Vollständige Version anzeigen : "Sitzrad" statt Rolle oder Radeinheit ?
Hi Zusammen
ich werde wegen einer Nabe am Allerwertesten für fast 8 Wochen nicht auf meinen geliebten Sattel können:(
Nachdem ich schon 4 Wochen auf das Rad verzichtet habe, würde das in Summe fast ein Quartal Trainingsverlust ergeben...nicht gerade beruhigend im Jahr vor der ersten LD..
In der Nähe ist so eine Muckibude die auch Sitzräder haben (heißen bestimmt anders :confused: )
Macht es Sinn auf so einem Rad zumindest das schlimmste an Trainingsausfällen zu verhindern? Wenn ja, sollte ich da Kraftausdauer, also Intervalle machen oder ehr Grundlage treten.. man könnte dabei ja mal wieder ein gutes Buch lesen :Cheese:
danke schon mal
Wenn du es nicht als sportartspezifisches Training betrachtest sicher. Zur Bildung allgemeiner Ausdauerfähigkeiten sicher nicht schlechter wie andere Sportarten. Nur erwarte keine Verbesserung deiner Radfahrleistung.
el_tribun
26.09.2008, 18:49
Hi Zusammen
ich werde wegen einer Nabe am Allerwertesten für fast 8 Wochen nicht auf meinen geliebten Sattel können:(
Nachdem ich schon 4 Wochen auf das Rad verzichtet habe, würde das in Summe fast ein Quartal Trainingsverlust ergeben...nicht gerade beruhigend im Jahr vor der ersten LD..
In der Nähe ist so eine Muckibude die auch Sitzräder haben (heißen bestimmt anders :confused: )
Macht es Sinn auf so einem Rad zumindest das schlimmste an Trainingsausfällen zu verhindern? Wenn ja, sollte ich da Kraftausdauer, also Intervalle machen oder ehr Grundlage treten.. man könnte dabei ja mal wieder ein gutes Buch lesen :Cheese:
danke schon mal
wenn du mit sitzrad evtl. einen radergometer meinst, wo statt klassischem sattel ein ganz normaler sitz mit rückenlehne verbaut ist, dann ist das schon eine gute möglichkeit, wieder reinzukommen bzw. dabei zu bleiben, und auch relativ spezifisch, sieht man mal von der nicht zur aufrechten haltung gezwungenen rückenmuskulatur ab! aber sonst in ordnung! und keine panik wegen LD, ich habe dies jahr eine MD gemacht und bis april so gut wie gar nicht radgefahren, lief trotzdem super! also locker bleiben!! :Huhu:
hi,
versuchs mal mit inlineskaten inkl. skistockbenutzung. damit kannst du sehr gut das radfahren immitieren.musst nur dich schön aus`m knien abdrücken (wie beim skaten). hat noch den vorteil, dass du was für den rumpf und den oberkörper tust. 2 stunden radfahren = 1 stunden skaten...
Hi Tofu1
Skaten ist halt garnicht so mein Ding, es ist auch keinerlei Ausrüstung vorhanden.... ich fürchte auch dass ich dann nach einigen Tagen weit mehr naben hätte, als nur am Hintern :cool:
Wenn man das Sitzrad ( ja, es ist so ein Ergometer wie oben beschrieben) als Trainingskrücke verwenden kann, soll das erstmal OK sein. In den nächsten Wochen ist eh der Focus auf dem Laufen, da noch ein Marathon ( FFM ) ansteht. Für die regenerativen Einheiten nach dem Lauf ist das evtl genau das richtige. Mal sehen wie lange das Sitzfleisch nach der OP noch verschont werden muss...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.