PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Italy Emilia Romagna 20.09.2025


jannjazz
14.02.2025, 16:10
Vollgequasselt, von links Jens (Ride across britain etc) und rechts Steffi (sic!). Grenzdebil wie gehabt die Kreditkartennummer eingetippt und nun geil auf hungern, selbstkasteien und soziale Probleme. Her damit! Noch jemand am Start?

maddin_kk
14.02.2025, 18:26
Hey, meine Frau und ich sind am Sonntag am Start. Ich beim 70.3 und die bessere Hälfte beim 5I50 :)
Wir können dich am Samstag anfeuern :Huhu: musst nur deine Startnummer durchgeben.

Microsash
14.02.2025, 19:55
Auch am Samstag dabei :Blumen:

jannjazz
14.02.2025, 23:36
Auch am Samstag dabei :Blumen:

Legende!

svmechow
15.02.2025, 12:40
Vollgequasselt, von links Jens (Ride across britain etc) und rechts Steffi (sic!). Grenzdebil wie gehabt die Kreditkartennummer eingetippt und nun geil auf hungern, selbstkasteien und soziale Probleme. Her damit! Noch jemand am Start?

Moooooment. Ich quassel niemals von rechts, meistens fahre ich gut am linken Rand der Fahrspur oder einfach gleich vorne :Cheese:
Das wird wunderbar im September, ich freu mich schon darauf, wieder mitn Triathlonrad auffer Autobahn zu flitzen und dabei zahllose Insektenschwärme in die Fresse zu bekommen.

Am Sonntag startet Bernhard, außerdem noch zwei Herzensfreunde aus Freiburg. Ich werde auf jeden Fall an der Strecke ordentlich Krach machen am Tag danach.
Für einen kurzen Moment habe ich darüber nachgedacht, ob man wohl am Tag nach einer Langdistanz eine olympische Distanz machen kann, also ob das geht. Ich würde so gerne für meinen Mann den Wasserträger machen. Aber das ist wahrscheinlich völliger Unsinn.

jannjazz
15.02.2025, 13:45
Völliger Unsinn ist doch gut. Ich will Dosaggio Zero von Ferrari und dann auch Krach machen.

Microsash
15.02.2025, 14:12
Ich wohne die ganze Woche im Universal...direkt an der Wechselzone und freu mich total am Sonntag die Meute anzufeuern :quaeldich:

iChris
15.02.2025, 14:21
Moooooment. Ich quassel niemals von rechts, meistens fahre ich gut am linken Rand der Fahrspur oder einfach gleich vorne :Cheese:
Das wird wunderbar im September, ich freu mich schon darauf, wieder mitn Triathlonrad auffer Autobahn zu flitzen und dabei zahllose Insektenschwärme in die Fresse zu bekommen.

Am Sonntag startet Bernhard, außerdem noch zwei Herzensfreunde aus Freiburg. Ich werde auf jeden Fall an der Strecke ordentlich Krach machen am Tag danach.
Für einen kurzen Moment habe ich darüber nachgedacht, ob man wohl am Tag nach einer Langdistanz eine olympische Distanz machen kann, also ob das geht. Ich würde so gerne für meinen Mann den Wasserträger machen. Aber das ist wahrscheinlich völliger Unsinn.

Ich kenne da eine, die hat Samstags eine OD gemacht und Sonntags eine LD und hat beides gewonnen. Möglich ist es :Cheese:

jannjazz
15.02.2025, 15:04
...direkt an der Wechselzone und freu mich total am Sonntag die Meute anzufeuern :quaeldich:
Count me in

Hippoman
17.02.2025, 07:53
Vollgequasselt, von links Jens (Ride across britain etc) und rechts Steffi (sic!). Grenzdebil wie gehabt die Kreditkartennummer eingetippt und nun geil auf hungern, selbstkasteien und soziale Probleme. Her damit! Noch jemand am Start?

Salve,

fährst Du mit dem PKW nach Cervia?
Wenn ja...:)
Von Cervia nach Piombino (Fährhafen für die Überfahrt nach Elba:cool: ) sind`s knapp 380 km.
Wäre eine super Insel mit viel Dolce Vita zum relaxen nach Deinem IM-Cervia-Finish.
Am 28.09.2025 ist der Elbaman und es sind ein paar Foris am Start.:cool:
In Marina di Campo , wo der Elbaman stattfindet, gibt`s übrigens die Firma Locman ...:)

Jetzt schon mal eine gute Vorbereitung .

Cari saluti.

Hippoman :cool:

jannjazz
17.02.2025, 14:24
Klingt gut, werde ich hier mal vorschlagen. Nach dem IM braucht man ja nicht gleich schon wieder in Hektik auszubrechen.

Harm
17.02.2025, 15:27
Klingt gut, werde ich hier mal vorschlagen. Nach dem IM braucht man ja nicht gleich schon wieder in Hektik auszubrechen.

Dann siehst Du auch gleich was Du beim Elbaman versäumst!
Ich seh schon, in 2028 fahren wir im Herbst zusammen nach Elba.

jannjazz
17.02.2025, 17:17
2028, soso. Judith und ich sprechen über 33.3 km in Griechenland 2026, da schnippen wir noch 2x mitm Finger und schon … Die Jahre rauschen so durch.

Schwarzerblacky
20.02.2025, 21:41
Bin auch am Samstag am Start

bellamartha
20.02.2025, 22:56
2028, soso. Judith und ich sprechen über 33.3 km in Griechenland 2026, da schnippen wir noch 2x mitm Finger und schon … Die Jahre rauschen so durch.

Ja, schrecklich!

Microsash
21.02.2025, 19:13
Hat schon jemand das Zertifikat hochgeladen? Einfach Bild vom Startpass ?

jannjazz
22.02.2025, 10:26
Dein Startpass genügt.

2024roth
06.03.2025, 13:09
Ich spiele mit dem Gedanken meinen geplanten Start in Hamburg zu canceln und einen Übertrag auf Italy zu "beantragen".

Gibt es Empfehlungen bzgl. Hotels vor Ort?

hero
06.03.2025, 13:58
Ich spiele mit dem Gedanken meinen geplanten Start in Hamburg zu canceln und einen Übertrag auf Italy zu "beantragen".

Gibt es Empfehlungen bzgl. Hotels vor Ort?

hab das gleiche auch hinter mir, war verletzt und komme jetzt erst richtig in's Training rein.

Ich hab mir eines gesucht das in der Nähe des Geschehens liegt.

Alice Hotel in Cervia.

Ob's was taugt kann ich aber erst hinterher sagen

Gruß
Matthias

maddin_kk
07.03.2025, 08:19
Ich spiele mit dem Gedanken meinen geplanten Start in Hamburg zu canceln und einen Übertrag auf Italy zu "beantragen".

Gibt es Empfehlungen bzgl. Hotels vor Ort?

Moin,

letztes Jahr waren wir im Santiago Hotel in Milano Marittima, das direkt an der Laufstrecke liegt. Es ist zwar zum Übernachten vollkommen ausreichend, aber ich kann es nur bedingt empfehlen.

In diesem Jahr haben wir uns für das Hotel Gadames entschieden. Leider kann ich dazu noch keine Erfahrungsberichte teilen. Meiner Meinung nach unterscheiden sich die Hotels vor Ort jedoch nur geringfügig voneinander.

Letztendlich hängt es vom persönlichen Empfinden ab.

iChris
07.03.2025, 08:28
Ich spiele mit dem Gedanken meinen geplanten Start in Hamburg zu canceln und einen Übertrag auf Italy zu "beantragen".

Gibt es Empfehlungen bzgl. Hotels vor Ort?


Ich würde mir ein Hotel an der WZ suchen wenn du am Rennwochenende weite Wege vermeiden willst - > Lungomare Grazia Deledda

Wir waren 22 und 24 jeweils ~ eine Woche im Hotel Villa Del Mare mit 6-8 Personen und würden da auch ein drittes mal einchecken. Tiefgarage direkt im Hotel, großes Frühstück, schöne Zimmer...

sabine-g
07.03.2025, 08:37
Wir waren 2021 im Hotel Universal, das fand ich etwas voll.
2023 waren wir im Hotel Moderna, bester Kaffee an der Adria (nur Frühstück).
Beide Hotels direkt an der WZ / Start / Ziel.

Antracis
07.03.2025, 09:44
Wir waren im Hotel Altamarea. Lage Top direkt an der Wechselzone, Zimmer OK, Frühstück super (Besseres Vitello Tonnato habe ich bisher nur bei nem Sterneitaliener gegessen und das Buffet hatte mehr Lecklereien, als ich Platz in meinem Magen)

2024roth
07.03.2025, 10:17
Danke euch! Werde mir mal ein Zimmer blocken. Noch habe ich Hoffnung für Hamburg, aber sicher ist sicher.

E350
18.07.2025, 11:08
Hallo in die Runde

eine Frage zum Schwimmen, macht eine getönte Brille Sinn?

sabine-g
18.07.2025, 11:18
Hallo in die Runde

eine Frage zum Schwimmen, macht eine getönte Brille Sinn?

ich habe nie eine Tönung gebraucht

Snip
18.07.2025, 19:26
Hallo in die Runde

eine Frage zum Schwimmen, macht eine getönte Brille Sinn?

Eine normale tut's auch.
Hatte keine Probleme mit der Sonne.

E350
21.07.2025, 13:28
Danke

Microsash
29.08.2025, 20:15
https://seatemperature.info/de/cervia-wassertemperatur.html

Seit dem Wochenende alles auf Go, Startpass eingereicht und akzeptiert, Hotel bestätigt, Autobahn Vignette bestellt. Aufgrund aktuellen Handykaps wäre ich wirklich Freund von Neo Freigabe ....

liquide
15.09.2025, 16:20
https://seatemperature.info/de/cervia-wassertemperatur.html

Seit dem Wochenende alles auf Go, Startpass eingereicht und akzeptiert, Hotel bestätigt, Autobahn Vignette bestellt. Aufgrund aktuellen Handykaps wäre ich wirklich Freund von Neo Freigabe ....
Laut der Wassertemperatur aus dem obigen Link scheint es auf Neoprenverbot heraus zu laufen…

Microsash
15.09.2025, 16:23
Könnte knapp werden ..... gerade am packen. Daher Start wohl im RS1 Anzug. Sonst sieht das wetter ja gut aus, 26 Grad, trocken.
Mittwoch morgen gehts los, hab noch n zwischenstop unterwegs geplant um Donnerstag um die Mittagszeit dort aufzuschlagen.

Antracis
15.09.2025, 18:03
Hiernach hats auch 24 Grad


https://www.turismo.comunecervia.it/de/wettervorhersage

Wetter ist stabil warm, aber nicht heiss, leider direkt kein Regen davor mehr und keine sehr kühlen Nächste. Denke so 50/50.


Aber ein heftiges Gewitter reicht, Letztes Jahr hat die Adria noch 14 Tage vor dem Wettkampf bei 28 Grad vor sich hingebrodelt. Dann kamen ein paar Unwetter und am Raceday waren wir bei 23.

Michitri
15.09.2025, 19:26
Laut der Wassertemperatur aus dem obigen Link scheint es auf Neoprenverbot heraus zu laufen…

Meistens finden sie noch Quallen, dann geht es mit Neo ins Wasser

Trimichi
15.09.2025, 20:12
Meistens finden sie noch Quallen, dann geht es mit Neo ins Wasser

Du meintest wohl, dass es mit Nero ins Wasser geht? Italien ist nicht das "Hawaii des Nordens."

Die Adria ist auch nicht die Nordsee.

Michitri
16.09.2025, 08:15
Du meintest wohl, dass es mit Nero ins Wasser geht? Italien ist nicht das "Hawaii des Nordens."

Die Adria ist auch nicht die Nordsee.

Hm, verstehe Dein Post jetzt nicht sorry.
Ich wollte nur sagen, dass es selten ein Neo Verbot gibt bei diesem Bewerb. Sollte das Wasser zu warm sein, sind es meist die Quallen, die den Neo dann erforderlich machen...
So war es bei meiner Teilnahme einmal..

Microsash
16.09.2025, 13:18
Ist Trimichi und Michitri die gleiche Person ?

Jedenfalls war ich diesjahr zum ersten mal an der Nordsee .... war grausam zum Schwimmen mit den Wellen und Strömungen . Das hätte ich gern deutlich ruhiger. Sah ja in Nizza zb nett aus.

Speedies
16.09.2025, 15:43
[QUOTE=Microsash;1789558]Ist Trimichi und Michitri die gleiche Person ?


Hatte ich auch schon den Verdacht...:Lachanfall:

jannjazz
16.09.2025, 18:55
[QUOTE=Microsash;1789558]Ist Trimichi und Michitri die gleiche Person ?


Hatte ich auch schon den Verdacht...:Lachanfall:

Wenn dann die selbe. Muss ich dann auch Michitri blockieren?

Michitri
17.09.2025, 07:46
[QUOTE=Microsash;1789558]Ist Trimichi und Michitri die gleiche Person ?


Hatte ich auch schon den Verdacht...:Lachanfall:

Gehts noch?

jannjazz
17.09.2025, 08:42
Gehts noch?

Muhahaha! Nein, Du wirst nicht blockiert, aber für Deinen Nickname braucht man schon einige Chuzpe.

Michitri
17.09.2025, 08:46
Muhahaha! Nein, Du wirst nicht blockiert, aber für Deinen Nickname braucht man schon einige Chuzpe.

Als neues Mitglied macht man sich ja keine Gedanken um evtl. befleckte Namen?

jannjazz
17.09.2025, 08:48
Als neues Mitglied macht man sich ja keine Gedanken um evtl. befleckte Namen?

Keine Sorge, Du hast es hinreichend klargestellt, das ist schon ok. Ich gehe davon aus, dass auch Dein Fastnamensvetter hier nur hochwertige Beiträge veröffentlicht, sie werden mir nur nicht angezeigt.

Speedies
17.09.2025, 08:59
[QUOTE=Speedies;1789571]

Gehts noch?

Alles gut :liebe053:

TriVet
17.09.2025, 09:27
[QUOTE=Speedies;1789571]Wenn dann die selbe. Muss ich dann auch Michitri blockieren?

Hihi.
Good one. :Cheese:

TriVet
17.09.2025, 09:28
Keine Sorge, Du hast es hinreichend klargestellt, das ist schon ok. Ich gehe davon aus, dass auch Dein Fastnamensvetter hier nur hochwertige Beiträge veröffentlicht, sie werden mir nur nicht angezeigt.

Seit ich das als praktizierte Inklusion einordne geht’s…:cool:

maddin_kk
17.09.2025, 11:00
Mal zurück zum eigentlichen Thema :cool:

Ist schon jemand vor Ort und kann was zur Wassertemperatur sagen?

CarstenK
17.09.2025, 21:36
Mein Vereinskollege ist dort am Start und schon vor Ort.

Wassertemperatur heute 23,5 Grad und keine Quallen weder im Wasser noch angeschwemmt am Strand.

Dafür aktuell ein frischer Wind und recht wellig.

ET-HH
17.09.2025, 23:40
Moin,
sind seit heute Nachmittag hier, Wasser soll 24,3 Grad haben. War vorhin mal kurz trotz roter Flaggen �� im Neo antesten, geht schon, aber die Wellen waren nervig.
Heute war‘s eher bedeckt, und es hat auch zwischendurch mal kurz geregnet, hoffen wir mal das es nicht zu sonnig wird…

Klugschnacker
18.09.2025, 07:01
Wie ist es in den Morgenstunden? Oft ist das Wasser zu dieser Zeit recht glatt.
:Blumen:

ET-HH
18.09.2025, 12:30
Hey,
ja am morgen war es deutlich ruhiger und auch jetzt ist die Welle verschwindend gering. Haben Vormittags nochmal einen Streckencheck mit dem Auto gemacht...., gut fahrbar(Oberfläche/Schlaglöcher)ist irgendwie anders, zumindest für mein Verständniss!
Jetzt noch eben schnell die Startunterlagen abholen, das Rad fertig machen, und eine kurze Vorbelastung abreissen. Ab dann gibt es nur noch chillen-planschen-futtern:Cheese:

Microsash
18.09.2025, 13:17
Auch da 😀

Nach check in und evtl nicht run heute abend

Klugschnacker
18.09.2025, 13:31
gut fahrbar(Oberfläche/Schlaglöcher)ist irgendwie anders, zumindest für mein Verständnis!:

Der Belag ist teilweise etwas verbeult, vor allem am rechten Straßenrand. Das führt dazu, dass die meisten Teilnehmenden nicht am rechten Rand der Straße fahren, sondern zur Mitte hin versetzt. Der Raum zum Überholen wird damit teilweise knapp.

Richtige Schlaglöcher gibt es nach meiner Erinnerung aus den letzten Jahren aber nicht. Mit solidem Material kann man über alles voll drüber bolzen. Die gefährlichsten Störungen im Straßenbelag sind ein, zwei derbe Querfugen auf der Autobahn sowie ein langer Längsriß, ebenfalls auf der Autobahn.

Edit: Am gefährlichsten sind die Baumwurzeln unter dem Asphalt in Cervia. Sie beulen den Straßenbelag stellenweise 30-40 Zentimeter auf. Normalerweise parken dort Autos, aber eben nicht am Renntag. Fahrt also in Cervia nicht dicht unter einem großen Baum durch.

:Blumen:

Microsash
18.09.2025, 14:09
Nightrun ist ausgebucht ��

Microsash
19.09.2025, 07:24
Guten Morgen , um 7 geht die Sonne auf und das Wasser ist schön flach. Mein Rad steht später in der Weechselzone direkt am Hotel.

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=51184&stc=1&d=1758259379

E350
19.09.2025, 17:01
Wir sind seit Montag da und genießen die Zeit.

Nun ist alles startklar, Fahrrad ist eingecheckt, beide Beutel warten auf mich ...

Nun spazieren wir noch bißchen durch Cervia und gehen dann Abendessen.

Freu mich schon auf morgen.

Einen erfolgreichen schönen Tag an alle Starter.

triduma
19.09.2025, 20:53
Guten Morgen , um 7 geht die Sonne auf und das Wasser ist schön flach. Mein Rad steht später in der Weechselzone direkt am Hotel.

https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=51184&stc=1&d=1758259379

Ich wünsch dir und auch den anderen TS-Startern morgen einen guten Tag und viel Erfolg.

CarstenK
19.09.2025, 21:02
Allen viel Erfolg und ein pannenfreies Rennen !

Microsash
20.09.2025, 05:55
24 grad..... mit Neo

sabine-g
20.09.2025, 09:41
Scheint ein schnelles Rennen zu sein in Cervia. In der AK55 fahren sie auf den ersten 30km einen knappen 43er Schnitt.
Wenn ich das sehe, wäre ich dort auch gerne unterwegs.

tandem65
20.09.2025, 20:59
Gratulation an Frau Dr. von Mechow, schnellster Marathon in der F50 und 9. bei den Damen AG Overall. Das Schwimmen war diesmal ja auch nicht ganz so heftig wie in FfM wenn ich mich richtig erinnere.

Microsash
20.09.2025, 21:39
Scheint ein schnelles Rennen zu sein in Cervia. In der AK55 fahren si auf den ersten 30km einen knappen 43er Schnitt.
Wenn ich das sehe, wäre ich dort auch gerne unterwegs.


Wenn du auf RTF Gruppenfahren stehst .....

sabine-g
21.09.2025, 09:24
Wenn du auf RTF Gruppenfahren stehst .....

Wenn man überrascht ist, dass das dort passiert hat man sich vorher schlecht informiert.
Trotzdem ist faires fahren möglich, das wurde hier besprochen, in Sendungen diskutiert und ich habe es selber 3x erlebt und gemacht.

Ich hoffe, dass du trotzdem zufrieden bist mit deinem Finish.

Snip
21.09.2025, 09:30
Glückwunsch allen Finishern. :Blumen:
Freu mich auf den ein oder anderen Bericht hier.

Microsash
21.09.2025, 09:37
Ja , war vorher klar und konnte es für mich größtenteils gut regeln, was halt oft hieß für "meine" Gruppe vorne wegzufahren und Tempo zu machen statt nur andern hinterher zu fahren.
Gerade mit meiner Schulterproblematik und zuwenig Training bin ich mit meinem Finish zufrieden. Ruhiges schwimmen 1:12 eben ohne Schulterprobleme. Rad 5h. Lauf dann schwierig , da ich mich zum erstenmal seit über 20 Jahren übergeben musste.
Bin noch bis Donnerstag hier, schau heute 70.3 und schreib dann zuhause am PC noch bischen mehr.

jannjazz
21.09.2025, 12:17
…eigentlich wollte ich gar nicht: zu alt, alles gehabt, was soll der Stress? Aber meine schöne Lieblingstrainingspartnerin P2 hat mich bequasselt: „Kannst Du nicht? Wollen wir nicht?“ Na dann… Im Januar kam sie dann an und sagte ab, Jobwechsel und so keine Zeit fürs Training. Tja. Aber es gibt jemanden, auf den kann ich mich immer verlassen und das ist postman, dabei bei Ride accross britain, Aarhus-Copenhagen und von mir leicht zu beeinflussen. „IM Italy?“ - „Ja.“

Zu systematischen Training habe ich keine Lust, ich kann und will nur social, nachdem ich im Winter 100/100 in 2er Staffel gemacht hatte war das die Schwimmform, HH-Sylt, HH-Rostock geradelt etc. Die Laufsaison wurde gleich mal geschrotet, Wadenverletzung aber ich hatte eine tolle Koppeleinheit, nämlich die Neuwerk-Challenge des Hamburger Betriebssport: Rad HH-Cux, dann ein HM durchs Watt nach Neuwerk und zurück sowie die Heimfahrt nach HH, wieder im Sattel. Vor drei Wochen eine Kurzdistanz, da sah ich dass die Wade bestimmt hält. Also los.

Mit dem Auto von HH nach Cervia, für einen Wettkampf, Schwachsinn, klar, aber Ihr versteht das sicher. Also los, Hotel, Registrierung etc. und ein Wahnsinnswetter. Am Freitag Mittag ein Testschwimmen in Badehose, lief gut. Am Abend, beim Essen, Thema Neoverbot, sage ich aus Kampfrichtersicht: „Die Teilnehmer wünschen Neofreigabe. Der Veranstalter wünscht zufriedene Teilnehmer, also wird man 24 Grad messen.“ Ist legal und regelkonform: an der Wettkampfstrecke (600 m draußen) früh morgens in 1 m Wassertiefe. Genau so kam es auch und ich im Neo am Start. Ich Idiot. Natürlich kam ich mit der Hitze überhaupt nicht klar. Es war so schlimm, dass ich zuerst gar nicht losradeln wollte, nach einem Moment des Innehaltens fiel mir dann aber wieder ein, warum ich in Cervia bin und was ich für einen Aufwand hatte. Also los. Aufpassen in Cervia, Löcher, Blasen und fiese Kiefernwurzeln, nach 20 km die SS3 (E45, im Grunde die A7) in Summe 100 km und 20 km Schleife durch Forlimpopoli. Diese Schleife ist tatsächlich selektiv, eine knackige Rampe. Besonders auf der SS3 ist es ein Grupetto nach dem Anderen und die KRs machen nichts, sie hupen sich nur den Weg frei. Ist auch sinnlos, wo sollen sie denn alle hin? Ich habe da ein gewisses Verständnis, auch für die Athleten: das hat Arne hier mal schön beschrieben, er schafft es nicht, vor dem Pulk wegzufahren und wenn er dahinter geht kommt ein anderer Pulk. Den größten schätze ich auf 150 Athleten.

Ich selber bin vor allem mit Hitzemanagement beschäftigt: an jeder Verpflegung halte ich an und fülle auf bzw. Spritze Wasser in meinen Helm. Radmütze, super Entscheidung. Hart nochmal die Rückfahrt nach Cervia: Nachmittags dreht der Wind auf auflandig und so sind es 20 km gegen den Wind zum Abschluss. Ich bin völlig fertig, gargekocht auf der E45. Null Schatten, dankbar für jede Brücke, da ist es eine Sekunde einen Hauch kühler. „Ich gehe nicht mehr laufen.“ … sage ich zu mir und setzt mich erstmal 5 min gefühlt in Ruhe hin. Und jetzt kommt „wie man sich bettet so schallt es heraus“: Jörg aus München, ein Teilnehmer, den ich unterwegs motiviert habe, spricht mich an und sagt „Los jetzt“ oder sowas. Bin dabei.

Die Laufstrecke ist der Höhepunkt. Promenade, Hafen, Altstadt, viele Wendungen, viele Menschen, Spaß. Aber auch hier Hitzemangement, jede Verpflegung bin ich gegangen und habe mich bearbeitet. Ich leiste mir auch eine Gehpause. Zur Zerstreuung teile ich mir die Strecke auf: eine Runde hat fünf Verpflegungen, zwei Brücken (eine 2x) einen Wendepunkt und den Kreisel: noch eine Runde oder ins Ziel? 4x9+1‎ = 37und so zähle ich sie runter. Und wenn ich mich verzähle kann ich immer wieder am richtigen Punkt einsteigen. Besonders schön: an einem Hotspot läuft Prince und ich investiere 1 min um mitzufeiern, ein Invest, dass sich sofort riesig rentiert - Auszahlung in Freude und Motivation und Vorfreude auf den nächsten flyby. Fast noch besser: ET-HH grüßt mich und ich frage: „Wie steht‘s beim HSV?“ Er besorgt das Ergebnis und ich frohlocke. Läuft doch.

Im Ziel nach etwas über 13 h, na ja, da geht mehr. Kein Neo, das wär’s gewesen, Zeitfahrrad stand nicht zur Verfügung und kein flüssiges Laufen wegen trinken, trinken, trinken. Apropos: aktuell trinke ich zu viel, es gab sogar Wein vorm Rennabend. Und dann noch zwei Erholungspausen in T1 und 2. Na ja, schon ok.

Im Ziel gab’s tatsächlich mal ein sinnvolles Teilnehmer“geschenk“: ein Hoodie aus Funktionsfaser. Gefällt mir.

So, ich restauriere mich jetzt. Ich glaube ein paar tote Fische könnten mir dabei helfen.

Und Ihr so?

jannjazz
21.09.2025, 12:19
https://i.postimg.cc/DwBgF45T/5-AE0-A712-A24-C-444-A-B218-7-FD28-C6-A0-B71.jpg
Hat was, das Adriaambiente
https://i.postimg.cc/KYj5Ycsg/8-BEE81-D8-4-B5-D-4-D62-B7-D1-A27-A41802-B6-C.jpg
Bevölkerung gut eingebunden
https://i.postimg.cc/mrZTzJQ9/IMG-1369.jpg
Der eigentliche Höhepunkt unserer Reise: Besuch am Denkmal für den Piraten. Schön gemacht, Gesichtszüge klar erkennbar, richtig entschlossener Blick und am Rahmen ist sogar Vilier zu erkennen. Immortale.

Microsash
21.09.2025, 13:04
Genau in der Eisdiele sitze ich gerade ��

FMMT
21.09.2025, 13:25
…eigentlich wollte ich gar nicht: zu alt, alles gehabt, was soll der Stress?..

Die Gedanken kenne ich:Lachen2: .
Ansonsten aber herzlichen Glückwunsch:Blumen: , durchgezogen und die Uhr tickt wieder:Cheese:

steinhardtass
21.09.2025, 13:39
Wenn man überrascht ist, dass das dort passiert hat man sich vorher schlecht informiert.
Trotzdem ist faires fahren möglich, das wurde hier besprochen, in Sendungen diskutiert und ich habe es selber 3x erlebt und gemacht.

Ich hoffe, dass du trotzdem zufrieden bist mit deinem Finish.


Kann ich bestätigen 2021:Blumen:

StefanW.
21.09.2025, 13:58
Super Jan!

jannjazz
21.09.2025, 14:55
Faires fahren ist auf einem ganz bestimmten Leistungsniveau nicht möglich: knapp unter Quali. Da ist einfach zu viel los.

iChris
21.09.2025, 15:57
Faires fahren ist auf einem ganz bestimmten Leistungsniveau nicht möglich: knapp unter Quali. Da ist einfach zu viel los.

Du musst schon schreiben unter welcher Quali. Wer in Italien von 18 bis mindestens 49 Jahren halbwegs Zeiten fährt die zu einer Quali beitragen, kann absolut fair fahren. Am Berg wird es auf der zweiten Runde ggf. etwas eng aber ansonsten geht das imo sehr gut :Huhu:

Antracis
21.09.2025, 16:14
Faires fahren ist auf einem ganz bestimmten Leistungsniveau nicht möglich: knapp unter Quali. Da ist einfach zu viel los.

Letztes Jahr kamen mir auf dem Weg zum
Bertinoro diverse Agegroupergroups entgegen als 3er bis 5er Gruppen mit 3-4 Meter Abstand. Der Wind blies denen direkt ins Gesicht und das waren ungefähr die Zeiten um 04h:40-50. Und da war genügend Platz für 20 Meter Abstand.

Enger wars bei mir im Bereich 5:30, aber auch da konnte man fair fahren, viele sind aber lieber in 20er Formation gefahren. Ich hab mich auf den letzten 30 km teilweise durch 3er Reihen in Formation brüllen müssen. Aber wie gesagt, das ist hinreichend bekannt und wird man auf so einer flachen Strecke nicht ändern können. Vor allem, weil da sehr viele offensichtlich kein Problem damit haben. Die finden das entweder besonders clever oder lässig, aber nicht falsch.

iChris
21.09.2025, 16:34
Letztes Jahr kamen mir auf dem Weg zum
Bertinoro diverse Agegroupergroups entgegen als 3er bis 5er Gruppen mit 3-4 Meter Abstand. Der Wind blies denen direkt ins Gesicht und das waren ungefähr die Zeiten um 04h:40-50. Und da war genügend Platz für 20 Meter Abstand.

Enger wars bei mir im Bereich 5:30, aber auch da konnte man fair fahren, viele sind aber lieber in 20er Formation gefahren. Ich hab mich auf den letzten 30 km teilweise durch 3er Reihen in Formation brüllen müssen. Aber wie gesagt, das ist hinreichend bekannt und wird man auf so einer flachen Strecke nicht ändern können. Vor allem, weil da sehr viele offensichtlich kein Problem damit haben. Die finden das entweder besonders clever oder lässig, aber nicht falsch.

Selbst in Nizza mit singleLoop/2500HM gab es Gruppen die auf Regeln gesch… haben.
Leider hat nicht jeder den Anspruch fair zu fahren.

jannjazz
21.09.2025, 16:35
Genau. Ich habe auch keine Lust, mir selber mein wunderbares Kampfrichterhobby zu torpedieren. Was wird gewünscht? Race Ranger für alle? Drohnen und KI im Amateursport? Jedes Zeitungsphoto verpixelt aber dann totale Transparenz?

jannjazz
21.09.2025, 16:37
Auf der Laufstrecke gab es gar keine KRs, dafür aber Begleitläufer und -radler, Musik sowieso.

Antracis
21.09.2025, 16:47
Genau. Ich habe auch keine Lust, mir selber mein wunderbares Kampfrichterhobby zu torpedieren. Was wird gewünscht? Race Ranger für alle? Drohnen und KI im Amateursport? Jedes Zeitungsphoto verpixelt aber dann totale Transparenz?

Ich sehe die Verantwortung eindeutig bei den Athletinnen. Und da geht es nicht um mal auf 7-8 Meter ranrollen oder die RTF-Funfahrt am Ende der Nahrungskette, sondern Absichtliches kalkuliertes Bescheissen im Kampf um AG -Platzierungen und Hawaii-Plätze.

Und systematisches 3-Meter lutschen ist für mich was ganz anderes als mit Musik joggen, obwohl beides ein Regelverstoß ist.

Aber Off Topic

Glückwunsch zu Deinem Wettkampf und danke für den schönen Bericht

jannjazz
21.09.2025, 18:23
Vielen Dank und mille Grazie per tutti

steveret
21.09.2025, 18:25
Der eigentliche Höhepunkt unserer Reise: Besuch am Denkmal für den Piraten. Schön gemacht, Gesichtszüge klar erkennbar, richtig entschlossener Blick und am Rahmen ist sogar Vilier zu erkennen. Immortale.

Danke für die Einblicke und vor allem dem eigentlichen Highlight (Pantani). Muss ich beim nächsten Mal in Italien mal mitnehmen.
Den Ironman wohl eher nicht. Mich zieht es da wieder nach Schweden. Trotz auch flacher Strecke, hab ich solche Pulks dort noch nicht gesehen.

hero
23.09.2025, 14:28
Hallo zusammen,

mein Rennwochenende sah so aus:

Wir sind Donnerstag angereist, grob 900km.

Unser Hotel war Südlich, grob 1,5km entfernt.
Wetter prima, Sonne über das ganze Wochenende von früh bis spät.

Mittags angekommen, dann in die Registrierung. Da erst mal an der nicht endeten Wechselzone vorbei, wow ist die lang.
Nicht so wie ich es bisher in Roth gewohnt bin, 6 Reihen Bikes aber bis zum Horizont.

Ich war mit meiner Tochter angereist wir hatten E-Scooter dabei, das erleichtert alles ungemein.
Danach über die Messe geschlendert, klein aber fein, alles da was man so braucht.

Um 17h sehr emotionales Athleten Briefing in einer tollen Halle oder ehemaligen Speicher.
Danach Parade der Nationen. Wunderbarer Umzug mit einer Kapelle voraus die richtig Spaß machte. Donnerstag soweit schon mal perfekt.

Freitag dann noch ne kurze Radeinheit von der Autobahnabfahrt nach Bertinoro.
Da konnte ich schon mal sehen was für ein Asphalt mich da erwarten würde.
Danach Rad in die Wechselzone und Beutel abgeben.

Raceday:

um 5h aufstehen und im Hotel frühstücken. Einfach aber ausreichend. Dann mit den E-Scooter zur Wechselzone, Trinkflaschen und Wahoo ans Rad. After Race Beutel abgeben und dann zum Schwimmstart.

Die Sonne geht auf, es ist eine tolle Stimmung. Ein Militär Heli kommt mit der Italienischen Flagge und die Starter werden vom Sprecher angeheizt.

Ich reihe mich im Startblock von 1:10h - 1.20h ein, 1:16 (2min pro 100m) ist was ich kann.
Es dauert 30min vom Ersten bis ich in's Wasser darf.
Da ich bisher nur ne Halbdistanz im Salzwasser schwam, war ich schon unsicher was mich da erwarten würde.
Vorab, es ging prima.
Da ich doch im Wasser meist meine Probleme mit der Sichtbarkeit der Bojen habe kam es mir sehr entgegen das sehr viele, große Bojen auf der Strecke waren die ich gut erkennen konnte. Wasser glatt, keine Welle. Die Sonne stand für mich als rechts Atmender gut, Sie blendete gar nicht.
Sehr kurzweilig war das Schwimmen, an der 3. Boje nach rechts, an der 12. Boje nach rechts, an der 19. Boje nach links und dann noch zum Stand.

Da war meine Tochter dann das erste mal zum anfeuern zu sehen, wunderbar emotional.

Dann die ewige Wechselzohne, 800m sagte mir die Aufzeichnung danach.

Dann aufs Rad. Die ersten Straßen in Cervia sind mit die gefährlichsten. Wurzeln der Bäume heben den Asphalt dort bis zu 30cm an, daher nicht zu sehr am Rand radeln, mehr in der Mitte.

Außerhalb von Cervia durch die Flamingo Seen vorbei zur Autobahn. 3x pfiffen Kampfrichter in meiner Nähe und verteilten Zeitstrafen. Asphalt immer wieder gerissen, Löcher oder kpl. zerbröselt. Teilweise mit Farbe makiert.

Auf der Autobahn dann auch viele Stellen wo Radflaschen lagen, meist an den Dehnfugen von Brücken.
Dort war der Asphalt aber ok und es rollte gut.
Runter von der Autobahn und dann die grob 30km Runde mit dem Anstieg nach Bertinoro hoch. Das letzte Viertel hat es noch mal in sich, ne fiese Rampe.

Dann wieder zur Autobahn und das ganze von vorne.
War auf der 1. Runde noch Wettkampfrichter die auch auf der Autobahn Tickets verteileilten, auf der 2. Runde dann keiner mehr.
es waren auch immer wieder Motorräder mit Rad Service da.

Dann gegen den Wind zurück.
Ich muss sagen dass ich auch in einer Gruppe dann irgendwann hängen blieb, vorbeifahren konnte ich nicht mehr, die Kraft hatte ich nicht mehr.
Ich ließ dann erst mal Platz zwischen den 3-4 Athleten, zack war von hinten einer da der in die Lücke ging. Und so ging es die ganze Zeit, ich ließ Abstand und schon kam einer von hinten und drückte sich zwischen rein.
10 km vor der Wechselzone war der Pulk dann grob 30 Mann stark, toll.

T2 = T1, das ist auch ne tolle Sache.
Die Laufstrecke ging 4 Runden durch die Altstadt, rund um den Hafen und durch Alleen wo Hotels sind.
Überall prima Stimmung, viel im Schatten der Kiefern laufend, sah ich Töchterchen 8x was sehr schön war. Ich bin bisher die Strecke von Roth gewöhnt.
Beim Marathon verpflegte ich mich immer gut, trank viel und auf der letzten Runde dann auch mal ne Cola.

Nach 11h 25min war ich dann im überglücklich im Ziel.
Überrascht hat mich der Finisher Hoody, ein sehr schönes Teil und mal was anderes wie ein Shirt

meine Splits:
Swim 1:16h
Bike: 5:25h
Run: 4:25h

Gesamt 11:25h

Fazit: empfehlenswert

Klugschnacker
23.09.2025, 15:14
Danke für Deinen Bericht. Er stimmt in vielen Punkten mit meiner Erinnerung überein. Licht und Schatten beim Ironman Italy.
:Blumen:

Microsash
23.09.2025, 15:38
Jedenfalls hatten wir Glück mit dem Wetter. Gestern bereits abends leichter Regen, heute sehr windig und rauhes Meer. Quasi alle Bars etc sind jetzt am abbauen und vieles bereits geschlossen.

Foxi
23.09.2025, 20:00
Jetzt erst gelesen. Danke für den Bericht und die Fotos. :Blumen:

Und vor allem Herzliche Glückwünsche zum Finish! :liebe053: :liebe053:
Sich unter solchen Bedingungen durchzubeißen, sich derart klug um- und einzustellen, das hat was. RESPEKT, mein Bester! :Huhu:

Wünsche erfolgreiche Restaurierungsarbeiten. Und genieße deinen Erfolg!

Microsash
26.09.2025, 11:49
Auch wieder Zuhause :)

Daher auch bischen detailierter von mir paar Worte.

800km Anfahrt ab Mittwoch mit Zwischenübernachtung in Como , wie auch die Rückfahrt recht flüssig und dank E Mobil auch fast billig ( gesamt 210 kwh a 39 bzw 47ct Ionity , Charge max 224kw , 2 stops a ca 20 min).
Übernachtung im Universal, das schon etwas retro Schick ist, allerdings Balkonzimmer mit direktern Blick auf die Wechselzone kaum an Komfort zu übertreffen. Wirklich erwähnenswert das sehr gute Essen im Hotel, aber auch die 20 eur/Tag fürs parken in der Tiefgarage.
So am Donnerstag bereits total entspannt die Startunterlagen geholt und Mittags erster Test im Meer. Knapp über 24 Grad, flach und ruhig. ideal. Eigentlich war Ironman Nightrun geplant, aber da der ausgebucht war, Freitag morgen beim Hoka morning run mitgelaufen. Der war gar nich mal so flüssig und die ersten Bedenken kamen hoch.
Du warts das ganze Frühjahr kaum laufen Verletzungsbedingt, deine Schulter hat dich komplett auser Gefecht gesetzt, du warst kaum schwimmen, die letzten 3 Wochen hast deine Hüfte immer gespürt und sowiso haste viel zu wenig trainiert !
Um etwas runter zu kommen , Mittags dann Bike und Laufsachen eingecheckt . Muss einfach nochmal gesagt sein, wie entspannt es ist, wenn es direkt vor deiner "Haustür" liegt.
Nochmal kurz und locker ins Meer , bischen Messe, shopping mit der Frau um irgendwie abzulenken und dann früh ins Bett. Schlaf eher semi aber im Vergleich zu Frankfurt recht lang.... also 4:30 statt 3 uhr. Frühstück, kurzs ans Rad , zurück ins Hotel und Frau und restliche Ausrüstung geholt. Dort war bereits die 24 Grad bekannt, also mit Neo, was aufgrund der Schulterproblematik sehr entgegen kam.
So also gemütlich zum Schwimmstart gelaufen, statt mit dem Bus am Frankfurter Flughafen rumzuirren.
Herrlicher Sonnenaufgang 7 Uhr zum einschwimmen, Start 7:30. Hab mich im 1:10-20 Block aufgestellt , da gings 7:50 ins Wasser, gefühlt also etwas langsamere Taktung als Frankfurt.
Ein Stück reinlaufen, losschwimmen.... fühlt sich gut an ! Ich habe Platz. der Rhytmus ist gut. Bis zur ersten Boje (ca 500m) so bereits gut drin, schwimme gefühlt schon an einigen durch. Die lange Gerade (fast 2km) ruhig im Rhytmus etwas weg vom Feld bis zu den 2 Wendebojen keine Anzeichen von Schulterproblemen, jedoch Schreckmomenten 2-3 mal im Wasser etwas berührt. Nicht gesehn, aber müssen Quallen gewesen sein ( nächster Tag am Strand auch welche gelegen) . Nichts passiert also Rückweg. Längstes Trainingschwimmen waren 2,5km, daher wurde es jetzt etwas zäher , aber immer noch gut. Letzte Boje....300m zum Tor ...durchziehen. Geschafft !
Hat sich besser angefühlt wie gedacht und mit 1:12 (3852m lt Gramin) auch zeitlich besser wie , äh, befürchtet.
Durch den sand, auf die Strasse in die wirklich lange Wechselzone. mein Wechselplatz am Zaun, da auch schön meine Frau zu haben um während des umziehens bischen quatschen zu können. Neo aus, Calves an, verpflegt und los gings.
Innenstadt Augen auf wegen Strassenschäden und gut einrollen dann auf dem Transfer zur Autobahn Fahrt aufgenommen. Beine gut, also einen nach dem andern einsameln, während an mir kaum jemand durchfuhr. Also auf die Autobahn, Position optimieren und pedalieren. So lief das richtig gut bis so km 40 bzw erste Wasserstation. Um mich rum wurde es voller, mal länger mit Überholen gewartet und die ersten Gruppen zogen mal durch. Bis zum erstenmal von der Autobhn runter war das noch im Rahmen, aber ab hier wurde es richtig voll, die Abstände kleiner und absetzten immer schwieriger.
Aber jetzt erstmal in den kleinen Anstieg rein....ok...den hatte ich unterschätzt. Bin davon ausgegangen der wäre kürzer und flacher. Im letzten Gang angekommen doch gut hochgekommen ohne überpacen und schlieslich kommt ja die Abfahrt zum erholen.
Strecke wurde nicht leerer aber erstmal zurück zur Autbahn zu Runde 2. Gruppe immer weniger Bewegung, weniger Angriffe , kürzere Abstände. Mal noch andere Angesprochen, die hatten gar kein Interresse etwas anderst zu machen, also etwas resigniert und probiert das in den Moment Beste draus zu machen , was hies mit den 1-2 gleichen im Wechsel Tempo zu machen und der Rest profiiert halt davon.
Das lief dann bis zum 2ten mal Anstieg so , da hats sich dann etwas verteilt aber auf dem Rückweg zur Autobahn doch wieder zusammengeschoben. Das letzte Stück zur Autobahn die Tempomotivation weiter sinkend, fand sie dann auf dem Rücktransfer zu T2 den Höhepunkt. Der Wind hat aufgefrischt und es waren 20km Gegenwind. Es wurde nur noch Windschatten gesucht. Meine Geduld am Ende. Bin dann alleine vorneraus am Powerlimit mit dem Quäntchen gefühl nicht zu überziehen. Trotz den wenigen Trainings doch gut durchgekommen, Ernährung im Soll reinbekommen und auch genug getrunken also in T2 eingerollt.
Wechslezone lang genug zu merken, das die Laufbeine nicht allzuviel hergeben, also auf den angedachten 4h Kurs für das geplante ca10:30 Finish.
In der Wechselzone n Gel aus der Eigenverpflegung alles gut angefühlt und in die erste Runde. Viel Schatten, genug getrunken , Tempo nicht zu hoch.
in die 2te Runde, zum 3tel mal wieder n Gel . 3 Minuten später musste ich gehn. Was ist jetzt los ? Mir wird schlecht, Leistungsabfall. Ok, anjoggen, gehen, weiter trinken. Wieder gehen. Mal aufs Dixie, genug getrunken, geht. So also weiter zeitweise doch echt zäh die 2te Runde und auch fast die ganze 3te Runde rumgebracht.
Verpflegung km 28, ein Becher Cola, ich muss an den Container, würgen, und raus.
Das erste mal seit 23 Erbrechen müssen. Ab da wurde es etwas besser, die 4te Runde dann sogar quasi durchgejoggt . Km 40 Schild, du schaffst es, letzte Motivation oder war es Erlösung. Egal, endlich am Kreisverkehr abbiegen , es ist schon fast dunkel, 11:29 , eigentlich 1h langsamer als geplant, gehofft oder was auch immer.
Im Ziel dann nichtmal so durch, einmal mehr schnell Rad und Ausrüstung ins Hotel geschafft zur Finisherpizza.
Mal was neues am Folgetag den 70.3 zu verfolgen. Schwimmen am Strand, Rest dann vom Balkon. Zwar nicht besonders geschlafen , aber für n Kurzes Schwimmen im Meer hats auch gereicht.
Am Montag wurde dann abgebaut und man glaubt kaum, wie schnell der Ort sein Leben verlor. Bars und Clubs bauen dann quasi ab und schliesen zur Winterpause.
Di/Mi das Wetter dann eh mit Wind und etwas Regen die aber mit Tourirunde, shopping und viel gutem Essen auch gut gefüllt wurden.
Mittwoch dann nochmal Strandtag mit der letzten Runde im Meer bevors am Do wieder heim ging.
Jetzt im Kalten zurück braucht es noch etwas zu reflektieren, aber eigentlich bin ich unter den Vorraussetzungen mit dem Finish zufrieden auch wen ich dachte, das die Probleme andere werden.
Jetzt bischen Pause, 2026 ist wieder Frankfurt. Ob ich Italien noch mal mache muss ich mir aufgrund der Radsituation nochmal überlegen, der Rest war wirklich schön.

Ungewöhnlich viel Text von mir, hoffe nicht all zu LRS like, DANKE, wir sehn und hören uns.

Gruß

Sash :Blumen: