Vollständige Version anzeigen : Wintertrainingsplan
Ich weiss nicht, ob es sowas gibt, aber ein befreundeter Radsportler hat erzählt, dass man im Winter weniger machen soll, um dann im Frühjahr vollgas zu geben.
Nein es war nicht Jan Ullrich :-)
Aber meine Frage, ist es im Winter wirklich so, dass man sich eine gute Basis schafft und die Wochenumfänge verringert? Intervalle u.ä. sind tabu?
Also einfach immer locker flockig im GA1 Bereich trainieren und die Technik verbessern?
Mario
friedrichvontelramund
24.09.2008, 09:23
Ich weiss nicht, ob es sowas gibt, aber ein befreundeter Radsportler hat erzählt, dass man im Winter weniger machen soll, um dann im Frühjahr vollgas zu geben.
Nein es war nicht Jan Ullrich :-)
Aber meine Frage, ist es im Winter wirklich so, dass man sich eine gute Basis schafft und die Wochenumfänge verringert? Intervalle u.ä. sind tabu?
Also einfach immer locker flockig im GA1 Bereich trainieren und die Technik verbessern?
Mario
Nach dem Mara im Oktober, geh ich nur noch locker laufen und radeln (RR oder MTB)....Schwimmen geht normal weiter. Wenns vom Schnee her passt, dann noch Langlaufen. Über Weihnachten mach ich ca. 3 Wochen totale Pause. Kostet zwar Überwindung, tut mir aber hinterher immer recht gut.
Okay, ich hoffe mal, dass ich mich nicht übertrainiere wenn ich immer locker im GA1 Bereich meine Einheiten weiter trainiere, will bis Ende des Winters wieder ein paar Kilos verloren haben....
Wie sieht es dir denn mit dem wöchentlichen Umfang aus?
Reduzierst du auch den Umfang oder nur die Intensität?
Gerade im Lauftraining sollte man nicht den ganzen Winter bis Feb/März nur vor sich hin schlurfen.
Greif hat dazu was in seinem Newsletter geschrieben. klick (http://greif.de/nl-aufbautraining-und-intelligenter-neustart.html)
Ich weiss nicht, ob es sowas gibt, aber ein befreundeter Radsportler hat erzählt, dass man im Winter weniger machen soll, um dann im Frühjahr vollgas zu geben.
weniger umfang (zeit) oder weniger intensität?
intensität mach ich im winter deutlich weniger, umfang auf dem rad auch, beim laufen nicht, eher mehr als im sommer
schuub82
24.09.2008, 15:16
Hey, habe da auch mal ne Frage. Habe bald mein erstes Triathlonjahr hinter mir und jetzt kommen langsam die kürzeren Tage. Verschiebt ihr da eure Radeineinheiten nur aufs We oder macht ihr dann auch kurze in der Woche? Wie schaftt ihr eure Radeinheiten bei der Dunkelheit?
Lecker Nudelsalat
24.09.2008, 15:40
Hey, habe da auch mal ne Frage. Habe bald mein erstes Triathlonjahr hinter mir und jetzt kommen langsam die kürzeren Tage. Verschiebt ihr da eure Radeineinheiten nur aufs We oder macht ihr dann auch kurze in der Woche? Wie schaftt ihr eure Radeinheiten bei der Dunkelheit?
Licht ans Fahrrad, vorne viel, hinten noch mehr.
Ich fahre mit dem Rad sehr oft zur Arbeit, zur Zeit MTB, Nebenstrecke 23km eine Einheit, 2x 1:15h macht 2:30h Radtraining, im Sommer 2x 20km mit dem RR 1:30h pro Tag.
Man kann auf diese Art und Weise schon eine Menge Training erschlagen. Ab und zu laufe ich auch nach Hause. :Cheese:
Gruß strwd
Ich werde den Winter dieses Jahr mal nutzen, um an meiner Grundschnelligkeit zu arbeiten.
Während der "laufenden" WK-Vorbereitung hat man dafür ja eher weniger Zeit.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.