Vollständige Version anzeigen : Gestaltung einer Schwimm/Rad/Lauf-Woche
TheRunningNerd
28.01.2013, 15:24
Um mein Training jetzt zum zähen Jahresanfang etwas aufzupeppen habe ich die Idee im Februar je eine Schwimmwoche, eine Laufwoche und eine Rad/Spinningwoche zu machen. Die vierte Woche wäre dann Erholung angesagt.
Ich frage mich aber, wie man sowas gestaltet? Die Grundidee wäre, z.B. in der Schwimmwoche 6*schwimmen, 1*Pause, und dann halt ein Techniktag, ein Vollgastag, usw. - ist das sinnvoll? Freue mich über Vorschläge. :)
Steffen!
28.01.2013, 21:41
Hi,
also ich finde die Idee nicht ganz so clever... Du vernachlässigst einfach viel zu stark die Sachen die du nicht trainierst!
So einen Schwerpunkt mach ich auch ganz gerne, teilweise ergibt es sich einfach.
Aber die anderen Sachen so lange bewusst aus den Wochen draußen zu lassen halte ich vor fatal falsch. Vor allem wenn du 3 Wochen am Stück beinahe nicht Laufen gehst kannst du so viel Schwimmen Radeln und regenerieren we du willst, du wirst das nicht kompensieren!
Bin gespannt ob die Unterstützer für deine Idee findest - ich halte nichts davon.
Viele Grüße
Steffen
Sehe ich auch so.
Ich hab letzten mal ein Radblock eingeschoben mit Montag, Schwimmen, Dienstag Laufen, dann eigentlich 5 Tage Radfahren, da hab ich aber am 4 Tag das Radfahren auch durch Laufen ersetzt.
Letztes Jahr hab ich das schon mal gemacht, dann aber konsequent 5 mal Radfahren 3h,3h,3h,1,5h,2h (Tipp von Arne), da aber auch später im Jahr (glaub April) und da hat mir das wirklch was gebracht. Mein Radform war danach deutlich besser.
Jetzt 3 Wochen fast nicht laufen halte ich für fatal, da ist die bis jetzt evtl. aufgebaute Laufform wieder völlig futsch.
Du kannst es ja so machen, dass du einen Schwerpunkt setzt, aber die anderen Sportrten nicht ganz auslässt. So dass du zb in der Schwimmwoche 6xschwimmst, aber trotzdem noch zwei mal läufst und einmal radfährst. Laufen würd ich nicht weniger als 2xpro Woche. Und man muss sich fragen, ob es dann wettertechnisch überhaupt möglich ist jeden Tag radzufahren... bzw ob es noch Spass macht ;)
Sir Miller
29.01.2013, 00:03
Wobei ein bewusstes "Brechen" gewohnter Trainingsmuster ja durchaus einen positiven Effekt haben kann. Ich würde aber auch zumindest je eine Einheit in den anderen beiden Sportarten machen. Wenn du Bock drauf hast, warum nicht! Wäre mal auf Dein Fazit gespannt!
benjamin3341
29.01.2013, 06:27
Du kannt das durchaus machen. läufst halt nach jeder zweiten Radeinheit 15-30min hintendrauf und gut is.
Einmal in der Wo gehst regenerativ schwimmen.
Trimichi
29.01.2013, 06:55
Bin gespannt ob die Unterstützer für deine Idee findest - ich halte nichts davon.
Viele Grüße
Steffen
Moinsen,
und dito.
Man soll/kann ja so Pi mal Daumen 10% pro Zyklus steigern. Die Zahl ist jetzt mal nicht so wichtig wenn man den Vergleich bemüht. Du steigerst in einer Disziplin um circa 100%. Glaube nicht, dass das einen guten Trainingseffekt ergibt. Die anderen Disziplin werden zwar vernachlässigt. Aber ob`s bezgl. Verletzungsrisiko so clever ist? Hm.
Mein Vorschlag: machen, da gut geeignet um Grenzen auszuloten und/oder Potenziale zu erkennen zumal wenns Spaß macht und man Bock drauf hat. It is a challenge and might be fun:) ! Allerdings würde ich dann regelmäßig nach dem Training gut Dehnen, und natürlich immer aufs Auf- und Abwärmen achten und in den einzelen Einheiten langsam machen (untere Grundlagenausdauer 1 => Fettstoffwechelstraining), keine Spitzen implementieren.
Gruß,
Trimichi
dasgehtschneller
29.01.2013, 07:58
Wie die anderen schon gesagt haben würde ich zwar Schwerpunkte setzen aber trotzdem die anderen Sportarten nicht vernachlässigen.
Aufpassen würde ich vor allem in der Laufwoche denn zu viel Laufen kann schnell mal zu Überlastungen führen.
Die anderen Sportarten sind in der Hinsicht nicht ganz so kritisch. Etwas Muskelkater trägt man da auch davon aber bleibende Schäden meist doch nicht.
TheRunningNerd
29.01.2013, 09:54
Gute Einwände die ihr da habt, danke!
Ich denke ich mache im Februar einfach mal eine Schwimmwoche, um zu testen was das bringt. In der Woche würde ich dann probieren jeden Tag ins Wasser zu kommen (und wenn's nur 30min locker Technik sind) und 2*hart & zu laufen, um da nix einzubüßen.
Und im März/April, wenn das Wetter besser wird, entsteht die Radwoche aufgrund der "Juhu die Sonne scheint!"-Euphorie in der Regel von selbst. :Cheese:
Nur ob ich mal eine Laufwoche mache, da rätsel ich noch...
captain hook
30.01.2013, 07:31
Moinsen,
und dito.
Man soll/kann ja so Pi mal Daumen 10% pro Zyklus steigern. Die Zahl ist jetzt mal nicht so wichtig wenn man den Vergleich bemüht. Du steigerst in einer Disziplin um circa 100%. Glaube nicht, dass das einen guten Trainingseffekt ergibt. Die anderen Disziplin werden zwar vernachlässigt. Aber ob`s bezgl. Verletzungsrisiko so clever ist? Hm.
Gruß,
Trimichi
Ich glaube nicht, dass man das so ungebremst auf den Multisport anwenden kann. Wenn man ansonsten die Belastung von 3 Disziplinen hat und dann nur eine trainiert, hat man meiner Meinung nach eine höhere Verträglichkeit und Luft für mehr als plus 10%. Immerhin fällt da die zusätzliche Belastung des Trainings für 2 weitere Disziplinen weg, was der Rekom deutlich entgegenkommen dürfte.
Ich persönlich merk bei mir in Wochen wo ich aufgrund des Wetters z.B. mal wenig Radfahre, dass ich locker auch mal 120-150km die Woche laufen kann, wohingegen ich in Zeiten wo ich zusätzlich auf dem Rad trainiere nur 70-90km sinnvoll vertrage.
Trimichi
30.01.2013, 09:24
Ich glaube nicht, dass man das so ungebremst auf den Multisport anwenden kann. Wenn man ansonsten die Belastung von 3 Disziplinen hat und dann nur eine trainiert, hat man meiner Meinung nach eine höhere Verträglichkeit und Luft für mehr als plus 10%. Immerhin fällt da die zusätzliche Belastung des Trainings für 2 weitere Disziplinen weg, was der Rekom deutlich entgegenkommen dürfte.
Ich persönlich merk bei mir in Wochen wo ich aufgrund des Wetters z.B. mal wenig Radfahre, dass ich locker auch mal 120-150km die Woche laufen kann, wohingegen ich in Zeiten wo ich zusätzlich auf dem Rad trainiere nur 70-90km sinnvoll vertrage.
Moin Captain,
die 10% beziehen sich auf die Steigerung im Jahresumfang. Kann man auf die Mesozyklen umlegen. Konkret ist das bei J. Friel (Triathlon-Bibel) nachzulesen. Dort ist von möglichen 10-15% Steigerung von Jahr zu Jahr die Sprache.
Inwieweit man das Training (und in Vorbereitung auf Roth?!?) von 3 Disziplinen zu 1 Disziplin switched und dieses dann in Prozentangaben steigert, steigern kann oder steigern darf möchte ich nicht einschätzen, überlasse dieses gerne Leuten, die sich besser auskennen ;)
Ich selbst würde das Experiment nicht machen, da ich z.B. keine Schwimmschulter u.a. riskieren möchte. Wobei Schwimmen noch am Schonensten sein dürfte.
Mit einer reinen Laufwoche müsste ich derzeit von 40-50km auf circa 120-150 km steigern um den Wochen-Umfang in etwa zu gewährleisten. Damit würde ich mir nichts Gutes tun, mich in den Keller traineren. Wüsste nicht was das brächte, zumal wenn ich mir in der Vorwoche "die Kante" beim Radfahren gegeben habe.
Wie gesagt, ich würds nicht machen, hab aber auch schon Sachen trainiert, die risikoreich und nicht so sinnvoll waren, allerdings Spaß gemacht hatten,
gebe gerne ab :)
Gruß,
Michi
Keksi2012
30.01.2013, 10:24
Hi zusammen,
ich hatte mir auch schonmal so etwas ähnliches überlegt.
Ganz auf eine Sportart zu setzen würde ich aber auch nicht machen.
Ich hatte eher gedacht, im Wechsel (auch nicht jede Woche), mal 4-5 Mal zu schwimmen, bzw Rad zu fahren (Laufen ist eher schwierig bei mir).
Dabei würde ich aber auch mindestens je 1 Mal die anderen beiden Sportarten machen.
Ich habe gemerkt, dass mir reine Radwochen gut tun (Transalp etc), und grade da und beim Schwimmen würde ich schon Potenzial sehen.
Aber wie gesagt, auch nicht jede Woche, ich glaube das wär mir zu hart. Vielleicht so, wie es sich ergibt, auch je nach Wetter etc.
Keks
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.