Eule
20.10.2008, 13:59
Moin an alle!
Mich plagen seit einiger Zeit schmerzen an der rechten Ferse am Achillessehnenansatz. Die Probleme tauchten auf, nachdem ich für eine Marathonvorbereitung die Trainingskilometer angezogen habe.
Bin deswegen bei einem Doc gewesen, bei dem die Behandlung eher mäßig war. Die Diagnose lautete Haglund-Ferse. Die Probleme sollten mit 08/15 Einlagen verschwinden. Die Einlagen haben nicht geholfen. Daraufhin bin ich wieder nin und der Doc meinte, wenn dat nicht hilft müssen wir eine OP machen oder eine Therapie versuchen bei der ich einen Eigenanteil 600€ zahlen müsste.
Nach der Aussage bin ich zum nächsten Arzt und der stellte bei mir eine Entzündung des rechten Schleimbeutels an der Ferse fest (an der Stelle ist die Achillessehen von zwei Schleimbeuteln „eingeschlossen). Die Diagnose wurde mittels einer Ultraschall- und einer MRT-Aufnahme abgesichert. Dabei ist die Achillessehne nicht betroffen.
Die Ursachen liegen in einer Überbelastung gepaart mit einer falschen Laufschuhkombination (abgesichert durch eine Laufanalyse beim Sportmediziner). Mir wurde nun empfohlen eine erneute Einlage zu nutzen und einen Neutralschuh zu verwenden.
Momentan laufe ich einen Brooks Adrenalin und einen ASICS 1120 bzw. GT 2120.
Hat einer von euch ähnliche Beschwerden während seiner sportlichen Laufbahn erfahren bzw. was würdet ihr empfehlen?
Greetz,
Flo
Mich plagen seit einiger Zeit schmerzen an der rechten Ferse am Achillessehnenansatz. Die Probleme tauchten auf, nachdem ich für eine Marathonvorbereitung die Trainingskilometer angezogen habe.
Bin deswegen bei einem Doc gewesen, bei dem die Behandlung eher mäßig war. Die Diagnose lautete Haglund-Ferse. Die Probleme sollten mit 08/15 Einlagen verschwinden. Die Einlagen haben nicht geholfen. Daraufhin bin ich wieder nin und der Doc meinte, wenn dat nicht hilft müssen wir eine OP machen oder eine Therapie versuchen bei der ich einen Eigenanteil 600€ zahlen müsste.
Nach der Aussage bin ich zum nächsten Arzt und der stellte bei mir eine Entzündung des rechten Schleimbeutels an der Ferse fest (an der Stelle ist die Achillessehen von zwei Schleimbeuteln „eingeschlossen). Die Diagnose wurde mittels einer Ultraschall- und einer MRT-Aufnahme abgesichert. Dabei ist die Achillessehne nicht betroffen.
Die Ursachen liegen in einer Überbelastung gepaart mit einer falschen Laufschuhkombination (abgesichert durch eine Laufanalyse beim Sportmediziner). Mir wurde nun empfohlen eine erneute Einlage zu nutzen und einen Neutralschuh zu verwenden.
Momentan laufe ich einen Brooks Adrenalin und einen ASICS 1120 bzw. GT 2120.
Hat einer von euch ähnliche Beschwerden während seiner sportlichen Laufbahn erfahren bzw. was würdet ihr empfehlen?
Greetz,
Flo