Vollständige Version anzeigen : IM Australia - Port Macquarie
Müder Joe
19.09.2008, 15:58
Hallo
Ist schon mal jemand aus dem Forum beim IM Australia in Port Macquarie gestartet und hat evtl Tips zu Anreise, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten oder dem Rennen an sich? Oder startet vielleicht jemand dort 2009? Ich überlege, mich dort anzumelden ...
Danke und Gruss
Müder Joe
Triarugger
20.09.2008, 01:28
Ich war nur bei Half Ironman. Übernachtung soll kein Thema sein. Es gibt genug Hütten auf Campingplätzen bei denen man mit mit dem Rad in fünf Minuten beim Start ist (gerne PM mit Adressen).
Schwimmen ist im Lake, kann aber über strecken wellengang haben und ist Salzwasser (also richtiges nicht wie Ostsee), Radstrecke ist wellig und windanfällig, straßenbelag rauh (wie fast überall hier) Temperaturen können sehr hoch gehen und auch der Wind kann stattlich sein. Bei der Laufstrecke weiß ich nicht genau, wie der bei IM ist, beim Half ist es eine wendepunkt strecke die eigentlich ganz nett ist. Zuschauer im wesentlich in Port Macquarie und tot machen die sich auch nicht, aber ich fand es dort sehr schön.
Anreise ist von Syd drei Stunden auf dem Pacific Highway nicht zu verfehlen. Sehenswürdigkeiten? Point Plommer Richtung Norden zum surfen sehr geil, ansonsten Strände über Strände, wie gesagt, Sydney Richtung Süden, Coffs Harbour und Byron Richtung Norden (200 zund 400km). Ne Menge ruhiger Landschaft, die sehr nett ist.
Schussel
20.09.2008, 12:27
Hey,
an Infos wäre ich auch sehr interessiert :-) Hab evtl. geplant 2010 dort zu starten.
Triarugger, kennst du vielleicht auch andere schöne Kurzdistanzrennen die so zwischen Sidney und Brisbane stattfinden? Weiß nämlich noch nicht ob ich dort unbedingt zum Ironman hingehe oder einfach nur so um ein bissel Spass zu haben.
Sorry Müder Joe wenn ich gerade etwas abschweife....
Grüße Schussel
Triarugger
20.09.2008, 12:33
Hey,
an Infos wäre ich auch sehr interessiert :-) Hab evtl. geplant 2010 dort zu starten.
Triarugger, kennst du vielleicht auch andere schöne Kurzdistanzrennen die so zwischen Sidney und Brisbane stattfinden? Weiß nämlich noch nicht ob ich dort unbedingt zum Ironman hingehe oder einfach nur so um ein bissel Spass zu haben.
Sorry Müder Joe wenn ich gerade etwas abschweife....
Grüße Schussel
Sydney ist voll mit Rennen. Ich habe ansonsten kaum außerhalb Rennen gemacht, aber hier findest Du massig.
Hier sind die Rennen von NSW verlinkt:
http://www.trinswrace.org/default.asp?PageID=11639
Bei den anderen Bundesstaaten kenne ich mich nicht so gut aus.
Von den Rennen in der Liste sind die Rennen in Coffs Harbour wohl wirklich gut, Haweksbury und Newcastle sind beides Sydneynah (<1 Stunden fahrt)
Maroubra und Penrith sind beides Sydney Vororte. Am ehesten würde ich die Kontakte anrufen, die sind nicht immer sehr zuverlössig bei Email.
Schussel
20.09.2008, 12:49
Sydney ist voll mit Rennen. Ich habe ansonsten kaum außerhalb Rennen gemacht, aber hier findest Du massig.
Hier sind die Rennen von NSW verlinkt:
http://www.trinswrace.org/default.asp?PageID=11639
Bei den anderen Bundesstaaten kenne ich mich nicht so gut aus.
Von den Rennen in der Liste sind die Rennen in Coffs Harbour wohl wirklich gut, Haweksbury und Newcastle sind beides Sydneynah (<1 Stunden fahrt)
Maroubra und Penrith sind beides Sydney Vororte. Am ehesten würde ich die Kontakte anrufen, die sind nicht immer sehr zuverlössig bei Email.
Super vielen Dank!!
Triarugger
20.09.2008, 12:51
No worries.
Ich werde 2009 dort starten - können uns ja mal bzgl. Vorbereitung und Anreise austauschen.
Triarugger
21.09.2008, 03:12
Stellt Euch generell auf sehr rauen Asphalt ein. Das wird sicherlich das gewöhnungsbedürftigste sein, weil es oftmals nicht sehr gut rollt hier.
felix__w
22.09.2008, 07:05
Radstrecke ist wellig und windanfällig, straßenbelag rauh (wie fast überall hier) Temperaturen können sehr hoch gehen und auch der Wind kann stattlich sein.
Sehenswürdigkeiten? Und rechne sicher genug Zeit für Sydney ein. Da kannst du gut eine Woche verbringen. Die Blue Mountains oder das Kangaroo Vally sind auch noch ein Besuch wert.
Felix
Triarugger
22.09.2008, 07:12
Und rechne sicher genug Zeit für Sydney ein. Da kannst du gut eine Woche verbringen. Die Blue Mountains oder das Kangaroo Vally sind auch noch ein Besuch wert.
Felix
Sicherlich. Eine Woche ist für Sydney auch schon knapp bemessen.
Müder Joe
22.09.2008, 10:31
Ich werde 2009 dort starten - können uns ja mal bzgl. Vorbereitung und Anreise austauschen.
Hallo Tacis
gute Idee, ich melde mich die Tage per PM mal. Habe die Woche leider viel zu tun, kann WE werden. Schön, dass noch jemand die weite Reise zum IM macht!
Grüss Müder Joe
@ all: Vielen Dank für die Tips und Vorschläge. Klingt verlockend und hat letzte Zweifel ausgeräumt! Freue mich schon darauf, endlich etwas von Australien zu sehen. Nur rauhen Asphalt mag ich eigentlich gar nicht... Wie ist es denn mit dem Transport Sydney-Port Macquarie? Fahren da Greyhounds oder sollte man ein Auto mieten?
Triarugger
22.09.2008, 10:38
Auf dem Stück fahren mehrere Buslinie unter anderem auch Greyhound, ich persönlich würde immer ein Auto mieten, denn man sieht doch mehr, der Sprit ist nicht sooo teuer und mit rechtzeitig Vorlauf sind auch die Mietpreise nicht so schlimm. Wenn Du mit dem Greyhound fährst, dann läßt Du eben auch eine Menge Strände unterwegs aus. Außerdem sind die Entfernungen hier doch einigermaßen groß.
Ich bin nicht ganz sicher, ob die gesamte Strecke rauh ist, aber schönen glatten Asphalt gibt es hier nicht sehr oft.
felix__w
22.09.2008, 13:24
Wie ist es denn mit dem Transport Sydney-Port Macquarie? Fahren da Greyhounds oder sollte man ein Auto mieten?In Australien (vor allem mit Material für einen Triathlon) würde ich ein Auto oder einen kleinen Campervan mieten.
Sicherlich. Eine Woche ist für Sydney auch schon knapp bemessen.Es kommt natürlich darauf an, wie lange man Zeit hat und was man sonst noch sehen will.
Felix
Felix, wie waren denn deine Erfahrungen mit dem Asphalt in Busselton?
Wenn ich mir die Radzeiten so ansehe, scheint der Kurs ja nicht ganz so schnell zu sein. Nicht eine Radzeit unter 5h bei der AK40 :Nee:
felix__w
22.09.2008, 16:03
Felix, wie waren denn deine Erfahrungen mit dem Asphalt in Busselton?Es hatte nur ein Strecke 'draussen im Wald' die ziemlich rauh war. Wenn man in einem Tief ist kann das ziemlich störrend sein.
Ich habe das dann auch bei Slowtwicht erwähnt und eine Australier meinte Busselton sein gut gegenüber dem IM Australia. Da sei es 180km so :-((
Von der Region (und Jahreszeit) würde ich eher wieder Busselton als Port Macquarie machen.
Felix
Von der Region (und Jahreszeit) würde ich eher wieder Busselton als Port Macquarie machen.
Felix
Da hast du sicherlich Recht. Das mit Port M. hat sich nur ergeben, weil ich in Sydney umsonst wohnen kann. Und wenn ich schonmal da bin, kann ich ja auch gleich mal den IM machen.
Ob ich über den Winter allerdings eine vernünftige Radform aufbauen kann? Ich hoffe auf trockenes Wetter.
Da eine Radzeit unter 5h unter realistischen Betrachtungen wohl nicht möglich sein wird, muss ich wohl mein Lauftraining intensivieren, um eine passable Endzeit zu erreichen.
felix__w
22.09.2008, 20:59
Da hast du sicherlich Recht. Das mit Port M. hat sich nur ergeben, weil ich in Sydney umsonst wohnen kann. Und wenn ich schonmal da bin, kann ich ja auch gleich mal den IM machen.DAs würde ich wohl auch machen. Da du ja im Sommer noch einen macht musst du ja im April auch noch nicht Top-Form haben.
Gruss Felix
Triarugger
23.09.2008, 02:15
Umsonst in Sydney wohnen? Dann auf jeden Fall Port Macquarie. Der Aufwand ist einiges geringer. Ich würde auf jeden Fall auf pannensichere Reifen wert legen.
Müder Joe, der diesen Thread gestartet hatte, ist am Sonntag nach beeindruckenden 9h25 über die Finishline gelaufen. Das ergab für ihn den 4. Rang in der AK30 und rang 39 overall.
Herzliche Gratulation zur souveränen Quali.
m.
Triarugger
06.04.2009, 13:30
Herzlichen Glückwunsch! Klingt gut!
christhegerman
06.04.2009, 21:57
und damit noch einer aus dem Forum, Müder Joe war sicher nur danach müde, Reschpeckt
Chris
treppenläufer
27.11.2013, 11:34
Hallo,
ich hole das Thema hier mal wieder zum Vorschein.
Hab mich für den Start in Port Macquarie entschieden und aus diesem Grund natürlich einen Sack voll Fragen.
Ist jemand schon mal dort gestartet und kann einen kleinen Erfahrungsbericht zum besten geben?
Beim durchsehen der Ergebnisslisten ist mir aufgefallen, dass es mit Ausnahme einzelner Athleten, kaum einer schafft unter 5:00 Radzufahren. Warum? Zu steil? Wind? Der Straßenbelag?
Die Rad- und Laufstrecke sehen, bei Betrachtung der vom Veranstalter bereitgestellten Karten, nicht so aus als ob übermäßig viele Höhenmeter vorhanden sind. Küstenstraßen.
Befinde mich gerade in Tasmanien. Hier ist der Straßenbelag Rauer als in Deutschland. Das dieser jetzt übermäßig bremst kann ich nicht behaupten. Sollte das in Port Macquarie anders sein?
Grüße
Hippoman
27.11.2013, 11:46
Hallo,
ich hole das Thema hier mal wieder zum Vorschein.
Hab mich für den Start in Port Macquarie entschieden und aus diesem Grund natürlich einen Sack voll Fragen.
Ist jemand schon mal dort gestartet und kann einen kleinen Erfahrungsbericht zum besten geben?
Beim durchsehen der Ergebnisslisten ist mir aufgefallen, dass es mit Ausnahme einzelner Athleten, kaum einer schafft unter 5:00 Radzufahren. Warum? Zu steil? Wind? Der Straßenbelag?
Die Rad- und Laufstrecke sehen, bei Betrachtung der vom Veranstalter bereitgestellten Karten, nicht so aus als ob übermäßig viele Höhenmeter vorhanden sind. Küstenstraßen.
Befinde mich gerade in Tasmanien. Hier ist der Straßenbelag Rauer als in Deutschland. Das dieser jetzt übermäßig bremst kann ich nicht behaupten. Sollte das in Port Macquarie anders sein?
Grüße
Bezüglich Deiner Fragen zum IM kann ich Dir leider keine Antworten geben, da es schon 14 Jahre her ist, dass ich das letzte Mal dort als Tourist war.
Jedoch kann ich Dir den Besuch des dortigen Koala-Hospitals (siehe Link in meiner Signatur) empfehlen).:liebe053:
Viel Spaß in Aussie!
Hippoman :cool:
Hallo,
ich hole das Thema hier mal wieder zum Vorschein.
Hab mich für den Start in Port Macquarie entschieden und aus diesem Grund natürlich einen Sack voll Fragen.
Ist jemand schon mal dort gestartet und kann einen kleinen Erfahrungsbericht zum besten geben?
Beim durchsehen der Ergebnisslisten ist mir aufgefallen, dass es mit Ausnahme einzelner Athleten, kaum einer schafft unter 5:00 Radzufahren. Warum? Zu steil? Wind? Der Straßenbelag?
Die Rad- und Laufstrecke sehen, bei Betrachtung der vom Veranstalter bereitgestellten Karten, nicht so aus als ob übermäßig viele Höhenmeter vorhanden sind. Küstenstraßen.
Befinde mich gerade in Tasmanien. Hier ist der Straßenbelag Rauer als in Deutschland. Das dieser jetzt übermäßig bremst kann ich nicht behaupten. Sollte das in Port Macquarie anders sein?
Grüße
Ich bin dort 2009 gestartet. Keine Ahnung, ob sie den Radkurs seitdem geändert haben.
Der Straßenbelag ist eindeutig rauher als hier üblich. An Wind kann ich mich nicht erinnern und die Radstrecke ist wirklich nicht soo sehr profiliert. Es gibt einen Anstieg, der schon ordentlich in die Beine geht, aber der ist recht kurz.
Hier ist mein GPS-Track http://www.gpsies.com/map.do?fileId=prmighhrcopjrfbn
Das Höhenprofil sieht zwar recht unruhig aus, aber das sieht schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist.
Dass man die Strecke nicht unter 5h schaffen sollte, wundert mich jetzt selbst. Ich bin damals eine 5:26 gefahren, was ganz OK ist, wenn man bedenkt, dass der Winter nicht eben mild und ich nicht im Trainingslager war.
Das allgemeine Niveau ist aber meines Erachtens dort auch nicht so hoch wie zum Beispiel in Europa.
Edit meint: der Bikecourse ist mittlerweile tatsächlich anders als 2009.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.