Vollständige Version anzeigen : Das Training der "Alten"
frankie 2
25.10.2008, 21:54
Moin Moin, in dem Film "Die drei wichtigsten Trainingstipps für ältere Triathleten" wird uns Methusalems empfohlen den Focus auf mehr Krafttraining mit hohen Intensitäten zu legen. Außerdem sollte die Differenz zwischen Intensität und Kompensation viel größer sein als bei jüngeren Athleten.
Nun habe ich nach Nizza 10 Wochen ausschließlich nach dem hier angebotenen Mittwochsplan für eine Mitteldistanz trainiert und habe mein persönliches Waterloo erlebt. Es stellt sich nun die Frage ob die jeweiligen Pläne auf alle Altersgruppen übertragbar sind oder ob ich einfach nur "scheiße" drauf war. Nebenbei bin ich für alle Trainingstipps von den so um die 50-jährigen dankbar.
Gruß Frankie
mauna_kea
25.10.2008, 22:04
Schwer zu sagen, da müßtest du uns noch genauere Daten geben.
Die Pläne hier haben schon bei vielen funktioniert, muss aber nichts bedeuten.
Wo hats gehapert ?
frankie 2
25.10.2008, 22:55
Ich hatte Krämpfe beim Lauf, und zwar in beiden Oberschenkeln ( Vastus Mediales ). Ich denke die Belastungen am Wochenende speziell in der Build 2 Phase waren zuviel für mich. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sollte nach einer Intensiven Einheit eine Kompensatorische Einheit von max.90 Min. erfolgen. Demnach wären die 4Std. Koppeleinheit zuviel.
Es war halt der erste Wettkampf den ich vorzeitig beenden mußte.
Das sitzt tief!
Gruß Frankie
mauna_kea
25.10.2008, 23:13
Wieviel hast du vor Nizza trainiert ?
Wie lange trainierst du überhaupt ?
Wie lang war die Regeneration nach Nizza ?
Könnte mir vorstellen, dass du zu schnell wieder auf hohem Niveau eingestiegen bist.
Ohne die richtige Vorbereitung ist die Buildphase recht heftig, da kann man auch ruhig mal eine Einheit ausfallen lassen.
frankie 2
26.10.2008, 20:13
Ich habe vorher ähnlich trainiert, wie hier vorgeschlagen. Ich will die Pläne auch nicht in Frage stellen. Ich finde sie sogar sehr gut. Ich frage mich halt nur, ob die Pläne auf alle Altersklassen anwendbar sind oder ob ab einem bestimmten Alter gewisse Verschiebungen sowohl in der Intensität, als auch in den Umfängen vorgenommen werden sollten.
Gruß Frankie
mauna_kea
26.10.2008, 21:45
Das Einzige könnte sein, dass man die eine oder andere Einheit wegläßt, damit man ausgeruht in die Keysessions geht.
Wenn man älter ist, braucht man mehr Regeneration.
Für Alte dürfte es auch ein wenig mehr Krafttraining, Rumpfstabi haben.
Falls dein unbefriedigender WK nur an den Krämpfen lag, wie in deinem Beitrag angedeutet, so denke ich, dass das nicht unbedingt was mit dem Training vorher zu tun hatte, sondern eher mit schlechter Tempoeinteilung (zu hart Rad gefahren?) oder ungünstiger Verpflegung die Tage davor und im WK selbst (Salz?).
Fakt ist, dass man gar nicht so recht weiß, woher Krämpfe denn eigentlich nun genau kommen. Ich hatte/habe auch meistens auf längeren Disstanzen damit zu kämpfen und zwar auch bei ausgesprochen guter Form (merkt man ja vorher in Training/Testwettkämpfen) und habe das Problem dieses Jahr in Podersdorf mittels zurückhaltender Radfahrt und bestimmt 20 Schwedentabletten erstmals recht gut im Griff gehabt. Wäre vielleicht mal ne Überlegung wert.
Viel Erfolg!
barbossa
27.10.2008, 08:08
Würde mich da meinem Vorredner anschließen: zu heftiges Radfahren und viel Druck beim Laufen...
Mach mehr Koppeltraining, seitdem ich weniger dazu komme, häufen sich auch bei mir die Krämpfe.
Eins ist allerdings wahr: mit dem Alter kommen auch die Probleme, das steht mal fest. Die Frage ist also nur, wie stark und nicht ob.
:cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.