Vollständige Version anzeigen : Schwimmbrille?
Hallo,
Langsam kommt das Training immer mehr in fahrt und langsam frage ich mich welche schwimmbrille ich mir kaufen sollte?
momentan leihe ich mir noch eine ^^
mich störts sehr dass die immer beschlägt nach ein paar minuten obwohl sie ja ganz cool aus sieht mit der verspiegelung^^
naja lasst mal hören was ihr so dazu sagen könnt...
(oder gibs dazu schon ein thread? hab auf s.1-4 nichts gesehen...
cheers
JEROME
Juhuu! Mein Lieblingsthema!:Cheese:
P.S.: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=56960&postcount=4
hastu die ganze zeit drauf gewartet oder wie kam idese quicky antowrt?^^
hastu die ganze zeit drauf gewartet oder wie kam idese quicky antowrt?^^
hmmmmm.... bin immer so schnell;)
so jetzt bitte sinvolle antworten^^
so jetzt bitte sinvolle antworten^^
Also gegen beschlagen hilft der alte Tauchertrick: Reinspucken, vereiben ausspülen. Ansonsten hab ich eine Aquasphere Kaiman und bin schwer davon angetan.
so jetzt bitte sinvolle antworten^^
Wie gesagt, das ist meine:
http://www.swimoutlet.com/product_p/3110.htm
es bringt mir nicht viel , welches deine ist^^
hat jemand irgendwelche vorschläge vor zB welche die sehr gut sitzen und sichauch gut anpassen....^^
Servus,
bin ebenfalls auf der Suche nach einer ordentlichen Brille.
Bisher schwimme ich mit einer relativ einfachen von Speedo, Mariner oder so.
Sie sitzt zwar gut, beschlägt aber trotz Spucke. Ständig muss
ich die Gläser wieder frei reiben um nicht mit den älteren Herrschaften zu kollidieren ;-(
PippiLangstrumpf
20.10.2008, 21:23
Also ich hab die Aquasphere Kaiman. Die ist allerdings recht groß. Dafür bietet sie ein 180-Grad Sichtfeld. Und mit dem Beschlagen habe ich beim Schwimmen auch keine Probleme - zumindest nicht bis 1000 m - länger bin ich eh noch nicht geschwommen :Cheese:
Nur in den Pausen beschlägt es schonmal - aber einmal im Wasser ausspülen und dann geht es wieder. Alternativ eben keine Pausen machen :Peitsche:
Aber die Hauptsache ist halt eh, daß die Brille paßt - sonst hilft das ganze Beschlagfreie nix ...
Viele Grüße,
Claudia
ich war einmal in so nemm see schwimmen und wollte lediglich einma rüber vllt 500-600m allerdings hab ich nach 50m die brille weggeworfen da ich schon nichts mehr sehen konnte die sonne schien mir auch noch entgegen^^....und sowas im triathlon wäre glaub ich sch***e
Ausdauerjunkie
20.10.2008, 22:03
Also gegen beschlagen hilft der alte Tauchertrick: Reinspucken, vereiben ausspülen. Ansonsten hab ich eine Aquasphere Kaiman und bin schwer davon angetan.
:Lachanfall:
gurkenwasser
21.10.2008, 06:14
Kaiman ist wirklich gut!
schwimmulli
21.10.2008, 07:23
zum Aussuchen der Brille für den Sitz:
- ins Geschäft gehen und Brillen ausprobieren. Nur die Brillengläser gegen die Augen drücken. Solche Brillen, die direkt wieder abfallen, solltest Du nicht nehmen, da sie wohl nicht zu Deiner Gesichtsform passen.
Alles, was sich ansaugt und nicht mehr abfällt, ohne dass Du das Band benutzt, sind dann ideal für Dich.
- immer besser ist es, wenn Du eine Brille kaufst, die verschiedene Nasenstege in der Packung mit anbietet. Dann kannst Du diese nämlich austauschen und die richtige Breite für Dich anpassen.
- Ob Verspiegelung oder nicht, ist Geschmackssache. auf jeden Fall solltest Du schauen, dass die Brille UV-schutz hat, dann kannst Du sie auch im Freien benutzen (wenn's denn wieder warm wird :Cheese: )
- Gegen das Beschlagen: Am Anfang, ganz frisch gekauft, solltest Du gar nichts mit den Gläsern machen, ausser sie mit frischem Wasser ausspülen bevor Du sie trägst und nachdem Du sie getragen hast. Das Wasser zum Ausspülen sollte bestenfalls die gleiche Temperatur wie das Pool/Seewasser haben, sonst ist Beschlag vorprogrammiert.
- wenn Brillen älter werden, fangen die meisten an zu beschlagen. wie schon einmal erwähnt wurde: hineinspucken, verreiben (nicht zerkratzen!!!!), ausspülen, aufsetzen - fertig.
- oftmals (es gibt aber auch Ausnahmen) beschlagen Brillen eher, wenn sie grösser sind. Also such' Dir vielleicht was aus, was wirklich nur direkt um die Augen anliegt. Sonst erwärmt die Brille durch Deine Körperwärme, die Du am Gesicht abstrahlst.
Und nun noch mein Favorit (tragen bei uns fast alle, auch Eliteschwimmer, im Verein): Speedsocket von Speedo (einfach googeln, da findest Du sie leicht). Die gibt's in verschiedenen Farben und auch verspiegelt.
Neuere Varianten sind dann Aquasocket und Fastlane von Speedo. Die kenne ich nicht, sollen aber auch sehr gute Eigenschaften haben.
Viel Spass beim Ausprobieren.
Und wenn alles nicht klappt, bastel Dir eine Schwedenbrille zusammen, die hält bei fast jedem, ist individuell einstellbar, extrem preiswert, aber ohne Gummi - drückt daher verdammt doll um die Augen :Huhu:
Strandläufer
21.10.2008, 07:51
Und wenn alles nicht klappt, bastel Dir eine Schwedenbrille zusammen, die hält bei fast jedem, ist individuell einstellbar, extrem preiswert, aber ohne Gummi - drückt daher verdammt doll um die Augen
Also ich schwimme seit Ewigkeiten mit einer Schwedenbrille. Die passt bei mir perfekt (vielleicht haben sich auch meine Augen an die Brille angepasst?!) und wenn sie Kratzer hat oder die Farbe stört, kauf ich mir für 5€ 'ne neue. Tut auch nicht weh, wenn die Brille in den Wirren einer Wechselzone "verloren" geht.
Ich kann auch die Kaiman empfehlen - ist ein guter Kompromiss. Mit Beschlagen hatte ich auch noch nie Schwierigkeiten, bei anderen Brillen schon. Spucke und Ausspülen klappt wunderbar.
Gruß
Z
Also ich schwimme seit Ewigkeiten mit einer Schwedenbrille. Die passt bei mir perfekt (vielleicht haben sich auch meine Augen an die Brille angepasst?!) und wenn sie Kratzer hat oder die Farbe stört, kauf ich mir für 5€ 'ne neue. Tut auch nicht weh, wenn die Brille in den Wirren einer Wechselzone "verloren" geht.
Gibts für Schwimmbrillen vielleicht auch so'n Anti-Beschlag-Spray.
Ich bin ansonsten mit meiner ganz zufrieden. Die Kaiman ist mir einfach zu groß und ne Schwedenbrille zu unkomfortabel. ;-(
Gibts für Schwimmbrillen vielleicht auch so'n Anti-Beschlag-Spray.
Ja gibt's von Speedo. Hält aber nicht lange vor und muss, wenn die Brille schon was älter ist, regelmäßig angewendet werden.
Ingo
Volkeree
21.10.2008, 19:15
zum Aussuchen der Brille für den Sitz:
- ins Geschäft gehen und Brillen ausprobieren. Nur die Brillengläser gegen die Augen drücken. Solche Brillen, die direkt wieder abfallen, solltest Du nicht nehmen, da sie wohl nicht zu Deiner Gesichtsform passen.
Alles, was sich ansaugt und nicht mehr abfällt, ohne dass Du das Band benutzt, sind dann ideal für Dich.
....
So würde ich es auch machen. Wenn du keinen Laden hast, in dem du ne Menge Brillen testen kannst, kaufe dir die Kaiman. Überall wo Umfragen gemacht werden, wer welche Brille schwimmt, ist die Kaiman wohl das meistgebrauchte Modell.
Ich nutze sie auch.
Volker
Gibts für Schwimmbrillen vielleicht auch so'n Anti-Beschlag-Spray.
Wenn ich eine neue Schwimmbrille kaufe, lasse ich die vom Verkäufer mit dem Beschlagmichnicht Spray behandeln. Meine aktuelle Brille habe ich jetzt knapp ein Jahr und habe wie immer null Probleme mit beschlagenden Scheiben. Der Schwimmbrillenverkäufer meines Vertrauens rät mir jedes mal, die Brille vorm Schwimmen nicht nasszumachen, nicht reinzuspucken und nicht abzuwischen. Einfach trocken aufsetzen und losmachen. Das funktioniert wie gesagt sehr gut. Hatte bis dahin immer arge Probleme mit nebeligen Wasser.
btw ist für mich als Maulwurf die Aqua Sphere Eagle mit optischer Korrektur eine echt geniale Sache.
Petri Heil!
danke für die antworten, heute hatte ich mir eine arena brille ausgeliehen hatte die ganze trainingszeit 2std nicht im ansatz beschlagen war auch wunderbar dicht nur bein reinspringen kam manchmal ein wenig wasser rein aber soooooooooo oft würde man im triahtlon ja auch nicht ins wasser springen....
so jetzt heißt es diese arena brille KAUFEN..:D
Gürkchen
21.10.2008, 21:11
danke für die antworten, heute hatte ich mir eine arena brille ausgeliehen hatte die ganze trainingszeit 2std nicht im ansatz beschlagen war auch wunderbar dicht nur bein reinspringen kam manchmal ein wenig wasser rein aber soooooooooo oft würde man im triahtlon ja auch nicht ins wasser springen....
so jetzt heißt es diese arena brille KAUFEN..:D
Hatte die Arena und bin jetzt bei der Aquasphere Eagle gelandet (wegen der optischen Gläser und weil sie sich angenehmer für mich trägt).
Aber das eh was sehr individuelles. Such Dir nen gut sortierten Laden und probier einfach aus was am besten sitzt.
Wisst ihr wie das Modell von Arena heißt? Ich war eben im Nebelbad und als ich meine Brille abgeschlabbert hab, hat der Opa neben mir ganz komisch gekuckt...
Wisst ihr wie das Modell von Arena heißt? Ich war eben im Nebelbad und als ich meine Brille abgeschlabbert hab, hat der Opa neben mir ganz komisch gekuckt...
Definiere "abgeschlabbert" :Cheese:
Nun ja, Spucke rein und verteilen :Cheese:
hellhimmelblau
21.10.2008, 22:49
Wisst ihr wie das Modell von Arena heißt? Ich war eben im Nebelbad und als ich meine Brille abgeschlabbert hab, hat der Opa neben mir ganz komisch gekuckt...
ich habe gehört( weiß aber nicht mehr wo) dass man das nicht mehr machen soll weil die Brillengläser trübe werden und schneller hinüber sind.Also was tun?
schwimmulli
22.10.2008, 06:17
ich habe gehört( weiß aber nicht mehr wo) dass man das nicht mehr machen soll weil die Brillengläser trübe werden und schneller hinüber sind.Also was tun?
Das ist richtig, weil man die Gläser sehr oft dadurch zerkratzt und es noch schlimmer wird.
Dadurch sagte ich ja, wie oben gepostet - solange die Brille neu ist und nicht beschlägt, auch nix machen.
Ob Du sie nass machst (so wie ich) oder trocken aufsetzt (wie weiter oben gepostet) ist wohl Glaubensfrage. Auf jeden Fall nach dem Training abspülen, damit das Chlor weggeht.
Aber wenn die Brille anfängt, zu beschlagen, ist entweder Anti-Beschlag-Spray oder die gute alte Spucke angesagt. Das ist dann auch wieder Glaubensfrage :Cheese:
Das ist richtig, weil man die Gläser sehr oft dadurch zerkratzt und es noch schlimmer wird.
Dadurch sagte ich ja, wie oben gepostet - solange die Brille neu ist und nicht beschlägt, auch nix machen.
Ob Du sie nass machst (so wie ich) oder trocken aufsetzt (wie weiter oben gepostet) ist wohl Glaubensfrage. Auf jeden Fall nach dem Training abspülen, damit das Chlor weggeht.
Aber wenn die Brille anfängt, zu beschlagen, ist entweder Anti-Beschlag-Spray oder die gute alte Spucke angesagt. Das ist dann auch wieder Glaubensfrage :Cheese:
Hier kann ich voll aus eigener Erfahrung zustimmen. :Cheese:
Strandläufer
22.10.2008, 10:13
Was mich mal interessieren würde, wie es mit der Tönung der Brille ist? Also ich habe hier noch nicht den richtigen Kompromiss gefunden. Entweder die Tönung ist zu hell und die Sonne blendet (beim Freiwasserschwimmen, klar), oder die Sonne blendet nicht mehr, abe ich erkenne die Streckenbojen auf die Entfernung nicht. :Gruebeln:
Ausdauerjunkie
22.10.2008, 10:32
ich habe gehört( weiß aber nicht mehr wo) dass man das nicht mehr machen soll weil die Brillengläser trübe werden und schneller hinüber sind.Also was tun?
Genau, das habe ich nicht nur gehört sondern es steht in den Anleitungen von Aqua Sphere auch drin (...nicht in die Brille spucken..).
Am Anfang genügt klares Wasser, später dann 1 Tropfen Duschbad/Spüli/Shampoo, wenn die Brille dann dennoch beschlägt, hilft ein Tropfen von dem Antin-Beschlag Mitel, z.B. von Aqua Sphere, dies "hält" für ca. 10 - 20 Std.
schwimmulli
22.10.2008, 10:39
Was mich mal interessieren würde, wie es mit der Tönung der Brille ist? Also ich habe hier noch nicht den richtigen Kompromiss gefunden. Entweder die Tönung ist zu hell und die Sonne blendet (beim Freiwasserschwimmen, klar), oder die Sonne blendet nicht mehr, abe ich erkenne die Streckenbojen auf die Entfernung nicht. :Gruebeln:
Da hilft eigentlich nur, verschiedene Tönungen zur Auswahl zu haben und dann die passende im Wettkampf einsetzen :Cheese:
Deshalb habe ich vier Modelle bei mir zur Auswahl:
Schwarz verspieglt für den extrem hellen Sommertag/gegen die Sonne schwimmen (Rückenschwimmen)
Dunkelblau für den normalen Sonnentag
Braun für die hell ausgeleuchtete Halle oder einen Wolkentag
Klar für dunkle Hallen und Regentage
Aber sowas bringt vielleicht auch nur eine reine Schwimmerin fertig :Lachen2:
Die Methode "reinspucken, verteilen, gut ist" hat sich bei mir bei sämtlichen Schwimmbrillen bisher bewährt. Funktioniert und kostet nix. Mehr als 1-2 Eineiten haben selbst teure Brillen bei mir nie ohne Beschlagen durchgehalten. :(
Bezüglich Tönungen hab ich auch 3 zur Auswahl. Schwarz verspiegelt, blau leicht getönt und klar. 2*Kaiman, einmal Speedo Speedsocket.
Gruß Meik
Da hilft eigentlich nur, verschiedene Tönungen zur Auswahl zu haben und dann die passende im Wettkampf einsetzen :Cheese:
Deshalb habe ich vier Modelle bei mir zur Auswahl:
Schwarz verspieglt für den extrem hellen Sommertag/gegen die Sonne schwimmen (Rückenschwimmen)
Dunkelblau für den normalen Sonnentag
Braun für die hell ausgeleuchtete Halle oder einen Wolkentag
Klar für dunkle Hallen und Regentage
Aber sowas bringt vielleicht auch nur eine reine Schwimmerin fertig :Lachen2:
passen die denn auch zum anzug?:confused: :cool: :Lachen2:
schwimmulli
22.10.2008, 12:14
passen die denn auch zum anzug?:confused: :cool: :Lachen2:
Dafür habe ich ja auch 30 Badeanzüge und 2 Neoprenanzüge...
Da findet sich dann immer einer, der passt :Cheese:
Strandläufer
22.10.2008, 13:55
Bezüglich Tönungen hab ich auch 3 zur Auswahl. Schwarz verspiegelt, blau leicht getönt und klar. 2*Kaiman, einmal Speedo Speedsocket.
Verschiedene Tönungen sind klar, aber wenn ich die dunkle Brille bei strahlendem Sonnenschei auf habe, dann sehe ich die Streckenbojen bei größerer Entfernung nicht mehr. Naja, vielleicht liegts an meinen Augen und nicht an den Brillen....:(
Vielleicht steht´s schon irgendwo !
Unbedingt in die noch nicht nasse Brille spucken...sonst hilft´s nicht viel - dann verreiben und ausspülen !
Alte Taucherweisheit !
Gruss FlyLive
Das ist richtig, weil man die Gläser sehr oft dadurch zerkratzt und es noch schlimmer wird.
Dadurch sagte ich ja, wie oben gepostet - solange die Brille neu ist und nicht beschlägt, auch nix machen.
Ob Du sie nass machst (so wie ich) oder trocken aufsetzt (wie weiter oben gepostet) ist wohl Glaubensfrage. Auf jeden Fall nach dem Training abspülen, damit das Chlor weggeht.
Aber wenn die Brille anfängt, zu beschlagen, ist entweder Anti-Beschlag-Spray oder die gute alte Spucke angesagt. Das ist dann auch wieder Glaubensfrage :Cheese:
Kommt vielleicht auch auf die Körnung der Spucke und der Finger an. Wenn mann da mit seinen vernarbten und hornhäutigen Arbeitsflossen drinrumfingert ist das vielleicht was anderes als wenn man frisch manikürte(Ist maniküre das mit den Händen oder das mit den Füssen?) saubere studenten Fingerchen benutzt. Ausserdem denke ich das gerade gegessener Sandkuchen anders ind der spucke äussert, als wenn man den ganzen tag nur Wasser getrunken hätte. ;)
maniküre - hand
pediküre - fuß
so ists glaub ich^^
Strandläufer
22.10.2008, 19:12
Kommt vielleicht auch auf die Körnung der Spucke und der Finger an.
VORSICHT BEI ZAHNSTEIN!!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Also Karius und Baktus freuen sich immer wenn meine zarte Studentenhand sie etwas krault. :Cheese:
Huhu... ich hab's heute dann mal probiert, die Brille nicht nass zu machen und es hat auch nichts gebracht. Nach einer Bahn war sie wieder total beschlagen. :(
barbossa
25.10.2008, 16:36
Hab nich alles gelesen...
1. Reinspucken hilft nur, wenn das "Glas" nicht innen beschichtet ist.
Beschichtete Brillen (antifog oder so) werden durchs Reinspucken und Verreiben versaut.
2. Bei Taucherbrillen und eben unbeschichteten in die trockene Brille spucken, verreiben und einmal kurz ausspülen.
3. Alle Brillen beschlagen, wenn der Temperaturunterschied zu groß ist. Also die Brille schön warm ne Viertelstunde aufm Kopp und dann mal eben ins kalte Wasser springen. Beschlägt immer.
Somit: Brille erst unmittelbar vor dem Wassergang (nicht -lassen :Cheese: ) aufsetzen. Dann einige Bahnen schwimmen, dann sollte sie in beiden oben genannten Fällen frei sein.
Ich hab alle Varianten probiert... Hilft nix.
Die Brille ziehe ich auch immer erst an wenn ich im Wasser stehe. Heute hab ich mal mit ganz trocken anziehen probiert, alles Käse. Denke da muss irgendwann mal ne neue her. Die Kaiman Lady würde mich ja mal interessieren, leider gibts noch keinen Testbericht hier :(
LRG-Mitglied
25.10.2008, 17:04
Nicht erst im Schwimmbad reinspucken und erst recht nicht vereiben, es soll ja ein hauchdünner Film entstehen, der das Beschlagen verhindert.
Zu Hause kräftig reinspucken, so dass das Glas benetzt ist, 5min stehenlassen, kurz mit Wasser auspülen, trockenen lassen.
Das ganze 3mal gemacht und die Brille ist super klar beim Schwimmen.
Karsten
Sicher??? Ich kannte das von den schnellen Herren auf Bahn 5 nur so...
DIeses Thema erinnert ,ich an " MANTA-Der Film"
Hey Klausi du musst in die Stiefel pinkeln damit sie geschmeidiger werden...:Cheese:
Solange ich keinen Vokuhila tragen muss solls recht sein...:Lachanfall:
1. Reinspucken hilft nur, wenn das "Glas" nicht innen beschichtet ist.
Beschichtete Brillen (antifog oder so) werden durchs Reinspucken und Verreiben versaut
Wieso nicht bei beschichteten? Wenn die beschlagen hilft bei mir Reinspucken genauso. :confused:
Reinspucken, nur wenig Spucke, vorsichtig mit Zunge oder Finger verteilen, nicht ausspülen - mit der Methode hatte ich noch nie Probleme, egal welche Wassertemperatur oder wie lange ich im Wasser war.
Die tollen Antifog-Beschichtungen haben bei mir noch nie länger als ein paar Wochen funktioniert :(
Gruß Meik
Reinspucken, nur wenig Spucke, vorsichtig mit Zunge oder Finger verteilen, nicht ausspülen - mit der Methode hatte ich noch nie Probleme, egal welche Wassertemperatur oder wie lange ich im Wasser war.
Diese Kombination hab ich auch probiert....:Nee:
apanasana
25.10.2008, 19:51
Wieso nicht bei beschichteten? Wenn die beschlagen hilft bei mir Reinspucken genauso. :confused:
Reinspucken, nur wenig Spucke, vorsichtig mit Zunge oder Finger verteilen, nicht ausspülen - mit der Methode hatte ich noch nie Probleme, egal welche Wassertemperatur oder wie lange ich im Wasser war.
Die tollen Antifog-Beschichtungen haben bei mir noch nie länger als ein paar Wochen funktioniert :(
Gruß Meik
Dito.
Zum Thema gute/passende Brille (falls das noch aktuell ist):
Die ist dann gut/passend, wenn die sich leicht ansaugt, wenn man sie an die Augen drückt.
Passen tut meine ja. Auf vielfache Empfehlung hab ich mal die Kaiman (für Erwachsene, Jugendl. war nicht da) anprobiert und muss doch sagen, dass mein Köpfchen etwas klein dafür ist. Meine Skibrille hat glaube ich die selben Maße :Cheese:
ich wollte mir heute eigentlich die mal getestete brille von arena kaufen, doch was sehe ich da im laden...überal nur diese kaiman dingens...naja dann muss ich halt im inet bestellen was ich will :D
Hast nicht zufällig die Lady probiert? :Cheese:
Kennt die denn niemand?
Das neue Damenmodell der Kaiman. Bei mir hier krieg ich die nirgends. ;-)
ja die gabs da glaub ich auch sportcheck in HH
Das neue Damenmodell der Kaiman. Bei mir hier krieg ich die nirgends. ;-)
Es gibt ne Kaiman "small", wenn ihr das meint:
http://shop.bronny.de/shop/aqua_sphere_kaiman_small_schwimmbrille.1113.5215.h tml
du verfolgst mich wohl raimund oder? langsam hab ich angst
Uuuaaahhh, sie sind überall ;-))
Alle außer der Brille :( Ich hab sie online gefunden. Ist ein
ganz neues Modell. HH ist leider ein paar hundert km zu weit für mich. Wisst ihr zufällig ob man Schwimmbrillen im Onlineshop umtauschen kann? Normalerweise gehts ja nicht.
kann ich mir nicht vorstellen zur not in EBAY wieder verkaufen! :)
barbossa
26.10.2008, 12:37
Wieso nicht bei beschichteten? Wenn die beschlagen hilft bei mir Reinspucken genauso. :confused:
Die tollen Antifog-Beschichtungen haben bei mir noch nie länger als ein paar Wochen funktioniert :(
Gruß Meik
ja, schon, wenn die Beschichtung schon hinüber ist, hilft auch Reinspucken wieder, dann ist ja auch keine Beschichtung mehr da, gell?!
Habe vor zwei Jahren endlich! eine Brille gefunden, die nicht nur einigermaßen dicht hält, sondern auch hält und deren Beschichtung nach 1 Jahr immer noch ausreicht.... Speedo Speedsocket.
So allmählich rüsten wir den ganzen Verein damit aus.
Ausdauerjunkie
26.10.2008, 13:49
Die Methode "reinspucken, verteilen, gut ist" hat sich bei mir bei sämtlichen Schwimmbrillen bisher bewährt. Funktioniert und kostet nix. Mehr als 1-2 Eineiten haben selbst teure Brillen bei mir nie ohne Beschlagen durchgehalten. :(
Bezüglich Tönungen hab ich auch 3 zur Auswahl. Schwarz verspiegelt, blau leicht getönt und klar. 2*Kaiman, einmal Speedo Speedsocket.
Gruß Meik
Genau deswegen! Wegen dem reinspucken hält nix.........Ohne Beschlagen schwimme ich auch 20 x, ohne reinsp....
Nimm die ZOGGS PREDATOR WIRO FRAME!!! Habe ewig rumprobiert und bin bis jetzt mit dem Teil sehr zufrieden. Sie ist nicht ganz billig, aber für 24,90 Euro hast du keinen Stress mehr. Die Brille wurde in einer Triathlon Training (?) getestet und fürgut befunden. Ich kann mich dem nur anschließen. Na, wahrscheinlich hast du ja deine Brille nun schon, wenn nicht - soltest du es mal mit der versuchen.
Nimm die ZOGGS PREDATOR WIRO FRAME!!! Habe ewig rumprobiert und bin bis jetzt mit dem Teil sehr zufrieden. Sie ist nicht ganz billig, aber für 24,90 Euro hast du keinen Stress mehr. Die Brille wurde in einer Triathlon Training (?) getestet und fürgut befunden. Ich kann mich dem nur anschließen. Na, wahrscheinlich hast du ja deine Brille nun schon, wenn nicht - soltest du es mal mit der versuchen.
ich sags ja immer wieder:
wenn ihr mir ner brille zurecht kommt, holt euch genügend davon bevor es die nicht mehr gibt! Pittermännche und ich haben das auch gemacht...
X S 1 C H T
25.11.2008, 23:32
Na gut das die Schwedenbrillen wohl nie aussterben.
neonhelm
26.11.2008, 07:22
Na gut das die Schwedenbrillen wohl nie aussterben.
Ja, aber nur weil die ganzen Schwimmer sich nix bequemeres leisten können. ;)
Aber brauchen sie für 50m ja auch nicht.. :Lachen2:
moinmoin,
ZOGGS PREDATOR WIRO FRAME habe ich nun auch seit einigen wochen und habe sie mit mit einem abo von der tri-time (http://www.tritime-magazin.de/index.php?option=com_content&view=article&id=66&Itemid=80)geholt.
die zeitung wollte ich eh haben und somit habe ich die brille für 12-13 euro bekommen...wenn man die zeitung abzieht...
und ich bin begeistert... brille war nach ein paar tagen da... und ich bin von der schwedenbrille weg... wobei ich die auch sehr sehr gut fand... nur bei wettkämpfen nicht...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.