selbst auf den langsamsten gewartet wird (wenn sie nicht wegen Klapprades selber Schuld sind). Also das richtige für mich. :cool:
Und wenn's gar nicht geht, genieße ich eben das Hotel - das hat ziemlich gute Bewertungen :Cheese:
Jetzt muß ich nur noch gesund werden und dann kanns los gehen mit der Vorbereitung - ich freu mich schon :liebe053:
Falls Du viel rechtsrheinisch unterwegs bist, könntest Du in Rath, an der "Schmitze Bud " ;) anschluß an Trainingsgruppen finden, da tummeln sie sich wochenends immer, fast alle Leistungsklassen sind vorhanden, siehe Rennradforum. Ist auch meine "Winterstrecke" über die Flughafenrunde, ca. 40km von meiner Haustüre aus (Holweide)
nur damit Du nicht "kalt" nach Malle fliegst
gruß
et engelchen
(der durch ZUFALL auf den Cycle Kalender gestossen :Cheese: )
PippiLangstrumpf
18.11.2008, 15:58
Falls Du viel rechtsrheinisch unterwegs bist, könntest Du in Rath, an der "Schmitze Bud " ;) anschluß an Trainingsgruppen finden, da tummeln sie sich wochenends immer, fast alle Leistungsklassen sind vorhanden, siehe Rennradforum. Ist auch meine "Winterstrecke" über die Flughafenrunde, ca. 40km von meiner Haustüre aus (Holweide)
nur damit Du nicht "kalt" nach Malle fliegst
gruß
et engelchen
(der durch ZUFALL auf den Cycle Kalender gestossen :Cheese: )
Hallo kölsches Engelchen,
ja, ich wohne rrh, aber das mit dem "fast alle Leistungsklassen" ist das Problem :Lachanfall:
Wann treffen die Leute sich denn da? Nur für den Fall, daß ich ich irgendwann mal das Gefühl haben sollte, mich einer Gruppe zumuten zu können.
Im Moment bin ich gerade (also wenn ich wieder gesund bin) dabei den Kölner Nord-Westen auszuloten, weil es da relativ flach ist und ich da in meinem GA1-Bereich immerhin vorwärts komme :Cheese:
Ich muß halt erstmal Grundlagen legen und km schaffen ... und im Moment liege ich seit 8 Wochen mehr oder weniger flach :(
Viele Güße,
Claudia
runningmaus
18.11.2008, 16:00
So, ich muß mal den alten Fred wieder rauskramen, denn ich hab mich endlich entschieden.
Es geht mit Sauerland in den Norden Mallorcas. ...
Eine gute Wahl... :)
ich war da 2007 mit - in der Cappu Gruppe wurde ordentlich geradelt (Schnitte um die 22), ich war nie als letzte oben aufm Hügel und nie als letzte wieder runter ;) und da die anderen Gruppenmitglieder nie so versessen waren auf Laufen und Schwimmen wie in den "Leistungsgruppen" hatte ich dann den jeweiligen Trainer fast für mich alleine :Cheese:
diesmal passt mir der Termin leider nicht... daher werde ich wohl mein TL Ostern im bergischen Land abhalten... ;)
viel vergnügen!
PippiLangstrumpf
18.11.2008, 16:12
Na, die 22 km/h werden für mich schon ne Herausforderung, wenn ich nicht langsam mal gesund werde und ein paar km auffem Rad hinter mich bringen kann.
Aber das mit dem Fast-Privat-Trainer für Laufen und Schwimmen hört sich sehr gut an ... Ich bin mal gespannt, ob das bei mir auch so sein wird. Kommt ja immer auf die Leute an, die mit sein. Aber das wäre ja schon genial. :liebe053:
Wenn's Wetter schön ist, ist das Bergische ja auch nicht zu verachten. Wenn ich mal fitter auf dem Rad bin, wird das sicher auch mein "Revier" :Cheese:
Im Sommer war ich da mal mit dem Trekkingrad und war erschrocken, wie bergig das Bergische ist http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/k035.gif
Mit dem Auto oder Motorrad ist mir das nie aufgefallen :cool:
engelchen
18.11.2008, 16:45
Hier (http://www.gps-tour.info/) gibts übrigens schöne Routen mit Höhenprofil damit Du in etwa weißt was auf Dich zukommt , zum ansehen brauchst Du kein Navi.
Ansonnsten gibt es auch im Bergischen sehr schöne nicht allzu bergische Runden, schau mal bei RWC Köln ( Stichwort Sülztalrundfahrt )
Edit
http://www.rwc-koeln.com/
PippiLangstrumpf
18.11.2008, 17:26
Ich hab auch noch nen netten Link:
http://www.gpsies.de
Da hab ich auch das mit dem Kölner Norden her.
Hmm, die Sülztalrundfahrt käme ja vermutlich pünktlich nach dem Trainingslager, wenn sie wieder zum gleichen Zeitpunkt ist, wie sie dieses Jahr hätte sein sollen. Das wär ja gar nicht schlecht. Da machen mir vielleicht auch die 9,4% Steigung nix mehr aus.
Ma gucken ... Im Moment kann ich mich noch nicht soooo fürs Radeln begeistern. Ich hoffe, das wird besser, wenn das Rennrad endlich ordentlich paßt (ein Kollege, der Triathlon macht, will mir dabei helfen :Blumen: ), mir nach dem Radeln nicht mehr Handgelenke und Sitzfläche wehtun wie sonstwas und ich dann mal ein paar hundert km damit hinter mir habe. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/g055.gif
runningmaus
23.11.2008, 17:29
ah, mir ist noch etwas eingefallen zum Sauerland TL im Club Font de Sa Cala: Nimm Dir nicht Deine tollsten und neuesten Schwimmanzüge mit... die haben recht heftige Chlormengen im Pool... es könnte sein, daß es Deinen Lieblingsschwimmanzug dünne macht, an wichtigen Stellen ;) ... also lieber ein älteres Teil einpacken.
LG
runningmaus
So, ich muß mal den alten Fred wieder rauskramen, denn ich hab mich endlich entschieden.
Es geht mit Sauerland in den Norden Mallorcas.
Ich hole den alten Fred mal wieder hoch, habe nämlich gerade eben gebucht Mädels, ich freu mich schon!
LG Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.