Vollständige Version anzeigen : MTB-Felge gerissen - Ursache?
ritzelfitzel
01.02.2025, 15:28
Moin zusammen.
Mit ist letztens die Felge (Alu, Disc-Brake) beim MTB (Hardtail) gerissen. Zum Glück nur bei geringer Geschwindigkeit, sodass ich einen Sturz vermeiden konnte. Hatte einen heftigen Knall gegeben und ich saß ein Stockwerk tiefer.
Das Rad ist 3,5 Jahre alt, hat ca. 3500km drauf und wurde ganzjährig, allerdings vornehmlich im Winter, gefahren. Luftdruck wurde beachtet (bin mit knapp 2,8-2,9 bar unterwegs gewesen, bei Freigabe ist bis 3.7). Bin Erstbesitzer und fahre kaum Trails, sondern viel Waldautobahn, Asphalt.
Bevor ich mal die Tage den Händler aufsuche und frage, was er dazu meint, wie kann es dazu kommen? An den Speichen/Speichenspannung hab ich nix gemacht gehabt, Sturz gab es keinen o.Ä.
tandem65
01.02.2025, 19:13
Das Rad ist 3,5 Jahre alt, hat ca. 3500km drauf und wurde ganzjährig, allerdings vornehmlich im Winter, gefahren. Luftdruck wurde beachtet (bin mit knapp 2,8-2,9 bar unterwegs gewesen, bei Freigabe ist bis 3.5). Bin Erstbesitzer und fahre kaum Trails, sondern viel Waldautobahn, Asphalt.
Die Längsrisse an der Felgeninnenseite lassen allerdings eher höheren Luftdruck in Frage kommen. Max. Druck hängt ja von der Reifenbreite ab. Ich kenne das vorwiegend von Lasträdern. Letzendlich zu schwache Dimensionierung bei zu großer Streuung der Qualität in der Produktion.
Knapp 3bar sind IMHO schon viel auf dem MTB, großvolumiger Reifen, Druckstoß von Schlagloch/Kante immer wieder, ... die Bruchstelle sieht jedenfalls aus dass es Überbelastung durch zu viel Druck war und kein Durchschlag oder ähnliches. Je voluminöser der Reifen desto mehr Kraft muss die Felge bei gleichem Druck aushalten - Kraft ist halt Druck mal Fläche.
Maximaldruck des Reifens oder hat die Felge auch eine Angabe?
An Speichenspannung als Ursache glaube ich bei der Bruchstelle nicht, dann würde der Riss eher von dem Montagepunkt der Speichen/Speichennippel ausgehen. Beschädigung durch einen Durchschlag sieht man auch nicht.
Materialfehler wäre natürlich auch denkbar, kann man nur per Foto nicht entscheiden.
ritzelfitzel
01.02.2025, 20:03
Die Längsrisse an der Felgeninnenseite lassen allerdings eher höheren Luftdruck in Frage kommen. Max. Druck hängt ja von der Reifenbreite ab. Ich kenne das vorwiegend von Lasträdern. Letzendlich zu schwache Dimensionierung bei zu großer Streuung der Qualität in der Produktion.
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Meinst du zu wenig "Leistungs-Toleranz" der Felge (steinige mich bitte nicht für den Begriff :) ) in Verbindung mit Material"fehler" (=zu geringe Produktionsqualität)? :Blumen:
Knapp 3bar sind IMHO schon viel auf dem MTB, großvolumiger Reifen, Druckstoß von Schlagloch/Kante immer wieder, ... die Bruchstelle sieht jedenfalls aus dass es Überbelastung durch zu viel Druck war und kein Durchschlag oder ähnliches. Je voluminöser der Reifen desto mehr Kraft muss die Felge bei gleichem Druck aushalten - Kraft ist halt Druck mal Fläche.
Maximaldruck des Reifens oder hat die Felge auch eine Angabe?
An Speichenspannung als Ursache glaube ich bei der Bruchstelle nicht, dann würde der Riss eher von dem Montagepunkt der Speichen/Speichennippel ausgehen. Beschädigung durch einen Durchschlag sieht man auch nicht.
Materialfehler wäre natürlich auch denkbar, kann man nur per Foto nicht entscheiden.
Ob die Felge eine Angabe hat, kann ich gar nicht sagen. Muss ich mal schauen. Was mich halt stutzig macht ist, ich habe nichts geändert. Bei falschem Druck und/oder Materialfehler hätte ich doch schon viel früher was "erlebt"?
Und wirklich offroad fahre ich nicht, daher auch etwas mehr Druck.
Ist ein Schwalbe Smart Sam in 29 Zoll (2,25) und laut Hersteller für Luftdruck bis 3.7 bar freigegeben. Maximalbelastung 120 kg (da bin ich weit drunter, auch das Systemgewicht. :Lachen2: )
tandem65
01.02.2025, 20:07
Maximaldruck des Reifens oder hat die Felge auch eine Angabe?
Hach danke ich war Betriebsblind und bin von einer Angabe auf der Felge ausgegangen:bussi:
sybenwurz
02.02.2025, 10:41
Sieht mir nach Materialversagen aus. Das Felgenbett scheint auf den Bildern recht dünn zu sein, was den Längsriss erklären könnte, nicht aber auch per se den Durchbruch quer.
Ich schätze nicht, dass das ein Einzelfall ist und hingegen, dass der Bike-/Laufrad-/Felgenhersteller das Problem kennen sollte.
Rein interessehalber: was ist das für n Laufrad?
ritzelfitzel
02.02.2025, 13:18
Rein interessehalber: was ist das für n Laufrad?
Helix SL TR27 Sun Ringle
sybenwurz
02.02.2025, 15:27
Helix SL TR27 Sun Ringle
Dann liegt dem Schaden wohl ein Anwendungsfehler zugrunde...:Cheese:
...built to stand up to aggressive trail riding.
Dann liegt dem Schaden wohl ein Anwendungsfehler zugrunde...:Cheese:
:Gruebeln:
https://www.eulaufrader.com/sun-ringle-helix-tr27-sl-mtb-felge-billig/
Ich bin bei "billig" hängen geblieben. :Lachanfall:
ritzelfitzel
03.02.2025, 16:19
Dann liegt dem Schaden wohl ein Anwendungsfehler zugrunde...:Cheese:
:Lachen2: :Lachen2:
:Gruebeln:
https://www.eulaufrader.com/sun-ringle-helix-tr27-sl-mtb-felge-billig/
Ich bin bei "billig" hängen geblieben. :Lachanfall:
Ja, die waren halt drauf als ich das Teil gekauft habe und ich habe eigentlich keine Notwendigkeit gesehen gehabt, sie zu tauschen. Bis jetzt. :)
Werde mal berichten, was der Händler vor Ort dazu meint. Danke für Eure Einschätzungen in jedem Falle!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.