Vollständige Version anzeigen : 3 Tests von Maurten-Gelen genug?
Newbie89
05.06.2025, 16:22
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, in 2,5 Monaten einen Ironman zu absolvieren. Meine Ernährung auf dem Rad ist soweit geklärt und ich habe damit keine Probleme (90g/h, 2:1 Maltodextrin/Fruktose, zusätzlich 1000mg Natrium, 1 kohlenhydratreiche Flasche für die gesamte Radstrecke und dann zusätzlich Wasser auf der Laufstrecke).
Für den Lauf änderte ich meinen Plan, um mit der Verpflegung auf der Strecke zu arbeiten, damit ich nicht alle Gels mitnehmen muss. Da es sich On-Course um Maurten handelt, das wahnsinnig teuer ist (ich weiß, dass alles, was mit Tria zu tun hat, das ist :D ), frage ich mich, wie viele Tests ich machen sollte (bisher habe ich mit High 5 und SIS ohne Probleme gearbeitet).
Ich denke, 1 Maurten-Gel alle 20-30 Minuten auf dem Lauf zu nehmen ist vernünftig und vielleicht, wenn ich keine Lust mehr habe, am Ende auf Cola umzusteigen. Wahrscheinlich zwei davon Koffein und der Rest normal.
Reicht es, die Maurten auf 2 langen Läufen bei 2,5 h und auf einem 1h Brick-Run nach 6h Radfahren zu testen.
Also insgesamt 12 normale Maurten Gels und 3 Caffeine? ChatGPT riet, dass dies genug wäre (ich weiß, ChatGPT ist nicht immer vernünftig, deshalb frage ich euch :) ).
Antracis
05.06.2025, 16:42
Meine Haltung ist, je rennähnlicher, desto besser. D.h. z.B. an einem langen Trainingskoppeltag mit 1h Schwimmen + 3-4h Rad mit Wettkampftempoanteilen +1,5h-2h Lauf testen. Wenn Du Dich da ab dem Schwimmen gut versorgt hast mit Wettkampfdosis und dann in der letzten Stunde noch 3 Gele problemlos runterbekommst, ist das schon ein guter Hinweis, das es passt.
Wenn Du keine so lange Einheit machst, nimm halt die von Deinen, die am rennähnlichsten ist.
Trotzdem ist Rennen immer anders und Temperaturen können auch eine bedeutsame Rolle spielen.
Wie oft testen ? Öfter ist sicher besser, aber wie gesagt auch deutlich teurer. Glaube nicht, dass es da einen sinnvollen Cut off Wert gibt.
Bei der Verträglichkeit beim Laufen musst Du auch beachten, dass es auch eine Frage der Wasserzufuhr ist. Und das ist auch gar nicht so einfach, die Menge reinzubekommen.
Newbie89
05.06.2025, 16:47
Danke dir für deine Antwort! Dann wäre meine geplante Strategie natürlich nicht optimal, aber sollte in der Regel passen, oder?
Und wie ich lese ist Maurten eher eines der besser Verträglichen?
Newbie89
05.06.2025, 16:55
Meine Haltung ist, je rennähnlicher, desto besser. D.h. z.B. an einem langen Trainingskoppeltag mit 1h Schwimmen + 3-4h Rad mit Wettkampftempoanteilen +1,5h-2h Lauf testen. Wenn Du Dich da ab dem Schwimmen gut versorgt hast mit Wettkampfdosis und dann in der letzten Stunde noch 3 Gele problemlos runterbekommst, ist das schon ein guter Hinweis, das es passt.
Wenn Du keine so lange Einheit machst, nimm halt die von Deinen, die am rennähnlichsten ist.
Trotzdem ist Rennen immer anders und Temperaturen können auch eine bedeutsame Rolle spielen.
Wie oft testen ? Öfter ist sicher besser, aber wie gesagt auch deutlich teurer. Glaube nicht, dass es da einen sinnvollen Cut off Wert gibt.
Bei der Verträglichkeit beim Laufen musst Du auch beachten, dass es auch eine Frage der Wasserzufuhr ist. Und das ist auch gar nicht so einfach, die Menge reinzubekommen.
Spannend, dass du die Wasserzufuhr ansprichst.
Meinst du, dass man in der Regel zu wenig Wasser trinkt? Mein Plan waren 800ml pro Stunde, sowohl auf dem Bike, als auch beim Run. Auf dem Bike komme ich aus Erfahrung, damit gut klar.
Meinst du, dass man in der Regel zu wenig Wasser trinkt? Mein Plan waren 800ml pro Stunde, sowohl auf dem Bike, als auch beim Run. Auf dem Bike komme ich aus Erfahrung, damit gut klar.
-> Testen. Viele Empfehlungen - und auch meine Erfahrung - sagen 70-80g KH pro Liter Wasser, dann ist mal Ende mit der Aufnahme. Vielleicht gewöhnt sich der Köper daran wenn die Konzentration höher ist, aber das sollte man im Training dann regelmäßig machen. Gerade bei Hitze schwierig, der Körper braucht Wasser zur Temperaturregulierung (Schwitzen), aber auch Wasser zur KH-Aufnahme.
Koppeltrainings bei warmem Wetter sind entsprechend zumindest bei mir das ideale Testszenario, was da problemlos geht geht auch im WK.
tridinski
06.06.2025, 10:12
800ml pro Stunde als Richtwert ist erstmal nicht schlecht, aber wenns heiss ist reicht das ggf. nicht, wenns kalt ist ist das zu viel.
Deine Strategie hie KH von der Flüssigkeit zu trennen ist gut, dann kannst du die Energiezufuhr und Flüssigkeitszufuhr getrennt steuern. Wenn du bei kaltem Wetter viel Flüssigkeit zuführst musst du sonst nur ständig pinkeln weil du ja gar nicht viel übers Schwitzen verlierst.
Für die Aufnahme im Magen/Darmtrakt benötigt der Körper natürlich eine bestimmte Flüssigkeitsmenge, wenn die nicht von oben nachkommt übers Trinken stellt der Körper die intern bereit. Probier auch das nach Möglichkeit vorher aus, Ernährung also mal bei warmem Wetter testen und mal bei kaltem.
Die Gels im Training zu testen ergibt natürlich auf jeden Fall Sinn, im Rennen nach 9,10,11,12, ... Stunden reagiert der Körper aber trotz allem Testen ggf. anders als im Training, sei also mental drauf vorbereitet kurzfristig zu reagieren.
Koppellauf nach 6h Rad? find ich etwas too much, 10min vielleicht. Koppel nach 3-4h ok, aber nach 5-6h Rad würde ich es gut sein lassen ohne Laufen.
Soll man bei Maurten überhaupt dazu trinken?
Ich dachte das Gel hat extra die Konsistenz, damit es gut durch flutscht :Gruebeln:
Ich denke, damit es nicht zu "weit" flutscht, muss die kompakte KH Menge im Magen verdünnt werden um dann auch dort aufgenommen zu werde wo es hin sollte...:Lachen2:
Antracis
06.06.2025, 12:42
Soll man bei Maurten überhaupt dazu trinken?
Ich dachte das Gel hat extra die Konsistenz, damit es gut durch flutscht :Gruebeln:
Es geht ja nicht um Konsistenz, sondern um Konzentration. Die Maurten Gele bekommt man ziemlich gut ohne Flüssigkeit in den Magen ( Wobei auch da nachtrunken besser ist) aber aus dem Magen raus und vor allem vom Darm ins Blut braucht es halt bestimmte Kontentrationsverhältnisse. Meist werden da 8-10 prozentige Lösungen als ideal angegeben. Bei Hitze eher weniger.
PS: A.Mat hat es etwas anschaulicher treffend beschrieben.:Lachanfall:
Der Micaela
06.06.2025, 12:54
Kein Plan überlebt die erste Feindberührung! das wusste schon Herr Moltke im 19.Jahrhudert...
So ist es doch auch bei der Rennverpflegung. Ich habe mich letztes Jahr mit Maurten auf den 70.3 Elsinore vorbereitet. Im Training alles tiptop, egal bei welchen Einheiten. Im Halbmarathon bis KM 20,75 auch alles gut, dann leider nicht mehr :Kotz: . Kam abolut ohne Vorwarnung, woran es lag? Hmm, keine Ahnung.
Siebenschwein
06.06.2025, 13:07
Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken gemacht, inwieweit eine fette Dosis Kaliumsorbat, das ja bekanntlich auch Verdauungsbeschwerden hervorrufen kann, nicht auch als Übeltäter für Magenprobleme in Frage käme?
Das kann man natürlich nur durch Selbermischen vermeiden, wenn ich das richtig sehe. Pasteurisieren wäre zwar auch eine Lösung für die Schlonze, aber das scheint den Herstellern zu aufwendig.
runningmaus
06.06.2025, 16:25
Das magenproblem könnte auch einfach mit zehn und mehr Stunden powersport plus angefeuert werden und Hitze und Renn Situationen zusammen hängen....
Vielleicht wird das nach mehreren Rennen dann ohnehin besser, egal wie oft man vorher in ruhigen Training s testet.???
Gruß
P. S. Der Reserve Plan für den lauf heißt Cola und salzstangen....
Habe in 3 Monaten auch nen 70.3 mit Maurten Verpflegung.
Erster Test war am 01.06 ein Halbmarathon.
10 Tage vorher bei nem lockeren 10er auf 2mal ein Maurten ohne Flüssigkeit genommen.
Da ich keinerlei Probleme hatte folgte paar Tage später bei 5x2km Racepaceplus Interervallen ein weiterer Test 2x Maurten halbwegs gleichmäßig verteilt direkt vor den Intervallen mit Wasser.
Auch alles fein.
Somit 3x Maurten GEL fürn Halmarathon, ein halbes direkt vorm Start, die restlichen heweils halb mit Wasser an den Verpflegungsstellen.
Plane für die nächsten Wochen 2 weitere Tests ein,
Bedingungen sollen sein hohe Temperaturen, hohe Intensitäten, ordentlich Trainingsdauer.
Auch ein GEL beim Radfahren testen.
Wenn das auch ohne Probleme über die Bühne geht, ist Maurten GEL freigegeben. :liebe053:
Newbie89
07.06.2025, 11:02
Danke euch für die rege Diskussion.
Habe jetzt mal 10 normale und 3 Koffein bestellt.
Werde 2 normale vor einem Koppellauf testen und dann meinen Halbmarathon bei einem 70.3 Ende Juni damit fuelen (4 Normale, 1 Koffein) (Wettkampf ist reine Vorbereitung, also nicht so wild, wenn es schief geht (wobei ich von Maurtenverträglichkeit bisher nur Gutes gelesen habe).
Dann final nochmals nach 6h-Rad beim kurzen Koppeln (hier Koffeingel) und ich hoffe dann, dass es für den IM passt.
Ich werde die Gels nicht vor Koppellauf nehmen sondern während das Koppellauf.
5 Gels bei der Laufpart in eine 70.3 finde ich zu viel, aber keine Ahnung.
Für mich bei Laufen gehen nicht mehr als 60g KH pro Stunde.
Ich habe entdeckt eine einfache und schnellere Methode Gels auf Verträglichkeit zu Testen, unmittelbar vor intensive Schwimmtraining oder sogar nach der einschwimmen einer reinpfeiffen.
Wenn man da keine Probleme kriegt, kann man weiter Testen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.