Vollständige Version anzeigen : Gegen den Wind
kupferle
17.02.2007, 20:00
Hallo...
hab heute so wie die meisten hier das super Wetter genutzt und meine zweite Runde dieses Jahr gedreht...
jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Beim Tal abwärts fahren war meine Tf ca 90 und n gemütlicher Puls von ca 125-130 ohne Probs machbar.
Beim rauf fahren allerdings hatte ich die ganze Zeit Gegenwind und mein Puls ist sauber auf ca 160 gestiegen und meine Tf war vielleicht bei 70-80...
kann Gegenwind so den Puls rauftreiben?Höhenmeter hatte ich auf 60km 180!
Also nichts eigentlich...:Weinen:
Wie machen das die Leute auf Hawaii?Da herrscht ja auch oft Gegenwind...
Grüssle Sascha
kampftreter
17.02.2007, 20:17
und an dieser stelle wieder mein Tipp Trainingslager an der Nordseeküste;)
da brauchst keine Berge um den Puls auf 170 zu jagen
kupferle
17.02.2007, 20:27
werd ich bei Gelegenheit probieren!!!Wobei ich das schon erlebt hab..mein Hund kommt aus Wittmund und im letzten Sommer war ich in Greetsiel...im Juni mit der Wollmütze auf dem Deich...unglaublich...aber sehr schön!!!
mauna_kea
17.02.2007, 20:54
Hallo...
kann Gegenwind so den Puls rauftreiben?Höhenmeter hatte ich auf 60km 180!
Wie machen das die Leute auf Hawaii?Da herrscht ja auch oft Gegenwind...
Grüssle Sascha
zu 1: da hilft nur klein machen und dem wind keinen widerstand geben. zähne in den lenker verbeissen :Cheese:
zu2: du musst schnell genug am wendepunkt sein, dann kommt der wind von hinten
ps: ich war heute nicht draussen - der einzige ?? :Gruebeln:
unter 20 grad fahr ich nur indoor
Klugschnacker
18.02.2007, 00:50
zu 1: da hilft nur klein machen und dem wind keinen widerstand geben. zähne in den lenker verbeissen :Cheese:
Ich mache mich bergauf immer ganz leicht und bergab ganz schwer, das geht auch.
;)
Ich mache mich bergauf immer ganz leicht und bergab ganz schwer, das geht auch.
;)
Das ist ja mal ne klasse Taktik! Werde ich beim nächsten Berg beherzigen.
Vielen Dank!!!
:Lachen2:
Ich mache mich bergauf immer ganz leicht und bergab ganz schwer, das geht auch.ohja das probier nachher gleich mal aus, das wird ein echter Kracher :Cheese:
...also ich empfehl einmal ein Trainingslager auf Lanzarote zu machen, danach ist der Begriff Wind ganz anders definiert...
...ansonsten hilft auch Tacho abkleben und sich keine Gedanken um das gefahrene Tempo machen ;-)
mauna_kea
18.02.2007, 09:11
...also ich empfehl einmal ein Trainingslager auf Lanzarote zu machen, danach ist der Begriff Wind ganz anders definiert...
...ansonsten hilft auch Tacho abkleben und sich keine Gedanken um das gefahrene Tempo machen ;-)
oder einfach nen anderen umfang eingeben, dann gehts flach mit 50 und bergauf mit 25 wie die profis
und an dieser stelle wieder mein Tipp Trainingslager an der Nordseeküste;)
da brauchst keine Berge um den Puls auf 170 zu jagen
Genau und dann noch diese erbärmlich langweilige Landschaft. Das ist echtes Psychotraining. Nein Danke:Peitsche:
kampftreter
18.02.2007, 09:59
Genau und dann noch diese erbärmlich langweilige Landschaft. Das ist echtes Psychotraining. Nein Danke:Peitsche:
also bist du ein Windflüchter:Cheese:
also bist du ein Windflüchter:Cheese:
Wind gibt es bei uns genug (gestern wieder elebt). Nur beleidigt die Landschaft nicht das Auge :Lachen2:
Genau und dann noch diese erbärmlich langweilige Landschaft. Das ist echtes Psychotraining. Nein Danke:Peitsche:
Dann komm zu mir - das ist noch um Längen langweiliger. Nur fehlt hier auch noch der Wind!
:(
Fastforward
19.02.2007, 12:36
Genau und dann noch diese erbärmlich langweilige Landschaft. Das ist echtes Psychotraining. Nein Danke:Peitsche:
Naja, ich war letztes Jahr Pfingsten auf Sylt, TL und bissi Urlaub mit Freundin und Kindern. Von Langeweile keine Spur und nach dem dritten Tag kannte mich jeder da oben :Maso: .
Gibt da wohl keine Bescheuerten, die die Insel auf- und abrasen, noch dazu OHNE Hollandrad! Und zum Laufen war es genial!
Grüße aus dem Süden, bergig, windig und extrem abwechslungsreich, Kai!
Dann komm zu mir - das ist noch um Längen langweiliger. Nur fehlt hier auch noch der Wind!
:(
Ich war am WE >200km wie üblich im Nordosten von B unterwegs und Wind gabs zumindest Samstag wirklich genug :Gruebeln: Wunderschöne neue Strecken zudem kennengelernt :cool:
Ich war am WE >200km wie üblich im Nordosten von B unterwegs und Wind gabs zumindest Samstag wirklich genug :Gruebeln: Wunderschöne neue Strecken zudem kennengelernt :cool:
Nein Andreas, das ist KEIN Wind. 4-5 Windstärken ist vielleicht ein laues Lüftchen aber nicht mehr.
Und zu den neuen schönen Strecken: topographisch langweilig isses hier nunmal. Und auch landschaftlich-optisch, wenn man nicht auf ausgedehnte Felder steht...
;)
und noch was ontopic @kupferle: Dein Puls ist von der Belastung abhängig, wenn Du also mit richtig Druck gegen den Wind fährst, steigt der auch dementsprechend an. Ich beobachte an mir im Training oft ein anderes Phänomen: starker Gegenwind = niedriger Puls. Ich denke, es liegt dann an nachlassender Kraft, so dass ich eben nicht mehr vorwärts komme und aufgrund der Müdigkeit dann der Puls auch nicht mehr hochkommt. Am Berg passiert mir das eher nicht.
DragAttack
19.02.2007, 14:24
Wunderschöne neue Strecken zudem kennengelernt :cool:erzähl... :Blumen:
RatzFatz
19.02.2007, 14:29
Kommt noch hinzu, dass wir Norddeutschen annähernd so viele Wörter für Regen kennen wie die Inuit für Schnee.
Ist halt nur etwas für die ganz harten Jungs. ;)
PS: Wenn man im Flachen noch schneller als 15km/h vorwärts kommt und einem nicht die Oberschenkel platzen, kann von Wind noch nicht die Rede sein.
kampftreter
19.02.2007, 14:38
Wind gibt es bei uns genug (gestern wieder elebt). Nur beleidigt die Landschaft nicht das Auge :Lachen2:
der spröde Charme der rauhen Landschaft erschließt sich halt nicht jedem ..
:Lachen2:
PS: Wenn man im Flachen noch schneller als 15km/h vorwärts kommt und einem nicht die Oberschenkel platzen, kann von Wind noch nicht die Rede sein.
So ist es!
Ich beobachte an mir im Training oft ein anderes Phänomen: starker Gegenwind = niedriger Puls. Ich denke, es liegt dann an nachlassender Kraft, so dass ich eben nicht mehr vorwärts komme und aufgrund der Müdigkeit dann der Puls auch nicht mehr hochkommt. Am Berg passiert mir das eher nicht.
Ich hab mir schon Gedanken gemacht wenn dieses Phänomen bei mir auftrat, aber wo Du das auch hast brauch ich mir keine Sorgen zu machen. Schön erklärt. :Danke:
gegen den wind fährst du doch vermutlich auch eher mit niedriger tf. da kommt bei mir der puls auch nicht in astronomische höhen.
den vergleich mit bergfahrten habe ich nicht, ich meide sowas:Maso:
Dieses Phänomen kenne ich so gar nicht. Wenn hier ein Lüftchen weht, dreh' ich sofort um und fahre in die andere Richtung weiter. Sollte der Wind wieder drehen, dreh' ich mich auch! So komme ich auf meine km - mehr oder weniger. Im äußersten Notfall lasse ich mich dann vom Taxi abholen :cool: :Cheese:
rookie2003
20.02.2007, 11:20
Dieses Phänomen kenne ich so gar nicht. Wenn hier ein Lüftchen weht, dreh' ich sofort um und fahre in die andere Richtung weiter. Sollte der Wind wieder drehen, dreh' ich mich auch! So komme ich auf meine km - mehr oder weniger. Im äußersten Notfall lasse ich mich dann vom Taxi abholen :cool: :Cheese:
:Holzhammer:
Was machst tu bei einem Wettkampf? :Gruebeln: :Cheese:
:Holzhammer:
Was machst tu bei einem Wettkampf? :Gruebeln: :Cheese:
Da fahr' ich so langsam, daß ich mir bei Gegenwind sage:"Mann, ich bin wieder so schnell, dass mir der Fahrtwind die Haare durcheinander bringt" :Lachen2:
Sonst isses kein Problem :Cheese:
Da fahr' ich so langsam, daß ich mir bei Gegenwind sage:"Mann, ich bin wieder so schnell, dass mir der Fahrtwind die Haare durcheinander bringt"
Welche Haare?
OnTopic: heute bei Windstille gefahren und festgestellt - das ist ganz schön anstrengend...
Welche Haare?
...
Runter und 50!
Hm, *fühl* *tätschel*, tatsächlich, jetzt wo du's schreibst ... :o
der spröde Charme der rauhen Landschaft erschließt sich halt nicht jedem ..
Das ist keine Landschaft, nur Gegend :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.