Vollständige Version anzeigen : Wer wird Weltmeister:in IM 70.3 Marbella 2025?
Offener thread, keine Abstimmung
Schwimmen - wie ich lese - wohl auch bei den Pros mit Neo
Radstrecke sehrselektiv wie man so sagt
Im Grundsatz tippt dieses Forum ja nie den Weltmeister IM richtig, mal sehen ob das auch auf der Unterdistanz so ist :)
m.
Michitri
05.11.2025, 20:49
Offener thread, keine Abstimmung
Schwimmen - wie ich lese - wohl auch bei den Pros mit Neo
Radstrecke sehrselektiv wie man so sagt
Im Grundsatz tippt dieses Forum ja nie den Weltmeister IM richtig, mal sehen ob das auch auf der Unterdistanz so ist :)
m.
Blumi
Live Übertragung in der ARD Sportschau am Samstag (Frauen) und Sonntag (Männer) ab 7:40 Uhr:)
Blumi
Das ist gemein :)
m.
In einer aktuellen Breakfast mit Bob Folge erzählt das Podium der WM übrigens, das sie auf der gleiche Schule waren, sich also schon länger kennen , Sportinternat-ähnlich habe ich verstanden, wusste ich nicht und das sie in T2 in Nizza einfach wussten, das das jetzt unter ihnen drei verteilt wird und niemand sonst eine Rolle spielen wird….
https://www.youtube.com/watch?v=wmkC_KHF5dM&pp=ugUEEgJlbg%3D%3D
Speedies
06.11.2025, 11:01
Jonas Schomburg
Paula Findlay
tridinski
06.11.2025, 11:11
Schombi hatte in Nizza auf der zweiten Hälfte beim Radeln ja ein paar Probleme, da trifft es sich gut dass in Marbella nach 90km vom Rad abgestiegen wird :Cheese:
ob er jetzt wirklich der Favorit ist (Jelle? Blummi?) weiss ich nicht, aber ich drück ihm die Daumen
Bei den Damen sehe ich Lovseth eigentlich nicht vorne, auf Hawaii hat sie das super hinbekommen aber auf halber Strecke ist ihr Diesel nicht explosiv genug denke ich.
Matthews Neubert Taylor-Brown nehm ich mal als Podiums-Tip
(Haben Charles-Barclay und Knibb ihren Hitze-Melt-Down von Kona schon komplett hinter sich gelassen? ich glaube nein, daher nicht vorne dabei aus meiner Sicht)
maddin_kk
06.11.2025, 11:51
Ich setze auf Katrina Matthews und Kristian Blummenfelt
Ironman 0815
06.11.2025, 12:36
Warum ist eigentlich Laura Philipp nicht dabei?
Weiss das jemand?
ihr hund ist krank :Cheese: :Cheese:
ernst gemeint!!!
ihr hund ist krank :Cheese: :Cheese:
ernst gemeint!!!
Von mir jetzt wirklich eine ernst gemeinte Frage, weil ich neugierig bin (und keine Wertung): geht das so einfach? Was sagen denn Sponsoren/Geldgeber dazu?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht dienstfrei bekäme, wenn mein Hund krank ist (ok, ich habe keinen, andere Sache).
Tippe auf Blummi und Mathews
Antracis
06.11.2025, 19:39
Von mir jetzt wirklich eine ernst gemeinte Frage, weil ich neugierig bin (und keine Wertung): geht das so einfach? Was sagen denn Sponsoren/Geldgeber dazu?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht dienstfrei bekäme, wenn mein Hund krank ist (ok, ich habe keinen, andere Sache).
Sie behandelt den Hund halt als langjähriges Familienmitglied. So lange ich Laura verfolge, gibt es auch Nino. Und vermutlich hat er nicht nur einen Schnupfen. Ich kann das gut verstehen. Ist halt die Frage, wie das in ihrer Geschäftsbeziehung geregelt wird. Ich würde als Angestellter versuchen, kurzfristig Urlaub zu bekommen.
Sie behandelt den Hund halt als langjähriges Familienmitglied. So lange ich Laura verfolge, gibt es auch Nino. Und vermutlich hat er nicht nur einen Schnupfen. Ich kann das gut verstehen. Ist halt die Frage, wie das in ihrer Geschäftsbeziehung geregelt wird. Ich würde als Angestellter versuchen, kurzfristig Urlaub zu bekommen.
Wie gesagt: keine Wertung, ist für mich ok und geht mich letztlich auch nichts an. Ich bin nur tatsächlich neugierig, wie sie das mit ihren Partnern/Sponsoren regelt.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich das dank voriger Erfolge leisten kann, in des Wortes mehrfacher Bedeutung.
Abgesehen davon, dass imho damit Bekanntheitsgrad und Sympathiepunkte steigen und somit ihr Markt-/Werbewert. Und nein, ich glaube nicht, dass das auch nur im geringsten ein Grund war/ist.
Das ist für die meisten Hundebesitzer ein innig geliebtes Familienmitglied, wo es sich sehr falsch anfühlen würde, nicht bei ihm zu sein.
Antracis
07.11.2025, 11:15
Wie gesagt: keine Wertung, ist für mich ok und geht mich letztlich auch nichts an. Ich bin nur tatsächlich neugierig, wie sie das mit ihren Partnern/Sponsoren regelt.
Hab ich auch so verstanden. :)
Ich sehe das wie Helmut. Sie hat sportlich zuletzt gut abgeliefert und es passt auch in das Werbebild, sollte also die Sponsoren nicht wirklich stören. Ein T100 Rennen abzusagen wäre vermutlich schwieriger bzw. müsste sie dann mit den Konsequenzen leben.
Von mir jetzt wirklich eine ernst gemeinte Frage, weil ich neugierig bin (und keine Wertung): geht das so einfach? Was sagen denn Sponsoren/Geldgeber dazu?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht dienstfrei bekäme, wenn mein Hund krank ist (ok, ich habe keinen, andere Sache).
Tippe auf Blummi und Mathews
die weiß doch, daß sie keine Chance hat und erspart sich das Debakel. Finde ich doch vernünftig.
Antracis
07.11.2025, 12:13
die weiß doch, daß sie keine Chance hat und erspart sich das Debakel. Finde ich doch vernünftig.
Findest Du ? Ich würde sie jetzt auch nicht als Favoritin fürs Podium sehen, aber die Strecke kommt ihrem Kraft/Last-Verhältnis entgegen. Würde schon denken, dass sie da nochmal unter die Top5 hätte kommen können, wenn Ihr Rennen gut läuft und das von 1-2 anderen schlechter.
runningElsch
07.11.2025, 13:12
Bind ich eigentlich ganz blind ... gibt es keine Teilnehmerliste ALLER Athleten ohne die App zu nutzen ?
Bind ich eigentlich ganz blind ... gibt es keine Teilnehmerliste ALLER Athleten ohne die App zu nutzen ?
Die gibt es doch schon JAHRE nicht mehr. Du kannst höchstens die App Inhalte im Browser abrufen :Huhu:
Ich glaub Robocop macht es bei den Damen. Wenn Lucy so liefert wie vor ihrem Einbruch auf Hawaii, kann der sieg nur über sie gehen.
Edit: Blöderweise vergessen den Wett-Einsatz zu setzen :Cheese:
Meine Favoriten für die
Top 3 Herren:
Lasse Nygaard Priester GER
Rico Bogen GER
Bitados Panagiotis GRE
Die Norweger holen die Holzmedaillen
Top 3 Damen:
Lucy Charles-Barcley UK
Taylor Knibb USA (die haben beide noch eine offene Rechnung von Hawaii)
Marjolaine Pierré FRA
jeweils ab 7h45 live ARD
Dosenwurst
08.11.2025, 01:39
2x dark horse aus DE :Cheese:
Tanja Neubert
Fabian Kraft
Microsash
08.11.2025, 08:53
Und los gehts ..... LCB !
Microsash
08.11.2025, 09:30
https://privatemedia.app/?league=16&coupon=u2V3lr
boah... nur mit login....YT nur temporär
https://privatemedia.app/?league=16&coupon=u2V3lr
boah... nur mit login....YT nur temporär
Warum nicht einfach den ARD/Sportschau stream nutzen?
Schade dass Kienle nur von vor Ort zugeschalten wird
Antracis
08.11.2025, 10:07
Tolle Bilder, ist echt schön da! :Blumen:
Dosenwurst
08.11.2025, 11:07
Die Übertragung von der Radstrecke macht auch wieder Spaß (wie Nizza, nur dass ARD keine eigenen Kameras vor Ort hat).
Die Übertragung von der Radstrecke macht auch wieder Spaß (wie Nizza, nur dass ARD keine eigenen Kameras vor Ort hat).
Es mag täuschen, aber bei den Aks sieht es sehr nach RTF aus.
jannjazz
08.11.2025, 12:21
Der Wendepunkt ist wunderschön.
sabine-g
08.11.2025, 12:28
ich bin begeistert
Antracis
08.11.2025, 12:47
Es mag täuschen, aber bei den Aks sieht es sehr nach RTF aus.
Ist wahrscheinlich bei 2000 Starterinnen nicht wirklich vermeidbar , selbst mit Rollingstart. Würde aber drauf hoffen, dass es durch die Anstiege und Wellen trotzdem am Ende recht fair ist.
2x dark horse aus DE :Cheese:
Tanja Neubert
Fabian Kraft
Nicht schlecht getippt!
Jetzt müssen nur noch Lucy and Taylor einbrechen wie in Kona! ;)
sabine-g
08.11.2025, 13:01
Super rehabilitiert die beiden Damen.
Sehr eindrucksvolle Vorstellung, vor allem von LCB.
Ich glaube ich kaufe mir ein Fanposter :Cheese: :Lachen2:
jannjazz
08.11.2025, 13:15
Super rehabilitiert die beiden Damen.
Sehr eindrucksvolle Vorstellung, vor allem von LCB.
Ich glaube ich kaufe mir ein Fanposter :Cheese: :Lachen2:
Tattoo? Lucy und 70.3 sowie Mdot in einem Herz?
sabine-g
08.11.2025, 13:37
Tattoo? Lucy und 70.3 sowie Mdot in einem Herz?
Das ist es ! :liebe053:
Super rehabilitiert die beiden Damen.
Sehr eindrucksvolle Vorstellung, vor allem von LCB.
Ich glaube ich kaufe mir ein Fanposter :Cheese: :Lachen2:
Aus dem Poster- und Tattoo-Alter bin ich definitiv raus.
Aber sonst stimme ich dir voll zu. Die beiden haben eine feine Leistung abgeliefert! :liebe053:
Tanja Neubert auf Platz 3 ist für mich eine echte Cinderella-Story. :liebe053: Stimmt es wirklich, dass das erst ihre zweite ofiizelle Mitteldistanz war??
Respekt und Glückwunsch auf jeden Fall.
Tanja Neubert auf Platz 3 ist für mich eine echte Ciderella-Story. :liebe053: Stimmt es wirklich, dass das erst ihre zweite ofiizelle Mitteldistanz war??
Ja Bahrain war ihr erster 70.3 und das ist ja auch schon fast ein komplettes Jahr her.
Ja Bahrain war ihr erster 70.3 und das ist ja auch schon fast ein komplettes Jahr her.
Hallöchen,
grad im Zeitraffer durch das Frauenrennen geschaut, spannend war‘s vielleicht ab Platz 3 abwärts.
Und die Slapstick-Einlage von Taylor in T2 mit ihren beiden Laufschuhen hab ich auch schon länger nicht mehr gesehen.
But who the f**ck is Tanja Wer???
Ich hatte den Namen beiläufig bei der DM im HM in Paderborn gelesen (1:11h@21,1km) und wieder vergessen.
Stabile Leistung, das kann was werden und mit knapp 50 kg bin ich gespannt, wann sie in Kona den Laufstreckenrekord attackieren wird!
Morgen dann also wieder die drei Schulfreunde aus einer norwegischen Kleinstadt gegen den Rest der Welt.
Schombi diesmal auf Canyon zumindest mit dem Einheitsmaterial der meisten (deutschen) Profis unterwegs, da sollte es zumindest nicht am Material scheitern, diesmal etwa länger vorne mitzuspielen, bevor Blummi den Turbo zündet.
Die schnellen Damen waren heute 1:17h auf der Laufstrecke unterwegs, wird er morgen die Wahnsinnszeit von Frodo (1:06h, wohl noch mit den damals üblichen 8 mm Hartgummi-Sohlen-Tretern anstatt 40 mm Carbonsprungfedern an den Füßen) knacken können???
Wird (hoffentlich) spannend!
Schomburg macht ernst und führt! :dresche
nicht anzuschauen dieses Gelutsche ... peinlich
nicht anzuschauen dieses Gelutsche ... peinlich
Meinst du bei den Profis? :Gruebeln:
Da gehts doch gerade nur bergauf. Und Berghummel Blummi hält sich gut da.
Argonaut_C
09.11.2025, 10:09
Da gehts doch gerade nur bergauf. Und Berghummel Blummi hält sich gut da.[/QUOTE]
Der ist richtig motiviert, Zitat im Anstieg: „Jonas, fahr rechts!“
🫢
Was mir aufgefallen ist, dass bei manchen Pros das Cornering bei Abfahren ziemlich unpräzise aussieht. Liegt das am hohen Schwerpunkt vorne durch die Flasche überm Lenker oder an den hohen Aufliegern?
Bin ja schon länger out of Tria-Business. :o
sabine-g
09.11.2025, 10:43
ich weiß nicht ob Caroline Rauscher ein Highlight der ARD Übertragung ist
But who the f**ck is Tanja Wer???
Ich hatte den Namen beiläufig bei der DM im HM in Paderborn gelesen (1:11h@21,1km) und wieder vergessen.
Stabile Leistung, das kann was werden und mit knapp 50 kg bin ich gespannt, wann sie in Kona den Laufstreckenrekord attackieren
Wurde von vielen vorher als Dark Horse erwartet. Ist in ihrer ersten vollen WTCS Saison 10. geworden & hatte dazu zuletzt beim Grand Final in Wollongong die 5. schnellste Laufzeit der Frauen. Das schwimmen ist zumindest auf der Kurzdistanz noch ihre „Schwäche“, aber extrem gute Rad & Lauflombi.
deralexxx
09.11.2025, 10:53
ich weiß nicht ob Caroline Rauscher ein Highlight der ARD Übertragung ist
Nein. Ich vermisse Sebi...
Frau Müller
09.11.2025, 10:55
Wurde von vielen vorher als Dark Horse erwartet. Ist in ihrer ersten vollen WTCS Saison 10. geworden & hatte dazu zuletzt beim Grand Final in Wollongong die 5. schnellste Laufzeit der Frauen. Das schwimmen ist zumindest auf der Kurzdistanz noch ihre „Schwäche“, aber extrem gute Rad & Lauflombi.
Aber ihr Laufstreckenrekord auf Hawaii wird noch ein wenig warten müssen. Sie wird sicherlich Los Angeles als oberstes Ziel haben. :)
Antracis
09.11.2025, 10:56
Ich glaube, Blummi ballert sobald es flacher wird, bis T2, rennt dann wie ein Irrer weiter und dann ist nur die Frage, ob er wieder seine komischen Hüftkrämpfe bekommt, oder nicht.
Frau Müller
09.11.2025, 10:58
Nein. Ich vermisse Sebi...
Ich finde es echt gut, dass verhältnismäßig viele Experten zu unterschiedlichen Themenkomplexen eingebunden werden. Das macht es kurzweilig und ein weneig kann man sich ja auch als Triathlon-Nerd mitnehmen. :Blumen:
Frau Müller
09.11.2025, 11:02
Ich glaube, Blummi ballert sobald es flacher wird, bis T2, rennt dann wie ein Irrer weiter und dann ist nur die Frage, ob er wieder seine komischen Hüftkrämpfe bekommt, oder nicht.
Die scheinen da vorne ja ordentlich zu ballern. Der Abstand der ersten 8 ist ja schon > 3 Minuten. Und ich habe absolut nicht erwartet, dass Jelle Geens auf dem Bike in der ersten Gruppe mitfahren kann. Kann schon n och ein wenig spannend werden auf der Laufstrecke.
But who the f**ck is Tanja Wer???
Ging uns genauso und spuckt Tante Google aus, dass sie in derselben Stadt lebt und trainiert. Und man denkt, man kennt die Triathlonbubble.. :Lachen2: Ich werde ab jetzt Ausschau halten, versprochen. :Blumen:
Im Ironman Livestream ist Craig Alexander und Daniela Ryf zu Gast. Finde die ganz gut.
Nur bissi viel Werbung dazwischen.
deralexxx
09.11.2025, 11:27
Glaube Blumi machts. Bogen wird da nicht mitkommen und platzen.
Rennen ist leider geil! Blumi ist hammerhart, glaube aber Geens macht das.
sabine-g
09.11.2025, 12:19
Blummi wird irgendwann durch die Fliehkräfte aus einer Kurve getragen und dadurch kommt Schomburg noch auf 3
Frau Müller
09.11.2025, 12:26
Blumi holt gleich den Punch raus. :dresche
Frau Müller
09.11.2025, 12:32
Schon schöner Sport! Macht Spaß. :Liebe:
Geiles Finale!!! :liebe053:
Ich fand sowohl die Strecke als auch die Location absolut sensationell.
Hat jemand irgendwas munkeln gehört ob da nächstes Jahr ein regulärer 70.3 gestartet wird?
Die Webseite gibt es zumindest bzw ist registriert - allerdings temporary not available.
Das wäre ein tolles Saisonabschluss-Highlight :)
Das Rennen gibt es ja schon ein paar Jahre. Vermute das wird wenn die Seite schon existiert auch 2026 Ende Oktober bzw. Anfang November stattfinden.
Ich fand sowohl die Strecke als auch die Location absolut sensationell. ...
Gerade auch der Weg von Marbella nach Puerto Banús, wo die Athleten gestern gelaufen sind oder die Runden am Hafen :Blumen:
Geniale Ecke, um dem trüben Winter zu entfliehen. In sechs Wochen geht der Flieger schon wieder :liebe053:
Klugschnacker
10.11.2025, 10:00
Ich fand die Bilder von der Strecke ebenfalls sensationell. Auch das, was mir Athleten an Handy-Videos von der Stimmung in Marbella geschickt haben, macht wirklich Lust auf eine Teilnahme dort.
Ich könnte mir sowohl eine Mittel- als auch eine Langdistanz dort gut vorstellen. Man muss ja nicht jeden Höhenmeter der WM-Strecke mitnehmen. Aber es wäre eine tolle Ergänzung zu den brettflachen und drafting-anfälligen Herbst-Rennen wie IM Italy oder IM Barcelona.
:Blumen:
Ich fand die Bilder von der Strecke ebenfalls sensationell. Auch das, was mir Athleten an Handy-Videos von der Stimmung in Marbella geschickt haben, macht wirklich Lust auf eine Teilnahme dort.
Ich könnte mir sowohl eine Mittel- als auch eine Langdistanz dort gut vorstellen. Man muss ja nicht jeden Höhenmeter der WM-Strecke mitnehmen. Aber es wäre eine tolle Ergänzung zu den brettflachen und drafting-anfälligen Herbst-Rennen wie IM Italy oder IM Barcelona.
:Blumen:
Eurowings fliegt von Stuttgart fast täglich nonstop nach Malaga und von dort ist man mit Uber für ein paar Euro in Marbella. November ist Nebensaison und man kommt leicht an bezahlbare Ferienwohnungen. Dazu scheint in der Gegend an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Hat man gestern im Livestream alles gesehen :Blumen:
Eurowings fliegt von Stuttgart fast täglich nonstop nach Malaga und von dort ist man mit Uber für ein paar Euro in Marbella. November ist Nebensaison und man kommt leicht an bezahlbare Ferienwohnungen. Dazu scheint in der Gegend an 300 Tagen im Jahr die Sonne. Hat man gestern im Livestream alles gesehen :Blumen:
Diese absurd und unanständig billige Fliegerei hört hoffentlich irgendwann auf.
Es ist zum kotzen, dass das parken am Flughafen mehr kostet als der Flug und Zugfahrt ebenfalls teuerer ist.
Hallöchen,
grad beim Check der Resultate gesehen, dass der Rad-Olympiasieger von 2016 und Roubaix-Sieger Greg Van Avermaet die TM40 abgeräumt hat.
Hatte im Vorfeld gelesen, dass MvdP in seiner Offseason irgendwo im Warmen (Spanien?) zusammen mit ihm SR&L trainiert hat, wusste aber nicht, dass der Atzen so ein hohes Niveau auf Triathlon-„Amateur-Level“ erreicht hat.
Zeigt aber auch, dass ehemalige Profis diverser Ausdauer-Sportarten (Sieger der TM35 ist ehemaliger Profi-Ruderer, Siegerin W55 ehemalige Hawaii-Siegerin und Olympia-Vize) einfach einen krassen Motor für den Rest des sportlichen Lebens mitbringen.
Vielleicht nicht ganz unerwähnt sollte bei GvA der Fakt sein, dass es (auch) bei ihm in seiner erfolgreichen Karriere starke Indizien für genutzte Dopingmittel gab sowie eine direkte Connection mit einem bekannten (berüchtigten?) Dopingarzt nachgewiesen wurde (Saison 2012), die der belgische Radsportverband dann irgendwann eingestellt hatte, weil
„Für die Corticoide liegt ein ärztliches Attest vor. Und für die Einnahme des Babyprodukts Vaminolact, Eiweiße, die zur schnelleren Besserung bei Krankheit führen, gibt es keine eindeutigen Beweise.“
Aha…
tridinski
10.11.2025, 11:25
Ich fand die Bilder von der Strecke ebenfalls sensationell. Auch das, was mir Athleten an Handy-Videos von der Stimmung in Marbella geschickt haben, macht wirklich Lust auf eine Teilnahme dort.
Ich könnte mir sowohl eine Mittel- als auch eine Langdistanz dort gut vorstellen. Man muss ja nicht jeden Höhenmeter der WM-Strecke mitnehmen. Aber es wäre eine tolle Ergänzung zu den brettflachen und drafting-anfälligen Herbst-Rennen wie IM Italy oder IM Barcelona.
:Blumen:
war die Stimmung dort so gut weil WM war? Oder wäre das dort auch bei einem normalen 70.3 so?
Drafting: die Bilder von den AK-Sportlern auf dem Rad die man bei der Übertragung der Pros auf der Gegenfahrbahn sehen konnte sahen jetzt nicht unbedingt nach non-drafting aus ... wobei bei einem normalen 70.3 sicher nicht so große Teilnehmerzahlen erreicht werden wie bei der WM, wo allein 1000 Sportler aus US rübergekommen sein sollen.
zum Zuschauen zu Haus perfekt um an einem grauen Novembermorgen selbst auch Lust zu bekommen nach Zieleinlauf aufs Rad zu steigen
Dass Ironman beim Schulter-an-Schulter Zielsprint erstmal auf Luftbilder schaltet bzw. schalten muss weil ihre Übertragungskapazitäten vermeintlich nicht ausreichen :Nee:
Man stelle sich das beim Zielsprint der TdF vor. PAssiert da garantiert nicht.
Es hiess es seien zu viele Handies der Zuschauer vor Ort, aber da werden die wenigsten live gestreamt haben sondern einfach nur gefilmt? Daran kanns wohl nicht liegen
Dass Ironman beim Schulter-an-Schulter Zielsprint erstmal auf Luftbilder schaltet bzw. schalten muss weil ihre Übertragungskapazitäten vermeintlich nicht ausreichen :Nee:
Man stelle sich das beim Zielsprint der TdF vor. PAssiert da garantiert nicht.
Es hiess es seien zu viele Handies der Zuschauer vor Ort, aber da werden die wenigsten live gestreamt haben sondern einfach nur gefilmt? Daran kanns wohl nicht liegen
Da gibt es bei der TdF auch festinstallierte Kameras, bei IM auf der Zielgeraden auch.
Ich weiß nicht genau wie die Übertragung läuft, Falls die Kamerabilder aber per Mobilfunknetz oder zumindest auf der gleichen Frequenz übertragen werden kann es da schon unabhängig davon wie die Handys genutzt werden Interferenzen geben.
Außerdem gab es ja da auch noch Bäume und Hotels die das Signal stören können.
tridinski
10.11.2025, 12:43
0
Da gibt es bei der TdF auch festinstallierte Kameras, bei IM auf der Zielgeraden auch.
Ich weiß nicht genau wie die Übertragung läuft, Falls die Kamerabilder aber per Mobilfunknetz oder zumindest auf der gleichen Frequenz übertragen werden kann es da schon unabhängig davon wie die Handys genutzt werden Interferenzen geben.
Außerdem gab es ja da auch noch Bäume und Hotels die das Signal stören können.
dann soll IM halt feste Kameras installieren. Gibt ja auch oft ne Finishline-Cam die den ganzen Tag nichts anderes zeigt. Da brauchts auch keine Hochleistungskamera sondern ne bessere webcam reicht ja. Die Leute reissts zu Hause vom Sofa und dann wird der Zielsprint nicht gezeigt? Wahnsinn. Stattdessen Luftbilder. Auf welcher Übertragungstechnik laufen die überhaupt? Scheinbar was anderes, die haben ja funktioniert. Immerhin hat man da gesehen dass es jetzt soooo viele Leute auch nicht waren die mit ihren Handies da potentiell eine DDOS-Attacke ausgeführt haben könnten, völlig unabsichtlich natürlich.
Es macht jedenfalls einen ziemlich dilettantischen Eindruck. Aber die Übertragung war für IM noch nie Prio. Was man da alles rausholen könnte .... Maximal verwunderlich nach wie vor. Wobei sie ja einige Kameraleute auf diesen Segway-Dingern hatten, komplett untätig sind sie nun auch nicht.
In D haben wir echt Glück dass die ARD überträgt, ich glaube das gibts sonst nirgends und die Leute haben nur den IM-Stream, wo dann noch die Hälfte der Zeit Werbung läuft.
Das Bild muss vom Kameramann zum Hubschrauber kommen, der Kameramann befindet such auf der Strecke hinter Zuschauern, Häusern und Bäumen. Die Luftbilder kommen entweder direkt vom Helikopter oder von Drohnen die irgendwo in der Luft rumliegen und besseren Empfang haben. Ab ca. 500m vor dem Ziel gab es feste Kameras, man hat ja das geschubse zwischen den beiden gesehen.
Ih finde auch dass einiges bei IM Streams falsch läuft und eventuell hätte man davor auch Wissen können, dass in diesem Bereich der Strecke Empfang schlecht sein wird, dennoch kann man davor auch nicht Wissen wie viele Zuschauer mit Handys sich dort befinden und dass das so nen großen Einfluss hat. Ich würde IM hier verzeihen.
Was die ARD macht finde ich auch Top und die Kommentatoren fande ich ohne Kienle auch sehr gut. L'Equipe in Fankreich überträgt meines Wissens zum Beispiel auch.
Das Schönste gestern war, dass der Sieger nicht so hässliche Aerostutzen trägt :-)
und der Schomburg hat auch Style *g*
ja war eine schöne Location für die WM. Drafting war halt wieder schrecklich. aber das ist nicht mehr wegzudenken.
tridinski
10.11.2025, 15:31
Das Schönste gestern war, dass der Sieger nicht so hässliche Aerostutzen trägt :-)
und der Schomburg hat auch Style *g*
in der ARD-Übertragung, ich glaube es war am Samstag, haben die Kommentatoren rausgehauen "Der Wind mag die Haut nicht", daher sollte die Haut immer soweit es geht bedeckt werden für besseres Aero
Prompt meldete sich Carolin Pohle und sagte, Calfs sind bei ihr ca 3 Watt langsamer als die nackte Haut. Vielleicht bei Jelle auch so und Kristian spart damit aber ein paar Watt? Wäre für mich immer eine faktenbasierte Entscheidung und weniger ob irgendjemand anders das hässlich findet oder nicht
Schombi und auch Knibb schätze ich so ein dass sie aus dem Bauch raus entscheiden wie sie bestimmte Dinge machen, da habe ich bei beiden immer den Eindruck dass sie unterm Strich doch einiges liegen lassen.
Antracis
10.11.2025, 17:36
Es macht jedenfalls einen ziemlich dilettantischen Eindruck. Aber die Übertragung war für IM noch nie Prio. Was man da alles rausholen könnte .... Maximal verwunderlich nach wie vor. Wobei sie ja einige Kameraleute auf diesen Segway-Dingern hatten, komplett untätig sind sie nun auch nicht.
Ich finde persönlich, es hat sich enorm verbessert. Zu Zeiten von Michael Raelert gabs mit Glück Bilder von der Finisher-Cam mit schlechter Qualität. Jetzt am Wochenende gabs wirklich sehr gute Bilder, welche die Duelle auf der Strecke gut eingefangen haben. Zudem wurde die Landschaft gezielt professionell einbezogen, wie man das von professionellen TV-Übertragungen hoher Qualität kennt. Da hat die Konkurrenz mit T100 offenbar Wirkung gezeigt.
Klar ist das mit den Zielbildern ärgerlich, aber vielleicht technisch nicht so einfach lösbar.
Wenn man die Massstäbe der TdF anlegt, muss man bedenken, dass es sich dabei um das wahrscheinlich bedeutenste der jährlich stattfindenden Sportereignisse handelt. Ich hab mal was von 2-3,5 Milliarden Zuschauern weltweit gelesen. Selbst, wenn es nur ein Bruchteil dieser Summe sein sollte, ist es sicher immer noch ein vielfaches mehr, als bei einer 70.3 WM. Da kann man halt schon einfacher in Übertragungstechnik investieren.
tridinski
10.11.2025, 18:11
Ich finde persönlich, es hat sich enorm verbessert. Zu Zeiten von Michael Raelert gabs mit Glück Bilder von der Finisher-Cam mit schlechter Qualität. Jetzt am Wochenende gabs wirklich sehr gute Bilder, welche die Duelle auf der Strecke gut eingefangen haben. Zudem wurde die Landschaft gezielt professionell einbezogen, wie man das von professionellen TV-Übertragungen hoher Qualität kennt. Da hat die Konkurrenz mit T100 offenbar Wirkung gezeigt.
Klar ist das mit den Zielbildern ärgerlich ...
ich kann mich erinnern Anfang der 00er Jahre saßen wir am PC, Bilder gabs gar keine aus Hawaii und alle 20min mal ein Text-Update im Ticker. Ja das ist jetzt ganz was anderes. Aber Vorreiter ist Ironman ganz sicher nicht, eher laufen sie hinterher und machen nur das nötigste.
wenn man bedenkt dass die WM das Top-Produkt von IM ist (Nr.1 Kona, Nr2. 70.3) und sie mit nichts anderem so viel Aufmerksamkeit bekommen wie damit, dann empfinde ich das als eine vertane Chance. Viele Rennen plätschern so dahin und sind etwas langweilig, jetzt hat man Drama und Spannung pur und schafft es nicht das zu zeigen?
Dass 70.3 Duisburg oder Kraichgau nicht in 4K aus 12 Kameraperspektiven übertragen wird - fein, aber den Zieleinlauf der WM ... die entscheidende Szene wo sie Ellbogen an Ellbogen fighten nur zu erahnen und dann Luftbilder von ganz weit weg? No way.
(Beim Elfmeterschiessen im WM-Finale FRA-ARG waren zu viele Zuschauer-Handys im Stadion, das hat die Übertragung gestört, aber hier das Ergebnis eingeblendet, ist nicht schlimm, oder ... :Maso: )
Das Rennen gibt es ja schon ein paar Jahre. Vermute das wird wenn die Seite schon existiert auch 2026 Ende Oktober bzw. Anfang November stattfinden.
So sieht es aus.
Die Webseite ist derzeit "unavailable", aber eine andere Seite verweist auf "Ende Oktober" für das nächste Rennen:
https://www.finishers.com/de/e/ironman-70-3-marbella
https://www.youtube.com/watch?v=0B4uC3-tAgM
Hier die letzten 2km ohne Hotels, sondern das Laufduell hautnah.
tridinski
10.11.2025, 22:34
https://www.youtube.com/watch?v=0B4uC3-tAgM
Hier die letzten 2km ohne Hotels, sondern das Laufduell hautnah.
Mega, Danke
sabine-g
10.11.2025, 23:05
Das Rennen gibt mehr her als eine Diskussion über die Qualität der TV Übertragungen - die IMHO absolut OK waren.
https://www.youtube.com/watch?v=0B4uC3-tAgM
Hier die letzten 2km ohne Hotels, sondern das Laufduell hautnah.
Super Aufnahme von dem Laufduell. :cool: Schomburgs Zieleinlauf ist auch noch mit drauf. :)
Antracis
11.11.2025, 14:13
Um zur ursprünglichen Frage des Threads zu kommen: Wenn ich danach gehe, welchen 70.3 Weltmeister aus Marbella ich am häufigsten in den sozialen Medien genannt sehe: Greg Van Avermaet. :Cheese:
tridinski
11.11.2025, 14:32
Das Rennen gibt mehr her als eine Diskussion über die Qualität der TV Übertragungen - die IMHO absolut OK waren.
kannst du so meinen, zB Slowtwitch sieht das absolut nicht so:
Speaking of Geens and Blummenfelt, they had a sprint finish for the ages brewing, trading blows entering the final kilometer.
And then we got to watch a whole lot of hotel and coastline shots before seeing Geens in the finish chute with a gap over Blummenfelt. The exact type of high tension finish that we’re all seeking out of this type of racing and we all missed it.
IRONMAN called it “technical difficulties.” I’m sorry, but I call that unforgivable. There is no way that, for a world championship event, you can miss the winning move of the race. Whether that was a breakdown of the actual transmission equipment, or an issue of reception in that area, both aren’t excuses and are reasonably foreseeable. Cameras break down. Races go through poor reception zones. These have to be planned for and executed better. (https://www.slowtwitch.com/triathlon/5-takeaways-from-the-2025-70-3-worlds/)
deralexxx
11.11.2025, 15:06
kannst du so meinen, zB Slowtwitch sieht das absolut nicht so:
...[/URL]
War das nicht auch über Jahre beim IM Hawaii so, dass eben der Zieleinlauf nicht gezeigt werden konnte weil da große Bäume stehen?
tridinski
11.11.2025, 15:31
War das nicht auch über Jahre beim IM Hawaii so, dass eben der Zieleinlauf nicht gezeigt werden konnte weil da große Bäume stehen?
da konnte auch mal jahrelang zwischendurch nichts gezeigt werden weil das Kameramotorrad (das eine) zum Tanken musste ...
War das nicht auch über Jahre beim IM Hawaii so, dass eben der Zieleinlauf nicht gezeigt werden konnte weil da große Bäume stehen?
Da war meines Wissens der aus heutiger Sicht unglaublich absurde Grund, dass NBC die Bildrechte hatte und es keine live Übertragung in Amerika gab sondern Wochen später zu Weihnachten eine große Reportage über das Rennen. Und NBC die Zielbilder exklusiv haben wollte.
Um zur ursprünglichen Frage des Threads zu kommen: Wenn ich danach gehe, welchen 70.3 Weltmeister aus Marbella ich am häufigsten in den sozialen Medien genannt sehe: Greg Van Avermaet. :Cheese:
Typischer Age Grouper halt :-)
tridinski
12.11.2025, 11:20
Typischer Age Grouper halt :-)
wie auch Olympia-Ruderer Lars Wichert M35
oder Kona-Siegerin Michellie Jones W55
und Triathlon-Olympiasiegerin Brigitte McMahon W55
Antracis
12.11.2025, 14:09
wie auch Olympia-Ruderer Lars Wichert M35
oder Kona-Siegerin Michellie Jones W55
und Triathlon-Olympiasiegerin Brigitte McMahon W55
Ich hab da ehrlich gesagt keine einheitliche konkrete Haltung für mich finden können.
Letztlich muss man ja sagen, dass er halt nur keine Profil Lizenz haben darf und ein gewisses Alter haben muss, um antreten zu dürfen. Alles andere ist wurscht.
Letztlich fragt ja auch keiner, ob jemand 20 oder 40 Stunden arbeitet oder vier Kinder hat oder keine oder noch sonstige Verpflichtung oder sein ganzes Leben Sport gemacht hat oder von der Couch kommt.Wenn man nicht als Profi startet wird man dann nach seinem Alter eingruppiert und dann steht im Ziel eine Uhr und kein „der ist vierter: geworden, hat aber fünf Kinder drei Ehrenämter und arbeitet 70 Stunden die Woche“-Messgerät.
Trotzdem gibt’s dann immer wieder Athletinnen, die aus dem Junioren Nationalkader kommen und dann betont wird, dass sie trotz voller Berufstätigkeit als Amateur so gute Leistungen bringen und dann wechseln Sie wieder in den Profisport. Oder ehemalige Olympiasieger gewinnen dann halt ihre Altersgruppe. Avermaet wäre mit der zweitbesten Rad Zeit seiner Altersgruppe, die immer noch brutal stark ist, nur neunter Gesamt geworden. So ein bisschen ein Geschmäckle hat das schon auch gerade wenn man an die Doping Hintergründe im Profi Sport denkt. Aber er wurde ja sogar freigesprochen. Ironman hat ja schon verurteilte Doping Sünder starten und ihre AK gewinnen lassen.
Andererseits, wie gesagt: die Ausgangsbedingung im Sport sind prinzipiell nicht gerecht und verboten ist es nicht und ein großes Ding ja eigentlich auch nicht. Ich jedenfalls könnte gut damit leben, Vizeweltmeister hinter einem Olympia Sieger im Radsport geworden zu sein. :Cheese:
Andererseits, wie gesagt: die Ausgangsbedingung im Sport sind prinzipiell nicht gerecht und verboten ist es nicht und ein großes Ding ja eigentlich auch nicht. Ich jedenfalls könnte gut damit leben, Vizeweltmeister hinter einem Olympia Sieger im Radsport geworden zu sein. :Cheese:
Wenn man es einordnen kann passt es meistens eh. Aber als "normaler" AG kennt abgesehen von olympia Siegern natürlich viele Leute nicht.
Hatte das Thema auch mal mit einem Trainer besprochen, wenn man dann weiß, dass gefühlt die Hälfte der AG vor einem früher mit ihm (Trainer) Europa Cup und co gestartet sind und entspechend ein halbes Leben Leistungssport in den kochen haben, ordnet das die Ergebnisse natürlich besser ein. Da kann man als Quereinsteiger nicht mithalten.
Michitri
12.11.2025, 18:50
Andererseits, wie gesagt: die Ausgangsbedingung im Sport sind prinzipiell nicht gerecht und verboten ist es nicht und ein großes Ding ja eigentlich auch nicht. Ich jedenfalls könnte gut damit leben, Vizeweltmeister hinter einem Olympia Sieger im Radsport geworden zu sein. :Cheese:
Ich ordne es für mich so ein:
wenn das jetzt ein Privatier ist, ist ein Agegrouper, auch wenn das dann halt schlecht für die Agegrouper ist bei den Bewerben an denen er startet.
Wenn aber nachweislich dopende Athleten an den Start gehen, hört der Spass für mich auf....die haben gerade auf privaten Veranstaltungen nichts verloren!
Natürlich ist es verwunderlich, dass er mit seinem Hintergrund nicht den besten Radsplit gemacht hat und warum andere schneller waren...vor allem wie trainieren die, oder sind die einfach doch nicht sauber?
Antracis
12.11.2025, 21:13
Ich ordne es für mich so ein:
wenn das jetzt ein Privatier ist, ist ein Agegrouper, auch wenn das dann halt schlecht für die Agegrouper ist bei den Bewerben an denen er startet.
Das stimmt. Regelwidrig ist es nicht. Ich kann aber schon verstehen, wenn man sich daran stört und zwar, weil es ja doch ein bisschen in Frage stellt, wen der Agegroupweltmeistertitel eigentlich küren soll:
Geht es um den besten Amateur einer Alterklasse oder um die besten Ex-Profis ? Ich denie, letzteres hatte man nicht im Fokus, als man die Kategorie geschaffen hat.
Vielleicht ist das aber ja medial verzerrt, aber teilweise hat man den Eindruck einer Exprofi-WM auf den vorderen Plätzen. Wirklich gut lösbar ist das nicht, obwohl man tatsächlich ja den Gedanken einer Ex-Pro-Kategorie - zwischen Pros und Agegrouper - einführen könnte. Der erste Reflex wäre zwar, oh Gott, die Gruppe ist aber viel zu heterogen, aber vermutlich wäre sie immer noch homogener, als die Agegrouper-Kategorie.
jannjazz
12.11.2025, 21:23
Überbewertet. Das machen auch viele Fußballer, zum Karriereende nochmal ein bisschen in der Amateurliga. Das sind Menschen! Schlussendlich wollen sie auch nur fit und beweglich ins Alter.
Antracis
12.11.2025, 21:30
Überbewertet. Das machen auch viele Fußballer, zum Karriereende nochmal ein bisschen in der Amateurliga. Das sind Menschen! Schlussendlich wollen sie auch nur fit und beweglich ins Alter.
Wenn eine mittelmässige Amateurmanschaft Herren M40 jetzt plötzlich 4 ehemalige Nationalspieler in Mittelfeld und Sturm aufbietet und dann 18 von 20 Spielen gewinnt und souverän südwestdeutscher Meister wird mit epischer Tordifferenz, würden das alle begrüßen ?
sabine-g
12.11.2025, 21:36
Sollen jetzt ehemalige Profis keine Wettkämpfe mehr machen dürfen?
Es macht ihnen Spaß, mich stört es nicht.
Nicht alle von ihnen werden Weltmeister oder gewinnen Agegroup Rennen bei IM xy.
Ich habe 2023 Andreas Niedrig schlagen können.
Es hat ihm unheimlich gestunken aber ihm war klar , dass er zwar hier und da noch top ist aber er wusste auch dass er keinen Freifahrtsschein hat.
wie auch Olympia-Ruderer Lars Wichert M35
oder Kona-Siegerin Michellie Jones W55
und Triathlon-Olympiasiegerin Brigitte McMahon W55
Brigitte McMahon als Epo-Doperin ist echt indiskutabel und sollte Lebenszeit gebannt sein.
jannjazz
12.11.2025, 22:50
Jesus spricht: „Wer frei von Schuld ist…“
Antracis
12.11.2025, 23:24
Sollen jetzt ehemalige Profis keine Wettkämpfe mehr machen dürfen?
Es macht ihnen Spaß, mich stört es nicht.
Stören tut es mich auch nicht, mich interessiert halt eher, welche Konfliktpunkte es gibt und ob man es irgendwie besser machen könnte.
Das Problem ist ja eher so alt, wie der organisierte Sport selbst.
Früher war der Amateur das Ideal: Der „edle Dilettant“, der aus Leidenschaft startet, nicht fürs Geld. Profis galten lange als moralisch „befleckt“ – sie durften ja nicht einmal zu den Olympischen Spielen.
Erst als klar wurde, dass Leistungssport auf Weltklasseniveau ohne Professionalisierung gar nicht geht, hat sich dieses Bild gedreht. Heute ist der Profi völlig legitim – aber die alte Amateurmoral lebt vielleicht im Age-Group-System weiter. Chancen unter Gleichen.
Und genau da beginnt die Spannung. Ein Ex-Profi hat über Jahre Strukturen, Trainingsreize und Wissen aufgebaut, von denen normale Amateure nur träumen können.
Auch wenn er heute weniger trainiert, startet er nicht von Null. Wenn so jemand dann Age-Group-Titel oder gar Amateur-Weltmeisterschaften gewinnt, wirkt das vielleicht für einige wie ein Etikettenschwindel. Formal korrekt, aber aus Fairnisperspektive irgendwie schief.
Gleichzeitig: Soll man solchen Athleten verbieten, überhaupt zu starten? Natürlich nicht aus meiner Sicht. Sport ist Teil ihrer Identität, und viele trainieren längst auf Hobby-Niveau. Aber vielleicht wäre eine ehrliche Lösung: eine Karenzzeit, eine eigene „Ex-Profi“-Kategorie oder zumindest transparente Kennzeichnung. Denn der Sport lebt nicht nur von Regeln, sondern auch von gefühlter Fairness.
Andererseits: Der talentierte Halbtagsarbeitende Kinderlose hat gegenüber dem Vollberufstätigem genetischem Durchschnitt mit Bälgern am Hals auch immense Vorteile und da kräht trotzdem kein Hahn nach. :Cheese:
Ich finde also: Locker machen und freuen, das man gegen Andreas Niedrig verliert oder sogar mal gewinnt.
Gleichzeitig: Soll man solchen Athleten verbieten, überhaupt zu starten? Natürlich nicht aus meiner Sicht. Sport ist Teil ihrer Identität, und viele trainieren längst auf Hobby-Niveau. Aber vielleicht wäre eine ehrliche Lösung: eine Karenzzeit, eine eigene „Ex-Profi“-Kategorie oder zumindest transparente Kennzeichnung. Denn der Sport lebt nicht nur von Regeln, sondern auch von gefühlter Fairness.
Andererseits: Der talentierte Halbtagsarbeitende Kinderlose hat gegenüber dem Vollberufstätigem genetischem Durchschnitt mit Bälgern am Hals auch immense Vorteile und da kräht trotzdem kein Hahn nach. :Cheese:
Mittlerweile wäre das bei Ironman ja ganz einfach zu handhaben.
Wer eine Profilizenz o.ä. hatte, startet bei den AGlern in der Open Division.
Das zeitlich zu begrenzen halte ich für quatsch. Enweder ganz oder dann halt so wie jetzt. Du kannst ja nicht sagen, dass am Tag X nach dem Ende der Profikarriere sich irgendwas verändert. :Huhu:
Ich glaube nicht, dass du die Ex-Profis auf die Ebene mit allen halbtags arbeitenden ambitionierten AGlern stellen kannst. Bin aber bei dir, dass das auch Vorteile bringen mag. :Blumen:
Wenn eine mittelmässige Amateurmanschaft Herren M40 jetzt plötzlich 4 ehemalige Nationalspieler in Mittelfeld und Sturm aufbietet und dann 18 von 20 Spielen gewinnt und souverän südwestdeutscher Meister wird mit epischer Tordifferenz, würden das alle begrüßen ?
Ja, weil selbst die Gegner lieber 2. werden und sagen können sie haben gegen Nationalspieler gespielt als 1. zu werden gegen Hinz und Kunz.
Hör die Mal die Berichte von zum Beispiel Nils Petersen an, der spielt jetzt in der 8. Liga und macht jedes Spiel seine Tore. Auch die Gegner lieben es gegen ihn zu spielen.
Früher war der Amateur das Ideal: Der „edle Dilettant“, der aus Leidenschaft startet, nicht fürs Geld. Profis galten lange als moralisch „befleckt“ – sie durften ja nicht einmal zu den Olympischen Spielen.
Warum durften Profis nicht zu den Olympischen Spielen? Weil die Olympischen Spielen von Adligen und Reichen ausgerichtet wurden und diese bei ihren eigenen Spielen nicht auf den Sack bekommen wollten.
Erst als klar wurde, dass Leistungssport auf Weltklasseniveau ohne Professionalisierung gar nicht geht, hat sich dieses Bild gedreht. Heute ist der Profi völlig legitim – aber die alte Amateurmoral lebt vielleicht im Age-Group-System weiter. Chancen unter Gleichen.
Naja, das Problem war ja auch, dass viele als "Amateure" starteten, aber dann eben "beruflich" bei der Bundeswehr oder Polizei waren - und da nicht einen Tag gearbeitet haben. Dem Dauerstreit wollte man mal aus dem Weg gehen.
Man wird nicht jede Ungerechtigkeit beseitigen können. Von mir aus dürfen die Exprofis gerne bei den Agegroupern starten, aber ich bin auch nicht annähernd in der Gefahr mich mit ihnen um Plätze zu streiten, also kann ich auch großzügig sein. Ich weiß, dass z.B. in meiner AK die Diskussion um McMahon schon eine heftige ist.
Sollen jetzt ehemalige Profis keine Wettkämpfe mehr machen dürfen?
Es macht ihnen Spaß, mich stört es nicht.
Nicht alle von ihnen werden Weltmeister oder gewinnen Agegroup Rennen bei IM xy.
Ich habe 2023 Andreas Niedrig schlagen können.
Es hat ihm unheimlich gestunken aber ihm war klar , dass er zwar hier und da noch top ist aber er wusste auch dass er keinen Freifahrtsschein hat.
Ich bin da bei Sabine. Mit 40 Jahren finde ich es völlig legitim, dass er in der AK startet, wenn es ihm Spaß macht. Am Ende ist es eine Altersklassenmeisterschaft & da gehört er formal mit rein.
Ist so ein wenig wie der Masterssport im Schwimmen. Da gibt es teilweise auch noch ehemalige Weltmeister/Europameister etc., die noch Spaß am Wettkampfschwimmen haben.
Anders sieht das in meinen Augen mit überführten ehemaligen Dopern aus. Ein Alexander Winokurow hat für mich zb da gar nichts zu suchen.
Die Frage stellt sich doch eh nur für die extrem ambitionierten Amateure in den Altersklassen. Und in dort ist man ja eh schon fast im semi-professionellen Bereich angekommen, was Trainingsumfang, Materialkosten usw. betrifft. Der "normale" Amateur (9-5 Job, Familie, Häusle abzahlen usw) hat weder die Zeit 20h+ die Woche Training abzureißen, tausende von Euros regelmäßig in Material und Trainingslager zu investieren oder um die Welt zu Wettkämpfen zu fliegen (Ironman WM).
Von daher sehe ich es nicht so kritisch, wenn in dieser Region an der Amateur-Spitze auch ehemalige Profis mitmischen, zumal ich glaube, dass die wenigsten Profis dauerhaft mitmachen wollen.
Die Frage stellt sich doch eh nur für die extrem ambitionierten Amateure in den Altersklassen. Und in dort ist man ja eh schon fast im semi-professionellen Bereich angekommen, was Trainingsumfang, Materialkosten usw. betrifft. Der "normale" Amateur (9-5 Job, Familie, Häusle abzahlen usw) hat weder die Zeit 20h+ die Woche Training abzureißen, tausende von Euros regelmäßig in Material und Trainingslager zu investieren oder um die Welt zu Wettkämpfen zu fliegen (Ironman WM).
Von daher sehe ich es nicht so kritisch, wenn in dieser Region an der Amateur-Spitze auch ehemalige Profis mitmischen, zumal ich glaube, dass die wenigsten Profis dauerhaft mitmachen wollen.
Naja da gibt es genug Beispiele die das Gegenteil bestätigen. Und glaubt man einem Wichert, geht das auch deutlich unter 20 Stunden :Cheese:
Aber bei dem wären wir schon wieder in der Amateur vs. Profi Diskussion.
Ich habe kein Problem, wenn Ex-Pros bei Amateurrennen mitmachen, ist übrigens seit vielen Jahren auch im Radsport so.
Bei Ex-Dopern denke ich, sie haben ihre Strafe verbüsst und danach sollten sie wieder eine Chance bekommen. Sie sollten genauso behandelt werden, wie alle anderen. Denn wer weiss, wer alles da noch startet, der dopt, aber einfach das Glück hatte, bis dato einfach nicht erwischt worden zu sein.
Bei Ex-Dopern denke ich, sie haben ihre Strafe verbüsst und danach sollten sie wieder eine Chance bekommen. Sie sollten genauso behandelt werden, wie alle anderen. Denn wer weiss, wer alles da noch startet, der dopt, aber einfach das Glück hatte, bis dato einfach nicht erwischt worden zu sein.
Naja beim erwischten Doper weißt du auch nicht, wie lange er sich schon mit unerlaubten Mitteln einen Vorteil verschaft hat und wie lange es ihn noch in einer vermeitlich bessere Position bringt. :Huhu:
Frau Müller
13.11.2025, 12:01
Ich habe kein Problem, wenn Ex-Pros bei Amateurrennen mitmachen, ist übrigens seit vielen Jahren auch im Radsport so.
Bei Ex-Dopern denke ich, sie haben ihre Strafe verbüsst und danach sollten sie wieder eine Chance bekommen. Sie sollten genauso behandelt werden, wie alle anderen. Denn wer weiss, wer alles da noch startet, der dopt, aber einfach das Glück hatte, bis dato einfach nicht erwischt worden zu sein.
Ich teile deine Auffassung grundsätzlich. Ich freue mich, wenn ich in meiner Altersklasse gegen einen Ex-Profi antreten kann. Das motiviert mich eher. Wenn jemand seine Strafe/Sperre auf Grund eines Dopingvergehens entsprechend verbüßt hat, dann spricht nichts gegen einen Start.
Dennoch habe ich auch ein Geschmäckle, das ich teilen möchte. Ich bin vor Jahren mal beim Ironman 70.3 Budapest gegen Winokurow angetreten. Vielmehr, wir waren in der gleichen Altersklasse. So weit, so gut. Mich hat aber gestört, dass ihm eine zusätzliche Plattform geboten wurde und eine Story über ihn im Athlete Guide veröffentlicht wurde. Das war mir zuviel und eben auch keine Gleichbehandlung mehr.
wie auch Olympia-Ruderer Lars Wichert M35
oder Kona-Siegerin Michellie Jones W55
und Triathlon-Olympiasiegerin Brigitte McMahon W55
ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
ist schön dass sie den Sport machen, aber einen Agegrouper der hackln geht plätze weg zunehmen ist erbärmlich.
ende der durchsage :-)
Klugschnacker
13.11.2025, 12:30
Es ist schwierig und ambivalent, wie bei unserer Ibuprofen-Debatte. Auf der einen Seite steht die Gleichbehandlung aller Sportler auf der Basis des Regelwerks. Andererseits kann man sich nicht freimachen von der Frage, ob man Lust hat, gegen bestimmte Leute zu racen.
ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
ist schön dass sie den Sport machen, aber einen Agegrouper der hackln geht plätze weg zunehmen ist erbärmlich.
ende der durchsage :-)
Das seh ich 100 Prozent anders.
Entweder man ist Profi - dann startet man im Profifeld.
Oder eben nicht - dann startet man als Agegrouper.
Was anders gibt es nicht.
Wem nehmen die denn was weg? Nur weil sie besser sind? Da können die doch nichts für.
"Hallo, ich bin nur Dritter geworden, aber die beiden vor mir haben mehr trainiert, das ist unfair" - versteh ich nicht. :Blumen:
Anders bei Ex-Dopern - die nehm ich ausdrücklich davon aus wegen dauerhaften unerlaubten möglichen Vorteilen durch Ex-Doping. Das ist in der Tat unfair.
Meine 5 Cent.;)
ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
ist schön dass sie den Sport machen, aber einen Agegrouper der hackln geht plätze weg zunehmen ist erbärmlich.
ende der durchsage :-)
Lars arbeitet übrigens auch und hat 2 Kids.
Natürlich profitiert er von seiner Vergangenheit als Ruderer. Morten Jorgensen, der dieses Jahr 2. AG Overall beim IM Hamburg geworden ist, hat sogar 3 Olympiamedaillen im Rudern gewonnen. Aber ist ja nicht so, als ob sie Leistung geschenkt bekommen & nur Beine baumeln würden.
Michitri
13.11.2025, 13:20
Lars arbeitet übrigens auch und hat 2 Kids.
Natürlich profitiert er von seiner Vergangenheit als Ruderer. Morten Jorgensen, der dieses Jahr 2. AG Overall beim IM Hamburg geworden ist, hat sogar 3 Olympiamedaillen im Rudern gewonnen. Aber ist ja nicht so, als ob sie Leistung geschenkt bekommen & nur Beine baumeln würden.
Ruderer sind halt VO2max Monster....die verkraften einfach maximales einschenken....deswegen reichen dann auch im schnitt 10 h.....das aber Peaks mit hohen Volumina gemacht werden, verschweigt man gerne....
sabine-g
13.11.2025, 13:53
Es ist schwierig und ambivalent, wie bei unserer Ibuprofen-Debatte.
Ne. Die IBU Debatte ist eine ganz andere.
sabine-g
13.11.2025, 13:57
ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
8h / Woche im Mittel seit 01.01.2025 wenn alles auf Strava ist.
Was ist daran lächerlich?
Das Training oder die Erwähnung?
Der eigentliche Weltmeister in der M35 ist doch Vincent Luis.
Mich stört es nicht wenn Ex Profis bei den AGern starten, ein AG Titel ist sowieso nichts wert. Es stört mich aber wenn AG Starter mt ihren Titeln oder Rekorden prahlen, vorallem in den jüngeren AKs wo es noch Profis gibt. Was die Leute davon halten, die durch solche Athleten keinen WM Slot erhalten haben kann ich nicht einschätzen.
Frau Müller
13.11.2025, 14:28
ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
ist schön dass sie den Sport machen, aber einen Agegrouper der hackln geht plätze weg zunehmen ist erbärmlich.
ende der durchsage :-)
Meinst du nicht, dass deine Beiträge etwas mehr Konstruktivität vertrügen? Eine kontroverse Meinung schadet ja nicht. Wenn man aber das Gefühl hat, man bekommt immer rechts und links eine gewischt, machts nur so viertel Spaß.
Just Saying...
Das seh ich 100 Prozent anders.
Entweder man ist Profi - dann startet man im Profifeld.
Oder eben nicht - dann startet man als Agegrouper.
Was anders gibt es nicht.
Wem nehmen die denn was weg? Nur weil sie besser sind? Da können die doch nichts für.
"Hallo, ich bin nur Dritter geworden, aber die beiden vor mir haben mehr trainiert, das ist unfair" - versteh ich nicht. :Blumen:
Anders bei Ex-Dopern - die nehm ich ausdrücklich davon aus wegen dauerhaften unerlaubten möglichen Vorteilen durch Ex-Doping. Das ist in der Tat unfair.
Meine 5 Cent.;)
Stimme ich zu, nur beim letzten Punkt nicht: Es gibt dazu kaum belastbare Ergebnisse (siehe ChatGPT), dass Ex-Doper auch langfristig profitieren. Im Kraftsport vielleicht, im Ausdauersport fraglich.
Die Schweizerin hat vor 20 Jahren mit EPO gedopt, das ist Ewigkeiten her.
ja ist doch alles eine Farce ... beim Wichert wird auch immer erwähnt wie wenig der trainiert. lächerlich
ist schön dass sie den Sport machen, aber einen Agegrouper der hackln geht plätze weg zunehmen ist erbärmlich.
ende der durchsage :-)
Dann dürfen EX-Profi Triathleten aber auch bei keinem Volkslauf mehr mitmachen und Aktive schon gar nicht. Wo kommen wir denn da hin wenn Sebastian Kienle mir den Altersklassen Sieg beim Mahle Lauf in Mühlacker klaut.
sabine-g
13.11.2025, 14:49
ein AG Titel ist sowieso nichts wert. Es stört mich aber wenn AG Starter mt ihren Titeln oder Rekorden prahlen
Weiß ich nicht.
Ich persönlich freue mich wenn ich bei einem IM auf dem Podium stehen darf.
Wann prahlt man denn? Wenn man in einer Sendung seine Trophäe zeigt? (nur ein beliebiges Beispiel, ich hätte auch Instagram oder Facebook nehmen können)
ein AG Titel ist sowieso nichts wert. Es stört mich aber wenn AG Starter mt ihren Titeln oder Rekorden prahlen, vorallem in den jüngeren AKs wo es noch Profis gibt
Wenn ich wie ein Profi trainiere & den Anzug voller Sponsoren habe, kann ich das verstehen. Wenn jemand in der AK18, 25 oder 30 Vollzeit arbeitet & seine AK gewinnt/aufs Podium kommt/ TOP10, dann darf man darauf ruhig stolz sein. Genauso, wie in den älteren AKs.
Ich brauche mich in einer jungen AK nicht mit einem Vincent Luis vergleichen, wenn die Ausgangsvoraussetzungen komplett andere sind. Alternativ müsste man die Trennung von AK & Profifeld komplett aufheben. Dann zählen alle in die Altersklassen, wo sie hingehören & es gibt ein Gesamtpodium.
Das war jetzt schon ein bisschen eine Hyperbel, ich meine damit es geht nicht um Geld und man sollte den nicht materiellen Wert kritisch sehen.
Ich bin ja letztes Jahr zweiter in der 18-24 bei der 70.3 WM geworden, ich bin da stolz drauf, mir ist trotzdem bewusst, dass auch wenn ich gewonnen hätte, ich mir darauf nichts einbilden sollte, weil es eben noch eine Profi Kategorie mit den wirklichen Topsportlern gibt.
Man darf seine Trophäe zeigen und man darf stolz drauf sein, aber ich finde es schwierig solche Leistungen in den Medien richtig darzustellen. In der ersten Zeile steht immer: ... ist Weltmeister, ... stellt Weltbestzeit auf und nur ganz am Ende eines Artikels oder Posts steht dann im Nebensatz, AK 40-44, oder was auch immer.
Edit: Womit sich ein Lars Wichert per ein GVA vergleicht weiß ich nicht und ich will ihnen auch nichts unterstellen, aber rein von der medialen Auftreten würde ich ihnen sagen: mach mal halblang.
Canumarama
13.11.2025, 15:13
Es gibt dazu kaum belastbare Ergebnisse (siehe ChatGPT), dass Ex-Doper auch langfristig profitieren.
Genau das Gegenteil soll wohl der Fall sein. Hat jedenfalls "Hafu" hier mehrmals niedergeschrieben.
ch bin da stolz drauf, mir ist trotzdem bewusst, dass auch wenn ich gewonnen hätte, ich mir darauf nichts einbilden sollte, weil es eben noch eine Profi Kategorie mit den wirklichen Topsportlern gibt.
Man darf seine Trophäe zeigen und man darf stolz drauf sein, aber ich finde es schwierig solche Leistungen in den Medien richtig darzustellen. In der ersten Zeile steht immer: ... ist Weltmeister, ... stellt Weltbestzeit auf und nur ganz am Ende eines Artikels oder Posts steht dann im Nebensatz, AK 40-44, oder was auch immer.
Got it. Das wäre aber ja eher vergleichbar mit den Sub8 Zeiten aus dem Jahr in Roth, wo die Strecke auf dem Rad nur 165km waren oder so.
Man muss es halt selber für sich einordnen & die sportliche Leistung ist ja trotzdem auch für deinen 2. Platz mehr als beachtenswert.
Klugschnacker
13.11.2025, 15:48
Genau das Gegenteil soll wohl der Fall sein. Hat jedenfalls "Hafu" hier mehrmals niedergeschrieben.
Erforscht ist das meines Wissens nach nur für Anabolika bei Labormäusen. Es gibt ja keine systematische klinische Forschung mit Dopingsündern 20 Jahre nach Karriereende.
:Blumen:
tridinski
13.11.2025, 16:02
Erforscht ist das meines Wissens nach nur für Anabolika bei Labormäusen. Es gibt ja keine systematische klinische Forschung mit Dopingsündern 20 Jahre nach Karriereende.
:Blumen:
Hier werden deine Mäuse erwähnt (Zeile 72) aber auch Beispiele von Leistungssteigerungen JAhre nach dem Absetzen der in diesem Fall anabolen Steroiden aus Studien mit Menschen
In humans, Nielsen et al. (10) found a higher myonuclear density and DNA to cytoplasm ratio in former users of AAS (mean time since remission of 4 years, range 1-13) compared to a control group, with myonuclear density positively correlated with the time of AAS administration (10). Moreover, despite similar strength training frequency, former AAS users had greater lean body mass and maximal strength than controls (10). Thus, as the author hypothesize, these findings suggest that AAS administration could enhance retraining/muscle remodelling capacity +4 years after AAS cessation, thus supposing a long-term advantage for doped athletes. (https://journals.physiology.org/doi/prev/20240815-aop/pdf/10.1152/japplphysiol.00422.2024)
Klugschnacker
13.11.2025, 16:35
Hier werden deine Mäuse erwähnt (Zeile 72) aber auch Beispiele von Leistungssteigerungen JAhre nach dem Absetzen der in diesem Fall anabolen Steroiden aus Studien mit Menschen ...
Danke. Für Anabolika wäre das also geklärt. Zumindest im Hinblick auf einen niedrigeren KFA und die Maximalkraft.
Wie schaut es bei Ausdauerwettkämpfen und den dort maßgeblichen Dopingmitteln und -methoden aus?
Ich finde es gut wenn ehemalige Profis nach ihrer Kariere weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen. :cool: Das kann ihnen doch keiner verbieten.
Mich stört es nicht, ich finde das ehr motivierend.
Ohne alles gelesen zu haben, GvA scheint der Triathlon in der Rente Spaß zu machen.
Ohne alles gelesen zu haben, GvA scheint der Triathlon in der Rente Spaß zu machen.
Und sein Trainings-Buddy MvdP ist heute mal eben 33:50 min über 10 km (3:22 min/km) in der Offseason gejoggt.
Stabil performt, da muss er sich in seiner anstehenden Cycle-Cross-Season keine Sorgen bei den Laufpassagen machen…
Und sein Trainings-Buddy MvdP ist heute mal eben 33:50 min über 10 km (3:22 min/km) in der Offseason gejoggt.
Stabil performt, da muss er sich in seiner anstehenden Cycle-Cross-Season keine Sorgen bei den Laufpassagen machen…
MvdP hat doch bei einer verlorenen Youtube Wette angekündigt einen Ironman absolvieren zu wollen. Wäre spannend mal einen Radprofi in Topform zu sehen und nicht beim abtranieren.
Btw Pogacar joggt auch gerne und anscheinend viel...Wenn der noch schwimmen könnte...
Meinst du nicht, dass deine Beiträge etwas mehr Konstruktivität vertrügen? Eine kontroverse Meinung schadet ja nicht. Wenn man aber das Gefühl hat, man bekommt immer rechts und links eine gewischt, machts nur so viertel Spaß.
Just Saying...
NEIN- weil das meine Meinung ist, die nicht richtig sein muß - und ich nicht alles zerreden will, wie viele hier. es ändert ohnehin nix.
Dann dürfen EX-Profi Triathleten aber auch bei keinem Volkslauf mehr mitmachen und Aktive schon gar nicht. Wo kommen wir denn da hin wenn Sebastian Kienle mir den Altersklassen Sieg beim Mahle Lauf in Mühlacker klaut.
du weißt welche Bewerbe ich meine. wir brauchen da jetzt nicht i tüpferl reiten. :-)
Kampfzwerg
14.11.2025, 13:09
Meiner Meinung nach sollte man alle Altersklassen unterhalb der AK 40, oder 45 abschaffen.
Alles in einen Topf, alle auf einmal los. Der erste gewinnt, der Rest reiht sich dahinter ein.
Altersklassen, vor allem die jungen, sind zum Bauchpinseln und Ego aufpolieren.
Das Schöne am Triathlon ist ja, dass spätestens mit dem Startschuss alle die gleichen Strecken, das gleiche Ziel und die selben Voraussetzungen haben.
Klugschnacker
14.11.2025, 14:09
Altersklassen, vor allem die jungen, sind zum Bauchpinseln und Ego aufpolieren.
Was stört Dich daran, wenn jemand sein Ego stärkt?
Wenn jemand in einem internationalen Triathlon seine AK in der M25, M30, M35 oder M40 gewinnt, hat er vermutlich jahrelang hart dafür gearbeitet. Ich gönne ihm oder ihr die Anerkennung, die damit verbunden ist. Bei einer 70.3-WM gilt das doppelt.
Posiererei ohne echte Substanz gibt es bei Instagram, wo alle ganz toll sind. Im Ausdauersport sind hingegen alle Erfolge, auch kleine, in der Regel hart erarbeitet.
:Blumen:
Kampfzwerg
14.11.2025, 14:25
Was stört Dich daran, wenn jemand sein Ego stärkt?
Wenn jemand in einem internationalen Triathlon seine AK in der M25, M30, M35 oder M40 gewinnt, hat er vermutlich jahrelang hart dafür gearbeitet. Ich gönne ihm oder ihr die Anerkennung, die damit verbunden ist. Bei einer 70.3-WM gilt das doppelt.
Posiererei ohne echte Substanz gibt es bei Instagram, wo alle ganz toll sind. Im Ausdauersport sind hingegen alle Erfolge, auch kleine, in der Regel hart erarbeitet.
:Blumen:
Es stört mich nichts daran.
Genauso wenig wie es mich stört wenn Ex-Profis in der AK starten.
Im Grunde sehe ich persönlich allerdings keinen Grund für eine Unterteilung in Altersklassen (bis zu einem bestimmten Alter).
I
Ich finde der Teilnahme von Ex-Profis oder Ex-Leistungssportler motivieren.
Und machen auch der Wettkampf interessanter und sichtbarer, besonders für Außenstehende und Presse
Aber manchmal ist auch Absurd oder Grotesk
https://www.instagram.com/p/DO5KhfAAtzn/?img_index=1
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.