PDA

Vollständige Version anzeigen : Aero-/Triathlonlenker


Dennisi89
13.03.2025, 11:04
Liebe Community,

Ich möchte mir ein Renn- bzw. Aerobike zulegen. Das Rad soll sowohl für das tägliche Training als auch für Wettkämpfe genutzt werden, weshalb ich zunächst kein TT-Bike kaufen möchte. Da die meisten Aeroräder mit einem Carbon-Cockpit ausgestattet sind, gestaltet sich die Suche nach einem passenden Lenkeraufsatz schwieriger als gedacht. Ich würde den Original-Lenker ungern gegen einen Aluminiumlenker tauschen (nur im Notfall). Ich habe eine Vorrichtung von Canyon entdeckt (Canyon Gear Groove Aero Extension), die allerdings nur mit wenigen – und teuren – Modellen von Canyon kompatibel ist.

Kann mir jemand eine Empfehlung zu Alternativen geben?

Vielen Dank!

Nepumuk
13.03.2025, 12:07
Hi Dennis,

du hast die Alternative schon genannt. Kauf dir für den Start ein normales Rennrad mit rundem Alu-Lenker. Damit kannst du erstmal starten und hast auch viele Möglichkeiten, verschiedene günstige Auflieger zu montieren. Solltest du den Sport intensiver betreiben, kommt sicher später noch ein Zeitfahrrad dazu. Das Rennrad kannst du dann immer noch für's Training benutzen.

tridinski
13.03.2025, 14:00
ich würde es ähnlich machen wie Nepumuk vorschlägt, allerdings würde ich ein Gravelbike kaufen. Da dann einen Auflieger montieren und Straßenbereifung.
Wenn du dann Spaß am Triathlon findest und die irgendwann ein TT kaufst bist du aufgestellt für:
- Triathlons: Gravelbike mit Auflieger, später TT
- Training auf der Straße: Gravelbike mit Strassenbereifung
- Training auf Feld- und Waldwegen: Gravelbike mit Gravelbereifung

viel Spaß :Blumen:

Matthias75
13.03.2025, 14:44
Kann mir jemand eine Empfehlung zu Alternativen geben?

Vielen Dank!

Cube hat für das „Litening Aero“ einen Aerolenker bzw. eine Lenker-Vorbau-Einheit im Programm, der eine Montage von Aufsätzen erlaubt.

Vision hat(te?) zumindest einen Lenker (Metron 4D), der eine Montage erlaubt.

M.

Meik
13.03.2025, 17:34
Man muss ein bisschen suchen, aber es gibt auch noch Rennräder mit "normalen" Lenkern und nicht nur vollintegrierte Cockpits.

Reveal AL von Rose würde mir z.B. einfallen.