Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die triathlon-szene Schwimmseminare 2008/2009


Seiten : 1 [2]

schmonzenz
02.02.2009, 11:10
Man achtet jetzt dank der „pornösen“ Videoanalyse viel mehr auf die Dinge, die nicht soo gut liefen beim Schwimmseminar

Schlimmer als meinen Schwimmstil fand ich fast noch den Ansatz einer Naturtonsur, welchen ich an meinem Hinterkopf zu entdecken glaubte...

In der Tat eine schonungslose, entlarvende Videonalyse :cool: ...

Grüße, KP

neonhelm
02.02.2009, 11:32
Kurze Frage am Rande – Weiß jemand mit was für einer Unterwasserkamera Holger gefilmt hat ? Sah sehr klein und kompakt aus ?! :confused:

War es die hier (http://www.amazon.com/Pentax-WP-Waterproof-Digital-Optical/dp/B0007CZ6F0)? Die wird gerne benutzt.

Flossi
02.02.2009, 15:59
War es die hier (http://www.amazon.com/Pentax-WP-Waterproof-Digital-Optical/dp/B0007CZ6F0)? Die wird gerne benutzt.

Genau die ist es! Nach vielen Versuchen mit Unterwasser-Gehäusen usw. ist diese Kamera absolut tauglich für diese Zwecke! Guter Gegenwert. Viele Grüße - Holger.

Mafalda_Pallula
16.02.2009, 11:25
Um wieviel Uhr fängt das Schwimmseminar am 15.03. in Ingolstadt an?

engelchen
16.02.2009, 11:29
Bekommst bestimmt noch ne Email von Flossi mit allen wichtigen Daten

Flossi
16.02.2009, 12:10
Um wieviel Uhr fängt das Schwimmseminar am 15.03. in Ingolstadt an?

Infos kommen noch. Die Seminare beginnen aber immer um Punkt 9.00 Uhr und enden ca. um 19.00 Uhr - so viel Zeit muß sein :Huhu:

Cruiser
16.02.2009, 14:17
Hallo zusammen,

wir haben 2 Plätze für das Schwimmseminar am 22.02.2009 in Frankfurt abzugeben.

Bei Interesse bitte per PN oder E-Mail an A.Fellmann@web.de

Gruß

Andreas

Cruiser
17.02.2009, 10:45
Die Plätze sind weg, bitte nicht mehr anfragen.

Merci :Blumen:

Andreas

fraheu
19.02.2009, 07:10
Hallo,


bin durch eine Verletzung nicht in der Lage am Samstag in Uerdingen teilzunehmen, falls einer Interesse hat meinen Platz zu übernehmen bitte melden.
Fraheu@t-online.de

gurke
22.02.2009, 10:11
Uerdingen ist Geschichte, boa war das anstrengend. Ich hab ganz schön Muskelkatr und alles nur weil ich bisher die Druckphase ignoriert habe:)
War ein sehr informativer und interessanter´Workshop und Dank an Holger, Thomas und Ralf und alle anderen Teilnehmer:Huhu:

Bleierpel
22.02.2009, 13:21
Es war ein prima Tag, der blitzeschnell vergangen ist.

Es war schön
zur guten Theorie eine noch bessere praktische Aufbereitung (Video-Studie) zu bekommen. Die Videoanalyse ist absolute Klasse!!
ein paar Gesichter hinter die Nicks zu bekommen,
sich kennen zu lernen und auszutauschen.

Holger, Thomas und Ralf gebühren ein großes Lob, ihr habt den Tag sehr kurzweilig gestaltet! DANKE! :Blumen:


Es war nicht schön
von der bevorstehenden Trennung vom Schwimm-Team und Triathlon-Szene zu erfahren :( :confused: :Nee:
Schade, Schade, Schade!!!

So, jetzt isses an uns... :Cheese:



Ciao, der (hoffentlich bald nicht mehr-)Bleierpel

handbremse
22.02.2009, 16:29
Dem bereits geschriebenem von Gurke und Bleierpel kann ich mich nur anschliessen. Für mich als "Nicht-Vereins-Trainierende" war es toll, Rückmeldung über meinen Schwimmstil zu erhalten, so dass ich jetzt auch ein konkretes Bild (und das ja auch in seiner ganzen Optik) von dem, woran ich konkret arbeiten muß, erhalten habe. Neben dem Herzstück "Videoanalyse" und der Theorie, fand ich v.a. den Teil mit Teraband und Zugseil super, weil ich die zwar zuhause liegen habe, aber nie so recht damit was anzufangen wußte!
Ne Fortsetzung mit vielleicht noch mehr Praxisteil/ Technikübungen fänd ich super!!
Vielen Dank an Holger, Thomas und Ralf, die nicht nur mit Kompetenz glänzten, sondern für eine angenehme Atmosphäre sorgten. Hat Spass gemacht! :Huhu:
P.S.: triathlon-szene ohne Holger und Thomas?! Mehr als Schade :Nee: !
handbremse

lonerunner
22.02.2009, 16:37
Holger, Thomas und Ralf gebühren ein großes Lob, ihr habt den Tag sehr kurzweilig gestaltet! DANKE! :Blumen:


Es war nicht schön
von der bevorstehenden Trennung vom Schwimm-Team und Triathlon-Szene zu erfahren :( :confused: :Nee:
Schade, Schade, Schade

Das ist aber wirklich mehr als schade:(

Dieda
22.02.2009, 17:00
Was heißt hier Trennung vom Schwimmteam?? Ich stehe in den Startlöchern für Einsteiger Ingolstadt - könnte erst nächste Woche melden, weil dann erst mein Dienstplan steht, LEIDER. :confused:

garuda
22.02.2009, 17:51
Auch ich kann mich meine Vorrednern nur anschließen.

:Danke: an Holger, Thomas, Ralf und natürlich Dirk.

Das Seminar in Uerdingen, war absolut professionell geleitet und super organisiert!
Man merkt, dass auch eine Menge Herzblut von den dreien darinnen steckt.
Nach meinem Empfinden, hat es an rein gar nichts gefehlt.

Es war wirklich nett, mal wieder neue Foris kennen zu lernen.

Dank der genauen Videoanalyse und der direkt im Anschluss folgenden empfohlenn Korrekturübung, hat man endlich mal einen Anker und somit eine wirkunsvolle Möglichkeit, gezielt an den Schwächen zu arbeiten.
Anschließend wurde noch mal jeder Teilnehmer von einem der der drei ÜL im Wasser begutachtet und mit weiteren Tipps angeleitet.

Das alles geschah in einer absolut entspannten und angenehmen Athmosphäre, für die Holger, Thomas und Ralf sorgten.
So macht lernen Spass! :Blumen:

Meines Erachtens, zeichnet geneau das ein gutes Seminar aus.

Ich kann nur sagen, mir hat es bereits jetzt schon sehr viel gebracht und ich bin nun wieder hoch motiviert, nachdem ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte.

Ich würde jeder Zeit wieder ein Seminar bei den dreien machen und mich natürlich riesig freuen, wenn da weiteres angeboten würde.

Echt ein starker Verlust für Triathlonszen, wenn die nicht mehr dabei sind.
Ist meine Meinung! Wirklich schade. :(

Phoebe
22.02.2009, 20:20
P.S.: triathlon-szene ohne Holger und Thomas?! Mehr als Schade :Nee: !


Wieso denn das? :confused:

Ich verstehe das jetzt nicht so wirklich :(

renntier
23.02.2009, 06:32
hallo zusammen,
ob ihr nach dem ganzen lob noch weiteren vertragen koennt, weiss ich nicht!!
ich kann nur sagen: ein super klasse seminar welches jeden cent wert war.
super beurteilung der videos und fachlich sehr kompetent.
macht weiter so. ein anschluss- oder kontrollseminar waere bestimmt eine tolle sache!
vielleicht koennte man da auch etwas mehr bzgl. trainingsplanung/gestaltung einbauen.

also, wieter so und fuer die neuen vorhaben alles gute!!! :Huhu:

achim

Bleierpel
23.02.2009, 08:16
Das wäre mir jetzt fast dadurch gegangen:

An Dirk ein ganz großes DANKESCHÖN! Die Location in Uerdingen ist ja wohl der Hammer! Vielen Dank, dass wir dort schwimmen konnten!!

Gruß, Heiko

Lecker Nudelsalat
23.02.2009, 10:25
Auch von mir ein großes Danke an alle Beteiligten.

An Dirk, der für das Trainingscenter gesorgt hat (bei solchen Trainingsmöglichkeiten kann man neidisch werden).

An die drei Coaches Holger, Thomas und Ralf für die sachkundige und lockere Art, den Bleienten auf die Sprünge zu helfen.

An die Seminarteilnehmer, war schön, Euch auch mal gesehen bzw. kennengelernt zu haben.

Fazit: ein super Seminar, das man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

Ein Wermutstropfen bleibt natürlich, wegen der wegfallenden Kooperation mit TZ.

Holger und Thomas, wir vermissen Euch in TZ-TV. :Blumen:

Gruß strwd

Flossi
23.02.2009, 11:50
VIELEN DANK AN ALLE TEILNEHMER IN UERDINGEN UND FRANKFURT!

Zwei lange Wochenendtage liegen hinter uns, die dank eurer Teilnahme kurzweilig und interessant waren. Vielen Dank auch noch einmal an Dirk für die Organisation in Uerdingen.

Natürlich gibt es für die Seminare in Ingolstadt und Frankfurt keine Einschränkungen trotz der schon beschriebenen Änderungen in der Zukunft. Vielen Dank auch für das zahlreiche Feedback und die vielen netten Kommentare. Das motiviert uns für die nächste Seminarsaison. Wir bleiben am Ball!

Viele Grüße
Holger

Cruiser
23.02.2009, 13:03
VIELEN DANK AN ALLE TEILNEHMER IN UERDINGEN UND FRANKFURT!

Zwei lange Wochenendtage liegen hinter uns, die dank eurer Teilnahme kurzweilig und interessant waren. Vielen Dank auch noch einmal an Dirk für die Organisation in Uerdingen.

Natürlich gibt es für die Seminare in Ingolstadt und Frankfurt keine Einschränkungen trotz der schon beschriebenen Änderungen in der Zukunft. Vielen Dank auch für das zahlreiche Feedback und die vielen netten Kommentare. Das motiviert uns für die nächste Seminarsaison. Wir bleiben am Ball!

Viele Grüße
Holger

Wie seid ihr da erreichbar bzw. über welches Medium informiert ihr über neue Termine für nächste Saison?

Gruß
Andreas

Skunkworks
23.02.2009, 13:10
Wie seid ihr da erreichbar bzw. über welches Medium informiert ihr über neue Termine für nächste Saison?

Gruß
Andreas

Hi Andreas,

wie war die lange Einheit?

Zur Erreichbarkeit: Holger hat doch deine Email Adresse.

Grüße
SW

FMMT
23.02.2009, 14:36
Schade,
konnte mich leider nicht anmelden, da ich noch an den 20min. arbeite. Wünsche trotzdem allen viel Spass.
Frankfurt ist super, wie ich aus dem F-Camp bestätigen kann.

Matthias
:Huhu:

Einen Tag vor Frankfurt erstmals die sub 20 geschafft. :liebe053: Zur Teilnahme wars zwar zu spät, aber jetzt freue ich mich auf die nächste Trainingssaison, um dann vielleicht nochmals weitere Fortschritte verbuchen zu können.
Matthias

Cruiser
23.02.2009, 14:47
Hi Andreas,

wie war die lange Einheit?

Zur Erreichbarkeit: Holger hat doch deine Email Adresse.

Grüße
SW

Hi Skunkworks,

mit 3 Stunden nicht soooo lange, aber woher weißt du?

Entweder bist du
a) der Radfahrer, den wir im Aartal überholten
b) unsere Seminarvertretung
c) völlig daneben :Cheese:

Gruß
Andreas

Skunkworks
23.02.2009, 15:15
Hi Skunkworks,

mit 3 Stunden nicht soooo lange, aber woher weißt du?

Entweder bist du
a) der Radfahrer, den wir im Aartal überholten
b) unsere Seminarvertretung
c) völlig daneben :Cheese:

Gruß
Andreas

b) ist richtig, nur die andere Hälfte der Käuferin. PN nicht gesehen? ;-)

Wie drei Stunden? Wir haben immerhin eine 4h Einheit dafür ausfallen lassen. Und das das Wetter auch gut war, erkennt man immer daran, wenn man jemandem auf dem Rad begegnet, -erst wenn dir keiner begegnet ist es Vorsprungwetter gewesen.

Jedenfalls bin dir und dem Obst sehr dankbar.... Und wie man hier so lesen kann habt ihr eigentlich gar nichts verpasst :Cheese:
Ihr seid z.B. drumherumgekommen in Zeitlupe präsentiert zu werden...WIE das war keine Zeitlupe? Echt-Aha??? Und warum schaut der Typ, der da in meiner Badehose schwimmt und mir zum verwechseln ähnlich sieht wärend des Atmens auf einmal auf seine Versen (mit all seinen Folgen) und zeigt dabei die Schulter Flexibiltät eines Ambosses (die an Land aber vorhanden ist)????
Also ihr hab gar nichts verpasst...erst recht nicht die Korrektur hinterher, bei der man erfährt WIE anders es sich anfühlen muss, um es richtig zu machen...

Wenns passt, werden wir uns sicherlich zu einer der ersten RTFs im Umkreis treffen.

Grüße
SW

Cruiser
23.02.2009, 15:35
Wenns passt, werden wir uns sicherlich zu einer der ersten RTFs im Umkreis treffen.

Grüße
SW

Das ist doch mal ein Wort, würde mich sehr freuen :)

Bis dann.

Andreas

TriVet
24.02.2009, 11:33
Ich kann das Seminar in Frankfurt auch nur lobend erwähnen, hat viel Spass gemacht. :Blumen:
Insbesondere die Videoanalyse war sehr lehr- und hilfreich; auch das gut motivierte und sehr freundliche Team war angenehm.
Weniger angenehm, dass ich so schlecht schwimme:Cheese: ; bisher dachte ich im Vergleich zu meinem Umfeld gar nicht sooo schlecht zu sein.:cool:
Dass es auch noch speziellen Athletenkaffee gab war das Tüpfelchen auf dem i.:Huhu:

triabaer
24.02.2009, 16:30
Ich finde irgendwie nix über die Trennung des Schwimmteams von TZ...
Kann mir jemand weiterhelfen oder den Link posten?

LG
Volker

neonhelm
24.02.2009, 16:34
Ich finde irgendwie nix über die Trennung des Schwimmteams von TZ...
Kann mir jemand weiterhelfen oder den Link posten?

LG
Volker

Die Beteiligten werden sich mit Sicherheit zu gegebener Zeit äußern.

bello
24.02.2009, 16:35
Ich finde irgendwie nix über die Trennung des Schwimmteams von TZ...
Kann mir jemand weiterhelfen oder den Link posten?

LG
Volker
Kannst hier im Forum ja mal nach Ute Mückel suchen und Dich anschließend in freier Assoziation üben. Mehr Infos gibt es meiner Meinung nach im Augenblick nicht öffentlich.

Klugschnacker
24.02.2009, 16:51
Es gibt keine Konkurrenz zwischen Holger und Ute Mückel. Holger hat den Wunsch geäußert, nur noch innerhalb des Rhein-Main-Gebietes tätig zu sein. Mit Ute Mückel war eine Zusammenarbeit in den verbleibenden Gebieten vereinbart. Holger hat mit einem Vollzeitjob als Finanzdienstleister, Familienvater, Triathlet und Trainer nach Feierabend schon mehr als genug zu tun. Verstärkung war dringend notwendig und nützt allen.

Viele Grüße,
Arne

FMMT
24.02.2009, 17:04
Es gibt keine Konkurrenz zwischen Holger und Ute Mückel. Holger hat den Wunsch geäußert, nur noch innerhalb des Rhein-Main-Gebietes tätig zu sein. Mit Ute Mückel war eine Zusammenarbeit in den verbleibenden Gebieten vereinbart. Holger hat mit einem Vollzeitjob als Finanzdienstleister, Familienvater, Triathlet und Trainer nach Feierabend schon mehr als genug zu tun. Verstärkung war dringend notwendig und nützt allen.

Viele Grüße,
Arne

Freut mich zu hören. Holgers Schwimmphilosophie scheint mir zu liegen:Blumen: , möchte also ungern wechseln. Ich hoffe, es klappt nächste Saison wieder mit einem Kurs von Holger. Auf neue Anregungen von Ute freue ich mich trotzdem aber auch(Wer nicht variiert, stagniert).

Matthias

Klugschnacker
24.02.2009, 17:55
Freut mich zu hören. Holgers Schwimmphilosophie scheint mir zu liegen:Blumen: , möchte also ungern wechseln. Ich hoffe, es klappt nächste Saison wieder mit einem Kurs von Holger. Auf neue Anregungen von Ute freue ich mich trotzdem aber auch(Wer nicht variiert, stagniert).

MatthiasDu bist bei Holger in guten Händen. Allerdings ist die Zusammenarbeit zwischen ihm und triathlon-szene bis auf weiteres ausgesetzt. Holger wird unter anderer Flagge sicher noch ab und zu Schwimmseminare durchführen, und ich weiß, dass das gute Seminare sein werden, die ihr Geld wert sind. Die Zusammenarbeit mit Ute Mückel erstreckt sich also auch auf das Rhein-Main-Gebiet, obwohl das zunächst nicht so geplant war.

Vielleicht schaust Du Dir mal die Sendung am kommenden Freitag an. Ute Mückel ist zu Gast. Sie hat mit ihrer jahrelangen Erfahrung mit Triathleten (nicht nur mit Schwimmern) ein Konzept erarbeitet, das das Erlernen der richtigen Technik einfacher macht. Am Freitag werden wir mit Parallelaufnahmen von Unterwasserkameras Schwimmtechniken miteinander vergleichen, um die richtige Technik zu demonstrieren.

Viele Grüße,
Arne

FMMT
24.02.2009, 19:59
Du bist bei Holger in guten Händen. Allerdings ist die Zusammenarbeit zwischen ihm und triathlon-szene bis auf weiteres ausgesetzt. Holger wird unter anderer Flagge sicher noch ab und zu Schwimmseminare durchführen, und ich weiß, dass das gute Seminare sein werden, die ihr Geld wert sind. Die Zusammenarbeit mit Ute Mückel erstreckt sich also auch auf das Rhein-Main-Gebiet, obwohl das zunächst nicht so geplant war.

Vielleicht schaust Du Dir mal die Sendung am kommenden Freitag an. Ute Mückel ist zu Gast. Sie hat mit ihrer jahrelangen Erfahrung mit Triathleten (nicht nur mit Schwimmern) ein Konzept erarbeitet, das das Erlernen der richtigen Technik einfacher macht. Am Freitag werden wir mit Parallelaufnahmen von Unterwasserkameras Schwimmtechniken miteinander vergleichen, um die richtige Technik zu demonstrieren.

Viele Grüße,
Arne

Hallo Arne,

danke für die Infos, ich bin auf Freitag gespannt. Ich hoffe, der Zusatz"bis auf weiteres" lässt irgendwann wieder auf neue tolle, lehrreiche und doch kurzweilige gemeinsame Auftritte von Dir und Holger hoffen. Wäre sonst sehr schade.:Weinen:
:Huhu: Matthias

Phoebe
24.02.2009, 20:57
Ja, danke für die Infos Arne :Blumen:

Da bin ich ja mal auf die Sendung am Freitag gespannt. Ich hoffe diesmal klappt das zeitlich.
Ich fände es auch schade, wenn Holger nicht mehr in die Sendung kommen würde, wie FMMT schon sagte, aber ich denke da warten wir mal noch ein bischen ab.

Dann bis Freitag :Huhu:

Dieda
24.02.2009, 21:04
Muss jetzt noch mal dumm fragen: Wer leitet das Seminar in Ingolstadt? (Hintergrund: ich erhielt eine PM, dass die bekannten Leute das noch durchziehen, sprich Holger)

Ich wills nur wissen, ist jetzt um Gottes Willen keine Wertung ;)

:Huhu:

derstoermer
24.02.2009, 21:10
Alle gebuchten Seminare finden wie geplant mit Holger & Co statt.

Neue Seminare von Triathlon-Szene mit Ute Mückel.

Seminare von Holger & Co gibts in Zukunft wohl auch, Infos dazu werden irgendwann kommen.

Dieda
24.02.2009, 21:14
Alle gebuchten Seminare finden wie geplant mit Holger & Co statt.




OK, danke, warte immer noch auf das ok für den 14. März als frei von Cheffe..

Flossi
24.02.2009, 23:21
Hallo liebe Schwimm-Fans!

Natürlich werden wir die Seminare in Ingolstadt & Frankfurt in der gewohnten Teamzusammenstellung mit voller Motivation durchführen. Und wir freuen uns sehr darauf. :Huhu:

Die Aussagen des Betreibers möchte ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren. Die geäußerten Assoziationen anderer Postings in diesem Thread kommen dem Kern jedenfalls näher als offizielle Verlautbarungen.

Viele Grüße
Holger

P.S.: Erstaunlich, dass sich gestern zwischen 16.51 Uhr und 17.55 Uhr die Situation geändert hat. Habe ich gar nicht mitbekommen.

lonerunner
24.02.2009, 23:28
Hallo liebe Schwimm-Fans!

Natürlich werden wir die Seminare in Ingolstadt & Frankfurt in der gewohnten Teamzusammenstellung mit voller Motivation durchführen. Und wir freuen uns sehr darauf. :Huhu:

Die Aussagen des Betreibers möchte ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren. Die geäußerten Assoziationen anderer Postings in diesem Thread kommen dem Kern jedenfalls näher als offizielle Verlautbarungen.

Viele Grüße
Holger

Dann hoffe ich, dass du vielleicht doch auch weter übers Rhein-Main-Gebiet tätig sein wirst! Hatte jedenfalls Hamburg für 2010 schon fest geplant.:Huhu:

Heisst aber nicht, dass ich mir das Ute-Mückel.Seminar nicht auch antue:cool:

Phoebe
24.02.2009, 23:52
Hallo liebe Schwimm-Fans!


Hi Flossi :)

ich hab mich mittlerweile mal ein bischen belesen und ich finde es toll, dass du jetzt auch Einzelstunden gibst. :Blumen:

Wenn ich ab Oktober wieder mehr Zeit habe melde ich mich bei dir, dann lerne ich vielleicht doch noch schwimmen :Lachen2:

:Huhu:

Edith meint die HP ist sehr sympahtisch geschrieben. :)

bello
25.02.2009, 09:34
Hallo liebe Schwimm-Fans!

Natürlich werden wir die Seminare in Ingolstadt & Frankfurt in der gewohnten Teamzusammenstellung mit voller Motivation durchführen. Und wir freuen uns sehr darauf. :Huhu:

Die Aussagen des Betreibers möchte ich an dieser Stelle nicht weiter kommentieren. Die geäußerten Assoziationen anderer Postings in diesem Thread kommen dem Kern jedenfalls näher als offizielle Verlautbarungen.

Viele Grüße
Holger

P.S.: Erstaunlich, dass sich gestern zwischen 16.51 Uhr und 17.55 Uhr die Situation geändert hat. Habe ich gar nicht mitbekommen.
Hallo Holger,

ich hab jedenfalls mit Begeisterung gelesen, daß ihr für dieses Jahr im November schon im LSB-Bad reserviert habt. Ich bin auf jeden Fall wieder dabei.

Viele Grüße
Matthias

Pascal
25.02.2009, 10:15
P.S.: Erstaunlich, dass sich gestern zwischen 16.51 Uhr und 17.55 Uhr die Situation geändert hat. Habe ich gar nicht mitbekommen.

Diese feine Beobachtung haben meine Sensoren auch registriert.

Ich freue mich zunächst einmal auf das kommende Seminar in Ingolstadt mit Holger und Thomas.

Mafalda_Pallula
26.02.2009, 11:32
Ich hab' mal eine Frage an alle, die das Schwimmseminar schon gemacht haben: das dauert ja den ganzen Tag - wie lange ist man denn so ungefähr im Wasser? Wird das nicht irgendwann ein bisschen kalt?:o

derstoermer
26.02.2009, 11:35
Wir hatten beim 1-Tages-Seminar zwei Schwimmblöcke. Einen vormittags und einen nachmittags. In der Zwischenzeit konnten wir uns dann nen dicken Pulli anziehen ;)
Dauer?? Keine Ahnung, die Zeit hat man total vergessen ;)

garuda
26.02.2009, 11:52
Ich hab' mal eine Frage an alle, die das Schwimmseminar schon gemacht haben: das dauert ja den ganzen Tag - wie lange ist man denn so ungefähr im Wasser? Wird das nicht irgendwann ein bisschen kalt?:o

Ich bin auch so ne Frostbeule. :o und war daher froh, wie der derstoermer schon sagte, das dass Seminar in zwei Blöcke unterteilt war. Dann kann man sich zwischendurch mit einer warmen Dusche kurz aufwährmen und dann Klammotten an.
Kleinen Tipp hätte ich da aber noch, nimm Dir ein paar Sportklamotten mit. Die Videoanalyse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und die, die nicht gucken, machen einen Kraft/Stabi-Block, da ist es gut, wenn mann bequeme Sachen an hat. :Cheese:

TriVet
26.02.2009, 12:09
Ich bin auch so ne Frostbeule. :o und war daher froh, wie der derstoermer schon sagte, das dass Seminar in zwei Blöcke unterteilt war. Dann kann man sich zwischendurch mit einer warmen Dusche kurz aufwährmen und dann Klammotten an.
Kleinen Tipp hätte ich da aber noch, nimm Dir ein paar Sportklamotten mit. Die Videoanalyse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und die, die nicht gucken, machen einen Kraft/Stabi-Block, da ist es gut, wenn mann bequeme Sachen an hat. :Cheese:

Wobei es in Frankfurt IN der Schwimmhalle war; das war schon ohne die Übungen warm; da reichten die normalen Badeklamotten. Ansonsten wie schon geschrieben Sporthose und -hemd noch in den Rucksack.
Viel Spass.:Huhu:

Skunkworks
26.02.2009, 13:52
Ich bin auch so ne Frostbeule. :o und war daher froh, wie der derstoermer schon sagte, das dass Seminar in zwei Blöcke unterteilt war. Dann kann man sich zwischendurch mit einer warmen Dusche kurz aufwährmen und dann Klammotten an.
Kleinen Tipp hätte ich da aber noch, nimm Dir ein paar Sportklamotten mit. Die Videoanalyse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und die, die nicht gucken, machen einen Kraft/Stabi-Block, da ist es gut, wenn mann bequeme Sachen an hat. :Cheese:

Solange FRAU knappe Sachen an hat...

Und TriVet hat recht: Seminar in FRA - Badebekleidung reicht! Es sei denn der Teil des Seminars wird aus der Schwimmhalle verlegt.

Flossi
26.02.2009, 18:55
Wir werden beim Seminar in Frankfurt an dem Ablauf festhalten, da es sich doch bewährt hat. Zudem können wir dort exklusiv auf Geräte des Olympiastützpunktes zurückgreifen.

Evtl. haben wir bis dahin sogar noch eine weitere Neuigkeit, die wir z.Z. planen. Wir arbeiten daran.

Viele Grüße
Holger

powermanpapa
26.02.2009, 19:07
Wir werden beim Seminar in Frankfurt an dem Ablauf festhalten, da es sich doch bewährt hat. Zudem können wir dort exklusiv auf Geräte des Olympiastützpunktes zurückgreifen.

Evtl. haben wir bis dahin sogar noch eine weitere Neuigkeit, die wir z.Z. planen. Wir arbeiten daran.

Viele Grüße
Holger


Hört sich gut an.

da ich schon zwei mal bei der Ute war, tät ich mir mal was anderes zeigen lassen

merz
26.02.2009, 19:37
dachte ich auch, aber ehrlich gesagt, was den Kern der Sachen angeht, Schwimmen für Trias, gleicht sich beides doch, das liegt eben daran, daß diese Sache nicht jeden Dienstag neu erfunden wird :)

Das Seminar von Holger und Co ist medial besser aufbereitet und länger, also mehr Stoff, als das von Ute Mückel, mein Vergleich ist aber auch wirklich Jahre her.

Neue Anregungen bekommst Du aber sicher!

m.

powermanpapa
26.02.2009, 19:42
von der Theorie hab ich bei Ute einiges mitnehmen und auch in der Praxis umsetzen können,
da es sich aufs sinnvolle reduziert hat

schadet aber nicht auch mal ne 2. Meinung einzuholen

ich hoffe halt immer noch das mir irgendeiner den entscheidenden Tip geben kann, wie man mit 14tägigem Schwimmen schneller wird..


so richtig glaub ich aber auch nicht dran

merz
26.02.2009, 20:06
14tägiges Schwimmen ist aber schlecht für die Haut :)

m.

garuda
26.02.2009, 20:19
Hört sich gut an.

da ich schon zwei mal bei der Ute war, tät ich mir mal was anderes zeigen lassen

dachte ich auch, aber ehrlich gesagt, was den Kern der Sachen angeht, Schwimmen für Trias, gleicht sich beides doch, das liegt eben daran, daß diese Sache nicht jeden Dienstag neu erfunden wird :)

Das Seminar von Holger und Co ist medial besser aufbereitet und länger, also mehr Stoff, als das von Ute Mückel, mein Vergleich ist aber auch wirklich Jahre her.

Neue Anregungen bekommst Du aber sicher!

m.

Lt. Ankündigung der Sendung für morgen, stellt UM wohl Ihr Konzept vor, das Sie in Seminaren mit Triathleten entwickelt hat.
Das hört sich für mich an, als wenn Sie da neue Erkenntnisse gesammelt hat.
Daher kannst Du wahrscheinlich ein Seminar von UM, von vor etlichen Jahren, nicht mit einem heutigen von Holger vergleichen.
Auch ist die Frage, steht UM alleine mit 15 Teilnehmern am Becken, oder hat Sie starke Leute mit im Seminar dabei, die auch was davon verstehen, wie bei Holger.
Ich muss auch nicht drei mal im Jahr ein Schwimmseminar machen, um mir die selben Fehler wie im ersten bescheinigen zu lassen, da nützen auch neue Anregungen nichts.
Letztendlich, wird wie Du schon sagst, das Rad nicht neu erfunden und schwimmen bleibt was es ist. :Holzhammer:

Pascal
26.02.2009, 20:34
14tägiges Schwimmen ist aber schlecht für die Haut :)

m.

...und die Regeneration danach dauert ewig...neben der Entfernung von Seetang und Schwimmhaut...:Cheese:

Klugschnacker
26.02.2009, 20:48
Lt. Ankündigung der Sendung für morgen, stellt UM wohl Ihr Konzept vor, das Sie in Seminaren mit Triathleten entwickelt hat.
Das hört sich für mich an, als wenn Sie da neue Erkenntnisse gesammelt hat.
Daher kannst Du wahrscheinlich ein Seminar von UM, von vor etlichen Jahren, nicht mit einem heutigen von Holger vergleichen.
Auch ist die Frage, steht UM alleine mit 15 Teilnehmern am Becken, oder hat Sie starke Leute mit im Seminar dabei, die auch was davon verstehen, wie bei Holger.
Ich muss auch nicht drei mal im Jahr ein Schwimmseminar machen, um mir die selben Fehler wie im ersten bescheinigen zu lassen, da nützen auch neue Anregungen nichts.
Letztendlich, wird wie Du schon sagst, das Rad nicht neu erfunden und schwimmen bleibt was es ist. :Holzhammer:
Ich habe mit Ute besprochen, dass die Gruppengrößen etwas kleiner wird. Außerdem wollen wir vermehrt zweitägige Seminare anbieten, damit möglichst viel neues Wissen und Können "hängen" bleibt.

Viele Grüße,
Arne

powermanpapa
26.02.2009, 21:11
stellt UM wohl Ihr Konzept vor, das Sie in Seminaren mit Triathleten entwickelt hat.
Das hört sich für mich an, als wenn Sie da neue Erkenntnisse gesammelt hat.
...:

Aha! vielleicht sollten wir Provision verlangen, da wir zu den ersten Testpersonen gehörten :cool:

Lecker Nudelsalat
02.03.2009, 09:28
DVD vom Schwimmseminar in Uerdingen ist dieses Wochenende eingetroffen, noch einmal vielen Dank an Holger und Mannschaft. :Cheese:

Noch ein kleine Anmerkung am Rande, ich war vor zwei Jahren auf einem Schwimmseminar von Ute, auf die versprochene DVD warte ich heute noch. ;)

Gruß strwd

handbremse
02.03.2009, 09:38
DVD vom Schwimmseminar in Uerdingen ist dieses Wochenende eingetroffen, noch einmal vielen Dank an Holger und Mannschaft. :Cheese:

Gruß strwd

Meine auch! Super Sache, v.a. weil sie neben der Schwimmstilanalyse echt vollgepackt ist mit Infos und Filmen rund ums Schwimmen. http://smiliestation.de/smileys/Schilder/89.gif (http://www.tagesgeld-news.net/)
handbremse

Ute Mückel
02.03.2009, 10:27
hallo strwd,

schade, dass du dich erst heute meldest, dass du die DVD nicht bekommen hast! ... in welchem seminar warst du?

p.s.: mittlerweile arbeite ich mit memorysticks, auf der jeder seine aufnahme am ende des seminares sofort mit nach hause bekommt!

Lecker Nudelsalat
02.03.2009, 10:33
hallo strwd,

schade, dass du dich erst heute meldest, dass du die DVD nicht bekommen hast! ... in welchem seminar warst du?

p.s.: mittlerweile arbeite ich mit memorysticks, auf der jeder seine aufnahme am ende des seminares sofort mit nach hause bekommt!

Zu spät. ;)

Gruß strwd

submariner
02.03.2009, 11:17
Noch ein kleine Anmerkung am Rande, ich war vor zwei Jahren auf einem Schwimmseminar von Ute....
Gruß strwd

Kannst du was zu den Unterschieden sagen? Was hat dir insgesamt mehr gebracht?

Seminar bei Ute fand ich damals klasse. Nur jetzt stockt es etwas (komme nicht mehr so recht weiter).

LG

Lecker Nudelsalat
02.03.2009, 11:37
Kannst du was zu den Unterschieden sagen? Was hat dir insgesamt mehr gebracht?

Seminar bei Ute fand ich damals klasse. Nur jetzt stockt es etwas (komme nicht mehr so recht weiter).

LG

Zunächst einmal, ich kenne Utes aktuelles Angebot nicht, kann also nur damals (Ute) mit heute (Holger) vergleichen.

Es gibt einige kleine Unterschiede von Holgers zu Utes damaligem Seminar.

Holgers Seminar ist informeller, es gibt viele visuell aufbereitete Informationen.

Bei Holger teilten sich die Betreuung im Wasser drei Leute (bei 15 Kursteilnehmern), Ute hat sich damals allein um die gleiche Anzahl gekümmert.

Die Aufteilung der Gruppe bei der Analyse, die andere Hälfte machte bei Ralf Trockenübungen, fand ich bei Holger auch sehr gut.

Analytisch tun sich beide überhaupt nichts, sowohl Ute wie auch Holger analysieren sehr gut.

Die Atmospäre in beiden Seminaren war sehr gut.

Gruß strwd

wolf0112
03.03.2009, 16:25
Hallo,

ich hab auf der homepage von Ute gelesen, dass auch ein Seminar in München geplant ist (war?). Ist das noch aktuell bzw. gibt es da schon einen konkreten Termin ?

Danke für Info, Andreas

Pascal
03.03.2009, 16:28
Hallo,

ich hab auf der homepage von Ute gelesen, dass auch ein Seminar in München geplant ist (war?). Ist das noch aktuell bzw. gibt es da schon einen konkreten Termin ?

Danke für Info, Andreas

vielleicht wäre Ingolstadt auch was für Dich? Da gibt es für Sa 14.03 noch Plätze. Musst allerdings ne Bleiente sein...:Cheese:

wolf0112
03.03.2009, 16:35
vielleicht wäre Ingolstadt auch was für Dich? Da gibt es für Sa 14.03 noch Plätze. Musst allerdings ne Bleiente sein...:Cheese:

Hab ich mir auch schon überlegt, aber am 14. hab ich meine Kinder verliehen und somit einen kinderfreien Tag. Und für ebendiesen hab ich meiner Frau versprochen mit Ihr Schifahren zu gehen.:Liebe:

Somit wäre ich auf einen anderen Termin angewiesen.:(

gurke
05.03.2009, 21:43
Hab gerade die DVD in der Hand, toll. Jetzt kann meine bessere Hälfte auch mal sehen wie "toll" ich den Hundekraul beherrsche.
Vielen Dank nochmals an Holger, Thomas und Ralf. Und natürlich an mauna-kea für die Orga der super Location :Danke:

Ute Mückel
06.03.2009, 09:24
ja, da gibt es noch freie plätze!
termin: 21.03.2009

Helmut S
16.03.2009, 17:51
Ich war gestern in Ingolstadt bei Holger, Thomas und Ralf.

Muss schon sagen: Soviel geballte Kompetenz auf einem Haufen und 10h inhaltsreiche "Schwimmbespaßung" zum Teil sogar im one-to-one. Klasse.

Ich bin mit einem gewissen Schwimmfrust angereist, weil ich als Autodidakt bei meinen 2mal 8-10x100 in sub 1:40 stagniert bin. Hatte keine Ahnung was ich noch machen sollte außer Kraft. Heute bin ich schlauer und habe wieder Perspektiven an denen ich arbeiten kann. Die Hinweise waren wohl Volltreffer - soviel kann ich schon nach der gestrigen, zweiten Wassereinheit mit Individualbetreuung sagen. Geilen waren im Übrigen auch die Hinweise darauf, was für mich keinen(!) Sinn macht.

M.E. liegt der Grund der Qualität der Analyse und der Empfehlungen u.a. darin, dass man mit dem Team u.a. Sportwissenschaftler an der Hand hat, die neben dem Blickwinkel des Leistungsschwimmers und des Triathlonschwimmers auch noch den Blickwinkel des erfahrenen Trainers - Angefangen vom Jugendbereich bis hin zum Coaching von Profisportlern - haben. Ich kannte solch eine Kombination bisher weder bei einem Autor noch sonst wo ...

Last but not least waren die Jungs auch didaktisch Klasse - die haben's schlicht rüber gebracht.


Danke + Grüße Helmut :Huhu:

P.S. Wahrscheinlich werd ich Euch nicht mehr brauchen - das war zu gut ;)

Flossi
17.03.2009, 09:58
Auch von unserer Seite ein:

Herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer !

Es waren schöne Seminarstunden im bayrischen Lande, tolle Umfeldbedingungen und sehr motivierte Teilnehmer. Wir wünschen Euch alles Gute für die kommende Saison!

Holger, Thomas & Ralph

Papiertiger
19.03.2009, 20:11
Ich hatte das außerordentliche Vergnügen, letzten Samstag am (Einsteiger-) Seminar in Ingolstadt teilzunehmen.

Mit einigen Tagen Abstand kann ich bereits sagen: Schwimmen fühlt sich wieder einmal ganz anders an und ich habe den Eindruck, dass ich aus dem Seminar genau die richtigen Impulse zum richtigen Zeitpunkt mitgenommen habe.

Dafür noch mal ein herzliches Dankeschön an Euch drei :Blumen:

@turboschroegi: Erstklassiges Bad hast Du da organisiert; ich finde das Wasser dort sehr zum wohlfühlen. :Huhu:

triabaer
29.04.2009, 08:51
Ich habe am Sonntag am Schwimmseminar in Frankfurt teilgenommen. Es ist schon erstaunlich was da bei den Videoanalysen alles an den Tag kommt. Was in der Überwasseraufnahme noch ganz gut aussieht, kann aus Unterwassersicht doch ganz schön bescheiden sein :-)

Mir hat es viel gebracht. Ein tolles Seminar!
:liebe053: Ein großes Lob und vielen Dank an Holger, Thomas und Ralph!!!
Viel besser kann man das nicht machen! Besonders hilfreich auch die "Trockenübungen" bei Ralph. Dass die Drei nicht mehr für TZ aktiv sein werden, ist ein großer Verlust.
Vielleicht geht Arne doch noch mal in sich und aktiviert sie wenigstens wieder für Triathlon-szene TV....

Das Seminar am Sonntag war der Abschluss der Seminarreihe mit den Drei. Danke für die Arbeit! Ich denke im Namen aller teilnehmer kann ich sagen: Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt bei Euch und jedem hat es was gebracht. Super Sache; Danke!!

Wolfgang L.
29.04.2009, 12:13
Ich habe am Sonntag am Schwimmseminar in Frankfurt teilgenommen. Es ist schon erstaunlich was da bei den Videoanalysen alles an den Tag kommt. Was in der Überwasseraufnahme noch ganz gut aussieht, kann aus Unterwassersicht doch ganz schön bescheiden sein :-)

Mir hat es viel gebracht. Ein tolles Seminar!
:liebe053: Ein großes Lob und vielen Dank an Holger, Thomas und Ralph!!!
Viel besser kann man das nicht machen! Besonders hilfreich auch die "Trockenübungen" bei Ralph. Dass die Drei nicht mehr für TZ aktiv sein werden, ist ein großer Verlust.
Vielleicht geht Arne doch noch mal in sich und aktiviert sie wenigstens wieder für Triathlon-szene TV....

Das Seminar am Sonntag war der Abschluss der Seminarreihe mit den Drei. Danke für die Arbeit! Ich denke im Namen aller teilnehmer kann ich sagen: Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt bei Euch und jedem hat es was gebracht. Super Sache; Danke!!

Ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschliesen. Besoders bei meinen, leider sichtbaren, Schwimmleistungen. Aber dafür macht man so ein Seminar ja auch.

Die drei haben uns mit Humor und grossem Angagement "seminiert". Ich freue mich schon auf das nächste Seminar. Bis da hin muss ich zwar noch eine Menge üben. Aber ich weiss ja jetzt was.

Viele Grüsse und vielen Dank nochmal an die Drei.
Wolfgang

pamina
29.04.2009, 13:44
Schließe mich hier gerne an! War ein super Seminar am Sonntag in Frankfurt. Da lohnte sich die Anreise, obwohl ich mit Köln noch einen kurzen Weg hatte wenn man bedenkt, dass Leute aus Osnabrück und Saarbrücken dabei waren.

Vielen Dank an Holger, Thomas und Ralph. Das Zugseil ist bestelle, das Teraband aus der Versenkung geholt und die erste Schwimmeinheit nach dem Seminar war qualitativ nicht zu vergleichen mit dem, was ich davor so geplanscht habe. Vielen Dank! Auch wenns hart war mich in der Videoaufzeichnung zu sehen :-)

Mein Versprechen steht, ich werde sicher im Winter wieder zu euch kommen. Freu mich schon darauf!

Alles Gute für die Zukunft und hatte ich schon erwähnt, dass ich es sehr, sehr, SEHR schade finde, dass ihr auf Triathlon Szene. de nicht mehr präsent seid?!

Flossi
29.04.2009, 21:42
Vielen Dank für die netten Worte. Wir geben das gerne an Euch zurück! Es waren 10 tolle Seminare mit fast 200 Teilnehmern. Viele nette Feedbacks, konstruktive Kritik, die wir umsetzen werden oder zwischendurch schon umgesetzt haben.

Es geht weiter: Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage. Wo und wann - das hängt in manchen Fällen nicht von uns ab. Das können andere beeinflussen, wenn sie möchten.

Wir wünschen Euch eine tolle, gesunde Saison mit all den Ergebnissen, die Ihr Euch wünscht. Wir sehen uns :Huhu:

Vielen Dank!
Holger & i.A. Thomas & Ralph

KetteRechts
30.04.2009, 15:25
Um´s mal mit Arne´s Worten zu sagen:

"Jetzt mal noch für mich als geistigen Fussgänger..."
...warum sehen wir Holger & Co. denn nicht mehr bei TZ?
Ich hab´s leider bisher nicht mitbekommen und wollte mich auf kurz oder lang (spätestens im Herbst) auch mal für eines der Seminare anmelden....*hmpf*

Am Sonntag beim Kinzigtal-Triathlon werde ich vermutlich wieder total frustriert aus dem Wasser steigen und sofort danach zu Hause nachschauen wann und wo ich ein Seminar machen kann, damit ich nicht mehr als Treibgut durchgehe....gibt´s denn dann ausserhalb von TZ noch Seminare?

Danke & Gruß

Flossi
30.04.2009, 16:00
....gibt´s denn dann ausserhalb von TZ noch Seminare?

Danke & Gruß

Hallo KetteRechts,

es wird Seminare geben und die Termine für Nov/Dez sind schon reserviert. Dir wird geholfen - wir sehen uns am Sonntag! Für Infos schaust du am besten in mein Profil.

Viele Grüße
Holger

Wolfgang L.
30.04.2009, 16:07
Hallo KetteRechts,

Seminare gibt es sicher 1000ende.

Hier (Link) (http://www.allwetterkind.de/Home/116-116.html) ist Holgers Homepage. Da findest du eventuell weitere Termine oder zumindest eine Information wann welche geplant sind. Nein dafür krieg ich kein Geld.

Ob Holgers Seminare im Vergleich zu den vielen anderen gut oder schlecht sind kann ich nicht beurteilen. Ich fand die Seminare klasse. Viele andere hier wohl auch.

Solltest du andere Seminare z.B. aus Zeitgründen (Seminarnotstand) besuchen wollen so kann ich dir nur empfehlen eines mit Videoanalyse zu wählen.

Es ist zwar hart sich selber schwimmen zu sehen. Gerade wenn man es nicht gut kann aber glaubt schon ganz ordentlich zu schwimmen. Da musste ich doch erst mal schlucken. Aber es nützt einem mehr, sich zu sehen und dabei gesagt zu bekommen wo die Schwachstellen sind, als es nur gesagt zu bekommen. Ganz wichtig ist die Unterwasseraufnahme, und Kritikfähigkeit. Wie weiter oben schon geschrieben, der "Trockenteil" von Ralph darf auch nicht unerwähnt bleiben. Und natürlich die "one and only" Schwimmer(innen)bank. :) Die Geheimwaffe der Top Leute! :cool:

Also viel Spass im Kinzigtal und bei einem Schwimmseminar.


Wolfgang


P.S. warum Holger und Co bei TZ nicht mehr zu sehen sind weiss ich auch nicht.

witzknubbel
30.04.2009, 20:01
Man merkt wirklich, dass Holger, Thomas und Ralph der Sport und die Seminare Spaß machen und sie Ihr umfangreiches fachliches Wissen und ihre Erfahrung gerne weitergeben. Lehrreich und absolut kurzweilig. Wenn Ihr Holgers und Thomas Beiträge bei Triathlon Szene gesehen hat, könnt Ihr ja etwa einschätzen, was Euch erwartet. Ich persönlich fand das Seminar von Umfang und Aufbau hervorragend strukuriert. Ich habe mir fest vorgenommen Ralphs Trainingsvorschläge für das Training im und außerhalb des Wassers zu beherzigen. Ihr habt mich überzeugt, dass das effektiver ist, als stur "Bahnen zu ziehen" (auch wenn so nicht soviele Kilometer fürs Trainingstagebuch zusammenkommen ;) )!

Klugschnacker
30.04.2009, 22:55
Herzlichen Dank auch von mir an alle Beteiligten. Die Seminare werden nach dem Sommer fortgesetzt, und zwar nicht nur im Rhein-Mein-Gebiet wie bisher, sondern in ganz Deutschland mit zahlreichen Terminen. Die Seminare werden geleitet von Ute Mückel. Die Termine und Seminarorte gibt in wenigen Tagen auf unserer Startseite zu lesen.

Bei jedem dieser Seminare wird es ein kostenloses Neopren-Testschwimmen mit fast allen großen Marken geben.


Eine weitere Zusammenarbeit mit Holger kommt für mich und andere aus dem Team nicht in Frage. Die Gründe dafür gehören jedoch nicht an die Öffentlichkeit. Ich bitte Euch, dies zu respektieren. Die Beteiligten wissen Bescheid, und das muss im Moment genügen.

Viele Grüße,
Arne

KetteRechts
01.05.2009, 09:50
Hallo Arne,

vielen Dank für die Info....für mich reicht das aus und ist akzeptiert....man muss nicht alles öffentlich austragen, das ist durchaus legitim....man muss sich ja nicht immer für eine Seite entscheiden sondern kann als TZ-User auch neutral bleiben und das wird damit auch gefördert. Find ich gut.

BTW:
Es fällt einem sicherlich nicht immer leicht, sein Herzblut irgendwo reinzustecken und dennoch von Zeit zu Zeit von einigen Usern (ohne das entsprechende Hintergrundwissen) kritisiert zu werden.
Macht weiter so!

dasilva65
04.05.2009, 01:27
Hallo Arne,

Also eigentlich finde ich es auch richtig dass du das nicht in die Öffentlichkeit trägst, aber so wie du geschrieben hast klingt es eher so als wäre das keine normale Trennung sondern ein kleiner/größer Disput zw euch beiden und das schafft Raum für Spekulationen und heizt die Gemüter an.

Wie dem auch sei, das ist schlussendlich euer Bier.

Trotzdem Vielen Dank an Holger! Für deine Beiträge und geilen Videos! Die haben mkir immer sehr gefallen und ich habe viel gelernt!!

P.S.: Dein Reiskuchen is der Hammer :Cheese:

Flossi
04.05.2009, 11:10
P.S.: Dein Reiskuchen is der Hammer :Cheese:

Das freut mich! KEEP ON SWIMMING :Huhu:

Viele Grüße an alle!
Holger

copra30
06.05.2009, 11:28
Hallo zusammen,

das Seminar in Frankfurt war Klasse. Die Anreise aus Moritzburg (bei Dresden) hat sich in jedem Fall gelohnt. Schon am vergangenen Wochenende konnte ich meinen Vereinskollegen im Trainingslager zeigen, was ich bei den drei Jungs alles gelernt habe! Man staunte nicht schlecht, als ich als Schwimmanfängerin (kraule erst seit einem Jahr) an so manchen Vereinskollegen vorbeigezogen bin.

Dank meiner neu gelernten Druckphase (letzte Phase des Armzugs) bin ich jetzt tatsächlich um einiges schneller. Wenn ich das jetzt noch öfters im Trockenen übe (so wie es Ralph gezeigt hat), halte ich den schönen und effektiven Armzug vielleicht auch die 1,5 km bei meinem nächsten Triahtlon durch.

Conny