Vollständige Version anzeigen : Bauteilraten - Dingens am Steuersatz?
count-zero
15.10.2008, 21:41
Servus!
Wie heisst das Dingens, also das Türmchen auch dem oberen Steuerlager, in fachdeutsch? Und wo bekomme ich eine flachere Variante für das Stevens Crono?
http://inmotion.domachowski.eu/pics/dingens.jpg
Danke & Gruß,
Marc
count-zero
15.10.2008, 21:43
Spacer
Nö, die Spacer sind ja die kleinen Ringe, zur Gewichtsersparnis aus Carbon! ;) Nee, ich meine den oberen Abschluss des Steuerlagers, das Dingens, dass die obere Lagerschale auf den, ähm, Konus drückt?
http://www.parktool.com/images_inc/repair_help/headtype01.jpg
http://www.parktool.com/images_inc/repair_help/headtype17.jpg
Staubkappe, hat außer Abdichtung und Spacer abstützen keine Funktion
count-zero
15.10.2008, 21:50
http://www.parktool.com/images_inc/repair_help/headtype01.jpg
http://www.parktool.com/images_inc/repair_help/headtype17.jpg
Staubkappe, hat außer Abdichtung und Spacer abstützen keine Funktion
Yesss!!! That's it! :) Kann ich da irgendeine nehmen? Ich meine, im üblichen Durchmesser... Für den handelsüblichen Triathleten wäre ja eine flache Staubkappe chic!
KernelPanic
15.10.2008, 21:51
Chris King nennt's auf fachenglisch "Bearing cap":
http://chrisking.com/parts/bearingcaps
Lager- oder Staubkappe passt, glaube ich.
Ok - das war etwas schlecht zu erkennen.
count-zero
15.10.2008, 21:56
Ok - das war etwas schlecht zu erkennen.
Sorry, hab aus einem Gesamtbild herausgecropt... ;)
Sind die Kappen untereinander kompatibel, oder muss ich genau die richtige für meinen Steuersatz schiessen?
Yesss!!! That's it! :) Kann ich da irgendeine nehmen? Ich meine, im üblichen Durchmesser... Für den handelsüblichen Triathleten wäre ja eine flache Staubkappe chic!
Ganz so einfach ist es nicht. Innen- und Außendurchmesser müssen passen. Dazu die innere Bauhöhes des Lagers. Ich hab mit ein paar Teilen rumprobiert, um meinen Trümmer von einem Steuersatz tiefer zu legen.
Siehe auch
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1500
KernelPanic
15.10.2008, 22:01
Sind die Kappen untereinander kompatibel, oder muss ich genau die richtige für meinen Steuersatz schiessen?
Die Frage ueberlasse ich den Profis aka sybenwurz. :Huhu:
An meinen Rädern sind ein Tange und ein FSA verbaut - da kann man diese Kappen austauschen. Aber zu einer generellen Aussage würde ich mich da nicht hinreissen lassen.
count-zero
15.10.2008, 22:02
Ganz so einfach ist es nicht. Innen- und Außendurchmesser müssen passen. Dazu die innere Bauhöhes des Lagers. Ich hab mit ein paar Teilen rumprobiert, um meinen Trümmer von einem Steuersatz tiefer zu legen.
Siehe auch
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1500
Ah, OK, Du bist schon mal durch dieses Thema durch... ;) Danke! Ich gehe dann mal auf die Pirsch!
count-zero
15.10.2008, 22:07
Scheint ein integrierter FSA-Steuersatz zu sein...
sybenwurz
15.10.2008, 22:53
Tja, die Antworten zu allen Fragen stehen in dem Link von danksta.
Landläufig wird das ding als "konischer Spacer" bezeichnet.
Weiss nedd, ob ich das im andern Fred schon geschrieben hatte, aber man muss drauf achten, dass das Ding innen meist nen Bund oder Konus hat, den derneue Deckel auch haben muss.
In dem Schnitt-/Explosionsbild oben wird der Gabelschaft durch den "Centering Sleeve" zentriert und der Deckel durch die "Spacers" aufabstand gehalten;- es gibt jedoch auch Deckel, die den Konus als Ersatz für diesen "Cenetring Sleeve" angearbeitet haben und demnach auch die "Spacers" nicht benötigen.
Vorige Woche hab ich nen Stall voller Steuersätze aus GWA-Beständen eingetütet. Wenn du das Ding mal abbaust, fotofierstund sagen kannst, ob es um nen 1" oder wohl eher
1 1/8"-Steuersatz geht und welchen Aussendurchmesser das Steuerrohr hat, kann ich gucken, ob ich da irgendwo nen passenden Deckel auftreiben kann.
count-zero
16.10.2008, 09:49
Tja, die Antworten zu allen Fragen stehen in dem Link von danksta.
Landläufig wird das ding als "konischer Spacer" bezeichnet.
Weiss nedd, ob ich das im andern Fred schon geschrieben hatte, aber man muss drauf achten, dass das Ding innen meist nen Bund oder Konus hat, den derneue Deckel auch haben muss.
In dem Schnitt-/Explosionsbild oben wird der Gabelschaft durch den "Centering Sleeve" zentriert und der Deckel durch die "Spacers" aufabstand gehalten;- es gibt jedoch auch Deckel, die den Konus als Ersatz für diesen "Cenetring Sleeve" angearbeitet haben und demnach auch die "Spacers" nicht benötigen.
Vorige Woche hab ich nen Stall voller Steuersätze aus GWA-Beständen eingetütet. Wenn du das Ding mal abbaust, fotofierstund sagen kannst, ob es um nen 1" oder wohl eher
1 1/8"-Steuersatz geht und welchen Aussendurchmesser das Steuerrohr hat, kann ich gucken, ob ich da irgendwo nen passenden Deckel auftreiben kann.
Servus!
Es handelt sich um einen umgelabelten FSA-Steuersatz, 1 1/8". Aussendurchmesser müsste 45 oder 46 mm sei. Ich messe aber morgen oder am Wochenende mal genau nach und mache Detailfotos... Scharfe... ;) Wäre super, wenn Du mir so ein Investment in einen neuen Steuersatz sparen könntest! :Danke:
Cheers,
Marc
Der Dutz
16.10.2008, 14:23
Servus!
Es handelt sich um einen umgelabelten FSA-Steuersatz, 1 1/8". Aussendurchmesser müsste 45 oder 46 mm sei. Ich messe aber morgen oder am Wochenende mal genau nach und mache Detailfotos... Scharfe... ;) Wäre super, wenn Du mir so ein Investment in einen neuen Steuersatz sparen könntest! :Danke:
Cheers,
Marc
Servus,
ich habe noch so ein Trumm zu Hause bei mir rumfliegen. Ist original von FSA aus Alu und hat unten so eine Gummiedichtung dran. Außendurchmesser ist 46mm. Das Ding ist 8mm hoch, falls dir das auf der Suche nach noch mehr Überhöhung(auf der ich zu Zeit auch bin, allerdings eigentlich schon maximal ausgereizt :) ) bist, würde ich dir das Ding zukommen lassen.
Grüßle,
Andreas
count-zero
16.10.2008, 14:33
Servus,
ich habe noch so ein Trumm zu Hause bei mir rumfliegen. Ist original von FSA aus Alu und hat unten so eine Gummiedichtung dran. Außendurchmesser ist 46mm. Das Ding ist 8mm hoch, falls dir das auf der Suche nach noch mehr Überhöhung(auf der ich zu Zeit auch bin, allerdings eigentlich schon maximal ausgereizt :) ) bist, würde ich dir das Ding zukommen lassen.
Grüßle,
Andreas
You got mail... ;)
sybenwurz
16.10.2008, 23:55
You got mail... ;)
Gut so, die Kisten mit den Reklateilen sind nämlich schon unterwegs.
count-zero
17.10.2008, 10:17
Gut so, die Kisten mit den Reklateilen sind nämlich schon unterwegs.
Wohin?!
sybenwurz
17.10.2008, 11:56
Zurück zu den Lieferanten. Die werfen alles selber weg, was wir reklamieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.