Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was für meine Zwecke?


Luk_Krause
29.09.2008, 19:02
Hallo liebes Forum!

Meine erste Saison ist gestern mit einem Halbmarathon zu Ende gegangen und ich ziehe das Fazit, dass mir der Triathlonsport sehr viel Spaß macht :). Inzwischen habe ich mir einen Verein gesucht und bin mir sicher, dass ich weiter mache.

Um nun endlich zum Thema zu kommen: Im Triathlon bin ich neu, beim Radfahren nicht mehr so ganz. Seit 2 Jahren düse ich hobbymäßig mit Vaterns altem Basso RR durch die Gegend und freue mich über die auch nach knapp über 20 Jahren noch tollen Campa Komponenten und den Stahlrahmen.
Ein wenig vorbelastet bin ich also und möchte nun endlich mein eigenes Rad, sowohl für Wettkämpfe wie auch zum trainieren. Gelandet bin ich also neulich bei meinem Radhändler und habe ihn gefragt was er mir denn empfiehlt. Die Antwort kam ziemlich fix: RR, Carbonrahmen. Da ich in Zeitnot war, konnte ich mich an dem Tag leider nicht mehr weitgehender beraten lassen. Sicher bin ich mir allerdings in folgenden Punkten:

- Ich möchte einen soliden Rahmen, den ich lange fahren kann,
- die sonstigen Komponenten (bes. Tretlager und Naben sollten nicht der letzte Mist sein),
- das gesamte Rad sollte die 2000er Grenze beim Erstkauf nicht überschreiten.

Umgeschaut habe ich mich jetzt im Netz mal, aber ich habe das Gefühl vor Bäumen den Wald nicht zu sehen. Geliebäugelt hatte ich mit einem Isaac Pascal (zumindest mit dem Rahmen). Ein paar Tipps und Anregungen von Leuten die mehr vom Thema verstehen als ich wären allerdings echt toll :). Was lässt sich mit meinem Budget machen?
Achja, Edit ruft noch rein, dass der Kauf fürs Frühjahr 09 geplant ist.

PS: Danke fürs Lesen ;).

- Lukas

dirk1893
29.09.2008, 20:16
hi,
also an deiner stelle würde ich mir erstmal kein rennrad aus carbon kaufen,bekommst eh keins für 2000€.
eins aus alu reicht völlig aus.
ich habe eins vom roseversand,top rad,ultegra,super laufräder,carbon gabel,8 kilo gewicht und das für ca. 1500 euro!
der service beim rose ist top, hab das rad schon einmal kostenfrei eingeschickt um es richten zu lasen (unentgeldlich).
man kann beim kauf auch einige komponenten verändern, was man bei canyon zum beispiel nicht kann.
schau einfach mal auf www.roseversand.de vorbei.
viel spaß beim kauf.
grüße dirk

Luk_Krause
29.09.2008, 22:02
Hi,
erstmal vielen Dank für die Antwort :). Leider muss ich sagen, dass ich mir kein Rad bei Rose kaufen möchte. Ich hätte gern Service beim Händler und von der Redbull Stangenware halte ich nicht sehr viel...

Beste Grüße

jürsche
29.09.2008, 22:36
Dann kannste dir Carbon mit guter Ausstattung eh abschminken. :Nee: Versandhandel hat klare Preisvorteile, und wenn du in nem Verein bist, gibts da bestimmt mindestens einen Schrauberkönig, der sich freut, wenn er an deinem Bike bisschen rumfummeln darf. IMHO geht übrigens über Canyon in puncto Preis/Leistung nix drüber, gerade was die Speedmax-Serie angeht. Da hast du dann gleich ein Tria-Rad und musst nicht am RR rumtunen (Aufsatz, Vorbau, Sattelstütze...). Habe selber drei bikes aus dem Internet (Wettkampfrad Canyon, Trainingsrad und MTB Radon) und bin sehr zufrieden.

gruß jürsche

Luk_Krause
29.09.2008, 22:48
Vielleicht sollte ich nochma darauf hinweisen. Ich möchte ein Rad auf dem ich aufbauen kann: Das heißt für mich erstmal ein solider Rahmen. Alles andere kommt schon mit der Zeit...

Edit: Argh, is auch der falsche Bereich hier sehe ich gerade. Wäre nett wenn jemand schieben könnt :).

sybenwurz
29.09.2008, 23:14
Der musste kommen: Felt S22 (http://www.profirad.de/product_thumb.php?img=images/Felt_S22_GLOSS_WHITE.jpg&w=280&h=175)
Um diese Jahreszeit macht dir entweder der Dealer um die Ecke oder der Buchstaller oder wer immer ein Angebot um die 1700-1800Öre.
Solide Ausstattung, die du n halbes Jahrzehnt runterreiten und dann aufstocken kannst, gescheite Geometrie und du fliegst bei keinem Händler raus, wenn doch mal was sein sollte.

Luk_Krause
30.09.2008, 09:15
Hey Sybi!
Auf deine Antwort hatte ich eigentlich schon gewartet! Danke erstmal :). Nun stelle ich mir allerdings doch noch die Frage ob ein Tribike wirklich das richtige ist. Mein Händler hat mir ja zum normalen RR geraten. Sind die Triräder gleichermaßen für das Alltagstraining geeignet? Habe noch nie wen damit fahren sehen außerhalb des WK. Mag allerdings auch an der nicht sehr hohen Triadichte hier liegen...
Was wäre denn zum F3 zu sagen (http://www.profirad.de/felt-rennrad-2008-p-10762.html)?

Grüße

Hafu
30.09.2008, 09:26
Händler raten ganz gerne mal zu dem, was sie so hinten im Laden rumstehen haben...;)
Triathlonräder müssen die meisten Geschäfte je erst mal extra bestellen.

Ein Rennrad hast du doch schon ein vernünftiges (Basso), warum solltest du dir da noch ein zweites zulegen?

Mit einem Triathlonrennrad kann man ohne weiteres auch im Training rumfahren (und sollte man auch, um sich an die anfangs ungewohnte Geometrie zu gewöhnen). Falls man eine extreme Überhöhung auf dem Tria-Rad fährt kann man zur Not für das Grundlagentraining im Winter/ Frühjahr einen verstellbaren Vorbau oder Spacer für eine moderatere Lenkerhöhe nutzen.

Raimund
30.09.2008, 09:36
Mit einem Triathlonrennrad kann man ohne weiteres auch im Training rumfahren (und sollte man auch, um sich an die anfangs ungewohnte Geometrie zu gewöhnen).

:Blumen: Mein Reden!

sybenwurz
30.09.2008, 10:33
Ich bin da ganz bei Hafu und Raimund, allerdings gegensätzlicher Meinung wie dein Händler und denke, dass du, um aus deinem Budget das Beste rauszuholen, weg von dem Gedanken an Carbon am Rahmen solltest.
Lieber n solider Alurahmen mit ner vernünftigen Ausstattung als irgendn Carbonteil mit Tiagra.
Auch aus dem Grund, weil du für deine Mittel bestenfalls nen "Volkscarbonrahmen" kriegen wirst, in dessen Gewichtsklasse ein Alurahmen die Hälfte kostet.

Luk_Krause
30.09.2008, 11:43
Klingt soweit in meinen Augen sinnvoll was ihr da schreibt :). Was das Trainingsrad betrifft werde ich wohl nochmal mit meinem dad reden, aber da der im Moment eifrig auf meinem Crosser rufährt, denke denke ich nicht, dass er es in Zukunft übermäßig beansprucht.
Was gibts denn noch für Konkrete Radtipps?
Die Suche macht ja auch Spaß wenn man gerade Langeweile hat :).

Lukas

oldrunner
30.09.2008, 12:27
Hallo,

auch ich bin latent am suchen. Wie sieht es denn mit dem Felt S32 aus? Ich denke, für den Preis wird es schwer sein etwas vernünftiges zu bekommen, oder? Eventl. ein Canyon Speedmax 7.0. Kann jemand etwas zu diesen Rädern sagen? Gibt es in der unteren Preisklasse alternativen dazu?

Danke und Gruss

Alex

sybenwurz
30.09.2008, 16:19
Gibt es in der unteren Preisklasse alternativen dazu?
Zu dieser Jahreszeit tendenziell schon, allerdings gehen die Felt ja nu auch nimmer zum regulären EVK weg, von daher...

Luk_Krause
01.10.2008, 09:07
Wie verhält es sich eigentlich mit Sportordnungen und Aerolenker? Meine was gehört zu haben, dass der Aufsatz bei manchen Meisterschaften nur bis zum Ende des Rennlenkers gehen darf?

Greetz

sybenwurz
01.10.2008, 09:13
...und ohne Schalthebel, ja
Dazu musst du an nem Drafting-Wettkampf teilnehmen, und wenn das die Art von "Triathlon" ist, die dich interessiert, nimmste für die Radrennen besser n Rennrad.

aussunda
01.10.2008, 09:15
aber da der im Moment eifrig auf meinem Crosser rufährt,

Lukas

Wieso ziehst Du bei Deinem Crosser keine "normalen Reifen" auf, oder eine zweiten Laufradsatz. Dann hast Du doch das perfekte Trainings- / Alltags- / Stadtrad.

Und für die Wettkämpfe oder die wettkampfspezifische Vorbereitung kannst Du Dir den Felt / oder Stevenshobel kaufen.

Hafu
01.10.2008, 09:30
......an nem Drafting-Wettkampf teilnehmen, und wenn das die Art von "Triathlon" ist, die dich interessiert, ...

:Blumen: :cool:
Gefällt mir sehr gut, der wertende Unterton, den du da anschlägst, sybenwurz, in Verbindung mit den gesetzten Anführungszeichen.:Cheese:

Leider bleibt einem ehrgeizigen Jugendsportler heutzutage, zumindest ungefähr vom 16. bis etwa zum 21. Lebensjahr fast nichts anderes übrig, als eben auch an Draftathlons teilzunehmen. Zumindest wenn er sich auch in Meisterschaften mit den Besten seines Jahrgangs messen möchte.
Bin ich froh, dass ich in meiner Laufbahn noch jederzeit die Freiheit hatte, Draftathlons pauschal zu boykottieren.

Luk_Krause
01.10.2008, 09:58
Oha, da habe ich ja was losgetreten :D.
Ich weiß leider selbst noch nicht genau wo die Reise hingehen soll :(. Wie gesagt habe ich meine erste Saison relativ erfolgreich beenden können und probiere im Moment mich etwas zu orientieren was ich eigentlich machen kann und möchte. Die Geschichte mit dem Aufsatz kam gestern bei einer Radausfahrt hoch, ich glaube da werde ich allerdings nochmal meine Trainer zu befragen. Ich habe nämlich offen gestanden keine Ahnung ob mir jemals einer de besagten Wettkämpfe freistehen wird ;).

Luk_Krause
03.10.2008, 14:39
Ich muss das hier nochma ausgraben :P.
Was haltet ihr von folgendem Stevenshobel: http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=522&lang=de_DE Crono TT.
Da gibts immerhin einen Monocoque Carbon Frame für "unerheblich" mehr Geld. Die 299,- machen den Braten nicht mehr sehr fett. Gibts zur Geometrie oder Komponenten irgendwelche Dinge, die besonders zu beachten sind? Ich habe nix gefunden.

Schönen Feiertag :)!

sybenwurz
03.10.2008, 21:56
Guck mal in die Galerie, derzeit vorletzte Seite, breiter Bildschirm vorteilhaft, und befrag "ebbie"...;)

Tyrm73
04.10.2008, 23:13
Guck mal in die Galerie, derzeit vorletzte Seite, breiter Bildschirm vorteilhaft, und befrag "ebbie"...;)

er könnte auch rein theoretisch mich fragen. Bin auch Chrono Besitzer :)

Thorsten
04.10.2008, 23:39
Ich seh's auch so, dass du dir kein Rennrad kaufen solltest. Hast eines, dass zwar alt ist, du aber dennoch damit zufrieden bist und als Kilometer-Schlampe fürs Frühjahr kommt es auf den Trainingseffekt und nicht auf die Durchschnittsgeschwindigkeit an, die mit einem neuen Renner vielleicht um 0,7 km/h hochgeht. Der Crosser mit ein paar dünnen Reifen tut's genauso, einem rennradlosen Vereinskollegen habe ich so meinen Crosser für das Liga-Abschluss-Lutscher-Rennen zur Verfügung gestellt. Geht ja nicht klar hervor, wie du und dein Dad sich Rennrad und Crosser teilen, aber einen von beiden solltest du wohl immer fahren können.

Willst du denn auf die Draftathlon-Schiene? Für Normalos (die nicht ständig um die deutsche Meisterschaft fahren, die es aber auch nur einmal im Jahr gibt, oder in der ersten bzw. zweiten Bundesliga starten) gibt es fast nur Wettkämpfe ohne Windschattenfeigabe. Selbst in der dritten Liga wird nur ab und an ein Lutscher-rennen gemacht und auch da muss man schon ganz schön gut sein. Bist du das bzw. auf dem Weg dahin?

Beim Triathlonrad: wie von sybenwurz geschrieben ist Felt immer eine gute Empfehlung und aktuell ist sicher gut Reste-Kaufen möglich.

Luk_Krause
05.10.2008, 10:57
Sieht aus als bo ich Gelegenheit habe es Probe zu fahren :). Wie zufrieden seid ihr mit den Visiontech Komponenten? Also im wesentlichen Bremshebel und Aufsatz.

Greetz