PDA

Vollständige Version anzeigen : Speedmax 8.0


Diesellok
07.10.2008, 20:53
Nachdem ich jetzt meine 2te Saison hinter mir habe und ich nach wie vor Spaß habe, komme ich nicht umhin mich mit dem Thema "Rad" zu beschäftigen.
Begrenztes Budget, geringes Talent, der Hang zum "einfachen" und der hang zur Bequemlichkeit haben mich in die Schlucht (http://www.canyon.com/) getrieben.
Dort ist nun das Speedmax 8.0 (http://www.canyon.com/triathlonbikes/index.html?b=24) das Objekt der Begierde und es soll noch Restposten(?!?) geben ...

... nun, die eigentliche Frage die ich mir stelle ist die nach der passenden Größe, dazu mal folgende Bilder:

http://www.gvierzig.de/speedmax56.jpg

Die Empfehlung lautet also 56er Rahmen ... da frage ich mich aber ob der nicht zu klein ist. Ich meine die haben noch 59er und 62er ... für welche "Riesen" sind denn dann diese Räder?

Wenn ich bei der Sitzposition von "bequem" zu "sportlich" wechsle, wird mir eine 53er Rahmenhöhe empfohlen. Ich bin merklich verwirrt.

Hier nun noch mal das gleiche nur mit der Änderungen: Hände "Obergriff" und möglichst viele Spacer ...

http://www.gvierzig.de/speedmax56b.jpg

Ist ein 56er Rahmen nun wirklich das Maß der Dinge für mich?

neonhelm
07.10.2008, 21:03
Ist ein 56er Rahmen nun wirklich das Maß der Dinge für mich?

Aus der Erinnerung wuerde ich sagen, 56er sollte gut passen und 53 koennte ein bisschen zu klein sein.

Ausserdem ist bei sportlich doch immer der Bauch im Weg (wie ich gerade selber feststelle...) :Lachen2:

Aber Canyon ist doch mehr oder weniger um die Ecke. Fahr doch mal hin und probier's aus. :Huhu:

Bleierpel
07.10.2008, 21:24
Hallo Diesel

Ich hab bei gleicher Schrittlänge den kleineren Rahmen genommen. Und... er ist noch zu groß....

Fahr besser hin, setz dich drauf, probiers aus. Nur so hast Du die Sicherheit.... Und im Zweifelsfall: immer den kleineren Rahmen nehmen!

Gruß, der Bleierpel

dimarco
07.10.2008, 22:19
Ausserdem ist bei sportlich doch immer der Bauch im Weg (wie ich gerade selber feststelle...) :Lachen2:


Welcher Bauch ?:cool:

Lecker Nudelsalat
07.10.2008, 22:30
Hallo Diesel,

der 53er ist Dir zu klein, nimm den 56er, der passt für Dich.

Gruß strwd

Ausdauerjunkie
07.10.2008, 22:33
62er Canyon RR fahre ich, bei 194cm.

Raimund
07.10.2008, 22:38
62er Canyon RR fahre ich, bei 194cm.

und klappts?:)

gehe morgen mit ne freund seinen 8.0er abholen.

62er 192cm schrittlänge 97cm...

mal gucken wie das aussieht....

Lecker Nudelsalat
07.10.2008, 22:39
62er Canyon RR fahre ich, bei 194cm.

Er kauft sich aber einen Tria-Rahmen. ;)

Gruß strwd

Wasserträger
07.10.2008, 22:40
Sorry für OT:

@Ausdauerjunkie: Sag mal, ist das Sebastians Scrane in deinem Avatar?

Lecker Nudelsalat
07.10.2008, 22:41
und klappts?:)

gehe morgen mit ne freund seinen 8.0er abholen.

62er 192cm schrittlänge 97cm...

mal gucken wie das aussieht....

Der hat aber lange Haxen,

ich 192cm, SL 94,5cm, 58er Rahmen.

Ist da der 59er Rahmen nicht besser für ihn?

Gruß strwd

fritz007
07.10.2008, 23:20
Also ich habe bei 1.91 m einen 59er Rahmen. Allerdings war ich in Koblenz zum Vermessen. Da solltest Du auch mal hinfahren. Ein 56er stand unter "sportlich" auf dem Vermessungsprotokoll. Aber ich habe mich für den 59er entschieden und es nicht bereut.

Wenn Du also ein Canyon kaufen willst, würde ich dort mal hinfahren zum Messen und fahren. Ich denke, Du brauchst max. 1h dorthin. Ich würde noch dein Gewicht erwähnen. Dann bekommst Du einen anderen Laufradsatz (falls Du kaufst nimm den anderen aber mit).

sybenwurz
07.10.2008, 23:32
Finde, der 56er sieht gut aus.
Weiss aber nedd, wie lang der 59er wäre und um wieviel die Überhöhung geringer würde.
Sieht ja schon recht komod aus aufm oberen Bild und flacher kommste mit dem grösseren Rahmen garantiert nicht zum Liegen.

Thorsten
07.10.2008, 23:56
Ich fahre bei 1,81 m und 86er-Schrittlänge einen 54er-Cervelo. Du hast einen längeren Oberkörper als ich, solltest daher eher nicht den 53er fahren, der dürfte zu kurz sein. Ich denke auch, dass 56 passt. Wie gesagt, im Zweifelsfall eher den kleineren (als den 59er) nehmen.

Ausdauerjunkie
08.10.2008, 00:35
....

@Ausdauerjunkie: Sag mal, ist das Sebastians Scrane in deinem Avatar?

Ja

und klappts?:)

gehe morgen mit ne freund seinen 8.0er abholen.

62er 192cm schrittlänge 97cm...

mal gucken wie das aussieht....

Ja, bestens, wie gesagt Rennrad. (= auch Trainings, Wettkampf, Winter, Rollen-rad;))

Diesellok
08.10.2008, 12:11
okay ... ich sehe schon, werde wohl mal fix nach Koblenz müssen.
Bin ja scharf darauf dort etwas im Outlet zu schießen :cool:

Wie ist denn so die Zufriedenheit mit dem Rad?
Service?

Lecker Nudelsalat
08.10.2008, 12:27
okay ... ich sehe schon, werde wohl mal fix nach Koblenz müssen.
Bin ja scharf darauf dort etwas im Outlet zu schießen :cool:

Wie ist denn so die Zufriedenheit mit dem Rad?
Service?

Ja, setze Dich mal drauf.

Im Outlet soll es ja auch noch ein paar Taler preiswerter sein.

Gruß strwd

Diesellok
08.10.2008, 13:13
Ja, setze Dich mal drauf.

Im Outlet soll es ja auch noch ein paar Taler preiswerter sein.

Gruß strwd

jaa ... habe es gerade gesehen für 1399 ... da bekomme ich feuchte Finger :)

fritz007
08.10.2008, 22:42
Wie ist denn so die Zufriedenheit mit dem Rad?
Service?

Ich finde mein Speedmax 2 super. Allerdings scheinen die nicht unbedingt zu verstehen, wie man eine Schaltung einstellt. Nach 400 km mit dem Rad bin ich wieder hin und habe (natürlich) kostenlos die Schaltung wieder eingestellt bekommen.
Ach ja, handeln kannst Du auch noch. Ich habe mich dort auch mit Pedalen und Schuhen eingedeckt und da habe ich die Flaschenhalter und Flaschen "herausgeholt". Er mußte zwar den Chef fragen, aber dafür habe ich wenigstens das gespart.
Du bekommst dann noch einen Wertscheck für eine Inspektion innerhalb einem halben Jahr oder 500 (?) km für NUR 49 Euro. Das habe ich aber nicht genutzt und das Rad nach etwa 5000 km zu einem kleinen Händler hier um die Ecke gebracht. Der hat alles neu eingestellt und das Rad lief besser als jemals zuvor. Oder ich war einfach fitter? :Lachanfall: