Vollständige Version anzeigen : Verpflegung Lauftraining
Hallo zusammen:Huhu: ,
mich würde mal interesieren wie Ihr das mit der Trinkverpflegung bei euren längeren (2-3 Stunden) Laufeinheiten macht?? Trinkgurt usw. reicht mir meistens nicht....
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Bis 2h normalerweise nichts wenn nicht grad 30° sind. Bei längeren Läufen leg ich die Strecke an einer Tanke vorbei. Mitschleppen geht mir auf den Geist.
Vorher nochmal 1/2 Liter reinkippen und gut ist.
Gruß Meik
Flasche abstellen und zwei Runden laufen.
Ausdauerjunkie
14.10.2008, 00:05
Verpflegung?
Hi,
bei Trainingsläufen unter 2Std.30 brauch ich weder Verpflegung noch was zu trinken.
Gruß
triduma
Rather-Lutz
14.10.2008, 22:48
Hi,
bei Trainingsläufen unter 2Std.30 brauch ich weder Verpflegung noch was zu trinken.
Gruß
triduma
Halte ich genauso, außer bei Bullenhitze....
Trage bei langen GA1-Läufen stets eine 075l-Radflasche in einer Hand, die ich an Tankstellen auffülle. Ist mir lieber als ein Gurt. Ich habe schon verschiedene getestet, aber es nervt mich, wenn mir die Flasche am Allerwertesten rumbaumelt oder der Gurt verrutscht. Da ich es gewohnt bin, die Flasche in der Hand zu halten, spüre ich sie eigentlich gar nicht mehr...
Ein Trainingskollege macht das zuweilen sogar mit zwei Flaschen - in jeder Hand eine. Aber das ist mir definitiv zu viel. Sollte ich irgendwann mal wieder für einen Ultralauf trainieren, also ganz lange Einheiten laufen, werde ich mir vermutlich ein Camel-Bak-System mit großem Fassungsvermögen zulegen. Denn 4 oder 5 mal an der Tanke oder am Auto vorbei laufen zu müssen kann ja auch ne blöde Restriktion sein...
CheeriJo:cool:
felix__w
15.10.2008, 07:25
mich würde mal interesieren wie Ihr das mit der Trinkverpflegung bei euren längeren (2-3 Stunden) Laufeinheiten macht?? Trinkgurt usw. reicht mir meistens nicht....UIch mache maximal 2h30 und da trinke ich meist nichts (bin normalerweise von 5-7:xx unterwegs).
Felix
Hi,
bei Läufen bis 2h habe ich grundsätzlich nichts dabei. Bei den längeren Einheiten habe meist einen Trinkgurt dabei, wobei ich die ersten 15km nichts trinke. Danach teile ich mir es so ein, dass es bis zum Ende reicht.
Am Wochenende in ich so die 35km gelaufen und habe zusätzlich noch ein Gel zu mir genommen. Bei Hitze reicht mir das allerdings nicht...
Markus
sonntagskind
15.10.2008, 10:42
Bei Läufen über 27 Kilometer nehme ich grundsätzlich was zum Trinken mit, einfach weil ich für mich herausgefunden habe, daß es gut hydriert muskulär besser läuft.
Von Trinkrucksack über große und kleine Flaschen am Gürtel hab ich alles ausprobiert - nervt alles. Bis ich bei der Harzquerung in diesem Jahr wegen der Knappheit der Getränkestände mit ner kleinen Flasche in der Hand losgerannt bin und dann nach 20 Kilometern erstaunt feststellte, daß ich die Flasche immer noch in der Hand hab und sie mich gar nicht störte. Seitdem ist so ein Teil (http://www.runnerspoint.de/RP-HAND-HELD-BOTTLE_7929-6-3-113-_art)mein Begleiter. Die füll ich bei Bedarf unterweg nach, auch schon mal am Gartenzaun von mir unbekannten Mitmenschen :Cheese:
Mafalda_Pallula
15.10.2008, 10:52
Ab 2h nehme ich einen Trinkgürtel mit. Ich habe einen "Run&Move", der nervt und rutscht und einen "Perfekta", mit dem ich eigentlich ganz gut zurecht komme.
Verpflegung?
:Lachen2:
Full ACK
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.